28.06.2024 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 26 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> - 29. Juni <strong>2024</strong> - Seite 8<br />

3x3-Basketball<br />

3×3-Basketball ist eine Variante<br />

der Sportart Basketball.<br />

Pro Mannschaft stehen drei<br />

Spieler auf dem Feld, gespielt<br />

wird anders als beim<br />

„Fünf gegen Fünf“ auf nur<br />

einen Korb. Ursprung der verkleinerten<br />

Spielform ist der<br />

Streetball, zudem ist „3 gegen<br />

3“ eine häufig im Training<br />

eingesetzte Übungsform.<br />

Im Rahmen der Olympischen<br />

Jugend-Sommerspiele 2010<br />

in Singapur fand der erste<br />

offizielle Wettbewerb des<br />

Basketballweltverbandes FI-<br />

BA in dieser Spielform statt.<br />

Seit 2012 veranstaltet die FI-<br />

BA „3-gegen-3“ Weltmeisterschaften.<br />

(Quelle: Wikipedia)<br />

Das wird ein Event für die ganze Familie! Am Samstag, den 6. Juli, findet auf den Malzmüllerwiesen das 3x3-Basketball-Turnier der <strong>Itzehoe</strong> Eagles statt<br />

und das Oldtimer-Treffen „Stör Classic“ des Lion Clubs.<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Am Samstag,<br />

den 6. Juli, findet das 3x3<br />

Basketball-Turnier ITZEbasket<br />

der <strong>Itzehoe</strong> Eagles und<br />

der <strong>Itzehoe</strong>r Versicherungen<br />

statt – diesmal allerdings auf<br />

den Malzmüllerwiesen. Der<br />

zusätzliche Platz ist auch dringend<br />

nötig, denn erstmals<br />

findet das ITZEbasket zusammen<br />

mit der Stör Classic statt,<br />

dem Oldtimer-Treffen des Lions<br />

Clubs <strong>Itzehoe</strong>.<br />

„Unser sportliches Familien-<br />

Event und das Oldtimer-Treffen<br />

ergänzen sich bestens –<br />

für die Besucher gibt es jede<br />

Menge zu sehen“, freut sich<br />

Thiess Johannssen von den<br />

<strong>Itzehoe</strong>r Versicherungen.<br />

ITZEbasket<br />

Das Streetball-Turnier ITZEbasket<br />

läuft von 10 bis 18 Uhr.<br />

Rund 30 Viererteams treten<br />

in den Kategorien 10 bis 12<br />

Jahre, 13 bis 15 Jahre, unter 18<br />

Jahren, Erwachsene, Fun Cup<br />

ab 15 Jahren und Company<br />

Cup gegeneinander an, mit<br />

jeweils drei Spielern auf dem<br />

Feld und einem Auswechselspieler.<br />

Außer in dem U18-<br />

Team und bei den<br />

Erwachsenen können<br />

in allen Klassen<br />

Mixed-Teams<br />

auflaufen, in der<br />

Altersklasse 13<br />

bis 15 werden bei<br />

entsprechendem<br />

Meldeergebnis getrennte<br />

Gruppen<br />

gebildet. Im Company<br />

Cup ist Mixed<br />

vorgeschrieben,<br />

mindestens eine<br />

Frau muss immer<br />

auf dem Feld stehen.<br />

Gespielt wird in<br />

diesem Jahr auf<br />

fünf Feldern. „Angesichts<br />

der großen<br />

Resonanz der<br />

Vorjahre haben wir<br />

die Zahl der Felder<br />

von vier auf fünf erhöht“,<br />

sagt Helge<br />

Schnelles Basketball und schicke Autos<br />

Eggers, Coach bei den <strong>Itzehoe</strong><br />

Eagles.<br />

Aber auch abseits der Spiele<br />

wird wieder ein buntes<br />

Rahmenprogramm geboten.<br />

Für Kinder gibt es zahlreiche<br />

Spielgelegenheiten, unter anderem<br />

mit einer Hüpfburg. Die<br />

Eagles Fighters mixen wieder<br />

alkoholfreie Cocktails in Jim‘s<br />

Bar. Ein Eagles-Fanshop wird<br />

aufgebaut, es werden die neuesten<br />

Fahrrad-Trends gezeigt<br />

und Metallschrott gesammelt.<br />

Der Erlös daraus fließt in die<br />

Jugendarbeit der Eagles.<br />

Stör Classic<br />

Während auf der<br />

einen Seite die<br />

Körbe gelegt werden,<br />

dreht sich auf<br />

der anderen Seite<br />

alles um liebevoll<br />

restaurierte Oldtimer.<br />

„Oldtimer sollten<br />

bewegt werden“,<br />

findet Renke Fuhrmann,<br />

Activity-<br />

Beauftragter beim<br />

Lions Club <strong>Itzehoe</strong>.<br />

Und so treffen sich<br />

früh morgens bereits<br />

die Fahrer der<br />

historischen Autos<br />

auf den Malzmüllerwiesen,<br />

denn<br />

um 9 Uhr beginnt<br />

eine gemeinsame<br />

Ausfahrt. Es geht<br />

zunächst durch die<br />

<strong>Itzehoe</strong>r Innenstadt<br />

und dann durch<br />

die Region, bevor<br />

Fotos: Görke<br />

Beim ITZEbasket geht es sportlich zu, wenn rund 30 Teams aus dem ganzen Bundesland und Hamburg im 3x3-<br />

Turnier gegeneinander antreten.<br />

Aufgrund der großen Nachfrage wird es in diesem Jahr fünf<br />

Spielfelder geben.<br />

Foto: <strong>Itzehoe</strong> Eagles<br />

die Fahrzeuge nach mehreren<br />

Wertungsprüfungen in Marne<br />

gegen 17 Uhr auf die Malzmüllerwiesen<br />

zurückkehren.<br />

Die Resonanz war groß und<br />

viele Oldtimer haben sich bereits<br />

beim Lions Club angemeldet.<br />

Das älteste Fahrzeug<br />

ist von 1951 und es werden Autos<br />

aus Europa und den USA<br />

erwartet.<br />

Parallel zur Ausfahrt findet<br />

ein offenes Treffen von<br />

Oldtimer-Besitzern auf den<br />

Malzmüllerwiesen statt. „Jeder<br />

ist herzlich eingeladen“,<br />

so Renke Fuhrmann. „Ohne<br />

Standgebühr und feste Plätze<br />

können die Oldtimer kommen<br />

und gehen, wie sie möchten.“<br />

Wie alle Veranstaltungen des<br />

Lions Clubs dient auch diese<br />

dem guten Zweck.<br />

Als Rahmenprogramm hat der<br />

Lions Club nicht nur für reichlich<br />

Verpflegung gesorgt. Von<br />

11.30 bis 14.30 Uhr spielt die<br />

Hamburger Band „Sinners“<br />

Rockabilly, Rock‘n‘Roll und<br />

Doowop.<br />

„An diesem Samstag ist für<br />

jeden etwas dabei“, sind sich<br />

Thiess Johannssen und Renke<br />

Fuhrmann einig. „Die Stör<br />

Classic und ITZEbasket zusammen,<br />

sind ein großartiges<br />

Event für die ganze Familie.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!