21.06.2024 Aufrufe

Prima Wochenende 25 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ihre Wochenzeitung für<br />

Neumünster, Nortorf,<br />

Bordesholm und Umgebung<br />

Nr. <strong>25</strong> • Samstag, 22. Juni <strong>2024</strong> • Kleinanzeigen-Telefon: 04321 4 90 80 • Verteilung: 04321 49 08 -11<br />

„Bildung darf nicht am Geldbeutel scheitern“<br />

DIE LANDFLEISCHEREI<br />

Gewerbegebiet Süd • Spreestr. 4<br />

Inh. Mirko Johannßon<br />

Öffnungszeiten: Mi. + Do. + Fr. von 9.30-17.00 Uhr ∙ Sa. geschlossen<br />

Lamm Koteletts Lamm Hüftsteaks Beefsteaks Arg. Hüftsteaks<br />

mariniert<br />

mariniert<br />

1 kg €11. 90 mariniert<br />

1 kg €12. 90 1 kg €13. 90 1 kg €17. 90<br />

Kasseler Bauch ohne Knochen<br />

1 kg € 5,50<br />

Kluftsteaks 1 kg € 7,80<br />

gem. Hack 1 kg € 5,80<br />

Schmetterlings Steaks 1 kg € 8,50<br />

Lachsbraten 1 kg € 6,50 Puten Gyros 1 kg € 9,50<br />

Hot Dog Würstchen 7,50 Schweine Filet<br />

Steaks 1 kg € 10,80<br />

...und vieles mehr!<br />

Unser Warenautomat steht wieder 24/7<br />

frisch befüllt für Sie zur Verfügung!<br />

Unser Warenautomat steht wieder 24/7<br />

frisch befüllt für Sie zur Verfügung!<br />

mit den kleinen Preisen<br />

mariniert<br />

mariniert<br />

mariniert<br />

mariniert<br />

Angebot gültig<br />

vom 26.06. - 28.06.<strong>2024</strong><br />

Foto: Szymura<br />

Neumünster (rjs) – „Der Start in die Schule darf für Erstklässler nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Allen Kindern<br />

in Neumünster soll eine ordentliche Ausstattung zur Verfügung stehen, wenn sie ihre Schul-Karriere starten!“, da sind<br />

sich der Kinderschutzbund und der Round Table 67 Neumünster einig. Daher hat der Serviceclub nun nigelnagelneue<br />

Schulranzen gestiftet, die ab dem kommenden Montag in der Schatzkiste für einen geringen Eigenanteil an finanziell<br />

schwache Familien mit angehenden Schulanfängern verkauft werden. Seite 3<br />

Unwahre Behauptungen bezüglich<br />

Mitschnacker in Neumünster<br />

Trichterbecherweg 17 · 24782 Büdelsdorf<br />

Tel: 043317085100 · Fax 043314375673<br />

info@alu-matec.de · www.alu-matec.de<br />

Neumünster (pm) – Derzeit<br />

kursiert wieder einmal ein<br />

Gerücht in den Sozialen Medien,<br />

dass Männer aus einem<br />

weißen Transporter heraus<br />

Kinder in Neumünster ansprechen,<br />

teilweise wird in den Sozialen<br />

Medien sogar behauptet,<br />

dass schon zwei Mädchen<br />

in den weißen Transporter eingestiegen<br />

sein sollen.<br />

Dies entspricht in keiner Weise<br />

der Wahrheit. Weder die<br />

Polizeileitstelle in Kiel noch<br />

die Polizeireviere in oder um<br />

Neumünster können einen<br />

solchen Sachverhalt bestätigen.<br />

Der Polizei ist bekannt, dass<br />

immer wieder solche Sachverhalte<br />

über die sozialen Medien<br />

verbreitet werden, ohne<br />

dass die Vorfälle polizeilich<br />

bestätigt sind. Oftmals ist von<br />

einem weißen Transporter die<br />

Rede, der angeblich bundesweit<br />

auffällt. In den letzten<br />

Jahren ist im Bereich der Polizeidirektion<br />

Neumünster kein<br />

Fall bekannt, bei dem ein Kind<br />

Opfer einer solchen Straftat<br />

wurde. Bevor solche Nachrichten<br />

weiterleitet werden,<br />

rät die Polizei eindringlich,<br />

sich auf den offiziellen Kanälen<br />

der Polizei zu informieren.<br />

SCHWALEHOF<br />

Erdbeergenuss aus der Region · Fam. Harms-Biß<br />

Erdbeeren selbst pflücken<br />

Neumünster/Husberg/Plöner Straße<br />

FELDCAFÉ geöffnet!<br />

1973<br />

51<strong>2024</strong><br />

JAHRE


SEITE 2<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 22. Juni <strong>2024</strong> - Seite 2<br />

Großes Sommerfest<br />

in der Böcklersiedlung<br />

Neumünster (rjs) – Der Bürgerverein<br />

Hilfspunkt e.V.<br />

veranstaltet am 29. Juni ein<br />

großes Sommerfest auf dem<br />

Kantplatz. Los geht es ab<br />

18.30 Uhr. Für Live-Musik sorgt<br />

die Partyband „Doppelzentner“.<br />

Für das leibliche Wohl ist<br />

natürlich auch gesorgt. Gegen<br />

23 Uhr klingt die Veranstaltung<br />

langsam aus. „Wir möchten<br />

uns dabei ganz herzlich<br />

bei unseren Sponsoren wie<br />

Edeka Meyer am Hansaring,<br />

der Wobau, Stange Logistik,<br />

der Sparkasse und der Bäckerei<br />

Andresen bedanken,<br />

die einen großen Teil daran<br />

mitwirken, dass wir Feste wie<br />

diese in der Böcklersiedlung<br />

immer Feiern können“, sagt<br />

der erste Vorsitzende des<br />

Hilfspunkt Fiete Steen.<br />

Foto: Doppelzentner<br />

Kein Happy End<br />

beim Köstenboxen<br />

Neumünster (kle) – Köstenboxen<br />

Organisator Erhard<br />

Garbrecht von Blau- Weiß<br />

Wittorf ging zur elften Auflage<br />

der Veranstaltung ein hohes<br />

Risiko ein. „Schade, dass das<br />

Wetter nicht mitspielte“, war<br />

vom Landestrainer Garbrecht<br />

zu erfahren. Schon die Vorbereitung<br />

aber auch die Zusammenstellung<br />

der Kämpfe<br />

wurden in diesem Jahr zu einer<br />

echten Herausforderung.<br />

Die Jungs haben<br />

fleißig trainiert und<br />

wollten den Erfolg<br />

und ihre Chance<br />

vor heimischer Kulisse<br />

nutzen. „Vielleicht<br />

wäre mehr<br />

Geduld während<br />

der Regenpause<br />

gefragt, denn nach<br />

20 Minuten spielte<br />

das Wetter wieder<br />

mit. Für Oberbürger<br />

Tobias Bergmann, ehemals<br />

selbst Boxer, dennoch ein guter<br />

Ansatz für das kommende<br />

Sportjahr, dem Köstenboxen<br />

treu zu bleiben. Die Resonanz<br />

beim Publikum war jedenfalls<br />

groß. Doch die Entscheidung<br />

der Absage der Veranstaltung<br />

war gefallen. Sportlich geht<br />

es aber schon am 24. Juni mit<br />

einer kleinen Delegationzur<br />

zur Deutschen Meisterschaft,<br />

nach Bayern. Foto: Klebenow<br />

Oberbürgermeister Tobias Bergmann auf Sommertour<br />

Neumünster (rjs) – Tourauftakt<br />

war am vergangenen<br />

Donnerstag im Stadtteil Faldera:<br />

Der Oberbürgermeister<br />

Tobias Bergmann besucht in<br />

den kommenden Wochen alle<br />

Stadtteile in Neumünster<br />

und möchte auf diese Weise<br />

mit den Bürgern der Stadt<br />

ins Gespräch kommen. „Als<br />

Verwaltungschef gehört es<br />

für mich dazu, auch mal zu<br />

hören, was die Menschen<br />

bewegt. Neben meinen Bürgersprechstunden<br />

ist dies eine<br />

weitere gute Möglichkeit<br />

mit den Neumumünsteranern<br />

in den Dialog zu treten. Zudem<br />

sieht man dann auch<br />

bestimmte Probleme vor Ort“,<br />

erklärt der Neumünsteraner<br />

Oberbürgermeister. So nutzte<br />

Klaus Reichert, Bewohner<br />

in der Apenrader Straße, die<br />

Gelegenheit, gleich mit Bergmann<br />

über ein Problem zu<br />

sprechen, dass den Anwohnern<br />

schon seit vielen Jahren<br />

auf dem Herzen liegt. „Genau<br />

vor unserer Haustür befindet<br />

sich ein Spielplatz, der von<br />

Kindern und Jugendlichen zu<br />

einem Fußballplatz umfunktioniert<br />

worden ist. Dabei wird<br />

der Metallzaun als Bande genutzt<br />

und das Scheppern davon<br />

ist schon sehr Nerven aufreibend,<br />

da es höllisch laut ist.<br />

In Ruhe im Garten zu sitzen,<br />

ist zum Beispiel fast unmöglich.<br />

Uns als Nachbarn geht<br />

es dabei auch nicht, den Kindern<br />

den Spaß zu verderben.<br />

Manchmal zeigen sie sich<br />

verständnisvoll und brechen<br />

das Spiel ab. Aber in den folgenden<br />

Tagen wird dennoch<br />

weiter gespielt. Zudem ist es<br />

auch nicht ganz ungefährlich,<br />

da der Ball oft auch plötzlich<br />

auf die Straße fliegt und das<br />

kann für Autofahrer sehr überraschend<br />

kommen“, erklärt<br />

Klaus Reichert. „Ich werde in<br />

den kommenden Tagen Mitarbeiter<br />

vom Tiefbauamt vorbeischicken,<br />

damit sie sich von<br />

dem Spielplatz ein Bild machen<br />

können. Vielleicht gibt<br />

es eine Lösung, die sowohl<br />

den Kindern und Jugendlichen<br />

als auch den Bewohnern<br />

entgegenkommt und diese Situation<br />

entschärft“, verspricht<br />

Bergmann.<br />

Darüber zeigt sich Klaus Reichert<br />

dankbar: „Ich freue<br />

mich, dass wir darüber reden<br />

können und auch die Verwaltung<br />

daran interessiert ist, etwas<br />

zu bewegen. Es geht uns<br />

Anwohnern nicht darum, die<br />

Klaus Reichert aus Faldera nutzt die Gelegenheit, um mit Oberbürgermeister<br />

Tobias Bergmann über ein Lautstärke-Problem im Viertel zu sprechen.<br />

Kinder zu vergraulen. Denn<br />

für die junge Generation hier<br />

gibt es leider auch nicht viele<br />

Möglichkeiten, sich aufzuhalten“,<br />

macht Reichert deutlich.<br />

„Die Sicherheit in der Innenstadt<br />

oder Migration sind weitere<br />

Themen, auf die ich angesprochen<br />

worden bin und<br />

worüber die Menschen mit<br />

mir reden“, erzählt Bergmann,<br />

der mit einer Tasche gefüllt<br />

mit Neumünster-Grußkarten<br />

unterwegs ist und diese überreicht,<br />

um einfacher mit den<br />

Bewohnern ins Gespräch zu<br />

kommen. Entweder spricht<br />

Bergmann diese direkt an<br />

oder klingelt auch schon mal<br />

Foto: Szymura<br />

an der Tür, um zu erfahren,<br />

ob es Gesprächsbedarf gibt.<br />

Wer im Nachhinein mit dem<br />

Verwaltungschef sprechen<br />

möchte, kann sich über den<br />

QR-Code anmelden, der auf<br />

der Grußkarte zu finden ist.<br />

Tobias Bergmann ist zu folgenden<br />

Terminen anzutreffen:<br />

26. Juni Einfeld<br />

27. Juni Wittorf<br />

3. Juli Böcklersiedlung<br />

13. August Tungendorf<br />

22. August Brachenfeld-Ruthenberg<br />

23. August Stadtmitte<br />

28. August Gartenstadt<br />

29. August Gadeland<br />

Startschuss für die Sport-Box im Renckspark<br />

Neumünster (lyb) – Nach einer<br />

Internet-Umfrage mit Gewinnspiel,<br />

bei der die Teilnehmer<br />

mitbestimmen konnten,<br />

welche Sportgeräte in die<br />

vierte Schublade kommen<br />

sollen, wurde die Sport-Box<br />

im Renckspark am 14. Juni<br />

offiziell eingeweiht und um<br />

weitere beliebte Sportgeräte<br />

ergänzt.<br />

„Jetzt wollen wir bei schönem<br />

Wetter zeigen, was man mit<br />

den Sportgeräten alles machen<br />

kann“, sagte der zuständige<br />

Stadtrat Carsten Hillgruber.<br />

Die Leiterin der Sportentwicklungsplanung<br />

der Stadt<br />

Neumünster, Neele Böckenhauer,<br />

erläuterte die Inhalte.<br />

Von Dehnungsbändern in<br />

verschiedenen Größen über<br />

Frisbee, Springseile (Rope<br />

Skipping), Speedminton, Kettle-Bells<br />

(Hanteln, die an eine<br />

Kuhglocke erinnern), Volleyball,<br />

leichte und schwere<br />

Medizinbälle, Faszienrollen<br />

(Blackroll) bis hin zu einem<br />

Spikeball-Spiel und einer Ko-<br />

Lea Isenberg (SC Gut Heil) erläutert, dass die Teilnahme beim „Sport im<br />

Park“ für jeden möglich ist.<br />

ordinationsleiter ist für jeden<br />

Freizeitsportler etwas dabei.<br />

Mit von der Partie waren<br />

auch Schüler der Klaus-<br />

Groth-Schule, die das Rope<br />

Skipping live zu einem rhythmischen<br />

Popsong vorführten.<br />

Das Gymnasium sowie die<br />

berufsbildende Theodor-Litt-<br />

Schule wollen die Box regelmäßig<br />

in ihren Sportunterricht<br />

integrieren.<br />

Beide Schulen befindet sich<br />

in unmittelbarer Nähe des<br />

Parks.<br />

Der Sportclub Gut Heil Neumünster,<br />

vertreten durch Lea<br />

Isenberg, Leiterin des Sportstudios<br />

‚Sportwerk‘ in der Plöner<br />

Straße, stellte das kostenlose<br />

Training mit dem Trainer<br />

Marcel Thoms vor.<br />

„Marcel wird hier das Cross-<br />

Training für jedermann jeden<br />

Stadtrat Carsten Hillgruber übergibt Lea Schipper ein Spikeball-Set, das sie<br />

bei der Internetumfrage gewonnen hat.<br />

Sonntag ab 11 Uhr bis September<br />

begleiten“, sagte Lea<br />

Isenberg.<br />

Dieses Training ist besonders<br />

für Anfänger geeignet, um<br />

sich mit den Sportgeräten<br />

vertraut zu machen.<br />

Auch die Volkshochschule,<br />

vertreten durch Erhan Timur<br />

Batman, Projektleiter des<br />

Grundbildungszentrums, war<br />

mit dabei. Die vhs will ebenfalls<br />

einmal wöchentlich, jeweils<br />

freitags, vor Ort sein.<br />

„Wir bieten eine Reihe von<br />

Sportkursen an, wie beispielsweise<br />

„Fit im Park“, so der Leiter.<br />

Am 5. Juli von 16.30 bis 18<br />

Uhr wird zudem ein kostenloses<br />

Schnuppertraining voller<br />

Bewegung und Spaß angeboten,<br />

um zu zeigen, welche<br />

Trainingsmöglichkeiten die<br />

Sport-Box bietet.<br />

Eine vorherige Anmeldung<br />

unter der Telefonnummer<br />

04321707690 ist bis spätestens<br />

4. Juli, 12 Uhr, erforderlich.<br />

Weitere Informationen zu den<br />

Sportkursen der Volkshochschule:<br />

www.vhs-neumuenster.de/.<br />

Die Nutzung der Sportgeräte<br />

aus der Sport-Box ist über eine<br />

Smartphone-App jederzeit<br />

kostenlos möglich.<br />

Die Box steht in der Nähe des<br />

Spielplatzes bei der Theodor-<br />

Litt-Schule (Holstenstraße),<br />

wo auf einer großen Rasenfläche<br />

und unter schatten-<br />

Fotos: L. Bernhardt<br />

spendenden Bäumen trainiert<br />

werden kann. Einfach mit der<br />

App anmelden, reservieren<br />

und schon kann es losgehen.<br />

Die App ist im App Store und<br />

bei Google play als ‚SportBox<br />

app and move‘ erhältlich.<br />

Für Neumünster, Nortorf,<br />

Bordesholm und Umgebung<br />

Verlag:<br />

Kopp & Thomas Verlag GmbH<br />

Geschäftsstelle:<br />

Baeyerstr. 4 a • 24536 Neumünster<br />

Tel.: 04321 4908-0<br />

Verteilung:<br />

Tel. 04321 4908-11<br />

Geschäftsführer:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

Mathias Kordts<br />

Kleinanzeigenannahme:<br />

04321 4908-0<br />

Redaktion:<br />

Petra Gottschalk, Tel.: 04321 4908-33<br />

gottschalk@prima-wochenende.de<br />

Roman Szymura, Tel.: 04321 4908-32<br />

szymura@prima-wochenende.de<br />

Auflage (print + digital):<br />

69.500 Exemplare,<br />

Zustellung erfolgt sonnabends an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

Druck:<br />

SHZ Druckzentrum<br />

Fehmarnstr. 1, 24782 Büdelsdorf<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung<br />

der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigenpreise lt.<br />

Preisliste Nr.47 vom 1.1.<strong>2024</strong>


Für einen guten Start in die Schule<br />

Neumünster (rjs/pm) – Wenn<br />

Harry Lucas, Marvin Eberlein,<br />

Lars Vogler und Tim Zett als<br />

Vertreter vom Round Table 67<br />

Neumünster 40 nagelneue<br />

Schulranzen mit Trinkflasche,<br />

Lunchbox und Federmäppchen<br />

an die „Schatzkiste“ des<br />

Kinderschutzbundes spenden,<br />

dann haben sie eines im Sinn:<br />

Der Start in die Schule darf für<br />

Erstklässler nicht vom Geldbeutel<br />

der Eltern abhängen. Allen<br />

Kindern in Neumünster soll eine<br />

ordentliche Ausstattung zur<br />

Verfügung stehen, wenn sie<br />

ihre „Schul-Karriere“ starten! Im<br />

Vorjahr war es eine ganz spontane<br />

Idee kurz vor Schulbeginn<br />

– in diesem kamen die Mitglieder<br />

des Round Table bereits im<br />

Frühjahr auf den Kinderschutzbund<br />

zu.<br />

„Eine tolle Initiative – es macht<br />

riesig Spaß, die leuchtenden<br />

Augen eines Erstkläßlers zu<br />

sehen, wenn er oder sie sich<br />

so einen neuen Ranzen aussuchen<br />

darf, und zu wissen, dass<br />

die Eltern ihn für vergleichsweise<br />

kleines Geld bei uns kaufen<br />

können!“, freut sich Dirk Wende,<br />

Leiter des Ladens, wo es „alles<br />

gibt, was Kinder brauchen!“<br />

Dass Bildung schon viel früher<br />

als in der Schule anfängt,<br />

ist kein Geheimnis – dass der<br />

Schritt in die Schule aber ein<br />

sehr wichtiger Meilenstein im<br />

Leben eines Kindes bleibt, das<br />

bestätigt auch die Vorsitzende<br />

des Kinderschutzbundes, Bettina<br />

Boxberger: „Es ist viel wert,<br />

wennderErnstdesLebensunter<br />

Daniela Hochschild übergab ihr Amt an die neue Präsidentin Dr. Dorette<br />

Kinzel-Herwig<br />

Neumünster (pm) – Der Inner<br />

Wheel Serviceclub Neumünster<br />

hat eine neue Präsidentin.<br />

Dr. Dorette Kinzel-Herwig tritt<br />

die Nachfolge von Daniela<br />

Hochschild an, die den Club<br />

möglichst guten Voraussetzungen<br />

beginnt; dabei beraten und<br />

begleiten wir die Familien sehr<br />

gerne und danken dem Round<br />

Table ganz herzlich für diese –<br />

äußere – Unterstützung!“ Denn<br />

wenn der Kinderschutzbund auf<br />

diese Weise in der „Schatzkiste“<br />

einer Familie niedrigschwellig<br />

helfen kann, dann fällt es auch<br />

später oft leichter, andere Angebote<br />

des Kinderschutzbundes in<br />

Anspruch zu nehmen. „Wir geben<br />

weiter, was anderen hilft zu<br />

Wechsel an der Spitze<br />

Foto: privat<br />

im letzten Jahr mit großem<br />

Engagement und Erfolg geführt<br />

hat. Der Amtswechsel<br />

wurde im feierlichen Rahmen<br />

am 10. Juni in der Stadthalle<br />

Neumünster vollzogen.<br />

helfen – so verstehen wir unseren<br />

Beitrag, wenn wir mit diesen<br />

hochwertigen Schulranzen den<br />

Kindern Teilhabe an der Gesellschaft<br />

ermöglichen, deren Eltern<br />

sich solche Anschaffungen<br />

nicht leisten können“, sind sich<br />

die Round Tabler einig. „Die<br />

Kooperation mit dem Kinderschutzbund<br />

praktizieren wir in<br />

Neumünster seit Jahren – und<br />

es freut uns gegenseitig, wenn<br />

diese Hilfe so unkompliziert und<br />

mit viel Spaß funktioniert!“, so<br />

Lars Vogler. „Die Ranzen sind<br />

ab Montag in der Schatzkiste<br />

erhältlich. Sie kosten 20 Euro.<br />

Durch den Betrag möchten wir<br />

eine Wertigkeit herstellen und<br />

Kinder können stolz berichten,<br />

dass ihre Eltern ihnen dieses<br />

tolle Exemplar gekauft haben.<br />

Vorraussetzung für den Kauf<br />

sind eine Schulbescheinigung<br />

des Kindes und ein Nachweis<br />

für die Bedürftigkeit. Das kann<br />

kann zum Beispiel ein aktueller<br />

Bescheid vom Jobcenter sein“,<br />

so Dirk Wende abschließend.<br />

Foto: Szymura<br />

Dr. Dorette Kinzel-Herwig<br />

übernimmt die Präsidentschaft<br />

unter dem Motto: „In der Mitte<br />

von Schwierigkeit liegen die<br />

Möglichkeiten“ – ein Zitat von<br />

Albert Einstein, das ihre Vision<br />

und ihren Ansatz für das kommende<br />

Jahr widerspiegelt.<br />

„Ich bin dankbar für das Vertrauen<br />

der Mitglieder. „Jede<br />

Herausforderung birgt Chancen<br />

und gemeinsam können<br />

wir viel erreichen und Positives<br />

bewirken“, erklärte Kinzel-<br />

Herwig in ihrer Antrittsrede.<br />

Unter der Leitung von Daniela<br />

Hochschild hat der Inner<br />

Wheel Serviceclub Neumünster<br />

im vergangenen Präsidentinnenjahr<br />

zahlreiche erfolgreiche<br />

Projekte - wie zum Beispiel<br />

die Charity Motorrad Rallye<br />

im Mai <strong>2024</strong> – organisiert<br />

und damit erfolgreich Spenden<br />

generiert. Hochschild verabschiedete<br />

sich mit den Worten:<br />

„Es war eine erfüllende<br />

Zeit - Ich bin überzeugt, dass<br />

der Club mit Dorette weiterhin<br />

Großartiges leisten wird.“<br />

Die kommenden Projekte des<br />

Inner Wheel Serviceclubs<br />

Neumünster versprechen erneut<br />

ein hohes Maß an Engagement<br />

und Teamwork. Geplant<br />

ist schon im Juli die Teilnahme<br />

an „Jazz im Park“, um<br />

mit dem Verkauf von Kuchen<br />

sowie Herzhaftem, welches<br />

eigens von den Mitgliedern<br />

hergestellt wird, Spenden für<br />

den guten Zwecke zu sammeln.<br />

Dorette Kinzel-Herwig<br />

betonte: „Es gibt viel zu tun,<br />

und ich freue mich darauf, mit<br />

einem wunderbaren Team im<br />

Vorstand sowie der Unterstützung<br />

unserer Mitglieder gemeinsam<br />

Gutes zu tun.“<br />

Der Inner Wheel Serviceclub<br />

Neumünster ist Teil einer internationalen<br />

Frauenorganisation,<br />

die sich sozialen Projekten<br />

widmet und sich für die<br />

Förderung von Freundschaft,<br />

sozialem Engagement und<br />

internationalem Verständnis<br />

einsetzt und somit ein starkes<br />

Zeichen für gemeinnütziges<br />

Engagement setzt.<br />

SEITE 3<br />

TANZSCHULE TESSMANN:<br />

WIR SIND TANZSCHULE!<br />

Grundkurse Erwachsene:<br />

Di. 16. Juli 18.00 Uhr<br />

Mi. 17. Juli 19.30 Uhr<br />

Do. 18. Juli 21.00 Uhr<br />

Grundkurse Teenager:<br />

Di. 10. September 16.30 Uhr<br />

Mi. 11. September 16.30 Uhr<br />

NEU bei uns:<br />

Grundkurs „Girls only“<br />

- Es geht auch ohne Jungs -<br />

Do. 12. September 16.30 Uhr<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 22. Juni <strong>2024</strong> - Seite 3<br />

Kostenlose und unverbindliche<br />

Schnupperstunden<br />

für Paare:<br />

Dienstag, 09. Juli<br />

18.00 - 18.45 Uhr<br />

oder<br />

Mittwoch, 10. Juli<br />

19.30 - 20.15 Uhr<br />

oder<br />

Sonntag, 14. Juli<br />

15.30 - 16.15 Uhr<br />

für Singles:<br />

Donnerstag, 11. Juli<br />

21.15 - 22.00 Uhr<br />

Kirchhofallee <strong>25</strong> in Kiel · Tel.: 0431/676767<br />

www.tanzschule-tessmann.de<br />

Du findest uns auf<br />

https://www.facebook.com/<strong>Prima</strong><strong>Wochenende</strong>/


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 22. Juni <strong>2024</strong> - Seite 4<br />

Einfeld<br />

Repair-Café in Einfeld<br />

Der Einstieg in den Trickfilm<br />

Neumünster (pm) – Wenn an<br />

Ihrer Kleidung etwas genäht<br />

werden muss, Ihre Haushaltsgeräte<br />

oder<br />

Spielzeuge der<br />

Kinder defekt<br />

sind, dann sind<br />

Sie im Repair-<br />

Café Einfeld in<br />

der AWO-Begegnungsstätte,<br />

Neue Straße<br />

24 in der<br />

Zeit von 14:30<br />

bis 17:30 Uhr genau an der<br />

richtigen Adresse. Hier geben<br />

die Ehrenamtlichen ihr Bestes,<br />

um Ihnen weiterzuhelfen.<br />

Kommen Sie einfach vorbei.<br />

Eine Anmeldung ist nicht<br />

erforderlich. Eine frisch gebackene<br />

leckere Waffel und<br />

Kaffee runden den Besuch<br />

ab. Das engagierte Team vom<br />

Repair-Café Einfeld freut sich<br />

auf Besucher.<br />

Das Repair-Cafè in Einfeld<br />

wird an jedem ersten Dienstag<br />

im Monat von 14:30 bis<br />

17:30 Uhr angeboten.<br />

Foto: Gottschalk<br />

Neumünster (pm) – Kinder<br />

und Jugendliche haben eine<br />

natürliche Neugierde für die<br />

Welt des Films und der Animation.<br />

Die Möglichkeit, ihre eigenen<br />

Ideen zum Leben zu erwecken<br />

und in bewegten Bildern<br />

zu sehen, ist ein aufregendes<br />

Erlebnis. Aus diesem Grund<br />

veranstaltet der AWO Stadtverband<br />

Neumünster e.V. den<br />

Ferien-Workshop „Trickfilmparty“.<br />

Der Workshop findet<br />

am 5. August von 10 bis 16<br />

Uhr in der Neuen Straße 24 in<br />

Neumünster-Einfeld statt. Die<br />

Veranstaltung ist kostenfrei<br />

und richtet sich an Kinder im<br />

Alter von zehn bis zwölf Jahren.<br />

Alle benötigten Materialien<br />

werden gestellt, und es<br />

sind keine Vorkenntnisse sind<br />

erforderlich.<br />

Im Workshop lernen die Kinder<br />

kontrollierte Bewegungen<br />

vor der Kamera und erstellen<br />

ihren eigenen Trickfilm. Die<br />

Trickfilmparty bietet jungen<br />

Filmfans einen spannenden<br />

und interaktiven Einstieg in<br />

den Trickfilm, bei dem sie<br />

nicht nur die Grundlagen der<br />

Animation kennenlernen, sondern<br />

auch ihre Kreativität entfalten<br />

und gemeinsam Spaß<br />

haben.<br />

Die Anmeldung ist ab sofort<br />

über den Jugendverband<br />

Neumünster Neumünster unter<br />

www.jugendverband-nms.<br />

de möglich.<br />

Neu Bioladen<br />

in Einfeld<br />

Bewusst<br />

einkaufen,<br />

besser leben.<br />

· Frisches Obst und Gemüse<br />

· täglich frisches Brot aus Bordesholm<br />

· Naturkosmetik und Drogerie<br />

· frisch gepresste Öle · Waschmittel zum wieder Auffüllen<br />

Einfelder Str. 48, NMS, Tel 0152-26170383, Mo - Fr 9-13 Uhr und 15-18 Uhr<br />

E Rohr- und Kanalreinigung<br />

E TV-Inspektion<br />

E Rohrortung<br />

E Dichtheitsprüfung<br />

E Grabenlose und<br />

offene Rohrsanierung<br />

ABFLUSS<br />

VERSTOPFT?<br />

PROROHR •Hüttenkamp 2b • NMS<br />

Tel. 04321-9521170 • Fax 04321-9521172<br />

E-Mail: info@pro-rohr.de www.pro-rohr.de<br />

LUST AUF<br />

VERÄNDERUNG<br />

IN <strong>2024</strong>?<br />

FACHKRÄFTE & GERÄTEFÜHRER<br />

WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG<br />

Bewirb dich jetzt!<br />

Am Mühbrooker Meer 9<br />

24582 Mühbrook<br />

T. 04322-8809900 • 0173-2397701<br />

info@dachdeckerei-kasper.de<br />

www.dachdeckerei-kasper.de<br />

MARMOR<br />

L Treppen<br />

L Fußböden<br />

Unsere Leistungen sind:<br />

• Steildach und<br />

Flachdachsanierung<br />

• Bekleiden von<br />

Außenwänden<br />

• Decken von<br />

Schieferornamenten<br />

• Bauklempnerarbeiten<br />

(Dachentwässerung)<br />

• Einbau von<br />

Wohnraumdachfenstern<br />

• Reparatur und Wartung<br />

von Dächern<br />

J. SFREDDO<br />

Inh. Jens Dormann<br />

Nikolaus-Otto-Str. 3 · 24536 Neumünster<br />

Tel. 0 43 21 / 52 92 62<br />

Fax 0 43 21 / 52 97 58<br />

www.j-sfreddo.de<br />

L Waschtische<br />

L Fensterbänke<br />

GRANIT<br />

L Eingangspodeste<br />

L Küchenarbeitsplatten<br />

SERVICE-<br />

NUMMER 04321-9521170<br />

Einfeld (pm) – Und wiederum<br />

besucht das 1988 gegründete<br />

Blockflötenensemble „Flûtes<br />

en bloc“ aus Hamburg die<br />

Christuskirche Neumünster-<br />

Einfeld an der Dorfstraße 9.<br />

Am Sonntag, 30. Juni, brillieren<br />

um 17 Uhr die vier Blockflötenprofis<br />

mit einem neuen Pro-<br />

Neumünster (pm) – Prophylaxe<br />

ist kein Thema eines bestimmten<br />

Alters, sondern des gesamten<br />

Lebens. Der Fokus von Zahnarzt<br />

und Umweltzahnmediziner Dr.<br />

Joachim Busse in Neumünster-<br />

Einfeld liegt deshalb insbesondere<br />

auf dem Zahnerhalt sowie<br />

auf individueller Prophylaxe<br />

und Früherkennung von Zahnerkrankungen<br />

– dabei werden<br />

ganzheitliches Denken und<br />

Handeln in die Behandlungsmethoden<br />

eng mit einbezogen.<br />

Das kompetente Team um Dr.<br />

Joachim Busse legt besonderen<br />

Wert darauf, dass sich die<br />

Patienten in der Praxis vor, während<br />

und nach der Behandlung<br />

Flötenpower hoch 4<br />

gramm, genannt „Flötenpower<br />

hoch 4“. Mit Kompositionen aus<br />

dem 17. und 19. Jahrhundert<br />

beginnen die vier Hamburgerinnen,<br />

die beruflich ihr Instrument<br />

unterrichten und konzertierend<br />

tätig sind. Der überwiegende<br />

Teil des Programms<br />

besteht aus Musik unserer Zeit:<br />

wohlfühlen und ihre Fragen und<br />

Beschwerden ernst genommen<br />

werden. „Wir alle, Sie als Patient<br />

und wir als Behandler, haben<br />

ein gemeinsames Ziel: Die<br />

stabile Gesundheit von Zähnen<br />

und Zahnfleisch, denn Ihre eigenen<br />

Zähne sind wertvoller als<br />

Foto: © Monkey Business – Fotolia<br />

jeder gute Zahnersatz“, erklärt<br />

Dr. Busse und führt aus: „Eine<br />

ausführliche Beratung und die<br />

professionelle Vorsorge sind dafür<br />

das A und O. Was viele nicht<br />

wissen: In der Prophylaxe geht<br />

es nicht nur darum, die Zähne<br />

in einem regelmäßigen Abstand<br />

professionell zu reinigen. Längst<br />

ist auch wissenschaftlich erwiesen,<br />

dass die Mundgesundheit<br />

Die Komponisten sind Ola Gjeilo,<br />

Henry Mancini, Fulvio Caldini,<br />

Pieter Campo, Pete Rose<br />

und Sören Sieg, mit dem Flûtes<br />

en bloc durch langjährige Zusammenarbeit<br />

eng verbunden<br />

sind. Der Eintritt beträgt 12 Euro<br />

an der Abendkasse.<br />

Foto: Anja Micheelys<br />

Dr. Joachim Busse in Neumünster setzt<br />

auf moderne, prophylaxeorientierte<br />

Konzepte für Jung und Alt<br />

einen großen Einfluss auf den<br />

gesamten Menschen hat. Wenn<br />

wir Sie und Ihre Familien mit gesunden<br />

Zähnen und gesundem<br />

Zahnfleisch sehen – dann wissen<br />

wir: Wir haben viel für Ihre<br />

allgemeine Gesundheit getan!“<br />

Auch deshalb bietet die Praxis<br />

in Neumünster-Einfeld als<br />

besonderen Service auf ihrer<br />

Website www.ganzheitlichezahnmedizin-neumuenster.de<br />

im Patienten-Informations-System<br />

vielfältige Informationen<br />

zum Thema „Gesunde Zähne,<br />

gesunder Mensch!“.<br />

Besonders am Herzen liegen<br />

dem erfahrenen Zahnmediziner<br />

Kinder und Jugendliche<br />

sowie werdende Mütter. Für sie<br />

gibt es spezielle Prophylaxe-<br />

Angebote, ebenso für Diabetiker,<br />

Raucher und Menschen mit<br />

geschwächtem Immunsystem<br />

oder Zahnspangenträger. Mit<br />

zunehmendem Alter brauchen<br />

Zähne zudem besondere Aufmerksamkeit.<br />

Dem tragen die<br />

besonderen Schwerpunkte der<br />

Praxis für Zahnheilkunde in<br />

Neumünster-Einfeld in den Bereichen<br />

Parodontologie, Endodontie<br />

und Prothetik Rechnung.<br />

Draw Your Game<br />

Neumünster (pm) – Am 22.<br />

August veranstaltet der AWO<br />

Stadtverband Neumünster e.V.<br />

den kreativen Ferienworkshop<br />

„Draw Your Game“ für Kinder<br />

im Alter von 10 bis 12 Jahren.<br />

Ziel der Veranstaltung ist es,<br />

den jungen Teilnehmern die<br />

Welt der kreativen Gestaltung<br />

näherzubringen, indem sie ihre<br />

eigenen Ideen in Form eines<br />

Videospiels umsetzen können.<br />

Die Veranstaltung „Draw Your<br />

Game“ bietet den Kindern die<br />

Möglichkeit, ihre Vorstellungskraft<br />

und Zeichenkünste zu<br />

nutzen, um ihr eigenes, individuelles<br />

Videospiel zu erschaffen.<br />

Durch die Verwendung von<br />

Zeichnungen, kombiniert mit<br />

einer speziellen App, werden<br />

die jungen Teilnehmer in die<br />

faszinierende Welt der digitalen<br />

Spieleentwicklung eingeführt.<br />

„Draw Your Game“ ist eine einzigartige<br />

Gelegenheit für Kinder,<br />

ihre Kreativität zu entfalten<br />

und gleichzeitig Einblicke in die<br />

Welt der digitalen Technologie<br />

zu erhalten. Der kostenfreie<br />

Workshop findet von 9.30 bis 14<br />

Uhr in der Neuen Straße 24 in<br />

statt. Anmeldungen sind über<br />

den Jugendverband Neumünster<br />

unter www.jugendverbandnms.de<br />

möglich.<br />

• schonender und<br />

zahnerhaltender Therapie<br />

• Paradontitisbehandlung<br />

• Kinderzahnheilkunde<br />

• i-health-Messungen von<br />

Materialunverträglichkeiten<br />

• Scenarmedizin<br />

• Amalgam-Sanierung<br />

• zahnärztlicher Chirurgie<br />

• Behandlung von<br />

Kiefergelenksproblemen<br />

• Alterszahnmedizin<br />

• Wurzelkanalbehandlung<br />

(Endodontie)<br />

• Zahnschmuck<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Mo. 7:00 - 12:00 * 13:00 - 16:00 Uhr<br />

Di. 9:00 - 12:00 * 13:00 - 19:00 Uhr<br />

Mi. 7:00 - 12:00 * 13:00 - 15:00 Uhr<br />

Do. 9:00 - 12:00 * 13:00 - 19:00 Uhr<br />

Fr. 7:00 - 13:00 Uhr<br />

behindertengerechte Praxis<br />

* Praxispause


Geschäftsführer<br />

Gerd Grümmer<br />

Jan-Henrik Grümmer<br />

Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote gültig in Neumünster und Boostedt: 24.06 - 29.06.<strong>2024</strong><br />

Frische<br />

Schnitzel<br />

aus dem<br />

Schweineschinken 100 g 0,69<br />

Rinder-<br />

Schmorbraten<br />

aus der Keule 100 g 1,29<br />

Tilsiter<br />

45 % Vollfettstufe<br />

100 g1,29<br />

Paprika<br />

aus Holland, Kl. 1<br />

rot, grün und gelb<br />

100 g 0,39<br />

Exklusiv an der Fischtheke<br />

im a&b Center<br />

Graved Lachs<br />

Rotgarnele Rt<br />

ab Dienstag <strong>25</strong>.06.<strong>2024</strong>!<br />

ab Dienstag <strong>25</strong>.06.<strong>2024</strong>!<br />

100 g<br />

4,79<br />

Räucherlachs<br />

hs<br />

100 g<br />

3,29 329<br />

100 g 4,79<br />

zwilling<br />

Roggen-<br />

Hähnchenbrustfilet<br />

100 g0,88<br />

Frischkäse<br />

Porree-Mandarine<br />

Frischkäse<br />

Rote-Zwiebeln<br />

100 g je<br />

1,69<br />

Hausgemacht<br />

Fruchtjoghurt<br />

verschiedene Sorten<br />

( kg = 2,20 - 1,76 )<br />

200 – <strong>25</strong>0 g Becher 0,44<br />

( kg = 1,99 )<br />

750 g Laib1,49<br />

Puter<br />

Jagdwurst<br />

100 g1,49<br />

Naturals<br />

verschiedene Sorten<br />

( kg = 18,63 – 15,68 )<br />

80 – 95 g Packung 1,49<br />

Cookie Balls<br />

verschiedene Sorten<br />

( kg = 22,17 )<br />

180 g Packung 3,99<br />

Sammys Kerniges<br />

Sandwich<br />

( kg = 3,98 ) 375 g1,49<br />

Vital & Vitamin<br />

( kg = 3,73 )<br />

400 g1,49<br />

Reine Buttermilch<br />

( kg = 1,58 ) Kokos-Chips<br />

500 g DPG Flasche<br />

zzgl. 0,<strong>25</strong> Pfand 0,79<br />

100 g Packung1,49<br />

Mangostreifen<br />

100 g Packung2,29<br />

Tee-Latte<br />

verschiedene Sorten<br />

( Liter = 5,61 )<br />

230 ml Becher 1,29<br />

NaturRein<br />

Fruchtaufstriche<br />

he<br />

verschiedene Sorten<br />

( kg = 12,45 )<br />

200 g Glas 2,49<br />

LIEN YING<br />

Creola de Coco<br />

Premium Kokosmilch<br />

( Liter = 7,45 )<br />

200 ml Packung 1,49<br />

Home Barista<br />

Caffè<br />

Crema Dolce oder Forte<br />

1 kg Packung12,99<br />

Grauburgunder QbA<br />

trocken, aus der Pfalz, 2022, 13 % Vol.<br />

oder<br />

Weißer Burgunder QbA<br />

trocken, aus der Pfalz, 2022, 12 % Vol.<br />

( Liter = 5,32 )<br />

0,75 Liter Flasche 3,99<br />

Schwäbische<br />

Knusperbrezel<br />

( kg = 7,37 )<br />

175 g Packung1,29<br />

Vollwaschmittel<br />

Flüssig, Pods oder Pulver,<br />

verschiedene Sorten<br />

( WL = 0,34 – 0,22 )<br />

14 – 22 WL4,79<br />

Weißbier oderHell<br />

verschiedene Sorten<br />

( Liter = 1,50 )<br />

20 x 0,5 Liter<br />

zzgl. 3,10 Pfand 14,99<br />

Grauburgunder<br />

trocken, aus der Pfalz, 12,5 %<br />

Vol.<br />

( Liter = 7,05 )<br />

0,75 Liter Flasche5,29<br />

Feines aus der Keste Manufaktur<br />

Glückstädter Matjestopf<br />

100 g € 2,29<br />

HÖCHSTE GRILLZEIT<br />

Garnelenspieße Stück € €2,80<br />

Sommerkartoffelsalat 100 g € 1,29<br />

Boostedt: Di. 08.30 - 19.00 Uhr / Fr. 08.30 - 14.00 Uhr<br />

Tungendorf: Fr. 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Einfeld: Do. 08.30 - 13.00 Uhr www.keste.de<br />

Tel.: 04321 - 60 <strong>25</strong> 57<br />

Limoncello<br />

BIOLOGICO<br />

<strong>25</strong> % Vol. ( Liter = 20,70 ) 0,7 Liter Flasche 14,49


<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 22. Juni <strong>2024</strong> - Seite 6<br />

AUS DER REGION<br />

Neue Pastorin in Boostedt<br />

Große Retrospektive in der Gerisch-Stiftung:<br />

Wiedersehen mit dem Bildhauer Heinz Breloh<br />

Boostedt (aby) – Nach dem<br />

Klaus Dietrich in den Ruhestand<br />

gegangen ist und Boostedt<br />

verlassen hat, ist Anna<br />

Smith die neuen Pastorin in<br />

der Bartholomäuskirchengemeinde.<br />

Seit Anfang Mai lebt<br />

die 34-Jährige als Single im<br />

Pastorat auf dem Hügel neben<br />

der Kirche und hat ihren<br />

dreijährigen Probedienst angetreten.<br />

Zuvor hatte die Theologin in<br />

Großhansdorf (Kreis Stormarn)<br />

ihr Vikariat absolviert, also die<br />

praktische Ausbildung zur<br />

Pastorin. Studiert hatte Anna<br />

Smith in Hamburg, wo sie direkt<br />

im Anschluss in die Forschung<br />

und Lehre gegangen<br />

war – aber die Theorie erfüllte<br />

sie nicht. „Ich konnte mir nicht<br />

vorstellen, auf Dauer an der<br />

Uni zu bleiben. Ich glaube, die<br />

Momente der Fülle sind in der<br />

praktischen Arbeit eher gegeben“,<br />

erklärte Anna Smith.<br />

Ihre Promotion hatte sie noch<br />

verfasst, der Doktortitel folgt,<br />

sobald ihre Arbeit veröffentlicht<br />

ist.<br />

Geboren ist sie in Bad Oldesloe<br />

und aufgewachsen in einer<br />

religiösen Familie, schon<br />

als kleines Mädchen haben<br />

ihre Eltern sie immer mit in die<br />

Kirche genommen.<br />

„Ich mochte die Atmosphäre,<br />

die Musik und die Geschichten,<br />

die der Pastor erzählt<br />

hat. Auch, wenn ich damals<br />

nicht alles verstanden habe,<br />

haben sie mich doch bewegt“,<br />

erinnerte sie sich. Im Jugendalter<br />

waren kurzzeitig Tierärztin<br />

und Illustratorin Berufswünsche,<br />

aber das Zeichnen<br />

wollte sie lieber zwanglos als<br />

Hobby pflegen und ein Tierarzt-<br />

Praktikum war ernüchternd.<br />

Ihren Nachnamen, den<br />

sie englisch ausspricht, verdankt<br />

die Pastorin übrigens<br />

dänischen Vorfahren. Der<br />

Glaube an Gott ist in ihr tief<br />

und sicher verankert. „Glaube<br />

bedeutet für mich Trost und<br />

Herausforderung gleichermaßen.<br />

‚Du bist vor Gott ein geliebter<br />

Mensch‘ ist für mich ein<br />

ganz wichtiger, weil tröstlicher<br />

und befreiender Satz. Dort,<br />

wo der Glaube fehlt, fehlt der<br />

Trost. Schwierig ist es dann<br />

zum Beispiel in der Seelsorge,<br />

wenn ich Trostlosigkeit zu begegne“,<br />

schilderte sie.<br />

Wichtig ist der Gelehrten aber<br />

auch die Selbstreflexion: „Ich<br />

muss mich und meinen Glauben<br />

hinterfragen, damit er<br />

mich nachhaltig als Person<br />

prägen kann.“ Der Glaube<br />

darf aber nicht bequem in verantwortungslose<br />

Schicksalsgläubigkeit<br />

verpackt werden,<br />

Anna Smith: „Die Entscheidungen<br />

über unser Tun liegen<br />

bei uns.“<br />

Das Theoretische spielt immer<br />

noch eine große Rolle bei ihr:<br />

„Mir liegt wirklich am Herzen,<br />

Menschen dazu zu bringen,<br />

über sich und ihr Dasein in<br />

der Welt nachzudenken.“ Deswegen<br />

ist eins ihrer Ziele die<br />

Intensivierung der Arbeit mit<br />

dem kirchlich getragenen Kindergarten<br />

und der Grund-und<br />

Gemeinschaftsschule. „Die<br />

religiöse Bildung junger Menschen<br />

ist mir wichtig. Wenn<br />

Religion als etwas Positives<br />

erfahren wird, hat der Mensch<br />

auch im Alter eine Basis, zu<br />

der er zurückkehren kann“, so<br />

die Pastorin.<br />

Eine Aktion findet am kommenden<br />

Sonnabend, 22. Juni,<br />

statt. Da lädt die Bartholomäuskirchengemeinde<br />

von 13 bis<br />

17 Uhr zum Fest ans Gemeindehaus<br />

mit Spiel, Kaffee und<br />

Kuchen.<br />

Foto: aby<br />

Dr. Ludger Breloh (Nachlassverwalter und jüngster Bruder), Kunsthistoriker Malte Guttek sowie Stiftungsleiterin<br />

Brigitte Gerisch organisieren die große Retrospektive in den Räumen der Gerisch-Stiftung.<br />

Neumünster (lyb) – Zu Ehren<br />

des Bildhauers und Meisterschülers<br />

der Akademie der Bildenden<br />

Künste in Wien, Heinz<br />

Breloh (1940-2001), findet in<br />

der Gerisch-Stiftung eine große<br />

retrospektive Werkschau<br />

statt. Über 120 seiner Arbeiten<br />

mit den thematischen Schwerpunkten<br />

„Der Künstlerkörper<br />

im Werkprozess“, „Künstlerrezeption“<br />

und „Naturbezug“<br />

werden vom 16. Juni bis 15. Dezember<br />

in den verschiedenen<br />

Räumen der Villa Wachholtz<br />

und im Gerisch-Park präsentiert.<br />

Darunter sind kleine und<br />

große Gipsskulpturen, sinnliche<br />

Keramiken, Zeichnungen,<br />

Modelle für den öffentlichen<br />

Raum, Projektskizzen, seltene<br />

Film- und Fotoarbeiten sowie<br />

aufwändige Installationen.<br />

„Wir sind glücklich, die Werke<br />

von Heinz Breloh nach 16<br />

Jahren wieder präsentieren zu<br />

dürfen und freuen uns, dass<br />

dieser Nachlass im Gegensatz<br />

zu vielen anderen so gut<br />

verwaltet wird“, sagt Stiftungsleiterin<br />

Brigitte Gerisch.<br />

Das Werk von Heinz Breloh<br />

dreht sich um den Menschen,<br />

aber auch viel um sich selbst.<br />

Die ersten Arbeiten aus den<br />

70er Jahren sind noch von<br />

Fotografie und Videografie<br />

geprägt. In den achtziger Jahren<br />

findet der Künstler zum<br />

Konzept des „Bildhauers als<br />

Sechsender“.<br />

Der Kurator Malte Guttek erklärt<br />

es so: „Das Konzept des<br />

Bildhauers als Sechsender<br />

bedeutet, dass sich die Zahl<br />

Sechs bei Breloh auf den Kopf,<br />

die Hände, den Penis und die<br />

Füße bezieht“. Denn es sind<br />

immer sechs Elemente, die<br />

aus etwas herauskommen<br />

oder auf etwas einwirken. In<br />

den 90er Jahren folgen eindrucksvolle<br />

Keramikarbeiten<br />

und aufwendige Installatio-<br />

Foto: L. Bernhardt<br />

nen. Manchmal sind Brelohs<br />

Arbeiten klar und eindeutig<br />

betitelt, manchmal bleiben<br />

sie fragmentarisch und lassen<br />

viele Interpretationen zu.<br />

Verwaltet wird der Werknachlass<br />

von Dr. Ludger Breloh,<br />

dem jüngsten der fünf Breloh-<br />

Brüder aus dem nordrheinwestfälischen<br />

Hilden (bei Düsseldorf).<br />

Die Werkschau „Die<br />

Spur des Bildhauers. Wiedersehen<br />

mit Heinz Breloh.“<br />

wurde am Sonntag, 16. Juni<br />

offiziell eröffnet und kann ab<br />

sofort jeden Sonntag besucht<br />

werden. Eintrittspreis 10 Euro.<br />

Aktuelle Informationen und<br />

eventuelle Änderungen finden<br />

Sie auf der Website der<br />

Stiftung: www.gerisch-stiftung.<br />

de.<br />

Die ausführliche Biografie des<br />

Künstlers sowie zahlreiche<br />

Abbildungen seiner Werke<br />

unter: https://heinz-breloh.de/<br />

heinz-breloh/<br />

AUS DER GESCHÄFTSWELT<br />

-Anzeigensonderveröffentlichung-<br />

Tanzschule Tessmann: Wir tanzen mit Euch durch den Sommer!<br />

Kiel (pm) – Das Ziel der<br />

Tanzschule Tessmann in Kiel<br />

(Kirchhofallee <strong>25</strong>, Telefon<br />

0431 / 676767) ist es, Tanzen<br />

zum einmaligen Erlebnis zu<br />

machen.<br />

Mitte Juli starten wieder neue<br />

Grundkurse für Erwachsene.<br />

Mit viel Spaß kann man hier<br />

die Leichtigkeit des Gesellschaftstanzes<br />

erleben. Es<br />

stehen drei Wochentage mit<br />

unterschiedlichen Uhrzeiten<br />

zur Auswahl, so dass sich der<br />

Tanzkurs zeitlich ganz individuell<br />

zusammenstellen lässt.<br />

Ohne Mehrkosten können<br />

Tanzstunden vorgezogen,<br />

nachgeholt oder aber auch<br />

mehrfach wiederholt werden.<br />

Kurz: Tanzen, so oft man will!<br />

Nur wenige Tage vorher wird<br />

eine kostenlose und unverbindliche<br />

Schnupperstunde<br />

angeboten. Hier können Unentschlossene<br />

ausprobieren,<br />

wie schnell man sich unter<br />

professioneller Anleitung auf<br />

dem Tanzparkett wohlfühlt.<br />

Passend zu den beliebten<br />

Hochzeitsmonaten im Sommer<br />

starten auch immer wieder<br />

Tanzkurse, in denen man<br />

binnen kurzer Zeit bestens<br />

vorbereitet wird für das festliche<br />

Tanzen auf einer Hochzeit<br />

oder „Fit für Party & Ball“.<br />

Nach den Sommerferien starten<br />

auch wieder neue Grundkurse<br />

für Teenager.<br />

Neu im Angebot ist diesmal<br />

ein Termin dabei für „Girls only“<br />

– Es geht auch ohne Jungs.<br />

Die aktuell gültigen Termine<br />

sind stets auf der Homepage<br />

der Tanzschule unter www.<br />

tanzschule-tessmann.de zu<br />

finden. Dort kann man sich<br />

auch bequem online anmelden.<br />

Foto: iStock-186770433<br />

Wir nehmen Sie mit!<br />

Bei uns ist die Verteilung Ihrer Beilage in besten Händen!<br />

Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil:<br />

Verteiler-Organisation mit fast 1.000<br />

motivierten Zustellern<br />

Planung Ihrer Verteilung durch<br />

gezielte Streuung<br />

Maschinelle Beilegung<br />

je nach Bereich möglich<br />

Qualitätskontrolle durch unsere<br />

Vertriebsinspektoren<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

E-Mail: dispo@moinmoin.de<br />

Telefon 0461 588-116<br />

o. 0461 588-231


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 22. Juni <strong>2024</strong> - Seite 7<br />

Verkehr · Mobilität · Transport<br />

Mit dem Auto in den Urlaub: Check in der Werkstatt beugt ärgerlichen Pannen vor<br />

Wenn es um die Urlaubspläne<br />

geht, bleibt das eigene Auto<br />

die erste Wahl. Gut die Hälfte<br />

der Menschen in Deutschland<br />

starten laut Angaben<br />

des ADAC auf vier Rädern in<br />

die schönsten Wochen des<br />

Jahres. Dies dürfte verschiedene<br />

Gründe haben: Urlaub<br />

im eigenen Land hat stark an<br />

Popularität gewonnen, zudem<br />

sind Reisende mit dem Auto<br />

flexibel und auch am Urlaubsort<br />

noch mobil und können<br />

auf eigene Faust neue Regionen<br />

erkunden. Damit sich die<br />

Vorfreude auf die Ferien nicht<br />

in Urlaubsfrust verwandelt,<br />

empfiehlt sich gerade vor längeren<br />

Fahrten ein gründlicher<br />

Check des Fahrzeugs - denn<br />

wer möchte schon mit vollgepacktem<br />

Kofferraum und<br />

einer genervten Familie bei<br />

Toyota macht den Yaris Hybrid<br />

noch attraktiver. Der europäische<br />

Bestseller der Marke<br />

präsentiert sich mit zahlreichen<br />

Verbesserungen bei Antrieb,<br />

Sicherheit und Design<br />

und untermauert damit seine<br />

führende Position im hart umkämpften<br />

europäischen B-<br />

Segment.<br />

Toyota hat nicht nur Power,<br />

Performance und Auswahlmöglichkeiten<br />

beim Hybridantrieb<br />

verbessert und den<br />

Umfang der aktiven Sicherheits-<br />

und Fahrerassistenzsysteme<br />

erweitert, sondern<br />

den Yaris auch in digitaler Hinsicht<br />

umfassend aufgewertet.<br />

Dazu gehören ein individuell<br />

anpassbares Instrumenten-<br />

Display (ab Ausstattungslinie<br />

Club) sowie ein leistungsfähigeres<br />

Multimediasystem mit<br />

bequemer und stabiler Konnektivität.<br />

Fahrvergnügen und<br />

Effizienz in zwei<br />

Antriebsvarianten<br />

Alles im Kofferraum verstaut - und schon kann es losgehen. Gut 50 Prozent<br />

der Urlauber nutzen laut ADAC das Auto für die Anreise zum Urlaubsort.<br />

Foto: djd/Robert Bosch<br />

Der überarbeitete Toyota Yaris<br />

Einen wesentlichen Beitrag<br />

zur gesteigerten Attraktivität<br />

des Yaris leistet der weiterentwickelte<br />

Vollhybridantrieb,<br />

der zu einem aktiveren und<br />

begeisternderen Fahrerlebnis<br />

beiträgt. Neben dem bewährten<br />

Antrieb mit 116 PS,<br />

offeriert Toyota den 1,5-Liter-<br />

Hybrid auch in einer zweiten<br />

Leistungsvariante mit 130 PS.<br />

Verantwortlich dafür ist der<br />

Einsatz des neuen Transaxle-<br />

Getriebes, das aus der aktuellen<br />

fünften Hybrid-Generation<br />

von Toyota stammt. Zudem<br />

kommt ein größerer und leistungsfähigerer<br />

Elektromotor-<br />

Generator zum Einsatz. Zusammen<br />

mit der überarbeiteten<br />

Software der Steuereinheit<br />

(PCU) steigt die Gesamtleistung<br />

des 1,5-Liter-Systems um<br />

zwölf Prozent von 85 kW/116<br />

PS auf 96 kW/130 PS. Auch<br />

das Drehmoment legt über<br />

das gesamte Drehzahlband<br />

deutlich zu: um 30 Prozent<br />

von 141 Nm auf 185 Nm.<br />

Das führt zu einer spürbar<br />

schnelleren Beschleunigung.<br />

Nicht nur die Zeit für den<br />

Sprint von null auf 100 km/h<br />

wurde um eine halbe Sekunde<br />

auf 9,2 Sekunden verkürzt,<br />

auch die Beschleunigung von<br />

80 auf 120 km/h verbesserte<br />

sich um fast eine halbe Sekunde<br />

auf 7,5 Sekunden, was sich<br />

vor allem bei Überholvorgängen<br />

bezahlt macht. Gleichzeitig<br />

sind die CO2-Emissionen<br />

nur geringfügig gestiegen; der<br />

Yaris bleibt auch als 130-PS-<br />

Hybrid mit 95 bis 96 g/km<br />

Klassenbester. Die 116-PS-<br />

Version trumpft mit nochmals<br />

niedrigeren CO2-Emissionen<br />

von 87 bis 91 g/km auf.<br />

Entscheidender als der reine<br />

Zuwachs an Leistung ist, wie<br />

der Fahrer die Leistungsentfaltung<br />

des Fahrzeugs erlebt.<br />

Hier punktet der neue Yaris<br />

dank des Anstiegs des Drehmoments<br />

in allen Drehzahlbereichen<br />

mit einem kraftvolleren,<br />

direkteren und dynamischeren<br />

Fahrgefühl.<br />

sommerlicher Hitze auf der<br />

Autobahn liegen bleiben.<br />

or allem auf alle sicherheitsrelevanten<br />

Bauteile am Auto<br />

sollte Verlass sein. Dazu<br />

zählen die „drei B“: Bremsen,<br />

In den Versionen Premiere<br />

Edition und GR SPORT wird<br />

der neue Yaris standardmäßig<br />

vom 130 PS starken Hybrid angetrieben.<br />

In Deutschland bietet<br />

Toyota die neue Antriebsvariante<br />

zudem in Verbindung<br />

mit den Ausstattungslinien<br />

Style und Style Plus an.<br />

Ein neues digitales<br />

Benutzererlebnis<br />

Toyota hat für den Yaris ein<br />

völlig neues digitales Benutzererlebnis<br />

entwickelt. Herzstück<br />

sind eine individuell anpassbare<br />

Instrumentenanzeige<br />

(ab Ausstattungslinie Club)<br />

für den Fahrer im Sieben- oder<br />

12,3-Zoll-Format sowie ein<br />

schnelleres und leistungsfähigeres<br />

Multimediasystem mit<br />

einem neun oder 10,5 Zoll großen<br />

Bildschirm.<br />

Die digitale Instrumentenanzeige<br />

(ab Ausstattungslinie<br />

Club) stellt Zifferblätter,<br />

Informationen und Grafiken<br />

gestochen scharf dar und ist<br />

bei allen Lichtverhältnissen<br />

gut ablesbar. Das Erscheinungsbild<br />

kann dabei an die<br />

persönlichen Vorlieben des<br />

Fahrers und seine Stimmung<br />

angepasst werden. Zur Wahl<br />

stehen die drei Themenfelder<br />

Smart, Casual und Sporty.<br />

Das neue Toyota Smart Connect<br />

Multimediasystem verfügt<br />

über eine intuitivere und<br />

schneller ansprechende Benutzeroberfläche<br />

und bietet<br />

ab der Ausstattungsline Style<br />

serienmäßig eine cloudbasierte<br />

Navigation, die dank<br />

Echtzeit-Verkehrsinformationen<br />

eine genauere und<br />

effizientere Routenplanung<br />

ermöglicht. Ein bordeigener<br />

Sprachassistent ermöglicht<br />

die Steuerung vieler Funktionen<br />

per Sprachbefehl und reagiert<br />

dabei auf natürlichere<br />

Sprache: Auf „Hey Toyota, mir<br />

ist kalt“ stellt das System automatisch<br />

die Temperatur der<br />

Klimaanlage höher.<br />

Smartphones lassen sich kabellos<br />

über Apple CarPlay<br />

und Android Auto in das Multimediasystem<br />

einbinden. Und<br />

wie bei den Toyota Safety<br />

Sense Systemen können Upgrades<br />

und neue Funktionen<br />

Bereifung und Beleuchtung.<br />

Viele Fachwerkstätten bieten<br />

passend zur Feriensaison<br />

einen Komplettcheck zum<br />

attraktiven Paketpreis an. Dabei<br />

überprüfen die Fachleute<br />

zusätzlich auch den Motor, die<br />

Scheibenwischer, die Füllstände<br />

von Motoröl, Bremsflüssigkeit<br />

und Wischwasser sowie<br />

insbesondere die Batterie. Defekte<br />

Energiespender nehmen<br />

in der ADAC-Pannenstatistik<br />

seit Jahren den ersten Platz<br />

ein. „Mit einem Austausch der<br />

alten Batterie sollte man nicht<br />

warten, bis sie komplett streikt<br />

und somit die Weiterfahrt verhindert“,<br />

empfiehlt Expertin<br />

Luisa Schmid. Tückisch ist vor<br />

allem eine Tiefenentladung.<br />

Tipp: Ein mobiles Ladegerät<br />

im Kofferraum ist nicht nur<br />

für Camper empfehlenswert,<br />

für das Multimediasystem<br />

ganz einfach „over the air“<br />

ohne Werkstattbesuch aufgespielt<br />

werden. Text/Foto: Toyota<br />

1973<br />

51<strong>2024</strong><br />

JAHRE<br />

um unterwegs der Batterie<br />

neue Kraft zu spendieren. Einen<br />

speziellen Urlaubscheck<br />

benötigen wiederum Elektroautos.<br />

Mit entsprechendem<br />

Know-how und der technischen<br />

Ausstattung haben<br />

sich viele qualifizierte Fachwerkstätten<br />

für die Stromer<br />

und ihre Bedürfnisse gerüstet.<br />

Auf langen Strecken und bei<br />

Ölwechsel<br />

Sommerhitze ist ebenfalls die<br />

Klimaanlage gefordert. Sie<br />

dient nicht nur dem Komfort,<br />

sondern trägt mit gesunder<br />

Luft im Fahrzeug auch zur<br />

Konzentration der Fahrer und<br />

somit zu mehr Sicherheit bei.<br />

Die Faustregel lautet, den Innenraumfilter<br />

mindestens einmal<br />

pro Jahr oder alle 15.000<br />

Kilometer zu wechseln. djd<br />

17. 90 €<br />

zzgl. Material ab 17.<br />

Zahnriemenwechsel<br />

199. 00 €<br />

ab94.<br />

90 €<br />

z.B. Opel Astra H<br />

1,6, 77 kW 199.<br />

Inspektion<br />

alle Fabrikate<br />

zzgl. Material<br />

KIELER STRASSE 140<br />

NEUMÜNSTER<br />

0 43 21/ 6 20 61<br />

preiswert, schnell und zuverlässig


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 22. Juni <strong>2024</strong> - Seite 8<br />

Jobcenter Neumünster • Friedrichstraße 7-19 • 24534 Neumünster<br />

Telefon: 04321/5586-200, Fax: 04321/5586-340<br />

Internet: www.jobcenter-neumuenster.de<br />

Jobmesse Einstellungssache!<br />

Jobs für Eltern am 16. Juli in der Stadthalle<br />

Grundkompetenzen – Chancen jetzt ergreifen<br />

Neumünster (pm) – Jeder<br />

hatte irgendwann mal einen<br />

Traumberuf oder einen Berufswunsch,<br />

der vielleicht nicht in<br />

Erfüllung gegangen ist. Viele<br />

Menschen möchten auch im<br />

Laufe Ihres Berufslebens den<br />

Beruf wechseln.<br />

Hierfür gibt es die Möglichkeit,<br />

eine berufliche Weiterbildung<br />

„Grundkompetenzen“ auszuprobieren.<br />

Das hat zum Beispiel kürzlich<br />

eine Kundin mit Migrationshintergrund<br />

gemacht: Sie hat<br />

eine berufliche Weiterbildung<br />

„Grundkompetenz Berufskraftfahrerin“<br />

besucht, um<br />

herauszufinden, ob dieses<br />

Berufsbild etwas für sie ist. Sie<br />

hat dabei für sich festgestellt,<br />

dass sie künftig gerne als<br />

Busfahrerin arbeiten möchte.<br />

Daher hat sie im Anschluss<br />

eine berufliche Weiterbildung<br />

zur Busfahrerin begonnen<br />

und nimmt an dieser erfolgreich<br />

teil. Mit dem Abschluss<br />

der Qualifizierung hat sie sehr<br />

gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt,<br />

da Busfahrerinnen<br />

gesucht werden. Es gibt noch<br />

weitere berufliche Weiterbildungen<br />

zu „Grundkompetenzen“,<br />

zum Beispiel im Berufsfeld<br />

Lagerlogistik. Sie denken,<br />

dass Ihnen eine Tätigkeit im<br />

Lager Spaß machen könnte?<br />

Dafür sind „Grundkompetenzen“<br />

wie organisatorische<br />

Fähigkeiten, Kenntnisse in<br />

Lagerverwaltungssystemen<br />

und Grundkenntnisse der Arbeitssicherheit<br />

entscheidend.<br />

Zudem ist der Umgang mit<br />

dem Gabelstapler wichtig<br />

und hier können Sie nicht nur<br />

lernen, den Gabelstapler zu<br />

fahren, sondern auch woher<br />

der Gabelstaplerfahrer seine<br />

Aufträge bekommt und wie er<br />

sie abzuarbeiten hat. „Grundkompetenzen“<br />

Berufskraftfahrer<br />

und Lagerlogistik werden<br />

in Kürze angeboten. Bei Interesse<br />

sprechen Sie bitte gerne<br />

ihre Integrationsfachkraft an.<br />

Weitere Tätigkeitsfelder für<br />

„Grundkompetenzen“ sind<br />

zum Beispiel Büro und IT (digitale<br />

Grundlagen), diese<br />

starten noch dieses Jahr in<br />

Teilzeit.<br />

Auch das Schweißen kann für<br />

Menschen mit einer ruhigen<br />

Hand eine spannende und<br />

gut bezahlte Tätigkeit sein.<br />

Sie können einfach durch ein<br />

Probeschweißen in dieses Berufsfeld<br />

hineinschnuppern und<br />

sehen, ob es ihnen gefällt. Die<br />

Nachfrage nach Schweißerinnen<br />

und Schweißern ist sehr<br />

hoch und sie können nach<br />

einer anschließenden Qualifizierung<br />

schnell in Ihrem neuen<br />

Berufsbild loslegen.<br />

Auch hier gilt: Bitte sprechen<br />

Sie einfach Ihre Integrationsfachkraft<br />

an. Wir sind für Sie<br />

da.<br />

Aktuelle Maßnahme-Starttermine<br />

vom 22. Juni <strong>2024</strong> bis 2. August <strong>2024</strong><br />

Wir unterstützen Sie gern durch verschiedene Angebote zur<br />

Erweiterung Ihrer beruflichen Kenntnisse. Unter anderem in den<br />

Bereichen Lager/Logistik, Verkehr, Handwerk, Verkauf,<br />

Gebäudereinigung, Sicherheit und Pflege. Bitte sprechen Sie Ihre<br />

Integrationsfachkraft an, wenn Sie Interesse an einer beruflichen<br />

Fortbildung oder Umschulung haben.<br />

Neumünster (pm) – Am 16. Juli<br />

<strong>2024</strong> lädt das Jobcenter Neumünster<br />

zur bewährten Jobmesse<br />

EINSTELLUNGSSACHE!<br />

JOBS FÜR ELTERN ein.<br />

„Erziehende eines schulpflichtigen<br />

Kindes haben bei dieser<br />

Veranstaltung die beste Gelegenheit,<br />

Jobangebote mit zur<br />

Lebenssituation passenden<br />

Arbeitszeitmodellen, zu erhalten“,<br />

betont Olga Ekkert (Beauftragte<br />

für Chancengleichheit<br />

am Arbeitsmarkt).<br />

Der Arbeitsmarkt bietet aktuell<br />

vielen Erwerbsfähigen<br />

beste Chancen für eine sozialversicherungspflichtige<br />

Beschäftigung. Mit diesem<br />

Messeformat möchte das Jobcenter<br />

Neumünster Erziehende<br />

bei der Suche nach einer<br />

geeigneten Beschäftigung<br />

unterstützen. Von 9 bis 11:30<br />

Uhr können Kundinnen und<br />

Kunden des Jobcenters mit<br />

ortsansässigen Arbeitgebenden<br />

aus den Branchen Lager/<br />

Logistik, Pflege, Reinigung,<br />

Büro und Hotel- und Gastronomie<br />

ins Gespräch kommen<br />

und hier eine für sie passende<br />

Beschäftigung finden.<br />

Familienfreundliche Arbeitgebende<br />

und Beratungsangebote<br />

von Vermittlungsfachkräften<br />

des gemeinsamen<br />

Arbeitgeberservices und des<br />

Jobcenters stehen an diesem<br />

Tag für persönliche Be-<br />

Kurz mal zum Hörer greifen –<br />

Telefonie nah am Kunden<br />

Foto: adobe stock / 336971933<br />

ratungsgespräche zur Verfügung.<br />

Zudem können Sie von<br />

einem Bewerbungsmappen-<br />

Check und von einer Beratung<br />

zu Leistungen zur Bildung und<br />

Teilhabe profitieren.<br />

Nutzen Sie Ihre Chance mit<br />

Arbeitgebenden am 16. Juli<br />

<strong>2024</strong> direkt in den Kontakt zu<br />

treten und somit eine individuelle<br />

Beratung und Jobangebote<br />

aus erster Hand zu<br />

erhalten!<br />

„Einstellungssache! – Jobs<br />

für Eltern“ - Jobmesse am<br />

16. Juli <strong>2024</strong> in der Zeit von<br />

9 bis 11:30 Uhr im<br />

Foyer der Stadthalle<br />

Neumünster, Kleinflecken 1<br />

Beginn Inhalt Zielgruppe<br />

laufend<br />

laufend<br />

laufend<br />

laufend<br />

Bildungs- und Netzwerkcoaching<br />

Hand in Hand<br />

Starkes Solo<br />

[at]home<br />

Arbeitssuchende, die sich eine individuelle<br />

Unterstützung bei Bewerbunsprozess<br />

wünschen<br />

Arbeitssuchende, die sich eine aufsuchende,<br />

intensive und individuelle Unterstützung<br />

wünschen<br />

Arbeitssuchende (erziehende) Frauen, die<br />

sich individuelle Unterstützung bei der<br />

Vereinbarkeit von Familie und Beruf wünschen<br />

Arbeitssuchende, die sich Unterstützung<br />

bei der Bewältigung schwieriger Wohnverhältnisse<br />

oder Wohnungslosigkeit wünschen<br />

laufend<br />

laufend<br />

laufend<br />

laufend<br />

Begleitung, Platzierung, Integration<br />

Jobwerkstatt<br />

Assistierte Ausbildung flexibel<br />

begleitende Phase<br />

Stark in die Zukunft<br />

Arbeitssuchende mit gesundheitlichen<br />

Einschränkungen, die sich eine individuelle<br />

Begleitung und Unterstützung auf dem<br />

Weg zurück in den Arbeitsmarkt wünschen<br />

Arbeitssuchende unter <strong>25</strong> Jahre, die sich<br />

gern zur externen Prüfung für den ersten<br />

allgemeinen Schulabschluss anmelden<br />

wollen<br />

Azubis, die in einer betrieblichen Ausbildung<br />

oder einer Einstiegsqualifizierung<br />

Stütz- und Förderunterricht benötigen<br />

Junge Menschen unter <strong>25</strong> Jahre, die eine<br />

individuelle Unterstützung wünschen und<br />

an den Arbeitsmarkt herangeführt werden<br />

wollen<br />

Die Zugangsvoraussetzungen für die ausgewählten Förderungen sind<br />

sehr unterschiedlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein<br />

Informationsgespräch mit Ihrer Integrationsfachkraft.<br />

Kim Sawitzki (erste von links) und ihr Team vom Kundenbüro haben federführend für das ganze Jobcenter Neumünster<br />

die Telefonie des Service Centers SGB II übernommen.<br />

Neumünster (pm) – Seit dem<br />

1. Januar <strong>2024</strong> steht das Telefon<br />

des Kundenbüros im<br />

Jobcenter Neumünster nur<br />

noch selten ganz still. – und<br />

das ist auch gut so – denn<br />

das Kundenbüro hat federführend<br />

für das ganze Jobcenter<br />

Neumünster die Telefonie des<br />

Service Centers SGB II übernommen<br />

und bearbeitet die<br />

Anliegen seither nun noch näher<br />

am Kunden denn je.<br />

Selbstverständlich gibt es<br />

Stoßzeiten, in denen es vorkommen<br />

kann, dass sich alle<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

in Gesprächen befinden,<br />

für diese Fälle wurde eine Voicebox<br />

eingerichtet. Sobald die<br />

Kundinnen und Kunden ihren/<br />

seinen Namen und ihre/ seine<br />

Telefonnummer hinterlassen,<br />

erfolgt zeitnah ein Rückruf<br />

durch das Kundenbüro.<br />

Erste Erfahrungen haben gezeigt,<br />

dass die Übernahme<br />

und damit der direkte Kontakt<br />

ins Haus durchweg positiv von<br />

den Kundinnen und Kunden<br />

angenommen wurde. An manchen<br />

Tagen gehen schon jetzt<br />

zusätzlich zu den terminierten<br />

persönlichen Kontakten bis zu<br />

260 Anrufe im Kundenbüro<br />

ein. Die Telefonie bietet nicht<br />

Foto: Gottschalk<br />

nur eine zielgenaue und einfachere<br />

Anliegensklärung für<br />

die Kundinnen und Kunden<br />

im Jobcenter, sondern auch<br />

vielfältige und abwechslungsreiche<br />

Aufgaben für die Kolleginnen<br />

und Kollegen des<br />

Kundenbüros. Der Rufkreis<br />

des Jobcenters wird dauerhaft<br />

von mindestens fünf Mitarbeitenden<br />

besetzt und ist unter<br />

der Rufnummer<br />

04321 5586-200<br />

von Montag bis Mittwoch<br />

von 8 bis 16 Uhr, am<br />

Donnerstag von 8 bis 18 Uhr<br />

und am Freitag von 8 bis 13<br />

Uhr zu erreichen.


Anerkennungsbescheid als Wasserrettungseinheit<br />

Norbert Drotschmann (Fachdienstleitung Feuerwehr, Rettungsdienst, Katasrophenschutz) übergibt den Anerkennungsbescheid<br />

an Marcus Schmahl (Vorsitzender DLRG Neumünster).<br />

Neumünster (pm) – Bereits<br />

seit vielen Jahren wird die Badesicherheit<br />

an der bewachten<br />

Badestelle Einfelder See<br />

durch die Deutsche Lebens-<br />

Rettungs-Gesellschaft (DLRG)<br />

Neumünster e.V. sichergestellt.<br />

Dafür hält die DLRG<br />

Neumünster Material, wie<br />

zum Beispiel mehrere Boote<br />

und ausgebildetes ehrenamtliches<br />

Personal vor.<br />

Gleichwohl war die DLRG in<br />

Neumünster bisher nicht Teil<br />

der Wasserrettung – also der<br />

Rettung von Personen, Tieren<br />

und Sachwerten außerhalb<br />

der benannten Badestellen<br />

und -zeiten. Mit der Überarbeitung<br />

der landesweiten,<br />

gesetzlichen Regelungen im<br />

Bereich Wasserrettung besteht<br />

nunmehr seit 2021 die<br />

Möglichkeit, sich als Hilfeleistungsorganisation<br />

offiziell<br />

vom Land Schleswig-Holstein<br />

als Wasserrettungseinheit anerkennen<br />

zu lassen. Diesen<br />

Weg sind die Stadt Neumünster<br />

und die DLRG Neumünster<br />

in den letzten Monaten<br />

gemeinsam gegangen. Nach<br />

intensiver, interner Abstimmung<br />

in welchem Rahmen<br />

Foto: Stadt Neumünster<br />

ein Mitwirken der DLRG Neumünster<br />

auf dem Gebiet der<br />

Wasserrettung mit vorhandenem<br />

Material und Personal<br />

möglich ist, wurde durch die<br />

Stadt Neumünster zu Beginn<br />

des Jahres die offizielle Beauftragung<br />

zur ganzjährigen<br />

Mitwirkung im Bereich der<br />

Wasserrettung auf dem Einfelder<br />

See ausgesprochen. Diese<br />

Beauftragung ermöglichte<br />

die Anerkennung beim Land<br />

als Wasserrettungseinheit.<br />

Der offizielle Anerkennungsbescheid<br />

aus dem Innenministerium<br />

des Landes Schleswig-Holstein<br />

konnte nun vom<br />

Fachdienstleiter Feuerwehr,<br />

Rettungsdienst und Katastrophenschutz<br />

Herrn Norbert<br />

Drotschmann an den Vorsitzenden<br />

der DLRG Neumünster<br />

Herrn Marcus Schmahl<br />

übergeben werden.<br />

Norbert Drotschmann formuliert:<br />

„Wir freuen uns, dass<br />

bereits seit längerem vorhandene<br />

Potential der DLRG<br />

Neumünster nun auch offiziell<br />

im Sinne der Sicherheit<br />

der Bürgerinnen und Bürger<br />

der Stadt Neumünster gewinnbringend<br />

einsetzen zu<br />

können.“ DLRG-Vorsitzender<br />

Schmahl ergänzt: „Wir haben<br />

schon immer geholfen, wenn<br />

eine Person auf oder im Wasser<br />

in Not ist. Mit der nun erfolgten<br />

Anerkennung und der<br />

damit möglichen Einbindung<br />

in die Alarmierungsstruktur<br />

der Behörden und Organisationen<br />

mit Sicherheitsaufgaben<br />

ergibt sich für unsere Helferinnen<br />

und Helfer eine Wertschätzung<br />

und für Personen<br />

in Not ein Sicherheitsgewinn<br />

– insbesondere zu den Wachzeiten<br />

im Badebetrieb erhoffen<br />

wir uns einen Zeitgewinn.“<br />

Mit der erfolgten Einbindung<br />

der DLRG Neumünster in die<br />

bestehenden Strukturen der<br />

Wasserrettung ergibt sich eine<br />

Ausweitung des Sicherheitsniveaus.<br />

Auch weiterhin wird die<br />

Berufsfeuerwehr Neumünster<br />

und die Freiwillige Feuerwehr<br />

Einfeld unverändert die Aufgabe<br />

der Wasserrettung im<br />

gesamten Stadtgebiet übernehmen.<br />

AUS DER REGION<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 22. Juni <strong>2024</strong> - Seite 9<br />

Vorsicht vor giftigen Pflanzen<br />

im heimischen Garten<br />

Die Hobbygärtner in Neumünster sollten sich vor dem Bepflanzen der heimischen<br />

Blumenbeete aber auch beim Kauf von Zimmerpflanzen unbedingt<br />

darüber informieren, welche Pflanzen giftig sind und somit Gesundheitsgefahren<br />

bergen.<br />

Foto: AOK/colourbox/hfr.<br />

Neumünster (pm) – Für viele<br />

Hobbygärtner in Neumünster<br />

läuft die Gartensaison derzeit<br />

auf Hochtouren. Jetzt wird<br />

wieder ausgesät, gepflanzt,<br />

gezupft und gemäht. Doch<br />

Achtung: Von außen ist es<br />

ihnen nicht anzusehen, aber<br />

einige heimische Gartenpflanzen<br />

sind giftig und können<br />

somit lebensgefährlich sein<br />

– vor allem für Kinder und<br />

Haustiere. So entfielen beim<br />

Giftinformationszentrum-Nord<br />

im vergangenen Jahr alleine<br />

rund 4.800 Anfragen auf Vergiftung-<br />

oder Vergiftungsverdachtsfälle<br />

mit Pflanzen. „Giftige<br />

Pflanzen im heimischen<br />

Garten bieten ein nicht unerhebliches<br />

Gefährdungspotenzial<br />

und können Gesundheitsgefahren<br />

auslösen. Außerdem<br />

sollte im Garten immer<br />

unbedingt mit Handschuhen<br />

gearbeitet werden, da in der<br />

Erde befindliche Bakterien<br />

zu ernsthaften Wunderkrankungen<br />

führen können“, sagt<br />

AOK-Serviceregionsleiter Stefan<br />

Kölpin.<br />

Wenn es um das Thema Giftpflanzen<br />

geht, denken viele<br />

Menschen zuerst an außergewöhnliche<br />

Pflanzen in den<br />

Tropen. Jedoch gibt es in<br />

Bau- und Gartenfachmärkten<br />

eine große Anzahl an giftigen<br />

Pflanzen, die den heimischen<br />

Garten oder die Wohnung<br />

schmücken können. Viele dieser<br />

Pflanzen sind hübsch anzusehen<br />

und werden deshalb<br />

häufig gekauft.


• Service nach Herstellervorgabe für alle<br />

Marken<br />

• Reparatur und Unfall-Instandsetzung<br />

aller Marken<br />

• tägliche HU Prüfung im Haus durch<br />

TÜV Nord<br />

• Nachrüstung von Anhängerkupplungen,<br />

Sitzheizungen, Einparkhilfen uvm.<br />

• Fahrwerksvermessung und Einstellung<br />

• Reifenhandel, -Service & -Einlagerung<br />

• Glas-Instandsetzung und Austausch<br />

• Handel mit EU-Neuwagen und<br />

geprüften Gebrauchtwagen<br />

Horst<br />

Handelsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Bahnhofstr. 14 · <strong>25</strong>560 Schenefeld<br />

Tel. 04892-333<br />

www.autohaus-hermannhorst.de<br />

GESUND UND FIT<br />

KLEINANZEIGEN<br />

22. Juni <strong>2024</strong> - Seite 10<br />

Friseur Haarwerk Dauerangebot<br />

jeden Mi&Sa Dame Trockenschnitt<br />

ab 18,90Eur, Waschen,<br />

Schneiden, Föhnen ab 28,90Eur<br />

Herren Trockenschnitt<br />

13,90Eur.Altonaerstr.12, NMS,<br />

Tel:04321-44722 www.haarwerknms.de<br />

Kartenlegen kostenlos /Hellsehen<br />

per Telefon. Besprechen<br />

per Telefon nach Absprache.<br />

Günter Winkel 0177-3732826<br />

oder 04805-9018289<br />

LESE<br />

STOFF<br />

gefunden unter<br />

ww w.kleinanzeigen- ktv.de<br />

ANKAUF<br />

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,<br />

Wand- und Standuhren, alte Bilder,<br />

Porzellan, Nähmaschinen,<br />

Pelze und Schmuck aller Art. Herr<br />

Blum 0177-6976210<br />

Achtung aufgepasst! Kaufe Nähund<br />

Schreibmaschinen, Porzellan,<br />

Musikinstrumente, Bilder<br />

und Bücher, Münzen, Puppen,<br />

Kristall, Schallplatten, Bernstein,<br />

Mode /Goldschmuck, Silber 80/<br />

90, auch defekt. Alles fair +bar<br />

0163-3516198<br />

Achtung Moin Moin min Jung -<br />

min Deern! Suche Brillengestelle,<br />

Röhrenfernseher, Porzellan,<br />

Kristall und Gobelin, Uhren und<br />

Schmuck aller Art uvm. Bitte alles<br />

anbieten. Frau Thormann<br />

04321-5637172 oder Mobil<br />

0173-5668805<br />

Ich suche Schallplatten aus der<br />

guten alten Zeit 015901705824<br />

Kaufe unkompliziert, kompetent<br />

u. fair: Näh-u. Schreibmasch.,<br />

Münzen, Gold-u. Modeschmuck<br />

(auch def.), Bernstein,<br />

Porzellan, Ölgemälde, LP´s, Puppen,<br />

Gobelin, Bücher, Military<br />

uvm. Bitte alles anbieten! Seriöse<br />

Abwicklung +sofort Barzahlung<br />

0177-2723048<br />

Haushaltsauflösungen<br />

– preiswert & gut –<br />

Bauer o.<br />

Auktionshaus<br />

Kellinghusen · Lindenstr. 19<br />

Tel. 04822-2366<br />

01 73-209 28 94<br />

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de<br />

Modelleisenbahn Autos Trecker<br />

Maritimes Tel. 04302-9136<br />

Privatmann kauft alles aus<br />

Omas Zeiten: Pelze, Teppiche,<br />

Porzellan. Tel. 04321-3347136<br />

oder 0174-3967167<br />

Suche Pelzbekleidung jeglicher<br />

Art, Handarbeit und Schallplatten.<br />

Herr Hein 0178-8483514<br />

VERKAUF<br />

1grosser Gas-Backofen sowie 1<br />

grosser Puten- oder Schinken-<br />

Grill zu verkaufen Telefon<br />

04321-68598<br />

Nu ward dat Tied<br />

Bei uns zur Zeit noch vorrätig:<br />

VERBLENDER<br />

AUS GLÜCKSTADT<br />

Vandersanden-Holsten Klinker<br />

in kleinen & großen Mengen<br />

ARNOLDKRAUSE GmbH&Co.KG<br />

Hohenlockstedt · 04826 956<br />

Lifta Treppenlift gebogen oder<br />

gerade wie neu mit Einbau, -mit<br />

Garantie -Preis VHS, Service/Reparatur<br />

04630-93095<br />

Singer-Nähmaschine (elektrisch),<br />

Leinenstoff zu verkaufen<br />

0174-19<strong>25</strong>095 Raum Bad<br />

Bramstedt<br />

TREPPENLIFTE - neu oder gebraucht.<br />

Top günstig. Kontakt<br />

04630-93095<br />

Verkaufe Drechselbank mit 6<br />

Drechseleisen Einhell TCww1000/1,<br />

VHB 100 € 04124-<br />

7793<br />

Antiquitäten & Möbel<br />

aus 2. Hand<br />

Bauer o.<br />

Auktionshaus<br />

Kellinghusen · Lindenstr. 19<br />

Tel. 04822-23 66<br />

01 73-209 28 94<br />

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de<br />

Wegen Werkstatt-Auflösung zu<br />

verkaufen: EmcoRex2000 Kombimasch.:<br />

Abrich/Dickenh/Fräse/<br />

LL-Bohrm.; Drechselbank m. Kopiereinr.;<br />

Bandsäge, Absauganlage<br />

0152-21748911<br />

Werkstatt-Auflösung, jedes Teil<br />

1€.Am22./23.06.24 jeweils von<br />

10-15 Uhr. Hainholz 13a, Elmshorn<br />

SONSTIGES<br />

Alle Gartenarbeiten inkl. Transport<br />

04321-2030007 oder<br />

0176-84315121<br />

Dachdecker sucht Arbeit und<br />

bietet eine kostenlose Beratung<br />

vor Ort an. Ob Garage,<br />

Schuppen oder Einfamilienhaus<br />

mit großen oder kleinen Schäden<br />

(am Dach oder am Haus)<br />

0152-57881212 Fröhlich<br />

Kartenlegerin nach alter Familientradition<br />

hat wieder Termine<br />

frei. NMS 0175-3760098<br />

Sommer-Angebot 20% Rabatt!<br />

Biete Dachreinigung von Moos,<br />

Algen + Flechten, Fassaden /<br />

Terrassen /Auffahrtsreinigung<br />

+Versiegelung,Efeuentfernung,<br />

Dachrinnenreinigung lfm. 1€,<br />

Flachdachsanierung. Auch 20%<br />

Prozent auf Wärmedämmung.<br />

Anfahrt kostenlos<br />

Z 0152-31496068<br />

Student befreit Wege und Auffahrten<br />

von Moos und Pilzen<br />

ohne Chemie. Für eine kostenlose<br />

Reinigung einer Probefläche<br />

inkl. Quarz-Sand und zur Sichtung<br />

der Qualität 0152-<br />

16404337 wählen. Victor<br />

Einlagerungen<br />

Bauer o.<br />

– preiswert & gut –<br />

Auktionshaus<br />

Kellinghusen · Lindenstr. 19<br />

Tel. 04822-23 66<br />

01 73-209 28 94<br />

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de<br />

KIND<br />

Reisebett, blau, zusammenklappb.,<br />

inkl. Matratze, -schoner,<br />

2xBettwäsche, Zudecke, Kissen,<br />

60x120 cm, Preis VHB<br />

0178-5779949<br />

KLEIDERMARKT<br />

RIESENAUSWAHL (ca. 400 Teile)<br />

neue/neuw./aktuelle Damenkleidung,<br />

Gr. 42-46, hochw. Marken<br />

zu unschlagbaren Preisen, Bad<br />

Bramstedt. Tel.: 0172-95618<strong>25</strong><br />

FLOHMÄRKTE<br />

Garagenflohmarkt am 22.06 und<br />

am 29.06 ab 9 Uhr bis 15 Uhr<br />

Werkzeuge, Geräte, Maschinen,<br />

usw. Bei Regen kein Flohmarkt.<br />

Lohmühlenstr.10, 24537 Neumünster<br />

Großer Hof- und Garagen-Flohmarkt<br />

am 29. und 30. Juni.<br />

Rüschdal 72, NMS-Tungendorf<br />

VERSCHENKANZEIGEN<br />

Pferdemist mit vielen Regenwürmern<br />

an Selbstabholer in Neumünster<br />

Gadeland zu verschenken<br />

04321-9017171 AB<br />

Zu verschenken: Bücher von Ken<br />

Follett, Henning Mankel, Dan<br />

Brown, David Baldaci, John Grisham,<br />

Isabel Allende. 04121-<br />

807816<br />

HOBBY UND FREIZEIT<br />

Suche Romanhefte von Hedwig<br />

Courths-Mahler, keine Westernromane<br />

0174-19<strong>25</strong>095 Raum<br />

Bad Bramstedt<br />

Umzüge<br />

– preiswert & gut –<br />

Auktionshaus<br />

Kellinghusen · Lindenstr. 19<br />

Tel. 04822-2366<br />

01 73-209 28 94<br />

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de<br />

Bauer o.<br />

BMW<br />

Gepflegtes BMW E46 Cabrio, div.<br />

Extras, Bj. 2005, Seit 17 J. 2. Hd.,<br />

HU 05/26, Original, 110.000 km.<br />

VB 10.900 €. 04126-394724<br />

FORD<br />

FORD KUGA Titanium Diesel 2.0 l,<br />

150 PS, EZ 12/16, Allrad, EU6,<br />

104T km, AHK., SSD, Bi-Xenon,<br />

Navi, beh. Sitze +Frontscheibe,<br />

8fach bereift, TÜV 08/<strong>25</strong>. 13.500<br />

€ 0175-9230542<br />

KFZ-ANKAUF<br />

! Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft<br />

alle PKW und Wohnmobile, BJ<br />

2000 bis <strong>2024</strong>, Ankauf aller Fahrzeugtypen,<br />

Abmeldeservice, seriöse<br />

Abwicklung, 04121-7808390<br />

!! AUTOANKAUF ALLER ART !! In<br />

jedem Zustand, auch Motor-oder<br />

Getriebeschaden, Unfall, TÜV fällig<br />

etc. Seriöse Abwicklung garantiert.<br />

0173-2160962<br />

Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,<br />

kostenlos, zahle Restwert<br />

0172-4005335 auch<br />

WhatsApp<br />

AA Ankauf v. KFZ aller Art, KM-Stand<br />

egal, auch Unf. o. Motorsch., auch<br />

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471<br />

!ANKAUFallerPKW, Busse,Sprinter, PickUp<br />

Toyota, VW Sharan + Touran, Zafira, Galaxy.<br />

Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151<br />

Ankauf Autos/Kfz. a. f. Export, heil, defekt,<br />

Unfall, Motorschad. TÜV fällig, Abmeldg.,<br />

hole ab, Mo - So 0171 - 216 11 88<br />

WIR KAUFEN PKW/LKW<br />

Auch defekt; zahlen fairen Preis<br />

Z 04321-2045565<br />

oder<br />

Z0160/211 67 22<br />

Von privat ges.: Mercedes Benz, S-<br />

Kl., Limousine o. Coupé! Sollte i.<br />

e. sehr gut. Zustand sein! Mir ist<br />

bek., dass er viel Geld kostet! Bitte<br />

kurze Beschreib., evt. Foto! Vielen<br />

Dank i.V.! Bitte keine Angeb.<br />

v. Händlern zusenden! 803/<br />

79<strong>25</strong><br />

KFZ-ZUBEHÖR-VERKAUF<br />

Michelin Sommer-Satz, 290,- €,<br />

Neuware <strong>Prima</strong>cy 4, 205/45R17<br />

88H, unbenutzt, Abholung in<br />

Wrist 0173 -8289281<br />

WOHNMOBILE<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

FAHRRÄDER/BIKES<br />

1Herkules Fahrrad mit Hilfsmotor<br />

sowie 1 Alu Damen- und<br />

Herrenrad zu verlkaufen <br />

04321-68598<br />

Fischer City-E-Bike ECU 1401,<br />

Vorderrad Motor 36 Volt, 7-Gang<br />

mit Rücktritt, 495,00 € 04824-<br />

2035<br />

MOTORRÄDER<br />

Harley 1200 Sportster zu verkaufen.<br />

Erstzul. August 2001, km<br />

50.716, TÜV 4/2026, VHB 5.800 €<br />

04321-52320 o. 0178-5428303<br />

Suche Motorrad ab 1<strong>25</strong>cm<br />

0151 36 36 31 01 alles anbieten<br />

TIERMARKT<br />

Golden Retriever Welpen mit Papieren<br />

zu verkaufen, in hel und<br />

golden, gechipt, geimpft und<br />

entwurmt, 1000 € 0151-<br />

70845135<br />

ER SUCHT SIE<br />

ER /57J./178 su. nette, musikalische<br />

Sie fuer Musikabende. Rm.<br />

M.-Holstein E-Mail:reeverb@out<br />

look.com<br />

Er, 42, sportlich und schlank,<br />

sucht gebundeneSie für eine diskrete<br />

Affäre 0152-12610737


Wohnraum gewinnen und<br />

den Sommer verlängern<br />

Blauer Himmel, strahlender<br />

Sonnenschein – dieses Wetter<br />

lässt sich doch am besten<br />

draußen genießen.<br />

Ohne Garten ist es der Balkon,<br />

der vor allem im Sommer einen<br />

Freiraum für tolle Stunden<br />

bietet und erlaubt, richtig kreativ<br />

zu werden: Lichterketten,<br />

gemütliche Möbel, dazu ein<br />

gutes Buch und ein Getränk.<br />

So entsteht auch zu Hause<br />

angenehmes Urlaubsfeeling.<br />

Bei schlechterem Wetter und<br />

in kalten Monaten wird der<br />

Balkon leider häufig über Monate<br />

nur noch stiefmütterlich<br />

behandelt. Um sich auch dann<br />

nicht aus dem „Zimmer im<br />

Freien“ vertreiben zu lassen,<br />

kann der Balkon mit einem<br />

Schiebe-Glas-System aufgewertet<br />

werden. Balkonverglasungen<br />

schützen flexibel das<br />

ganze Jahr über vor Regen,<br />

Wind, Kälte und Schnee. Damit<br />

ist es möglich, frische Luft<br />

und das Gefühl von Freiheit<br />

flexibel das ganze Jahr über<br />

zu genießen.“<br />

Für unterschiedliche Bauarten<br />

der Balkone und Ansprüche<br />

der Bewohnerinnen und Bewohner<br />

kommen verschiedene<br />

Verglasungen infrage.<br />

Quelle: SUNFLEX<br />

Aluminiumsysteme GmbH<br />

VERKAUF HÄUSER<br />

Neumünster-Einfeld von privat:<br />

Endreihenhaus Bj.1960, 85 qm/<br />

450 qm, 3Zi., Keller, Dachboden<br />

ausbaufähig, EBK, Du-Bad, Gäste-<br />

WC, zusätzliche Dusche im Keller,<br />

1,5 Jahre alte Gas-Heizung,<br />

Sauna, Whirlpool, Gartenhaus,<br />

Garage, Preis VHB 195.000 €<br />

04393-2681 o. 04321-520416<br />

RMH, NMS-Tungendorf, 91 qm,<br />

4 Zi., Garage, Fernwä., Rollä.,<br />

Glasfaser, EBK, V-Keller/30 qm,<br />

Bj.64, VHB 180.000€. Sol. priv. Anfragen:<br />

leuchtfeuer1962@<br />

gmail.com<br />

ANKAUF HÄUSER<br />

Handwerkerfamilie sucht Eigenheim.<br />

Wohnung oder Haus, auch<br />

renovierungsbedürftig. Gerne<br />

Mietkauf oder Leibrente. Für eine<br />

Anzahlung ist gesorgt.<br />

0152-16642911<br />

Junge Familie 1+2 sucht Haus in<br />

Kl. Nordende oder Elmshorn-Süd<br />

mit 4Zi. inkl. kl. Grundstück. Gerne<br />

auch renovierungsbedürftig.<br />

0160-6292623<br />

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN<br />

1-Zi.-Whg., NMS, Carlstr.23 A,<br />

Loggia, Sauna, Schwimmbad,<br />

Stellplatz, WM 500,-€, Kaution<br />

1.000,-€ 0431-3200438<br />

2Zi.-Whg in 4Fam.-Hs. in Barmstedt<br />

ab 01.09.24 zu vermieten.<br />

67 m², 1. OG, EBK, VB, Blk., Kabel-<br />

TV, Kellerraum, PKW Stellplatz,<br />

keine Hunde + Katzen erwünscht.<br />

KM 585 €+NK 210 €<br />

0172-4037008<br />

GARTENMARKT<br />

Auffahrten, Wege, Terrassen,<br />

Podeste, Bäume/Hecken schneiden,<br />

Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi<br />

0171-6268572 o. 04121-85787<br />

Biete Gartenpflege, Heckenschnitt<br />

und Vertikutieren zum fairen<br />

Preis inkl. Abfahrt. 04121-<br />

2667175 o. 0163-9887348<br />

Junger erfahrener Gartenlandschaftsbauer<br />

bietet jegliche<br />

Dienstleistungen rund ums Haus<br />

und Garten an. Gartengestaltung<br />

Goek 0176-37995039<br />

Wiesener´s Gärten Ihr Garten als<br />

Wohlfühlort - Aus Meisterhand.<br />

Unsere Leistungen rund um die<br />

Gartenpflege: Beet- und Rasenpflege,<br />

Form- und Rückschnitt,<br />

Wege- und Terrassenreinigung<br />

uvm. Wir bieten unsere Leistungen<br />

auch in Form eines Abos an.<br />

Rufen Sie uns gerne an 01515/<br />

8119227<br />

BAUEN/RENOVIEREN<br />

Maler hat noch Termine frei für<br />

jegliche Streicharbeiten. Innen<br />

und außen, sowie Betonsanierung.<br />

Gerne auch kleine Aufträge<br />

0157-78460165<br />

MIETANGEBOTE ZIMMER<br />

MÖBEL<br />

IMMOBILIEN<br />

NMS, möbliertes Zimmer demnächst<br />

frei 0160 -7627978<br />

Antike Esszimmer-Gruppe aus<br />

dem Jahr 1840 zu verkaufen.<br />

Mit Urkunde. Herkunft Bretagne<br />

England. (6 Stühle, 1 Tisch, 1<br />

Schrank) 0171-9914719<br />

3 ½ Zimmer-Wohnung<br />

Färberstr.5 , ca. 74 m²<br />

3.OG, Keller, WBS erforderlich<br />

Energieverbrauchsausweis: 92,1 kWh (m²a)<br />

Fernwärme, Bj.1994<br />

KM 397,00 € *<br />

22. Juni <strong>2024</strong> - Seite 11<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

*** Zeitnah + Preiswert.<br />

RAABSKI &SOHN 04123-68 40<br />

55<br />

Haushaltsauflösung, 22. +29.6.<br />

Tungendorfer Str. 30 in 24536<br />

Neumünster von 10-15 Uhr.<br />

(Möbel, Gartenzubehör, Werkzeug,<br />

Deko, Geschirr, Spielzeug,<br />

Kleidung)<br />

Ihre Mietwohnung finden!<br />

2 Zimmer-Wohnung<br />

Breslauer Str.19, ca. 56 m²<br />

2.OG, Aufzug, Balkon, Duschbad<br />

Energieverbrauchsausweis: 85,2 kWh (m²a)<br />

Fernwärme, Bj.1956<br />

KM 362,00 € *<br />

* zzgl. Heiz- und Betriebskosten<br />

Riesige Terrassendielen-Auswahl<br />

über 30<br />

große Musterflächen<br />

in unserer Ausstellung<br />

11,99<br />

Hohlkammerprofil,<br />

genutet/geriffelt,<br />

Farbe: Anthrazit/hellgrau,<br />

Maße: 22 x 140 mm, Länge: 400 cm,<br />

Dauerhaftigkeitsklasse 1-2<br />

6,99<br />

9,99<br />

: 400 cm<br />

Abb.<br />

Farbe<br />

Anthrazit Abb. ähnlich<br />

Europäische Lärche<br />

Nutprofil / fein geriffelt,<br />

Maße: 26 x 120 mm,<br />

Längen: 300/400/500 cm,<br />

Dauerhaftigkeitsklasse 3-4<br />

3,19<br />

Sature Select<br />

5,69<br />

7,99<br />

360/420 cm<br />

12,49<br />

... und viele weitere Terrassendielen auf Wunsch auch mit Montage


STELLENMARKT<br />

22. Juni <strong>2024</strong> - Seite 12<br />

Seit 1938 steht die Fleischerei Hansen in Bordesholm für erstklassige Fleisch- und<br />

Wurstwaren aus Schleswig-Holstein.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n:<br />

Fleischergesellen, produktionsbetont<br />

(m/w/d) in Vollzeit<br />

Das bieten wir Ihnen:<br />

• Einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben.<br />

• Geregelte Arbeitszeiten bei einer 5-Tage-Woche<br />

• Gutes Arbeitsklima in einem familiären Umfeld.<br />

• Individuelle Einarbeitung.<br />

• Tarifliche Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.<br />

• Bereitstellung der Arbeitskleidung.<br />

• Mitarbeiterrabatte beim eigenen Einkauf.<br />

• Mitarbeiterparkplatz<br />

• Bike-Leasing<br />

Ihr Aufgabengebiet:<br />

• Mitarbeit in der Wurstproduktion und Zerlegung..<br />

• Gesetzliche Regelungen ebenso wie unsere internen Vorgaben einhalten.<br />

Das bringen Sie mit:<br />

• Ausbildung und Erfahrung als Fleischergeselle<br />

• Gute Warenkenntnisse<br />

• Selbstständige Arbeitsweise<br />

• Teamfähigkeit<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung<br />

mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit.<br />

Hansen Fleischwaren GmbH & Co.KG<br />

Bahnhofstr. 107 · 24582 Bordesholm<br />

Tel. 04322-2156 o. 2157<br />

Fax: 04322-5439 · Mobil 0170-2031245<br />

Ruediger.Techert@hansen-fleischwaren.de<br />

Fleischereifachverkäufer<br />

(m/w/d) in Voll- oder Teilzeit<br />

Wir suchen Dich!<br />

Hast du Lust, im Sommer <strong>2024</strong> eine Ausbildung als<br />

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)<br />

zu beginnen, dann schick uns einfach Deine Bewerbungsunterlagen.<br />

Zahnarztpraxis Dr. Bettina Loose<br />

Lindenstraße 47-49 · <strong>25</strong>548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822-361020 · E-Mail: dr.loose@gmx.de<br />

Landesseniorenbeirat<br />

Schleswig-Holstein e.V.<br />

Wir sind alt, bunt, frech, neugierig, schrill und kompetent.<br />

Gefördert durch: Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren,<br />

Integration und Gleichstellung.<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie, als<br />

Geschäftsstellenleiter*in (m/w/d) auf Minijob Basis / 9 Std. die Woche.<br />

Der Landesseniorenrat SH e.V. arbeitet ehrenamtlich für die Senioren im<br />

Land SH. Bewerbungen an: Landesseniorenrat SH e.V. Kantplatz 14, 24537<br />

Neumünster, Tel.: 015116521166, Mail: landesseniorenrat-s-h@t-online.de<br />

www.lsr-sh.de<br />

MONTEURE<br />

(m/w/d) gesucht<br />

Für Produktion und Montage unserer<br />

Carports, Terrassendächer, Blockhäuser,<br />

Dachfenster, Saunen u.v.m.<br />

JETZT BEWERBEN:<br />

bewerbung@hamann-holz.de<br />

oder anrufen:<br />

Tel. 04121 -48 22 22<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.hamann-holz.de<br />

Rostock-Koppel 2 ∙ <strong>25</strong>365 Sparrieshoop<br />

Reinigungskraft<br />

(m/w/d)<br />

für das <strong>Wochenende</strong><br />

2 x 2 Std. (außerhalb der Öffnungszeiten)<br />

auf Minijob-Basis gesucht<br />

Telefon: 04821-77 99 52<br />

TopFit Sportstudio<br />

Dithmarscher Platz 5, Itzehoe<br />

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams<br />

zum nächstmöglichen Einstellungstermin:<br />

CNC-Dreher/Fräser<br />

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob<br />

und<br />

Produktionshelfer<br />

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung<br />

Bürgermeister-Carstens-Ring 3<br />

DE-<strong>25</strong>560 Schenefeld<br />

Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O<br />

info@cnc-erdmann.de<br />

Praxishilfe<br />

(m/w/d) ab sofort gesucht!<br />

15 Std./Woche,<br />

flexible Arbeitszeit<br />

Bewerbung und Info gern per E-Mail<br />

an: info@schott-gesundheit.de<br />

Hohenlockstedt · Birkenallee 23<br />

GESCHÄFTSVERBINDUNGEN<br />

Tove Beckmann Steuerberater<br />

für Kleinunternehmen, Privatpersonen<br />

www.steuern-störwiese.de<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Heikes Frisierstübchen sucht<br />

eine Aushilfe m/w/d<br />

auf Minijob-Basis für<br />

15 Std./Woche Di / Fr / Sa<br />

Bewerbung unter T. 04321-82098<br />

Haushaltshilfe für Einfamilienhaus<br />

nahe Itzehoe gesucht. Nur<br />

mit Erfahrung. Nichtraucher. Zeitlich<br />

flexibel. Tel.: 0172-5464452<br />

Heikes Frisierstübchen sucht<br />

Aushilfe auf Minijob-Basis für 15<br />

Std./Woche Di /Mi/Sa. Bewerbung<br />

04321-82098<br />

Gala-Bau sucht<br />

Gartenhelfer<br />

(m/w/d) auf 538,- €-Basis<br />

Tel. 04321 - 66573<br />

Suchen rüstigen Rentner, LKW-<br />

Fahrer, 7,5 t, zum Gemüse ausfahren<br />

auf 538,-€/Basis ab sofort<br />

Anruf bitte unter 04124-<br />

937053 o. Mobil 0160-7097017<br />

MFA, medizinische(r) Fachangestellte(r),<br />

Kinderkrankenpfleger:in.<br />

Lust, jeden Tag hochprofessionell<br />

in einem tollen Team<br />

mit Kindern & Jugendlichen zu<br />

arbeiten - dann sind Sie bei den<br />

KLEINEN EULEN genau richtig !<br />

Wir bieten Ihnen einen spannenden<br />

Alltag mit supernetten, fachlich<br />

kompetenten Kolleg:innen,<br />

ausserdem ein attraktives Gehalt<br />

mit diversen Zusatzboni (Weiterbildung,<br />

KiTa- & Fahrtkostenzuschuss,<br />

eBike...). praxismanage<br />

rin@kleine-eulen.net Wir freuen<br />

uns schon auf Sie !<br />

STELLENGESUCHE<br />

Achtung! Maler, 34 J. hat noch<br />

Termine frei! Für jegliche<br />

Streicharbeiten für innen und außen<br />

sowie auch jegliche Geländer<br />

0157-78460185<br />

Anrufen und Termin vereinbaren<br />

-MALER &LACKIERER <br />

Tel. 04321-3341944 oder Mobil<br />

0176-49852727<br />

Bauprofi sucht Arbeit im Bereich<br />

Badezimmer-Sanierungen. Fliesen,<br />

Mauern, Klempner. 0157-<br />

87838999<br />

Biete mobile Steinreinigung/<br />

Steinteppich innen + außen<br />

an! Entfernung v. Algen, Moos,<br />

Pilzen, Unkraut u. Grünbelag.<br />

Spezielle Versiegelungs- u. Verfugungstechnik.<br />

Aus Alt mach Neu.<br />

Alles aus einer Hand. 0178-<br />

8483514 www.steinrein-hein.de/<br />

F. Hein<br />

Dachdecker hat noch Termine<br />

frei! Dachreparaturen, Dachreinigung<br />

und Beschichtung, Dachneueindeckungen<br />

und Schieferarbeiten,<br />

Fassadenreinigungund<br />

Beschichtung sowie Gehwegreinigung<br />

und Beschichtung<br />

0163-4884694<br />

Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen<br />

für 1,- lfdm., ab 20 m 50<br />

Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit<br />

Ihr Dach von Moos und<br />

Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.<br />

Jetzt neu: Dachdämmung<br />

vom Fachmann -schnell &<br />

preisgünstig. Kostenlose Anfahrt<br />

+ Beratung 0151-23929388<br />

oder 04321-3347135<br />

Garten-u. Landschaftsarbeiten,<br />

Winterdienst sowie Haushaltsauflösungen<br />

aller Art übernimmt<br />

04822-95357 oder<br />

01577-4263317. PKW + Anh.<br />

vorh., IZ, Kelli, BB &Umg., auch<br />

am <strong>Wochenende</strong><br />

Ich mache Ihren Garten<br />

Tel.04821-4378480 od. 0174-1819642<br />

Ich, M63J. su. 538 €Job -2Tage/<br />

Wo. in Pi., Elmshorn u. Umgebung.<br />

Büro o. ähnliches, auch<br />

mit Fahrertätigkeit. Pc Kenntn.<br />

vorhanden. 01755775666<br />

Gärtner mit Erfahrung erledigt Arbeiten<br />

aller Art. Einmal- und Dauerpflege,<br />

Hecken- u. Baumbeschnitt, vertikutieren.<br />

Tel. 0174-7765846 o. 04191-8679999<br />

Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,<br />

Entkernung, Innenausbau,<br />

Maler- u. Fliesenarbeiten sowie<br />

Dach- u. Fassadenarbeiten,<br />

Wärmedämmung, Flachdach- u.<br />

Kellersanierung, Bagger- u. Pflasterarbeiten,<br />

Carportbau, Terrassenüberdachungen.<br />

Gerne auch<br />

Kleinaufträge. 0152-13009173<br />

Malen.Tapezieren.Lackieren.Erfahr.Maler<br />

sucht Aufträge von<br />

Privat u.Gewerbe .Tel.0152<br />

54228494<br />

Michi, der Dachdecker hilft Dir<br />

bei Deinen Dachproblemen,<br />

übernimmt für Dich große u. kleine<br />

Reparaturen an Spitz- u. Flachdächern.<br />

0176-65266748<br />

Polnischer Allround Handwerker<br />

sucht Arbeit Richtung Bau<br />

01577-9602455<br />

Bauarbeiter in Neumünster<br />

bekommen jetzt eine<br />

„Schippe voll Lohn“ obendrauf<br />

Neumünster (pm) – Bauarbeiter<br />

in Neumünster bekommen<br />

in diesem Monat dickere<br />

Lohntüten. „Wer in Neumünster<br />

auf dem Bau arbeitet, kann<br />

jetzt pro Monat zwischen 260<br />

und 314 Euro mehr im Portemonnaie<br />

erwarten – vom<br />

Bauhelfer bis zum Polier und<br />

Baustellenleiter, vom Maurer,<br />

Straßenbauer und Kranführer<br />

bis zur Bürokraft“, sagt Ralf<br />

Olschewski von der IG BAU<br />

Holstein.<br />

Die IG BAU Holstein spricht<br />

von einem „Lohn-Plus, das<br />

die Arbeit deutlich attraktiver“<br />

mache: „Es lohnt sich<br />

wieder, auf dem Bau in die<br />

Hände zu spucken. Der neue<br />

Tarifabschluss bringt – neben<br />

volleren Lohntüten – vor<br />

allem auch eins: Respekt für<br />

die Arbeit auf dem Bau“, so IG<br />

BAU-Bezirksvorsitzender Ralf<br />

Olschewski.<br />

Außerdem ist, so die IG BAU<br />

Holstein, schon jetzt klar: Jeweils<br />

zum April gibt es mehr<br />

Geld – im kommenden Jahr<br />

und auch in 2026. „Die nächsten<br />

Lohn-Stufen nach oben<br />

sind damit sicher“, sagt Ralf<br />

Olschewski.<br />

Auch für Azubis werde die<br />

Ausbildung attraktiver: Wer<br />

in einem Bauunternehmen in<br />

Neumünster seine Ausbildung<br />

mache, gehe jetzt im ersten<br />

Jahr schon mit 1.080 Euro pro<br />

Monat nach Hause. Das seien<br />

145 Euro mehr als bislang.<br />

„In den kommenden beiden<br />

Jahren klettern die Ausbildungsvergütungen<br />

dann<br />

weiter nach oben. Der Bau<br />

macht sich damit interessant:<br />

Er wird für junge Leute wieder<br />

Neumünster (pm) – An jedem<br />

1. Donnerstag im Monat findet<br />

im Laden Lieblingsstücke, Kieler<br />

Straße 49, für Frauen eine<br />

kostenlose Beratungsrunde<br />

zu allen Themen rund um den<br />

Beruf statt.<br />

Frau und Beruf<br />

Gefällt mir!<br />

verteilen &<br />

instecken<br />

Der perfekte Nebenjob<br />

für alle ab 13 Jahre!<br />

NEUGIERIG? ... einfach bewerben per WhatsApp 0160 7542411<br />

deutlich attraktiver und erhöht<br />

damit seine Chancen auf<br />

den dringend gebrauchten<br />

Fachkräfte-Nachwuchs“, sagt<br />

Ralf Olschewski. Dabei sei der<br />

Tarifabschluss eine „schwere<br />

Geburt“ gewesen: „Ohne<br />

Arbeitskampf hätten die Arbeitgeber<br />

wohl keinen neuen<br />

Tarifvertrag unterschrieben.<br />

Erst die breite Warnstreikwelle<br />

hat das Bauhandwerk und<br />

die Bauindustrie in die Knie<br />

gezwungen und zum Einlenken<br />

gebracht“, so Olschewski.<br />

In den 89 Baubetrieben in<br />

Neumünster arbeiten rund<br />

1.430 Beschäftigte. Außerdem<br />

machen dort 84 junge Menschen<br />

ihre Ausbildung. Das<br />

teilt die IG BAU Holstein mit.<br />

Die Gewerkschaft beruft sich<br />

dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur.<br />

Vom neuen Bau-Tarifabschluss<br />

profitieren Beschäftigte,<br />

die in der IG BAU sind<br />

und bei einem Unternehmen<br />

arbeiten, das im Arbeitgeberverband<br />

des Bauhandwerks<br />

oder der Bauindustrie ist.<br />

Die IG BAU ruft jetzt alle Bau-<br />

Beschäftigten zum „Lohn-<br />

Check“ auf. Die Gewerkschaft<br />

hat dazu einen „Lohn-Rechner“<br />

geschaltet: tarifrechner.<br />

igbau.de. Außerdem gibt es<br />

für Gewerkschaftsmitglieder<br />

eine kostenlose Beratung per<br />

„Bau-Lohn-Hotline“: 069 / 95<br />

737 – 427 (Festnetztarif). „Es<br />

lohnt sich, jetzt einen genauen<br />

Blick auf die Lohnabrechnung<br />

zu werfen. Denn das<br />

Lohn-Plus gibt es rückwirkend<br />

ab Mai. Das zusätzliche Geld<br />

muss also jetzt – im Juni –<br />

schon auf dem Konto sein“,<br />

erklärt Ralf Olschewski.<br />

Dr. Christiane Kaiser ist am<br />

4. Juli von 10:30 Uhr bis 11:30<br />

Uhr Ihre Ansprechpartnerin,<br />

um Ihre Fragen unter die Lupe<br />

zu nehmen und mit Ihnen<br />

gemeinsam berufliche Ziele<br />

zu finden.


Thüringer Sängerknaben zu Gast<br />

in der VicelinkircheNeumünster<br />

Neumünster (pm) –AmDonnerstag,<br />

27. Juni werden um<br />

19 Uhr die Thüringer Sängerknaben<br />

ein Gastkonzert im<br />

Rahmen ihrer Sommerkonzertreise<br />

in der Vicelinkirche<br />

Neumünster gestalten.<br />

Gleich einem Bekenntnis zur<br />

500-jährigen Tradition der lutherischen<br />

Kirchenmusik stellen<br />

die Thüringer Sängerknaben<br />

mit dem Titel „ALLEIN DIE<br />

SCHÖNE MUSICA“ ein Zitat<br />

aus der Vorrede zum „Geistlichen<br />

Gesangbüchlein“ 15<strong>25</strong><br />

von Johann Walter über ihr<br />

Programm.<br />

Unter der Leitung von Kantor<br />

Andreas Marquardt werden<br />

unter anderem Werke von<br />

Heinrich Schütz, Johann Walter<br />

und Anton Bruckner zu hören<br />

sein und auch Kompositionen<br />

von Wilhelm Köhler, der<br />

von 1874 bis 1924 als Lehrer,<br />

Dirigent, Organist, Chorleiter<br />

und Kantor das musikalische<br />

Leben inSaalfeld prägte und<br />

förderte. Ander Orgel spielt<br />

Lukas Klöppel (Halle).<br />

An der Saalfelder Johanneskirche<br />

wurden die Thüringer<br />

Sängerknaben 1950 gegründet.<br />

Der Chor ist der einzige<br />

zur Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands<br />

gehörende<br />

Knabenchor.<br />

Vor allem die musikalische<br />

Ausgestaltung der Gottesdienste<br />

an der Johanneskirche<br />

gehört zu den Aufgaben<br />

des Chores. Jedes Jahr präsentieren<br />

sie auch, zum Teil<br />

in unterschiedlichen Besetzungen<br />

beziehungsweise mit<br />

den anderen „hauseigenen“<br />

Chören mehrere Programme<br />

Geistlicher Chormusik in der<br />

Reihe der Saalfelder Abendmotetten<br />

und sind damit<br />

auch gern gehörte Gäste in<br />

anderen Kirchen Thüringens<br />

und darüber hinaus. Zudem<br />

pflegen sie seit Jahrzehnten<br />

die Tradition ihrer jährlichen<br />

Kirchenkonzertreisen durch<br />

Mittel- und Norddeutschland.<br />

Doch auch an einer Vielzahl<br />

regionaler und überregionaler<br />

musikalischer Projekte sind<br />

die Thüringer Sängerknaben<br />

beteiligt.<br />

Zum Beispiel gab es gemeinsame<br />

Konzerte mit dem renommierten<br />

Vocal-Ensemble<br />

amarcord im Rahmen der<br />

„Thüringer Bachwochen“ in<br />

Weimar und beim „Early Music<br />

Festival“ in Stockholm.<br />

Am Heilig Abend 2018 waren<br />

die Thüringer Sängerknaben<br />

in der ZDF- Weihnachtsgala<br />

„Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“<br />

zuerleben.<br />

Foto: Thüringer Sängerknaben<br />

WAS WANN WO<br />

22. Juni <strong>2024</strong> -Seite 13<br />

Chorgesang undHarfenklang<br />

Neumünster/Nortorf (pm) –<br />

Der Chor Cantica mit Begleitung<br />

durch Francisca Schunk<br />

an der Harfe lädt zu seinem<br />

diesjährigen Sommerkonzert<br />

gleich zu zwei Aufführungen<br />

ein: AmSamstag, 29. Juni, um<br />

17 Uhr in der Bugenhagenkirche,<br />

Neumünster, Hansaring<br />

146 und am Sonntag, 30. Juni,<br />

um 17 Uhr in der St.Martins Kirche<br />

in Nortorf.<br />

Das eindrucksvolle Programm<br />

geistlicher Werkeführt vonder<br />

Renaissance bis zur Moderne<br />

durch die Musikepochen mit<br />

eingängigen und weniger vertrauten<br />

Werken.<br />

Cantica unterLeitungvon Norbert<br />

Klose hat sich diesen herausfordernden<br />

musikalischen<br />

Schätzen gestellt, um für den<br />

Zuhörer in angespannten Zeiten<br />

eine kleine Auszeit für die<br />

Seele zu schaffen.<br />

Das Cembalo als zeitgenössisches<br />

Instrument wird indiesem<br />

Konzert- sozusagen artfremd<br />

-von demfeinem Klang<br />

der Harfe übernommen. Mit<br />

besonderen Akzenten wird<br />

Francisca Schunk solistisch<br />

das Programm bereichern.<br />

Der Chor präsentiert dreistimmige<br />

Werke von Heinrich<br />

Schütz, Georg Philipp Telemann,<br />

Wolfgang Amadeus<br />

Mozart und Gabriel Fauré<br />

eingerahmt von Motetten des<br />

zeitgenössischen Komponisten<br />

Dieter Golombek, vielen<br />

Neumünsteraner gut bekannt.<br />

Den Höhepunkt des Konzertes<br />

bildet die kurze Messe der<br />

französischen Komponistin<br />

Cecile Chaminade, von Norbert<br />

Klose für den Chor bearbeitet.<br />

Alles in allem handelt es sich<br />

um eine musikalische Besonderheitinder<br />

Vielfalt der Sommerangebote.<br />

Der Eintritt ist frei, Spenden<br />

sind willkommen.<br />

So. 30.06. 9-16 Uhr<br />

Am 29. Juni kommt der Singer/Songwriter Julian Dawson nach Kellinghusen,<br />

wo er gemeinsam mit Fontaine Burnett auftritt.<br />

Kellinghusen (anz/bg) – Julian<br />

Dawson –dieser außergewöhnliche<br />

Singer-Songwriter<br />

– kommt gemeinsam<br />

mit Fontaine Burnett nach<br />

Kellinghusen. Nur mit seiner<br />

Stimme und seiner Gitarre besitzt<br />

Julian Dawson die große<br />

Gabe, binnen kürzester Zeit<br />

das Publikum mit seiner charismatischen<br />

Bühnenpräsenz<br />

zu fesseln. Songs aus seiner<br />

langjährigen Karriere, in der<br />

er u.a. in London, New Orle-<br />

Lorbeeren im Rockgeschäft<br />

Foto: Julian Dawson<br />

ans, Nashville und New York<br />

Schallplatten produzierte,<br />

wechseln sich abmit seinen<br />

ebenso witzigenwie intelligenten<br />

Geschichten über Musik,<br />

Menschen und Begegnungen.<br />

Seine zeitlos schöne Musik<br />

übersteigt stilistische Grenzen<br />

und bleibt unverkennbar individuell<br />

und kommunikativ. Seit<br />

Ende der Achziger auf experimentellen<br />

Wegen unterwegs,<br />

ist erinden letzten Jahren mit<br />

frischem Rootsrock aus den<br />

USA und England zurück. Julian<br />

Dawson hat sich als Komponist,Sänger<br />

undexzellenter<br />

Mundharmonikaspieler schon<br />

einige Lorbeeren im Rockgeschäft<br />

verdient. Er packt seine<br />

Zuhörer auf eine ausgeprochen<br />

gefühlvolle und intensive<br />

Art und Weise. Erhat eine<br />

unausweichliche Aura, mit der<br />

er die Zuhörer in seinen Song-<br />

Bann zieht –ganz gleich, ob<br />

mit einfühlsamen Balladen<br />

oder flotteren Songs. Dawson<br />

hat eine Stimme, die man<br />

aus hunderten heraushört.<br />

Am Samstag, 29. Juni, macht<br />

Julian Dawson um20Uhr in<br />

der Ulmenhofschule in Kellinghhusen<br />

Station, umeinige<br />

seine Songs aus inzwischen<br />

21 Alben vorzustellen. Karten<br />

bekommt man im Vorverkauf<br />

in der Stadtbücherei, imStöberstübchen,<br />

bei Buch und<br />

Medien in Bad Bramstedt oder<br />

direkt beim PEP Kulturverein<br />

(E-Mail: kartenvorbestellung@<br />

pep-kulturverein.de).<br />

So. 30. Juni<br />

Brunsbüttel<br />

Gustav-M.-Platz/Promenade<br />

Info: 04852/530111<br />

Holstenköste, Neumünster<br />

DieBilder derWoche<br />

ErkennenSie sich wieder?<br />

Wer eingekreist ist, gewinnt 20 Euro!<br />

Rufen Sie uns an: 04321 4908-0<br />

Holstenköste, Neumünster<br />

Holstenköste, Neumünster<br />

Holstenköste, Neumünster<br />

Holstenköste, Neumünster<br />

Holstenköste, Neumünster<br />

Holstenköste, Neumünster<br />

Holstenköste, Neumünster<br />

Holstenköste, Neumünster<br />

Weitere Bilder<br />

unter:<br />

www.prima-wochenende.de/galerien<br />

und www.ihranzeiger.de/galerien


80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80<br />

8080<br />

80 80 80 80 80 80 80 80 80 80<br />

<br />

22. Juni <strong>2024</strong> -Seite14<br />

Kellinghusen/Schenfeld<br />

(bg) – Die Beratungsstelle<br />

„Frau und Beruf“ lädt am<br />

Mittwoch, den 26. Juni, zu<br />

einem Beratungstag in der<br />

Amtsverwaltung (Hauptstraße<br />

14, Kellinghusen) und in<br />

der Volkshochschule (Holstenstraße<br />

42-48, Schenefeld)<br />

ein. Die Beratung richtet sich<br />

Frau und Beruf<br />

Unsererlieben Nachbarin<br />

Lisa Bialek<br />

zum 90. Geburtstag allesGute!<br />

Familie<br />

80 80 80 80 80 80 80 80 80 80808080808080<br />

<br />

80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80<br />

(Mutti, Oma und Uroma)<br />

80 Jahre sind eswert,<br />

dass man Dich besonders ehrt!<br />

Zu diesem schönen Wiegefeste<br />

wünschen wir Dir nur das Allerbeste!<br />

<br />

an Frauen, die sich beruflich<br />

umorientieren möchten, nach<br />

Krankheit oder Elternzeit wieder<br />

einsteigen möchten oder<br />

Hilfe bei der Verhandlung von<br />

besseren Rahmenbedingen<br />

suchen. Um Anmeldung (Tel:<br />

0482140302854 oder E-Mail:<br />

poeppelmann@eg-westholstein.de)<br />

wird gebeten.<br />

Angelika und Wolfgang,Alex und Sabine,<br />

Deine Enkelkinder Mario und Leah, Maic,<br />

Marcel,Patrick und Urenkel Leon Noel<br />

80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80<br />

TRAUER<br />

BeteiligunganintegriertemStadtentwicklungskonzept<br />

Weddelbrook/Travemünde<br />

(anz) –Gabriele Mill und<br />

Susanne Hoffmann führen<br />

die Landarztpraxis in Weddelbrook.<br />

Sie und ihr Team<br />

haben sich auf den Weg nach<br />

Travemünde gemacht, um<br />

rund um die Gesundheitsminister-Konferenz<br />

gegen die<br />

neue Krankenhausreform zu<br />

protestieren.<br />

„Wir sind hochmotiviert hingefahren,<br />

um mit anderen<br />

Hausarztpraxen auf die prekäre<br />

Situation hinzuweisen<br />

und ein Zeichen zu setzen,<br />

dass auch die neue Krankenhausreform<br />

die vertragsärztliche<br />

ambulante, wohnortnahe<br />

Grundversorgung durch inhabergeführte<br />

Praxen massiv<br />

Itzehoe (anz) –Die Stadt Itzehoe<br />

lädt alle Bürger ein, sich<br />

aktiv an der Gestaltung ihrer<br />

Stadt zubeteiligen. Noch bis<br />

zum 28. Juni besteht die Möglichkeit,<br />

im Rahmen des ISEK-<br />

Erstellungsprozesses (Integriertes<br />

Stadtentwicklungskonzept)<br />

Ideen und Vorschläge<br />

online (www.jetzt-mitmachen.<br />

de/isek_itzehoe) einzubringen.<br />

Damit wird inhaltlich an<br />

die Auftaktveranstaltung des<br />

ISEK am 29. Mai angeschlossen.<br />

Auf der Online-Beteiligungsplattform<br />

können Bürger nicht<br />

nur Orte auf einer Karte des<br />

Stadtgebietes Itzehoes markieren,<br />

die ihnen am Herzen<br />

liegen, sondern auch solche,<br />

die sie besonders häufig nutzen<br />

oder welche, bei denen<br />

sie Verbesserungspotential<br />

sehen oder konkrete Vorschläge<br />

für die Umsetzung<br />

von Maßnahmen haben. Die<br />

Anregungen können einem<br />

„Wir fühlen unserneutvergessen“<br />

Es gab Protest gegen die neue Krankenhausreform.<br />

gefährdet. Wir kämpfen für<br />

unsere Arbeitsplätze und die<br />

unserer Mitarbeiter und um<br />

die medizinische Versorgung<br />

der Bevölkerung“, berichtet<br />

Mitarbeiterin Angela Mill.<br />

thematischen Handlungsfeld<br />

(z.B. Frei- und Grünflächen,<br />

Kultur und Freizeit, Soziale<br />

Infrastruktur, Wirtschaft und<br />

Wohnen) zugeordnet werden.<br />

Zudem gibt es dieMöglichkeit,<br />

Fotos hochzuladen, um Sachverhalte<br />

zu ergänzen oder<br />

detaillierter zu beschreiben.<br />

Die Vorschläge werden in die<br />

Bestandsaufname einfließen<br />

und sorgen so dafür, dass ein<br />

umfassendes Bild der Ausgangssituation<br />

für das ISEK<br />

Foto: Privat<br />

entsteht.<br />

Darüber hinaus bietet die<br />

Plattform die Möglichkeit, auf<br />

Einwände und Vorschläge anderer<br />

Teilnehmer zu reagieren<br />

und somit direkt in den Dialog<br />

zu treten.<br />

Bei inhaltlichen Fragen kann<br />

man sich an die Mitarbeiter<br />

des Planungsbüros S.T.E.R.N.<br />

(Tel: 030 44363648 oder E-<br />

Mail: isek.itzehoe@stern-berlin.de)<br />

wenden.<br />

„Im Konvoi sind wirmit 60 km/h<br />

über die A20 nach Travemünde<br />

gefahren, um schon auf<br />

dem Wegauf unsaufmerksam<br />

zu machen.Wir haben uns der<br />

Demonstration von Verdi angeschlossen“,<br />

so Mill. Auch<br />

Hebammen, Psychotherapeuten<br />

und Rettungskräfte nahmen<br />

andem Protest teil. Die<br />

Gesundheitsminister haben<br />

an drei Tagen 50 Themenbereiche<br />

des Gesundheitswesens<br />

abgedeckt. „Kerstin von<br />

der Decken,Ministerin für Justiz<br />

und Gesundheit in Schleswig-Holstein,<br />

scheint sich der<br />

Probleme bewusst zu sein.<br />

Karl Lauterbach, Bundesminster<br />

für Gesundheit, sprach vor<br />

allen Dingen über dieRefinanzierung<br />

der Krankenhäuser<br />

und ließ sich von Verdi feiern.<br />

Wir fühlen uns erneut vergessen,<br />

obwohl wir versuchten,<br />

uns Gehör zu verschaffen“, bilanziert<br />

Angela Mill.<br />

Du wirst immer in unseren Herzen bleiben<br />

Heike Matalewski<br />

*5.7.1960 † 17.6.<strong>2024</strong><br />

In Liebe<br />

Dein Erwin mit Hannah<br />

Andrea<br />

Tina und Dieter<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Der Steinmetz<br />

Wir machenIhnengerne ein<br />

Vergleichsangebot -<br />

vergleichen lohnt sich!<br />

Itzehoe: Edendorfer Str. 158 ·Tel.: 04821-9572760<br />

Glückstadt: Itzehoer Str. 20 ·Tel.: 04124-2795<br />

Kellinghusen: Breitenberger Str. 22 ·Tel.: 04822-1506<br />

Nortorf: Jens Leo Schafranski ·Tel.: 01523-4079629<br />

Die Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung<br />

findet am Freitag, den 28. Juni <strong>2024</strong>, um 9.30 Uhr von<br />

der Auferstehungskapelle Neumünster statt.<br />

Wirtrauern um<br />

Jens Wrage<br />

derimJuni<strong>2024</strong> verstorben ist.<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich instiller<br />

Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in<br />

so liebevoller Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Ein besonderer Dank an unseren Freund Jochen Nimschik<br />

für seine tröstenden Abschiedsworte.<br />

Dorathea Petrovic<br />

Wacken<br />

†07.06.<strong>2024</strong><br />

Drago und Thorsten<br />

In derZeitvon 2000 -2008 warHerrWrage als<br />

Gemeindevertreterfür dieGemeindeBimöhlentätig.<br />

Durchdiese ehrenamtlicheTätigkeit hatersichim<br />

Besonderenfür dasWohlder Gemeinde undihrer<br />

Einwohnereingesetzt.<br />

Hierfürdankenwir ihmund werden ihn<br />

in guterErinnerungbehalten.<br />

UnserMitgefühl gilt seiner Familie.<br />

Neuer Kamp 30a ·Kellinghusen<br />

Tel. 04822-37030<br />

www.bestattungen-behrens-struve.de<br />

Gemeinde Bimöhlen<br />

MichaelSchirrmacher<br />

Bürgermeister


TRAUER<br />

22. Juni <strong>2024</strong> - Seite 15<br />

In jeder Träne lebt ein Tropfen Erinnerung<br />

und ein Licht, das weiterlebt.<br />

Neumünster, Juni <strong>2024</strong><br />

Du fehlst - jeden Tag<br />

Günter Hein<br />

23.06.1938 - 20.06.2023<br />

In Liebe<br />

Deine Maus<br />

Wir wussten, das dieser Tag kommen würde.<br />

Damit zu leben, müssen wir noch lernen.<br />

Wir sind dankbar, dass du so lange bei uns warst.<br />

Rumfleth / Nortorf<br />

Konstanze Wilde<br />

geb. Willerding<br />

*28.02.1938 † 12.06.<strong>2024</strong><br />

In unseren Herzen lebst du weiter<br />

Marta und Helmut<br />

Maren<br />

Richard und Silke<br />

Annegret und Matthias<br />

Henning und Marlen<br />

deine Enkel und Urenkel<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Die Urnentrauerfeier findet zu einem späteren Zeitpunkt im<br />

engsten Kreise statt.<br />

Wir habe<br />

ben eine<br />

nen treu<br />

euen<br />

en Fan<br />

ver<br />

erlo<br />

lore<br />

ren<br />

In uns<br />

nser<br />

eren<br />

en Ged<br />

edan<br />

anke<br />

ken<br />

bist<br />

du bei jedem<br />

Heim<br />

imspiel<br />

iel dabe<br />

bei.<br />

Die Fußballmädels des Armstedter<br />

SV<br />

Rüdiger<br />

Schümann<br />

† 31. Mai <strong>2024</strong><br />

Neumünster, im Juni <strong>2024</strong><br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in<br />

stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und<br />

ihre Anteilnahme in so liebevoller Weise<br />

zum Ausdruck brachten.<br />

Michaela Schümann<br />

mit allen Angehörigen<br />

Tschüß mein Onkel<br />

und ein letztes leises Danke<br />

für die Zeit, die ich mit dir hatte!<br />

Iris und Jens<br />

mit Kindern Armstedt, im Juni <strong>2024</strong>


AUS DER REGION<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 22. Juni <strong>2024</strong> - Seite 16<br />

30 Jahre Seniorenbüro Neumünster –<br />

von gestern, heute bis morgen<br />

Hauptamtliche des Seniorenbüros von links: Susanne Lokowandt, Nele Dittmer, Micaela Sperber-Conrads, Christiane<br />

Johannsen, Romi Wietzke und Andrea Engel stoßen auf den Geburtstag an.<br />

Neumünster (Ugk) – Am 11.<br />

Februar 1994 öffnete das Seniorenbüro<br />

Neumünster im<br />

Rahmen eines Bundesmodelprojekts<br />

„Seniorenbüros“ offiziell<br />

seine Türen und blickte<br />

auf 30 erfolgreiche Jahre zurück.<br />

Dieses Jubiläum feierte<br />

die Stadt Neumünster und die<br />

Haupt- und Ehrenamtlichen<br />

des Seniorenbüros mit engen<br />

Kooperationspartnern, sowie<br />

Foto: Goeking<br />

mit Vertretern und Vertreterinnen<br />

politischer Gremien<br />

am Mittwoch, den 19. Juni in<br />

einem feierlichen Festakt im<br />

Neumünsteraner Kiek In.<br />

Im Rahmen eines Podiumsgesprächs<br />

erörterten Tobias<br />

Bergmann, Oberbürgermeister<br />

der Stadt Neumünster,<br />

Franz-Ludwig Blömker, Vorstandsvorsitzender<br />

der Bundesarbeitsgemeinschaft<br />

Seniorenbüros,<br />

Babett Schwede-<br />

Oldehus, Vorsitzende des<br />

Ausschusses für Sozial und<br />

Gesundheit, Neumünster, Prof.<br />

in Dr. phil. Cornelia Kricheldorff,<br />

Soziale Gerontologie an<br />

der Katholischen Hochschule<br />

Freiburg (im Ruhestand), sowie<br />

Romi Wietzke, Dipl.-Sozialpädagogin,<br />

Leiterin des Seniorenbüros<br />

wie die Seniorenarbeit<br />

und Seniorenpolitik damals<br />

aussah, wie sich alles im Laufe<br />

der Jahre weiterentwickelte<br />

und welche Aufgaben in Zukunft<br />

sein werden.<br />

Romi Wietzke schilderte sehr<br />

eindrücklich, wie die Seniorenarbeit<br />

zu Beginn aussah.<br />

„Da gab es 120 Seniorenclubs<br />

in Neumünster, mit Bastel- und<br />

Spieleangeboten für Seniorinnen<br />

und Senioren.“ Das Angebot<br />

des Seniorenbüros entwickelte<br />

sich Schritt für Schritt<br />

weiter. Heute ist das Seniorenbüro<br />

mit seiner Arbeit und seinem<br />

vielseitigen Angeboten in<br />

Stadtmitte und in den beiden<br />

städtischen Begegnungszentren<br />

in Faldera und Gadeland<br />

aktiv. Für die Zukunft gilt und<br />

da sind sich alle Akteurinnen<br />

und Akteure einig, „Menschen<br />

im dritten Lebensabschnitt<br />

wollen mitgestalten, wollen<br />

sich mit ihren Kenntnissen und<br />

Kompetenzen in die Gemeinschaft<br />

einbringen, wollen sich<br />

politisch engagieren.“ Seniorinnen<br />

und Senioren sind in ihren<br />

„Übergängen“ im Alter zu<br />

ermutigen, zu begleiten und es<br />

ist ihnen mitzugeben, dass „sie<br />

als Teil einer Gemeinschaft<br />

gebraucht und wertgeschätzt<br />

werden“. Altersarmut heute<br />

und auch bei den sogenannten<br />

Babyboomern, insbesondere<br />

bei Frauen, Einsamkeit<br />

und Digitalisierung sind die<br />

drei wesentlichen Herausforderungen<br />

in der Seniorenarbeit<br />

und in der Seniorenpolitik.<br />

Die Analysen, was zu tun ist,<br />

sind das eine, die notwendige<br />

und angemessene Finanzierung<br />

aller Vorhaben durch das<br />

Land und den Bund, sind das<br />

andere. Das Jubiläumsprogramm<br />

<strong>2024</strong> sieht noch einige<br />

Veranstaltungen vor, über<br />

die Sie sich im Seniorenbüro<br />

telefonisch unter der Telefonnummer<br />

04321/942-<strong>25</strong>52<br />

informieren können. Weitere<br />

Informationen sind auch unter<br />

www.neumuenster.de/senioren<br />

einsehbar.<br />

595,- €<br />

zzgl. MwSt.<br />

Voll erschlossen, zentrale Lage.<br />

Rätselhaftes, jedoch ruhiges Umfeld.<br />

Begrenzte Stückzahl<br />

Kontakt: 04321 4908-24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!