21.06.2024 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 25 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Restaurierung &Reparatur<br />

von Young- &Oldtimern<br />

...mit Erfahrung und<br />

Fingerspitzengefühl<br />

von Meisterhand<br />

Fachbetrieb<br />

für historische<br />

Fahrzeuge<br />

<strong>Itzehoe</strong> • Nr. <strong>25</strong>•22. Juni <strong>2024</strong> • Kleinanzeigen 04821 6774-0<br />

www.ihranzeiger.de<br />

Oldtimer<br />

Daniel Laackmann e.K.<br />

Telefon (04822) 62 44<br />

Quarnstedter Str. 14<br />

<strong>25</strong>548 Kellinghusen<br />

www.laacky.de<br />

Am liebsten<br />

mehr Personal<br />

Die Zukunft<br />

derMusikschulen<br />

Beteiligung an integriertem<br />

Stadtentwicklungskonzept<br />

<strong>Itzehoe</strong> –Insgesamt 135 Schulen wurden<br />

kürzlich zu „PerspektivSchulen<br />

Kurs 2034“ benannt; acht davon im<br />

Kreis Steinburg. Zwei Grundschulen<br />

berichten von ihren Plänen. Seite 2<br />

<strong>Itzehoe</strong> –Wie viele Musikschulen derzeit<br />

steht die Arbeit des Kulturhofes auf<br />

der Kippe, danach dem Herrenberg-<br />

Urteil Musiklehrer bald fest eingestellt<br />

werden müssen. Seite 5<br />

<strong>Itzehoe</strong> –Noch bis zum 28. Juni kann<br />

man sich online amintegrierten Stadtentwicklungskonzept<br />

beteiligen und seine<br />

Meinung kundtun, was und wo in <strong>Itzehoe</strong>verbessert<br />

werden kann. Seite10<br />

Foto: Görke<br />

Wir freuenunsauf uns Euch.<br />

Neu inHohenlockstedt<br />

Sweets•Getränke•Snacks•Vapes<br />

undMystery Boxenfür dieultimativeÜberraschung<br />

Helgolandstraße 2·AmMarktplatz ·<strong>25</strong>551Hohenlockstedt<br />

@candyshop_hohenlockstedt Mo. -Sa. von11-18Uhr geöffnet<br />

GRILL &CHILL<br />

Große Auswahl<br />

an Grills<br />

und Zubehör<br />

gibt‘s im<br />

Neuer Kamp 32<br />

<strong>25</strong>548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822/90045<br />

www.dethlefsen.de<br />

Einen„DrittenOrt“imHCschaffen-Ce<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg)–Seit dem1.Juniist i Patricia Fasheh h dieneueLeiterinder eue iterinin der<br />

Stadtbibliothekund blio<br />

th d<br />

hatgroßePläne.Mit dem Umzugins Holstein-Center<br />

willsie dieStadtbibliothek zu einem„DrittenOrt“ machen,einem öffentlichen Treffpunkt in der Stadt.Außerdem sollenAngebot undService<br />

erweitertund modernisiertwerden. Mehr dazu aufSeite 3<br />

„Markt der Möglichkeiten“ gehtauf Tour<br />

Itzehohe/Krempe (sf) –Die Elternvertreter<br />

der Lebenshilfe<br />

Kindertagesstätten in <strong>Itzehoe</strong><br />

und Krempe haben bei ihren<br />

regelmäßigen Treffen eine innovative<br />

Idee entwickelt: den<br />

„Markt der Möglichkeiten“.<br />

Diesen präsentieren sie als<br />

Wanderausstellung auf den<br />

Sommerfesten der Lebenshilfe<br />

SteinburgamSamstag,den 29.<br />

Juni, in<strong>Itzehoe</strong> und am Samstag,<br />

den6.Juli, in Krempe.<br />

„Alle unsere Eltern sind wahre<br />

Experten für ihre Kinder und<br />

habendiverseErfahrungen mit<br />

Behandlungsmethoden, Diagnostik,<br />

Reha-Maßnahmen und<br />

Therapien gesammelt“, berichtet<br />

Veronika Schlegel, Leiterin<br />

der Kindertagesstätten.<br />

Diese wertvollen<br />

besonders wichtiges<br />

Erfahrungen wurden<br />

Thema ist<br />

von den Eltern<br />

die frühzeitige<br />

zusammen-<br />

Information über<br />

getragen und auf<br />

Plakaten zu verschiedenen<br />

Fördermöglichkeiten<br />

für Kinder<br />

The-<br />

mit Teilhabe-<br />

men anschaulich<br />

dargestellt.<br />

einschränkun-<br />

gen. Durch den<br />

Katarzyna Holm<br />

gegenseitigen<br />

betont: „Nur drei<br />

Informationsaustausch<br />

Prozent der Kinder<br />

soll ein<br />

haben eine<br />

unterstützendes<br />

angeborene<br />

Netzwerk aufgebaut<br />

Teilhabeeinschränkung.<br />

Präsentieren den „Markt der Mäglichkeiten“ (v.l.): Katarzyna Holm,<br />

werden.<br />

Sarah-Luise Hüwer und Julia Knack.<br />

Foto: Ferch „Der Austausch ist<br />

Die meisten<br />

wichtig“, betonen<br />

Behinderungen entstehen bei die Situation zu erleichtern die Elternvertreter. So beträgt<br />

der Geburt oder imLaufe des<br />

Lebens. Wir möchten Brücken<br />

bauen, um betroffenen Eltern<br />

und gleichzeitig Lösungen anzubieten.“Julia<br />

Knaak fügt hinzu:<br />

„Es geht umalle Bereiche<br />

desLebensder Kinder und der<br />

die Wartezeit bei vielen Reha-<br />

Kliniken biszuzweiJahren. Eltern,<br />

die sich rechtzeitig informieren,<br />

können sich frühzeitig<br />

Familie, beispielsweise auch anmelden und die langen<br />

darum, welcher Turnverein Angebote<br />

fürKindermit Teilhabeeinschränkungenhat.“<br />

DieElternschaftder Lebenshilfe<br />

Wartelistenumgehen.<br />

Wer an der Initiative teilnehmen<br />

oder weitere Informationen<br />

erhalten möchte, kann<br />

Steinburg setzt auf lösungs-<br />

sich gerne melden (E-Mail:<br />

orientierte Angebote und den<br />

Austausch untereinander. Ein<br />

markt-der-moeglichkeiten@<br />

mail.de).<br />

Opel CrosslandUltimate<br />

Abb. zeigt Sonderausstattung<br />

81 kW /110 PS<br />

Tageszulassung, 20 km<br />

EZL: 26.02.<strong>2024</strong><br />

Farbe: Arktis Weiß<br />

Angebotsnr.: #P4324631<br />

Highlights:<br />

180° Rückfahrkamera,<br />

Navigationssystem,Panorama-<br />

Sonnendach, uvm.<br />

UPE 35.800€(inkl. Fracht) | Nachlass 7.910€|sofort verfügbar 27.890,- €<br />

Kombinierte Wertegem. WLTP:Kraftstoffverbrauch5,8-6,1<br />

l/100 km;CO 2<br />

-Emission 132-137g/km; CO 2<br />

-Klasse: E<br />

Autohaus Hellwig +Fölster GmbH<br />

Kellinghusen -04822/9797-66 ·<strong>Itzehoe</strong> -04821/7390-11<br />

Peter Pipping<br />

Immobilien GbR<br />

Wirsuchenfür Kunden<br />

Häuser zumKauf.<br />

RufenSie unsunverbindlich an:Tel.04822-9296<br />

Immobilien<br />

rundum<br />

sorglos<br />

vermarkten!<br />

Kostenlose Immobilien-Wertanalyse<br />

Am Sportplatz 10 ·<strong>25</strong>563 Wrist<br />

www.immo-pipping.de ·info@immo-pipping.de<br />

Mobilfunk<br />

Festnetz/DSL<br />

Magenta TV<br />

mobile point<br />

Friedenstraße 1·24568 Kaltenkirchen<br />

Tel. 04191 /952<strong>25</strong>5<br />

Komm<br />

zuuns!<br />

Komm<br />

zu uns!<br />

Unser tolles Team sucht als Verstärkung<br />

VerkäuferAquaristik<br />

auch motivierte Quereinsteiger (m/w/d) in Vollzeit.<br />

Bei uns hast du einen krisensicheren Arbeitsplatz, ein familiäres Klima in dem<br />

Mitsprache groß geschrieben wird, Mitarbeiterorientiertes Prämiensystem<br />

sowie interne undexterne Weiterbildungsangebote.<br />

Und das Wichtigste: Du hast viel Spaß mit mir und meinen tierischen Kollegen<br />

Bewirb dich per Mail oder Post:<br />

zu Hd. Frau Tanja Krooss<br />

tanja.krooss@tredeundvonpein.de<br />

Otto-Hahn Straße 2·<strong>25</strong>524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Da geht´sTier gut!<br />

Wirsind<strong>Ihr</strong> kompetenter Partnerfür Terrassenüberdachungen,<br />

Markisen und Kaltwintergärten!<br />

Bei uns bekommen Sie:<br />

Qualität„MADEINEU/ GERMANY“ -erstklassig verarbeitete Werkstoffe<br />

•AusgezeichneteBeratung basierendauf jahrzehntelanger Erfahrung<br />

•Von AufmaßüberBauantragbis zurMontage:allesaus einerHand<br />

Terrassendächer<br />

KurratTerrassendächer<br />

Ihn. Sabine Embacher<br />

Göttrikstr.10·<strong>25</strong>524<strong>Itzehoe</strong><br />

info@kurrat-terrassendaecher.de<br />

kurrat-terrassendaecher.de


<strong>Itzehoe</strong> -22. Juni <strong>2024</strong> -Seite 2<br />

SEITE 2<br />

Kriegder Seesterne<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) –Die Buchhandlung<br />

Bücher Känguruh und<br />

der VereinJustiz und Kulturim<br />

Landgerichtsbezirk <strong>Itzehoe</strong>laden<br />

am Dienstag, den <strong>25</strong>. Juni,<br />

um 19 Uhr zu einer Lesung<br />

ins Landgericht ein.<br />

Der Hamburger Autor Krischan<br />

Koch wird seinen neuen<br />

Küstenkrimi „Krieg der<br />

Seesterne“ vorstellen. Darin<br />

*bei Vorlage dieser Anzeige mind. 200,- Euro für jedes Auto<br />

Nur für Privatkunden bei Anlieferung<br />

Annahmestelle für<br />

privateAnzeigen<br />

Lesetipp<br />

der<br />

Woche<br />

FünfWinter<br />

Honolulu, 1946: Vor fünf Jahren<br />

untersuchte Detective Joe Mc-<br />

Grady den Mord an einem jungen<br />

Mann und dessen Freundin,<br />

einer Japanerin. Die Spur führte<br />

nach Hong Kong, wo McGrady<br />

in Kriegswirren geriet, verhaftet<br />

und verschleppt wurde und<br />

schließlich in Japan untertauchen<br />

musste.<br />

JamesKestrel<br />

„FünfWinter“<br />

werden Dorfpolizist Thies Detlefs<br />

und Hauptkommissarin<br />

Nicole Stappenbek mit Ufos<br />

über Fredenbüll, geheimnisvollen<br />

Ereignissen und einem<br />

Mord konfrontiert. Ist der Ort<br />

ins Visier einer außerirdischen<br />

Macht geraten?<br />

Karten bekommt man bei Bücher<br />

Känguruh und am Servicepoint<br />

des Landgerichts.<br />

Nach nunmehr fünf Wintern<br />

kehrt McGrady als Privatdetektiv<br />

nach Hawaii zurück, fest entschlossen,<br />

den Fall, der ihn nie<br />

losließ, endlich abzuschließen ...<br />

Buchhandlung<br />

BÜCHER-<br />

KÄNGURUH<br />

Inh. A. Meurer<br />

Suhrkamp Verlag,14€<br />

Feldschmiede 74 · <strong>25</strong>524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Tel. 04821/2324·Fax 04821/2433<br />

Am liebsten mehr Personal<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Insgesamt<br />

135 Schulen wurden kürzlich<br />

zu „PerspektivSchulen Kurs<br />

2034“ benannt;acht davon im<br />

Kreis Steinburg: die Elbschule<br />

in Glückstadt, die Grundschule<br />

Kellinghusen sowie aus <strong>Itzehoe</strong><br />

die Fehrs-Schule, die<br />

Grundschule Wellenkamp,<br />

die Gemeinschaftsschule am<br />

Lehmwohld, die Grundschule<br />

Sude-West, die Liliencronschule<br />

und das Regionale Berufsbildungszentrum.<br />

Die Fehrs-Schule und die<br />

Grundschule Wellenkamp<br />

waren schon zuvor Teil des<br />

PerspektivSchul-Programmes,<br />

über das Schulen, die sich<br />

in einem besonders herausforderndem<br />

sozialen Umfeld<br />

befinden, eine gesonderte<br />

Förderung erhielten. „Die<br />

Auswahl der zusätzlichen<br />

Schulen erfolgte auf Basis<br />

eines neuen Sozialindex, den<br />

die Ruhr Universität Bochum<br />

für alle Schulen des Landes<br />

erstellt hat“, erläuterte Bildungsministerin<br />

Karin Prien.<br />

„Die Auswahlder Schulen, die<br />

gefördert werden, richtet sich<br />

dabei nach den besonderen<br />

Unterstützungsbedarfen. Eine<br />

besonders hohe Zahl an<br />

Schülern mit nichtdeutscher<br />

Familiensprache oder auch eine<br />

hohe Zahl an Schülern mit<br />

anerkannten Förderbedarfen<br />

führt dann dazu, dass diese<br />

Schulen in den kommenden<br />

Jahren zusätzliche Ressourcen<br />

erhalten.“<br />

„Wir wurden 2021 in das PerspektivSchul-Programm<br />

aufgenommen“,<br />

sagte Svenja Fresemann,<br />

Leiterin der Grundschule<br />

Wellenkamp. „Mit dem<br />

Geld haben wir eine neue<br />

Stelle geschaffen, unsere Inselkraft<br />

Sylvia Schacht.“ Sie<br />

ist Erzieherin und bildet eine<br />

Art „emotionale Feuerwehr“.<br />

„Sie vermittelt bei Streitigkeiten,<br />

ist Ansprechpartnerin bei<br />

emotionalen Problemen der<br />

Kinder und bietet einen Rückzugsraum,<br />

wenn die Schüler<br />

Hohenlockstedt (bg) –Japanische<br />

Kekse, die gerade auf<br />

TikTok viral gehen, amerikanische<br />

Süßigkeiten, die man<br />

sonst nur aus dem Fernsehen<br />

kennt, und exotische Getränke<br />

aus Spanien, Korea oder<br />

Dubai –der Candy Shop am<br />

Die Grundschule Wellenkamp mit Inselkraft Sylvia Schacht (l.) und Schulleiterin<br />

Svenja Fresemann ist eine von acht Schulen im Kreis, die über<br />

„PerspektivSchulen Kurs 2034“ Fördergeld erhalten.<br />

gerade nicht am regulären<br />

Unterricht teilnehmen können<br />

–sei es, weil sie zuaufgeregt<br />

sind und andere Kinder stören,<br />

oder dass es in der Klasse<br />

zum Beispiel durch Gruppenarbeit<br />

sehr unruhig ist und sie<br />

eine ruhige Ecke brauchen,<br />

um sich auf ihre Aufgaben zu<br />

konzentrieren.“<br />

Damit unterstützt Sylvia<br />

Schacht sowohl die Lehrkräfte<br />

als auch die Schulsozialarbeit.<br />

Neben der Inselkraft wurden<br />

außerdem besondere<br />

Schwerpunkte für die einzelnen<br />

Jahrgangsstufen eingerichtet.<br />

Das sind zum Beispiel<br />

der Besuch aufdem Pferdehof<br />

oder dem Bauernhof, wo die<br />

Kinderden Umgang mit Tieren<br />

lernen, oder die Waldpädagogik,<br />

wenn die Schüler mit dem<br />

Förster die Natur entdecken.<br />

In der Fehrs-Schule konnten<br />

dank der Förderung durch<br />

das Land ebenfalls besondere<br />

Projekte durchgeführt werden<br />

wie beispielsweise die<br />

Projektwoche „Trommelzauber“<br />

2023 und in diesem Jahr<br />

der Zirkus Quaiser, bei dem<br />

die Kinder selbst in die Manege<br />

traten. Außerdem konnten<br />

neue Möbel –unter anderem<br />

für die Ganztagsbetreuung –<br />

angeschafft werden. „Weiteres<br />

Personal hätten wir auch<br />

gutgebrauchen können“, sagte<br />

Renate Krishan, Konrektorin<br />

der Fehrs-Schule. „Aber das<br />

PerspektivSchul-Programm<br />

Snacks aus aller Welt<br />

Foto: Görke<br />

war auf vier Jahre begrenzt<br />

und wir wussten einfach nicht,<br />

ob wir dieKraft danach hätten<br />

halten können.“<br />

Mit dem neuen „Perspektiv-<br />

Schule Kurs 2034“ ist eine<br />

Förderung für die nächsten<br />

zehn Jahre gesichtert. Noch<br />

ist die genaue Summe nicht<br />

klar, aber inder Fehrs-Schule<br />

würde man am liebsten in<br />

Personal investieren. „Eine<br />

weitere Lehrkraft wäre gut,<br />

die entweder die vorhandenen<br />

unterstützt oder eigene<br />

Förderkurse übernimmt. Schulassistenten<br />

könnten wir auch<br />

gut gebrauchen“, sagt Renate<br />

Krishan. „Unser langfristiges<br />

Ziel ist es, ein multiprofessionelles<br />

Team aus Lehrkräften,<br />

Erziehern und Sozialarbeitern<br />

aufzustellen.“<br />

Auch Svenja Fresemann<br />

wünscht sich mehr Personal:<br />

„Am liebsten hätten wir einen<br />

eigenen Ergotherapeuten.“<br />

Aber auch die Fortbildung der<br />

bestehenden Mitarbeiter und<br />

vielleicht Baumaßnahmen,<br />

um mehr Platz für die Ganztagsbetreuung<br />

zu schaffen,<br />

kann sie sich vorstellen.<br />

Anfang Juli findet in Kiel die<br />

Auftaktveranstaltung für alle<br />

Schulen des Landes statt<br />

und ab August sollfeststehen,<br />

wie viel Geld den Schulen tatsächlich<br />

zur Verfügung steht.<br />

Ab dann kann konkret geplant<br />

werden.<br />

–Anzeige –<br />

Cello-Manifesto<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Am Samstag,<br />

den 22. Juni, ist das<br />

Cello-Ensemble der Hochschule<br />

für Musik und Theater<br />

Hamburg um 18 Uhr<br />

zu Gast in St. Laurentii. Die<br />

acht Cellisten präsentieren<br />

Arrangements aus Popmusik,<br />

Jazz und Klassik und<br />

zeigen damitdie vielfältigen<br />

Möglichkeiten des Cello-Ensemblespiels<br />

auf. Mit Sofie<br />

Buschmann, Diego Gruetzmacher<br />

und Friedemann<br />

von Ekesparre sind gleich<br />

drei ehemalige <strong>Itzehoe</strong>r mit<br />

dabei. Karten gibt es an der<br />

Abendkasse.<br />

BalanceimChaos<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz)–AmDienstag,<br />

den <strong>25</strong>. Juni,findet um 18.30<br />

Uhr der Vortrag „Balance im<br />

Chaos: Bewährte Strategien<br />

zur Stressbewältigung und<br />

Steigerung des Wohlbefindens“<br />

inder Stadtbibliothek<br />

<strong>Itzehoe</strong> statt.<br />

„In einer Welt, die sich ständig<br />

verändert und uns mit<br />

einer Flut von Anforderungen<br />

konfrontiert, ist eseine<br />

Kunst, Ruhe und Ausgeglichenheit<br />

zu bewahren“<br />

weiß die Referentin Madlen<br />

Rieck, Heilpraktikerin für<br />

Psychotherapie und Psychologische<br />

Beratung sowie<br />

Achtsamkeitslehrerin<br />

und zertifizierter Mental-<br />

Coach.<br />

Um Anmeldung in der<br />

Stadtbibliothek (Tel:<br />

04821603420 oder E-Mail:<br />

stadtbibliothek@itzehoe.de)<br />

wird gebeten.<br />

Feuerwehrhaus<br />

Amt<strong>Itzehoe</strong>-Land (bg) –Am<br />

Dienstag, den <strong>25</strong>. Juni, tagt<br />

um 18.30 Uhr der Feuerschutzausschuss<br />

im Feuerwehrhaus<br />

in Kleve. Auf der<br />

Tagesordnung steht die Erweiterung<br />

bzw. der Neubau<br />

des Feuerwehrhauses.<br />

Haushaltsauflösung,<br />

Boden- und Kellerräumung:<br />

Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.<br />

Tel. 0172 -40<strong>25</strong>5 72<br />

Egal ob Schokolade aus den USA oder Getränke aus Japan –im Candy<br />

Shop wird das Stöbern zur kleinen Weltreise.<br />

Marktplatz, direkt neben der<br />

Eisdiele, (Helgolandstraße 2)<br />

ist wie eine Weltreise, wenn<br />

es um Süßigkeiten, Snacks<br />

und Getränke geht.<br />

Seit dem 1. Februar betreibt<br />

Alina Bregman den kleinen<br />

Laden, für den sich schon eine<br />

feste Stammkundschaft<br />

herausgebildet hat. Und stöbern<br />

lohnt sich: Es gibt Bubble<br />

Teas, Fanta Weintraube,<br />

Chips mit Chili- und Limettengeschmack,<br />

Getränke mit<br />

der Sorte Rainbowglitter und<br />

Energy-Drinks mit Passionsfrucht.<br />

„Bei den Süßigkeiten<br />

sind zum Beispiel die Marken<br />

‚Sour Patch‘ und ‚Warheads‘<br />

aus den USA beliebt“, weiß<br />

Alina Bregman. „Bei den Getränken<br />

kann ich ‚Basil Seed‘<br />

Foto: Görke<br />

aus Vietnam empfehlen oder<br />

‚Hata‘ aus Japan. Die haben<br />

im Flaschenhals eine Kugel<br />

mit Kohlensäure, die sich erst<br />

beimTrinken aktiviert.“Besondere<br />

Highlights sind jedoch<br />

die Mystery-Boxen, egal ob<br />

als Geschenk für sich selbst<br />

oder einen anderen lieben<br />

Menschen. Wasgenau drin ist,<br />

ist eineÜberraschung, aber es<br />

ist garantiert etwas Außergewöhnliches.<br />

Neben den leckeren Kleinigkeiten<br />

gibt es außerdem<br />

Vapes in zahlreichen Geschmacksrichtungen,<br />

sowohl<br />

als Einweg- als auch Mehrweg-Gerät.<br />

Der Candy Shop ist montags<br />

bis samstags von 11bis 18 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlagshaus:<br />

KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.<br />

Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt,<br />

Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774<br />

Berliner Platz 6, <strong>25</strong>524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Telefon 04821 6774-0,<br />

Telefax 04821 6774-66<br />

www.ihranzeiger.de<br />

info@ihranzeiger.de<br />

Kleinanzeigenannahme: 0461-5888<br />

Redaktion:<br />

<strong>Itzehoe</strong> (verantw.) Bettina Görke (bg)<br />

Telefon 04821 6774-44,<br />

redaktion-iz@ihranzeiger.de<br />

Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)<br />

Telefon 04192 8173-18,<br />

redaktion-bb@ihranzeiger.de<br />

Vertrieb: Telefon 0461 588-0<br />

vertrieb@ihranzeiger.de<br />

Geschäftsführung:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,<br />

24782 Büdelsdorf<br />

Gedruckt auf Recyclingpapier<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

desVerlages. Anzeigenentwürfedes Verlages sindurheberrechtlich<br />

geschützt. KeineGewährleistungfür dieRichtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte inder Verantwortung der<br />

Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht.<br />

Anzeigen-Preisliste Nr.47 vom 1.1.<strong>2024</strong>. Handelsregister<br />

Neumünster HRA 1209.<br />

Auflage (print +digital)<br />

Bad Bramstedt...24.300 Expl.<br />

<strong>Itzehoe</strong>...............38.200 Expl.<br />

Gesamt..............62.500 Expl.


Schnupperpaddeln<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Wer sicher<br />

schwimmen kann, ist herzlich<br />

zum Schnupperpaddeln<br />

willkommen. Der <strong>Itzehoe</strong>r-<br />

Kanu-Club (IKC) lädt am<br />

Dienstag, den <strong>25</strong>. Juni, um<br />

18.30 Uhr dazu ein, unter<br />

Hilfestellung geübter Kanuten<br />

ins Kajak zu steigen und<br />

auf der Stör erste Runden zu<br />

paddeln. Mitzubringen ist lediglich<br />

sportliche Kleidung.<br />

Boote stellt der Verein zur<br />

Verfügung. Der IKC liegt hinter<br />

den Malzmüllerwiesen,<br />

per Auto erreichbar über<br />

den Breitenburger Weg. Die<br />

Einfahrt zum Parkplatz ist<br />

am Westerhof, ehemaliges<br />

Landgericht. Auskunft bekommt<br />

man bei Tobias Mühler<br />

(E-Mail: 2.vorsitzender@<br />

itzehoer-kanu-club.de).<br />

Kunst mit der<br />

Natur für Kinder<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Für Sechsbis<br />

Zwölfjährige bietet der<br />

NABU-<strong>Itzehoe</strong> am Samstag,<br />

den 6. Juli, von 11 bis 13 Uhr<br />

eine Kunstveranstaltung in<br />

und mit der Natur an. Es werden<br />

die Schätze der Natur<br />

erkundet und gemeinsam<br />

mit ihr werden aus Licht und<br />

Pflanzen Bilder entstehen.<br />

Um Anmeldung (E-Mail:<br />

kontakt@nabu-itzehoe.de)<br />

wird gebeten. Treffpunkt ist<br />

der NABU-Garten im Eichtal<br />

(Anfahrtsskizze: www.nabuitzehoe.de).<br />

Zukunft<br />

Wasserstoff<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Am Dienstag,<br />

den <strong>25</strong>. Juni, findet von 18<br />

bis 20 Uhr der Bürgerworkshop<br />

„Zukunft Wasserstoff“<br />

der Fachhochschule Westküste<br />

und des Landeskompetenzentrums<br />

Wasserstoffforschung<br />

Schleswig-Holstein<br />

(HY.SH) im Kulturhof<br />

(Dorfstraße 4) statt. Es geht<br />

um grünen Wasserstoff, seine<br />

Rolle in der Energiewende<br />

und Projektbeispiele aus<br />

der Region. Weitere Informationen<br />

und das Anmeldeformular<br />

findet man auf<br />

der Homepage des HY.SH<br />

(www.hysh.de/aktuelles).<br />

Umgang mit<br />

Sterbenden<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Am 27. Juni<br />

findet von 11 bis 12.30 Uhr<br />

die Schulung „Umgang mit<br />

Sterbenden“ im Patienten-<br />

Informationszentrum des<br />

Klinikums <strong>Itzehoe</strong> (Robert-<br />

Koch-Straße 2) statt. Darin<br />

geht es unter anderem um<br />

die unterschiedlichen Sterbephasen<br />

und darum, was<br />

man in der Situation selbst<br />

tun kann. Um Anmeldung<br />

(Tel: 048217722233) wird<br />

gebeten.<br />

Wohnbauliche<br />

Entwicklung<br />

Oldendorf (bg) – Am <strong>25</strong>. Juni<br />

tagt um 19.30 Uhr die Gemeindevertretung<br />

im Dorfhaus.<br />

Auf der Tagesordnung<br />

stehen u.a. die Beschlüsse<br />

zur wohnbaulichen Entwicklung.<br />

Einen„Dritten Ort“ im HC schaffen<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Der amerikanische<br />

Soziologe<br />

Ray Oldenburg stellte<br />

1989 sein Konzept des<br />

„Dritten Ortes“ vor. Der<br />

Erste Ort sei dem Familienleben<br />

gewidmet, also<br />

das eigene Zuhause.<br />

Der Zweite Ort sei der<br />

Arbeitsplatz. Der Dritte<br />

Ort sollte als Ausgleich<br />

der ersten beiden Orte<br />

dienen: ein öffentlicher<br />

Raum, in dem sich Menschen<br />

treffen, miteinander<br />

in Kontakt kommen<br />

und so die Gemeinschaft<br />

fördern.<br />

Genau so einen Dritten<br />

Ort möchte Patricia Fasheh<br />

Seit dem 1. Juni ist Patricia Fasheh die neue Leiterin<br />

für <strong>Itzehoe</strong> schaf-<br />

fen. Seit dem 1. Juni ist<br />

der Stadtbibliothek <strong>Itzehoe</strong>.<br />

Foto: Görke<br />

sie Leiterin der Stadtbibliothek<br />

und hat große Ziele.<br />

einzelne Bereich je nach Bedarf<br />

für unterschiedliche Nutzungen<br />

Zuvor hat Patricia Fasheh<br />

abtrennen können“,<br />

die Stadtbibliothek Schwarzenbek<br />

sagt Patricia Fasheh.<br />

im Kreis Herzogtum<br />

Lauenburg geleitet, war aber<br />

vor rund zehn Jahren schon<br />

mal in <strong>Itzehoe</strong> tätig. „Die Aussicht,<br />

Ganz neu soll mit dem Umzug<br />

auch das RFID-System eingeführt<br />

werden. Damit können<br />

die Nutzer ihre Bücher selbst<br />

die Stadtbibliothek im auschecken oder zurückge-<br />

Holstein-Center (HC) in eine<br />

neue Generation zu führen,<br />

hat mich bewogen, den Schritt<br />

nach <strong>Itzehoe</strong> zu machen“, sagt<br />

sie. Voraussichtlich 2026 soll<br />

die Bibliothek in das renovierte<br />

HC umziehen, gemeinsam<br />

mit dem Stadtarchiv und der<br />

ben. „Einen Tresen wie wir ihn<br />

heute haben, wird es dann<br />

nicht mehr geben“, erklärt Patricia<br />

Fasheh. Die Mitarbeiter<br />

bleiben den Kunden jedoch<br />

weiterhin erhalten – sei es<br />

um bei der neuen Technik zu<br />

helfen, Lesetipps zu geben<br />

Volkshochschule (VHS). oder Wünsche entgegenzunehmen.<br />

Die Stadtbibliothek soll künftig<br />

zu einem Ort werden, an Für das neue RFID-System<br />

dem man sich treffen kann, wo<br />

Platz für Lesungen, Ausstellungen<br />

und Vorträge ist, wo<br />

man still für sich lernen kann<br />

und mit gemütlichen Ecken<br />

speziell für Kinder. „Dort werden<br />

wir mehr Platz haben und<br />

werden alle Bücher und Medien<br />

mit einem Chip versehen.<br />

In dem Zusammenhang wollen<br />

Patricia Fasheh und das<br />

Team der Stadtbibliothek den<br />

Medienbestand kritisch begutachten,<br />

Altes ausmisten und<br />

Neues anschaffen. „Neben<br />

dem physischen<br />

Bestand soll auch das<br />

digitale Angebot deutlich<br />

erweitert werden“,<br />

so die neue Leiterin.<br />

Dafür will sie zusätzliche<br />

Fördergelder beantragen.<br />

Geplant ist außerdem<br />

die „Open Library“<br />

einzuführen, was in<br />

Hamburg bereits sehr<br />

gut angenommen wird.<br />

Mit einem Chip in der<br />

eigenen Büchereikarte<br />

sollen Nutzer auch außerhalb<br />

der regulären<br />

Öffnungszeiten die Bibliothek<br />

nutzen können.<br />

Einige Formalitäten wie<br />

der Datenschutz müssten<br />

dafür zwar noch geklärt<br />

werden, trotzdem will Patricia<br />

Fasheh sich für die Umsetzung<br />

im HC stark machen:<br />

„Wenn man sich schon auf den<br />

Weg macht, dann gleich richtig.<br />

Es später nachzurüsten<br />

wird deutlich teurer.“<br />

Derzeit ist Patricia Fasheh<br />

im Gespräch mit alten und<br />

möglichen neuen Kooperationspartnern.<br />

Unter anderem<br />

mit dem Stadtarchiv und der<br />

VHS will sie Synergien nutzen<br />

und Vereinen einen Treffpunkt<br />

bieten. Wichtig sind ihr besonders<br />

lebenslanges Lernen<br />

zu ermöglichen sowie Kinder<br />

und Jugendliche. „So ab 12<br />

Jahren sind sie irgendwann<br />

weg“, stellt die Bibliothekarin<br />

fest. Gerade für sie soll ein attraktives<br />

Angebot geschaffen<br />

werden, damit sie einen Ort in<br />

der Innenstadt haben, wo sie<br />

sich – ganz ohne Kommerz –<br />

treffen können.<br />

Speed-Dating mit dem Arbeitgeber<br />

Kreis Steinburg/<strong>Itzehoe</strong> (sf/<br />

bg) – Der Verein „Bildungsregion<br />

Steinburg+“ versteht sich<br />

als zentraler Koordinator der<br />

Bildungsangebote im Kreis<br />

Steinburg. Bei der Mitgliederversammlung<br />

wurde ein neuer<br />

Vorstand gewählt, der mit dem<br />

Ausbildungs-Speed-Dating<br />

am Donnerstag, den 27. Juni,<br />

gleich die erste Aktion startet.<br />

Bernd Krohn übernimmt das<br />

Amt des ersten Vorsitzenden<br />

der „Bildungsregion Steinburg+“<br />

und betont: „Der neue<br />

Vorstand will sich in Zukunft<br />

weiter für die Förderung und<br />

Verbesserung der Bildungsangebote<br />

im Kreis Steinburg<br />

einsetzen. Ziel ist es, durch<br />

eine gute Zusammenarbeit<br />

der Bildungsakteure die Bildungs-<br />

und Teilhabechancen<br />

von Kindern und Jugendlichen<br />

in unserem Kreisgebiet zu verbessern.“<br />

Den Start macht das Ausbildungs-Speed-Dating.<br />

Es richtet<br />

sich speziell an Schüler, die<br />

in diesem oder dem nächsten<br />

Jahr die Schule beenden. Es<br />

findet am 27. Juni von 14 bis<br />

16 Uhr im Innovationszentrum<br />

<strong>Itzehoe</strong>, kurz IZET, (Fraunhoferstraße<br />

3) statt.<br />

16 Firmen präsentieren<br />

den<br />

Schülern dort ihre<br />

Ausbildungsangebote,<br />

vermitteln<br />

einen ersten Eindruck<br />

von ihrem<br />

Betrieb und bieten<br />

so ein Sprungbrett<br />

in die Arbeitswelt.<br />

Schüler, die in<br />

kurzer Zeit viele<br />

Unternehmen und<br />

Bernd Krohn erläutert den Ablauf des Ausbildungs-Speed-Datings für<br />

Schüler am 27. Juni.<br />

Berufsfelder kennenlernen<br />

möchten, können sich über<br />

die Webseite (www.bildungsregion-steinburg.de)<br />

anmelden.<br />

Dabei kann man bis zu<br />

acht Unternehmen angeben,<br />

die man kennenlernen möchte.<br />

Wer schon ganz konkrete<br />

Vorstellungen hat, kann auch<br />

seinen Lebenslauf mitbringen.<br />

Die Organisatoren der „Bildungsregion<br />

Steinburg+“ bemühen<br />

sich, allen Wünschen<br />

der Schüler gerecht zu werden.<br />

Nach der Anmeldung erhalten<br />

die Schüler eine Bestätigung<br />

Der neue Vorstand der „Bildungsregion Steinburg+“ (v.l.):<br />

Schriftführer Christoph Kober, 2. Vorsitzende Marion Gaudlitz, 1.<br />

Vorsitzender Bernd Krohn und Kassenwartin Inga Albrecht.<br />

Fotos: Ferch<br />

mit dem genauen Zeitpunkt<br />

ihres Speeddatings. Innerhalb<br />

der zugewiesenen 10 Minuten<br />

haben sie die Möglichkeit,<br />

sich vorzustellen, Fragen zu<br />

stellen und bei weiterem Interesse<br />

Kontaktdaten auszutauschen.<br />

Neben der Vermittlung von<br />

Schulabgängern und Unternehmen<br />

hat sich der Verein<br />

auch andere Themen auf die<br />

Fahnen geschrieben: vom Kindergarten<br />

über Weiterbildung<br />

und Integration bis hin zu<br />

Freizeit und Sport. Ein besonderes<br />

Highlight ist der Online-<br />

Bildungsatlas,<br />

der einen umfassenden<br />

Überblick<br />

über die Bildungseinrichtungen<br />

im<br />

Kreis Steinburg<br />

bietet.<br />

Der Verein ist mit<br />

16 ehrenamtlichen<br />

Mitgliedern<br />

aktiv und finanziert<br />

sich aus Mitgliedsbeiträgen<br />

und Spenden.<br />

SEITE 3<br />

<strong>Itzehoe</strong> - 22. Juni <strong>2024</strong> - Seite 3<br />

Fußball für Mädchen und Frauen<br />

Foto: TSV Oldendorf<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) –<br />

Die FSG Oldendorf<br />

<strong>Itzehoe</strong> lädt<br />

zum Aktionstag<br />

„Dein Frauen- und<br />

Mädchenfußball“<br />

am Samstag, den<br />

22. Juni, von 11 bis<br />

16 Uhr auf dem Sportplatz Kaiserstraße<br />

(Zufahrt über Gutenbergstraße)<br />

ein. Ein vielfältiges<br />

Programm erwartet sowohl<br />

Anfänger als auch erfahrene<br />

Spieler sowie interessierte Eltern.<br />

Die Veranstaltung richtet sich<br />

sowohl an junge Frauen und<br />

Mädchen, die prüfen möchten,<br />

ob Fußball ein Sport für sie ist,<br />

als auch an Spieler, die wieder<br />

in den Sport einsteigen wollen<br />

oder zurzeit in Mannschaften<br />

der Jungs spielen und eine<br />

Mädchen- oder Frauenmannschaft<br />

für sich suchen.<br />

Neben Probetrainingseinheiten<br />

gibt es Wettbewerbe und<br />

Spiele. Trainer und erfahrene<br />

Spieler stehen für Gespräche<br />

zur Verfügung. Ein Tag voller<br />

Spaß, Spielerlebnissen und<br />

neuen Erkenntnissen erwartet<br />

die Teilnehmer. Eltern haben<br />

die Möglichkeit, sich über das<br />

Sportangebot für ihre Töchter<br />

zu informieren und Fragen direkt<br />

an die Trainer und Spieler<br />

zu stellen.<br />

Die Tombola mit attraktiven<br />

Preisen sorgt zusätzlich für<br />

Spannung und die Möglichkeit,<br />

tolle Gewinne mit nach Hause<br />

zu nehmen. Ein Flohmarkt mit<br />

Sportartikeln rundet die Veranstaltung<br />

ab.<br />

Die FSG Oldendorf <strong>Itzehoe</strong> ist<br />

eine Spielgemeinschaft aus<br />

den Vereinen TSV Oldendorf,<br />

SC-<strong>Itzehoe</strong> und den Oelixdorfer<br />

Schützen. Interessierte<br />

Frauen und Mädchen können<br />

jederzeit unverbindlich auch<br />

an den offiziellen Trainingseinheiten<br />

der Mannschaften<br />

teilnehmen.<br />

HoWe-Umzüge<br />

Entrümpelung & Transporte<br />

• Büro-Umzüge • Elektro-Arbeiten<br />

• Möbeleinlagerungen<br />

• Möbeltransportversicherung<br />

• Möbelmontage durch Tischler<br />

Kostenvoranschlag, Umzugskartons<br />

sowie Anfahrt kostenlos!<br />

Barmstedt 041 23 /922 65 70<br />

Ellerhoop 041 20 /70 79 40<br />

Wedel 0 4103 / 8 0339 03<br />

Testen Sie uns!


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -22. Juni <strong>2024</strong> -Seite 4<br />

Tagdes Fußes am 26. Juni<br />

3Gehminuten vom ZOB<br />

Altstadt<br />

Podologie<br />

WirsindauchimBereich<br />

Podologiefür Siestark!<br />

PhysiotherapiepraxisAngela Möller<br />

MedizinischeFußpflege<br />

alleKassen<br />

Aufgrund unserer Teamerweiterung durch<br />

Olaf Hensel und Kim Hensel können wir<br />

jetzt wieder freie Termine anbieten.<br />

Beratung und Termine unter: 04821 /747 11 66<br />

Krämerstraße 13 •<strong>25</strong>524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Hauptstr.33<br />

<strong>25</strong>548 Kellinghusen<br />

Tel.: 04822/361100<br />

Mobile Fußpflege<br />

Simone Friedrich<br />

verbandsgeprüfte Fachfußpflegerin<br />

Terminvereinbarung<br />

bitte unter der Nummer<br />

Handy 015111611389<br />

•Physiotherapie<br />

•Craniomandibuläre<br />

Dysfunktion<br />

•Craniosacrale<br />

Therapie<br />

•Med. Taping<br />

•Med. Trainings<br />

Therapie<br />

•Kosmetische<br />

Fusspflege<br />

Lindenstraße 47-49 · <strong>25</strong>548 Kellinghusen<br />

Tel04822-2270 · www.therapiepunkt-Kellinghusen.de<br />

Die Füße tragen uns durchs<br />

Leben –an ihre zentrale Rolle<br />

erinnert der Tag des Fußes<br />

am 26. Juni <strong>2024</strong>. Dass diese<br />

wichtigen Körperteile gesund<br />

bleiben, ist nicht selbstverständlich.<br />

Vor allem bei Diabetes sind<br />

siegefährdet:Etwajeder dritte<br />

Patient entwickelt nach Angaben<br />

der Deutschen Diabetes-<br />

Hilfe Nervenschäden in den<br />

Füßen, die man an Symptomen<br />

wie Kribbeln, Brennen,<br />

Taubheit, Schmerzen und einer<br />

nachlassenden Sensibilität<br />

erkennt. Diese sogenannte<br />

Neuropathie kann fürBetroffene<br />

nichtnur sehr unangenehm<br />

sein,sondern auch das Gehen<br />

erschweren und zu schlecht<br />

heilenden Wunden anden Füßenführen.<br />

Fünf Tipps unterstützen dabei,<br />

die Füße gesund und beweglich<br />

zu halten:<br />

1) Genau hinschauen: Die Füße<br />

sollten regelmäßig überprüft<br />

werden, ob sich Blasen,<br />

Wie empfindlich reagieren die Füße? Haben<br />

sich Wunden entwickelt? Wer regelmäßig kontrolliert,<br />

hilft, Nervenschäden vorzubeugen.<br />

Foto: djd/Wörwag Pharma/NAI/Marc Mueller<br />

Fünf Tipps fürgesunde Füße<br />

Beweglich bleiben: Tägliche Gymnastik unterstützt die Fußgesundheit.<br />

Foto: djd/Wörwag Pharma/Colourbox/Monkey Business Images<br />

Risse oder Druckstellen entwickeln.<br />

Wunden, die nicht<br />

schmerzen, sind Warnsignale.<br />

Mit solchen Beschwerden<br />

empfiehlt es sich, einen Arzt<br />

aufzusuchen.<br />

2) Regelmäßig bewegen: Wer<br />

sich bewegt, kann damit unter<br />

anderem die Muskeln in den<br />

Füßen stärken und<br />

bei Diabetes die Blutzuckereinstellung<br />

verbessern.<br />

Jeder Schritt<br />

zählt. Radfahren und<br />

Schwimmen sowie<br />

Fußgymnastik sind<br />

besonders empfehlenswert.<br />

3) Von innen pflegen:<br />

Eine ausgewogene<br />

Ernährung mit vitaminreichen<br />

Gerichten<br />

ist eine wichtige Voraussetzung<br />

für einen<br />

gesunden Stoffwechselund<br />

eine möglichst<br />

gute Blutzuckereinstellung.<br />

Das ist wiederum<br />

auch für die<br />

Gesunderhaltung der<br />

Nerven inden Füßen wichtig.<br />

DemVitaminB1kommt besondere<br />

Bedeutung zu: Ein Mangel<br />

an dem lebenswichtigen<br />

Vitamin tritt bei Diabetes häufig<br />

auf und kann Nervenschäden<br />

verursachen. Dem kann<br />

mit der Vitamin-B1-Vorstufe<br />

Benfotiamin entgegengewirkt<br />

werden, die vom Körper besser<br />

aufgenommen wird als<br />

das Vitamin selbst.Durch Ausgleich<br />

des Mangels können<br />

auch Symptome wie Kribbeln,<br />

Brennen und Taubheit in den<br />

Füßen gelindert werden.<br />

4) Von außen pflegen: Die<br />

empfindlichen Füße sollten<br />

sanft gereinigt und bei trockener<br />

Haut stets gut eingecremt<br />

werden. Wenn es bereits Nervenschädengibt,<br />

solltenFachkräfte<br />

wie Podologen die Pflege<br />

übernehmen.<br />

5) Geeignete Schuhe und Socken:<br />

Damit nicht unbemerkt<br />

Druckstellen und Wunden an<br />

den Füßen entstehen, sollten<br />

die Schuhe nicht zu eng sein.<br />

Darunter sollte man am besten<br />

Baumwollsocken tragen,<br />

deren Nähte und Bündchen<br />

nicht einschneiden.<br />

Wenn die Füße Beschwerden<br />

bereiten oder man sich unsicherfühlt,ist<br />

derZeitpunkt gekommen,<br />

professionelle Hilfe<br />

in Anspruch zu nehmen. (djd)<br />

Fußpflege istnicht gleich Fußpflege<br />

In der Fußpflege unterscheidet<br />

man zwischen der Pediküre<br />

undder Podologie.<br />

Die Pediküre ist in erster Linie<br />

kosmetisch. Nägel werden<br />

geschnitten, Hornhaut<br />

entfernt, die Füße massiert<br />

und eingecremt –der kleine<br />

Luxus für zwischendurch und<br />

für schöne Füße, besonders<br />

wenn man sie im Sommer<br />

zeigt.<br />

Podologie ist dagegen medizinische<br />

Fußpflege. Sie setzt<br />

eine mindestens zweijährige<br />

Ausbildung voraus und umfasst<br />

präventive und therapeutische<br />

Maßnahmen. Podologen<br />

entfernen unter anderem<br />

Hühneraugen, unterstützen<br />

die Behandlung von<br />

Pilzen und nehmen eine Sensibilitätsprüfung<br />

bei Nervenstörungen<br />

vor. Behandlungen<br />

des Diabetischen Fußsyndroms<br />

oder von Patienten<br />

mit nachgewiesener Polyneuropathie<br />

können dabei<br />

auch von der Krankenkasse<br />

übernommenwerden. (bg)<br />

-Anzeige-<br />

Die EXPERTEN für <strong>Ihr</strong>e Gesundheit<br />

5-10-15kgabnehmen?<br />

Dr. Dettmers Praxis läuft weiter!<br />

Eine gute Nachricht! Es wurde eine Nachfolgerin gefunden<br />

und auch Dr. Dettmer bleibt dabei!<br />

Und: Neue Kurse mit Kassenzuschuss starten!<br />

In <strong>Itzehoe</strong> am <strong>25</strong>.06.24, 18.07.24,22.08.24 und 10.09.24<br />

Auch die Nachsorgegruppe läuft weiter!<br />

Oder ist die Einzelberatung eher <strong>Ihr</strong> Ding?<br />

Einfach eine kostenlose Infostunde in der Praxis buchen!<br />

<strong>25</strong>524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Robert Koch Str. 2<br />

Tel. 04821-77 96 54 1<br />

info@vitalcentrum.eu<br />

www.vitalcentrum.eu<br />

LEBEN H EISST B EWEGEN<br />

Jetzt14Tagegratistesten!<br />

Ab Monat 1+2, 39,90 €, ab Monat 3.64,90 €,<br />

keine Startgebühr: Spare 69,- € (monatlich kündbar)<br />

Kurse, persönliche Betreuung und erfolgsorientiertes<br />

Training an modernsten elektronischen Geräten.<br />

Wirinformieren Siegerne kostenlosund unverbindlich:<br />

FITNESSWORLD BADBRAMSTEDT<br />

AmHasselt 6a |24576 BadBramstedt |Tel.: 04192898089<br />

www.fitness-bb.de/aktuelles<br />

Nach 30 Jahren gehtesweiter<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz)–Das Team<br />

des Vitalcentrums freut<br />

sich über die neue Leitung.<br />

Dr. med. Dorothee<br />

Staiger, Ernährungsmedizinerin<br />

und Diabetologin,übernimmtabdem<br />

1.<br />

Juli die Leitung.<br />

Somit besteht auch weiterhin<br />

die Möglichkeit,<br />

die Einzelberatungen in<br />

der beliebten Praxis im<br />

Ärzte- und Dienstleistungszentrum<br />

bei den<br />

bekannten Mitarbeiterinnen<br />

wahrzunehmen! Dr. Ute<br />

Dettmer selbst ist weiterhin<br />

überregional die Inhaberin<br />

des Unternehmens und auch<br />

alsKursleiterinin<strong>Itzehoe</strong>tätig.<br />

„Das Vitalcentrum darf nicht<br />

verschwinden!“ so Dorothee<br />

Staiger, diedas bewährteKonzept<br />

der betreuten Gewichtsreduktion<br />

von Ute Dettmer als<br />

Bereicherung ihres eigenen<br />

Angebotes sieht.<br />

Wer die Kurse besuchen<br />

möchte, kann dies regelmäßig<br />

tun –ca. alle vier Wochen<br />

startet ein neuer Kurs in<strong>Itzehoe</strong>,<br />

und auch die Kurse in<br />

Dr. Dorothee Staiger (l.) übernimmt ab Juli<br />

das Vitalcentrum von Dr. Ute Dettmer und<br />

führt die Erfolgsgeschichte damit weiter.<br />

Foto: Vitalcentrum<br />

Elmshorn, Aukrug, Neumünster<br />

und Wedel gibt esweiterhin.Die<br />

nächstenTerminesind<br />

in <strong>Itzehoe</strong> am <strong>25</strong>. Juni, am<br />

18. Juli und am 22. August.<br />

Schnelles Anmelden sichert<br />

einen Platz.<br />

Wer mehr über die kassenbezuschussten<br />

Kurse und<br />

individuellen Ernährungsberatungsprogramme<br />

des Vitalcentrums<br />

erfahren möchte,<br />

kann dies in einem kostenlosen<br />

Erstberatungsgespräch<br />

tun. Termineund Info unter Tel:<br />

048217796541 oder auf www.<br />

vitalcentrum.eu.<br />

Mach dich stark–<br />

ohne Verpflichtungen<br />

Bad Bramstedt (anz)<br />

–Der Sommer ist da<br />

und gewährt erste Blicke<br />

auf die Figur. Jetzt<br />

rächen sich die Inaktivität<br />

und die langen<br />

Couchaufenthalte zur<br />

Fußball-EM. „Wollte<br />

ich nicht schon längst<br />

etwas mehr Schwung<br />

und Bewegung ins Leben<br />

bringen?“ Die Lösung<br />

kommt mit einem<br />

starken Angebot von<br />

Fitness World. Jetzt<br />

kann man zwei Wochen die<br />

neuesten Trainingsmethoden<br />

kostenlos testen. Die<br />

Programme passen sich automatisch<br />

auf die persönlichen<br />

Ziele an. Je nachdem,<br />

ob nun Fitness, Abnehmen,<br />

Reha oder Muskelaufbau<br />

wichtig ist, wird durch das KI<br />

basierte Smart Strength System<br />

permanent angepasst.<br />

Auch bekannte Angebote,<br />

wie persönliche Betreuung,<br />

Kurse und konventionelles<br />

Gerätetraining sind im Sommerangebot,<br />

des Bad Bramstedter<br />

Fitnessstudios enthalten.<br />

Wer den QR-Code in<br />

der Anzeige einscannt und<br />

sich für einen der limitierten<br />

Plätze anmeldet, erhält auch<br />

noch das Startpaket geschenkt.<br />

Monat 1und 2gibt<br />

es zu vergünstigten Preisen.<br />

Die Kündigung ist monatlich<br />

möglich. Weitere Infos erhält<br />

man auch unter Telefon<br />

04192 898089.<br />

Foto: Fitness World


Ein offenes Ohr<br />

Bad Bramstedt (hot) – Zu<br />

seiner nächsten Bürgersprechstunde<br />

auf dem Wochenmarkt,<br />

Bleeck, lädt der<br />

unabhängige Bürgermeisterkandidat<br />

Nils Böttger am<br />

Samstag, den 29. Juni, von<br />

7 bis 13 Uhr ein. Bürger haben<br />

dann die Möglichkeit,<br />

sich in lockerer Atmosphäre<br />

über Anliegen mit ihm auszutauschen.<br />

Hilfe in der Not<br />

Kellinghusen (bg) – Am 27.<br />

Juni lädt der Beerdigungsverein<br />

„Hilfe in der Not“<br />

Kellinghusen und Umgegend<br />

um 19.30 Uhr zur Jahreshauptversammlung<br />

im<br />

„Kommodich“ (Lehmbergstr.<br />

60) ein. Auf der Tagesordnung<br />

stehen unter anderem<br />

der Jahres- und Geschäftsbericht,<br />

der Revisionsbericht,<br />

Wahlen, und die Vorschau<br />

auf <strong>2024</strong>. Um Anmeldung<br />

(Tel: 048223789050)<br />

wird gebeten.<br />

Unterkünfte<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Am Dienstag,<br />

den <strong>25</strong>. Juni, tagt um 16.30<br />

Uhr der Stadtentwicklungsausschuss<br />

im Ständesaal<br />

des Historischen Rathauses.<br />

Auf der Tagesordnung steht<br />

u.a. der Bebauungsplan Nr.<br />

165 „Lehmwohld – Suder<br />

Höhe“ mit der Überprüfung,<br />

ob dort Unterkünfte z.B. für<br />

Studenten möglich sind.<br />

Die Zukunft der Musikschulen<br />

<strong>Itzehoe</strong> (sn) – Beim Musizieren<br />

entsteht die intensivste<br />

Hirnaktivität, es<br />

findet ein Feuerwerk unter<br />

den Synapsen statt“,<br />

beschreibt Sören Zanner<br />

(kl. Foto), Inhaber des <strong>Itzehoe</strong>r<br />

Kulturhofes, die positiven<br />

Effekte beim Erlernen eines<br />

Musikinstrumentes. „Dass die<br />

Politik diesen wichtigen Baustein<br />

in der Entwicklung eines<br />

Kindes nicht erkannt zu haben<br />

scheint, schmerzt umso mehr.“<br />

Ein kürzlich ergangenes Gerichtsurteil<br />

über die rechtliche<br />

Situation von Honorarkräften<br />

an Musikschulen könnte auch<br />

das Ende des Kulturhofs bedeuten.<br />

Das gilt umso mehr<br />

nach dem sogenannten Herrenberg-Urteil.<br />

In dem Verfahren<br />

hatte eine Musiklehrerin an<br />

einer staatlichen Musikschule,<br />

die immer wieder von einem<br />

Zeitvertrag zum nächsten angestellt<br />

wurde, auf Festanstellung<br />

geklagt – und Recht<br />

bekommen. Konsequent auf<br />

alle Musikschulen angewandt,<br />

würde dies eine sehr hohe finanzielle<br />

Belastung bedeuten,<br />

die viele Musikschulen nicht<br />

alleine tragen können.<br />

Da Sören Zanner jedoch eine<br />

privatwirtschaftliche Musikschule<br />

betreibe, treffe dies auf<br />

den Kulturhof gar nicht zu, gibt<br />

er zu bedenken und betont:<br />

„Ich will den Kulturhof gerne<br />

fortführen!“<br />

Die Politik solle diesen kulturell<br />

unerträglichen Zustand heilen.<br />

„Alle politischen Ebenen<br />

– Stadt, Kreis, Land – müssen<br />

gemeinsam mit den Eltern eine<br />

Lösung finden, dass unsere<br />

Kinder unabhängig von ihrem<br />

Der Kulturhof in <strong>Itzehoe</strong> soll erhalten bleiben, benötigt dafür aber die Untertützung<br />

aus der Politik.<br />

sozialen Umfeld eine musikalische<br />

künstlerische Ausbildung<br />

erhalten können“, sagte Sören<br />

Zanner noch am Mittwoch.<br />

Am Donnerstag verkündete<br />

Kulturministerin Karin Prien<br />

am Rande einer Demonstration<br />

der Musikschulen vor dem<br />

Landtag eine gute Nachricht:<br />

„Ich kann Ihnen heute mitteilen,<br />

dass wir uns im Kabinett<br />

darauf verständigt haben, trotz<br />

der überaus angespannten<br />

Haushaltslage eine substanzielle<br />

Erhöhung der Förderung<br />

für die Musikschulen ab 20<strong>25</strong><br />

umzusetzen. Wir werden die<br />

Musikschulen im Land spürbar<br />

stärken. Wie von uns zugesagt,<br />

wird der Entwurf des Musikschulfördergesetzes<br />

noch<br />

in diesem Jahr dem Kabinett<br />

vorgelegt und spätestens im<br />

Februar 20<strong>25</strong> in den Landtag<br />

eingebracht.“ Das Musikschulfördergesetz<br />

solle wie geplant<br />

2026 in Kraft treten. Bis dahin<br />

benötige das Land ab 20<strong>25</strong><br />

eine Übergangslösung, um die<br />

Strukturen der Musikschulen<br />

zu sichern. Diese Lösung werde<br />

geschaffen, um damit die<br />

wichtige Funktion der Musik-<br />

Fotos: Schreiber<br />

schulen für die kulturelle Entwicklung<br />

junger Menschen im<br />

Land zu sichern.<br />

„Kein Geld ist besser investiert<br />

als in die Bildung unserer Kinder<br />

und unserer Gesellschaft“,<br />

bestätigt Sören Zanner. Seit 38<br />

Jahren wird der Musikschulbetrieb<br />

im Kulturhof ohne öffentliche<br />

Fördermittel aufrechterhalten.<br />

„Dieses ist durch das<br />

Herrenberg-Urteil zukünftig<br />

nicht mehr möglich, ohne dass<br />

eine erhebliche finanzielle<br />

Beteiligung seitens der öffentlichen<br />

Haushalte eingebracht<br />

werden muss.“<br />

Die Musikschulen im Kreis<br />

Steinburg reichen deshalb gemeinsam<br />

einen Förderantrag<br />

beim Kreis Steinburg ein, der<br />

ein erster Baustein in einer sich<br />

neu entwickelnden Kooperation<br />

sein werde. Sören Zanner<br />

hofft, dass Stadt und Kreis ihre<br />

Priorität bei der Aufrechterhaltung<br />

„der gewachsenen Musikschulstruktur“<br />

setzen.<br />

Die Unterrichtsbeiträge sollen<br />

bei den öffentlichen Musikschulen<br />

zu einem Drittel aus<br />

Elternbeiträgen und zu zwei<br />

Dritteln aus einem öffentlichen<br />

AUS DER REGION<br />

Interesse heraus finanziert<br />

werden, wünscht er sich. Die<br />

entstandene Diskrepanz gelte<br />

es, in mehreren Schritten zu<br />

schließen. „Schleswig Holstein<br />

rangiert auf den letzten Plätzen<br />

der Förderung und unser<br />

aufstrebender Kreis Steinburg<br />

bildet momentan das Schlusslicht.“<br />

Es liege nun nicht mehr allein<br />

in seinen Händen, ob die musikalische<br />

Ausbildung im Kreis<br />

Steinburg einen Stellenwert<br />

<strong>Anzeiger</strong> - 22. Juni <strong>2024</strong> - Seite 5<br />

für die Kinder hat, stellt Sören<br />

Zanner fest. Und er erhofft sich<br />

durch die Mitgliedschaft im<br />

„Verband der Musikschulen“<br />

(VdM) weitere Unterstützung<br />

hinter sich zu haben.<br />

Außerdem hat er hat die Unterschriftenaktion<br />

„Rettet den<br />

Kulturhof“ gestartet (online: https://zukunft.kulturhof-itzehoe.<br />

de), in der er die Politik auffordert,<br />

den Musikunterricht<br />

weiterhin sozialverträglich aufrecht<br />

zu erhalten.<br />

Bunter Kreis erhält Spende<br />

Andrea Spiering (l.) und Birol Kaya vom Schröder Bauzentrum übergaben<br />

eine Spende an Annette George vom Bunten Kreis.<br />

Foto: mk<br />

<strong>Itzehoe</strong> (mk) – Die Freude<br />

war groß bei Annette George,<br />

Leiterin der Einrichtung<br />

„Bunter Kreis Westholstein<br />

<strong>Itzehoe</strong>“, konnte sie doch eine<br />

Spende in Höhe von 1 000<br />

Euro entgegen nehmen.<br />

Anlässlich seiner Neueröffnung<br />

hatte der Fachmarkt<br />

Schröder Bauzentrum einen<br />

Losverkauf zu Gunsten der<br />

Einrichtung gestartet. „Es<br />

kamen 752,60 Euro zusammen“,<br />

sagte Andrea Spiering.<br />

Gemeinsam mit ihrem Kollegen<br />

Birol Kaya übergab sie<br />

die vom Fachmarkt „rund gemachte<br />

Summe“ an George.<br />

Diese wolle das Geld in die<br />

erforderlichen Fahrtkosten<br />

zu den Familien investieren,<br />

denn der am Klinikum ansässige<br />

„Bunte Kreis“ übernimmt<br />

die Nachsorge für Familien<br />

mit schwerkranken oder zu<br />

früh geborenen Kindern.


• Service nach Herstellervorgabe für alle<br />

Marken<br />

• Reparatur und Unfall-Instandsetzung<br />

aller Marken<br />

• tägliche HU Prüfung im Haus durch<br />

TÜV Nord<br />

• Nachrüstung von Anhängerkupplungen,<br />

Sitzheizungen, Einparkhilfen uvm.<br />

• Fahrwerksvermessung und Einstellung<br />

• Reifenhandel, -Service & -Einlagerung<br />

• Glas-Instandsetzung und Austausch<br />

• Handel mit EU-Neuwagen und<br />

geprüften Gebrauchtwagen<br />

Horst<br />

Handelsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Bahnhofstr. 14 · <strong>25</strong>560 Schenefeld<br />

Tel. 04892-333<br />

www.autohaus-hermannhorst.de<br />

GESUND UND FIT<br />

KLEINANZEIGEN<br />

22. Juni <strong>2024</strong> - Seite 6<br />

Friseur Haarwerk Dauerangebot<br />

jeden Mi&Sa Dame Trockenschnitt<br />

ab 18,90Eur, Waschen,<br />

Schneiden, Föhnen ab 28,90Eur<br />

Herren Trockenschnitt<br />

13,90Eur.Altonaerstr.12, NMS,<br />

Tel:04321-44722 www.haarwerknms.de<br />

Kartenlegen kostenlos /Hellsehen<br />

per Telefon. Besprechen<br />

per Telefon nach Absprache.<br />

Günter Winkel 0177-3732826<br />

oder 04805-9018289<br />

LESE<br />

STOFF<br />

gefunden unter<br />

ww w.kleinanzeigen- ktv.de<br />

ANKAUF<br />

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,<br />

Wand- und Standuhren, alte Bilder,<br />

Porzellan, Nähmaschinen,<br />

Pelze und Schmuck aller Art. Herr<br />

Blum 0177-6976210<br />

Achtung aufgepasst! Kaufe Nähund<br />

Schreibmaschinen, Porzellan,<br />

Musikinstrumente, Bilder<br />

und Bücher, Münzen, Puppen,<br />

Kristall, Schallplatten, Bernstein,<br />

Mode /Goldschmuck, Silber 80/<br />

90, auch defekt. Alles fair +bar<br />

0163-3516198<br />

Achtung Moin Moin min Jung -<br />

min Deern! Suche Brillengestelle,<br />

Röhrenfernseher, Porzellan,<br />

Kristall und Gobelin, Uhren und<br />

Schmuck aller Art uvm. Bitte alles<br />

anbieten. Frau Thormann<br />

04321-5637172 oder Mobil<br />

0173-5668805<br />

Ich suche Schallplatten aus der<br />

guten alten Zeit 015901705824<br />

Kaufe unkompliziert, kompetent<br />

u. fair: Näh-u. Schreibmasch.,<br />

Münzen, Gold-u. Modeschmuck<br />

(auch def.), Bernstein,<br />

Porzellan, Ölgemälde, LP´s, Puppen,<br />

Gobelin, Bücher, Military<br />

uvm. Bitte alles anbieten! Seriöse<br />

Abwicklung +sofort Barzahlung<br />

0177-2723048<br />

Haushaltsauflösungen<br />

– preiswert & gut –<br />

Bauer o.<br />

Auktionshaus<br />

Kellinghusen · Lindenstr. 19<br />

Tel. 04822-2366<br />

01 73-209 28 94<br />

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de<br />

Modelleisenbahn Autos Trecker<br />

Maritimes Tel. 04302-9136<br />

Privatmann kauft alles aus<br />

Omas Zeiten: Pelze, Teppiche,<br />

Porzellan. Tel. 04321-3347136<br />

oder 0174-3967167<br />

Suche Pelzbekleidung jeglicher<br />

Art, Handarbeit und Schallplatten.<br />

Herr Hein 0178-8483514<br />

VERKAUF<br />

1grosser Gas-Backofen sowie 1<br />

grosser Puten- oder Schinken-<br />

Grill zu verkaufen Telefon<br />

04321-68598<br />

Nu ward dat Tied<br />

Bei uns zur Zeit noch vorrätig:<br />

VERBLENDER<br />

AUS GLÜCKSTADT<br />

Vandersanden-Holsten Klinker<br />

in kleinen & großen Mengen<br />

ARNOLDKRAUSE GmbH&Co.KG<br />

Hohenlockstedt · 04826 956<br />

Lifta Treppenlift gebogen oder<br />

gerade wie neu mit Einbau, -mit<br />

Garantie -Preis VHS, Service/Reparatur<br />

04630-93095<br />

Singer-Nähmaschine (elektrisch),<br />

Leinenstoff zu verkaufen<br />

0174-19<strong>25</strong>095 Raum Bad<br />

Bramstedt<br />

TREPPENLIFTE - neu oder gebraucht.<br />

Top günstig. Kontakt<br />

04630-93095<br />

Verkaufe Drechselbank mit 6<br />

Drechseleisen Einhell TCww1000/1,<br />

VHB 100 € 04124-<br />

7793<br />

Antiquitäten & Möbel<br />

aus 2. Hand<br />

Bauer o.<br />

Auktionshaus<br />

Kellinghusen · Lindenstr. 19<br />

Tel. 04822-23 66<br />

01 73-209 28 94<br />

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de<br />

Wegen Werkstatt-Auflösung zu<br />

verkaufen: EmcoRex2000 Kombimasch.:<br />

Abrich/Dickenh/Fräse/<br />

LL-Bohrm.; Drechselbank m. Kopiereinr.;<br />

Bandsäge, Absauganlage<br />

0152-21748911<br />

Werkstatt-Auflösung, jedes Teil<br />

1€.Am22./23.06.24 jeweils von<br />

10-15 Uhr. Hainholz 13a, Elmshorn<br />

SONSTIGES<br />

Alle Gartenarbeiten inkl. Transport<br />

04321-2030007 oder<br />

0176-84315121<br />

Dachdecker sucht Arbeit und<br />

bietet eine kostenlose Beratung<br />

vor Ort an. Ob Garage,<br />

Schuppen oder Einfamilienhaus<br />

mit großen oder kleinen Schäden<br />

(am Dach oder am Haus)<br />

0152-57881212 Fröhlich<br />

Kartenlegerin nach alter Familientradition<br />

hat wieder Termine<br />

frei. NMS 0175-3760098<br />

Sommer-Angebot 20% Rabatt!<br />

Biete Dachreinigung von Moos,<br />

Algen + Flechten, Fassaden /<br />

Terrassen /Auffahrtsreinigung<br />

+Versiegelung,Efeuentfernung,<br />

Dachrinnenreinigung lfm. 1€,<br />

Flachdachsanierung. Auch 20%<br />

Prozent auf Wärmedämmung.<br />

Anfahrt kostenlos<br />

Z 0152-31496068<br />

Student befreit Wege und Auffahrten<br />

von Moos und Pilzen<br />

ohne Chemie. Für eine kostenlose<br />

Reinigung einer Probefläche<br />

inkl. Quarz-Sand und zur Sichtung<br />

der Qualität 0152-<br />

16404337 wählen. Victor<br />

Einlagerungen<br />

Bauer o.<br />

– preiswert & gut –<br />

Auktionshaus<br />

Kellinghusen · Lindenstr. 19<br />

Tel. 04822-23 66<br />

01 73-209 28 94<br />

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de<br />

KIND<br />

Reisebett, blau, zusammenklappb.,<br />

inkl. Matratze, -schoner,<br />

2xBettwäsche, Zudecke, Kissen,<br />

60x120 cm, Preis VHB<br />

0178-5779949<br />

KLEIDERMARKT<br />

RIESENAUSWAHL (ca. 400 Teile)<br />

neue/neuw./aktuelle Damenkleidung,<br />

Gr. 42-46, hochw. Marken<br />

zu unschlagbaren Preisen, Bad<br />

Bramstedt. Tel.: 0172-95618<strong>25</strong><br />

FLOHMÄRKTE<br />

Garagenflohmarkt am 22.06 und<br />

am 29.06 ab 9 Uhr bis 15 Uhr<br />

Werkzeuge, Geräte, Maschinen,<br />

usw. Bei Regen kein Flohmarkt.<br />

Lohmühlenstr.10, 24537 Neumünster<br />

Großer Hof- und Garagen-Flohmarkt<br />

am 29. und 30. Juni.<br />

Rüschdal 72, NMS-Tungendorf<br />

VERSCHENKANZEIGEN<br />

Pferdemist mit vielen Regenwürmern<br />

an Selbstabholer in Neumünster<br />

Gadeland zu verschenken<br />

04321-9017171 AB<br />

Zu verschenken: Bücher von Ken<br />

Follett, Henning Mankel, Dan<br />

Brown, David Baldaci, John Grisham,<br />

Isabel Allende. 04121-<br />

807816<br />

HOBBY UND FREIZEIT<br />

Suche Romanhefte von Hedwig<br />

Courths-Mahler, keine Westernromane<br />

0174-19<strong>25</strong>095 Raum<br />

Bad Bramstedt<br />

Umzüge<br />

– preiswert & gut –<br />

Auktionshaus<br />

Kellinghusen · Lindenstr. 19<br />

Tel. 04822-2366<br />

01 73-209 28 94<br />

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de<br />

Bauer o.<br />

BMW<br />

Gepflegtes BMW E46 Cabrio, div.<br />

Extras, Bj. 2005, Seit 17 J. 2. Hd.,<br />

HU 05/26, Original, 110.000 km.<br />

VB 10.900 €. 04126-394724<br />

FORD<br />

FORD KUGA Titanium Diesel 2.0 l,<br />

150 PS, EZ 12/16, Allrad, EU6,<br />

104T km, AHK., SSD, Bi-Xenon,<br />

Navi, beh. Sitze +Frontscheibe,<br />

8fach bereift, TÜV 08/<strong>25</strong>. 13.500<br />

€ 0175-9230542<br />

KFZ-ANKAUF<br />

! Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft<br />

alle PKW und Wohnmobile, BJ<br />

2000 bis <strong>2024</strong>, Ankauf aller Fahrzeugtypen,<br />

Abmeldeservice, seriöse<br />

Abwicklung, 04121-7808390<br />

!! AUTOANKAUF ALLER ART !! In<br />

jedem Zustand, auch Motor-oder<br />

Getriebeschaden, Unfall, TÜV fällig<br />

etc. Seriöse Abwicklung garantiert.<br />

0173-2160962<br />

Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,<br />

kostenlos, zahle Restwert<br />

0172-4005335 auch<br />

WhatsApp<br />

AA Ankauf v. KFZ aller Art, KM-Stand<br />

egal, auch Unf. o. Motorsch., auch<br />

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471<br />

!ANKAUFallerPKW, Busse,Sprinter, PickUp<br />

Toyota, VW Sharan + Touran, Zafira, Galaxy.<br />

Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151<br />

Ankauf Autos/Kfz. a. f. Export, heil, defekt,<br />

Unfall, Motorschad. TÜV fällig, Abmeldg.,<br />

hole ab, Mo - So 0171 - 216 11 88<br />

WIR KAUFEN PKW/LKW<br />

Auch defekt; zahlen fairen Preis<br />

Z 04321-2045565<br />

oder<br />

Z0160/211 67 22<br />

Von privat ges.: Mercedes Benz, S-<br />

Kl., Limousine o. Coupé! Sollte i.<br />

e. sehr gut. Zustand sein! Mir ist<br />

bek., dass er viel Geld kostet! Bitte<br />

kurze Beschreib., evt. Foto! Vielen<br />

Dank i.V.! Bitte keine Angeb.<br />

v. Händlern zusenden! 803/<br />

79<strong>25</strong><br />

KFZ-ZUBEHÖR-VERKAUF<br />

Michelin Sommer-Satz, 290,- €,<br />

Neuware Primacy 4, 205/45R17<br />

88H, unbenutzt, Abholung in<br />

Wrist 0173 -8289281<br />

WOHNMOBILE<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

FAHRRÄDER/BIKES<br />

1Herkules Fahrrad mit Hilfsmotor<br />

sowie 1 Alu Damen- und<br />

Herrenrad zu verlkaufen <br />

04321-68598<br />

Fischer City-E-Bike ECU 1401,<br />

Vorderrad Motor 36 Volt, 7-Gang<br />

mit Rücktritt, 495,00 € 04824-<br />

2035<br />

MOTORRÄDER<br />

Harley 1200 Sportster zu verkaufen.<br />

Erstzul. August 2001, km<br />

50.716, TÜV 4/2026, VHB 5.800 €<br />

04321-52320 o. 0178-5428303<br />

Suche Motorrad ab 1<strong>25</strong>cm<br />

0151 36 36 31 01 alles anbieten<br />

TIERMARKT<br />

Golden Retriever Welpen mit Papieren<br />

zu verkaufen, in hel und<br />

golden, gechipt, geimpft und<br />

entwurmt, 1000 € 0151-<br />

70845135<br />

ER SUCHT SIE<br />

ER /57J./178 su. nette, musikalische<br />

Sie fuer Musikabende. Rm.<br />

M.-Holstein E-Mail:reeverb@out<br />

look.com<br />

Er, 42, sportlich und schlank,<br />

sucht gebundeneSie für eine diskrete<br />

Affäre 0152-12610737


Wohnraum gewinnen und<br />

den Sommer verlängern<br />

Blauer Himmel, strahlender<br />

Sonnenschein – dieses Wetter<br />

lässt sich doch am besten<br />

draußen genießen.<br />

Ohne Garten ist es der Balkon,<br />

der vor allem im Sommer einen<br />

Freiraum für tolle Stunden<br />

bietet und erlaubt, richtig kreativ<br />

zu werden: Lichterketten,<br />

gemütliche Möbel, dazu ein<br />

gutes Buch und ein Getränk.<br />

So entsteht auch zu Hause<br />

angenehmes Urlaubsfeeling.<br />

Bei schlechterem Wetter und<br />

in kalten Monaten wird der<br />

Balkon leider häufig über Monate<br />

nur noch stiefmütterlich<br />

behandelt. Um sich auch dann<br />

nicht aus dem „Zimmer im<br />

Freien“ vertreiben zu lassen,<br />

kann der Balkon mit einem<br />

Schiebe-Glas-System aufgewertet<br />

werden. Balkonverglasungen<br />

schützen flexibel das<br />

ganze Jahr über vor Regen,<br />

Wind, Kälte und Schnee. Damit<br />

ist es möglich, frische Luft<br />

und das Gefühl von Freiheit<br />

flexibel das ganze Jahr über<br />

zu genießen.“<br />

Für unterschiedliche Bauarten<br />

der Balkone und Ansprüche<br />

der Bewohnerinnen und Bewohner<br />

kommen verschiedene<br />

Verglasungen infrage.<br />

Quelle: SUNFLEX<br />

Aluminiumsysteme GmbH<br />

VERKAUF HÄUSER<br />

Neumünster-Einfeld von privat:<br />

Endreihenhaus Bj.1960, 85 qm/<br />

450 qm, 3Zi., Keller, Dachboden<br />

ausbaufähig, EBK, Du-Bad, Gäste-<br />

WC, zusätzliche Dusche im Keller,<br />

1,5 Jahre alte Gas-Heizung,<br />

Sauna, Whirlpool, Gartenhaus,<br />

Garage, Preis VHB 195.000 €<br />

04393-2681 o. 04321-520416<br />

RMH, NMS-Tungendorf, 91 qm,<br />

4 Zi., Garage, Fernwä., Rollä.,<br />

Glasfaser, EBK, V-Keller/30 qm,<br />

Bj.64, VHB 180.000€. Sol. priv. Anfragen:<br />

leuchtfeuer1962@<br />

gmail.com<br />

ANKAUF HÄUSER<br />

Handwerkerfamilie sucht Eigenheim.<br />

Wohnung oder Haus, auch<br />

renovierungsbedürftig. Gerne<br />

Mietkauf oder Leibrente. Für eine<br />

Anzahlung ist gesorgt.<br />

0152-16642911<br />

Junge Familie 1+2 sucht Haus in<br />

Kl. Nordende oder Elmshorn-Süd<br />

mit 4Zi. inkl. kl. Grundstück. Gerne<br />

auch renovierungsbedürftig.<br />

0160-6292623<br />

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN<br />

1-Zi.-Whg., NMS, Carlstr.23 A,<br />

Loggia, Sauna, Schwimmbad,<br />

Stellplatz, WM 500,-€, Kaution<br />

1.000,-€ 0431-3200438<br />

2Zi.-Whg in 4Fam.-Hs. in Barmstedt<br />

ab 01.09.24 zu vermieten.<br />

67 m², 1. OG, EBK, VB, Blk., Kabel-<br />

TV, Kellerraum, PKW Stellplatz,<br />

keine Hunde + Katzen erwünscht.<br />

KM 585 €+NK 210 €<br />

0172-4037008<br />

GARTENMARKT<br />

Auffahrten, Wege, Terrassen,<br />

Podeste, Bäume/Hecken schneiden,<br />

Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi<br />

0171-6268572 o. 04121-85787<br />

Biete Gartenpflege, Heckenschnitt<br />

und Vertikutieren zum fairen<br />

Preis inkl. Abfahrt. 04121-<br />

2667175 o. 0163-9887348<br />

Junger erfahrener Gartenlandschaftsbauer<br />

bietet jegliche<br />

Dienstleistungen rund ums Haus<br />

und Garten an. Gartengestaltung<br />

Goek 0176-37995039<br />

Wiesener´s Gärten <strong>Ihr</strong> Garten als<br />

Wohlfühlort - Aus Meisterhand.<br />

Unsere Leistungen rund um die<br />

Gartenpflege: Beet- und Rasenpflege,<br />

Form- und Rückschnitt,<br />

Wege- und Terrassenreinigung<br />

uvm. Wir bieten unsere Leistungen<br />

auch in Form eines Abos an.<br />

Rufen Sie uns gerne an 01515/<br />

8119227<br />

BAUEN/RENOVIEREN<br />

Maler hat noch Termine frei für<br />

jegliche Streicharbeiten. Innen<br />

und außen, sowie Betonsanierung.<br />

Gerne auch kleine Aufträge<br />

0157-78460165<br />

MIETANGEBOTE ZIMMER<br />

MÖBEL<br />

IMMOBILIEN<br />

NMS, möbliertes Zimmer demnächst<br />

frei 0160 -7627978<br />

Antike Esszimmer-Gruppe aus<br />

dem Jahr 1840 zu verkaufen.<br />

Mit Urkunde. Herkunft Bretagne<br />

England. (6 Stühle, 1 Tisch, 1<br />

Schrank) 0171-9914719<br />

3 ½ Zimmer-Wohnung<br />

Färberstr.5 , ca. 74 m²<br />

3.OG, Keller, WBS erforderlich<br />

Energieverbrauchsausweis: 92,1 kWh (m²a)<br />

Fernwärme, Bj.1994<br />

KM 397,00 € *<br />

22. Juni <strong>2024</strong> - Seite 7<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

*** Zeitnah + Preiswert.<br />

RAABSKI &SOHN 04123-68 40<br />

55<br />

Haushaltsauflösung, 22. +29.6.<br />

Tungendorfer Str. 30 in 24536<br />

Neumünster von 10-15 Uhr.<br />

(Möbel, Gartenzubehör, Werkzeug,<br />

Deko, Geschirr, Spielzeug,<br />

Kleidung)<br />

<strong>Ihr</strong>e Mietwohnung finden!<br />

2 Zimmer-Wohnung<br />

Breslauer Str.19, ca. 56 m²<br />

2.OG, Aufzug, Balkon, Duschbad<br />

Energieverbrauchsausweis: 85,2 kWh (m²a)<br />

Fernwärme, Bj.1956<br />

KM 362,00 € *<br />

* zzgl. Heiz- und Betriebskosten<br />

Riesige Terrassendielen-Auswahl<br />

über 30<br />

große Musterflächen<br />

in unserer Ausstellung<br />

11,99<br />

Hohlkammerprofil,<br />

genutet/geriffelt,<br />

Farbe: Anthrazit/hellgrau,<br />

Maße: 22 x 140 mm, Länge: 400 cm,<br />

Dauerhaftigkeitsklasse 1-2<br />

6,99<br />

9,99<br />

: 400 cm<br />

Abb.<br />

Farbe<br />

Anthrazit Abb. ähnlich<br />

Europäische Lärche<br />

Nutprofil / fein geriffelt,<br />

Maße: 26 x 120 mm,<br />

Längen: 300/400/500 cm,<br />

Dauerhaftigkeitsklasse 3-4<br />

3,19<br />

Sature Select<br />

5,69<br />

7,99<br />

360/420 cm<br />

12,49<br />

... und viele weitere Terrassendielen auf Wunsch auch mit Montage


STELLENMARKT<br />

22. Juni <strong>2024</strong> - Seite 8<br />

Seit 1938 steht die Fleischerei Hansen in Bordesholm für erstklassige Fleisch- und<br />

Wurstwaren aus Schleswig-Holstein.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n:<br />

Fleischergesellen, produktionsbetont<br />

(m/w/d) in Vollzeit<br />

Das bieten wir Ihnen:<br />

• Einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben.<br />

• Geregelte Arbeitszeiten bei einer 5-Tage-Woche<br />

• Gutes Arbeitsklima in einem familiären Umfeld.<br />

• Individuelle Einarbeitung.<br />

• Tarifliche Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.<br />

• Bereitstellung der Arbeitskleidung.<br />

• Mitarbeiterrabatte beim eigenen Einkauf.<br />

• Mitarbeiterparkplatz<br />

• Bike-Leasing<br />

<strong>Ihr</strong> Aufgabengebiet:<br />

• Mitarbeit in der Wurstproduktion und Zerlegung..<br />

• Gesetzliche Regelungen ebenso wie unsere internen Vorgaben einhalten.<br />

Das bringen Sie mit:<br />

• Ausbildung und Erfahrung als Fleischergeselle<br />

• Gute Warenkenntnisse<br />

• Selbstständige Arbeitsweise<br />

• Teamfähigkeit<br />

Haben wir <strong>Ihr</strong> Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf <strong>Ihr</strong>e Bewerbung<br />

mit Angabe <strong>Ihr</strong>er Verfügbarkeit.<br />

Hansen Fleischwaren GmbH & Co.KG<br />

Bahnhofstr. 107 · 24582 Bordesholm<br />

Tel. 04322-2156 o. 2157<br />

Fax: 04322-5439 · Mobil 0170-2031245<br />

Ruediger.Techert@hansen-fleischwaren.de<br />

Fleischereifachverkäufer<br />

(m/w/d) in Voll- oder Teilzeit<br />

Wir suchen Dich!<br />

Hast du Lust, im Sommer <strong>2024</strong> eine Ausbildung als<br />

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)<br />

zu beginnen, dann schick uns einfach Deine Bewerbungsunterlagen.<br />

Zahnarztpraxis Dr. Bettina Loose<br />

Lindenstraße 47-49 · <strong>25</strong>548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822-361020 · E-Mail: dr.loose@gmx.de<br />

Landesseniorenbeirat<br />

Schleswig-Holstein e.V.<br />

Wir sind alt, bunt, frech, neugierig, schrill und kompetent.<br />

Gefördert durch: Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren,<br />

Integration und Gleichstellung.<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie, als<br />

Geschäftsstellenleiter*in (m/w/d) auf Minijob Basis / 9 Std. die Woche.<br />

Der Landesseniorenrat SH e.V. arbeitet ehrenamtlich für die Senioren im<br />

Land SH. Bewerbungen an: Landesseniorenrat SH e.V. Kantplatz 14, 24537<br />

Neumünster, Tel.: 015116521166, Mail: landesseniorenrat-s-h@t-online.de<br />

www.lsr-sh.de<br />

MONTEURE<br />

(m/w/d) gesucht<br />

Für Produktion und Montage unserer<br />

Carports, Terrassendächer, Blockhäuser,<br />

Dachfenster, Saunen u.v.m.<br />

JETZT BEWERBEN:<br />

bewerbung@hamann-holz.de<br />

oder anrufen:<br />

Tel. 04121 -48 22 22<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.hamann-holz.de<br />

Rostock-Koppel 2 ∙ <strong>25</strong>365 Sparrieshoop<br />

Reinigungskraft<br />

(m/w/d)<br />

für das Wochenende<br />

2 x 2 Std. (außerhalb der Öffnungszeiten)<br />

auf Minijob-Basis gesucht<br />

Telefon: 04821-77 99 52<br />

TopFit Sportstudio<br />

Dithmarscher Platz 5, <strong>Itzehoe</strong><br />

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams<br />

zum nächstmöglichen Einstellungstermin:<br />

CNC-Dreher/Fräser<br />

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob<br />

und<br />

Produktionshelfer<br />

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob<br />

Wir freuen uns auf <strong>Ihr</strong>e Bewerbung<br />

Bürgermeister-Carstens-Ring 3<br />

DE-<strong>25</strong>560 Schenefeld<br />

Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O<br />

info@cnc-erdmann.de<br />

Praxishilfe<br />

(m/w/d) ab sofort gesucht!<br />

15 Std./Woche,<br />

flexible Arbeitszeit<br />

Bewerbung und Info gern per E-Mail<br />

an: info@schott-gesundheit.de<br />

Hohenlockstedt · Birkenallee 23<br />

GESCHÄFTSVERBINDUNGEN<br />

Tove Beckmann Steuerberater<br />

für Kleinunternehmen, Privatpersonen<br />

www.steuern-störwiese.de<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Heikes Frisierstübchen sucht<br />

eine Aushilfe m/w/d<br />

auf Minijob-Basis für<br />

15 Std./Woche Di / Fr / Sa<br />

Bewerbung unter T. 04321-82098<br />

Haushaltshilfe für Einfamilienhaus<br />

nahe <strong>Itzehoe</strong> gesucht. Nur<br />

mit Erfahrung. Nichtraucher. Zeitlich<br />

flexibel. Tel.: 0172-5464452<br />

Heikes Frisierstübchen sucht<br />

Aushilfe auf Minijob-Basis für 15<br />

Std./Woche Di /Mi/Sa. Bewerbung<br />

04321-82098<br />

Gala-Bau sucht<br />

Gartenhelfer<br />

(m/w/d) auf 538,- €-Basis<br />

Tel. 04321 - 66573<br />

Suchen rüstigen Rentner, LKW-<br />

Fahrer, 7,5 t, zum Gemüse ausfahren<br />

auf 538,-€/Basis ab sofort<br />

Anruf bitte unter 04124-<br />

937053 o. Mobil 0160-7097017<br />

MFA, medizinische(r) Fachangestellte(r),<br />

Kinderkrankenpfleger:in.<br />

Lust, jeden Tag hochprofessionell<br />

in einem tollen Team<br />

mit Kindern & Jugendlichen zu<br />

arbeiten - dann sind Sie bei den<br />

KLEINEN EULEN genau richtig !<br />

Wir bieten Ihnen einen spannenden<br />

Alltag mit supernetten, fachlich<br />

kompetenten Kolleg:innen,<br />

ausserdem ein attraktives Gehalt<br />

mit diversen Zusatzboni (Weiterbildung,<br />

KiTa- & Fahrtkostenzuschuss,<br />

eBike...). praxismanage<br />

rin@kleine-eulen.net Wir freuen<br />

uns schon auf Sie !<br />

STELLENGESUCHE<br />

Achtung! Maler, 34 J. hat noch<br />

Termine frei! Für jegliche<br />

Streicharbeiten für innen und außen<br />

sowie auch jegliche Geländer<br />

0157-78460185<br />

Anrufen und Termin vereinbaren<br />

-MALER &LACKIERER <br />

Tel. 04321-3341944 oder Mobil<br />

0176-49852727<br />

Bauprofi sucht Arbeit im Bereich<br />

Badezimmer-Sanierungen. Fliesen,<br />

Mauern, Klempner. 0157-<br />

87838999<br />

Biete mobile Steinreinigung/<br />

Steinteppich innen + außen<br />

an! Entfernung v. Algen, Moos,<br />

Pilzen, Unkraut u. Grünbelag.<br />

Spezielle Versiegelungs- u. Verfugungstechnik.<br />

Aus Alt mach Neu.<br />

Alles aus einer Hand. 0178-<br />

8483514 www.steinrein-hein.de/<br />

F. Hein<br />

Dachdecker hat noch Termine<br />

frei! Dachreparaturen, Dachreinigung<br />

und Beschichtung, Dachneueindeckungen<br />

und Schieferarbeiten,<br />

Fassadenreinigungund<br />

Beschichtung sowie Gehwegreinigung<br />

und Beschichtung<br />

0163-4884694<br />

Dachdecker reinigt <strong>Ihr</strong>e Dachrinnen<br />

für 1,- lfdm., ab 20 m 50<br />

Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit<br />

<strong>Ihr</strong> Dach von Moos und<br />

Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.<br />

Jetzt neu: Dachdämmung<br />

vom Fachmann -schnell &<br />

preisgünstig. Kostenlose Anfahrt<br />

+ Beratung 0151-23929388<br />

oder 04321-3347135<br />

Garten-u. Landschaftsarbeiten,<br />

Winterdienst sowie Haushaltsauflösungen<br />

aller Art übernimmt<br />

04822-95357 oder<br />

01577-4263317. PKW + Anh.<br />

vorh., IZ, Kelli, BB &Umg., auch<br />

am Wochenende<br />

Ich mache <strong>Ihr</strong>en Garten<br />

Tel.04821-4378480 od. 0174-1819642<br />

Ich, M63J. su. 538 €Job -2Tage/<br />

Wo. in Pi., Elmshorn u. Umgebung.<br />

Büro o. ähnliches, auch<br />

mit Fahrertätigkeit. Pc Kenntn.<br />

vorhanden. 01755775666<br />

Gärtner mit Erfahrung erledigt Arbeiten<br />

aller Art. Einmal- und Dauerpflege,<br />

Hecken- u. Baumbeschnitt, vertikutieren.<br />

Tel. 0174-7765846 o. 04191-8679999<br />

Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,<br />

Entkernung, Innenausbau,<br />

Maler- u. Fliesenarbeiten sowie<br />

Dach- u. Fassadenarbeiten,<br />

Wärmedämmung, Flachdach- u.<br />

Kellersanierung, Bagger- u. Pflasterarbeiten,<br />

Carportbau, Terrassenüberdachungen.<br />

Gerne auch<br />

Kleinaufträge. 0152-13009173<br />

Malen.Tapezieren.Lackieren.Erfahr.Maler<br />

sucht Aufträge von<br />

Privat u.Gewerbe .Tel.0152<br />

54228494<br />

Michi, der Dachdecker hilft Dir<br />

bei Deinen Dachproblemen,<br />

übernimmt für Dich große u. kleine<br />

Reparaturen an Spitz- u. Flachdächern.<br />

0176-65266748<br />

Polnischer Allround Handwerker<br />

sucht Arbeit Richtung Bau<br />

01577-9602455<br />

Bauarbeiter in Neumünster<br />

bekommen jetzt eine<br />

„Schippe voll Lohn“ obendrauf<br />

Neumünster (pm) – Bauarbeiter<br />

in Neumünster bekommen<br />

in diesem Monat dickere<br />

Lohntüten. „Wer in Neumünster<br />

auf dem Bau arbeitet, kann<br />

jetzt pro Monat zwischen 260<br />

und 314 Euro mehr im Portemonnaie<br />

erwarten – vom<br />

Bauhelfer bis zum Polier und<br />

Baustellenleiter, vom Maurer,<br />

Straßenbauer und Kranführer<br />

bis zur Bürokraft“, sagt Ralf<br />

Olschewski von der IG BAU<br />

Holstein.<br />

Die IG BAU Holstein spricht<br />

von einem „Lohn-Plus, das<br />

die Arbeit deutlich attraktiver“<br />

mache: „Es lohnt sich<br />

wieder, auf dem Bau in die<br />

Hände zu spucken. Der neue<br />

Tarifabschluss bringt – neben<br />

volleren Lohntüten – vor<br />

allem auch eins: Respekt für<br />

die Arbeit auf dem Bau“, so IG<br />

BAU-Bezirksvorsitzender Ralf<br />

Olschewski.<br />

Außerdem ist, so die IG BAU<br />

Holstein, schon jetzt klar: Jeweils<br />

zum April gibt es mehr<br />

Geld – im kommenden Jahr<br />

und auch in 2026. „Die nächsten<br />

Lohn-Stufen nach oben<br />

sind damit sicher“, sagt Ralf<br />

Olschewski.<br />

Auch für Azubis werde die<br />

Ausbildung attraktiver: Wer<br />

in einem Bauunternehmen in<br />

Neumünster seine Ausbildung<br />

mache, gehe jetzt im ersten<br />

Jahr schon mit 1.080 Euro pro<br />

Monat nach Hause. Das seien<br />

145 Euro mehr als bislang.<br />

„In den kommenden beiden<br />

Jahren klettern die Ausbildungsvergütungen<br />

dann<br />

weiter nach oben. Der Bau<br />

macht sich damit interessant:<br />

Er wird für junge Leute wieder<br />

Neumünster (pm) – An jedem<br />

1. Donnerstag im Monat findet<br />

im Laden Lieblingsstücke, Kieler<br />

Straße 49, für Frauen eine<br />

kostenlose Beratungsrunde<br />

zu allen Themen rund um den<br />

Beruf statt.<br />

Frau und Beruf<br />

Gefällt mir!<br />

verteilen &<br />

instecken<br />

Der perfekte Nebenjob<br />

für alle ab 13 Jahre!<br />

NEUGIERIG? ... einfach bewerben per WhatsApp 0160 7542411<br />

deutlich attraktiver und erhöht<br />

damit seine Chancen auf<br />

den dringend gebrauchten<br />

Fachkräfte-Nachwuchs“, sagt<br />

Ralf Olschewski. Dabei sei der<br />

Tarifabschluss eine „schwere<br />

Geburt“ gewesen: „Ohne<br />

Arbeitskampf hätten die Arbeitgeber<br />

wohl keinen neuen<br />

Tarifvertrag unterschrieben.<br />

Erst die breite Warnstreikwelle<br />

hat das Bauhandwerk und<br />

die Bauindustrie in die Knie<br />

gezwungen und zum Einlenken<br />

gebracht“, so Olschewski.<br />

In den 89 Baubetrieben in<br />

Neumünster arbeiten rund<br />

1.430 Beschäftigte. Außerdem<br />

machen dort 84 junge Menschen<br />

ihre Ausbildung. Das<br />

teilt die IG BAU Holstein mit.<br />

Die Gewerkschaft beruft sich<br />

dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur.<br />

Vom neuen Bau-Tarifabschluss<br />

profitieren Beschäftigte,<br />

die in der IG BAU sind<br />

und bei einem Unternehmen<br />

arbeiten, das im Arbeitgeberverband<br />

des Bauhandwerks<br />

oder der Bauindustrie ist.<br />

Die IG BAU ruft jetzt alle Bau-<br />

Beschäftigten zum „Lohn-<br />

Check“ auf. Die Gewerkschaft<br />

hat dazu einen „Lohn-Rechner“<br />

geschaltet: tarifrechner.<br />

igbau.de. Außerdem gibt es<br />

für Gewerkschaftsmitglieder<br />

eine kostenlose Beratung per<br />

„Bau-Lohn-Hotline“: 069 / 95<br />

737 – 427 (Festnetztarif). „Es<br />

lohnt sich, jetzt einen genauen<br />

Blick auf die Lohnabrechnung<br />

zu werfen. Denn das<br />

Lohn-Plus gibt es rückwirkend<br />

ab Mai. Das zusätzliche Geld<br />

muss also jetzt – im Juni –<br />

schon auf dem Konto sein“,<br />

erklärt Ralf Olschewski.<br />

Dr. Christiane Kaiser ist am<br />

4. Juli von 10:30 Uhr bis 11:30<br />

Uhr <strong>Ihr</strong>e Ansprechpartnerin,<br />

um <strong>Ihr</strong>e Fragen unter die Lupe<br />

zu nehmen und mit Ihnen<br />

gemeinsam berufliche Ziele<br />

zu finden.


Thüringer Sängerknaben zu Gast<br />

in der VicelinkircheNeumünster<br />

Neumünster (pm) –AmDonnerstag,<br />

27. Juni werden um<br />

19 Uhr die Thüringer Sängerknaben<br />

ein Gastkonzert im<br />

Rahmen ihrer Sommerkonzertreise<br />

in der Vicelinkirche<br />

Neumünster gestalten.<br />

Gleich einem Bekenntnis zur<br />

500-jährigen Tradition der lutherischen<br />

Kirchenmusik stellen<br />

die Thüringer Sängerknaben<br />

mit dem Titel „ALLEIN DIE<br />

SCHÖNE MUSICA“ ein Zitat<br />

aus der Vorrede zum „Geistlichen<br />

Gesangbüchlein“ 15<strong>25</strong><br />

von Johann Walter über ihr<br />

Programm.<br />

Unter der Leitung von Kantor<br />

Andreas Marquardt werden<br />

unter anderem Werke von<br />

Heinrich Schütz, Johann Walter<br />

und Anton Bruckner zu hören<br />

sein und auch Kompositionen<br />

von Wilhelm Köhler, der<br />

von 1874 bis 1924 als Lehrer,<br />

Dirigent, Organist, Chorleiter<br />

und Kantor das musikalische<br />

Leben inSaalfeld prägte und<br />

förderte. Ander Orgel spielt<br />

Lukas Klöppel (Halle).<br />

An der Saalfelder Johanneskirche<br />

wurden die Thüringer<br />

Sängerknaben 1950 gegründet.<br />

Der Chor ist der einzige<br />

zur Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands<br />

gehörende<br />

Knabenchor.<br />

Vor allem die musikalische<br />

Ausgestaltung der Gottesdienste<br />

an der Johanneskirche<br />

gehört zu den Aufgaben<br />

des Chores. Jedes Jahr präsentieren<br />

sie auch, zum Teil<br />

in unterschiedlichen Besetzungen<br />

beziehungsweise mit<br />

den anderen „hauseigenen“<br />

Chören mehrere Programme<br />

Geistlicher Chormusik in der<br />

Reihe der Saalfelder Abendmotetten<br />

und sind damit<br />

auch gern gehörte Gäste in<br />

anderen Kirchen Thüringens<br />

und darüber hinaus. Zudem<br />

pflegen sie seit Jahrzehnten<br />

die Tradition ihrer jährlichen<br />

Kirchenkonzertreisen durch<br />

Mittel- und Norddeutschland.<br />

Doch auch an einer Vielzahl<br />

regionaler und überregionaler<br />

musikalischer Projekte sind<br />

die Thüringer Sängerknaben<br />

beteiligt.<br />

Zum Beispiel gab es gemeinsame<br />

Konzerte mit dem renommierten<br />

Vocal-Ensemble<br />

amarcord im Rahmen der<br />

„Thüringer Bachwochen“ in<br />

Weimar und beim „Early Music<br />

Festival“ in Stockholm.<br />

Am Heilig Abend 2018 waren<br />

die Thüringer Sängerknaben<br />

in der ZDF- Weihnachtsgala<br />

„Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“<br />

zuerleben.<br />

Foto: Thüringer Sängerknaben<br />

WAS WANN WO<br />

22. Juni <strong>2024</strong> -Seite 9<br />

Chorgesang undHarfenklang<br />

Neumünster/Nortorf (pm) –<br />

Der Chor Cantica mit Begleitung<br />

durch Francisca Schunk<br />

an der Harfe lädt zu seinem<br />

diesjährigen Sommerkonzert<br />

gleich zu zwei Aufführungen<br />

ein: AmSamstag, 29. Juni, um<br />

17 Uhr in der Bugenhagenkirche,<br />

Neumünster, Hansaring<br />

146 und am Sonntag, 30. Juni,<br />

um 17 Uhr in der St.Martins Kirche<br />

in Nortorf.<br />

Das eindrucksvolle Programm<br />

geistlicher Werkeführt vonder<br />

Renaissance bis zur Moderne<br />

durch die Musikepochen mit<br />

eingängigen und weniger vertrauten<br />

Werken.<br />

Cantica unterLeitungvon Norbert<br />

Klose hat sich diesen herausfordernden<br />

musikalischen<br />

Schätzen gestellt, um für den<br />

Zuhörer in angespannten Zeiten<br />

eine kleine Auszeit für die<br />

Seele zu schaffen.<br />

Das Cembalo als zeitgenössisches<br />

Instrument wird indiesem<br />

Konzert- sozusagen artfremd<br />

-von demfeinem Klang<br />

der Harfe übernommen. Mit<br />

besonderen Akzenten wird<br />

Francisca Schunk solistisch<br />

das Programm bereichern.<br />

Der Chor präsentiert dreistimmige<br />

Werke von Heinrich<br />

Schütz, Georg Philipp Telemann,<br />

Wolfgang Amadeus<br />

Mozart und Gabriel Fauré<br />

eingerahmt von Motetten des<br />

zeitgenössischen Komponisten<br />

Dieter Golombek, vielen<br />

Neumünsteraner gut bekannt.<br />

Den Höhepunkt des Konzertes<br />

bildet die kurze Messe der<br />

französischen Komponistin<br />

Cecile Chaminade, von Norbert<br />

Klose für den Chor bearbeitet.<br />

Alles in allem handelt es sich<br />

um eine musikalische Besonderheitinder<br />

Vielfalt der Sommerangebote.<br />

Der Eintritt ist frei, Spenden<br />

sind willkommen.<br />

So. 30.06. 9-16 Uhr<br />

Am 29. Juni kommt der Singer/Songwriter Julian Dawson nach Kellinghusen,<br />

wo er gemeinsam mit Fontaine Burnett auftritt.<br />

Kellinghusen (anz/bg) – Julian<br />

Dawson –dieser außergewöhnliche<br />

Singer-Songwriter<br />

– kommt gemeinsam<br />

mit Fontaine Burnett nach<br />

Kellinghusen. Nur mit seiner<br />

Stimme und seiner Gitarre besitzt<br />

Julian Dawson die große<br />

Gabe, binnen kürzester Zeit<br />

das Publikum mit seiner charismatischen<br />

Bühnenpräsenz<br />

zu fesseln. Songs aus seiner<br />

langjährigen Karriere, in der<br />

er u.a. in London, New Orle-<br />

Lorbeeren im Rockgeschäft<br />

Foto: Julian Dawson<br />

ans, Nashville und New York<br />

Schallplatten produzierte,<br />

wechseln sich abmit seinen<br />

ebenso witzigenwie intelligenten<br />

Geschichten über Musik,<br />

Menschen und Begegnungen.<br />

Seine zeitlos schöne Musik<br />

übersteigt stilistische Grenzen<br />

und bleibt unverkennbar individuell<br />

und kommunikativ. Seit<br />

Ende der Achziger auf experimentellen<br />

Wegen unterwegs,<br />

ist erinden letzten Jahren mit<br />

frischem Rootsrock aus den<br />

USA und England zurück. Julian<br />

Dawson hat sich als Komponist,Sänger<br />

undexzellenter<br />

Mundharmonikaspieler schon<br />

einige Lorbeeren im Rockgeschäft<br />

verdient. Er packt seine<br />

Zuhörer auf eine ausgeprochen<br />

gefühlvolle und intensive<br />

Art und Weise. Erhat eine<br />

unausweichliche Aura, mit der<br />

er die Zuhörer in seinen Song-<br />

Bann zieht –ganz gleich, ob<br />

mit einfühlsamen Balladen<br />

oder flotteren Songs. Dawson<br />

hat eine Stimme, die man<br />

aus hunderten heraushört.<br />

Am Samstag, 29. Juni, macht<br />

Julian Dawson um20Uhr in<br />

der Ulmenhofschule in Kellinghhusen<br />

Station, umeinige<br />

seine Songs aus inzwischen<br />

21 Alben vorzustellen. Karten<br />

bekommt man im Vorverkauf<br />

in der Stadtbücherei, imStöberstübchen,<br />

bei Buch und<br />

Medien in Bad Bramstedt oder<br />

direkt beim PEP Kulturverein<br />

(E-Mail: kartenvorbestellung@<br />

pep-kulturverein.de).<br />

So. 30. Juni<br />

Brunsbüttel<br />

Gustav-M.-Platz/Promenade<br />

Info: 04852/530111<br />

Holstenköste, Neumünster<br />

DieBilder derWoche<br />

ErkennenSie sich wieder?<br />

Wer eingekreist ist, gewinnt 20 Euro!<br />

Rufen Sie uns an: 04321 4908-0<br />

Holstenköste, Neumünster<br />

Holstenköste, Neumünster<br />

Holstenköste, Neumünster<br />

Holstenköste, Neumünster<br />

Holstenköste, Neumünster<br />

Holstenköste, Neumünster<br />

Holstenköste, Neumünster<br />

Holstenköste, Neumünster<br />

Weitere Bilder<br />

unter:<br />

www.prima-wochenende.de/galerien<br />

und www.ihranzeiger.de/galerien


80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80<br />

8080<br />

80 80 80 80 80 80 80 80 80 80<br />

<br />

22. Juni <strong>2024</strong> -Seite10<br />

Kellinghusen/Schenfeld<br />

(bg) – Die Beratungsstelle<br />

„Frau und Beruf“ lädt am<br />

Mittwoch, den 26. Juni, zu<br />

einem Beratungstag in der<br />

Amtsverwaltung (Hauptstraße<br />

14, Kellinghusen) und in<br />

der Volkshochschule (Holstenstraße<br />

42-48, Schenefeld)<br />

ein. Die Beratung richtet sich<br />

Frau und Beruf<br />

Unsererlieben Nachbarin<br />

Lisa Bialek<br />

zum 90. Geburtstag allesGute!<br />

Familie<br />

80 80 80 80 80 80 80 80 80 80808080808080<br />

<br />

80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80<br />

(Mutti, Oma und Uroma)<br />

80 Jahre sind eswert,<br />

dass man Dich besonders ehrt!<br />

Zu diesem schönen Wiegefeste<br />

wünschen wir Dir nur das Allerbeste!<br />

<br />

an Frauen, die sich beruflich<br />

umorientieren möchten, nach<br />

Krankheit oder Elternzeit wieder<br />

einsteigen möchten oder<br />

Hilfe bei der Verhandlung von<br />

besseren Rahmenbedingen<br />

suchen. Um Anmeldung (Tel:<br />

0482140302854 oder E-Mail:<br />

poeppelmann@eg-westholstein.de)<br />

wird gebeten.<br />

Angelika und Wolfgang,Alex und Sabine,<br />

Deine Enkelkinder Mario und Leah, Maic,<br />

Marcel,Patrick und Urenkel Leon Noel<br />

80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80<br />

TRAUER<br />

BeteiligunganintegriertemStadtentwicklungskonzept<br />

Weddelbrook/Travemünde<br />

(anz) –Gabriele Mill und<br />

Susanne Hoffmann führen<br />

die Landarztpraxis in Weddelbrook.<br />

Sie und ihr Team<br />

haben sich auf den Weg nach<br />

Travemünde gemacht, um<br />

rund um die Gesundheitsminister-Konferenz<br />

gegen die<br />

neue Krankenhausreform zu<br />

protestieren.<br />

„Wir sind hochmotiviert hingefahren,<br />

um mit anderen<br />

Hausarztpraxen auf die prekäre<br />

Situation hinzuweisen<br />

und ein Zeichen zu setzen,<br />

dass auch die neue Krankenhausreform<br />

die vertragsärztliche<br />

ambulante, wohnortnahe<br />

Grundversorgung durch inhabergeführte<br />

Praxen massiv<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) –Die Stadt <strong>Itzehoe</strong><br />

lädt alle Bürger ein, sich<br />

aktiv an der Gestaltung ihrer<br />

Stadt zubeteiligen. Noch bis<br />

zum 28. Juni besteht die Möglichkeit,<br />

im Rahmen des ISEK-<br />

Erstellungsprozesses (Integriertes<br />

Stadtentwicklungskonzept)<br />

Ideen und Vorschläge<br />

online (www.jetzt-mitmachen.<br />

de/isek_itzehoe) einzubringen.<br />

Damit wird inhaltlich an<br />

die Auftaktveranstaltung des<br />

ISEK am 29. Mai angeschlossen.<br />

Auf der Online-Beteiligungsplattform<br />

können Bürger nicht<br />

nur Orte auf einer Karte des<br />

Stadtgebietes <strong>Itzehoe</strong>s markieren,<br />

die ihnen am Herzen<br />

liegen, sondern auch solche,<br />

die sie besonders häufig nutzen<br />

oder welche, bei denen<br />

sie Verbesserungspotential<br />

sehen oder konkrete Vorschläge<br />

für die Umsetzung<br />

von Maßnahmen haben. Die<br />

Anregungen können einem<br />

„Wir fühlen unserneutvergessen“<br />

Es gab Protest gegen die neue Krankenhausreform.<br />

gefährdet. Wir kämpfen für<br />

unsere Arbeitsplätze und die<br />

unserer Mitarbeiter und um<br />

die medizinische Versorgung<br />

der Bevölkerung“, berichtet<br />

Mitarbeiterin Angela Mill.<br />

thematischen Handlungsfeld<br />

(z.B. Frei- und Grünflächen,<br />

Kultur und Freizeit, Soziale<br />

Infrastruktur, Wirtschaft und<br />

Wohnen) zugeordnet werden.<br />

Zudem gibt es dieMöglichkeit,<br />

Fotos hochzuladen, um Sachverhalte<br />

zu ergänzen oder<br />

detaillierter zu beschreiben.<br />

Die Vorschläge werden in die<br />

Bestandsaufname einfließen<br />

und sorgen so dafür, dass ein<br />

umfassendes Bild der Ausgangssituation<br />

für das ISEK<br />

Foto: Privat<br />

entsteht.<br />

Darüber hinaus bietet die<br />

Plattform die Möglichkeit, auf<br />

Einwände und Vorschläge anderer<br />

Teilnehmer zu reagieren<br />

und somit direkt in den Dialog<br />

zu treten.<br />

Bei inhaltlichen Fragen kann<br />

man sich an die Mitarbeiter<br />

des Planungsbüros S.T.E.R.N.<br />

(Tel: 030 44363648 oder E-<br />

Mail: isek.itzehoe@stern-berlin.de)<br />

wenden.<br />

„Im Konvoi sind wirmit 60 km/h<br />

über die A20 nach Travemünde<br />

gefahren, um schon auf<br />

dem Wegauf unsaufmerksam<br />

zu machen.Wir haben uns der<br />

Demonstration von Verdi angeschlossen“,<br />

so Mill. Auch<br />

Hebammen, Psychotherapeuten<br />

und Rettungskräfte nahmen<br />

andem Protest teil. Die<br />

Gesundheitsminister haben<br />

an drei Tagen 50 Themenbereiche<br />

des Gesundheitswesens<br />

abgedeckt. „Kerstin von<br />

der Decken,Ministerin für Justiz<br />

und Gesundheit in Schleswig-Holstein,<br />

scheint sich der<br />

Probleme bewusst zu sein.<br />

Karl Lauterbach, Bundesminster<br />

für Gesundheit, sprach vor<br />

allen Dingen über dieRefinanzierung<br />

der Krankenhäuser<br />

und ließ sich von Verdi feiern.<br />

Wir fühlen uns erneut vergessen,<br />

obwohl wir versuchten,<br />

uns Gehör zu verschaffen“, bilanziert<br />

Angela Mill.<br />

Du wirst immer in unseren Herzen bleiben<br />

Heike Matalewski<br />

*5.7.1960 † 17.6.<strong>2024</strong><br />

In Liebe<br />

Dein Erwin mit Hannah<br />

Andrea<br />

Tina und Dieter<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Der Steinmetz<br />

Wir machenIhnengerne ein<br />

Vergleichsangebot -<br />

vergleichen lohnt sich!<br />

<strong>Itzehoe</strong>: Edendorfer Str. 158 ·Tel.: 04821-9572760<br />

Glückstadt: <strong>Itzehoe</strong>r Str. 20 ·Tel.: 04124-2795<br />

Kellinghusen: Breitenberger Str. 22 ·Tel.: 04822-1506<br />

Nortorf: Jens Leo Schafranski ·Tel.: 01523-4079629<br />

Die Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung<br />

findet am Freitag, den 28. Juni <strong>2024</strong>, um 9.30 Uhr von<br />

der Auferstehungskapelle Neumünster statt.<br />

Wirtrauern um<br />

Jens Wrage<br />

derimJuni<strong>2024</strong> verstorben ist.<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich instiller<br />

Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in<br />

so liebevoller Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Ein besonderer Dank an unseren Freund Jochen Nimschik<br />

für seine tröstenden Abschiedsworte.<br />

Dorathea Petrovic<br />

Wacken<br />

†07.06.<strong>2024</strong><br />

Drago und Thorsten<br />

In derZeitvon 2000 -2008 warHerrWrage als<br />

Gemeindevertreterfür dieGemeindeBimöhlentätig.<br />

Durchdiese ehrenamtlicheTätigkeit hatersichim<br />

Besonderenfür dasWohlder Gemeinde undihrer<br />

Einwohnereingesetzt.<br />

Hierfürdankenwir ihmund werden ihn<br />

in guterErinnerungbehalten.<br />

UnserMitgefühl gilt seiner Familie.<br />

Neuer Kamp 30a ·Kellinghusen<br />

Tel. 04822-37030<br />

www.bestattungen-behrens-struve.de<br />

Gemeinde Bimöhlen<br />

MichaelSchirrmacher<br />

Bürgermeister


TRAUER<br />

22. Juni <strong>2024</strong> - Seite 11<br />

In jeder Träne lebt ein Tropfen Erinnerung<br />

und ein Licht, das weiterlebt.<br />

Neumünster, Juni <strong>2024</strong><br />

Du fehlst - jeden Tag<br />

Günter Hein<br />

23.06.1938 - 20.06.2023<br />

In Liebe<br />

Deine Maus<br />

Wir wussten, das dieser Tag kommen würde.<br />

Damit zu leben, müssen wir noch lernen.<br />

Wir sind dankbar, dass du so lange bei uns warst.<br />

Rumfleth / Nortorf<br />

Konstanze Wilde<br />

geb. Willerding<br />

*28.02.1938 † 12.06.<strong>2024</strong><br />

In unseren Herzen lebst du weiter<br />

Marta und Helmut<br />

Maren<br />

Richard und Silke<br />

Annegret und Matthias<br />

Henning und Marlen<br />

deine Enkel und Urenkel<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Die Urnentrauerfeier findet zu einem späteren Zeitpunkt im<br />

engsten Kreise statt.<br />

Wir habe<br />

ben eine<br />

nen treu<br />

euen<br />

en Fan<br />

ver<br />

erlo<br />

lore<br />

ren<br />

In uns<br />

nser<br />

eren<br />

en Ged<br />

edan<br />

anke<br />

ken<br />

bist<br />

du bei jedem<br />

Heim<br />

imspiel<br />

iel dabe<br />

bei.<br />

Die Fußballmädels des Armstedter<br />

SV<br />

Rüdiger<br />

Schümann<br />

† 31. Mai <strong>2024</strong><br />

Neumünster, im Juni <strong>2024</strong><br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in<br />

stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und<br />

ihre Anteilnahme in so liebevoller Weise<br />

zum Ausdruck brachten.<br />

Michaela Schümann<br />

mit allen Angehörigen<br />

Tschüß mein Onkel<br />

und ein letztes leises Danke<br />

für die Zeit, die ich mit dir hatte!<br />

Iris und Jens<br />

mit Kindern Armstedt, im Juni <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!