29.12.2012 Aufrufe

Mitgliederliste der LNO (Stand 1.3.2001) - LonMark

Mitgliederliste der LNO (Stand 1.3.2001) - LonMark

Mitgliederliste der LNO (Stand 1.3.2001) - LonMark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Energy-Off-Funktion als Sicherheitsfunktion<br />

läßt den Antrieb eine<br />

parametrierte Position anfahren.<br />

Zusätzlich kann <strong>der</strong> Antrieb Nebenaggregate<br />

wie z.B. Pumpen Hubabhängig<br />

über einen Ausgang im Format<br />

SNVT_switch beeinflussen.<br />

Binäreingänge<br />

Der Stellantrieb MSA 120.2 ALL besitzt<br />

zwei Binäreingänge für potentialfreie<br />

Kontakte. Diese Eingänge werden<br />

vom Antrieb aus gespeist und stellen<br />

vollkommen autarke Switch-Objekte<br />

vom Typ 3200 dar. Die Binäreingänge<br />

können z.B. für einen Fensterkontakt<br />

und einen Taupunktsensor genutzt werden.<br />

Es ist aber auch möglich, diese für<br />

normale Taster zu verwenden und so<br />

Dimm- o<strong>der</strong> Jalousiefunktionen auszuführen.<br />

Dies erlaubt z. B. die Realisierung<br />

preiswerter lokaler Bedienstellen<br />

mit mechanischen Tastern in Brüstungskanälen.<br />

Kombinierter Heiz-/Kühlregler<br />

Der Stellantrieb ist auch mit einem eigenen<br />

PID-Regler ausgerüstet, <strong>der</strong> als<br />

kombinierter Heiz-/Kühlregler ausgeführt<br />

ist.<br />

Seine praxisgerechte Funktionalität<br />

erlaubt sowohl die Temperaturführung<br />

über eine GLT als auch über interne<br />

parametrierbare Sollwerte (Komfort,<br />

<strong>Stand</strong>by, Absenkung). Sicherheitseingänge<br />

wie Taupunkt o<strong>der</strong> Frostschutz<br />

sind ebenso vorhanden wie<br />

nutzungsabhängige Eingänge (Occupied,<br />

<strong>Stand</strong>by, Absenkbetrieb).<br />

LNS PlugIn - Easy-Konfiguration<br />

Alle Parametereinstellungen werden<br />

über ein LNS PlugIn vorgenommen.<br />

Dort steht auch für alle Einzelfunktionen<br />

eine Service- und Diagnoseseite zur<br />

Verfügung, die die Inbetriebnahme wesentlich<br />

vereinfacht.<br />

Zusammenfassung<br />

Der MSA 120.2 ALL ist für die wirtschaftliche<br />

Lösung einer Einzelraumregelung<br />

eine unverzichtbare Komponente.<br />

Die hohe Qualität bzgl.<br />

■ interner Hubmessung,<br />

■ Linearisierung und<br />

■ Schließpunkterkennung<br />

gepaart mit <strong>der</strong> umfangreichen Funktionalität<br />

■ Valve Actuator<br />

■ 2 x Switch (Binäreingänge)<br />

■ PID-Controller<br />

sowie dem sehr kompakten Aufbau und<br />

äußerst leisen Betrieb lassen kaum noch<br />

Wünsche offen. Beson<strong>der</strong>s aufgrund seiner<br />

Schnelligkeit und hohen Funktionalität<br />

ist dieser Antrieb prädestiniert für<br />

den Einsatz in Verbindung mit schnellen<br />

Systemen wie Kühldecken o<strong>der</strong> Fan<br />

Coils, wo thermische Antriebe aufgrund<br />

ihrer Bauart bedingten Nachteile zu<br />

schlechten Ergebnissen führen.<br />

Trotz dieser vielen hervorragenden Leistungsmerkmale<br />

kann das Gerät zu einem<br />

sehr attraktiven Preis angeboten<br />

werden und sollte so in keiner mo<strong>der</strong>nen<br />

Gebäudeautomatisierungsanlage<br />

fehlen.<br />

Info<br />

Weitere Informationen zu dem Busankoppler<br />

und dem PlugIn finden Sie<br />

unter www.elka.de o<strong>der</strong> können bei<br />

ELKA-Elektronik kostenlos angefor<strong>der</strong>t<br />

werden.<br />

Info:<br />

ELKA-Elektronik GmbH<br />

58511 Lüdenscheid<br />

Tel. 02351-176-190<br />

a.beck@elka.de<br />

Neue Produkte<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!