25.06.2024 Aufrufe

Naturpark Oberer Bayerischer Wald Wandermagazin

AUSSICHTSREICH. WALDREICH. STEINREICH. Im Urlaubsparadies Naturpark Oberer Bayerischer Wald – auf dem „Grünen Dach Europas“ gibt es Wandermöglichkeiten soweit die Füße tragen. Und dabei ist für jeden etwas dabei. Gemächlich entlang der Flussläufe die unberührte Natur genießen oder mit atemberaubenden Fernsichten von den Höhenzügen unserer abwechslungsreichen Bergwelt nach einem fordernden Anstieg belohnt werden. Das Besondere im Oberen Bayerischen Wald: Eine Reise durch die verschiedenen Regionen, führt Sie in Naturräume, die unterschiedlicher nicht sein könnten, genauso wie die Vielfalt unserer Wandermöglichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die „Wandergeheimnisse“ des NATURPARKS OBERER BAYERISCHER WALD.

AUSSICHTSREICH. WALDREICH. STEINREICH.
Im Urlaubsparadies Naturpark Oberer Bayerischer Wald – auf dem „Grünen Dach Europas“ gibt
es Wandermöglichkeiten soweit die Füße tragen. Und dabei ist für jeden etwas dabei. Gemächlich
entlang der Flussläufe die unberührte Natur genießen oder mit atemberaubenden Fernsichten
von den Höhenzügen unserer abwechslungsreichen Bergwelt nach einem fordernden Anstieg
belohnt werden.
Das Besondere im Oberen Bayerischen Wald: Eine Reise durch die verschiedenen Regionen,
führt Sie in Naturräume, die unterschiedlicher nicht sein könnten, genauso wie die Vielfalt
unserer Wandermöglichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die
„Wandergeheimnisse“ des NATURPARKS OBERER BAYERISCHER WALD.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALT<br />

UNSERE NATUR<br />

<strong>Naturpark</strong>ranger – Führungen durch die Natur<br />

Eine Herzenssache – Respektvoller Umgang<br />

2<br />

3<br />

BAYERISCHER WALD GANZ OBEN<br />

Museumsweg – Rötz<br />

Frauensteinweg – Tiefenbach<br />

Antoniussteig – <strong>Wald</strong>münchen<br />

Zwirenzelsteig – <strong>Wald</strong>münchen<br />

Wiegenbachtalweg – Gleißenberg<br />

Das Lixenrieder „Felsenmeer” – Furth im <strong>Wald</strong><br />

Der Grenzweg – Furth im <strong>Wald</strong><br />

Drachensee-Runde – Furth im <strong>Wald</strong><br />

Auf den Spuren von Johann G. von Herder – Eschlkam<br />

Höllhöhweg – Neukirchen b. Hl. Blut<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

LAMER WINKEL<br />

Schwarzecker Rundweg – Lohberg<br />

Postbotensteig – Lohberg<br />

Lamer Panoramaweg – Lam<br />

Holzweg Lambach – Lam<br />

Zum Kleinen Riedelstein – Arrach<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

20<br />

KÖTZTINGER LAND<br />

Hohenbogen Höhenwanderweg – Rimbach<br />

Hufeisenweg – Bad Kötzting<br />

Rundweg zum Haidstein – Blaibach<br />

Rundwanderweg Heitzelsberg - Voggenzell – Miltach<br />

Rundwanderweg am Pfahl – Zandt<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

LAND DER REGENBOGEN<br />

Rundinger Spaziergang<br />

Friedrich-Nietzsche-Weg – Cham<br />

Rund um die Kürnburg – Stamsried<br />

Heilbrünnl-Tour – Roding<br />

Klosterrunde <strong>Wald</strong>erbach – Reichenbach<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

VORDERER BAYERISCHER WALD<br />

Falkensteiner Kräuterweg<br />

Kirnstein- und Grottenweg – Michelsneukirchen<br />

Aumbacher Rundweg – Rettenbach<br />

Steinewanderung Kolmberg – <strong>Wald</strong><br />

Burgweg – Zell<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

INFOS UND SERVICE<br />

Infomaterial • Kontakt • Anfahrt 36<br />

01 NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!