26.06.2024 Aufrufe

Holsteiner Allgemeine 26 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einbau- Großund<br />

Kleingeräte<br />

Elektromaterial<br />

Langzeitrauchmelder<br />

Spitzenberatung<br />

Kundendienst<br />

Elektroinstallation<br />

Elektrofachgeschäft<br />

www.elektro-kelting.de<br />

Elmshorn ·Geschwister-Scholl-Str.12<br />

04121/81724<br />

Amtliches Bekanntmachungsblatt für die Stadt Glückstadt, das Amt Horst-Herzhorn,<br />

den Schulverband Horst und die Gemeinde Moorrege<br />

IHR DIREKTERDRAHT:<br />

Zentrale: 0 41 21 /<strong>26</strong>73-10<br />

Anzeigen: 04121/<strong>26</strong>73-12<br />

Redaktion: 0 4121/<strong>26</strong> 73-17<br />

Kleinanzeigen: 04121 /<strong>26</strong>73-10<br />

Keine Zeitung erhalten?<br />

Vertrieb: 04121/<strong>26</strong>73-11<br />

<strong>26</strong>. Juni y <strong>26</strong>. Woche <strong>2024</strong> y 25335 Elmshorn y Schulstraße <strong>26</strong>-28 y 46. Jahrgang y Verteilte Auflage über 71.500 Exemplare<br />

04121/2990<br />

Immobilien verkauft man nicht -<br />

wenn doch,dann mit uns!<br />

n<br />

VERKAUF n VERMIETUNG n WERTERMITTLUNG<br />

Königstraße 17 ·Elmshorn<br />

www.immo-borchert.de<br />

HAZ AUFTAKT<br />

Foto: Satdt Elmshorn<br />

Elmshorn/Kiel (jhf) Der supernormale<br />

Elmshorner<br />

Heißluftballon (Foto) feiert<br />

am heutigen Mittwoch<br />

Premiere bei der Kieler<br />

Woche. Er soll bei der<br />

18. Internationalen Willer<br />

Ballon Sail Night Glow<br />

vom Nordmarksportfeld<br />

abheben. Der Ballon<br />

leuchtet in dem knalligen<br />

Stadtmarkenrot. Auf einer<br />

Seite prangt die Stadtmarke<br />

„Elmshorn supernormal“,<br />

auf der anderen<br />

die Aufschrift „Initiative<br />

Elmshorn: Für die Stadt –<br />

für die Menschen“.<br />

In Elmshorn wird das Luftfahrzeug<br />

erstmals am<br />

24. August beim Hafenfest<br />

steigen. Acht<br />

Personen können jeweils<br />

mitfahren. SEITE 3<br />

Jetzt sprichtalles fürElmshornals Kreisstadt<br />

Elmshorn (rs)Die Kreisverwaltung<br />

hatihrenSitzseit2011<br />

in Elmshorn.Jetzt zieht auch<br />

diePolitik nach.Der Kreistaghat<br />

mitbreiterMehrheit<br />

denBeschluss gefasst,dass<br />

in direkter Nachbarschaft<br />

derKreisverwaltung an der<br />

Kurt-Wagner-Straße in einem<br />

Neubau einKreistagssaal und<br />

Räumefür dieFraktionen angemietetwerdensollen.<br />

Mitdem Bau des Bürogebäudesvis<br />

àvis derKreisverwaltung<br />

istbereits begonnen<br />

worden.Der Kreiswirddarin<br />

ab 2025 weitere Räumefür<br />

dieVerwaltung anmieten.Mit<br />

demBau eineszusätzlichen<br />

vierten ObergeschossesentstehtPlatzfür<br />

denKreistagssaal<br />

undweitere Sitzungsräume.<br />

DieEntscheidung der<br />

Politik entscheidet: NeuerKreistagssaal in derKrückaustadt /Das Gebäude wird bereits errichtet<br />

Politikfiel nach Informationen<br />

unsererZeitung ohne große<br />

Emotionen. DieMatrixder Verwaltung,inder<br />

diesemehrere<br />

Varianten zumbishergenutzten<br />

Saal in Pinneberg miteinanderverglichenhat,sprach<br />

zu eindeutigfür Elmshorn.<br />

Noch2009 hattesichder<br />

Kreistagnach hitzigen Diskussionen<br />

nur unter derBedingungauf<br />

denUmzug der<br />

Kreisverwaltung nach Elmshorn<br />

eingelassen,dass der<br />

Kreistagweiter in Pinneberg<br />

tagt.Das spieltejetzt keine<br />

Rollemehr. Damit rücktdie<br />

Fragenäher,wannElmshorn<br />

Kreisstadtwird. Denn nichts,<br />

außer derHistorie, spricht<br />

mehr fürPinneberg,sobald<br />

auch derKreistaginElmshorn<br />

sein Domizilhat. SEITE 3<br />

Radschnellweg:Esdauertewig<br />

Nachsieben Jahren befindet sich dasVorhabenimmernochinder Planung<br />

Pinneberg/Hamburg (rs) Er<br />

soll das Klima schonen,<br />

indem mehr Menschen, insbesondere<br />

Pendler, aufs Rad<br />

umsteigen. Doch mit dem<br />

Radschnellweg, der heute<br />

Radroute plus heißt und<br />

Elmshorn mit Hamburg verbinden<br />

soll, geht es maximal<br />

im Schneckentempo voran.<br />

Zwar wurde vor einem Jahr,<br />

im Juni 2023, mit Ministerund<br />

Senatorenbeteiligung,<br />

ein Trassenbündnis von<br />

Schleswig-Holstein und<br />

Hamburg für das Projekt<br />

geschlossen. Gebaut wurde<br />

bis heute aber kein Meter.<br />

Und das wird sich nach Informationen<br />

unserer Zeitung<br />

auch nicht sobald ändern.<br />

Auf die Frage, wann der erste<br />

Spatenstich geplant ist, antwortet<br />

Kreissprecherin Katja<br />

Wohlers: „Das lässt sich nicht<br />

sagen.“<br />

Zwar nimmt jetzt ein Ingenieurbüro<br />

seine Arbeit auf, um<br />

die Streckenführung für den<br />

ersten Abschnitt zu erarbeiten,<br />

der vom Pinneberger<br />

Bahnhof zur Hamburger<br />

Stadtgrenze in Halstenbek<br />

In diesem Neubau in der Kurt-Wagener-Straße 13 will der Kreistag künftig tagen.<br />

Alle Wege im<br />

geplanten Radschnellwegnetz<br />

der<br />

Metropolregion<br />

Hamburg erhalten<br />

das gleiche Design.<br />

Die schräge Stele<br />

soll an ein Segel<br />

oder eine Fahne<br />

erinnern.<br />

Quelle: andré<br />

stocker design<br />

führt. Das Vorhaben sei jedoch<br />

komplex. Der Auftrag<br />

umfasse eine detaillierte Untersuchung<br />

der Strecke sowie<br />

eine „intensive Kommunikation<br />

mit allen Beteiligten und<br />

Betroffenen“. Das reiche von<br />

Anwohnern über Fachbehörden,<br />

die Deutsche Bahn, bis<br />

hin zupolitischen Gremien in<br />

den betroffenen Gemeinden.<br />

Wohlers: „Alle müssen an<br />

Bord sein, wenn esdarum<br />

geht, das Projekt indie Tat<br />

umzusetzen.“ Der erste Abschnitt<br />

auf Kreis Pinneberger<br />

Gebiet wird circa neun Kilometer<br />

lang sein. SEITE 7<br />

AUTOMATIK<br />

Beispielfotoder Baureihe. Ausstattungsmerkmale<br />

ggf.nichtBestandteildes Angebots.<br />

DER GRANDLAND <br />

SELBSTBEWUSSTER<br />

AUFTRITTMIT HÖCHSTEM<br />

FAHRSPASS.<br />

GrandlandElegance<br />

96 kW (130 PS)<br />

EZ:02/<strong>2024</strong><br />

Tageszulassungmit 20 km<br />

Farbe: VertigoBlau<br />

Highlights:<br />

Alcantara-Sitze, 180° Rückfahrkamera,Navigationssystem,<br />

LED-Matrixlichtuvm.<br />

UPE inkl. Fracht:44.825,-€<br />

Nachlass: 10.845,- €<br />

SOFORT VERFÜGBARFÜR NUR<br />

H+F PREIS 33.980,-€<br />

Angebotsnummer: #P6055637<br />

Foto: Strandmann<br />

Kindertarif in den Ferien:<br />

Für1Euro insFreibad<br />

Elmshorn (jhf) Kinder und<br />

Jugendliche zahlen für den<br />

Besuch des Elmshorner Freibads<br />

während der Sommerferien<br />

nur einen Euro. Das<br />

teilte die Elmshorner SPD mit.<br />

Normalerweise kostet die<br />

Tageskarte für Kinder und Jugendliche<br />

vier Euro. Die Differenz<br />

übernimmt die Stadt.<br />

Kombinierte Wertegem.WLTP: Kraftstoffverbrauch<br />

6,4-6,6 l/100km; CO 2<br />

-Emission<br />

146-150 g/km; CO 2<br />

-Klasse: E<br />

Hellwig+FölsterGmbH<br />

Lohe 1-4,25436Uetersen<br />

Tel. 04122/90 32-53<br />

www.opel-hellwig-foelster-uetersen.de<br />

JETZT NEU FÜRSIE<br />

ALLE FOTOSGESTALTUNGSBEISPIELE<br />

ALLE FOTOSGESTALTUNGSBEISPIELE<br />

Jetzt auch anfragen und bestellen<br />

perWhatsApp: (0 41 21) 48 22 22<br />

Dachfenster<br />

Wir bringenLicht und Sonnenschutz<br />

in Ihr Dachgeschoss<br />

JETZT 150,-<br />

CASH-BACK-AKTION<br />

für alleVelux-Solar-Rollläden<br />

nur bis 31.07.24<br />

Dachfenster-Austausch<br />

ab1.599,-<br />

Die schönsten<br />

Carports im Norden!<br />

aus eigener Fertigung ab1.999,-<br />

•GroßeAusstellung<br />

•Kostenlose Beratungvor Ort<br />

•Günstige Preise<br />

•Individuelle Anfertigung<br />

•KostenloseAnlieferung<br />

•FachgerechteMontage<br />

Besuchen Sie unsere Gartenausstellung &Parkettstudio<br />

Montag-Freitag 13.00-18.00 Uhr,jeder 1. Samstag 9.00-13.00 Uhr geöffnet.<br />

www.hamann-holz.de<br />

•Ferienhäuser<br />

•Gartenhäuser<br />

•Saunahäuser<br />

•Freizeithäuser<br />

•Pavillons<br />

DiegrößteÜberdachungsvielfalt!<br />

•Aluminium- undPremiumHolz-Terrassendächer<br />

•Freisitze •Outdoor-Küchen•Unterstände<br />

3D-Online-Planer<br />

•Glas-Schiebewände•Senkrecht-Markisen<br />

•Unterglas- undAufdach-Markisen aus eigener Fertigung ab2.899,-<br />

ab2.399,-<br />

hamann -alles in Holz ZIMMERERMEISTER ·HOLZHANDEL<br />

Rostock-Koppel 2·25365 Sparrieshoop b. Elmshorn<br />

Telefon (04121) 48 22 22 ·www.hamann-holz.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>26</strong>|<strong>26</strong>. JUNI <strong>2024</strong> |SEITE 2<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Hörnerfest:OpenAir auf<br />

der Schierenhöh<br />

Brande-Hörnerkirchen (rs) In<br />

dieser Woche heißt es zum<br />

17. Mal „Hoch die Hörner“<br />

für Fans des Mittelalters und<br />

dessen Musik. Das Konzept,<br />

Extrem-Metal und Mittelalter<br />

zu kombinieren, hat sich bewährt,<br />

und so wird gefeiert<br />

bei Paganfolk über Marktmusik,<br />

Speedfolk, Mittelalterrock<br />

und Folkmetal bis hin zu sphärischem<br />

Black +Paganmetal.<br />

Neu ist der Donnerstag als<br />

fester dritter Festivaltag. Die<br />

Location in der Schierenhöh<br />

13 ist ein abgebrannter ehemaliger<br />

Bauernhof, umliegende<br />

Wiesen dienen als Campingplatz.<br />

Besucher erwartet ein buntes<br />

Programm: Knapp 30 Bands<br />

spielen von Donnerstag, 27.<br />

Juni, bis Sonnabend, 29. Juni,<br />

von etwa 12 bis 2Uhr. Am<br />

Die Paddyhats bieten irischen Speedfolk vom Feinsten.<br />

Startsindunter anderen Faun,<br />

Finntroll, Batushka, Arkona,<br />

Waldkauz, QNTAL und Paddyhats.<br />

Auf einer separaten<br />

Marktbühne treten ein Gaukler<br />

und die Marktbands auf:<br />

Am Mittwoch MAC Piet ,Donnerstag:<br />

Angrivarii +Drunken<br />

Shipmates, Freitag: Kallomäki<br />

und Sonnabend: Tales ofTinnef.<br />

Ein großer Mittelaltermarkt mit<br />

vielen Stände wird aufgebaut,<br />

dazu kommt ein mittelalterliches<br />

Lager aus unterschiedlichen<br />

Epochen. Gäste können<br />

per Bogen schießen, Äxte und<br />

Messer werfen. Auch eine<br />

Feuershow lockt. Das besondere<br />

an diesem Fest sind die<br />

familiäre Atmosphäre und die<br />

zivilen Verpflegungspreise. Es<br />

gibt noch Restkarten an der<br />

Abendkasse.<br />

Foto: Paddyhats<br />

<br />

<br />

Alkohol am Steuer –Lappen weg: Mark (Frederik Lau) und Helena (Nora Tschirner) lernen sich in einem Kurs zur<br />

Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) kennen.<br />

Szenenbild: One for the Road, Sony Pictures, Majestic<br />

PicknickOpenAir Kino:<br />

Startmit„One forthe Road“<br />

Elmshorn (jhf) Ist es der Beginn<br />

einer wunderbaren<br />

Freundschaft? In der Tragikkomödie<br />

„One for the Road“<br />

lernen sich Mark (Frederik<br />

Lau) und Helena (Nora<br />

Tschirner) unter schwierigen<br />

Umständen kennen: in einem<br />

Kurs, der sie auf die Medizinisch-Psychologische<br />

Untersuchung<br />

vorbereiten soll.<br />

Das Problem: Sie haben den<br />

Führerschein verloren. Bauleiter<br />

Mark hat eine Wette abgeschlossen.<br />

Er will es schaffen,<br />

so lange keinen Alkohol<br />

anzurühren, bis er seinen<br />

Führerschein zurückerhält.<br />

Das erweist sich schwieriger<br />

als gedacht.<br />

Mit diesem Roadmovie startet<br />

am Freitag, 28. Juni, das<br />

Picknick Open Air Kino im<br />

Skulpturengarten, direkt am<br />

Parkplatz des Buttermarktes.<br />

Im Vorprogramm tritt ab<br />

20.30 Uhr die norddeutsche<br />

Singer-Songwriterin Fräulein<br />

Frey auf. „Sie liebt das Nachdenkliche<br />

und das Impulsive,<br />

zelebriert fein gepickte Gitarrensaiten<br />

genauso wie perkussive<br />

Power-Chords“, heißt<br />

es in der Ankündigung.<br />

Einlass ist um 20 Uhr. Wer vor<br />

21 Uhr erscheint, nimmt an einer<br />

Verlosung von zehn Picknickkörben<br />

von famila teil.<br />

Das Team von Jim Coffey versorgt<br />

alle anderen Besucher<br />

mit Hotdogs, Wraps, Aperol<br />

Spritz, Bier und alkoholfreien<br />

Getränken. Pietro Cineri<br />

verkauft Popcorn. Der Film<br />

startet mit Sonnenuntergang<br />

gegen 22.15 Uhr.<br />

Der Eintritt beträgt zehn Euro,<br />

ermäßigt sieben Euro. Karten<br />

sind im Vorverkauf unter pretix.eu/stadtmarketing-elmshorn/openairkino-<strong>2024</strong>/<br />

und<br />

an der Abendkasse erhältlich.<br />

Das Autohaus Elmshorn<br />

sponsert den Abend.<br />

Grizzly Project:<br />

Deutsch-Rock<br />

Haseldorf (jhf)Die Band Grizzly<br />

Project tritt am Sonnabend, 29.<br />

Juni, inder Alten Dorfschule,<br />

Deichreihe 46, auf. Sie spielt<br />

handgemachten Deutsch-<br />

Rock unplugged. Das Konzert<br />

beginnt um 19 Uhr. Aufgrund<br />

begrenzter Plätze sollen sich<br />

Besucher unbedingt unter Telefon<br />

04129 955633 anmelden.<br />

Der Eintritt beträgt pro<br />

Person 15Euro.<br />

Spielplatzfest<br />

am Flamweg<br />

Elmshorn (jhf) Der Einwandererbund<br />

lädt für Sonnabend,<br />

29.Juni, zum13. Kinder-, Sportund<br />

Spielplatzpatenschaftsfest<br />

ein. Von 12 bis 15 Uhr<br />

werden auf dem Spielplatz im<br />

Flamweg 27 bis 61Spieleaktionen,<br />

Kinderschminken, Getränke<br />

und Speisen angeboten.<br />

Kinder dürfen sich zudem<br />

auf einer Hüpfburg austoben.<br />

NeueSpiele<br />

ausprobieren<br />

Uetersen (jhf) Fans von Gesellschaftsspielen<br />

sollten diesen<br />

Termin nicht verpassen. Das<br />

Team der Stadtbücherei Uetersen<br />

stellt am morgigen<br />

Donnerstag drei Neuheiten<br />

vor, darunter Dobble connect.<br />

Besucher können sie<br />

bei einem Spielenachmittag<br />

zwischen 17 und 19 Uhr in der<br />

Berliner Straße 17 gleich ausprobieren<br />

oder zu bewährten<br />

Klassikern greifen.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Die Teilnahme ist<br />

kostenlos.<br />

FÄHRHAUS<br />

SPIEKERHÖRN<br />

Die perfekte Adresse für<br />

Feierlichkeiten jeglicher Art,<br />

Catering &Aktionen!<br />

Ab sofort kleine Karte mit wechselnden Speisen<br />

Do., Fr. &Sa. 17-21 Uhr, So12-15 Uhr<br />

u.a. Scholle, Pannfisch &Spareribs<br />

<br />

<br />

§<br />

Catering &Partyservice<br />

Für Ihre Familienfeier oder Firmenveranstaltung liefern wir<br />

Buffets, Fingerfood, Spanferkel vom Grill, Krustenbraten,<br />

Gulaschsuppe, Chili con Carne, Burgunderbrötchen &vieles mehr!<br />

LANDGASTHAUS FÄHRHAUS SPIEKERHÖRN<br />

Claudia &Frank Plüschau<br />

Spiekerhörn 13 ·25335 Raa-Besenbek ·Tel. 04121 -3990·Fax 04121-42 32 27<br />

info@faehrhaus-spiekerhoern.de ·www.faehrhaus-spiekerhoern.de<br />

Töverhuus: Farmersroad<br />

spielt den Blues open air<br />

Klein Nordende (jhf) Die Farmersroad<br />

Blues Band will<br />

am Freitag, 28. Juni, für<br />

Stimmung am Töverhuus<br />

sorgen. Die Gruppe um<br />

Bandleader Dirk Theege<br />

gibt ab 19 Uhr ein Open-Air-<br />

Konzert auf dem Hof, Dorfstraße<br />

80.<br />

Eigene Balladen, rockige<br />

Blues-Standards und<br />

groovend tanzbare Stücke<br />

machen den Stil der Band<br />

aus. Die 25-jährige Jazz-<br />

Sängerin Klara Schwabe<br />

unterstützt die alten Haudegen.<br />

„Eine Sängerin mit<br />

dem Gänsehautfeeling“,<br />

schwärmt Theege. Die Art,<br />

in der sie Songs von Ma<br />

Rainey und Bessie Smith<br />

Anzeige<br />

Kfz-Firmazieht um<br />

Westerhorn/Bilsen (rs) Die Firma<br />

Kfz- und OldtimerTechnik,<br />

die bisher inBilsen ansässig<br />

war, ziehtum. Ab Sonnabend,<br />

29. Juni, ist sie inder Bahnhofstraße<br />

32 in Westerhorn<br />

zu finden. Die Einweihung am<br />

interpretiere, lasse Emotionen<br />

pur rüberkommen. Die<br />

Farmersroads Blues Band<br />

will alle Register ziehen,<br />

um die Musik von B.B. King,<br />

John Lee Hooker und Eric<br />

Clapton mit neuem Leben<br />

zu füllen. Der Förderverein<br />

des Töverhuus sorgt für<br />

Speis und Trank.<br />

Karten kosten im Vorverkauf<br />

pro Person 20 Euro<br />

und sind erhältlich in Klein<br />

Nordende im Rewe Markt<br />

Peter Erichsen, im Blumenhaus<br />

Konetzny sowie<br />

in Elmshorn bei der VR<br />

Bank in Holstein an der<br />

Königstraße sowie in der<br />

Geschäftsstelle des Stadttheaters,<br />

Königstraße 56.<br />

neuen Standort möchte der<br />

Betrieb ab 10 Uhr mit Kunden<br />

und allen Interessierten feiern.<br />

Die Kfz-Meisterwerkstatt<br />

kümmert sich um Neu- und<br />

Gebrauchtfahrzeuge aller<br />

Marken.<br />

Posaunen-Konzert<br />

vorSt. Nikolai<br />

Elmshorn (jhf) Etwa 44Bläser<br />

treten am kommenden Wochenende<br />

in der Krückaustadt<br />

auf. Sie feiern das Landesposaunenfest<br />

des Landesverbands<br />

Nordmark imGnadauer<br />

Posaunenbund und das<br />

140-jährige Bestehen des<br />

Elmshorner Posaunenchors.<br />

Zwischen ihren Proben treten<br />

die Bläser am Sonnabend,<br />

29. Juni, ab 12 Uhr unter der<br />

Leitung von Landesposaunenwart<br />

Ralf Jörg Pohlmann<br />

auf dem Alten Markt auf. Das<br />

Zuhören ist kostenlos. Über<br />

Spenden werden sich die Musiker<br />

freuen.<br />

Der Festgottesdienst am Sonntag,<br />

30. Juni, bei der Gemeinschaft<br />

in der Evangelischen<br />

Kirche, Feldstraße 17, beginnt<br />

um 10 Uhr.Die Leitunghat Heiko<br />

Kremers. Das Motto lautet<br />

„Loben.Preisen.Feiern“. Nach<br />

dem Festgottesdienst wird ein<br />

Mittagessen mit Würstchen<br />

und Salat-Büfett angeboten.<br />

Der Landesverband gehört<br />

zum deutschlandweit tätigen<br />

Verband der Christlichen Posaunenchöre<br />

(vcpc.de).<br />

Der Elmshorner Posaunenchor spielt<br />

regelmäßig –auch open-air, wie hier<br />

auf der Bauwiese der Evangelischen<br />

Gemeinschaft inKölln-Reisiek.<br />

Foto: Mario J. Wienert


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>26</strong>|<strong>26</strong>. JUNI <strong>2024</strong> |SEITE 3<br />

ELMSHORN<br />

Kreisstadt<br />

Elmshorn<br />

nsichtssache<br />

Es ist schon erstaunlich,<br />

wie lange es die ehrenamtlich<br />

tätigen Mitglieder<br />

des Kreistags und seiner<br />

Ausschüsse in den bisher<br />

genutzten Sitzungsräumen<br />

ausgehalten haben.<br />

Barrierefreiheit, moderne<br />

Technik –alles Fehlanzeige.<br />

So lässt sich auch nicht um<br />

junge Menschen werben,<br />

sich politisch zu engagieren.<br />

Sie sind aus Schulen<br />

und Firmen längst anderes<br />

gewöhnt.<br />

Der Umzug nach Elmshorn<br />

ist ohnehin nur eine logische<br />

Konsequez: Kreisverwaltung<br />

und Kreispolitik<br />

gehören zusammen. Die<br />

mit der Verlagerung der<br />

Verwaltung nach Elmshorn<br />

gefundene Lösung war ein<br />

Kunstgriff, damit Pinnebergs<br />

Politiker ihr Gesicht<br />

wahren konnten –mehr<br />

nicht. So ist das manchmal,<br />

wenn Kompromisse gefunden<br />

werden müssen.<br />

Doch Elmshorn hat esverdient,<br />

Kreisstadt zu werden:<br />

Es ist die größte Kommune<br />

des Kreises und der gesamten<br />

Westküste, Verwaltungszentrum,<br />

wichtiger<br />

Hochschulstandort und<br />

vieles mehr. Kreis Elmshorn<br />

klingt gewöhnungsbedürftig.<br />

Doch ich bin sicher:<br />

Über kurz oder lang wird es<br />

mit dem Umzug des Kreistags<br />

an die Krückau dazu<br />

kommen.<br />

DemFahrtunneldroht dasAus<br />

Neue Bahnunterführungder Geschwister-Scholl-Straßewürde mindestens 30 Millionen Euro kosten<br />

Oberbürgermeister<br />

Volker<br />

Hatje: „Müssen<br />

offen darüber<br />

diskutieren.“<br />

Elmshorn (rs) Jetzt geht‘s für<br />

Elmshorn ans Eingemachte.<br />

Die Politik muss entscheiden,<br />

ob im Zuge des Bahnausbaus<br />

am Geschwister-Scholl-Tunnel<br />

festgehalten werden soll. Dieser<br />

müsste nach Angaben der<br />

Stadtverwaltung für mindestens<br />

30 Millionen Euro ausgebaut<br />

und erneuert werden,<br />

wenn er weiter von Autos genutztwerdensoll.<br />

Derregelkonforme Ausbau wäre<br />

im Rahmen des Eisenbahn-<br />

Knotenausbaus unausweichlich.<br />

Der Neubau: Er müsste<br />

deutlich breiter und tiefer, die<br />

Zufahrt somit länger werden.<br />

Schon heute entspricht der<br />

Tunnel nicht den gültigen Vorgaben,<br />

istfür Lkwgesperrt und<br />

bedeutet für den Busverkehr<br />

eine enge Situation. Über die<br />

Zukunft des Tunnels diskutiert<br />

der Stadtumbau-Ausschuss<br />

am Donnerstag, 11. Juli.<br />

Der Fahrtunnel im Verlauf der Geschwister-Scholl-Straße. Für Aufsehen sorgte er immer wieder, weil sich wegen<br />

der niedrigen Höhe regelmäßig Lkw darin festfuhren. Zudem ist er sehr schmal.<br />

Fotos: Strandmann<br />

Zu schmal, zuniedrig und unübersichtlich<br />

dazu: So lässt<br />

sich die Bestandsaufnahme<br />

des Geschwister-Scholl-Tunnels<br />

zusammenfassen. Das<br />

Ingenieurbüro Schüssler Plan<br />

kommt zum Ergebnis: Ein Umbau<br />

des im Ursprung bereits<br />

1887 errichteten Bauwerks,<br />

das 2030 seine Restlebenszeit<br />

erreicht haben wird, scheidet<br />

aus. Wird ander Querung<br />

festgehalten, kommt nur ein<br />

Neubau in Frage,den dieIngenieureinvier<br />

Varianten geprüft<br />

haben. „Alle Varianten bergen<br />

erhebliche Nachteile“, erläutert<br />

Oberbürgermeister Volker<br />

Hatje (parteilos), „wir müssen<br />

offen darüber diskutieren, ob<br />

angesichts der Südverlegung<br />

des Bahnhofs und des Umbaus<br />

der Berliner Straße ein<br />

kostspieliges Festhalten an<br />

diesem Tunnel wirklich sinnvoll<br />

ist.“<br />

Auf dem Tisch liegen sowohl<br />

die Tunnel-Freigabe nur für<br />

Radfahrer als auch das Aus<br />

des Bauwerks. „Der Hol- und<br />

Bringverkehr wird sich zum<br />

neuen Bahnhof an der Berliner<br />

Straße verlagern“, erläutert<br />

Jule Gehring, die als<br />

Sachgebietsleitung desTeams<br />

Bahnprojekte die Planungen<br />

betreut. „Damit würden ohnehin<br />

signifikant weniger Fahrzeuge<br />

den Tunnel nutzen“, so<br />

Gehring. Zudem entstehe mit<br />

dem neuen ZOB auch eine<br />

neue Linienführung des Stadtbusverkehrs,<br />

die nicht mehr<br />

durch denTunnelführe.<br />

Vier Neubauvarianten wurden<br />

im Auftrag der Stadt geprüft.<br />

Sie alle eint: Der Tunnel muss<br />

vonheute 5,90 auf 8Meter verbreitert<br />

werden. Umdie vorgegebeneMindesthöhe<br />

von 4,50<br />

Metern zu erreichen, müsste<br />

der heute nur 3,05 Meter hohe<br />

Tunneltiefergelegt werden.<br />

Selbst beider Variantemit den<br />

geringsten Auswirkungen auf<br />

das Umfeld wären diese Maßnahmen<br />

unausweichlich:<br />

-Abrissder Radstation<br />

-Abriss der Fußgängerbrücke<br />

zumSteindammpark<br />

-Umverlegung zahlreicher Leitungen<br />

-Umverlegung eines Teilstücks<br />

des Entwässerungskanals<br />

„Horster Graben“<br />

-Durch den entstehenden Höhenversatz<br />

Aufhebung dreier<br />

Grundstückszufahrten an der<br />

Geschwister-Scholl-Straße.<br />

Schulstraße<br />

wirdgesperrt<br />

Elmshorn (jhf) Die Schulstraße<br />

wird von Donnerstag, 25. Juli,<br />

bisMittwoch, 31. Juli,zwischen<br />

den Straßen AmProbstenfeld<br />

und Flamweg gesperrt. Der<br />

Zeitraum liegt in der 1. und 2.<br />

Woche der Sommerferien. Die<br />

Stadt will in der Zeit für rund<br />

200.000 Euro eine neue Asphaltdecke<br />

aufbringen. Es<br />

wird nicht möglich sein, mit<br />

dem Auto von der Schulstraße<br />

in den Teil der Kirchenstraße<br />

zu fahren, der zum Alten<br />

Markt führt. Das Rathaus und<br />

die anliegenden Häuser werden<br />

nur über die Straße Am<br />

Probstenfeld erreichbar sein.<br />

Die Geh- und Radwege bleiben<br />

frei.<br />

Heißluftballon:<br />

65 Fahrten<br />

Elmshorn (jhf) Dank der Initiative<br />

Elmshorn hebt heute bei<br />

der Kieler Woche zum ersten<br />

Mal ein Heißluftballon mit der<br />

Stadtmarke „Elmshorn supernormal“<br />

ab. Der Zusammenschluss<br />

vonUnternehmen aus<br />

der Krückaustadt regte das<br />

Projekt anund teilte sich die<br />

Designkosten für die Ballonhülle<br />

von 6000 Euro jeweils<br />

zur Hälfte mit der Stadt.<br />

Axel Ockelmann fährt den<br />

Ballon und will in den kommenden<br />

sieben Jahren pro<br />

Jahr durchschnittlich 65 Fahrten<br />

anbieten. Er kann jeweils<br />

acht Gäste mitnehmen. In<br />

Elmshorn startet er am Franzosenhof<br />

und im Steindammpark.<br />

Tickets wirdesauf www.<br />

ballonreisen.de geben.<br />

Katastrophale Zustandeimbishergenutzten Ratssaal<br />

Eine schöne<br />

Woche<br />

wünscht<br />

Rainer<br />

Strandmann<br />

Elmshorn/Pinneberg (rs) Noch<br />

tagt der Kreistag mit seinen<br />

67 Abgeordneten im Ratssaal<br />

der Stadt Pinneberg. Der Name<br />

klingt pompös. Der Raum<br />

selbst ist es nicht: alt, fensterlos,<br />

nur 230 Quadratmeter<br />

groß.<br />

Die Fraktionen treffen sich<br />

für ihre Beratungen in zwei<br />

Sitzungsräumen neben dem<br />

Saal, einem kleineren im Erdgeschoss<br />

sowie weiteren im<br />

3. und 4. OG. Selbst ein Raum<br />

im Keller muss für Beratungen<br />

herhalten. Eine technische<br />

Ausstattung ist indiesen Räumen<br />

nicht vorhanden. Hinzu<br />

kommt: Alles ist beengt,<br />

aufgrund von Treppen oder<br />

fehlender Breite nicht barrierefrei.<br />

Die Lüftung ist seit Monaten<br />

defekt, die Luft oft zum<br />

Schneiden dick.Fällt während<br />

einer Sitzung das WLAN aus,<br />

muss die Kreistagssitzung abgebrochenwerden,<br />

da vor Ort<br />

kein technischer Support vorhanden<br />

ist.<br />

Livestream-Übertragung der<br />

Kreistagssitzungen sind unmöglich.<br />

Fast schon kurios:<br />

Kurzfristig gestellte Anträge<br />

können dort nicht einmal ausgedruckt<br />

werden. Mehrmals<br />

mussten für Kreistags- und<br />

Ausschusssitzungen bereits<br />

externe Räume gesucht und<br />

angemietet werden; denn die<br />

bisherigen Räum teilt sich der<br />

Kreisstag mit der Stadtverwaltung<br />

Pinneberg.<br />

All das wird sich mit der beschlossenen<br />

Anmietung von<br />

Räumen im Neubau in der<br />

Kurt-Wagener-Straße 13 in<br />

Elmshorn ändern. Sämtliche<br />

Anforderungen, die an moderne<br />

Tagungsräume gestellt<br />

werden, sollen berücksichtigt<br />

werden.<br />

Mit dem neuen Saal und den<br />

Sitzungszimmern stehen dem<br />

Kreis dann auch Räumlichkeiten<br />

zur Verfügung, um Veranstaltungen<br />

wie die Gesundheitsmesse,<br />

Einbürgerungszeremonie,<br />

Empfänge oder<br />

anderes dort auszurichten.<br />

Der Richtige Kontakt für kompetente<br />

und individuelle Unterstützung.<br />

Ambulante Pflege -Tagespflege<br />

FürSie vor Ort in Itzehoe, Schenefeld, Horst, Glückstadt undBrokstedt<br />

WirberatenSie gerne! Tel. 04821-67900 ∙www.drk-kv-steinburg.de<br />

GLAS &<br />

GEBÄUDE-<br />

REINIGUNG<br />

Andreas Gleitsmann<br />

Reinigungsservice<br />

Hurra -25Jahre!<br />

Es gibt einen Empfang<br />

am 01.07.<strong>2024</strong><br />

von 11:00 -14:00 Uhr<br />

Wir wünschen Dir alles Gute!<br />

Deine Frau und Dein Team<br />

Eichenweg 1b -25358 Horst<br />

Tel. 041<strong>26</strong>-5949834·Fax 041<strong>26</strong>-5949618<br />

Kostenlose unverbindliche Beratung an<br />

Ihrem Objekt durch geschultes Fachpersonal.<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Tel. 0481/67475 oder 040/39907700<br />

Spanngrund 2-4 •25746 Heide/Ostrohe<br />

info@adams-bautenschutz.de • www.adams-bautenschutz.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>26</strong> | <strong>26</strong>. JUNI <strong>2024</strong> | SEITE 4<br />

LOKALES<br />

Ein besonderes Familientreffen<br />

130 von Drathens trafen sich in Neuendorf anlässlich eines Jubiläums<br />

Es waren technische<br />

Zwänge...<br />

Pinneberg (rs) Mit Nachrichten<br />

ist das so eine Sache. In einer<br />

Pressemitteilung frohlockt die<br />

Stadt-Umland-Kooperation<br />

Pinneberg, dass ihr Einsatz<br />

gegen die Takt-Verschlechterung<br />

auf der S-Bahn-Linie 3<br />

Pinneberg – Hamburg einen<br />

ersten Erfolg erzielt habe. Der<br />

10-Minuten-Takt werde auch<br />

nach dem Fahrplanwechsel im<br />

Dezember <strong>2024</strong> montags bis<br />

freitags bis 22 Uhr fortgeführt<br />

und nicht, wie ursprünglicbh<br />

geplant, bereits um 20 Uhr<br />

enden. Das ist richtig und auch<br />

wieder nicht. Der 10-Minuten-<br />

Takt wird tatsächlich auch<br />

nach dem Fahrplanwechsel<br />

bis 22 Uhr fortgesetzt. Allerdings<br />

hat das wenig mit dem<br />

Protest der Bürgermeister der<br />

SUK Pinneberg zu tun.<br />

Vielmehr fehlen der Bahn<br />

nach Angaben aus dem Kieler<br />

Verkehrsministerium erforderliche<br />

Wendemöglichkeiten.<br />

Das hatte Ministeriumssprecher<br />

Harald Haase bereits am<br />

14. Juni öffentlich mitgeteilt.<br />

Unverzichtbar: Das Familienfoto vor der Kulisse des historischen Hofs am Lühnhüserdeich.<br />

Neuendorf (rs) Der Ansturm<br />

hat selbst die Organisatoren<br />

geflasht: Mit bis zu<br />

100 Teilnehmenden hatten<br />

sie gerechnet; doch dann<br />

kamen sogar 130 zum Jubiläumstreffen<br />

des Familienverbandes<br />

von Drathen.<br />

Gefeiert wurde an historischer<br />

Stätte, dem Hof von<br />

Sönke Mohr am Lühnhüserdeich<br />

in Neuendorf. Dessen<br />

Großvater Klaus von Drathen<br />

war einst Oberhaupt<br />

des Familienverbandes. Der<br />

Verband selbst ist am 17. Juli<br />

1924 im „Holsteinischen Hof“<br />

in Elmshorn gegründet worden.<br />

Es gibt zahlreiche Linien<br />

der von Drathens, in ihrem<br />

Besitz befinden sich heute<br />

noch Güter und Brauereien.<br />

Auch die Elmshorner Hefefabrik<br />

Asmussen gehörte<br />

einst einem von Drathen.<br />

Seit der Gründung gab es immer<br />

wieder Familientreffen,<br />

oft nobel, wie 1927 im Zoologischen<br />

Garten von Hamburg<br />

mit anschließender Feier im<br />

Uhlenhorster Fährhaus. 1928<br />

erblickte bereits eine Chronik<br />

das Licht der Welt.<br />

Bis heute ist es bei der<br />

Tradition der Treffen geblieben.<br />

„Meist mit 50 bis<br />

60 Personen“, schildert der<br />

Sparrieshooper Harry Gregor,<br />

ein angeheirateter von<br />

Drathen, der zum Orga-Team<br />

des jüngsten Treffens zählte.<br />

Zum 100. Bestehen gab‘s ein<br />

Foto: Rolf von Drathen<br />

würdiges Programm: Den<br />

Auftakt bildete ein Festgottesdienst<br />

in der Dorfkirche<br />

zu Seester. Denn dort begann<br />

vor fast genau 400<br />

Jahren die Holsteinische<br />

Linie von Drathen.<br />

Nach Führung durch Kirche<br />

und Friedhof ging‘s<br />

zur Feier in die festlich<br />

geschmückte Scheune am<br />

Lühnhüserdeich. Das Fest<br />

selbst erstreckte sich bis in<br />

den Abend hinein.<br />

Schwertkampf<br />

im Klosterviertel<br />

Uetersen (jhf) Ritter, Knechte<br />

und Mägde beleben am<br />

Sonntag, 30. Juni, das Klosterviertel.<br />

Die Evangelisch-<br />

Lutherische Kirchengemeinde<br />

feiert ein mittelalterliches Gemeindefest.<br />

In der Klosterkirche,<br />

Kirchenstraße 7, im benachbarten<br />

Haus Ueterst End<br />

sowie unter freiem Himmel<br />

wird es einiges zu entdecken<br />

geben.<br />

Besucher des mittelalterlichen<br />

Festes sollen möglichst verkleidet<br />

erscheinen. Foto: Kirche Uetersen<br />

Um 11 Uhr beginnt ein Familiengottesdienst.<br />

Anschließend<br />

werden bis 16 Uhr viele Aktionen<br />

angeboten: Schwertkampf<br />

und Speerwerfen, eine<br />

Rallye rund um die Kirche und<br />

eine Kirchenführung. Kinder<br />

können Wappen basteln, Armbänder<br />

flechten, sich schminken<br />

lassen und sich auf einer<br />

Hüpfburg vergnügen. Es gibt<br />

Essen und Trinken. Die Stände<br />

werden je nach Wetter<br />

drinnen oder draußen aufgebaut.<br />

„Damit das ganze Fest<br />

möglichst einheitlich nach<br />

Mittelalter aussieht, sind alle<br />

Besucher:innen eingeladen,<br />

in einem Mittelalter-Outfit zu<br />

erscheinen“, bittet Pastorin<br />

Catharina Klein. Das schönste<br />

Kostüm soll am Ende des<br />

Festes mit einem Preis ausgezeichnet<br />

werden.


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>26</strong>|<strong>26</strong>. JUNI <strong>2024</strong> |SEITE 5<br />

LOKALES<br />

Stadtteilfest Klostersande:<br />

Hüpfburg, Rikscha, Musik<br />

Klostersande (sis) Amkommenden<br />

Sonnabend, 29. Juni, gibt<br />

es zwischen 13 und 17 Uhrrund<br />

um den Stadtteil-Treffpunkt<br />

Klostersande im Mittelweg 49<br />

(Ecke Peltzerberg) viel Programmfür<br />

Jung und Alt.<br />

Mit dem Multi-Instrumentalisten-Duo<br />

„Shinnish“, der Sängerin<br />

und Musical-Darstellerin<br />

Hanna Werner und demVolksmusiker<br />

Nicklas Nagel sorgen<br />

drei sehr verschiedene Acts für<br />

diemusikalischeUnterhaltung.<br />

Die jüngeren Gäste können<br />

sich beim Kinderschminken in<br />

tolle Tiere oder Fabelwesen<br />

verwandeln lassen. Für sie<br />

stehen unter anderem Groß-<br />

Spielzeuge wie „Vier Gewinnt“<br />

oder ein Zitter-Slalom bereit.<br />

Eine Neuheit im Programm<br />

ist indiesem Jahr eine kleine<br />

Minigolf-Turnier<br />

mitSpaßcharakter<br />

Elmshorn (jhf) Der Verein Minigolf<br />

–Club Flora Elmshorn<br />

richtet am Sonntag, 30. Juni,<br />

ein Jedermannturnier als „fun<br />

event“ aus. Gesucht wird der<br />

„Minigolfer des Jahres“. Jeder<br />

Teilnehmer erhält einen Preis.<br />

Los geht‘s um 11 Uhr auf der<br />

Miniaturgolfanlage an der Kaltenweide<br />

101, Eingang beim<br />

Pumpenhaus 103a. Schüler<br />

Hüpfburg. Finanziell möglich<br />

macht dies eine Spende vom<br />

LionsClubElmshornAudita.<br />

Wie inden letzten Jahren ist<br />

die Rikscha vom „Verein für<br />

selbstbestimmtes Wohnen am<br />

Sandberg“ beim Stadtteilfest<br />

dabei und ermöglicht kleine<br />

Fahrten durch die Nachbarschaft.<br />

Außerdem tritt die Irish-<br />

Dance Grupppe„Feel thefeet“<br />

auf und Kinder aus dem Elmshorner<br />

GoldenEagle BoxGym<br />

stellen dem Publikum ihr Box-<br />

Könnenunter Beweis.<br />

Das Stadtteilfest Klostersande<br />

kommt ohne kommerzielle<br />

Anbietende aus und wird zu<br />

großen Teilen ehrenamtlich<br />

getragen. Alle Interessierten<br />

– insbesondere die Klostersander<br />

Nachbarschaft –sind<br />

eingeladen!<br />

„Die Musik der Berge ist seit jeher meine große Leidenschaft und ich möchte<br />

diese Klänge inmeine Heimat nach Schleswig-Holstein bringen“, sagt<br />

Solo-Künstler Nicklas Nagel.<br />

Foto: Nicklas Nagel<br />

und Jugendliche bis 17 Jahre<br />

zahlen ein Startgeld von 2,50<br />

Euro pro Runde, Erwachsene<br />

ab 18 Jahren 4,50 Euro pro<br />

Runde.<br />

Die Teilnehmer treten in Alterskategorieren<br />

an. Eigene<br />

Schläger sind erlaubt. Bälle<br />

werden gestellt. Vereinsspieler<br />

sind nicht zugelassen. Anmeldung<br />

bis 15.30 Uhr.<br />

Demonstrieren Geschlossenheit: Landrätin Elfi Heesch (7. von rechts), Kreis Pinneberger Bürgermeister, Amtsleiter, Vertreter von Freiwilliger Feuerwehr,<br />

Deutschem Rotes Kreuz und Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft rufen die Menschen auf, für einen länger andauernden, flächendeckenden Stromausfall<br />

vorzusorgen. Beispiel: Die Lebensmittel auf dem Tisch vor der Gruppe reichen für eine Person für zehn Tage.<br />

Foto: Frank<br />

Blackout: Bereiten Siesichvor!<br />

Kreis Pinneberg (jhf) Kein Handy-Netz,<br />

kein Internet, der<br />

Kühlschrank warm, die Dusche<br />

kalt, Supermärkte geschlossen,<br />

Ampeln dunkel,<br />

Geldautomaten spucken kein<br />

Geld aus, Pumpen verstopfen:<br />

Ein tagelanger Blackout<br />

im Kreis Pinneberg würde den<br />

Alltag der etwa 320.000 Einwohner<br />

abrupt ausbremsen.<br />

„Das Szenario ist nicht wahrscheinlich,aber<br />

möglich“, sagt<br />

Landrätin Elfi Heesch.<br />

Ihr eindringlicher Aufruf an die<br />

Bevölkerung: „Ohne Panik für<br />

den Ernstfall vorsorgen!“ So<br />

lautet der Titel eines Flyers<br />

mit Tipps zum Verhalten beim<br />

Blackout, den sie vergangene<br />

Woche den Bürgermeistern<br />

und Amtsleitern im Kreis Pinneberg<br />

überreichte. Bürger<br />

erhalten die Faltblätter in<br />

den Rathäusern oder laden<br />

sie unter sei-bereit.kreispinneberg.de/Risiken/Stromausfall.html<br />

herunter. Ein<br />

zweiter Flyer richtet sich speziell<br />

an Einsatzkräfte. Robert<br />

Schwerin, Leiter des Fachbereichs<br />

Bevölkerungsschutz<br />

31 Notfall-Infopunkte<br />

Orangefarbene Tafeln<br />

schildern die 31 Notfall-<br />

Infopunkte im Kreis Pinneberg<br />

aus. Häufig handelt es<br />

sich um Rathäuser, Schulen<br />

oder Feuerwachen. Bürger<br />

finden dort im Ernstfall unterschiedliche<br />

Angebote:<br />

Kerzen, Lebensmittel und Bargeld sollten bei einem längeren Stromausfall griffbereit sein.<br />

beim Kreis Pinneberg, appelliert<br />

an die Verantwortung<br />

jedes Einzelnen: „Der beste<br />

Schutz ist Selbstschutz.“ Eine<br />

Lebensmittelversorgung für<br />

die Bevölkerung aufzubauen,<br />

werde fünf bis sieben Tage<br />

dauern. In der Zwischenzeit<br />

In Infopunkten der Kategorie<br />

Ahalten sich imIdealfall<br />

Ärzte auf. Bei Kategorie B<br />

können Baby-Fläschen aufgewärmt<br />

werden. Bei Kategorie<br />

Cgibt es amtliche<br />

Infos. Lebensmittel werden<br />

an keiner Stelle verteilt.<br />

Der einzige Elmshorner<br />

Info-Punkt liegt inder Elsa-<br />

Brändström-Schule, der<br />

nächste in der Feuerwache<br />

von Bullenkuhlen.<br />

Eine Übersicht findet sich<br />

unter sei-bereit.kreis-pinneberg.de/Verhalten.html.<br />

werde jeder auf sich gestellt<br />

sein. Bereits jetzt sollten sich<br />

Bürger einen Notfall-Vorrat<br />

anlegen, der für einen zehntägigen<br />

Camping-Urlaub reichen<br />

würde.<br />

Die Behörden sorgen vor.<br />

Nach dem Ausbruch des russischen<br />

Kriegs gegen die Ukraine<br />

bildete der Kreis eine<br />

sogenannte Ansprechgruppe<br />

mit Vertretern der Kommunen<br />

und Hilfsorganisationen, die<br />

inzwischen nicht nur Energiekrisen,<br />

sondern auch Szenarien<br />

wie Hochwasser und Starkregen<br />

in den Blick nimmt.<br />

Ein Ergebnis der Arbeit ist<br />

die Einrichtung von kreisweit<br />

31 Notfall-Infopunkten.<br />

Symbolfoto: Pixabay<br />

VORRAT<br />

für zehn Tage<br />

Der Kreis Pinneberg<br />

rät Bürgern, sich einen<br />

Notfall-Vorrat für zehn<br />

Tage anzulegen. Dazu<br />

gehören Wasser, haltbare<br />

Lebensmittel, Bargeld,<br />

Medikamente, ein Erste-<br />

Hilfe-Kasten, Klopapier<br />

und andere Hygiene-<br />

Artikel, Kerzen, Streichhölzer,<br />

Ersatz-Batterien,<br />

Campingkocher und<br />

Brennpaste, Haustierfutter,<br />

Brennholz.<br />

Kfz-Meisterwerkstatt<br />

für alle Fabrikate.<br />

Fachbetrieb für Oldtimer aller Marken<br />

WIR ZIEHEN UM!<br />

Unseren Standortwechsel von Bilsen nach Westerhorn<br />

möchten wir gerne mit Ihnen feiern.<br />

Am Samstag, 29. Juni <strong>2024</strong> ab10Uhr<br />

laden wir Sie herzlich ein uns<br />

und unsere neue Werkstatt kennenzulernen.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Katja Korsinnek und Team<br />

Kfz-& Oldtimertechnik GmbH &Co. KG<br />

Bahnhofstraße 32 25364 Westerhorn<br />

Telefon: 04127-412 kontakt@kfz-oldtimertechnik.de<br />

Unsere Angebote<br />

gültig bis13. Juli<br />

seit 1905 –in5terGeneration–<br />

Erdbeerkopenhagener Stück €2,50<br />

Erdbeerschnitte Stück €3,20<br />

Baguette-Wochen<br />

gültig nurvon Do.-Sa.o.auf Bestellung<br />

Baguette Croûte Stück €3,70<br />

KräuterBaguette 3Stück nach Wahl €9,95<br />

Baguette Olivenring<br />

Baguette Peperoni/Schafskäse<br />

Sibirien 4|25335Elmshorn|Telefon04121-794 70 15<br />

Mühlenstraße 4|25335Elmshorn |Telefon04121-814 51<br />

JedenMittwochund Samstagauf dem WochenmarktElmshorn<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

MÜHLENSTRASSE<br />

Montag-Freitag 4.50-18.00 Uhr<br />

Samstag 6.00-12.00Uhr<br />

SIBIRIEN<br />

Montag-Freitag<br />

Samstag<br />

6.00-16.30 Uhr<br />

6.00-14.00Uhr<br />

www.holsteiner-allgemeine.de


Rundumsums Haus<br />

Bei uns sind Sie<br />

in guten Händen!<br />

-Anzeige -<br />

BT<br />

Tiefbau<br />

Bernd Todzy<br />

Tiefbauarbeiten •Pflasterarbeiten •Drainagebau •Kellerabdichtungen<br />

Handwerkerallee 19a •25358 Horst<br />

041<strong>26</strong>/938 33 33 •E-Mail: bernd.todzy@t-online.de<br />

www.berndtodzytiefbau.de<br />

Neue Straße17<br />

25335 Elmshorn<br />

0176/22303583 oder<br />

04121/2306582<br />

info@malermeisterahmeti.de<br />

MALERARBEITEN ·FASSADENBESCHICHTUNGEN ·INNENAUSBAU·BERATUNG ·UND VIELES MEHR<br />

Gebr. Schmidt GmbH<br />

BAUUNTERNEHMEN<br />

l Maurer- und Betonarbeiten lFliesenarbeiten<br />

|Reparatur, Sanierung lUmbau, Anbau, Neubau<br />

|Kellerabdichtungen lSchimmelpilzsanierung<br />

lWärmedämmputze, Lehmputze<br />

|Wandheizung lökologische Bausysteme<br />

Sandkamp 61 ·25368 Kiebitzreihe ·Tel.(04121) 90 65 65<br />

Fax: (0 41 21) 90 65 66 · www.gebr-schmidt.com<br />

MehrWert für IhreImmobilie: e:<br />

Reinigung von Büros, Kitas und Praxen<br />

Treppenhausreinigung und<br />

Hausmeisterdienste<br />

Glas- und Fassadenreinigung<br />

(auch privat)<br />

Bau- und Bauendreinigungen<br />

Sprechen<br />

Sie uns<br />

gerne an!<br />

Bialy Gebäudedienste UG<br />

GEBÄUDE.DIENST.LEISTUNG.<br />

Eingetragener Handwerksbetrieb<br />

Wittenberger Straße 44 I25335 Elmshorn I T:04121-230 88 69<br />

moin@bialy-gebaeudedienste.de Iwww.bialy-gebaeudedienste.de<br />

Uwe Stahmer<br />

Kernbohrungen und Sägetechnik GmbH<br />

Wir bohren durch alle Wände<br />

z.B.für Dunstabzug,LüfteroderTrocknerabzug<br />

D-Netz 0172 /270 73 62<br />

Telefon 04127-92 96 97<br />

Fax 04127-929698<br />

Fasanenweg 13 ·25364 Bokel<br />

Dachdecker-,<br />

Klempner- und<br />

Zimmererarbeiten<br />

Dachdecker- und Klempnermeister<br />

Bullendorf 15 ·25335 Altenmoor ·www.dachdeckerei-bork.de<br />

Telefon 04121/88383·Fax 85418<br />

Mobil 0172 /759 19 57 +0172 /918 44 01<br />

seit mehr<br />

als 40 Jahren<br />

Dachdeckerhandwerk<br />

Schleswig-Holstein<br />

•Malerarbeiten aller Art •Tapezierarbeiten<br />

•Fassadenanstriche<br />

•Yachtlackierung<br />

•Wärmedämmverbundsysteme<br />

Friedhofstraße 28·25436 Uetersen<br />

Bauelemente für Wohnhäuser/Gewerblich<br />

• Vordächer • Treppen • Geländer /Handläufe/Bleche/<br />

• Kanten/Walzen • Zaunanlagen /Tore<br />

• Türenund Garagentore<br />

Pieper Metallbau GmbH<br />

Spökerdamm8<br />

25436 Heidgraben<br />

Telefon (04122) 29 02<br />

Telefax (04122) 47414<br />

E-Mail: office@pieper-metallbau-gmbh.de·www.pieper-metallbau-gmbh.de<br />

l Raumgestaltung<br />

l Fassadensanierung<br />

Sven Milkau<br />

Malermeister<br />

l Vollwärmeschutz<br />

l Betonsanierung<br />

Sandweg 77 ·25336 Klein Nordende<br />

Tel. (0 41 21) 61786·Fax807383·Mobil 0172 /4113200<br />

e-mail: maler.milkau@t-online.de<br />

•individuelle Farbberatung<br />

•dekorative Techniken<br />

•sämtliche Malerarbeiten<br />

•Full-Service<br />

Telefon: 04121/464 806<br />

www.maler-service.com<br />

…für farbige Ideen aus Meisterhand!<br />

Schimmel<br />

•Mauertrockenlegung<br />

•Schimmelpilzsanierung<br />

•Horizontalsperre<br />

•Innenwand-Dämmung<br />

Feuchte Keller<br />

Nasse Wände?<br />

•Kellerabdichtung<br />

•Wohnklimaplatten gegen<br />

Schimmel und Kondensfeuchte<br />

•Balkonsanierung<br />

Telefon: 04121/76411<br />

www.appel-gmbh.net<br />

Wischreihe 15a ·25368 Kiebitzreihe<br />

Telefon: 04121/780988-4·Mobil: 0176/80768529<br />

dachdeckerei@baerthel-aalders.de· www.baerthel-aalders.de<br />

Wir führen fürSie aus: •Neu- und Umdeckungen •Bauklempnerei<br />

•Flachdacharbeiten •Zimmererarbeiten •Fassadenverkleidungen<br />

•Schornsteinverkleidungen •Dachfenster •Reparaturservice •Kranverleih<br />

ies<br />

ac ec ere mbH<br />

Vertriebs GmbH Elmshorn<br />

Neu- lFenster und Umdeckungen l Haustüren ·Fassadenverkleidungen<br />

l Garagentore<br />

Flachdacharbeiten l Rolladen l Vordächer ·Bauklempnerei<br />

l ReparaturenZimmererarbeiten<br />

u.Wartung Fenster u. Türen<br />

l Balkonverglasung<br />

Sandkamp37·25368 Kiebitzreihe<br />

Daimlerstraße Telefon 04121/5510·Fax 22 ·Elmshorn ·Tel. (04121) 04121/5541 47640<br />

„Wir sanieren Ihr Dach!“<br />

-Dachstühle<br />

-Innenausbau<br />

-Carport<br />

-Dachsanierungen<br />

Dachdecker- und<br />

Klempnerarbeiten<br />

ZIMMEREI<br />

Karl-Heinz Groth<br />

Meisterbetrieb<br />

Hauptstraße 23a ·25355 Bevern<br />

Tel.:041 23 -683890·FAX: 04123-683889<br />

Info@Zimmerei-Groth.de ·www.Zimmerei-Groth.de<br />

Elektroinstallation /Elektro-Shop<br />

Moderne<br />

Elektrotechnik<br />

Sicherheit rund ums Haus:<br />

•Elektroanlagen•LED-Beleuchtung •E-Check<br />

•Funk-Alarmanlagen •Rauchgas-Meldeanlagen<br />

•Telefonanlagen• Netzwerke •Sicherheitstechnik<br />

•Kundendienst<br />

Elmshorn ·Geschwister-Scholl-Str.12·Tel. (0 41 21) 81724<br />

Gebr.Pries<br />

DachdeckereiGmbH<br />

Neu- und Umdeckungen ·Fassadenverkleidungen<br />

Flachdacharbeiten ·Bauklempnerei<br />

Zimmererarbeiten<br />

Sandkamp 37 ·25368 Kiebitzreihe<br />

Telefon041 21 /5510·Fax 04121/5541


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>26</strong> | <strong>26</strong>. JUNI <strong>2024</strong> | SEITE 7<br />

LOKALES<br />

So stellen sich die Planer die Radroute plus vor – zumindest dort, wo es genug Platz für eine breite Ausführung<br />

gibt.<br />

Visualisierung: Kalle Schmitz_andré stocker design<br />

Die Radroute plus kostet<br />

rund 100 Millionen Euro<br />

Pinneberg/Hamburg (rs) Das<br />

Vorhaben Radroute plus wird<br />

zwar konkreter. Und es hat<br />

das Potenzial, zu einem Vorzeigeprojekt<br />

mindestens im<br />

Norden zu werden. Doch die<br />

Bürger werden sich noch in<br />

viel Geduld üben müssen.<br />

Da noch nicht einmal der Termin<br />

für den ersten Spatenstich<br />

feststeht, ist auch nicht<br />

klar, wann der erste, etwa<br />

neun Kilometer lange Abschnitt<br />

auf Kreis Pinneberger<br />

Gebiet (Pinneberg – Halstenbek)<br />

fertig sein wird. Kreissprecherin<br />

Katja Wohlers<br />

stellten wir die Frage, wann<br />

die gesamte Radroute plus<br />

von Elmshorn nach Hamburg<br />

benutzbar sein soll. Ihre Antwort:<br />

„Eine vollständige Realisierung<br />

der Radroute plus<br />

bis 2030 scheint aus heutiger<br />

Perspektive eher nicht realistisch.“<br />

Immerhin: Teilbereiche<br />

sollten bis dahin fertig sein.<br />

Klar ist: Auf Hamburger Gebiet<br />

wird sich die Radroute<br />

plus noch einmal teilen. Ab<br />

Elbgaustraße sind zwei Äste<br />

vorgesehen – einer in Richtung<br />

Volkspark (ca. 6 km) und<br />

einer in Richtung Diebsteich<br />

(ca. 8 km). Hamburg plant<br />

eigenständig. Im Kreis Pinneberg<br />

laufen mittlerweile<br />

Vorarbeiten für den Abschnitt<br />

2 vom Pinneberger Bahnhof<br />

durch Tornesch bis zur Ortsgrenze<br />

in Klein Nordende. Als<br />

letzter soll dann die Strecke<br />

Klein Nordende – Elmshorn<br />

folgen. Und was soll die Rad-<br />

route plus eines fernen Tages<br />

insgesamt kosten? Die Machbarbarkeitsstudie<br />

geht laut<br />

Wohlers allein für den Kreis<br />

von 65 Millionen Euro aus.<br />

Dazu kämen noch einmal<br />

30 Millionen Euro auf Hamburger<br />

Seite.<br />

Tag der offenen Tür im<br />

Johannis Hospiz<br />

Am 6. Juli gibt es auch Hausführungen<br />

Doreen Welack<br />

leitet die<br />

Einrichtung.<br />

Elmshorn (rs) Ins Krankenhaus<br />

eingeliefert zu werden und<br />

dieses womöglich nicht mehr<br />

zu verlassen, ist für viele Sterbenskranke<br />

eine erschreckende<br />

Vorstellung. Denn Kliniken<br />

sind auf eine möglicherweise<br />

lange Zeit des Abschiednehmens<br />

gar nicht eingerichtet.<br />

Doch Sterbende zu Hause zu<br />

begleiten, ist für Angehörige<br />

oft überfordernd.<br />

Die Lösung sind speziell darauf<br />

eingerichtete Hospize<br />

mit besonders geschultem<br />

Personal, wie das Johannis<br />

Hospiz in Elmshorn. Seit 2007<br />

besteht die Einrichtung in der<br />

Krückaustadt. Seit 2012 ist<br />

die Einrichtung im idyllisch im<br />

Grünen gelegenen Neubau<br />

am Feuerlöschteich des Regio<br />

Klinikums zu finden. Das<br />

Johannis Hospiz verfügt über<br />

zwölf Plätze. Neben dem fest<br />

angestellten Team sind auch<br />

Ehrenamtliche im Hospiz aktiv.<br />

Es ist ein Haus, in dem<br />

trotz des Abschiednehmens<br />

viel gelacht wird und in dem<br />

angenehme Gerüche der Küche<br />

durch die Räume ziehen.<br />

Für Sonnabend, 6. Juli, lädt<br />

das Johannis Hospiz ab 11 Uhr<br />

alle Interessierten zu einem<br />

Tag der offenen Tür in der<br />

Agnes-Karll-Allee 17b ein. Zu<br />

Pfarrsprengel ist Thema<br />

Herzhorn (rs) Die Kirchengemeinde<br />

Herzhorn lädt alle<br />

Interessierten für Dienstag, 2.<br />

Juli zur Gemeindeversammlung<br />

ein. Diese beginnt um<br />

18 Uhr im Gemeindehaus, Am<br />

Markt 2. Hauptthemen sind<br />

der Trägerwechsel der Kindertagestätte<br />

und die Gründung<br />

des Pfarrsprengels.<br />

Für ein anschließendes gemeinsames<br />

Gespräch sind<br />

Getränke und ein kleiner Imbiss<br />

vorgesehen.<br />

Der von blühenden Pflanzen umgebene<br />

Eingang zum Hospiz.<br />

Fotos (2): Strandmann<br />

Beginn und noch einmal um<br />

13 Uhr gibt es Hausführungen.<br />

Eindrücke aus der Aromapflege<br />

werden vermittelt und<br />

Informationen zu den Möglichkeiten<br />

ehrenamtlichen<br />

Engagements gegeben. Aktuell<br />

wird etwa Unterstützung<br />

in der Gartenpflege gesucht.<br />

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Bach und Reger<br />

Elmshorn (jhf) Monika Glindmeier<br />

spielt am Sonnabend,<br />

29. Juni, ab 11 Uhr in der Nikolaikirche<br />

Orgelwerke von<br />

Johann Sebastian Bach und<br />

Max Reger. Rosmarie Lehmann<br />

hält dazu eine Lesung.<br />

Neu ist das alles nicht<br />

Pinneberg/Hamburg (rs) Es<br />

klingt erstaunlich: Aber den<br />

ersten Radschnellweg gab<br />

es tatsächlich schon im Jahr<br />

1900. Kreuzungsfrei, beleuchtet,<br />

ohne große Steigung.<br />

Als hätten ihn Planer<br />

heute kreiert.<br />

Der California Cycleway<br />

von Pasadena führte als<br />

schnelle Verbindung für vier<br />

Radler nebeneinander in<br />

Richtung Innenstadt von Los<br />

Angeles.<br />

Gebaut wurden nur wenige<br />

Kilometer, denn zeitgleich<br />

trat das Auto seinen Siegeszug<br />

an. Und statt des geplanten<br />

Radwegs entstand<br />

auf der Route ironischer<br />

Weise ausgerechnet eine<br />

Autobahn.<br />

Digitale Engel kommen<br />

nach Glückstadt<br />

Glückstadt (rs) Auf Einladung<br />

des Seniorenbeirats der Stadt<br />

Glückstadt sind die Digitalen<br />

Engel am Mittwoch, 3. Juli,<br />

von 15 bis 17 Uhr mit ihrem<br />

Infomobil auf dem Marktplatz<br />

vor Ort.<br />

Welchen Mehrwert haben digitale<br />

Angebote und wie können<br />

diese den eigenen Alltag<br />

bereichern? Digitalexperten<br />

des Ratgeberteams von<br />

„Deutschland sicher im Netz<br />

e.V.” geben kostenlos Tipps,<br />

wie man den Alltag auch im<br />

Alter mit digitalen Diensten<br />

bereichern und erleichtern<br />

kann. Das Angebot richtet<br />

sich an die Seniorinnen und<br />

Senioren sowie alle interessierten<br />

Einwohner.<br />

Damit alle teilnehmen können,<br />

fährt auch der Bürgerbus.<br />

Ein Fahrtermin kann am Montag,<br />

1. Juli, vereinbart werden.<br />

Bei Regen wird die Veranstaltung<br />

in den GlücksKnoten, Am<br />

Kirchplatz 6, verlegt.<br />

Blut spenden im POMM91<br />

Tornesch (jhf) Zur Blutspende<br />

ruft der Ortsverein des Deutschen<br />

Roten Kreuzes für den<br />

heutigen Mittwoch auf. Freiwillige<br />

werden zwischen 15 und<br />

19.30 Uhr in der Begegnungsstätte<br />

POMM91, Pommernstraße<br />

91, zur Ader gelassen.


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>26</strong> | <strong>26</strong>. JUNI <strong>2024</strong> | SEITE 8<br />

BESSER BAUEN<br />

SCHÖNER WOHNEN<br />

- Anzeigensonderveröffentlichung -<br />

Perfekte Natursteinoptik, verbunden mit der Wetterfestigkeit und Pflegeleichtigkeit<br />

von Keramik: Fliesen sind echte Multitalente für ästhetisch<br />

anspruchsvolle, langlebige Terrassen. Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Engers<br />

DIE TERRASSE<br />

ALS NACHHALTIGE OASE<br />

Holz, Naturstein, Betonoptik<br />

oder Keramik –<br />

die Auswahl an outdoortauglichen<br />

Belägen für<br />

die Terrasse ist groß, sodass<br />

jeder das Passende für seinen<br />

Geschmack findet.<br />

Wer neben der Ästhetik auch<br />

Wert auf einen nachhaltigen,<br />

wetterfesten und pflegeleichten<br />

Boden legt, für den ist die<br />

Wahl des Materials eigentlich<br />

klar: Keramische Fliesen<br />

sind echte Alleskönner und<br />

in einer Vielzahl von trendi-<br />

STEINREINIGUNG<br />

Seit 1999 - Zuverlässig - Kompetent - Fair<br />

• Steinreinigung aller Art • Unterholzreinigung<br />

• Fassadenreinigung mit Langzeitschutz<br />

• Dachreinigung & Beschichtung • Verfugung<br />

• Nano Imprägnierung • Spezial Kunstharzverfugung<br />

Sommeraktion<br />

25% auf alle Dienstleistungen<br />

NUR vom <strong>26</strong>. Juni - 03. Juli <strong>2024</strong><br />

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin<br />

Keine Angst<br />

vorm Dusch-WC<br />

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier<br />

– auch<br />

bei seinen Toilettenritualen.<br />

So reinigen sich die<br />

meisten Deutschen nach dem<br />

Gang aufs WC noch immer<br />

trocken mit Papier. Dabei bietet<br />

das Dusch-WC eine sanfte,<br />

saubere und angenehme<br />

Alternative.<br />

Dass sich viele Menschen eine<br />

bessere Hygiene auf dem WC<br />

wünschen, zeigt der Absatz<br />

von feuchtem Toilettenpapier,<br />

der laut Statistischem Bundesamt<br />

seit Jahren ansteigt.<br />

Allerdings sind die Tücher die<br />

zweitbeste Wahl, da sie nur<br />

bedingt gründlich reinigen und<br />

wegen Feuchthaltemitteln und<br />

Duftstoffen von empfindlichen<br />

Personen nicht in jedem Fall<br />

gut vertragen werden.<br />

Den Po mit Wasser zu reinigen,<br />

mag anfangs ungewohnt<br />

erscheinen. Es lohnt sich aber,<br />

die Scheu davor zu überwinden<br />

und einen Selbsttest zu<br />

machen. In Badausstellungen<br />

sowie bei Messen und Events<br />

bieten Hersteller, Sanitärfachhandel<br />

und Installateure Testmöglichkeiten<br />

an.<br />

Unter www.geberit-aquaclean.<br />

de/testen-kaufen/testen-undkaufen/<br />

gibt es Testadressen<br />

in ganz Deutschland. (djd)<br />

Elmshorn<br />

A. Glowacki<br />

vorher<br />

vorher<br />

nachher<br />

nachher<br />

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr und Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr<br />

Klostersande 20 · 25336 Elmshorn · Telefon 0 41 21-870 69 46<br />

heiß<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Elmshorn<br />

gen Optiken und Oberflächen<br />

erhältlich. Aktuell besonders<br />

beliebt sind großformatige<br />

Fliesen mit einer Stärke von<br />

zwei Zentimetern, die sich<br />

auch sehr gut lose im Kiesbett<br />

oder auf Stelzlagern verlegen<br />

lassen.<br />

Unter www.deutsche-fliese.de<br />

finden sich dazu mehr Infos.<br />

Der Vorteil der losen Verlegung<br />

ist, dass Wasser ablaufen<br />

kann und einzelne Fliesen<br />

problemlos auszutauschen<br />

sind. (djd)<br />

Unsere<br />

Sonder-Aktion<br />

ist eine heiße<br />

Sache!<br />

Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn GmbH & Co. KG<br />

<br />

<br />

Beckmann GmbH<br />

Schornstein- und Feuerungsbau<br />

P Schornsteinsanierungen<br />

P Edelstahlschornsteine<br />

P Kopfverkleidungen<br />

Maurer/in<br />

gesucht<br />

www.beckmann-feuerungsbau.de<br />

Sandkamp 8 · 25368 Kiebitzreihe<br />

Tel. 04121 / 45 750 · Fax 04121 / 45 75 20<br />

Hausfassaden immer individueller<br />

Tipps für stilvolle Farbakzente<br />

Farbige Kunststofffensterprofile ergänzen den Stil moderner Architektur<br />

und sind widerstandsfähig und pflegeleicht. Zudem können sie recycelt<br />

werden und sind damit sehr nachhaltig.<br />

txn-Foto: Veka<br />

Die individuelle Fassadengestaltung<br />

liegt voll im<br />

Trend. Farbe ist dafür<br />

ein geeignetes Stilmittel. Es<br />

muss jedoch nicht die gesamte<br />

Fassade gestrichen werden,<br />

um beeindruckende Ergebnisse<br />

zu erzielen. Oft reichen gezielt<br />

gesetzte Farbakzente, um einem<br />

Haus Persönlichkeit und Stil zu<br />

verleihen. Besonders Kunststofffensterprofile<br />

bieten hier eine<br />

RUTSCHIGE STEINE SÄUBERN<br />

Die Steine rund ums<br />

Haus sehen eher grün<br />

aus, sind dreckig und<br />

rutschig? Zwischen ihnen ist die<br />

Verfugung längst rausgewaschen?<br />

Hochdruckreiniger und<br />

andere Tipps haben versagt?<br />

Dann ist es allerhöchste Zeit<br />

für eine professionelle Steinreinigung.<br />

Fachfirmen kennen<br />

sich mit den Problemen aus.<br />

Und sie vermeiden Schäden<br />

etwa an Natursteinen, die sonst<br />

beim Reinigen leicht entstehen<br />

können. Wichtig ist auch,<br />

LOFT-<br />

TÜREN<br />

industrieller Charme<br />

funktionale Vielseitigkeit<br />

platzsparende Lösung als<br />

Schiebetür<br />

Horster Landstraße 9 - 25358 Horst<br />

www.innenelemente-hoernke.de<br />

+++ NEUERÖFFNUNG +++ NEUERÖFFNUNG +++<br />

Ich bin Jascha Kunz 34 Jahre aus Kiebitzreihe und<br />

habe vor kurzem meine Firma gegründet. Ich bin ihr Mann für:<br />

• Klemmende Fenster<br />

• Haustüren<br />

• Defekte Rollladen und Markisen<br />

• Fliegengitter und Kleinreparaturen<br />

Ich bin gelernter Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker und habe<br />

über 15 Jahre Berufserfahrung. Mein Ziel ist es, für Sie da zu sein und<br />

schnell Abhilfe zu schaffen. Auch einzelne Rollladen oder Fenster sind ein<br />

willkommener Auftrag.<br />

Ich freue mich auf<br />

Ihre Kontaktaufnahme!<br />

Schulstraße 62 l 25368 Kiebitzreihe<br />

0162/23<strong>26</strong>316 (gern auch Whatsapp)<br />

info@JKunz-RS.de<br />

hervorragende Möglichkeit,<br />

Farbe ins Spiel zu bringen. Der<br />

Vorteil: Sie müssen nicht immer<br />

wieder gestrichen werden und<br />

sehen auch nach Jahren noch<br />

schön aus.<br />

Dunkelgrüne oder anthrazitgraue<br />

Rahmen beispielsweise<br />

setzen sich wunderbar von<br />

einer weißen oder hellen<br />

Fassade ab und verleihen dem<br />

Haus einen modernen und<br />

stilvollen Look. Auch Balkone<br />

und Geländer können in einer<br />

kontrastierenden Farbe gestaltet<br />

werden, um zusätzliche<br />

Akzente zu setzen.<br />

Farbige Kunststofffensterprofile<br />

von Veka beeindrucken nicht<br />

nur mit aktuellen Trendfarben,<br />

sondern auch mit einer Vielzahl<br />

weiterer Farben und Oberfl ä-<br />

chenstrukturen, die moderne<br />

Architekturtrends perfekt ergänzen.<br />

Der Vorteil: Die speziell<br />

entwickelten Oberflächen sind<br />

nicht nur optisch ansprechend,<br />

sondern auch widerstandsfähig<br />

und pflegeleicht. Die lackveredelten<br />

Fensterprofile „Veka<br />

Spectral“ verleihen Fenstern<br />

und Türen aus Kunststoff eine<br />

ganz neue ästhetische Dimension<br />

und Langlebigkeit. Sie<br />

überzeugen nicht nur optisch,<br />

sondern auch haptisch. Zudem<br />

weisen die samtweichen<br />

Oberfl ächen den Staub zuverlässig<br />

ab und sind durch den<br />

Anti-Fingerprint-Eff ekt leicht zu<br />

reinigen. Wer weitere kreative<br />

Gestaltungsmöglichkeiten<br />

sucht, sollte sich vom Fensterfachbetrieb<br />

beraten lassen. Die<br />

Profis geben gern Tipps. (txn)<br />

das zum Standort passende<br />

Fugenmaterial zu verwenden,<br />

um Unkrautneubildung zu verhindern.<br />

(rs)<br />

REPARATUR & SERVICE<br />

Ihr Rollladenprofi Jascha Kunz


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>26</strong> | <strong>26</strong>. JUNI <strong>2024</strong> | SEITE 9<br />

BESSER BAUEN<br />

SCHÖNER WOHNEN<br />

- Anzeigensonderveröffentlichung -<br />

SMART KITCHEN: REVOLUTION<br />

INTELLIGENTER KÜCHENGERÄTE<br />

Smarte Küchengeräte überzeugen durch besonderes Design. Gleichzeitig<br />

erleichtern sie Arbeitsabläufe, wenn beispielsweise Dunstabzug und<br />

Kochfeld per WLAN miteinander kommunizieren oder sich sprachgesteuert<br />

bedienen lassen.<br />

Foto: txn/kuechenspezialisten.de<br />

Die Zeiten, in denen eine<br />

komplett vernetzte<br />

Küche futuristischen<br />

Luxus darstellte, sind vorbei.<br />

Heute stehen smarte Lösungen<br />

bereit, die nicht nur den<br />

Komfort erhöhen, sondern<br />

auch Sicherheit und Energieeffizienz<br />

auf ein neues Niveau<br />

heben – und das schon für<br />

Küchenneulinge.<br />

„Bei der Anschaffung neuer<br />

Küchengeräte lohnt es sich, in<br />

ein paar zusätzliche smarte<br />

Funktionen zu investieren.<br />

Smart Kitchen Technologien<br />

machen nicht nur Routinearbeiten<br />

einfacher, sondern<br />

sparen auch wertvolle Zeit“,<br />

unterstreicht Alexander Rettig<br />

von kuechenspezialisten.de.<br />

Nehmen wir beispielsweise<br />

intelligente Induktionskochfelder,<br />

die die Temperatur während<br />

des Kochvorgangs selbstständig<br />

regulieren und den<br />

Dunstabzug automatisch steuern.<br />

Oder denken Sie an smarte<br />

Geschirrspüler, die ihren<br />

Energie- und Wasserverbrauch<br />

drastisch reduzieren, während<br />

sie nahezu autonom arbeiten.<br />

Moderne Backöfen überwachen<br />

den Garprozess mit inte-grierten<br />

Kameras, und Kühlschränke<br />

weisen auf das nahende Mindesthaltbarkeitsdatum<br />

der gelagerten<br />

Produkte hin.<br />

Dank der Steuerung über<br />

Smartphone oder Tablet lassen<br />

sich diese intelligenten Küchengeräte<br />

sogar unterwegs bedienen.<br />

Wer sich fragt, ob der<br />

Backofen wirklich ausgeschaltet<br />

wurde, findet per App Beruhigung.<br />

Und der erste Latte<br />

Macchiato des Tages? Mit einem<br />

einfachen Fingertipp aufs<br />

Handy in perfekter Qualität zubereitet.<br />

Angesichts des rasanten<br />

Fortschritts in der Technologie<br />

intelligenter Elektrogeräte<br />

ist eine professionelle Beratung<br />

unerlässlich. Nur so finden Familien<br />

gemeinsam mit Küchenexperten<br />

die Geräte, die genau<br />

zu ihren Bedürfnissen passen<br />

und ihre Küche in eine effiziente,<br />

sichere und komfortable Umgebung<br />

verwandeln. (txn)<br />

NACHHALTIG BAUEN MIT HOLZ<br />

Als natürliches und nachhaltiges Baumaterial liegt Holz im<br />

Trend. Um mehr Transparenz über die Herkunft zu ermöglichen,<br />

hat die EU die Entwaldungsverordnung (EUDR)<br />

beschlossen. Sie tritt nach den derzeitigen Plänen ab Jahresende<br />

<strong>2024</strong> in Kraft. „Um die Vorgaben erfüllen zu können, bereiten sich<br />

Importeure und Händler momentan intensiv vor“, sagt Thomas Goebel,<br />

Geschäftsführer beim Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.<br />

V. Verbraucher können damit in Zukunft von einem hohen Maß an<br />

Transparenz und Sicherheit beim Holzkauf profitieren. (djd)<br />

Luftig-leichtes Wohnen im Loft<br />

Eine großzügige Fläche<br />

ohne allzu viele störende<br />

Zwischenwände. Hohe<br />

Raumdecken, viel Glas für eine<br />

helle Atmosphäre mit Tageslicht<br />

sowie nahtlose Übergänge<br />

zwischen Küche, Wohnen und<br />

Homeoffi ce: Loftartige Wohnungen<br />

haben ihren ganz eigenen<br />

Charme und stehen hoch im<br />

Kurs, wenn es um das moderne,<br />

urbane Wohnen geht. Vielfach<br />

werden Neubauten nach dem<br />

Loft-Prinzip geplant und errichtet.<br />

Noch origineller wirken Wohnungen,<br />

die früher beispielsweise<br />

als Fabrik dienten und nun für<br />

eine neue Nutzung umgestaltet<br />

werden.<br />

Angesichts der Größe der Wohnfl<br />

äche ist besonders im Loft<br />

Lust auf mehr Großzügigkeit: Loftartige Räume verwöhnen die Bewohner mit viel<br />

Platz und gleichzeitig viel Behaglichkeit.<br />

Foto: djd/Brillux<br />

Großzügige Räume strukturieren<br />

eine stimmige Gestaltung und<br />

Raumaufteilung gefragt. Strahlt<br />

die Wohnung Behaglichkeit und<br />

Individualität aus – oder wirkt sie<br />

womöglich etwas zu kalt? Die<br />

Strukturierung, die Einrichtung,<br />

Farben und Materialien machen<br />

den Unterschied aus. Gerade auf<br />

der großen Grundfläche kommt<br />

es darüber hinaus auf Makellosigkeit<br />

in der Umsetzung an. Wie<br />

das geht, zeigt dieses Beispiel<br />

einer früher als Tabakfabrik<br />

genutzten Fläche. Dank unterschiedlicher<br />

Farbakzente und<br />

Kreativtechniken für die Wände<br />

hat das Loft nun eine klare<br />

Gliederung und eine einladende,<br />

behagliche Ausstrahlung.<br />

Ein Malerfachbetrieb hat schon<br />

in der Planungsphase beraten<br />

und kreative Ideen vorgeschlagen<br />

– dank einer anschließenden<br />

professionellen Ausführung<br />

mit hochwertigen Produkten wie<br />

von Brillux entstand aus einer<br />

ehemals roh wirkenden Halle<br />

ein einladendes Loft mit offenem<br />

Wohnkonzept und einem<br />

Mix aus warmen und charaktervollen<br />

Farbtönen.<br />

Während der Boden die<br />

authentische Beton-Optik aufnimmt,<br />

wurde die Decke weiß<br />

gestrichen. Der Stahlträger<br />

sorgt mit einem matten Farbton<br />

in Petrol für einen individuellen<br />

Akzent. Die Wand im Wohnzimmerbereich<br />

wurde mit einer<br />

Kreativtechnik in warmem Grau<br />

gestaltet. Am Ende steht ein<br />

umwerfender Look. (djd)<br />

Der Showroom<br />

für Ihr Bauprojekt!<br />

NEU!<br />

stilXpert<br />

Ramskamp 66<br />

25337 Elmshorn<br />

Wir sind stilXpert – wir sind persönlich für Sie da.<br />

Sichern Sie sich jetzt Ihren Beratungstermin und gestalten<br />

Sie gemeinsam mit uns Ihr individuelles Bauprojekt.<br />

Mehr Infos auf:<br />

www.stilxpert.info<br />

•Türen •Fenster •Bodenbeläge •Vordächer<br />

•Garagentore •Dach •Verblender/Fassade •Markisen


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>26</strong> | <strong>26</strong>. JUNI <strong>2024</strong> | SEITE 10<br />

LOKALES<br />

Haus & Grund verzeichnet Rekord<br />

Höchste Mitgliederzahl in der Vereinsgeschichte / Vorsitzender einstimmig im Amt bestätigt<br />

Elmshorn (rs) Es war die erste<br />

gemeinsame Jahreshauptversammlung<br />

nach der Verschmelzung<br />

von Haus &<br />

Grund Elmshorn und Uetersen.<br />

Einstimmig bestätigten<br />

die Mitglieder nun Guido Bumann<br />

als Vorsitzenden – er<br />

geht damit in seine sechste<br />

Amtszeit.<br />

Die Entwicklung der Mitgliederzahl<br />

ist unverändert positiv.<br />

Sie stieg 2023 auf den<br />

neuen Höchststand von 4060.<br />

Dazu trugen auch die eigenen<br />

Mitglieder im zurückliegenden<br />

Jahr mit der Aktion „Mitglieder<br />

werben Mitglieder“<br />

im nennenswerten Umfang<br />

bei. Die Beratung von Grundeigentümern<br />

rund um die Immobilie<br />

bildete auch im vergangenen<br />

Jahr den Schwerpunkt<br />

der Vereinsarbeit.<br />

„Allein 2023 fanden fast<br />

1200 rechtliche Beratungen<br />

statt“, so der alte und neue<br />

Vorsitzende. Als Gründe für<br />

die steigende Mitgliederzahl<br />

nennt Bumann die vielfältige<br />

und hohe Fachkompetenz<br />

des Vereins mit eigener<br />

Geschäftsstelle, mehreren<br />

Juristen, Energieberatern, Architekten,<br />

Sachverständigen<br />

und weiteren Kooperationspartnern.<br />

„Das spricht sich in<br />

Elmshorn, Uetersen und dem<br />

Umland rum“, so Bumann.<br />

Darüber hinaus trage die Po-<br />

Vorsitzender Guido Bumann (v. li.) ehrte die Vorstandsmitglieder Sabine Neuenfeldt für 20 Jahre Mitarbeit im<br />

Vorstand, Jürgen Reinstrom für fast 41 Jahre und Ralf Stendorf (10 Jahre).<br />

Foto: heinz feddersen verlag+werbeagentur<br />

litik durch Grundsteuerreform,<br />

Eingriffe in die Vertrags- und<br />

Eigentumsfreiheit und einen<br />

Schlingerkurs in der künftigen<br />

Energieausrichtung nicht<br />

zur Vertrauensbildung und<br />

Planungssicherheit bei den<br />

Immobilieneigentümern und<br />

denen, die es werden wollten,<br />

bei. Desweiteren hob Bumann<br />

die aktive Lobbyarbeit auf<br />

Orts-, Landes- und Bundesebene<br />

als starke Interessenvertretung<br />

seiner Mitglieder<br />

hervor. Haus & Grund sei es<br />

gewesen, der den Stein ins<br />

Rollen gebracht habe und Habecks<br />

Heizungsgesetz in der<br />

ursprünglich geplanten Form<br />

verhindern konnte.<br />

Neben Bumann wurde der<br />

Architekt Dirk Buddelmann<br />

in seinem Amt bestätigt und<br />

wiedergewählt. Für Sabine<br />

Neuenfeldt, die nach 20-jähriger<br />

Vorstandstätigkeit für<br />

eine Wiederwahl nicht mehr<br />

zur Verfügung stand, wählte<br />

die Versammlung den Rechtsanwalt<br />

und Notar Lutz Wesch<br />

aus Uetersen in den Vorstand.<br />

Nach fast 41-jähriger<br />

Vorstandstätigkeit schied das<br />

„Urgestein“ Jürgen Reinstrom<br />

auf eigenen Wunsch ebenfalls<br />

aus dem Vorstand aus. Er wurde<br />

gebührend verabschiedet<br />

und von Bumann gleichzeitig<br />

zum Ehrenmitglied von Haus<br />

& Grund Elmshorn-Uetersen<br />

ernannt. An seine Stelle wurde<br />

die Versicherungskauffrau<br />

Angela Huckfeldt aus Uetersen<br />

in den Vorstand des Vereins<br />

gewählt.<br />

Klosterkoppel: Sperrung<br />

dauert 15 Tage länger<br />

Uetersen (jhf) Autofahrer<br />

brauchen Geduld: Die Sperrung<br />

der Straße Klosterkoppel<br />

in Uetersen dauert<br />

15 Tage länger als geplant.<br />

Die Stadt lässt dort Bushaltestellen<br />

sanieren. Die Arbeiten<br />

sollten ursprünglich<br />

am morgigen Donnerstag<br />

abgeschlossen werden,<br />

werden sich nach derzeitigem<br />

Stand aber bis Freitag,<br />

12. Juli, hinziehen. Nach<br />

Angaben der Stadt haben<br />

zum einen Uunternehmer<br />

kurzfristig abgesagt. Zum<br />

anderen änderten sich die<br />

Pläne zur Verlegung der<br />

Gasleitungen.<br />

Die Straße Katzhagen wird<br />

am Mittwoch, <strong>26</strong>. Juni, in<br />

Höhe der Hausnummer 59<br />

zwischen 11 und etwa 15<br />

Uhr gesperrt. In der Zeit<br />

wird ein Betonmischer<br />

aufgestellt. Bürger können<br />

die Straßen auch über den<br />

Neuweg und den Quellenweg<br />

erreichen. Die Stichstraße<br />

zwischen dem ehemaligen<br />

Geschäft Lembke<br />

und der Bushaltestelle<br />

Ostbahnhof wird am Sonnabend,<br />

29. Juni, von<br />

8 bis 15 Uhr gesperrt.<br />

Grund ist die feierliche Eröffnung<br />

der Station.<br />

Der Fritz-Lau-Weg, der<br />

Rudolf-Kinau-Weg, der asphaltierte<br />

Teil der Straße<br />

Am Gehölz und die Straße<br />

Am Eichholz werden bis<br />

Freitag, 28. Juni, jeweils<br />

kurzzeitig gesperrt. Die<br />

Stadt lässt die Apshalt-<br />

Oberflächen sanieren.<br />

Foto: Frank<br />

Zurzeit dürfen nur Anlieger die Straße An der Klosterkoppel nutzen.<br />

Sie ist aus Richtung Hafen als Einbahnstraße ausgeschildert.


my<br />

%<br />

Outlet<br />

your<br />

%<br />

Shoes<br />

MODETRENDS für SIE -TASCHEN -SCHUHE -Marken für MÄNNER -GROSSE Größen -KOMFORTSCHUHE inden Weiten G+H!<br />

SUMMER<br />

SALE<br />

JETZT<br />

30%<br />

*<br />

DIDRIKSONS<br />

FREE/QUENT<br />

MILANO<br />

MONARI<br />

ZERRES<br />

HV SOCIETY<br />

ZWILLINGSHERZ<br />

VIA APPIA<br />

u.v.m.<br />

auf Mode &Schuhe!<br />

Nochmals auf unseree<br />

ROT gekennzeichneten Preise!<br />

*Außer auf Neuware<br />

20%<br />

auf Pantoletten &Sandalen!<br />

HAMBURGER STRASSE 67 I 25355 BARMSTEDT I www.myoutlet-barmstedt.de<br />

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 10.00-18.00 Uhr I Samstag 10.00-16.00 Uhr


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>26</strong>|<strong>26</strong>. JUNI <strong>2024</strong> |SEITE 12<br />

STELLENMARKT/KLEINANZEIGEN<br />

Wir suchen kurzfristig ein<br />

Organisationstalent<br />

<br />

oKaufmännische Ausbildung<br />

(Groß- und Außenhandel, Spedition)<br />

oMehrjährige Berufserfahrung<br />

oSelbstständige Arbeitsweise<br />

<br />

oSouveräne Kundenkommunikation<br />

oGute Deutsch- und Englischkenntnisse<br />

<br />

oAbwechslungsreiche Tätigkeit ineinem kleinen<br />

Team im Bereich Nahrungsergänzungsmittel<br />

oGroßzügige Büroräume in Elmshorn<br />

oKurze Entscheidungswege<br />

o25-30 Std./Woche<br />

oFaire Vergütung<br />

Bewerbungen an: info@mineral-gold.com<br />

Mineral Gold Mineralstoff-Vertriebs-GmbH<br />

Emil-Nolde-Straße 22, 25336 Elmshorn<br />

MONTEURE<br />

(m/w/d) gesucht<br />

FürProduktionund Montage unserer<br />

Carports, Terrassendächer, Blockhäuser,<br />

Dachfenster,Saunenu.v.m.<br />

JETZT BEWERBEN:<br />

bewerbung@hamann-holz.de<br />

oder anrufen:<br />

Tel. 04121 -482222<br />

WeitereInfos unter:<br />

www.hamann-holz.de<br />

Rostock-Koppel 2 ∙ 25365 Sparrieshoop<br />

www.holsteiner-allgemeine.de<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit:<br />

Bestattungsfachkraft (m/w/d)<br />

Zu Deinen Aufgaben zählen:<br />

-Beratungs- und Vorsorgegespräche<br />

-Abholung, Versorgung und Überführung<br />

der Verstorbenen<br />

-Organisation der Trauerfeiern<br />

-Bereitschaftsdienste<br />

Das solltest Dumitbringen:<br />

- Diskretion und Einfühlungsvermögen<br />

- gepflegtes und sicheres Auftreten<br />

- psychische und physische Belastbarkeit<br />

- gute Deutschkenntnisse<br />

in Wort und Schrift<br />

Zu Deinen Aufgaben zählen:<br />

-Überführung und hygienische Versorgung<br />

von Verstorbenen<br />

-Aufbau, Dekoration und<br />

Begleitung von Trauerfeiern<br />

-Bereitschaftsdienste<br />

Das solltest Du mitbringen:<br />

- physische und psychische Belastbarkeit<br />

- soziale Kompetenz im Umgang mit<br />

Hinterbliebenen<br />

- gepflegtes und sicheres Auftreten<br />

- mindestens Führerschein Klasse B<br />

Wir garantieren Dir:<br />

- ein gesichertes und unbefristetes Arbeitsverhältnis<br />

- familiäre Zusammenarbeit<br />

- Weihnachts- und Urlaubsgeld<br />

- Quereinsteiger arbeiten wir selbstverständlich ein<br />

- 30 Tage Urlaub<br />

- Fortbildungsmöglichkeiten<br />

- Firmenfitness (EGYM Wellpass und Fit &Flex)<br />

Haben wir Dein Interesse geweckt?<br />

Dann freuen wir uns auf Deine aussagefähigen<br />

Bewerbungsunterlagen z. Hd. Herrn Andreas Voelzke,<br />

Langelohe 123, 25337 Elmshorn oder per E-Mail an:<br />

a.voelzke@dobbratz-bestattungen.de<br />

Bestatter i. techn. Dienst (m/w/d)<br />

Beim Schulverband Horst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

zur Verstärkung des Teams die unbefristete Teilzeitstelle eines*r<br />

Raumpflegers*in<br />

in der Grundschule OpdeHost in Horst (Holst.) zu besetzen.<br />

Alle weiteren Angaben zur Stellenausschreibung finden Sie unter<br />

https://www.amt-horst-herzhorn.de/das-amt/karriere/stellenausschreibungen.<br />

Schulverband Horst<br />

Der Verbandsvorsteher<br />

NOCH KEINEN FERIENJOB?<br />

Für die Sommerferien suchen wir im gesamten Verbreitungsgebiet<br />

der <strong>Holsteiner</strong> <strong>Allgemeine</strong> und <strong>Holsteiner</strong>amWochenende<br />

ZUSTELLER m/w/d<br />

Jugendliche (ab 13 Jahren), Hausfrauen oder rüstige Rentner, die bereit sind,<br />

vertretungsweise eine Tour zu übernehmen.<br />

Eventuell können auch feste Touren übernommen werden.<br />

Gerne auch melden, wenn nicht die<br />

gesamten Sommerferien möglich sind!!!<br />

Wir freuen uns über einen Anruf.<br />

Tel. 04121<strong>26</strong>73-11 oder -27<br />

Schulstraße <strong>26</strong>-28,25335 Elmshorn<br />

(rückseitigerEingang derCommerzbank)<br />

Kleinanzeigen mit der Maus<br />

www.holsteiner-allgemeine.de<br />

UNTERRICHT<br />

Wir suchen ZUSTELLER<br />

ab 13 Jahre (m/w/d) für<br />

UETERSEN | TORNESCH | MOORREGE<br />

HEIDGRABEN | SEESTERMÜHE<br />

zur Verteilung der <strong>Holsteiner</strong> <strong>Allgemeine</strong> amMittwoch und<br />

der <strong>Holsteiner</strong> am Wochenende am Samstag.<br />

Bitte auch melden wenn nur Interesse an einer<br />

Verteilung amMittwoch oder Samstag besteht.<br />

Wir freuen uns über einen Anruf.<br />

Telefon 041 21- <strong>26</strong> 73 11<br />

Rubrik<br />

bitte ankreuzen:<br />

l Ankauf<br />

l Verkauf<br />

l Sonstiges<br />

l Alles fürs Kind<br />

l Kleidermarkt<br />

l Möbel/Hausrat<br />

l Kunst &Antiquitäten<br />

l Computer/Büro<br />

l Radio -TV-Video<br />

l Musik<br />

l Fotomarkt<br />

l Verloren/Gefunden<br />

l Unterricht<br />

l Bootsmarkt<br />

l Sport/Camping<br />

l Ferienhaus<br />

l Tiermarkt<br />

l Stellenmarkt<br />

l ER sucht SIE<br />

l SIE sucht IHN<br />

l SIE sucht SIE<br />

l ER sucht IHN<br />

l Grüße und<br />

Botschaften<br />

l Hobby und Freizeit<br />

l Immobilien -<br />

Gesuche<br />

l Immobilien -<br />

Angebote<br />

l Vermietungen -<br />

Gesuche<br />

l Vermietungen -<br />

Angebote<br />

l Landwirtschaft<br />

l Garten<br />

l Baumaterial/<br />

Maschinen<br />

l Automarkt<br />

l Zweiradmarkt<br />

l Wohnwagen/<br />

Wohnmobil<br />

l Garagen/Stellplätze<br />

Schulstraße <strong>26</strong>-28, 25335Elmshorn<br />

(rückseitiger Eingang derCommerzbank)<br />

PRIVATE KLEINANZEIGEN<br />

Vorname Name<br />

6Zeilen ab 8,50 €<br />

Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17 Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 6 € inkl. Zusendung<br />

Straße PLZ Ort<br />

Telefon<br />

Den Kleinanzeigenpreis inklusive Mehrwertsteuer zahle ich per Bankeinzug.<br />

IBAN<br />

HAZ<br />

:jedeweitere e Zeile1,60<br />

€<br />

Süd<br />

: jede weitereZeile2,70<br />

e €<br />

l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 9€pro Erscheinungstermin) zu meiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und<br />

keine Kontaktanzeigen!). Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeigen@ktv-medien.de<br />

l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 7€inkl. Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen<br />

Datum/Unterschrift<br />

Die Abbuchung für Ihre Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp &Thomas Verlags Gruppe.<br />

BIC<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Koch/Köchin oder erfahrene Küchenhilfe<br />

absofort gesucht! Uetersen,<br />

Teil- oder Vollzeit. Wir<br />

freuen uns auf Ihre unkomplizierte<br />

Bewerbung. Anrufen 04122<br />

42737 oder Email an info@restau<br />

rant-von-stamm.de. www.restau<br />

rant-von-stamm.de -Bitte weitersagen!<br />

Putzhilfe gesucht für 2 Pers.<br />

Haushalt in Uetersen. Wöchentlich<br />

3Std. oder 14 tägig für 3-4<br />

Std. oder nach Absprache. Anmeldung<br />

Minijob-Zentrale. Telefon<br />

04122-54555<br />

Suchen rüstigen Rentner, LKW-<br />

Fahrer, 7,5 t, zum Gemüse ausfahren<br />

auf 538,-€/Basis absofort.<br />

Anruf bitte unter 04124-<br />

937053 oder Mobil 0160-7097017<br />

=<br />

Bitte Ausgabe/Angebot ankreuzen:<br />

<strong>Holsteiner</strong><br />

<strong>Allgemeine</strong><br />

am Mittwoch<br />

l HAZ 1x = 08. 50 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)<br />

l HAZ 2x 1 =14. 00 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)<br />

+<br />

Nachhilfe undmehr! Alle Klassen/<br />

alle Fächer! 04123-8546828<br />

www.nachhilfe-barmstedt.de<br />

HAW =Holst.<br />

<strong>Allgemeine</strong> am<br />

Wochenende<br />

l Süd 1x =12. 50 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)<br />

l Süd 2x 1 =19. 00 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)<br />

1 in der Folgewoche -ohne Änderung<br />

Anzeigenschluss: HAZ Mo. 14:00 Uhr, Süd Do. 10:00 Uhr<br />

Kleinanzeigen-Annahme:<br />

•Per Post an:<br />

Klaus Merse Verlag GmbH &Co.KG<br />

Schulstraße <strong>26</strong>-28 ·25335 Elmshorn<br />

•Telefonisch unter: 04121-<strong>26</strong> 7310<br />

•Über unser Kundencenter:<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 09.00-13.00 Uhr<br />

•Online unter:<br />

www.holsteiner-allgemeine.de<br />

Alle Stellenanzeigen auch auf unserem<br />

<br />

STELLENGESUCHE<br />

Rüstiger Rentner sucht Nebenjob<br />

für leichte Gartenarbeit, Hilfe<br />

in Haushalt oder Fahrten zum<br />

Arzt oder Einkauf. Nur innerhalb<br />

Itzehoe. Tel.: 0171 865 16 75<br />

Suchen Sie jemanden der Ihr<br />

Haus putzt eine ordentliche<br />

Grundreinigung von Küche Badezimmer<br />

usw Ob Fensterreinigung<br />

Terassenreinigung bei uns<br />

sind Sie richtig freuen uns auf Ihren<br />

Anruf 0176/49123140<br />

IMPRESSUM<br />

Die <strong>Holsteiner</strong> <strong>Allgemeine</strong> erscheint wöchentlich in<br />

den Haushaltungen<br />

im Kreis Pinneberg: Elmshorn, Kölln-Reisiek, Klein<br />

Nordende, Groß Nordende, Heidgraben, Tornesch,<br />

Esingen, Moorrege, Uetersen, Heist, Haseldorf,<br />

Haselau, Neuendeich,Seestermühe, Seester, Seeth-<br />

Ekholt, Ellerhoop, Barmstedt, Sparrieshoop, Gr.<br />

Offenseth, Offenau, Voßloch, Bevern, Bullenkuhlen,<br />

Heede,Hemdingen,Lutzhorn,Westerhorn,Osterhorn,<br />

Dauenhof,Brande, Hörnerkirchen, Bokel,<br />

im Kreis Steinburg: Glückstadt, Horst, Kiebitzreihe,<br />

Siethwende, Neuendorf, Moorhusen/Strohdeich,<br />

Fleien, Kollmar, Gehlensiel, Herzhorn, Blomesche<br />

Wildnis, Engelbrechtsche Wildnis, Borsfleth, Steinburg,<br />

Krempe, Krempdorf, Süderau, Grönland,<br />

Hohenfelde<br />

Herausgeber:<br />

KlausMerse VerlagGmbH&Co.KG<br />

25335 Elmshorn, Schulstraße<strong>26</strong>-28<br />

Zentrale: Telefon (0 41 21)<strong>26</strong>73-0<br />

Telefax (04121) <strong>26</strong> 73 33<br />

Vertrieb: Jens Berthge <strong>26</strong>73-11<br />

Alexandra Bechly <strong>26</strong>73-27<br />

Anzeigenabteilung:<br />

ThomasKelting <strong>26</strong>73-24<br />

Anika König <strong>26</strong>73-12<br />

Christine Schwertfeger <strong>26</strong>73-<strong>26</strong><br />

E-Mail: anzeigen@holsteiner-allgemeine.de<br />

Disposition/Kleinanzeigenannahme:<br />

Antje Geisler <strong>26</strong> 73-28<br />

Telefax (0 41 21) <strong>26</strong> 73-44<br />

Redaktion:<br />

Redaktionsleiter<br />

Rainer Strandmann (rs) <strong>26</strong> 73-18<br />

Jan-HendrikFrank (jhf) <strong>26</strong>73-17<br />

Marion Meyer-Lutz (mml) <strong>26</strong> 73-41<br />

EingesandtesManuskript (em)<br />

E-Mail: redaktion@holsteiner-allgemeine.de<br />

Geschäftsführung: Mathias Kordts(v.i.S.d.P.)<br />

Druck:<br />

Druckauflage:<br />

A. BeigDruckerei GmbH &Co. KG<br />

Damm 9-19, 25421 Pinneberg<br />

Es gilt derzeit dieAnzeigenpreislisteNr.<br />

47 vom01.01.<strong>2024</strong><br />

71.500 Ex.<br />

KostenloseVerteilungdurch eigenenTrägerstamm<br />

Artikel,Berichte, Beilagen usw.,die namentlichoder<br />

durch Initialen gekennzeichnet sind, die nicht im<br />

Impressumstehen, erscheinen außer Verantwortung<br />

der Redaktion. Für unaufgefordert eingesandte<br />

Manuskripte, Bilder, Bücher und sonst. Unterlagen<br />

wird keine Gewähr übernommen.<br />

Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Übernahme, auch fotomechanisch,<br />

nur nachvorheriger Absprache undgegen Gebühr.<br />

Hier<br />

haben Sie die<br />

Auswahl<br />

TIERMARKT<br />

Mischlings Hunde-Dame, beige,<br />

7J., 53 cm, sucht neues Zuhause.<br />

Tierschutzgebühr. 04103-<br />

9050288 (AB)<br />

FUNDTIERE<br />

Im Tierheim Elmshorninder<br />

Justus-von-Liebig-Straße 1<br />

abgegeben:<br />

Katze, EKH, männlich,silberget.<br />

weißeAbz., Glückstadt15.06.24<br />

Katze, EKH, männlich,get.weiße<br />

Abz., Glückstadt 15.06.<strong>2024</strong><br />

Katze, EKH, rotget., Prisdorf<br />

17.06.<strong>2024</strong><br />

3Katzen, EKH, männlich und<br />

weiblich, get.weiße Abz.,Tornesch<br />

18.06.<strong>2024</strong><br />

2Katzen, EKH, männlich und<br />

weiblich, rot/weiß schildpatt,Raa<br />

Besenbek 19.06.<strong>2024</strong><br />

Tiere inNot?<br />

Probleme mit Tieren?<br />

Wir sind Ihr kompetenter Partner,<br />

wenn Sie Rat oder Hilfe brauchen.<br />

<br />

<br />

Geschäftsstelle und Tierheim:<br />

04121/84921<br />

Notdienst: 0175 /1073222<br />

Fax: 04121/82325<br />

www.tierheim-elmshorn.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>26</strong>|<strong>26</strong>. JUNI <strong>2024</strong> |SEITE 13<br />

KLEINANZEIGEN/LOKALES<br />

HOBBY UNDFREIZEIT<br />

www.musikschule-treffpunkt.de<br />

Instrumentenschnuppern ab<br />

6J, Instrumentalunterricht: Klavier,<br />

Keyboard, Gitarre, E-Gitarre,<br />

Geige, Blockflöte, Schlagzeug u<br />

Gesang in Barmstedt u Bilsen.<br />

Tel: 04106/81386<br />

www.holsteiner-allgemeine.de<br />

FORD<br />

FORD KUGA Titanium Diesel 2.0 l,<br />

150 PS, EZ 12/16, Allrad, EU6,<br />

104T km, AHK., SSD, Bi-Xenon,<br />

Navi, beh. Sitze +Frontscheibe,<br />

8fach bereift, TÜV 08/25. 13.500<br />

€ 0175-9230542<br />

VW<br />

VW Polo Fox schwarz, Klima, TÜV/<br />

AU neu ,Inspektion neu, Radio<br />

ZV. Allwetterreifen, 2.350 €VHB<br />

0173-2384930<br />

KFZ-ANKAUF<br />

!Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft<br />

alle PKW und Wohnmobile, BJ<br />

2000 bis <strong>2024</strong>, Ankauf aller Fahrzeugtypen,<br />

Abmeldeservice, seriöse<br />

Abwicklung, 04121-7808390<br />

!! AUTOANKAUF ALLER ART !!IN<br />

JEDEM ZUSTAND OB HEIL ODER<br />

DEFEKT AUCH MIT MOTORSCHA-<br />

DEN, GETRIEBESCHADEN, UN-<br />

FALL, TÜV FÄLLIG ETC. SERIÖSE &<br />

SCHNELLE ABWICKLUNG GARAN-<br />

TIERT. TEL: 041214282804<br />

Achtung!!! Suche fast alle Autos<br />

für Export! Mit oder ohne TÜV,<br />

auch Unfall. Zahle faire Preise.<br />

04321-2042082 oder Mobil<br />

0174-4765935 WhatsApp<br />

!Ankaufv.AutosallerArtf. Export,KM-<br />

Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,<br />

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471<br />

!ANKAUFallerPKW,Toyota, Corolla,<br />

Yaris, Verso, RAV4,NissanQashqai.<br />

Zust.egal. Tägl. Tel. 0172-4460151<br />

Ankauf Kfz.Toyota, VW,Audi,Seat, Skoda, Opel,<br />

Ford, MB, BMW, Hyundai, Kia, Nissan, Honda,<br />

Renault, Peugeot, heil, def., Unfall, Motorsch.<br />

Mo-So 0171 -216 11 88<br />

Ankauf Kfz. auchf.Export,PKW,Bus,Van,<br />

Geländewg., Pickup, heil, def., Unfall,<br />

a. Motorschad. u. TÜV-fällig! Mo.-So.<br />

a. Whatsapp 0157-39 66 66 78<br />

WOHNMOBILE<br />

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

UMZÜGE<br />

MOHR-UMZÜGE<br />

seit<br />

1983<br />

Umzüge, Transporte,<br />

Möbellagerung und<br />

Entrümpelung<br />

NEU: Seniorenumzüge<br />

Angebot: kostenlos +prompt<br />

Kartons: 30Stück frei!<br />

Möbelmontage durch Tischler<br />

www.mohr-umzuege.de<br />

mzuege Z 04121 /7801223<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

ANKAUF HÄUSER<br />

<br />

ANKAUF ETW<br />

Wohnung zum Kauf gesucht!,<br />

Elmshorn, Raum Kaltenweide<br />

und nahe Umgebung, privat,<br />

Elmshorn 04121-7883615<br />

MIETANGEBOTEWOHNUNGEN<br />

2Zi.-Whg in 4Fam.-Hs. in Barmstedt<br />

ab 01.09.24 zu vermieten.<br />

67 m², 1. OG, EBK, VB, Blk., Kabel-<br />

TV, Kellerraum, PKW Stellplatz,<br />

keine Hunde + Katzen erwünscht.<br />

KM 585 €+NK 210 €<br />

0172-4037008<br />

2,5 Zi - Whg, 60 qm, EBK, DB, Balkon<br />

ab 01.08.<strong>2024</strong> in Elmshorn<br />

zu vermieten ca. 750.- € warm<br />

Tel. 0162-4542479<br />

VERKAUFHÄUSER<br />

KAUFGESUCHE:<br />

GLÜCKSTADT, KREISSTEINBURG<br />

und UMGEBUNG<br />

Wir suchen im Kundenauftrag<br />

EIN-UNDMEHRFAMILIENHÄUSER<br />

SIG-IMMOBILIEN<br />

04124-4450<br />

WWW.SIG-IMMOBILIEN.DE<br />

BAUMASCHINEN/BAUMATERIAL<br />

Baumaschinen - Vermietung<br />

Heede, Privat und Gewerblich<br />

04123 - 90590 oder unter<br />

www.radlader.de<br />

IMMOBILIEN<br />

WIR SUCHEN<br />

für rüstigeältereEheleute,<br />

welche kürzlich ihrHausüber<br />

unserBüroveräußert haben,<br />

einen Bungalowodereine<br />

barrierefreieEigentumswohnung.<br />

Umzugbis spätestensDezember <strong>2024</strong>.<br />

Provisionsneutralfür Verkäufer.<br />

MAKRO IMMOBILIEN<br />

Büro Elmshorn,Tel. 04121 -750 750<br />

www.makro-immobilien.de<br />

GARTENMARKT<br />

Gartenarbeiten vom Fachmann:<br />

Pflege, Gestaltung, Schneideund<br />

Pflasterarbeiten, Gartenzäune<br />

uvm. Gartenservice Rümling<br />

0173/9275390<br />

Gartenpflege Hecke Reinigung<br />

RollrasenTel.:0412187807<br />

Handy0176 72403764<br />

Junger erfahrener Gartenlandschaftsbauer<br />

bietet jegliche<br />

Dienstleistungen rund ums Haus<br />

und Garten an. Gartengestaltung<br />

Goek 0176-37995039<br />

<br />

www.holsteiner-allgemeine.de<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

*** Zeitnah + Preiswert.<br />

RAABSKI &SOHN 04123-68 40<br />

55<br />

Haushaltsauflösung, Schulstr. 39,<br />

25336 Klein Nordende 27. u.<br />

28.06.24 15 -19Uhr<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

LOKALES<br />

Rotary-Projekt„Lesen lernen –Leben lernen“<br />

VorlesewettbewerbanGrundschuleninBarmstedt,Uetersenund Bokholt-Hanredder<br />

Kreis Pinneberg (sis) Der Rotary<br />

Club Elmshorn möchte die<br />

Lese- und Schreibfähigkeit<br />

von Grundschülern in Elmshorn<br />

und Umgebung fördern.<br />

Zu diesem Zweck hat sich der<br />

Club schon 2021 dem bundesweiten<br />

Rotary-Projekt „LLLL<br />

Lesen lernen –Leben lernen“<br />

angeschlossen und einen<br />

Vorlesewettbewerb initiiert.<br />

Im Wettbewerb dieses Jahres<br />

nahmen Kinder der 3. und 4.<br />

Klassen der James-Krüss-<br />

Schule in Barmstedt, der Rosenstadtschule<br />

Uetersen und<br />

der Grundschule in Bokholt-<br />

Hanredder teil.<br />

Der Club hatte die Buchpreise<br />

gestiftet und eigenhändig<br />

einen „Lesethron“ angefertigt.<br />

Unterstützt wurde die<br />

Aktion vom Verein MENTOR<br />

Kreis Pinneberg, der Kinder<br />

an Grundschulen zum Lesen<br />

ermutigt und dabei auch betreut.<br />

„Bildung ist der Schlüssel<br />

zu Integration und sozialem<br />

Aufstieg in der Gesellschaft“,<br />

sagte Iwer Matzen, Berufsdienstbeauftragter<br />

des Rotary<br />

Clubs, nach dem Wettbewerb.<br />

„Der Schwerpunkt der<br />

sozialen Förderung unseres<br />

Clubs für dieses Jahr ist daher<br />

Die Jury des Uetersener Wettbewerbs mit dem Lesethron: Iwer Matzen (r.) vom Rotary Club Elmshorn mit Anneli<br />

Lemke (von links), Lehrerin an der Rosenstadtschule Uetersen, Anja Jäkel, stellvertretende Leiterin der Stadtbücherei<br />

Uetersen, und Kerstin Brandtner, MENTOR-Koordinatorin.<br />

Foto: Rotary Club Elmshorn<br />

die Förderung des Leseverständnisses<br />

der Kinder in unserer<br />

Region.“ Die Jury habe<br />

es schwer gehabt in diesem<br />

Jahr,soMatzenweiter, da alle<br />

Kinder ihre Aufgabe hervorragend<br />

gemeistert hätten. Das<br />

Projekt LLLL entwickelte der<br />

Rotary Club Aachen-Frankenberg<br />

bereits im Jahr 2003 in<br />

Zusammenarbeit mit Primarpädagogen<br />

und Germanisten<br />

der RWTH Aachen. Seit dem<br />

Start haben verschiedene Rotary<br />

Clubs über 1,3 Millionen<br />

Schülerinnen und Schüler gefördert.<br />

Das Projekt findet große<br />

positive Resonanz. Es ist<br />

damit eines der größten Sozialprojekte<br />

von Rotary in ganz<br />

Deutschland. DerRotaryClub<br />

Elmshorn wurde 1969 gegründet<br />

und hat rund 50 Mitglieder.<br />

Erist Teil des weltweiten<br />

Netzwerks Rotary International,<br />

dem etwa 1,2 Millionen<br />

Mitglieder angehören. Das<br />

Motto von Rotary ist „Service<br />

above Self“ –„Selbstlos Dienen“.<br />

Uhlenhorst: Talk mit<br />

dem Bibelraucher<br />

Elmshorn (rs) Die Kirchengemeinde<br />

Zum Guten Hirten lädt<br />

fürSonntag, 30. Juni,zueinem<br />

Talk-Gottesdienst ein. Beginn<br />

istum18.30 UhrimUhlenhorst<br />

15.ZuGast ist WilhelmBuntz.<br />

Seine Geschichte: Schon als<br />

Baby von der Mutter ausgesetzt<br />

und vom Vater ins Heim<br />

abgeschoben. Als Jugendlicher<br />

fährt er nach Angaben<br />

von Pastor Hartmut Wahnung<br />

einen Mann tot. Jugendarrest,<br />

Gerichtssaal, dann Bewährung<br />

–der gewohnte Lebensrhythmus<br />

vonWilhelm Buntz.<br />

1983 greift er dann in einer<br />

Zelle zur Bibel. Er liest eine<br />

Seite,reißt sieheraus und rollt<br />

sich eine Kippe. So qualmt er<br />

Glückstadt (rs) Was ist eigentlich<br />

in den Ferien los? Keinen<br />

Durchblick? Das ändert sich<br />

jetzt endlich. Für einen guten<br />

Überblick gibt es nun eine Ferienbroschüre<br />

für Glückstadt.<br />

So bekommen alle Kinder die<br />

Möglichkeit, sich über die Ferienangebote<br />

in ihrer Stadt zu<br />

informieren, ohne lange suchen<br />

zu müssen. Verteilt wersich<br />

bis zum Neuen Testament<br />

durch. Da packt ihn der Text.<br />

„Gott sagt: Ich bin treu wie ein<br />

liebender Vater. Ist das möglich?“<br />

Die Bibel von der Lunge<br />

ins Herz. Langsam, ganz langsambewegt<br />

sich sein Lebenin<br />

eineneueRichtung.<br />

Buntz arbeitete bis zur Rente<br />

im Oktober 2017 imBlindenheim<br />

in Freiburg inder sozialen<br />

Betreuung. Erist verheiratetund<br />

Vatervon zwei Söhnen.<br />

„Lernen Sie den Bibelraucher<br />

kennen!“, wünscht sich die<br />

Kirchengemeinde viele interessierte<br />

Besucher.<br />

Im Anschluss gibt es ein Büffett<br />

zur Begegnung und zum<br />

Verweilen. DerEintritt istfrei.<br />

Ferien in Glückstadt<br />

den die Broschüren an alle 1.<br />

bis 8.Klassen der Glückstädter<br />

Schulen. Die Anmeldungen<br />

sind direkt anden jeweiligen<br />

Veranstalter zurichten;<br />

die Kontaktdaten stehen bei<br />

jedem Angebot dabei. Wer<br />

online stöbern will, findet die<br />

Broschüre imNetz unter Ferienbroschüre<br />

Glückstadt –Onlineversion.


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>26</strong> | <strong>26</strong>. JUNI <strong>2024</strong> | SEITE 14<br />

Anzeigensonderveröffentlichung<br />

HELFER IN SCHWEREN STUNDEN<br />

Tiere können<br />

nicht erben<br />

Geld an Hund oder Katze<br />

zu vererben, ist keine gute<br />

Idee: Nach deutschem<br />

Recht können Tiere nicht<br />

erben, nur vererbt werden.<br />

Wird das Haustier als Erbe<br />

eingesetzt, kann sogar das<br />

ganze Testament unwirksam<br />

werden. (SOS-Kinderdörfer)<br />

Friedhof<br />

der Zukunft<br />

„Bestatterinnen und<br />

Bestatter reagieren<br />

auf den wachsenden<br />

Wunsch nach Nachhaltigkeit<br />

von Angehörigen<br />

und Vorsorgenden und<br />

erweitern ihre umweltfreundlichen<br />

Angebote“,<br />

berichtet Elke Herrnberger,<br />

Pressesprecherin<br />

des Bundesverbands<br />

Deutscher Bestatter. Sowohl<br />

Erd- als auch Feuerbestattung<br />

könnten<br />

nachhaltig durchgeführt<br />

werden, zum Beispiel<br />

dank Särgen und Urnen<br />

aus umweltfreundlichen<br />

Materialien sowie mit<br />

regionalen Produkten<br />

für die Trauerfeier. Infos:<br />

www.bestatter.de (akz)<br />

„Seit 1927 erfüllen wir<br />

Ihre Wünsche für einen<br />

besonderen Abschied.“<br />

Welche Kosten<br />

stehen im<br />

Trauerfall an?<br />

Vorsorge heißt, einen Überblick zu bekommen<br />

Die Preissteigerungen<br />

in vielen Bereichen<br />

des Lebens machen<br />

auch vor der Bestattungsbranche<br />

nicht Halt. Über<br />

einen Zeitraum von zwei<br />

Jahren sind Begräbnisse in<br />

Deutschland um fast zehn<br />

Prozent teurer geworden.<br />

Dies ergab eine Auswertung<br />

von Daten des Statistischen<br />

Bundesamtes, vorgenommen<br />

von Aeternitas,<br />

der Verbraucherinitiative<br />

Bestattungskultur. Zu einer<br />

guten Todesfallvorsorge<br />

gehört daher, sich über die<br />

Kosten zu informieren, die<br />

auf die Angehörigen zukommen<br />

werden, und hier auch<br />

auf sogenannte versteckte<br />

Ausgaben zu achten.<br />

Im Trauerfall muss man<br />

mehrere Positionen einkalkulieren:<br />

die Leistungen<br />

des Bestattungshauses,<br />

die Friedhofsgebühren und<br />

Beisetzungskosten sowie<br />

Kosten beispielsweise für<br />

Trauerfeier und Grabpflege.<br />

Die häufigste Form der<br />

Bestattung ist inzwischen<br />

die Urnenbeisetzung. Dafür<br />

ist eine Kremation, also die<br />

Verbrennung der Leiche,<br />

Voraussetzung. Diese wird<br />

in der Regel über das gewählte<br />

Bestattungshaus<br />

abgerechnet.<br />

Wie hoch die Ausgaben<br />

für ein Urnengrab an sich<br />

ausfallen, hängt vom Individualfall<br />

ab. Der Anbieter<br />

FriedWald beispielsweise<br />

stellt Grabstellen auf einem<br />

nach öffentlichem Recht<br />

genehmigten Friedhof im<br />

Wald zur Verfügung. Die<br />

Grabrechte für einen einzelnen<br />

Platz kann man ab<br />

590 Euro erwerben, die<br />

für einen ganzen Baum ab<br />

2.890 Euro.<br />

In beiden Fällen ist im Preis<br />

das Nutzungsrecht, der<br />

Eintrag im Baumregister<br />

sowie eine Urkunde als<br />

Grabnachweis enthalten.<br />

Die Beisetzungskosten in<br />

diesen Bestattungswäldern<br />

betragen aktuell 450 Euro.<br />

Darin sind die Ausgaben für<br />

die Öffnung und Schließung<br />

der Grabstelle, die Begleitung<br />

der Trauerfeier durch<br />

Försterin oder Förster sowie<br />

die biologisch abbaubare<br />

Urne bereits enthalten.<br />

Die Grabpflege fällt unter<br />

den Punkt der „weiteren<br />

Kosten“. Sie kann unter<br />

Umständen teuer werden,<br />

wenn etwa eine Gärtnerei<br />

mit der regelmäßigen Bepflanzung<br />

eines Grabs beauftragt<br />

werden muss. Geht<br />

man davon aus, dass dieses<br />

20 Jahre lang besteht,<br />

können sich hohe Ausgaben<br />

anhäufen. Anders als<br />

auf einem kirchlichen oder<br />

MIT EINER TESTAMENTSSPENDE<br />

die SOS Kinderdörfer unterstützen<br />

Die SOS-Kinderdörfer sind<br />

ein Partner bei der Beantwortung<br />

aller Fragen zum Thema<br />

Nachlass. Eine Abteilung<br />

Bei Waldführungen klären Förster transparent über die Kosten einer Beisetzung<br />

unter Bäumen auf.<br />

Foto: djd/FriedWald<br />

aus Juristen und Fachpersonal<br />

kümmert sich um die<br />

Nachlassabwicklung samt<br />

Kündigung von Verträgen,<br />

städtischen Friedhof entfällt<br />

bei einer Baumbestattung<br />

in einem Friedhofswald die<br />

klassische Grabdekoration<br />

komplett. Im Frühling und<br />

Sommer zieren dichtes<br />

grünes Blätterwerk, samtiges<br />

Moos und zarte Wildblumen<br />

das Grab. Im Herbst<br />

hingegen ist es Laub und im<br />

Winter die Schneedecke.<br />

Die Bäume können mit einer<br />

Namenstafel versehen<br />

werden. Dafür ist mit einer<br />

einmaligen Zahlung zwischen<br />

30 und 125 Euro zu<br />

rechnen. (djd)<br />

Auflösung von Haushalten<br />

und Konten. Das Personal<br />

organisiert die Unterbringung<br />

von Haustieren, interagiert mit<br />

Behörden, verkauft Immobilien<br />

und erfüllt Vermächtnisse.<br />

www.sos-kinderdoerfer.de/<br />

helfen/testamentsspende-undnachlass<br />

(SOS Kinderdörfer)<br />

Reicht ein Zettel<br />

als Testament?<br />

Ein Gastwirt wollte<br />

seiner Partnerin sein<br />

gesamtes Erbe hinterlassen.<br />

Seinen letzten<br />

Willen formulierte er kurz<br />

und knapp mit drei Worten<br />

– „(Spitzname seiner<br />

Partnerin) bekommt alles“<br />

– auf einem Kneipenblock<br />

und deponierte das Stück<br />

Papier im Gastraum hinter<br />

der Theke. Als die Partnerin<br />

nach seinem Tod den<br />

Zettel fand, beantragte sie<br />

die Erteilung eines Erbscheins.<br />

Aber das Amtsgericht<br />

weigerte sich. Nach<br />

Ansicht der Richter reichte<br />

ein Kneipenblock nicht für<br />

einen Testierwillen aus.<br />

Doch Rechts-Experten des<br />

ARAG Konzerns weisen<br />

darauf hin, dass es nicht<br />

auf das Papier, sondern<br />

vielmehr auf den Inhalt<br />

ankommt. Und da der<br />

verstorbene Gastwirt den<br />

Spitznamen seiner Partnerin<br />

notiert und eigenhändig<br />

unterschrieben hatte,<br />

stand einer Erbschaft<br />

nichts mehr im Wege.<br />

Die Richter der nächsten<br />

Instanz waren sogar der<br />

Ansicht, dass damit nicht<br />

nur die Mindestvoraussetzungen<br />

nach dem<br />

Bürgerlichen Gesetzbuch<br />

(Paragrafen 2231 Nummer<br />

2, 2247) erfüllt waren, sondern<br />

durch die Datumsangabe<br />

auf dem Block sowie<br />

die Unterschrift mit Vorund<br />

Nachnamen sogar einige<br />

Soll-Voraussetzungen<br />

(Paragraf 2247 Absatz 2<br />

und 3) (Oberlandesgericht<br />

Oldenburg, Az.: 3 W<br />

96/23). (lifePR)<br />

Wir sind in Elmshorn<br />

und Umgebung für Sie da<br />

Unser erfahrenes Team steht Ihnen Tag & Nacht:<br />

einfühlsam und professionell zur Seite.<br />

04121 / 724 04<br />

Gemeinsam gestalten wir einen Abschied,<br />

der dem verstorbenen Menschen<br />

gerecht wird und den Hinterbliebenen<br />

Trost spendet – gern in unserer eigenen Feierhalle<br />

mit Bewirtungsraum im Haus der Begleitung.<br />

Elmshorn: Hamburger Str. 127 · www.lenggenhager-bestattungen.de<br />

Familiäre Atmosphäre –<br />

persönliche Beratung!<br />

ORDNUNG ZU HINTERLASSEN IST<br />

EIN GUTES GEFÜHL.<br />

MIT EINER BESTATTUNGSVORSORGE<br />

KLÄREN SIE WICHTIGE FRAGEN.<br />

WIR HELFEN IHNEN DABEI.<br />

Kuhberg 10inBarmstedt<br />

Telefon 04123 /2710<br />

www.waehling-bestattungen.de<br />

Langelohe 123 · 25337 Elmshorn · www.dobbratz-bestattungen.de<br />

Rugenbergen 2 · 25492 Heist<br />

Tel. 04121 470806<br />

Wir werden<br />

umziehen!<br />

Beratung • Vorsorge • Begleitung<br />

Tornescher Weg 33, 25436 Uetersen I Im Grabenputt 25, 25492 Heist<br />

Telefon 04122-1818 I info@gimball-bestattung.d e I www.gimball-bestattung.de<br />

Bestattung<br />

Gimball<br />

Evangelisch-Lutherischer<br />

Kirchengemeindeverband<br />

Elmshorn<br />

Ev. luth. Friedhof Elmshorn<br />

Ein Platz nicht nur<br />

zum Trauern<br />

Friedensallee 39 • 25335 Elmshorn<br />

Telefon 04121-81450


In Liebeund Dankbarkeitnehmenwir Abschiedvon<br />

TRAUER<br />

ANZEIGEN<br />

Prof.Dr. rer. nat.<br />

Volker Schönfelder<br />

Physiker i. R. am Max-Planck-Institutfür extraterr. Physik<br />

apl. Prof.em. an derTUMünchen<br />

Träger desBundesverdienstkreuzes am Bande<br />

*5.Oktober 1939 †15. Juni <strong>2024</strong><br />

Familieund Berufhaben ihmein glückliches underfülltes<br />

Lebengeschenkt.<br />

Susanne Thormählen<br />

Dr.Stefanund SárkaSchönfelder mitTim<br />

Dr.MatthiasSchönfelder undDr. Kristina Hopf<br />

mitSophiaund Louisa<br />

Dr.Daniel undKarin Schönfelder<br />

mitMaia, Magnus undMoritz<br />

undalleweiterenFamilienangehörigen<br />

DieBeerdigungfindet am Mittwoch, dem<strong>26</strong>. Juni <strong>2024</strong><br />

um 10.00 Uhrauf demStädtischenFriedhofGarchingstatt.<br />

geb. Marklein<br />

*08.08.1935 †18.06.<strong>2024</strong><br />

Geliebt und unvergessen bleibst duinunseren Herzen.<br />

Sabine Thormählen-Pollak<br />

Andrea Thormählen<br />

und Familie<br />

Elmshorn, im Juni <strong>2024</strong><br />

<br />

engsten Kreise statt.<br />

Nach schwerer Krankheit ist viel zufrüh von uns<br />

gegangen<br />

Leo Förster<br />

-Diplom Sportlehrer-<br />

*19.01.1964 †07.06.<strong>2024</strong><br />

In unseren Herzen wirst Du immer weiterleben.<br />

Christiane Lindemann<br />

nebst Familie und Freunde<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung<br />

findet amMittwoch, 03. Juli <strong>2024</strong> um13Uhr<br />

in der St. Jürgen Kirche inHorst/Holstein statt.<br />

Wichtige Rufnummern fürden Notfall<br />

Feuer/Rettungsdienst: 112<br />

Polizei:110 -Notruf<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Krankentransport (nicht eilig): 04101/19222<br />

Einheitliche Notdienstnummer für Schleswig-Holstein:<br />

116 117 (Mo., Di. und Do. 18.00 bis8.00 Uhr,Mi. und Fr.13.00 bis8.00Uhr,<br />

Sa./So./Feiertagganztags 8.00 bis8.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten der Anlaufpraxen Itzehoe/Elmshorn/Pinneberg:<br />

Klinikum Itzehoe, Robert-Koch-Straße 2:<br />

Mo/Di/Do19-21Uhr,Mi/Fr 17-21 Uhr, Sa/So/Feiertag9-14u.17-21 Uhr;<br />

KinderklinikItzehoe: Mi/Fr17-19 Uhr,Sa/So/Feiertag10-16 Uhr<br />

Klinikum Elmshorn, Agnes-Karll-Allee u. Klinikum Pinneberg, Fahltskamp 74:<br />

Mo/Di/Do 19-21Uhr,Mi/Fr 17-21 Uhr, Sa/So/Feiertag10-15 u. 16-21Uhr,<br />

KinderklinikPinneberg, Fahltskamp 74: Sa/So/Feiertag10-16 Uhr<br />

Nottelefonfür Suchtgefährdete: jedenTag 24 Std.unter derTel.-Nr. 01805/982855<br />

Notruf Opferhilfeorganisation „WeisserRing“: kostenfreieNummer bundesweit:<br />

116 006, täglich von7-22Uhr<br />

Kinderschutzhaus Elmshorn: 04121/19222, erreichbarüberdie Rettungsleitstelle<br />

Frauenhaus Elmshorn: 04121/25895,rund um dieUhr erreichbar<br />

Zahnärztlicher Notdienst am Wochenende:<br />

Kreis Pinneberg: Drei Zahnarztpraxenstehenvon 10-11Uhr zurVerfügung,dringende<br />

Notfälle auchaußerhalb dieserZeiten nach vorheriger telefonischer Anmeldung.<br />

Internet: www.zahnaerztlicher-notdienst-sh.de,Telefon:0151/52352512<br />

Glückstadt: über Anrufbeantworter der Zahnärzte oder<br />

unterTelefon 04821/86622, 04821/84939<br />

Apotheken-Notdienst (Auswahl):<br />

Mittwoch, <strong>26</strong>. Juni <strong>2024</strong><br />

Stegen-Apotheke, Vormstegen 31,25336Elmshorn,04121-63991<br />

Donnerstag, 27. Juni <strong>2024</strong><br />

Aesculap-Apotheke, Hermann-Ehlers-Weg4,25337 Elmshorn, 04121-475920<br />

Freitag,28. Juni <strong>2024</strong><br />

Sonnen-Apotheke, Königstr. 32, 25335Elmshorn, 04121-3354<br />

Samstag, 29. Juni <strong>2024</strong><br />

Flora-Apotheke, Schulstr.25-27,25335 Elmshorn,04121-4<strong>26</strong>20 Zentrale<br />

Sonntag, 30. Juni <strong>2024</strong><br />

Steinburg-Apotheke, Am Markt8,25348 Glückstadt,04124-603290<br />

Montag, 1. Juli <strong>2024</strong><br />

Staggenborg Apotheke am Koppeldamm, Koppeldamm 27b, 25335 Elmshorn,<br />

04121-5780253<br />

Dienstag, 2. Juli <strong>2024</strong><br />

Apotheke im ÄrztehausKönigstraße,Königstr.12, 25335 Elmshorn,<br />

04121-21312<br />

Mittwoch, 3. Juli<strong>2024</strong><br />

Fasanen-Apotheke, Wilhelmstr.2c, 25436 Tornesch,04122-52506<br />

Weitere Notdienst-Apotheken gibt es unter www.aksh-notdienst.de<br />

Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere:<br />

Elmshorn:der jeweilige Haustierarzt<br />

KleintierzentrumUetersen, Tel. 04122/901403<br />

Tierarztpraxis Wiese, Heimstättenstraße 6, Tornesch,Tel.04122/56296 -<br />

Notdienst jedes Wochenende<br />

TierschutzvereinElmshorn und Umgebung e.V.: Tel. 0175/1073222<br />

(AngabenohneGewähr)<br />

Wir haben Abschied<br />

genommen von<br />

Renate<br />

Polzin<br />

geb. Classen<br />

*10.01.1943<br />

†03.06.<strong>2024</strong><br />

Norbert Timme<br />

Svea<br />

Claudia und Kay<br />

Torrox Costa, Spanien<br />

im Juni <strong>2024</strong><br />

EinVater liebt ohne vieleWorte,<br />

ein Vater hilft ohne vieleWorte,<br />

ein Vater versteht ohne viele Worte,<br />

ein Vater geht ohne viele Worte<br />

und hinterlässt eine Leere,<br />

die in Worte keiner auszudrücken vermag.<br />

Klaus Dieter Haack<br />

*20.11.1939 †18.06.<strong>2024</strong><br />

Bis wir uns wiedersehen...<br />

in tiefer Trauer<br />

Bettina und Roger<br />

Wir danken dem DRK Seniorenzentrum Glückstadt,<br />

dem PCT Steinburg zusammen mit dem Pflegedienst<br />

Gabriel und der Gemeinschaftspraxis Herzhorn für die<br />

liebevolle Begleitung in den letzten Wochen undTagen.<br />

Die Beisetzung findet im engsten Kreis statt.<br />

Und Inimmer stillersind Trauer da Spuren nehmenwir deines Lebens, Abschiedvon Gedanken, schöne meinerlieben Erlebnisse und Frau Gefühle.<br />

Ich erinnere mich an unsere gemeinsamen Reisen und bin dir dankbar für alles.<br />

Du hast im Himmel jetzt einen schönen Platz.<br />

Vorname Nachname<br />

Ich nehme Abschied von meinem Vater<br />

* 00.00.0000 † 00.00.0000<br />

Klaus-Dieter Haack<br />

*20.11.1939 In tiefer†18.06.<strong>2024</strong><br />

Trauer<br />

Heinz Mustermann<br />

Ich werde dich vermissen und nie vergessen.<br />

Die Beerdigung findet DeinimStefan<br />

engsten Familienkreis statt.<br />

Kollmar, im Juni <strong>2024</strong>


Werbung<br />

Telefon: 04121/491620<br />

Angebote gelten vom<br />

24.06.<strong>2024</strong> bis 29.06.<strong>2024</strong><br />

Elmshorn Wedenkamp Telefon: 04121/579900<br />

Elmshorn Koppeldamm Telefon: 04121/<strong>26</strong>230<br />

Jetztsparen<br />

mit der<br />

EDEKAApp<br />

** Gültig für5Artikelpro Kund:in. Nurgültig bei Einlösung über<br />

dieEDEKA App. Nichtmit anderen Rabattaktionen kombinierbar.<br />

Unsere Empfehlung der Woche:<br />

t<br />

f<br />

HACKBÄLLCHEN IN<br />

TOMATENSAUCE<br />

(<br />

KASSELER<br />

mit Bacon-Mantel<br />

(kg =19,90) (*19,90) 100 g 1<br />

KASSELER<br />

mit Kräuter-Mantel<br />

(kg =19,90) (*19,90) 100 g 1<br />

KASSELER<br />

mit Paprika-Mantel<br />

(kg =19,90) (*19,90) 100 g 1<br />

HAYUNGA’sEcenter GmbH, Wedenkamp 9,25335 Elmshorn<br />

WHISKEY-TIPP des Monats<br />

Zu<br />

unserer<br />

Online-<br />

verschiedeneSorten<br />

ed<br />

ene rte<br />

n<br />

JACK DANIEL’SBonded<br />

Bottled-In-Bond-100 Proof<br />

1 49<br />

APP-RABATT 0,30 €**<br />

FÜR EDEKA APP KUNDEN<br />

(l =4,97) (*1,49) 300 ml Flasche .<br />

Tennessee Whiskey<br />

IntensiverCharakter mitausbalancierten Aromen<br />

PAPA JOE´S<br />

vonFrüchten, Vanille und Eiche. Vanille,Malzund<br />

(l =1,10-1,39) 1<br />

1 (*10,99) 9)<br />

24<br />

x0,33lFl. Ki.+3,42 Pfand<br />

Tomaten Kechup<br />

Äpfelbreiten sich wunderbar balanciert<br />

im Gaumen aus. Haferkeksemit milder<br />

27 99<br />

1 79<br />

20 x0,5 lFl. Ki. +3,10 Pfand 10 99 2 29 1 99<br />

(kg =7,63 -8,48) (*1,99)<br />

.<br />

270 -300 gTafel .<br />

(kg=7,37 -6,63)<br />

.<br />

(l =3,58) (*1,79) 500 ml Flasche . MAGGI FIX oder<br />

Honigsüße und sanftemRauch,50% Vol.<br />

RATSHERRN<br />

(l =39,99)(*27,99) 0,7lFlasche . CORNY<br />

WÜRZPASTE<br />

Pilsener oder<br />

MüsliRiegel<br />

verschiedene Sorten<br />

(kg =8,60 -15,36 )(*1,29) 84 -150 gPackung 1 29 versch. Sorten<br />

(kg =5,33 -18,85) (*0,49) <strong>26</strong> -92gPackung 0 49<br />

Hamburg Hell<br />

.<br />

(l =2,73) (*17,99)<br />

. KATJES<br />

59<br />

20 x0,33lMWFl. Kistezzgl. 3,20 Pfand 17 99 . BARILLA<br />

Fruchtgummi<br />

DALLMAYR<br />

SINALCO Zitrone,<br />

PASTA<br />

verschiedeneSorten<br />

Cremad´Oro<br />

(kg =3,77) (*0,66) 175gPackung<br />

. Cola*, Cola Light*<br />

verschiedene Sorten<br />

oder Cola Mix*<br />

CAPTAIN MORGAN<br />

(kg =9,99-13,32) (*9,99) 750 -1000 gPackung 9 99 versch. Sorten<br />

(l =0,67)(*7,99)<br />

79<br />

12 x1lPET MW Fl.Ki. +3,30Pfand<br />

7 99<br />

(kg =1,76) (*0,79) 500 gPackung 0<br />

. . 88 . EDEKAWWF<br />

verschiedeneSorten<br />

APP-RABATT 0,50 €**<br />

BARILLA<br />

FÜR EDEKA APP KUNDEN<br />

35% -40% Vol.<br />

FÜRST BISMARCK QUELLE<br />

BANANEN<br />

.<br />

Mineralwasser<br />

Classic,<br />

Medium oder Still<br />

(l =0,42) (*3,79)<br />

3 79<br />

(*1,79) kg 1 89<br />

(l =14,27)(*9,99)<br />

9 49<br />

DEN GAMLE FABRIK PASTA SAUCE<br />

. .<br />

0,7lFl. 9 99 Fruchtaufstrich<br />

versch. Sorten<br />

(l =5,98) (*2,39) 400 ml Glas<br />

. 2 39<br />

verschiedene Sorten<br />

.<br />

(L =13,56)<br />

TULLAMORE DEW<br />

.<br />

KIRSCHEN<br />

4 49<br />

BARILLA<br />

(kg =6,55) (*2,49) 380 gGlas<br />

.<br />

2 49 .<br />

12 x0,75lFl. Ki.+3,30 Pfand<br />

aus derTürkei<br />

Irish Wiskey 40% Vol.<br />

PESTO<br />

Klasse I<br />

(kg=5,50) (*4,90) 100 g 0 55<br />

oder Honey 35% Vol.<br />

.<br />

(l =19,99)(*13,99) 0,7lFl.<br />

SIE SPAREN<br />

13 99 99<br />

versch. Sorten<br />

(kg =13,45-14,16) (*2,69) 190 -200 gGlas<br />

. 2 69<br />

Nicht mit<br />

anderen<br />

.<br />

KÜHLREGAL 30<br />

Rabattaktionen<br />

Rabattierte Preise<br />

<strong>26</strong>%<br />

MINIWASSER-<br />

. kombinierbar.<br />

wieimMarkt<br />

ABSOLUT VODKA<br />

WAGNER<br />

aufalleRamaArtikel ausgezeichnet.<br />

Steinofen Pizza oder<br />

MELONEN<br />

99<br />

verschiedene Sorten, 20% -40% Vol.<br />

ALMETTE<br />

DANONE<br />

. (l =14,27)(*9,99) 0,7lFl. 9 99 Flammkuchen<br />

aus Italien, Klasse I<br />

(*1,00) Stück<br />

.<br />

1 00<br />

verschiedene Sorten,<br />

.<br />

Frischkäsezubereitung<br />

APP-RABATT 0,23 €** ACTIVIA<br />

99<br />

verschiedene Sorten<br />

verschiedene Sorten<br />

(kg=7,40 -7,93) (*1,11)<br />

.<br />

140 -150 gPackung 1 11 (kg =2,98-3,39)(*1,49) 4x110 -125 gBecher 1 49<br />

tiefgefroren<br />

FÜR EDEKA APP KUNDEN<br />

(kg =4,45-5,63)(*1,69) 300 -380 gPackung<br />

BAILEYS 1 69<br />

Likör<br />

.<br />

. 0 88<br />

. TAFELÄPFEL ELSTAR,<br />

verschiedene Sorten,<br />

15,5% oder 17% Vol.<br />

.<br />

9 99<br />

WELLANT oder JUNAMI<br />

BLOCK HOUSE<br />

aus Norddeutschland,<br />

(l =14,27 -19,98)(*9,99) 0,5/0,7lFl.<br />

(kg=6,29 -5,87)<br />

99<br />

. EMMI<br />

American, Angus, Cheese, Klasse I<br />

(*2,49) kg 2 49<br />

Block, Regional oder Bio Burger<br />

.<br />

APEROL<br />

MÜLLER CAFFE LATTE<br />

Müllermilch<br />

verschiedene Sorten<br />

. verschiedene Sorten<br />

Aperitivo Italiano<br />

ERDBEEREN<br />

(l =1,58-1,98)(*0,79)<br />

verschiedene Sorten, 11% Vol.<br />

400 -500 ml Fl.zzgl. 0,25 Pfand 0 79 aus Deutschland oder<br />

denNiederlanden, KlasseI<br />

. GRECO<br />

(kg=7,48) (*2,49) 400 gSchale 2 59<br />

99<br />

(l =14,27)(*9,49) 0,7lFl. 9 99<br />

(kg =5,61) (*1,19) 230 ml Becher 1 29<br />

tiefgefroren<br />

(kg =11,98-18,72) (*5,99)<br />

.<br />

320 -500 gPackung<br />

. 5 99 .<br />

.<br />

MÜLLER MÖVENPICK<br />

. COCA-COLA<br />

Milchreis oder Grießpudding<br />

Halloumi oder<br />

Eis<br />

verschiedene Sorten<br />

griechischer Grillkäse<br />

tiefgefroren, verschiedene Sorten<br />

(kg =1,97-2,21)(*1,77) 800 -900 ml Packung 1 77<br />

(kg=2,20 -3,33) (*0,44)<br />

.<br />

132 -200 gBecher 0 44 (kg =14,95)(*2,99) 200 gPackung 2 .<br />

1 89 . 99<br />

ZUCCHINI<br />

Cola oder Limonade<br />

APP-RABATT 0,12€**<br />

FÜR EDEKA APP KUNDEN<br />

aus Deutschland,<br />

verschiedene Sorten<br />

Klasse I<br />

(*1,99) kg<br />

. 1 99<br />

(l =0,74)(*1,11)<br />

0 99 .<br />

.<br />

1,5lPET Fl.zzgl. 0,25 Pfand 1 11 . MAGNUM<br />

(L =0,66)<br />

BAUER<br />

DER GRÜNE ALTENBURGER<br />

Multipack Spezialitäten<br />

SPITZPAPRIKA A<br />

Ziegenkäse<br />

rot, aus Marokko<br />

89<br />

MONSTER<br />

Fruchtjoghurt<br />

verschiedene Sorten<br />

tiefgefroren,<br />

Energy Drink<br />

verschiedene Sorten<br />

0 44<br />

verschiedene Sorten<br />

KlasseI<br />

. (kg=3,98) (*1,99) 500 g<br />

(kg=1,76 -2,20)(*0,44) 200 -250 gBecher .<br />

1 99<br />

verschiedene Sorten<br />

.<br />

(l =5,66-9,22) (*2,49) 270 -440 ml 2 49<br />

(l =1,58)(*0,79)<br />

0,5lDosezzgl. +0,25Pfand 0 79<br />

(kg =15,27) (*2,22)<br />

. 2 29 150 gPackung<br />

. .<br />

)<br />

hausgemacht<br />

hausgemacht<br />

Frisch gekocht!<br />

Fleischerei<br />

Ihre<br />

SIE SPAREN23%<br />

SIE SPAREN33%<br />

SIE SPAREN44%<br />

SIE SPAREN43%<br />

SIE SPAREN50%<br />

SIE SPAREN55%<br />

SIE SPAREN30%<br />

SIE SPAREN21%<br />

SIE SPAREN44%<br />

SIE SPAREN27%<br />

LAMMHÜFTE<br />

(kg=44,90) (*44,90) 100 g<br />

SIE SPAREN23%<br />

SIE SPAREN25%<br />

SIE SPAREN25%<br />

%<br />

SIE SPAREN40%<br />

FINNJUSTI BRANDY NUSS<br />

FinnischerHartkäse, 50% Fett i. Tr.<br />

SIE SPAREN55%<br />

(kg=25,90) (*25,90) 100 g 2<br />

LÖNNEBERGA<br />

Schwedischer Hartkäse, 45% Fett i. Tr.<br />

(kg=18,90)(*18,90) 100 g<br />

PRINZVON DÄNEMARK<br />

Dänischer Schnittkäse, 45% Fett i. Tr.<br />

(kg=18,90) (*18,90) 100 g 1<br />

PAPA JOE´S<br />

Grill- und Würzsauce<br />

verschiedene Sorten<br />

SIE SPAREN37%<br />

FINNISCHES<br />

ENTRECÔTE<br />

TE<br />

(kg=25,90) (*25,90) 100 g 2<br />

FINNISCHE<br />

STEAKHÜFTE<br />

(kg=17,90) (*17,90) 100 g 1<br />

LAMMKARREE<br />

„FRENCH RACK“<br />

(kg=49,90) (*49,90) 100 g 4<br />

WARSTEINER<br />

MILKA Tafelschokolade<br />

verschiedene Sorten<br />

BEIM KAUF von 2KistenWarsteiner<br />

ein 6er Träger Warsteiner Extra 6x 0,33l<br />

imWertvon4,49 gratis+0,48PfandSIE SPAREN31%<br />

SIE SPAREN 37%<br />

SIE SPAREN46%<br />

SIE SPAREN10%<br />

SIE SPAREN30%<br />

SIE SPAREN20%<br />

SIE SPAREN41%<br />

SIE SPAREN28%<br />

SIE SPAREN37%<br />

SIE SPAREN41%<br />

SIE SPAREN50%<br />

SIE SPAREN25%<br />

SIE SPAREN57%<br />

SIE SPAREN25%<br />

SIE SPAREN25%<br />

SIE SPAREN55%<br />

*Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage.<br />

ECENTER A23 Elmshorn · Mo. -Sa.:7-20Uhr Elmshorn WEDENKAMP · Mo. -Sa.: 7-21 Uhr<br />

Elmshorn KOPPELDAMM · Mo. -Sa.: 7-20Uhr<br />

Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten –Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! DE-ÖKO-034<br />

www.hayunga.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!