14.06.2024 Aufrufe

TSG Reutlingen_Report II 2024


MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 SPORTSZENE REPORT <strong>II</strong>/<strong>2024</strong> REPORT <strong>II</strong>/<strong>2024</strong> SPORTSZENE<br />

Unsere Leichtathleten räumen ab!<br />

Nur zwei Wochen nach den Deutschen Meisterschaften fanden nun in Schwäbisch<br />

Gmünd die Württembergischen Meisterschaften statt. Neun Sportler und Sportlerinnen<br />

waren am Start, und das Ergebnis kann sich sehen lassen!<br />

Herausragende Leistungen mit persönlichen Rekorden lieferten<br />

Adrian Rösch bei den Männern, Maja Mader bei den weiblichen U20 und<br />

Neuling David Schneider, der überhaupt seinen ersten Leichtathletik-<br />

Wettkampf absolvierte, bei den männlichen U12. Diese drei sahnten<br />

jeweils zwei Goldmedaillen ab.<br />

Ebenso herzlichen Glückwunsch an Hanna und Mia Lederer, die<br />

jeweils einen ersten Platz belegten. Stark gekämpft mit ebenfalls beachtlichen<br />

Platzierungen haben unsere beiden „alten Leichtathletik-Hasen“<br />

Holger Hautzinger und Frank Armbruster sowie die Youngstars Toni<br />

Holder und Timon Haid – auch Letzterer ein Leichtathletik-Frischling,<br />

der zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnahm.<br />

Die erfolgreiche Truppe<br />

Die Ergebnisse im Einzelnen:<br />

• Adrian Rösch Startklasse der Männer:<br />

1. Platz im Weitsprung mit 4,05 m<br />

1. Platz im 50m-Sprint mit 8,21 sek<br />

2. Platz im Kugelstoßen mit 4,87 m<br />

• Frank Armbruster Startklasse M50:<br />

2. Platz im 50m-Sprint mit 11,9 sek<br />

2. Platz im Standweitsprung mit 0,93 m<br />

3. Platz im Kugelstoßen mit 4,32 m<br />

• Holger Hautzinger Startklasse M50 T29:<br />

2. Platz im 50m-Sprint mit 15,1 sek<br />

3. Platz im Standweitsprung mit 0,98 m<br />

4. Platz im Kugelstoßen mit 4,16 m<br />

• Timon Haid Startklasse männliche Jugend U17:<br />

2. Platz im Weitsprung mit 2,84 m (und da war noch viel Luft nach<br />

oben!)<br />

3. Platz im 50m-Sprint mit 9,5 sek<br />

• David Schneider Startklasse männliche Jugend U12:<br />

1. Platz im 50m-Sprint mit 9,4 sek<br />

1. Platz im Weitsprung mit 2,22 m<br />

• Toni Holder Startklasse männliche Jugend U12:<br />

2. Platz im 50m-Sprint mit 10,8 sek<br />

2. Platz im Weitsprung mit 1,60 m<br />

• Hanna Lederer Startklasse der Frauen:<br />

1. Platz im 50m-Sprint<br />

2. Platz im Weitsprung mit 2,63 m<br />

3. Platz im Kugelstoßen mit 4,66 m<br />

• Maja Mader Startklasse der weiblichen Jugend U20:<br />

1. Platz im 50m-Sprint mit 8,3 sek<br />

1. Platz im Weitsprung mit 3,36 m<br />

2. Platz im Kugelstoßen mit 4,04 m<br />

• Mia Lederer Startklasse der weiblichen Jugend U20:<br />

1. Platz im Kugelstoßen mit mit 5,24 m<br />

2. Platz im 50m-Sprint mit 8,6 sek<br />

2. Platz im Weitsprung mit 2,46 m (auch hier ist noch viel Luft nach<br />

oben)<br />

| Text und Foto: Silke Sommerlad<br />

JU-JUTSU<br />

Gürtelprüfungen bei den Ju-Jutsuka<br />

Sechs Ju-Jutsuka absolvierten am Samstag, den 20.04.<strong>2024</strong>, ihre Prüfungen<br />

zum 4. und 3. Kyu (Orange- und Grüngurt).<br />

Prüfer Michael Mattheus, 2. Dan Ju-Jutsu, und die Zuschauer<br />

freuten sich über souverän und flüssig vorgetragene Kombinationen<br />

und spektakuläre Techniken, von denen einige aus dem Katalog für<br />

Dan-Prüfungen stammten. Nach etwa eineinhalb Stunden hatten sich<br />

alle Prüflinge ihre neuen Gürtel redlich verdient.<br />

| Text und Fotos: Eduard Oertle<br />

Auseinandersetzung am Boden<br />

Saubere Techniken wurden gezeigt<br />

27<br />

<strong>TSG</strong> Inklusiv beim Triathlon in Fuschl/Österreich<br />

Ein fantastisches Maiwochenende erlebte das <strong>TSG</strong> Inklusiv Triathlon Team um<br />

Patric Steimle, Nick Ermisch, Henri Reichenbach und Kim Laudage in Fuschl am<br />

See im Salzburger Land.<br />

Der Charity Risk Man Triathlon, der u. a. von unserem <strong>TSG</strong> Mitglied<br />

Rainer Schmitz – Vorstand im Windschatten e. V. – organisiert wurde,<br />

beinhaltete 300 m Schwimmen, 21 km Radfahren und 4 km Laufen.<br />

Immer im Tandem antretend, gaben die <strong>TSG</strong>ler in jeder Disziplin alles.<br />

Schlussendlich belegte das inklusive <strong>TSG</strong> Team einen klasse und<br />

respektablen 11. Platz in der Gesamtwertung.<br />

Neben der <strong>TSG</strong> Inklusiv wurden am Ende des Triathlons drei<br />

weitere soziale Projekte finanziell für ihre Tätigkeit unterstützt. Auch<br />

im nächsten Jahr hofft das inklusive Triathlon Team der <strong>TSG</strong> am Charity<br />

Risk Man Triathlon in Fuschl am See teilnehmen zu dürfen.<br />

Ein großer Dank gilt Rainer Schmitz für sein Engagement und großem<br />

Einsatz für das <strong>TSG</strong> Inklusiv Team!<br />

| Text: Kim Laudage | Foto: <strong>TSG</strong> Inklusiv<br />

Die Prüflinge (noch mit den alten Gürteln)<br />

Wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch in unserem<br />

Landgasthof Hirsch<br />

(geöffnet Do.-So.)<br />

und in unseren Metzgereien<br />

auf der Alb in<br />

Gächingen<br />

Würtingen<br />

Münsingen<br />

in der H-Albzeit in<br />

Merklingen<br />

& in der<br />

Markthalle <strong>Reutlingen</strong><br />

Teamfoto <strong>TSG</strong> Inklusiv<br />

Schwimmtandem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!