19.06.2024 Aufrufe

Roth Journal_2024-07_01-24_Red

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. März <strong>20<strong>24</strong></strong><br />

OSTERMARKT UND<br />

AUTOFRÜHLING IN<br />

HILPOLTSTEIN<br />

16. März <strong>20<strong>24</strong></strong><br />

20 JAHRE LEHRSTELLENBÖRSE<br />

IN HILPOLTSTEIN<br />

Fotofreunde HIP<br />

JAHRESAUSSTELLUNG<br />

LOOK!<strong>20<strong>24</strong></strong><br />

März <strong>20<strong>24</strong></strong><br />

KULTURFABRIK ROTH<br />

Märzprogramm<br />

Frauenstimmen und der Blues<br />

www.roth-journal.de<br />

Dezember 2023 NM<br />

RATGEBER RECHT<br />

Der Erbvertrag –<br />

Vorteil oder Nachteil?<br />

UNTERNEHMERFABRIK<br />

Abi geschafft – was jetzt?<br />

Digitaler Elternabend<br />

MÄRZ <strong>20<strong>24</strong></strong><br />

<strong>20<strong>24</strong></strong><br />

"SCHWAND AHA" –<br />

HERZLICHE EINLADUNG<br />

ZUM FASCHINGSZUG<br />

AM 4. FEBRUAR, 14:11 UHR<br />

Offizielles Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Schwanstetten<br />

www.schwanstetten.de | FEBRUAR <strong>20<strong>24</strong></strong><br />

Ihr Magazin für Reisen<br />

und Ausflüge<br />

MAI 2023<br />

Markt Allersberg<br />

INFORMATIONEN<br />

AUS BAUAMT<br />

UND BAUHOF<br />

4. Juni 2023<br />

KUNSTMEILE<br />

IN ALLERSBERG<br />

www.allersberg.de | MAI 2023<br />

DIE TAFEL ROTH<br />

Ehrenamtliche gesucht!<br />

Der ehrenamtlich organisierte Verein Tafel<br />

<strong>Roth</strong> kämpft momentan nicht nur mit der Beschaffung<br />

von Lebensmittel, die dort regelmäßig<br />

an bedürftige Menschen ausgegeben<br />

werden (wir berichteten). Nunmehr zeichnet<br />

sich auch eine große Lücke bei den aktiven<br />

Ehrenamtlern selbst ab. “Mein vorhandenes<br />

Personal kann die anfallenden Arbeiten<br />

kaum noch schultern”, erklärt Vorstand Robert<br />

Gattenlöhner mit Blick auf den laufenden<br />

Dienstplan. In jüngster Vergangenheit<br />

habe er zahlreiche Helfer verabschieden<br />

müssen, die krankheits- oder altersbedingt<br />

nicht weiter in der Lage gewesen waren, ihr<br />

Bei der Personaleinteilung ist Tafel-Vorstand Robert Gattenlöhner das Lachen vergangen. Händeringend<br />

sucht er ehrenamtliche Helfer. <br />

Foto: Frömter<br />

Engagement fortzusetzen. “Entsprechender<br />

Nachwuchs lässt leider auf sich warten”,<br />

klagt Gattenlöhner mit Verzweiflung. Um<br />

den Dienstbetrieb und die Versorgung weiterhin<br />

sicherzustellen sucht Gattenlöhener<br />

nun händeringend nach neuen Kräften, die<br />

das bestehende Team tatkräftig unterstützen.<br />

“Es geht uns um Helfer, die wöchentlich<br />

bis zu fünf Stunden helfen – mehr nicht”,<br />

erklärt er. Unterstützung werde vor allem in<br />

den Bereichen der Ausgabevorbereitung (9<br />

bis 13 Uhr) und der Lebensmittelausgabe<br />

an den Samstagen (13 bis 19 Uhr) gesucht.<br />

Auch das ehrenamtliche Personal für Transportleistungen<br />

unter der Woche sei laut Gattenlöhner<br />

knapp geworden: “Selbst, wenn<br />

ein Helfer nur einmal im Monat unterstützen<br />

kann, wäre uns mehr als geholfen.” Eines<br />

seiner Ziele sei, eine bessere Rotation des<br />

Personals gewährleisten zu können. “Wir<br />

wollen nicht, dass jemand beispielsweise einen<br />

kompletten Tag opfern oder jedes Wochenende<br />

bei uns verbringen muss.” Rund<br />

um Gattenlöhner herrsche jedenfalls ein ausgezeichnetes<br />

Vereinsklima und ein guter Zusammenhalt<br />

untereinander: “Keiner wird bei<br />

uns ins kalte Wasser geschmissen oder muss<br />

allein arbeiten.” Von seinen Mitarbeitern will<br />

er gesagt bekommen haben, dass sich nach<br />

erledigter Arbeit mehr als gut gefühlt werde:<br />

“Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.”<br />

Durch Mitarbeiterfeste würden sich<br />

zudem nicht selten Freundschaften bilden,<br />

habe Gattenlöhner beobachtet. Kostenlose<br />

Getränke während der ehrenamtlichen Arbeit<br />

und Dienstbekleidung seien übrigens<br />

eine Selbstverständlichkeit. Besondere Qualifikationen<br />

seien beim Verein Tafel <strong>Roth</strong> in der<br />

Julius-Leber-Straße nicht erforderlich. Aktuell<br />

seien dort 37 Helfer im Einsatz, die sich für<br />

die Versorgung von ursprünglich bis zu rund<br />

300 Menschen verantwortlich zeichnen.<br />

Gattenlöhners großes Problem sei allerdings,<br />

dass sich die Anzahl der Hilfebedürftigen nahezu<br />

verdoppelt habe. “Wir bieten natürlich<br />

an, bei uns völlig unverbindlich zu schnuppern<br />

– ohne Verpflichtungen. Mir liegt der<br />

Verein Tafel <strong>Roth</strong> seit 20 Jahren sehr am<br />

Herzen und ich kämpfe um das Fortbestehen.”<br />

Weitere Informationen erteilt Robert<br />

Gattenlöhner unter (09171) 981690 gerne<br />

persönlich. <br />

Text: Frömter<br />

SCHWARM<br />

Verlag+Medien<br />

HILPOLTSTEINER<br />

BURGBLATT<br />

<strong>Journal</strong><br />

<strong>Roth</strong>Das Magazin für den Landkreis<br />

BürgerInfo<br />

Wir in<br />

SchWanStetten<br />

Markt<br />

Allersberg<br />

Nachrichten aus dem Rathaus und dem Gemeindeleben<br />

www.schwarm-verlag.de<br />

Im Heft<br />

www.hilpoltsteiner-burgblatt.de<br />

Ihr STARKER<br />

PARTNER für<br />

Werbung in der<br />

Region!<br />

Industriestraße 18<br />

91161 Hilpoltstein<br />

Telefon (09174) 96 05<br />

info@schwarm-verlag.de<br />

ausbildung<br />

Januar<br />

& beruf<br />

Und was<br />

machst Du?<br />

Endlich<br />

URLAUB<br />

18 <strong>07</strong> | <strong>20<strong>24</strong></strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!