14.06.2024 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 24 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

***GUTSCHEIN ***<br />

Für eine Wertermittlung <strong>Ihr</strong>er Immobilie<br />

inkl. Marktpreiseinschätzung +Bodenrichtwert<br />

Kostenlos. Professionell. Individuell.<br />

<strong>Itzehoe</strong> • Nr. <strong>24</strong>•15. Juni 20<strong>24</strong> • Kleinanzeigen 04821 6774-0<br />

Kreismuseum<br />

unterneuer Leitung<br />

Kreis Steinburg –Seit dem 1. Juni ist<br />

Esther Wrobbel die neue Leiterin des<br />

Kreismuseums Prinzeßhof. Das Museum<br />

ist für sie ein Ort des Austausches<br />

und der Meinungsbildung. Seite 2<br />

Jugendorchester<br />

aus den USA zu Gast<br />

<strong>Itzehoe</strong> –Am4.Juli gibt das „Blue Lake<br />

International String Orchester“ ein<br />

Konzert im theater itzehoe. Rund 50<br />

Jugendliche aus den USA sind für einige<br />

Tage in <strong>Itzehoe</strong> zu Gast. Seite 3<br />

www.ihranzeiger.de<br />

In derJobNacht<br />

Berufevor Orterkunden<br />

Kellinghusen/Bad Bramstedt – Zum<br />

zweiten Mallädt die BiBeKu nun schon<br />

Schüler ein, einen Blick in die Betriebe<br />

zu werfen, die füreineAusbildung interessant<br />

sein könnten. Seiten 10 u. 11<br />

04192 /877 9671 www.ImmoNord<strong>24</strong>.de<br />

EINTRITT FREI<br />

PUPLIC VIEWING<br />

AB DEM 14. JUNI 20<strong>24</strong><br />

IM BEACH CLUB, BERLINER PLATZ<br />

Fußball<br />

EM<br />

20<strong>24</strong><br />

ALLE DEUTSCHLANDSPIELE<br />

HALBFINAL &FINALE<br />

Riesige LED-Leinwand,<br />

Tribüne undsuper Stimmung<br />

Pro Sieg von =<br />

1xBierfass aufs Haus!<br />

Zack, fertig!<br />

ROLLRASEN<br />

Wir liefern Ihnen<br />

das schnelle Grün<br />

NeuerKamp 32<br />

25548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822/900-60<br />

www.dethlefsen.de<br />

Herzlich willkommenzum Wilma!<br />

Wilster (bg) –Das StadtfestWilma geht in diezweiteRunde.Nachdemi d d großen Erfolg im letzten Jahr gibt es auch in diesem Jahr wieder eintolles<br />

Programm aufdem Colosseumsplatz. VonFreitag,den 21.Juni, bisSonntag,den 23. Juni,dürfensichdie Gästeauf Musikund Tanz freuen,auf<br />

eine spektakuläreFeuershow undeinen Kindertagmit viel Spaß undUnterhaltung. Mehr dazu aufSeite 3<br />

Wilster (anz) –Am Samstag,<br />

den 15. Juni, lädt die Kirchengemeinde<br />

Wilster um 18 Uhr<br />

zu einem Friedenskonzert in<br />

die St. Bartholomäus-Kirche<br />

ein.<br />

Es ist genau 80 Jahre her,<br />

dass die StadtWilster im Zweiten<br />

Weltkrieg von alliierten<br />

Fliegern bombardiert wurde.<br />

ZahlreicheOpfer waren zu beklagen,<br />

Gebäude zerstört und<br />

auch die St. Bartholomäus-<br />

Friedenskonzert in St.Bartholomäus<br />

Kirche traf es hart.<br />

Im Gedenken an diesen Tag<br />

erklingt ein Friedenskonzert,<br />

das von Franziska Mohrdiek<br />

(Sopran), Tord Siemen (Tenor)<br />

und Kantor und Organist HartwigBarte-Hanssen<br />

(Orgel) gestaltet<br />

wird.<br />

Lektorin Brigitte Jonasrezitiert<br />

Textezum Thema, unter anderem<br />

die „Friedensballade“des<br />

Künstlers und Lyrikers Fritz A.<br />

Kunkelmoor sowiedas „Gebet<br />

Die Sopranistin Franziska Mohrdiek organisiert<br />

gemeinsam mit Tord Siemen und Hartwig<br />

Barte-Hanssen das Friedenskonzert.<br />

für den Frieden“ des Heiligen<br />

Franz von Assisi.<br />

Im musikalischen Teil bildet<br />

die Komposition „An Friedensufern“,<br />

op. 16, von Herfried<br />

Mencke (1944-2002)<br />

Entdeckt<br />

unsere neue<br />

Speisenkarte!<br />

Entdeckt<br />

unsere neue<br />

Speisenkarte!<br />

Foto: Kirchengemeinde Wilster<br />

den Mittelpunkt des<br />

Konzertes. Das Opus<br />

trägt die Sätze „Die<br />

grinsende Fratze<br />

des Krieges“, „Im<br />

Leichenberg“, „Warum?“,<br />

„Erinnerung“<br />

und „Vision“. Aus<br />

der „Messe für den<br />

Frieden“ von Karl<br />

Jenkins (*1944) wird<br />

sein „Benedictus“ zu<br />

hören sein. Zudem<br />

stehen „Pie Jesu“<br />

von Andrew Lloyd<br />

Webber (*1948) und<br />

„Regina pacis“ („Königin<br />

des Friedens“)<br />

von Jean Langlais<br />

(1907-1991) auf dem<br />

Programm.<br />

Als Uraufführung<br />

erwartet das Publikum die<br />

Motette für Sopran, Tenor<br />

und Orgel von Hartwig Barte-<br />

Hanssen „Wie liegt die Stadt<br />

so wüst“, op. 222.<br />

Wirliefern<br />

auch zu euch<br />

nachHause!<br />

Wir liefern<br />

auch zueuch<br />

nach Hause!<br />

Pizza •Pasta •indische Spezialitäten<br />

Hauptstraße 51 ∙25548 Kellinghusen ∙ 04822-36 37997<br />

www.shalimar-kellinghusen.com<br />

Wir sind nach wie vor füreuchdaund möchten uns für<br />

eure Treuemit einem besonderen Angebot bedanken:<br />

Füralle Bestellungenüberunsere Homepage<br />

fürmindestens40€bekommtihr 20% Rabatt! *<br />

*Gültig während der EM in der Zeit vom 14. Juni -14. Juli<br />

Opel MokkaGS<br />

74 kW /100 PS<br />

Tageszulassung, 50 km<br />

EZL: 08/2023<br />

Farbe:ArktisWeiß<br />

Highlights: 180°Rückfahrkamera,<br />

beheizbaresLenkrad,<br />

LED-Scheinwerfer uvm.<br />

Angebotsnummer#PW086758<br />

Abb. zeigt Sonderausstattung<br />

| hl<br />

Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,5 l/100 km; innerorts: 6,5 l/100 km;<br />

außerorts:4,8 l/100km; CO2-Emissionen: 1<strong>24</strong>g/km; Energieeffizienzklasse B;<br />

Plakette grün.<br />

UPEinkl. Fracht 29.870 € |Nachlass6.920 €| sofort verfügbar 22.950,- €<br />

Autohaus Hellwig +Fölster GmbH<br />

Kellinghusen -04822/9797-66 ·<strong>Itzehoe</strong> -04821/7390-23<br />

Premium Steakfleisch aus Südamerika<br />

ZU ATTRAKTIVEN PREISEN VOM DIREKTIMPORTEUR<br />

La PlatinaEM-Angebot:<br />

La Platina BlackTigerGarnelen<br />

gefroren,1kg mit Schutzglasur 750gnetto<br />

La Platina Käsekrainer 4Stück ca.650 g<br />

La Platina Entrecôte frisch, ca. 2,0 kg<br />

La Platina Iberico Schweine<br />

Tomahawk Steaks gefroren, ca.1,0 kg (3 Stück)<br />

17,95 €/kg<br />

8,45 €/kg<br />

28,95 €/kg<br />

22,95 €/kg<br />

Abgabe ausschließlichganzer Teilstücke y mehrere Kundenparkplätze imKrückauweg<br />

Viele weitere LaPlatina Produkte,sowie Fleisch und Seafood Produkte<br />

runden unser Sortiment ab. Sprechen Sie uns gerne an.<br />

montags -freitags:<br />

08:00 -16:00<br />

04121-7999790<br />

015730622298<br />

Transmeat Nord ·Kaltenweide 22 ·Elmshorn ·www.laplatina.de<br />

Mach mal<br />

Mach mal<br />

Ordnung!<br />

5,99<br />

2.69<br />

1. 79 2.99<br />

2.79<br />

79<br />

1. 79<br />

4. 99<br />

1. 99<br />

Leuenkamp6·255<strong>24</strong> <strong>Itzehoe</strong> ·Tel. 04821 7704-0<br />

info@hennecke-buero.de·www.hennecke-buero.de


<strong>Itzehoe</strong> -15. Juni 20<strong>24</strong> -Seite 2<br />

Kreis Steinburg (anz) –„Das<br />

Museum ist für mich ein Ort<br />

des Austausches,esgeht nicht<br />

nur darum, Fakten und Wissen<br />

aufzunehmen, sondern<br />

auch darum, sich Gedanken<br />

zu einem Thema zu machen,<br />

sich eine eigene Meinung zu<br />

bilden und sich mit anderen<br />

Menschen auszutauschen, zu<br />

diskutieren und voneinander<br />

zu lernen.“Mit viel Herz betont<br />

Esther Wrobbel diese Worte.<br />

SEITE 2<br />

Seit dem 1. Juni ist sie die neue<br />

Leiterin des Kreismuseums<br />

Prinzeßhof.<br />

Geboren und aufgewachsen<br />

ist die 32-Jährige in Elmshorn.<br />

Nach einer Ausbildung zur<br />

Fachangestellten für Marktund<br />

Sozialforschung bei TNS<br />

Infratest in Hamburg von 2011<br />

bis 2014 zog es Esther Wrobbel<br />

zum Masterstudium nach<br />

Hamburg, das sie2022 in Kulturanthropologie<br />

abschloss.<br />

min.200EUR<br />

WENN DU MIRDEIN<br />

ALTES AUTO BRINGST!<br />

Kreismuseum unterneuer Leitung<br />

Während des Studiums<br />

arbeitete sie parallel<br />

weiter in der Marktforschungund<br />

enga-gierte<br />

sich als wissenschaftliche<br />

Angestellte und<br />

Tutorin ineinem Projekt<br />

an der Uni Hamburg.<br />

Schon als Kind fand<br />

Esther Wrobbel Museen<br />

spannend – eine<br />

Leidenschaft, die sich<br />

im Studium durch viele<br />

Praxisseminare vertieft<br />

hat, was sich unter anderem<br />

im Erwerb des<br />

Museumsmanagement<br />

Zertifikats verdeutlichte.<br />

Kein Wunder also,<br />

dass die museumsbegeisterte<br />

junge Frau<br />

im Oktober 2022 als<br />

wissenschaftliche Volontärin<br />

ihren Weg ins<br />

Kreismuseum Prinzeßhof<br />

fand.<br />

Seit Januar 20<strong>24</strong> ist<br />

sie dort als kommissarische<br />

Leiterin aktiv –und sie sprüht<br />

geradezu voller Ideen: „Es ist<br />

so wichtig, Geschichte und<br />

Ge-genwart zusammen zu<br />

denken. Von Objekten aus<br />

der Vergangenheit können<br />

wir viel über die Gesellschaft<br />

und uns selbst lernen“, so die<br />

neue Museumsleiterin. „Besonders<br />

am Herzen liegt mir<br />

die Museumspädagogik. Die<br />

Seit dem 1. Juni ist Esther Wrobbel die neue Leiterin des Kreismuseums Prinzeßhof.<br />

Zusammenarbeit mit Schulen<br />

und Kindertagesstätten spielt<br />

eine ganz große Rolle, damit<br />

unser Museumals außerschulischer–gern<br />

auch alsgeliebter<br />

–Lernort wahrgenommen<br />

wird.“ Mit dem Angebot der<br />

„Feierabend-Führung“ möchte<br />

Wrobbel das Museum auch<br />

für Berufstätige noch attraktiver<br />

machen.<br />

Vielfältig war das Museumsangebot<br />

schon in den vergangenen<br />

Wochen, und auch<br />

künftig soll mit Lesungen, Konzerten,<br />

Vorträgen und Workshops<br />

ein breites Publikum<br />

angesprochen werden.<br />

Gemeinsam mit ihrem Team<br />

hat sich die Museumsleiterin<br />

gefreut, in diesem Jahr nach<br />

fünf Jahren Pause wieder ein<br />

Museums-Sommerfest anbieten<br />

zu können.<br />

Übrigens: Als eines der ersten<br />

Projekte im Kreismuseum hat<br />

sich Esther Wrobbel –zusammen<br />

mit Dataport AöG –die<br />

Entwicklung einer Virtual Reality<br />

Anwendung vorgenommen,<br />

die eineZeitreise ins Mittelalter<br />

und den Besuch der<br />

Burg <strong>Itzehoe</strong> möglich macht.<br />

Neben geschichtlichem Wissen<br />

geht es darum, einen Einblick<br />

zu bekommen wie das<br />

Leben imMittelalter war und<br />

Foto: Kreis Steinburg<br />

wie es hier in der Gegend vor<br />

ungefähr 1000 Jahren aussah.<br />

Die VR-Brille kann im<br />

Kreismuseum ausprobiert<br />

werden.<br />

Ein weiteres Projekt wird die<br />

Konzeptionierung einer neuen<br />

Dauerausstellung für das<br />

Kreismuseum Prinzeßhof sein,<br />

die bei der Sanierung im Jahr<br />

2020 ausgebaut wurde. Sie<br />

wird komplett überarbeitet,<br />

moderner und digitaler werden.<br />

„Ich freue mich schon sehr auf<br />

den frischen Anstrich, den unser<br />

Kreismuseum mit Esther<br />

Wrobbel bekommt“, betont<br />

LandratClaudiusTeske.„Mich<br />

persönlich hat sie mit ihren<br />

Ideen schon begeistern könnenund<br />

ich binfest überzeugt,<br />

dass ihr das mit ganz vielen<br />

Menschen im Kreis Steinburg,<br />

vom Kind über Berufstätige<br />

bis zum Senioren auch gelingen<br />

wird–undganzbestimmt<br />

auch über die Kreisgrenzen<br />

hinaus. Spannende Museumszeiten<br />

warten auf uns.“ Er<br />

wünschte Esther Wrobbel viel<br />

Erfolg und viel Freude an ihrer<br />

Aufgabe.<br />

Transgender<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) –AmMittwoch,<br />

den 19. Juni, findet von 18.15<br />

bis 19.45 der Trialog im Brücke<br />

Bistro (Feldschmiede<br />

83a) statt.<br />

Im Gespräch mit Betroffenen,<br />

Angehörigen und<br />

Fachkräften geht es um das<br />

Thema „Transgender und<br />

psychische Erkrankung“.<br />

Die Moderation übernimmt<br />

Björn Kotte.<br />

Weitere Informationen bekommt<br />

man über dieBrücke<br />

SH (Tel: 04821679111 oder<br />

E-Mail: steinburg@brueckesh.de).<br />

Mittsommernacht<br />

des Fairen Handels<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Am Freitag,<br />

den 21. Juni, lädt der<br />

Weltladen vom 18.30 Uhr<br />

zur „Mittsommernacht des<br />

Fairen Handels“ mit einem<br />

Vortrag von Manfred Winkler<br />

und Myoung-Hee Lim-<br />

Winkler ein. Manfred Winkler<br />

ist Gründer der Firma<br />

Globo, einem traditionellen<br />

Anbieter von fair gehandelten<br />

Handwerksprodukten.<br />

Im Anschluss gibte es ein<br />

Buffet im Wintergarten des<br />

Weltladens.<br />

Ortsentwicklung<br />

Oldendorf (bg) –AmDienstag,<br />

den 18. Juni, tagt um<br />

19.30 Uhr der Sozialausschuss<br />

im Dorfhaus (Dreschkamp<br />

1).<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem die Ergebnisse<br />

der Arbeitsgruppen<br />

zum Ortsentwicklungskonzept<br />

und die Änderung<br />

der Entgeltordnung für die<br />

Benutzung des Dorfhauses.<br />

Haushaltsauflösung,<br />

Boden- und Kellerräumung:<br />

Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.<br />

Tel. 0172 -40255 72<br />

DowJones 40.000<br />

HerzlichWillkommenzueiner<br />

Zeitreise! Springenwir gemeinsamzurückinden<br />

Februar2003:<br />

DieTech-Blaseander Börse<br />

befand sich seit derJahrtausendwendeimPlatzen.Die<br />

Terrorgruppe<br />

al-Qaida hatte einige Monate<br />

zuvor das World-Trade-Center<br />

in NewYork mitHilfe zweier<br />

Flugzeuge zumEinsturz gebracht<br />

und versetzte seitherdie Welt in<br />

Terror-Angst und -Schrecken.Und<br />

alsAntwortder USAdaraufstand<br />

<br />

bevor. DasUS-Börsenbarometer<br />

DowJones lagangesichts dieser<br />

Hiobsbotschaftennacheinem<br />

25%-KurseinbruchamBoden bei<br />

unter 8.000 Punkten. Mitten in<br />

dieser desaströsen Börsenlage<br />

schriebenwir damalsinunserem<br />

Depotbericht,nachzulesen in<br />

unserem Web-Archiv unter www.<br />

iac.de/monatsberichte,Folgendes:<br />

„Erinnern Siesich noch daran,als<br />

Sie<strong>Ihr</strong>eerste Fahrstunde<br />

hatten? Wohl jederFahranfänger<br />

hatte zu Beginn seiner Karriere<br />

alsAutofahrer damitzukämpfen,<br />

nichtständig mitdem Blick auf<br />

der Motorhaube zu kleben.Erst<br />

miteiniger Fahrpraxis lerntenwir,<br />

unseren Blickweitvorausauf die<br />

Fahrbahnzurichten undsomit zu<br />

„vorausschauenden“ Autofahrern<br />

zu werden.EineFähigkeit, dieim<br />

Straßenverkehrüberlebenswichtigseinkann.<br />

Wasuns beim Autofahren<br />

mittlerweile in Fleischund<br />

Blut übergegangenist, fällt uns<br />

an derBörse oftschwer. Nervös<br />

starrenAnlegerauf die Schlagzeilen<br />

desTages -ähnlich wie<br />

das Kaninchenauf dieSchlange.<br />

Egal,obdie aktuelleEntwicklung<br />

in derIrak-Krise, dietäglichen<br />

Hiobsbotschaften ausder Politik<br />

oder dieneuesten<br />

Zahlen zurUS-Konjunktur:<br />

Ständig<br />

folgt dieFragenach<br />

denAuswirkungen<br />

dieser Ereignisse<br />

aufdie Börsen für<br />

dienächstenTage<br />

oder bestenfalls<br />

Wochen. Dass es<br />

sich auch füruns<br />

alsAktionärevielmehr<br />

lohnt, unseren<br />

Blickweg vonder<br />

Motorhaube undhin zu unserem<br />

langfristigenAnlagezielzu<br />

richten,verdeutlichtein Beispiel:<br />

Wann glaubenSie,wirdder Dow<br />

Jones-Indexbei 40.000 Punkten<br />

stehen?Nun, selbst beivorsichtigerAnnahmevon<br />

nur 8% Steigerung<br />

proJahrwirdesnur knapp<br />

20 Jahredauern“.Zurückindie<br />

Jörg Wiechmann<br />

Gegenwart: Vorwenigen Tagen,<br />

am 16.Mai 20<strong>24</strong>,und damit21<br />

Jahreund 3Monatenachunserer<br />

Prognose, durchbrachder Dow<br />

Jonestatsächlich dieMarke von<br />

40.000 Punkten.Wie kann das<br />

sein: Eine derart präzise 20-Jahres-Prognose<br />

in einer Welt,inder<br />

Börsenprognostiker bereits regelmäßig<br />

an derFrage scheitern,<br />

wo Daxund Dowzum aktuellen<br />

Jahresende stehen?Besitzen<br />

wirimIAC doch<br />

eine Glaskugel?<br />

Keinesfalls. Doch<br />

istesnun einmal<br />

viel einfacher, den<br />

langfristigen Börsentrendzuberechnen,<br />

alszuerraten,wo<br />

dieSchlagzeilen<br />

unddamiteinhergehenden<br />

Stimmungsschwankungen<br />

der<br />

Anleger dieBörse<br />

in denkommenden<br />

Wochenund Monatenhintreiben.<br />

Denn langfristigfolgen die<br />

Aktienkurse nun einmal dem<br />

Wachstumstrend derWeltwirtschaft.Und<br />

dielässt undließ<br />

sichauchinden vergangenen<br />

20 Jahren nicht vonden stetsanwesenden<br />

Hiobsbotschaftenwie<br />

derzwischenzeitlichenWelt-Finanzkrise<br />

2009,Fukushima, der<br />

Euro-Krise 2011, demBrexit, Corona<br />

oder demUkraine-Kriegvon<br />

ihrem Wachstum abhalten. Seit<br />

unseremMonatskommentar im<br />

Februar2003 hat sichder Dow<br />

Jonesall dieserWidrigkeitenzum<br />

Trotz vonunter 8.000 aufjüngst<br />

40.000 Punktemehrals verfünffacht–undmit<br />

ihm das Vermögen„seiner“<br />

Aktionäre. Wohin<br />

aberwirdder DowJones in den<br />

kommenden 20 Jahren wachsen?<br />

Nun, rechnenwir erneut mit einer<br />

mittleren Wachstumsratevon 8%<br />

pro Jahr,wird derDow im Jahr<br />

2044die Markevon 180.000<br />

Punkten knacken. Undwenner<br />

sichdiesmal damit5Jahrelänger<br />

Zeit lässt? Dann kann manals<br />

Aktionär damitwohlauchleben.<br />

IAC-Infopaket bestellen<br />

Sie interessieren sich für eine<br />

Mitgliedschaft im <strong>Itzehoe</strong>r Aktien<br />

Club?DannfordernSie jetzt<br />

unverbindlich undkostenlos<strong>Ihr</strong><br />

IAC-Infopaket an unter<br />

www.iac.de/AN<br />

Jörg Wiechmann<br />

<strong>Itzehoe</strong>r Aktien Club<br />

wiechmann@iac.de<br />

Annahmestellefür<br />

privateAnzeigen<br />

Lesetipp<br />

der<br />

Woche<br />

Eifelfrauen<br />

DasHaus derFüchsin<br />

Trier, 1920: Als die Fabrikantentochter<br />

Johanna Fuchs einen<br />

Bauernhof erbt, fällt sie aus allen<br />

Wolken. Warum hat ihr niemand<br />

von ihrer Tante erzählt,<br />

die offenbar bis zu ihrem Tod<br />

zurückgezogen im Eifeldorf Altenburg<br />

lebte? Als die junge<br />

Frau den Hof in Augenschein<br />

nimmt, ist sie überwältigt von<br />

Brigitte Riebe<br />

„Eifelfrauen:Das Haus der Füchsin“<br />

dem idyllischen Fleckchen Land<br />

und beschließt dort zu bleiben.<br />

In den verwunschenen Wäldern<br />

der Umgebung fühlt sie sich geborgen,<br />

entwickelt einGespür für<br />

die Tiere, die hier leben. Doch<br />

dann beginnen dieaufziehenden<br />

politischen Ereignisse, auch das<br />

kleine Eifeldorf zu verändern.<br />

Buchhandlung<br />

BÜCHER-<br />

KÄNGURUH<br />

Inh. A. Meurer<br />

Rowohlt Taschenbuch,14€<br />

Feldschmiede 74 · 255<strong>24</strong> <strong>Itzehoe</strong><br />

Tel. 04821/23<strong>24</strong>·Fax 04821/<strong>24</strong>33


Klön-und Spiele-<br />

Nachmittag<br />

Wilster (anz) –Der Sozialverband<br />

(SoVD) Wilster lädt<br />

am Donnerstag, den 20. Juni,<br />

um 14 Uhr zum Klön- und<br />

Spielenachmittag ins Kulturhaus<br />

am Markt ein. Es gibt<br />

Kaffee und Kuchen sowie<br />

ein Kaltgetränk.Spiele sind<br />

ausreichend vorhanden,<br />

Gäste immer herzlich willkommen.<br />

Parksund Gärten<br />

Krempe (bg) – Die Volkshochschule<br />

(VHS) Krempe<br />

bietet von Freitag, den 28.<br />

Juni, bis Sonntag, den 30.<br />

Juni, einen Ausflug zum<br />

„Park der Gärten“ im Ammerland<br />

an.<br />

Eine Vielzahl an Mustergärten<br />

geben einen Einblick<br />

in die Gartenkunst und<br />

Inspirationen für Gartenliebhaber.<br />

Erika Brunken,<br />

ehemalige Leiterin der<br />

Gartenakademie in Bad<br />

Zwischenahn im Fachbereich<br />

Aus- und Weiterbildung<br />

der Landwirtschaftskammer<br />

Niedersachsen,<br />

wird die Gruppe begleiten<br />

und ihre Erfahrungen weitergeben.<br />

Noch sind einige Plätze<br />

frei. Weitere Informationen<br />

bekommt man bei der<br />

VHS (Tel: 015123330277<br />

oder E-Mail: maria.meinersgefken@vhs-krempe.de).<br />

Ausschuss in der<br />

Brücke SH<br />

Kreis Steinburg (bg) –Am<br />

Mittwoch, den 19. Juni,<br />

tagt um 17.30 Uhr der Ausschuss<br />

für Soziales, Familie,<br />

Gesundheit, Gleichstellung<br />

und Inklusion in der Cafeteria<br />

der Brücke SH (Wilhelm-Biel-Straße<br />

5, <strong>Itzehoe</strong>).<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem der<br />

Pflegebedarfsplan, die Konzeptvorstellung<br />

„Präventiver<br />

Hausbesuch im Kreis<br />

Steinburg“ und eine Führung<br />

durch die Räumlichkeiten<br />

der Brücke SH.<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlagshaus:<br />

KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.<br />

Mühlenstr. 1a, <strong>24</strong>576 Bad Bramstedt,<br />

Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774<br />

Berliner Platz 6, 255<strong>24</strong> <strong>Itzehoe</strong><br />

Telefon 04821 6774-0,<br />

Telefax 04821 6774-66<br />

www.ihranzeiger.de<br />

info@ihranzeiger.de<br />

Kleinanzeigenannahme: 0461-5888<br />

Redaktion:<br />

<strong>Itzehoe</strong> (verantw.) Bettina Görke (bg)<br />

Telefon 04821 6774-44,<br />

redaktion-iz@ihranzeiger.de<br />

Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)<br />

Telefon 04192 8173-18,<br />

redaktion-bb@ihranzeiger.de<br />

Vertrieb: Telefon 0461 588-0<br />

vertrieb@ihranzeiger.de<br />

Geschäftsführung:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,<br />

<strong>24</strong>782 Büdelsdorf<br />

Gedruckt auf Recyclingpapier<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der<br />

Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht.<br />

Anzeigen-Preisliste Nr.47 vom 1.1.20<strong>24</strong>. Handelsregister<br />

Neumünster HRA 1209.<br />

Auflage (print +digital)<br />

Bad Bramstedt...<strong>24</strong>.300 Expl.<br />

<strong>Itzehoe</strong>...............38.200 Expl.<br />

Gesamt..............62.500 Expl.<br />

Jugendorchester aus denUSA zu Gast<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) –Von Mittwoch,<br />

den 3. Juli, bis Samstag, den<br />

6. Juli, bekommt die Theatergruppe<br />

der Kaiser-Karl-Schule<br />

(KKS) Besuch aus den USA.<br />

Schon zum 14. Mal ist das Jugendorchester<br />

„Blue Lake International<br />

String Orchester“<br />

des Blue Lake Fine Arts Camp<br />

aus Michigan nun schon in<strong>Itzehoe</strong>.<br />

Rund 50 Jugendliche<br />

leben für einige Tage beideutschen<br />

Gastfamilien.<br />

Als kleines Dankeschön an<br />

die Gastfreundschaft der <strong>Itzehoe</strong>r<br />

gibt das Jugendorchester<br />

unter der Leitung von<br />

Amanda Wilton und Suren Petrosyan<br />

am Donnerstag, den<br />

4. Juli, ein Konzert imtheater<br />

itzehoe, zudem auch Bürgervorsteher<br />

Markus Müller und<br />

Bürgermeister Ralf Hoppe<br />

kommen werden, der außerdem<br />

Schirmherr des Austausches<br />

ist.<br />

Karten für das theater itzehoe<br />

bekommt man an der Theaterkasse<br />

(Tel: 04821670931 oder<br />

E-Mail: theaterkasse@itzehoe.<br />

de).<br />

Der Jugendkulturaustausch<br />

findet bereits seit 1996 statt<br />

und die Theatergruppe der<br />

KKS war bereits sechs mal<br />

in den USA, wo sie auf einer<br />

zweiwöchigen Theatertournee<br />

durch die amerikanischen<br />

Bundesstaaten Michigan, Wisconsin<br />

und Illinoisreisten. Dort<br />

Zweite GroßeStrafkammereingerichtet<br />

Das Blue Lake Organisationsteam der Theatergruppe der KKS freut sich<br />

auf die Gäste aus den USA.<br />

wurden unter anderem die<br />

Stücke „Midsummer Night‘s<br />

Dream“ von Shakespeare,<br />

„The Bandits“ von Offenbach<br />

gespielt –komplett auf Englisch.<br />

„Durch den engen Austausch<br />

sind inzwischen viele Freundschaften<br />

über den großen<br />

Teich hinweg entstanden“,<br />

freute sich Doris Brandt-Kühl,<br />

Sabine Wudtke, Präsidentin des<br />

Landgerichts, begrüßte den neuen<br />

Strafkammerpool.<br />

Foto: Görke<br />

<strong>Itzehoe</strong> (sf) –Das Landgericht<br />

<strong>Itzehoe</strong> und die zum Bezirk<br />

gehörenden Amtsgerichte in<br />

Meldorf, <strong>Itzehoe</strong>, Elmshorn<br />

und Pinneberg haben in ihrer<br />

diesjährigen JahrespressekonferenzFortschritte<br />

und Herausforderungen<br />

im Bereich<br />

der Rechtspflege präsentiert.<br />

Mit über 520 Mitarbeitern, darunter<br />

92 Richter, 90Rechtspfleger<br />

und rund 340 Mitarbeiter<br />

in der Bewährungshilfe,<br />

als Gerichtsvollzieher und in<br />

den Serviceeinheiten sowie<br />

Wachmeistereien, sind die<br />

Gerichte gut aufgestellt, um<br />

die vielfältigen Aufgaben zu<br />

bewältigen.<br />

Im Rahmen des Programms<br />

„Pakt für den Rechtsstaat“ hat<br />

das Justizministerium im vergangenen<br />

Jahr allen Landgerichten<br />

in Schleswig-Holstein<br />

zusätzliche Richterstellen zugewiesen,<br />

um die Strafjustiz<br />

zu stärken. Für das Landgericht<br />

<strong>Itzehoe</strong> bedeutete dies<br />

die Einrichtung einer weiteren<br />

Großen Strafkammer. Diese<br />

soll die Entlastung der bestehenden<br />

Großen Strafkammern<br />

sicherstellen, insbesondere<br />

im Hinblick auf die steigende<br />

Zahl von Haftsachen<br />

und umfangreichen Strafverfahren.<br />

Rebekka Knof wurde<br />

zur Vorsitzenden Richterin der<br />

neuen Kammer ernannt.<br />

Die Zahlen des Landgerichts<br />

<strong>Itzehoe</strong> zeigen eine konstante<br />

Entwicklung bei den erstinstanzlichen<br />

Zivilsachen mit<br />

1740 Fällen in diesem Jahr.<br />

Bei den erstinstanzlichen<br />

Strafsachen gab es einen Anstieg<br />

auf 65 Fälle, 14mehr als<br />

im Vorjahr. Auch die Zahl der<br />

Berufungsverfahren ist von<br />

127 auf 149 gestiegen. „Um<br />

diesen Anstiegen gerecht zu<br />

werden, ist der neue Strafkammerpool<br />

sehr zu begrüßen“,<br />

betonte die Präsidentin des<br />

Landgerichts, Sabine Wudtke.<br />

Ein weiterer Bereich, der von<br />

der neuen Großen Strafkammer<br />

profitiert, ist die Aufarbeitung<br />

von Altverfahren.<br />

„Durch den Umbau eines<br />

Besprechungssaals in einen<br />

Sitzungssaal ist das Raumangebot<br />

derzeit ausreichend“,<br />

erklärte Präsidentin Wudtke.<br />

Ein bedeutender Schritt in der<br />

Öffentlichkeitsarbeit der Justiz<br />

war die Gründung der Zentralen<br />

Online Redaktion (ZOR)<br />

am 1. März 20<strong>24</strong>. Die ZOR besteht<br />

aussiebenKollegen von<br />

allen Landesgerichten und<br />

dem Präsidialamtsgericht Lübeck.<br />

<strong>Ihr</strong>e Aufgabe ist es, die<br />

Öffentlichkeitsarbeit der Justiz<br />

im Internet und auf Social<br />

Media-Plattformen zu stärken.<br />

Die ZOR betreibt verschiedene<br />

regionale und überregionale<br />

Social Media Kanäle, um<br />

Informationen über die Arbeit<br />

der Justiz einem breiteren und<br />

jüngeren Publikum zugänglich<br />

zu machen.<br />

Ein weiterer wichtiger Fortschritt<br />

ist die fortschreitende<br />

Digitalisierung in der Justiz.<br />

Im Mai 2023 wurde die Justiz<br />

an das neue Personalverwaltungssystem<br />

(KoPers) angeschlossen.<br />

Seit 2018 werden<br />

die Bezüge und Gehälter der<br />

Beschäftigten des Landes<br />

Schleswig-Holstein vollständig<br />

über KoPers berechnet<br />

und ausgezahlt. Die Verzahnung<br />

mit den personalverwaltenden<br />

Dienststellen der<br />

Justiz ermöglicht es nun, Än-<br />

Foto: Doris Brandt-Kühl/KKS<br />

Leiterin der Theatergruppe<br />

der KKS. Gretchen Stansell,<br />

Gründerin des Blue Lake International<br />

Exchange Programm“<br />

schrieb 2003: „Die<br />

Ziele des Austauschprogrammes<br />

sind die Förderung von<br />

Verständnis, Freundschaft<br />

und Frieden durch Jugend,<br />

Musik und Tanz.“<br />

derungen in Echtzeit umzusetzen.<br />

Alle bis dahin in Papier<br />

geführten Vorgänge werden<br />

weiterhin in Papierform beendet.<br />

SEITE 3<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

Am Samstag den 22.06.20<strong>24</strong> wird das PORZELLANMALATELIER<br />

in der Breite Straße. 48in<strong>Itzehoe</strong> von 10 -15Uhr neu eröffnet!<br />

SIE SIND HERZLICH DAZU EINGELADEN!<br />

Zur Feier des Tages dürfen Sie <strong>Ihr</strong>en eigenen Rabatt auswürfeln<br />

und ihn entweder am selben Tagoder später einlösen!<br />

–LikenSie uns!<br />

https://www.facebook.com/<strong>Ihr</strong><strong>Anzeiger</strong>/<br />

<strong>Itzehoe</strong> -15. Juni 20<strong>24</strong> -Seite 3<br />

HoWe-Umzüge<br />

Entrümpelung &Transporte<br />

•Büro-Umzüge •Elektro-Arbeiten<br />

•Möbeleinlagerungen<br />

•Möbeltransportversicherung<br />

•Möbelmontage durch Tischler<br />

Kostenvoranschlag,Umzugskartons<br />

sowie Anfahrt kostenlos!<br />

Barmstedt 04123/922 65 70<br />

Ellerhoop 04120/707940<br />

Wedel 04103/8033903<br />

Testen Sie uns!


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -15. Juni 20<strong>24</strong> -Seite 4<br />

Sonne,Wind und mehr...<br />

Tag des Sonnenschutzes<br />

21.Juni 20<strong>24</strong><br />

Sonnen- und Insektenschutz nach Maß!<br />

Plissee<br />

Jalousie<br />

Rollo<br />

Vertikal<br />

Flächenvorhänge<br />

Insektenschutz<br />

Maienbaß2<br />

<strong>24</strong>576 BadBramstedt<br />

Telefon04192-1466<br />

www.gardinen-paulsen.de<br />

Heiße Tagestemperaturen –<br />

und das über längere Zeit:<br />

Die Anzahl der „heißen Tage“<br />

mit einem Lufttemperatur-<br />

Maximum von mindestens 30<br />

Grad hat sich inDeutschland<br />

von etwa drei Tagen im Jahr in<br />

den 1950er-Jahren auf derzeit<br />

rund neun Tage jährlich verdreifacht.<br />

In vielen Eigenheimen wird<br />

deshalb der Hitzeschutz für<br />

dieInnenräumezueinem Thema.EineKlimaanlageaus<br />

dem<br />

Baumarkt ist schon für kleines<br />

Geld zu haben, verursacht jedoch<br />

hohe Stromkosten durch<br />

ihren Energieverbrauch.<br />

Wesentlich ökologischer und<br />

langfristig wirtschaftlicher ist<br />

es deshalb, das Haus vor der<br />

Erwärmung bestmöglich zu<br />

schützen.<br />

Außen liegender<br />

Sonnenschutz wirkt besser<br />

Besonders gut für einen wirksamen<br />

Hitzeschutz eignen<br />

sich außen liegende Beschattungen<br />

der Fensterflächen.<br />

Textile Markisen beispielsweise<br />

halten bei Sonne 75bis 90<br />

Prozent der Wärmestrahlung<br />

aus dem Haus ab. Sie sind<br />

damit innen liegenden Raffrollos,<br />

Jalousien oder Vorhängen<br />

deutlich überlegen, deren<br />

Sonnenschutzstatt Klimaanlage<br />

Markisoletten sind eine Kombination aus Senkrecht- und Fallarmmarkise.<br />

Schutzwirkung nur bei 15bis<br />

20 Prozentliegt.<br />

Gegenüber Rollläden haben<br />

textile Fenstermarkisen den<br />

Vorteil, dass sie den Raum<br />

nicht komplett verdunkeln.<br />

Gestalterisch und funktional<br />

unterscheidet manMarkisoletten<br />

sowie Fallarm- und Senkrechtmarkisen.<br />

Senkrechtmarkisen<br />

mit Tuchführungen<br />

Foto: djd/Lewens-Markisen<br />

Diesenkrechten Markisen laufen<br />

parallel zum Fenster und<br />

lassen sich je nach Bausituation<br />

fassadenbündig in die<br />

Fensterlaibung oder vor die<br />

Fassade gesetztmontieren.<br />

Auch für die Tuchführung bieten<br />

Hersteller verschiedene<br />

Techniken an. Wie ein Reißverschluss<br />

funktioniert dieZip-<br />

Führung in seitlichen Schienen.<br />

Die Bespannung wird<br />

hierdurch straff gehalten und<br />

es gibt keinen seitlichen Lichteinfall.<br />

Erhalten bleiben Lichtund<br />

Luftschlitze bei der offenen<br />

Führung in einer Schiene<br />

oder an einem Seil.<br />

Senkrechtes und<br />

ausgestelltes Tuch<br />

Das Tuch fährt bei dieser Markisenart<br />

ein Stück weit nach<br />

unten und wird dann über<br />

Fallarme ausgestellt. Dadurch<br />

verbindet die Markisolette Beschattung<br />

und Hitzeschutz mit<br />

guter Belüftung und Sicht für<br />

die dahinter liegenden Räume.<br />

(djd)<br />

Schmalfelder Str. 27•<strong>24</strong>568 Kaltenkirchen<br />

Tel. 04191 /95 81 81 •www.heinz-frommer.de<br />

DieTerrasseist derDeutschen<br />

liebstes Zweitwohnzimmer.<br />

Daher ist es naheliegend,<br />

dass die Gestaltungstrends<br />

des Outdoorbereichs den Einrichtungsvorlieben<br />

im Haus<br />

folgen. Parallel zuSofa, Sesselund<br />

Wohntextilien zeichnet<br />

sich auch auf der Terrasse ein<br />

Trend zubetont ausgeprägten<br />

Gewebestrukturen ab.<br />

Markisen bietennicht nurSonnenschutz.<br />

Interessante textile<br />

Oberflächen mit unterschiedlich<br />

breiten Rippenstrukturen<br />

oder innovative Mischgewebe<br />

aus wolligen und glänzenden<br />

Fasern setzen spannende Gestaltungsakzente.<br />

Individuelle Farben<br />

und Dessins<br />

Für jeden Lifestyle gibt esentsprechende<br />

Farben und Dessins.<br />

Wer es eher harmonisch<br />

mag, greift zueinem eleganten<br />

Farbton aus der umfangreichen<br />

Grauskala. Ebenso<br />

Rollladen- und Sonnenschutz<br />

DEN SOMMER STILVOLL<br />

GENIESSEN MIT<br />

MARKILUX MARKISEN<br />

www.markilux.com<br />

Designtrendsbei Markisentüchern<br />

Tiefe, warme Farbtöne setzen einen interessanten Akzent anmodernen<br />

Fassaden.<br />

zeitlos sind wärmere Beige-<br />

Nuancensowie dieKombination<br />

beider Farben durchMischtöne<br />

wieSand undGreige.<br />

Ein kräftigeres Kolorit und<br />

leuchtende Sonnentöne passen<br />

wiederum gut zu einem<br />

extrovertierten Lebensstil. Je<br />

nach persönlicher Vorliebe<br />

sind die dezenten oder farbintensiven<br />

Dessins als Unis,<br />

Blockstreifen oder innovative<br />

Fantasiemustererhältlich.<br />

Farbechte Textilien für<br />

mehr Nachhaltigkeit<br />

Wer auf Nachhaltigkeit Wert<br />

legt, wählt auf jeden Fall<br />

spinndüsengefärbte Stoffe: Im<br />

Unterschied zu nachträglich<br />

gefärbten oder bedruckten<br />

Textilien sind sie dauerhaft<br />

farbbrillant undbereiten lange<br />

Jahre Freude aufder Terrasse.<br />

Einen zusätzlichen Schutz<br />

vor Umwelteinflüssen bieten<br />

Imprägnierungen, die den Regen<br />

abperlen lassen und den<br />

Behang vor Verschmutzungen<br />

schützen.<br />

Ebenfalls ein guter Tipp für<br />

Foto: djd/weinor<br />

Umweltbewusste sind Recyclingstoffe,<br />

die ohne Qualitätseinbußen<br />

etwa ausrecycelten<br />

PET-Flaschen hergestellt werden.<br />

Im Winkel 2·25548 Kellinghusen<br />

Tel.: 04822 /34 90 916<br />

www.bauelemente-bohnhoff.de<br />

UV-Schutz<br />

berücksichtigen<br />

Ein weiterer Aspekt bei der<br />

Auswahl der textilen Bespannung<br />

ist der Sonnenschutzfaktor.<br />

ImGegensatz zu einem<br />

voll belaubten Baum, der nur<br />

15 Prozent UV-Schutz bietet,<br />

wehren hochwertige Markisentüchermehr<br />

als 93 Prozent<br />

der UV-Strahlung ab – egal,<br />

ob es sich um ein helles oder<br />

dunkles Markisentuch handelt.Wer<br />

sich und seineKinder<br />

durch eine beschattete Terrasse<br />

vor schädlicher Sonneneinstrahlung<br />

schützen will, wählt<br />

deshalb ein hochwertiges<br />

Markisentuch mit einem ausgewiesenen<br />

UPF-Wert (Ultraviolet<br />

Protection Factor). (djd)<br />

• Rollläden<br />

• Roll- u.<br />

Garagentore<br />

• Fenster<br />

• Haustüren<br />

• Innentüren<br />

• Insektenschutz<br />

• Markisen<br />

• Vordächer<br />

• Terrassenüberdachungen<br />

• u.v.m.<br />

Unser Komplett-Service:<br />

Gardinen abnehmen –<br />

waschen/reinigen – aufhängen<br />

Raumausstattung Lindemann<br />

• Sonnen- &Insektenschutz<br />

•Polsterarbeiten ineigener Werkstatt<br />

•Gardinen/Deko<br />

•Treppenläufer<br />

•Plissee/Rollo<br />

Meisterbetrieb •Fachberatung vor Ort<br />

Hauptstr. 35·25548 Kellinghusen ·Telefon048 22-10 99


Hilfe in der Not<br />

Kellinghusen (bg) – Am<br />

Donnerstag, den 27. Juni,<br />

lädt der Beerdigungsverein<br />

„Hilfe in der Not“ Kellinghusen<br />

und Umgegend um 19.30<br />

Uhr zur Jahreshauptversammlung<br />

im „Kommodich“<br />

(Lehmbergstr. 60) ein. Auf<br />

der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem der Jahresund<br />

Geschäftsbericht, der<br />

Revisionsbericht, Wahlen,<br />

und die Vorschau auf 20<strong>24</strong>.<br />

Um Anmeldung im Kommodich<br />

(Tel: 048223789050)<br />

wird gebeten.<br />

Offenes Singen<br />

Kellinghusen (anz) – Der<br />

Frauenchor Kellinghusen<br />

mit Chorleiter Klaus Schneider<br />

laden zu einem offenen<br />

Singen ein. Dabei werden<br />

unterschiedliche Musikstile<br />

gesungen, wie z. B. Pop,<br />

Gospel, Country, Kanons,<br />

Traditionals, auf englisch<br />

und deutsch, mit und ohne<br />

Klavierbegleitung. Interessierte<br />

treffen sich am Montag,<br />

den 17. Juni, von 19.30<br />

bis 21 Uhr im Bürgerhaus<br />

(Hauptstraße 14).<br />

Sprechstunde<br />

Kellinghusen (bg) – Am<br />

Dienstag, den 18. Juni, findet<br />

von 16 bis 18 Uhr die Sprechstunde<br />

des Beauftragten für<br />

Menschen mit Behinderungen<br />

der Stadt Kellinghusen<br />

im Amtsgebäude (Hauptstraße<br />

14) statt.<br />

Seine Aufgabe ist es, sich<br />

für die Interessen von Menschen<br />

mit Behinderungen in<br />

Kellinghusen einzusetzen.<br />

Wer Ideen, Vorschläge oder<br />

Beschwerden hat, kann sich<br />

an ihn wenden. Um Anmeldung<br />

bei Karl Friedrich Steltmann<br />

(Tel: 048223634001)<br />

wird gebeten.<br />

Umzug<br />

Kellinghusen (bg) – Von<br />

Montag, den 17. Juni, bis<br />

Freitag, den 5. Juli, bleiben<br />

die Tourist-Info und das Museum<br />

im Bürgerhaus wegen<br />

Umzugs geschlossen. In<br />

dringenden Fällen ist das<br />

Team per E-Mail (info@kellinghusen.de)<br />

zu erreichen.<br />

Beide Einrichtungen befinden<br />

sich ab dem 6. Juli am<br />

neuen Standort im historischen<br />

Rathaus (Am Markt 9).<br />

16 neue Internet-ABC-Schulen<br />

Kreis Steinburg/Kreis Segeberg<br />

(anz) – 16 Grundschulen<br />

aus den Kreisen Pinneberg,<br />

Steinburg und Segeberg dürfen<br />

sich seit dem 11. Juni Internet-ABC-Schule<br />

nennen.<br />

Kompetent und sicher mit dem<br />

Internet umgehen zu können,<br />

ist auch für Grundschüler<br />

immer wichtiger. Zwei Jahre<br />

lang haben sich mindestens<br />

zwei Lehrkräfte von 50<br />

Grundschulen aus ganz<br />

Schleswig-Holstein in einer<br />

Fortbildung mit der<br />

Frage beschäftigt, wie<br />

man Medienkompetenz<br />

kindgerecht vermittelt.<br />

Außerdem haben sie<br />

Konzepte entwickelt, wie<br />

die Digitalisierung an<br />

ihren Schulen gelingen<br />

kann.<br />

Dafür erhielten die Schulen<br />

aus den oben genannten<br />

Kreisen nun von<br />

den beiden Trägern der<br />

Maßnahme – dem Institut<br />

für Qualitätsentwicklung<br />

an Schulen Schleswig-<br />

Holstein (IQSH) und der<br />

Medienanstalt Hamburg/<br />

Schleswig-Holstein (MA<br />

HSH) – die offizielle Auszeichnung<br />

als „Internet-ABC-<br />

Schule Schleswig-Holstein“.<br />

„Ich bin sehr beeindruckt von<br />

<strong>Ihr</strong>en guten Ideen und Maßnahmen,<br />

wie Sie an <strong>Ihr</strong>en<br />

Schulen <strong>Ihr</strong>en Schülern in den<br />

3. und 4. Jahrgangsstufen<br />

Medienkompetenz vermitteln<br />

und dies in <strong>Ihr</strong>en Curricula<br />

auch verbindlich verankert<br />

haben“, sagte Thore-Olaf<br />

Kühn, IQSH-Sachgebietsleiter<br />

Kreis Steinburg<br />

• Grundschule Sude-West<br />

• Grundschule Brokstedt mit Außenstelle<br />

Hennstedt<br />

• Grundschule Edendorf<br />

Medienbildung in Schule und<br />

Unterricht, bei der Übergabe<br />

der Zertifikate an die Lehrkräfte<br />

und Schulleitungen. „Sie<br />

haben hohes Engagement<br />

bewiesen, solch ein Konzept<br />

an <strong>Ihr</strong>er Schule umzusetzen.<br />

Darauf können Sie stolz sein“,<br />

lobte Kühn.<br />

Im Rahmen eines Rundgangs<br />

hatten die 16 Schulen die Ergebnisse<br />

ihrer zweijährigen<br />

Arbeit in einer Plakatausstellung<br />

präsentiert. „Mit der Vergabe<br />

der heutigen Zertifikate<br />

an die Teilnehmer haben wir in<br />

Schleswig-Holstein nun insgesamt<br />

150 Internet-ABC-Schulen“,<br />

so Kühn. Umsetzbar sei<br />

dies nur durch die langjährige<br />

und sehr gute Kooperation mit<br />

der MA HSH gewesen.<br />

„Das Internet bietet Kindern<br />

weitreichende Chancen, an<br />

der digitalen Welt teilzuhaben“,<br />

betonte Bodil Diederichsen,<br />

Leiterin des Bereichs<br />

Standortförderung und Medienpolitik<br />

der MA HSH. „Sie<br />

sollten darum schon früh lernen,<br />

wie sie digitale Medien<br />

selbstbestimmt und kritisch<br />

nutzen können, und wo digitale<br />

Gefahren drohen. Neben<br />

einer barrierefreien Überarbeitung<br />

wurde die Internet-<br />

ABC-Plattform jüngst um einen<br />

Schwerpunkt zum Cybergrooming<br />

ergänzt.“<br />

Die Plattform www.internetabc.de<br />

ist ein spielerischer<br />

Online-Ratgeber für den Einstieg<br />

ins Netz. Kindern im<br />

Grundschulalter bieten die<br />

Lernmodule praxisnahe und<br />

leicht verständliche Informationen<br />

für den sicheren Umgang<br />

im Internet. Für Eltern<br />

AUS DER REGION<br />

gibt es Tipps zur Medienerziehung<br />

in der Familie und Lehrkräfte<br />

erhalten Anregungen<br />

für den Einsatz im Unterricht.<br />

Die Plattform ist sicher, werbefrei<br />

und nicht kommerziell.<br />

Das Angebot des gemeinnützigen<br />

Vereins Internet-ABC<br />

e. V. wird von allen Landesmedienanstalten<br />

gemeinsam<br />

<strong>Anzeiger</strong> - 15. Juni 20<strong>24</strong> - Seite 5<br />

getragen.<br />

Ziel der Initiative „Internet-<br />

ABC-Schulen Schleswig-Holstein“<br />

ist es, die Förderung<br />

der Medienkompetenz systematisch<br />

in den Grundschulunterricht<br />

zu verankern, um<br />

Kindern einen bewussten und<br />

kritischen Umgang mit dem Internet<br />

zu vermitteln.<br />

An der Gemeinschaftsschule Auenland in Bad Bramstedt wurden 16 Schulen aus den Kreisen Steinburg, Segeberg und Pinneberg als neue Internet-ABC-Schulen<br />

ausgezeichnet.<br />

Ausgezeichnete ABC-Schulen<br />

Kreis Segeberg<br />

• Grundschule Schlamersdorf<br />

• OGGS Heidberg<br />

• Grundschule der Gemeinde Rickling<br />

• Grundschule Neuengörs<br />

Mit TeamPower Immobilien<br />

führt der Hausverkauf zum Erfolg<br />

– Anzeige –<br />

Von der Zinswende profitieren Käufer und Verkäufer. Die TeamPower Immobilien<br />

GmbH steht ihren Kunden dabei zur Seite.<br />

Foto: Domberg<br />

Foto: IQSH<br />

Do - So von<br />

10 - 18 Uhr<br />

Sa + So<br />

Kaffee & Kuchen<br />

So 07.07.<br />

ab 14.30 Uhr<br />

Chor<br />

CrossSinger<br />

Saisonstart am 20.06. ab 10 Uhr<br />

www.himbeerglueck.de<br />

Bad Bramstedt (bmd) – Eine<br />

Immobilie zu veräußern ist<br />

für manche Menschen kein<br />

einfaches Unterfangen. Wann<br />

ist der richtige Zeitpunkt, was<br />

muss ich beachten und wer<br />

kann mir dabei helfen? „Dass<br />

genau jetzt der richtige Zeitpunkt<br />

sowohl für den Verkäufer<br />

als auch für den Käufer ist,<br />

hängt mit der jüngsten Zinssenkung<br />

der Europäische Zentralbank<br />

(EZB) zusammen“,<br />

weiß Immobilienprofi Heinrich<br />

Pron von der Bad Bramstedter<br />

TeamPower Immobilien<br />

GmbH. Die Leitzinsen der EZB<br />

wurden im ersten Schritt um<br />

25 Prozent gesenkt. „Es bleibt<br />

spannend, wieweit sich die<br />

Zinsspirale weiter nach unten<br />

bewegt“, vermutet Pron.<br />

„Die Zinssenkung bedeutet<br />

für den Käufer niedrigere Finanzierungskosten,<br />

dadurch<br />

werden Hypothekendarlehen<br />

günstiger, was den Erwerb attraktiver<br />

macht“, ergänzt Pron.<br />

„Ebenso profitieren Verkäufer<br />

von Immobilien, da höhere<br />

Nachfrage zu höheren Verkaufspreisen<br />

führen kann“, ist<br />

sich der Immobilienmakler sicher.<br />

Die TeamPower Immobilien<br />

GmbH hat über 7.000 qualifizierte<br />

Kaufinteressenten im<br />

30 Kilometer Umkreis von Bad<br />

Bramstedt in ihrer Kartei, was<br />

die Verkaufschancen deutlich<br />

erhöht. Zudem unterstützt sie<br />

den Käufer bei der Finanzierung.<br />

Somit bietet die aktuelle Zinswende<br />

eine Win-Win-Situation:<br />

Käufer genießen günstigere<br />

Kredite und Verkäufer können<br />

mit steigenden Preisen sowie<br />

mit einer schnelleren Abwicklung<br />

rechnen.<br />

Für eine kostenlose und unverbindliche<br />

Beratung steht<br />

Ihnen die TeamPower Immobilien<br />

GmbH an folgenden<br />

Standorten zur Verfügung:<br />

<strong>24</strong>576 Bad Bramstedt<br />

Maienbeeck 27<br />

und Rosenstraße 45<br />

Telefon: 04192/892 89 80<br />

www.teampower-immobilien.de


-Anzeige- <strong>Itzehoe</strong> -15. Juni 20<strong>24</strong> -Seite 8<br />

l(i)ebenswert & regional<br />

Wilster (bg) –„Das Wilma ist<br />

im letzten Jahr sehr gut angenommen<br />

worden, sodass wir<br />

es jetzt gerne wiederholen“,<br />

sagt KarinLewandowski,stellvertretende<br />

Bürgermeisterin<br />

von Wilster, und freut sich,<br />

gemeinsam mit den Organisatorendas<br />

Programm zu präsentieren.<br />

Das Stadtfest findet<br />

vom 21. bis 26. Juni auf dem<br />

Colosseumsplatz statt.<br />

Freitag<br />

Los geht es am Freitag,<br />

den 21. Juni, um 18 Uhr mit<br />

Herzlich willkommenzum Wilma–demgroßenStadtfestinWilster<br />

...dennmeinLächeln zählt.<br />

Wir freuen uns, mit<br />

unserer Zahnärztin<br />

<br />

eine kompetente,<br />

empathische<br />

Verstärkung inWilster<br />

zu bieten.<br />

MODERNE ZAHNHEILKUNDE<br />

FÜR JEDERMANN<br />

Weiluns dieZufriedenheit unddie Mundgesundheit<br />

unsererPatienten wichtigist!<br />

„Dayfly‘s Diary“, präsentiert<br />

vom Kulturhaus. Die Wilsteraner<br />

Band zeichnet sich durch<br />

melodisch-melancholischen<br />

Heavy Progressive Rock aus<br />

und steht für eigensinnige,<br />

mutige und gefühlsintensive<br />

Rockmusik.<br />

Ihnen folgt um 20.15 Uhr die<br />

Hamburger Band „Fraupaul“,<br />

ebenfalls präsentiert vom Kulturhaus.<br />

Die drei Musikerinnen<br />

zerlegen in ihren Songs systematisch<br />

und ohne Scheu vor<br />

unbequemen Einsichten den<br />

Wahnsinn des Alltags inseine<br />

Bestandteile. Mal als Liebeserklärung,<br />

mal als Selbstkritik.<br />

Zur Aftershowparty ab ca.<br />

22 Uhr legt DJ LosNelsosim<br />

Colosseum auf.<br />

Samstag<br />

Am Samstag, den 22. Juni,<br />

beginnt DJ Olaf Iwersen um<br />

18 Uhr mit dem Warm Up,um<br />

die Gäste in Stimmung zu<br />

bringen.<br />

Ab 20.30 Uhr übernehmen<br />

die „Coverpiraten“ die Bühne.<br />

Die Hamburger Partyband<br />

kapert die besten Hits<br />

der Musikgeschichte und<br />

sorgt für echtes Piratenspektakel<br />

auf und vor der Bühne.<br />

Kurz nach Sonnenuntergang<br />

dürfen sich die Gäste auf eine<br />

spektakuläre Feuershow<br />

freuen. Die Flammen werden<br />

in einer eindrucksvollen Choreographie<br />

zur Musik tanzen.<br />

Die After Show Party findet<br />

wieder mit DJ Olaf Iwersen<br />

im Colosseum statt –mit Eintritt<br />

frei für alle, die ihren 30.<br />

Umsonst und draußen: Vom 21. bis 23. Juni findet das Wilma Festival auf dem<br />

Colosseumsplatz wieder statt.<br />

Geburtstag schon gefeiert haben.<br />

Sonntag<br />

Sonntag, der 23. Juni, ist Familientag.<br />

Eröffnet wird er um<br />

10 Uhr mit einem Open Air<br />

Gottesdienst. Ab danngeht es<br />

Foto: Schreiber<br />

Schlag auf Schlag weiter.<br />

Um 11 Uhr spielt das „Blasorchester<br />

Wewelsfleth“. Gleichzeitig<br />

finden auf dem Colosseumsplatz<br />

zahlreiche Aktionen<br />

für die ganze Familie statt. So<br />

kann man bei der Feuerwehr<br />

die Drehleiter hochfahren und<br />

Wilster mal vonoben betrachten.<br />

Das Kinder- und Jugendparlament<br />

bietet tolle Aktionen<br />

wir Entenangeln und ein<br />

Glücksrad an. Der Kreisjugendring<br />

hat ebenfalls<br />

zahlreiche Spiele mit im<br />

Gepäck. Die Lanfrauen sorgen<br />

mit Kaffee und Kuchen<br />

bzw. Bockwurst im Brot für<br />

das leibliche Wohl. Und der<br />

Clown Herr Kurzweyl bringt<br />

mit seiner Luftballonmodellage<br />

Kinderaugen zum<br />

leuchten.<br />

Auf der Bühne unterhalten<br />

„Frank und seine Freunde“<br />

die Kids ab 13.30 Uhr mit<br />

Spaß und Musik. Gemeinsam<br />

mit seinem Zappeltier<br />

zieht er das Publikum in seinen<br />

Bann und bewegt zum<br />

Mitmachen. Um 15 Uhr übernehmen<br />

„Thorge,Ninaund die<br />

Rasselbande“ die Bühne.<br />

DJ Marc Hunnenberg lässt<br />

das Wilma mit einer kleinen<br />

Aftershowpartyab16Uhr ausklingen.<br />

Dr. Helm &Partner<br />

• Zweigpraxis Wilster •<br />

Bischofer Weg 1·25554 Wilster<br />

Telefon 04823-1066<br />

Gekonnt lässige Klänge zwischen Indie, Garagenrock und Punk gibt es am<br />

Freitag um20.15 Uhr mit „Fraupaul“.<br />

Foto: Cornelius Mühlbach<br />

Die „Coverpiraten“ sorgen amSamstag um 20.30 Uhr für Stimmung auf<br />

dem Colosseumsplatz.<br />

Foto: Coverpiraten<br />

Wilster (anz)–Der<br />

120. Geburtstag<br />

des SV Alemannia<br />

Wilster wird am<br />

29. Juni mit einem<br />

großen Straßen-<br />

Fußballturnier im<br />

Wilstermarsch-<br />

Stadion gefeiert.<br />

Wie bei der<br />

Erstauflage vor<br />

20 Jahren wurde<br />

die Stadt Wilster<br />

mit der angrenzenden<br />

Gemeinde<br />

Nortorf in zwölf<br />

Mannschaften<br />

eingeteilt. Knapp<br />

300 Spieler haben<br />

sich für den<br />

„Eure Stadtwerke<br />

Cup 20<strong>24</strong>“ angemeldet.<br />

Schon damals<br />

gehörten Rainer<br />

Böhmert und Dirk<br />

Oesterle zu den<br />

Organisatoren.<br />

Danny Schwardt,<br />

Sebastian Deth-<br />

Großes FußballStraßenturnier<br />

lefs und Ulf Güstrau komplementieren<br />

das Orga-Team bei<br />

der diesjährigen Neuauflage.<br />

„Wir haben damals soviel positives<br />

Feedback bekommen<br />

und es gab immer mal wieder<br />

Nachfragen nach einer Wiederholung“,<br />

berichtete Dirk<br />

Oesterle. Nun ist es endlich<br />

soweit.<br />

Die Stadtwerke Wilster signalisierten<br />

sofort ihre Bereitschaft<br />

und unterstützen die<br />

Rainer Böhmert und Hannah Krakic bei der Auslosung der<br />

Gruppen des Stadtwerke-Cups.<br />

Gruppe A<br />

FC Wilster West<br />

SG Wilster Ost<br />

Fortuna Billerbeck<br />

Fortuna Fleet<br />

Eintracht Büttel<br />

FC Wilster Nord<br />

Gruppe B<br />

FC Kloppenburgsches Land<br />

Alemannia Innenstadt<br />

Eintracht Bischof<br />

Dynamo Rumfleth<br />

VfB Rumflether Feld<br />

Fortuna Nortorf.<br />

Veranstaltung als Sponsor.<br />

Es soll nämlich nicht nur Fußball<br />

gespielt werden. „Der<br />

Fokus liegt jetzt darauf, nicht<br />

nur den Spielern, sondern<br />

allen Besuchern ein buntes<br />

Rahmenprogramm zubieten“,<br />

berichtet Ulf Güstrau. Neben<br />

einer Hüpfburg gibt es<br />

Fußball-Dart im Großformat<br />

sowie ein Torwand-Schießen.<br />

Der Beach-volleyballplatz<br />

kann zum Toben und Spielen<br />

genutzt werden und bei einer<br />

Foto: SV Alemannia Wilster<br />

Tombola gibt es<br />

viele tolle Preise<br />

zu gewinnen: der<br />

Hauptgewinn ist<br />

ein Elektro-Fahrrad.<br />

Vor kurzem fand<br />

die Auslosung<br />

der Gruppen statt.<br />

Die 22-jährige<br />

Hannah Krakic<br />

von den Stadtwerken<br />

Steinburg<br />

agierte dabei als<br />

Glücksfee. Rund<br />

50 Besucher vor<br />

Ort sowie noch<br />

einmal gut 70Besucher<br />

auf dem<br />

Instragram-Kanal<br />

des SV Alemannia<br />

verfolgten die<br />

Auslosung live.<br />

Auf einem großen<br />

Bildschirm wurden<br />

die Mannschaften<br />

nach der Ziehung<br />

sofort eingeblendet.<br />

Am 29. Juni beginnt<br />

das Turnier um 10 Uhrim<br />

Wilstermarsch-Stadion. Stadionsprecher<br />

Hauke Brokmann<br />

übernimmt die Moderation<br />

und musikalische Begleitung.<br />

Nach Turnierschluss, gegen 17<br />

Uhr,wird DJ Marcübernehmen<br />

und das Organisationsteam<br />

hofft auf eine stimmungsvolle<br />

„After-Turnier-Party“. Für das<br />

leibliche Wohl aller Spieler<br />

und Besucher wird andiesem<br />

Tagebenfalls gesorgt sein.


Letzte Führung<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Am Sonntag,<br />

den 23. Juni, endet die Sonderausstellung<br />

„Rebellinnen<br />

– Porträts besonderer<br />

Frauen“ im Kreismuseum<br />

Prinzeßhof. Darin geht es um<br />

Frauen, die Besonderes geleistet<br />

haben und mit ihrem<br />

Engagement die Gesellschaft<br />

nachhaltig verändert<br />

haben – auch in <strong>Itzehoe</strong>.<br />

Um 11 Uhr findet ein letztes<br />

Mal eine Führung durch die<br />

Ausstellung statt. Reservierungen<br />

sind im Kreismusum<br />

möglich (Tel: 048211788099<br />

oder E-Mail: kreismuseum@<br />

steinburg.de).<br />

Jahresabschluss<br />

Ottenbüttel (bg) – Am Dienstag,<br />

den 25. Juni, tagt um 16<br />

Uhr der Finanzausschuss im<br />

Amt <strong>Itzehoe</strong>-Land (Margarete-Steiff-Weg<br />

3, <strong>Itzehoe</strong>). Auf<br />

der Tagesordnung steht der<br />

Jahresabschluss 2023.<br />

Kita„Löwenzahn“<br />

Amt <strong>Itzehoe</strong>-Land (bg) – Am<br />

Montag, den 17. Juni, tagt<br />

um 20 Uhr der Kindergartenausschuss<br />

„Löwenzahn“<br />

im Kindergarten Löwenzahn<br />

in Kleve. Auf der Tagesordnung<br />

stehen unter anderem<br />

die Unterhaltung und<br />

Entwicklung des Außenbereichs,<br />

die Einführung einer<br />

Kita-App und die Einstellung<br />

einer Kraft im Bundesfreiwilligendienst.<br />

Beseitigung<br />

der Ölspur<br />

Silzen (bg) – Am Dienstag,<br />

den 18. Juni, tagt um 19.30<br />

Uhr die Gemeindevertretung<br />

im Dörpshuus. Auf<br />

der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem der Jahresabschluss<br />

2023, die Kameradschaftskasse<br />

der Freiwilligen<br />

Feuerwehr und die<br />

Eilentscheidung zur Ölspurbeseitigung.<br />

Irfan Yesil (l.) und Mirko Heim freuen sich, bis zu 600 Fußballfans zum Public Viewing im Beach Club begrüßen<br />

zu können.<br />

Public Viewing im Beach Club<br />

14. Juni, 21 Uhr<br />

Vorrunde<br />

Deutschland gegen Schottland<br />

19. Juni, 18 Uhr<br />

Vorrunde<br />

Deutschland gegen Ungarn<br />

23. Juni, 21 Uhr<br />

Vorrunde<br />

Schweiz gegen Deutschland<br />

Die Spiele<br />

Foto: Görke<br />

29. Juni bis 2. Juli<br />

Achtelfinale<br />

(nur mit deutscher Beteiligung)<br />

5. oder 6. Juli<br />

Viertelfinale<br />

(nur mit deutscher Beteiligung)<br />

9. Juli oder 10. Juli, 21 Uhr<br />

Halbfinale<br />

14. Juli, 21 Uhr<br />

Finale<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – „Bier in der<br />

Hand, Füße im Sand!“ –<br />

unter dem Motto laden<br />

Irfan Yesil und Mirko Heim<br />

die <strong>Itzehoe</strong>r ein, gemeinsam<br />

im Beach Club die<br />

Heim-EM zu erleben.<br />

Der Beach Club auf dem<br />

Berliner Platz wurde von<br />

Mirko Heim, Flächenmanager<br />

des Stadtmanagements,<br />

organisiert; Betreiber<br />

ist Irfan Yesil. Normalerweise<br />

kann man hier<br />

gemütliches Strandfeeling<br />

genießen, Cocktails unter<br />

Palmen trinken und Beachvolleyball<br />

spielen.<br />

Für die Fußball Europameisterschaft<br />

hat Irfan Yesil jetzt<br />

zwei LED Leinwände mit exzellenter<br />

Bild- und Tontechnik<br />

organisiert. Während der<br />

Spiele werden zahlreiche Liegestühle<br />

auf dem Beachvolleyballfeld<br />

stehen, sodass gemeinsam<br />

mit den Plätzen auf<br />

der großen Tribüne Platz für<br />

bis zu 600 Zuschauer ist. Danke<br />

einer zweiten Leinwand hat<br />

man quasi aus jedem Winkel<br />

freie Sicht.<br />

Gezeigt werden alle Deutschland-Spiele,<br />

das Halbfinale<br />

und das Finale.<br />

Der Eintritt ist wie immer im<br />

Beach Club frei. Und das Beste<br />

ist: Für jeden deutschen<br />

Sieg gibt Irfan Yesil ein komplettes<br />

Bierfass nach dem<br />

Spiel aus!<br />

Betrunkener Autofahrer verunfallt<br />

<strong>Itzehoe</strong> (ots) – Am 9. Juni<br />

verunfallte um 3.29 Uhr ein<br />

betrunkener Autofahrer beim<br />

Rangieren auf einem Parkplatz<br />

am Holzkamp.<br />

Vor Ort gab sich ein 28-jähriger<br />

Portugiese als Unfallfahrer<br />

zu erkennen, der sich allerdings<br />

nicht weiter zum Unfall<br />

einlassen wollte.<br />

Mehrere Zeugen sagten aus,<br />

dass der Unfallfahrer beim<br />

Rangieren mit seinem Fahrzeugheck<br />

gegen ein anderes,<br />

parkendes Auto fuhr. Es entstand<br />

ein Schaden von 1500<br />

Euro.<br />

Während der Unfallaufnahme<br />

bemerkten die Einsatzkräfte<br />

Atemalkohol beim Unfallverursacher.<br />

Ein Atemalkoholtest<br />

ergab einen Wert von 1,38 Promille.<br />

Daraufhin ordneten die<br />

Beamten die Entnahme einer<br />

Blutprobe an. Seinen ausländischen<br />

Führerschein und die<br />

Fahrzeugschlüssel beschlagnahmten<br />

sie.<br />

Der Beschuldigte wird sich in<br />

einem Verfahren wegen der<br />

Gefährdung des Straßenverkehrs<br />

verantworten müssen.<br />

AUS DER REGION<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Der Seniorenrat<br />

<strong>Itzehoe</strong> lädt am Samstag,<br />

den 22. Juni, um 10 Uhr zum<br />

Seniorenfrühstück mit dem<br />

Thema „Betrung und Diebstahl<br />

– sicher zuhause und<br />

unterwegs“ in den großen<br />

Saal des Gemeindehauses<br />

(Kirchenstraße 10) ein.<br />

Hans-Werner Heise von der<br />

Polizei in <strong>Itzehoe</strong> informiert,<br />

welche Gefahren Zuhause<br />

und unterwegs durch Betrug<br />

und Diebstahl lauern.<br />

Besonders Senioren sind die<br />

bevorzugte Zielgruppe von<br />

Betrügern. Am Telefon werden<br />

sie überrascht durch einen<br />

Anruf, dass mit einem Familienangehörigen<br />

angeblich<br />

etwas Schlimmes passiert sei<br />

und nur viel Geld schnelle Hilfe<br />

bringen könnte.<br />

Oder an der Tür klingeln<br />

Handwerker oder falsche<br />

Polizisten und erzählen von<br />

Gefahren, um Einlass in die<br />

Wohnung zu bekommen. Die<br />

Bewohner werden abgelenkt<br />

und Wertsachen werden gestohlen<br />

oder Wertsachen und<br />

Geld sogar gutgläubig von<br />

<strong>Itzehoe</strong> - 15. Juni 20<strong>24</strong> - Seite 9<br />

Betrung und Diebstahl<br />

den Senioren ausgehändigt,<br />

in dem Glauben, sie werden<br />

in Sicherheit gebracht und<br />

später wieder zurück erhalten.<br />

Betrüger haben sich viele<br />

Tricks ausgedacht, um so an<br />

Bargeld und Wertsachen ihrer<br />

getäuschten Opfer zu gelangen.<br />

Aber auch draußen heißt es,<br />

achtsam zu sein. Taschendiebe<br />

sind unterwegs. Besonders<br />

beim Einkaufen oder an Haltestellen<br />

besteht Gefahr, beraubt<br />

zu werden. Im Vorbeigehen,<br />

beim kurzen Anrempeln<br />

oder bei einem unachtsamen<br />

Augenblick im Gespräch mit<br />

einem Fremden werden sie<br />

beraubt.<br />

Die Polizei gibt Tipps, wie man<br />

einen Betrugsversuch an der<br />

Haustür oder am Telefon vereiteln<br />

kann und wie man sich<br />

vor Taschendieben schützt.<br />

Am Anfang des Treffens steht<br />

ein gutes Frühstück mit Kaffee<br />

und Brötchen.<br />

Für die Planung wird eine Anmeldung<br />

bei Hauke Haffner<br />

(Tel: 048219764) ermöglicht.<br />

Neue Fernwärmetrasse<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Die ersten Erdarbeiten<br />

für den „Wärmelink<br />

Zentrum“ haben bereits begonnen.<br />

Die neue Trasse wird<br />

die bisher längste in der Stadt.<br />

Sie verbindet das Blockheizkraftwerk<br />

(BHKW) Klosterforst<br />

und die Neubauten auf dem<br />

Gelände der Alten Zwirnerei<br />

an der Sandkuhle.<br />

Entlang des Trassenverlaufs<br />

sollen die anliegenden Häuser<br />

später ebenfalls Fernwärmeanschlüsse<br />

erhalten können.<br />

„Voraussetzung dafür ist<br />

die Ertüchtigung des BHKW für<br />

diese zusätzliche Leistung“, so<br />

René Quurk, Leiter Netzwirtschaft<br />

und Mitgeschäftsführer<br />

bei den Stadtwerken Steinburg.<br />

Der Verbund der lokalen<br />

Stadtwerke in <strong>Itzehoe</strong>, Glückstadt,<br />

Wilster und Brunsbüttel<br />

setzt die Baumaßnahme im<br />

Auftrag der Stadtwerke <strong>Itzehoe</strong><br />

um.<br />

Nachhaltige Verbesserungen<br />

der Infrastruktur sind<br />

mit komplexer Bautätigkeit<br />

verbunden. Ohne gewisse<br />

Unannehmlichkeiten für die<br />

betroffenen Anlieger ist die<br />

kaum zu leisten. Die Stadtwerke<br />

Steinburg setzen deshalb<br />

einerseits auf Verständnis. Zugleich<br />

werde man alles dafür<br />

tun, dass sich die Menschen,<br />

die die Baumaßnahmen direkt<br />

betreffen, sehr gut informiert<br />

werden.<br />

Die Auftakt-Baustelle in der<br />

Friedrich-Ebert-Straße ist eingerichtet<br />

– und zwar ab Dürrstraße<br />

stadteinwärts, in einem<br />

Abschnitt von ca. 100 Metern.<br />

Insgesamt wird mit einer Bauzeit<br />

bis Anfang des nächsten<br />

Jahres gerechnet.


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -15. Juni 20<strong>24</strong> -Seite 10<br />

EURE SPEZIALISTEN FÜR GUTES SEHEN<br />

... seit 1955<br />

für Sie vor Ort!<br />

Lehmbergstraße 10<br />

25548Kellinghusen<br />

Telefon04822-8155<br />

www.optik-jacobsen.de<br />

<strong>Ihr</strong> Meisterbetrieb<br />

Daniel Laackmann e.K. ·Telefon (04822) 62 44<br />

Quarnstedter Straße 14 ·25548 Kellinghusen ·www.laacky.de<br />

Beruf mit Zukunft?<br />

Kannst duhaben!<br />

Starte am 1. August 20<strong>24</strong> oder 2025 bei uns<br />

deine Ausbildung zum<br />

Anlagenmechaniker (m/w/d)<br />

Sanitär-, Heizung- &Klimatechnik<br />

Meisterbetrieb seit 2004<br />

Knaak GmbH<br />

Sanitär- u. Heizungstechnik<br />

Bauklempnerei<br />

Quarnstedter Str. 16<br />

Kieler Str. 60a<br />

25548 Kellinghusen<br />

25551 Hohenlockstedt<br />

Tel. 0 48 22-349213<br />

Tel. 0 48 26 - 37 66 888<br />

Zuverlässige Kälte und das richtige Klima, das sind die Aufgaben des /der<br />

Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik<br />

Über einen weiteren Auszubildenden zum 01.08.20<strong>24</strong> würden wir uns freuen.<br />

In der Ausbildung erhältst Du Kenntnisse über die Planung, Berechnung, Montage,<br />

Wartung und Instandsetzung von Kälte- und Klimaanlagen. Die Berufsausbildung<br />

dauert dreieinhalb Jahre. Für eine erfolgreiche Berufsausbildung ist ein<br />

guter Realschulabschluss erforderlich.<br />

Hast Du Freude am Handwerk und wärst gern mit einem Serviceteam in Schl.-<br />

Holst. und HH unterwegs? Spaß garantiert! InformiereDichgernauf unserer Website<br />

und sende uns Deine Bewerbungsunterlagen.<br />

KKF Gesellschaft für Klima- und Kältetechnik mbH<br />

Butendoor 18 ·<strong>24</strong>576 Bad Bramstedt ·E-Mail: kontakt@kkf-technik.de ·www.kkf-technik.de<br />

Kellinghusen/Bad Bramstedt<br />

(bg) –Wie soll es nach<br />

der Schule weitergehen? Vor<br />

dieser Frage stehen auch in<br />

diesem Jahr wieder zahlreiche<br />

Jugendliche. Gleichzeitig<br />

suchen viele Betriebe nach<br />

Auszubildenden. Um beide<br />

Seiten zusammenzubringen,<br />

lädt das Jugendaufbauwerk<br />

Steinburg der Gesellschaf für<br />

Bildung Beruf Kultur (BiBeKu)<br />

in Kellinghusen nun schon<br />

zum zweiten Mal zur „Job-<br />

Nacht“ ein.<br />

Im Gegensatz zuklassischen<br />

Berufsmessen präsentieren<br />

sich die Firmen jedoch nicht<br />

mit einem Stand. Stattdessen<br />

laden sie die Schüler zusich<br />

ein. Jenach Betrieb können<br />

sie so einen Blick in die Werkstatt<br />

und die Büroräume werfen.<br />

Sie sehen, wie<br />

und wo gearbeiteteitet<br />

wird. Bei kleinen mach-Aktionen kann<br />

auch das eine oder<br />

andere schon ausprobiert<br />

werden.<br />

Mit-<br />

Aber auch der<br />

persönliche Austausch<br />

und die<br />

Gespräche ermöglichen<br />

schon<br />

einen ersten Eindruck:<br />

kann ich<br />

mir vorstellen,<br />

mit dem Gegenüber<br />

inZukunft<br />

zusammenzuarbeiten?<br />

Kellinghusen am Dienstag,25.06.<strong>24</strong>, 17.00 Uhr<br />

25. Juni<br />

Amt Kellinghusen<br />

Treffpunkt für alle Jugendlichen,<br />

die an der Kellinghusener<br />

JobNacht teilnehmen<br />

möchten, ist am Dienstag,den<br />

25. Juni, um17Uhr in der Bi-<br />

BeKu (Brauerstraße 29a, Kellinghusen).<br />

Nach einer kleinen<br />

Begrüßung gehen die Schüler<br />

in kleinen Gruppen gemeinsam<br />

los, um den Betrieb zu<br />

besuchen, der sie interessiert.<br />

Für Firmen, die nicht fußläufig<br />

erreichbar sind, wird es Shuttlebusse<br />

geben.<br />

Nach der Betriebsbesichtigung<br />

geht es zurück zur Bi-<br />

Bad Bramstedt am Mittwoch,26.06.<strong>24</strong>, 17.00 Uhr<br />

In derJobNachtBerufevor Orterkunden<br />

Hiergeht‘s zur<br />

Anmeldung<br />

BeKu,<br />

wo es in<br />

einer klei-<br />

nen Pause<br />

schon die<br />

Möglichkeit<br />

gibt, erste<br />

Erfahrungen auszutauschen.<br />

Um 20 Uhr geht es erneut los,<br />

denn die Schüler dürfen sich<br />

im Vorfeld zwei Firmen wünschen,<br />

die sie sich ansehen<br />

möchten.<br />

Zum Abschluss der Veranstaltung<br />

lädt die BiBeKu zum<br />

Grillen ein. Beim gemütlichen<br />

„Schnack & Snack“ gibt es<br />

noch einmal die Chance, sich<br />

ganz ungezwungen zu unterhalten,<br />

dennneben den Schülern<br />

werden auch die Firmen<br />

da sein.<br />

Insgesamt stehen im Amt Kellinghusen<br />

neun Betrieb mit<br />

rund 14 unterschiedlichen Berufen<br />

zur Auswahl.<br />

Nachdem sie imletzten Jahr sehr gut angenommen wurde, organisiert Andreas Delfs<br />

von<br />

der BiBeKu die zweite JobNacht –diesmal inKellinghusen und Bad Bramstedt.<br />

Schüler können sich über die<br />

Homepage (https://jobnacht.<br />

bibeku.de) anmelden. Dort<br />

gibt es eine Liste aller beteiligen<br />

Firmen und der möglichen<br />

Berufe. Teilnehmen können<br />

Schüler ab der 8. Klasse,<br />

unabhängig von der Schule.<br />

Wer Lust hat, darf sich auch<br />

für beide Abende anmelden.<br />

Organisiert wird die Job-<br />

Nacht von der BiBeKu; unterstützt<br />

vom Amt Kellinghusen,<br />

dem Gewerbeverein Hohenlockstedt,<br />

dem Kaufmännischen<br />

Verein Kellinghusen<br />

und dem Bürger- und Verkehrsverein<br />

Bad Bramstedt<br />

und Umgebung.<br />

Fortsetzung auf Seite 11<br />

Foto: Görke<br />

26. Juni<br />

Bad Bramstedt<br />

Hellwig +Fölster GmbH<br />

Marienstr. 1·25548 Kellinghusen<br />

www.hellwig-foelster.de<br />

Kellinghusen ·Uetersen ·Hohenlockstedt ·<strong>Itzehoe</strong> ·Schenefeld<br />

Erstmals wird die JobNacht<br />

in diesem Jahr auch für Bad<br />

Bramstedt angeboten. Treffpunkt<br />

für alle, die einen Blick<br />

in die Bad Bramstedter Ausbildungsbetriebe<br />

werfen<br />

möchten,ist am Mittwoch, den<br />

26. Juni, um17Uhr in der Gemeinschaftsschule<br />

Auenland<br />

(Schäferberg 28).<br />

Wie einen Tag zuvor in Kellinghusen<br />

werden sie Schüler<br />

zwei Betriebe besuchen. Zum<br />

Abschluss soll ebenfalls gegrillt<br />

werden.<br />

Hier stehen den Jugendlichen<br />

12 Betriebe mit 17 Berufsfeldern<br />

zur Auswahl.<br />

Informationen<br />

und Anmeldung


Kellinghusen am Dienstag, 25.06.<strong>24</strong>, 17.00 Uhr<br />

-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> - 15. Juni 20<strong>24</strong> - Seite 11<br />

Bad Bramstedt am Mittwoch, 26.06.<strong>24</strong>, 17.00 Uhr<br />

Fortsetzung von Seite 10<br />

„Im letzten Jahr haben wir<br />

die Aktion zum ersten Mal<br />

angeboten“, berichtet Andreas<br />

Delfs von der BiBeKu, der<br />

die JobNacht organisiert. Da<br />

haben sich mehr als 30 Schüler<br />

angemeldet. „Wir waren<br />

sehr zufrieden“, so Andreas<br />

Delfs. „Es gab einen regen<br />

Austausch zwischen den Jugendlichen<br />

und den Firmen.<br />

Ob es aufgrund des Abends<br />

zu einem Ausbildungsvertrag<br />

gekommen ist, kann ich zwar<br />

nicht sagen, aber ich weiß,<br />

dass Praktika daraus entstanden<br />

sind.“<br />

Bis auf einen Betrieb sind alle<br />

Firmen vom letzten Jahr wieder<br />

mit dabei – und zahlreiche<br />

neue haben sich ebenfalls<br />

angemeldet. „Als ich in Bad<br />

Bramstedt auf die Schule und<br />

die Firmen zugegagen bin, bin<br />

ich auch gleich auf Begeisterung<br />

gestoßen“, freut sich Andreas<br />

Delfs.<br />

Nachdem die Ausbildungsbetriebe<br />

sich angemeldet<br />

haben, hofft er nun auf zahlreiche<br />

Anmeldungen von den<br />

Schülern, für die das ganze<br />

Angebot kostenlos ist.<br />

Anmeldungen sich über die<br />

Homepage möglich (https://<br />

jobnacht.bibeku.de) oder einfach<br />

über den QR-Code (Seite<br />

10).<br />

<br />

Amt Kellinghusen<br />

Wir bilden aus:<br />

• Verwaltungsfachangestellte*r Fachrichtung Kommunalverwaltung<br />

<br />

<br />

<br />

In der Firma Hans Otte konnten sich die Schüler im letzten Jahr genau ansehen,<br />

wie und wo gearbeitet wird.<br />

Foto: BiBeKu<br />

Ganz praktisch wurde es bei der Laackmann, wo die Schüler einen Blick in<br />

die Werkstatt werfen konnten.<br />

Foto: BiBeKu<br />

-Anzeige-<br />

SENIOREN AKTUELL<br />

Gesundheit – Mobilität – Alltagshilfen – Pflege<br />

Pflegekurs<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Der Pflegekurs<br />

im Patienten-Informationszentrum<br />

des Klinikums<br />

<strong>Itzehoe</strong> richtet sich<br />

an pflegende Angehörige<br />

und Nachbarschaftshelfer.<br />

Er umfasst drei Termine (2.<br />

Juli, 9. Juli und 16. Juli, jeweils<br />

von 16 bis 19.30 Uhr).<br />

Die Inhalte umfassen unter<br />

anderem Informationen<br />

zur Pflegeversicherung<br />

und zum Betreuungsrecht,<br />

Unterstützung bei der Körperpflege,<br />

Mobilisation und<br />

Demenz. Um Anmeldung<br />

(Tel: 048217722233) wird<br />

gebeten.<br />

Wer soll das<br />

bezahlen?<br />

Zuhause leben - mit Pflege!<br />

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sicheres Gefühl<br />

bei der Pflege zu vermitteln<br />

und Sie im Pflegealltag zu stärken.<br />

Hierzu sind wir <strong>Ihr</strong> Ansprechpartner für die Bereiche<br />

• Behandlungspflege<br />

• Grundpflege und Verhinderungspflege<br />

• Hauswirtschaft<br />

• Palliativversorgung<br />

• Pflegeberatung nach § 37,3 SGB XI<br />

Telefon (04822) 371 71<br />

E-Mail: kellinghusen@pflegediakonie.de<br />

Hauptstraße 17<br />

25563 Wrist<br />

Oldendorf (bg) – Am Dienstag,<br />

den 9. Juli, findet von<br />

10 bis 13 Uhr der Orientierungskurs<br />

„Was tun bei<br />

Pflegebedürftigkeit? Wer<br />

soll das bezahlen?“ im<br />

Dorfhaus (Dreschkamp<br />

1) statt. Darin geht es um<br />

die Organisation und Finanzierung<br />

der Pflege zu<br />

Hause. Um Anmeldung<br />

(Tel: 04025767450 oder<br />

E-Mail: anmeldung@angehoerigenschule.de)<br />

wird<br />

gebeten.<br />

Bewegen und Sonnenlicht tanken<br />

Für Sie vor Ort in <strong>Itzehoe</strong>, Schenefeld, Horst, Glückstadt und Brokstedt<br />

Wir beraten Sie gerne! Tel. 04821-67 900 ∙ www.drk-kv-steinburg.de<br />

Gemeinsame Wanderungen in der Natur machen Spaß, sind gut für die Gesundheit und helfen dem Körper dabei,<br />

wertvolles Vitamin D bilden zu können. All das ist besonders im Alter wichtig, um das Immunsystem zu unterstützen.<br />

Der Richtige Kontakt für kompetente<br />

und individuelle Unterstützung.<br />

Ambulante Pflege - Tagespflege<br />

Laut Verbraucherzentrale<br />

sind in Deutschland rund 15<br />

Prozent der Bevölkerung von<br />

Vitamin D-Mangel betroffen.<br />

Der Großteil davon ist über<br />

65 Jahre alt.<br />

Ein Mangel an Vitamin D im<br />

Körper macht sich zum Beispiel<br />

durch Kraftlosigkeit und<br />

Gliederschmerzen bemerkbar.<br />

Langfristig schadet eine<br />

Unterversorgung sogar Muskulatur,<br />

Knochen und dem Immunsystem.<br />

Deshalb sind Spaziergänge,<br />

Wanderungen oder Radtouren<br />

wichtig, um Sonnenlicht<br />

zu tanken, das vom Körper in<br />

Vitamin D umgewandelt wird.<br />

Doch es gibt noch mehr Argumente,<br />

die dafür sprechen,<br />

dass besonders Ältere sich<br />

aufraffen sollten.<br />

Denn den ersten Schritt zu<br />

machen, aktiv zu werden und<br />

sich täglich an der frischen<br />

Luft zu bewegen, tut dem Körper<br />

in allen Bereichen gut.<br />

„Durch regelmäßige, sanfte<br />

Fitness können Senioren typischen<br />

Alterserkrankungen<br />

aktiv vorbeugen oder vorhan-<br />

Foto: jovanmandic/123rf/Seni<br />

dene Beschwerden lindern“,<br />

erklärt Gesundheitsexpertin<br />

Michaela Bahr. „So wird unter<br />

anderem die Beckenbodenmuskulatur<br />

durch Bewegung<br />

gestärkt, was von Blasenschwäche<br />

betroffenen Menschen<br />

spürbare Linderung<br />

verschafft.“<br />

Die Expertin empfiehlt, im Alter<br />

viel Zeit im Freien zu verbringen,<br />

um das Immunsystem<br />

fit zu machen. „Bei regelmäßigen<br />

Spaziergängen und kleinen<br />

Wanderungen kommt der<br />

Kreislauf in Schwung, sämtliche<br />

Muskeln werden trainiert<br />

und das Wohlbefinden steigt<br />

– und ganz nebenbei nehmen<br />

wir wichtiges Sonnenlicht auf“,<br />

weiß Bahr.<br />

(txn)


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> - 15. Juni 20<strong>24</strong> - Seite 12<br />

Breitenburger Reitertage 20<strong>24</strong><br />

Spannende Turniertage für Jung und Alt<br />

Seit sie 11 war, nimmt Emma-Lou Mieck am Turnier<br />

teil – hier mit ihrem Springpferd Diquido.<br />

Breitenburg (anz) – Die diesjährigen<br />

Breitenburger Reitertage<br />

finden von Freitag, den<br />

21. Juni, bis Sonntag, den 23.<br />

Juni, auf dem Gelände des<br />

Schlosses Breitenburg statt.<br />

Im vergangenen Jahr haben<br />

die Reitertage zum ersten Mal<br />

ohne Breido Graf zu Rantzau<br />

stattgefunden.<br />

„Wir wollten es ein ganz besonderes<br />

Turnier in Gedenken<br />

an meinen Vater werden<br />

lassen“, sagt Moritz Graf zu<br />

Rantzau. „Dank vieler Sponsoren<br />

und Unterstützung der<br />

Vereinsmitglieder haben wir<br />

ein unvergessliches Turnierwochenende<br />

mit tollem Sport,<br />

hohen Teilnehmerzahlen und<br />

vielen Zuschauern in Gedenken<br />

an Breido erleben dürfen.“<br />

Der grandiose und zugleich<br />

emotionale Abschluss dieses<br />

Wochenendes war der Sieg<br />

von Breido Graf zu Rantzaus<br />

Patensohn Philip Rüping im<br />

Großen Preis von Breitenburg.<br />

Auch in diesem Jahr will das<br />

Team der Breitenburger Reitertage<br />

diese Tradition weiter<br />

fortführen, tollen Sport präsentieren<br />

und viele Zuschauer<br />

gewinnen.<br />

Es sind drei spannende Turniertage<br />

mit Springprüfungen<br />

der Klasse A* bis S** geplant.<br />

Am Freitag wird der Tag im<br />

Zeichen der Nachwuchspferde<br />

und den ersten Wertungen<br />

für die Kreismeisterschaften<br />

stehen.<br />

Am Samstag finden die Einlaufprüfungen<br />

für Sonntag<br />

statt und am Abend das<br />

Mannschaftspringen der<br />

Röschmann Team Trophy.<br />

Der Sonntag steht ganz im<br />

Zeichen der Kreismeisterschaften.<br />

Außerdem wird der<br />

Große Preis von Breitenburg<br />

entschieden.<br />

„Wir freuen uns über hohe<br />

Nennzahlen. Unter anderem<br />

dürfen wir namhafte Reiter wie<br />

Janne-Friederike Meyer-Zimmermann,<br />

Nisse Lüneburg,<br />

Cassandra Orschel und den<br />

Titelverteidiger Philip Rüping<br />

auf dem Schlossgelände begrüßen“,<br />

freut sich Vorstandsmitglied<br />

Nicole Mayer-Mieck.<br />

„Ganz besonders freuen wir<br />

uns auch darüber, dass in<br />

diesem Jahr<br />

die Kreismeisterschaften<br />

im Springen<br />

bei uns in<br />

Breitenburg<br />

ausgetragen<br />

werden und<br />

wir eine Station<br />

der Turnierserie<br />

der<br />

Röschmann<br />

Team Trophy<br />

sein dürfen“,<br />

ergänzt die<br />

Vereinsvorsitzende<br />

Sonja<br />

Wilke.<br />

Die Vorbereitungen<br />

auf<br />

die Reitertage<br />

sind in vollem<br />

Gange und bei<br />

den wöchentlichen<br />

Arbeitsdiensten<br />

Im letzten Jahr gewann Philip Rüping, der Patensohn des verstorbenen<br />

Breido Graf zu Rantzau, das Turnier.<br />

packen alle tatkräftig mit an.<br />

„Es macht jedes Jahr großen<br />

Spaß, bei den Vorbereitungen<br />

zu helfen und mitzuplanen“,<br />

sagt auch Emma-Lou Mieck,<br />

die seit vielen Jahren am Turnier<br />

teilnimmt. „Wir sind eine<br />

tolle Truppe und gemeinsam<br />

freuen wir uns auf nächste<br />

Woche.“<br />

„Ein großer Dank geht an alle<br />

helfenden Hände der Vereinsmitglieder<br />

und unsere Sponsoren<br />

wie zum Beispiel das<br />

Autohaus Eskildsen und die<br />

Volksbank <strong>Itzehoe</strong>“, bedankt<br />

sich Sonja Wilke. „Ohne das<br />

ehrenamtliche Engagement<br />

Fotos: Nicole Mayer-Mieck<br />

der Mitglieder und die Unterstützung<br />

der Sponsoren wäre<br />

es uns nicht möglich, die Breitenburger<br />

Reitertage traditionsgemäß<br />

weiter durchführen<br />

zu können.“<br />

Neben tollem Sport ist natürlich<br />

auch für Speis und Trank<br />

gesorgt.<br />

Für die Kleinsten lädt wieder<br />

eine Kinderspielecke mit Ponyreiten<br />

und für die Großen<br />

Verkaufsstände u.a. für Reitsportmode<br />

und Landhausdeko<br />

zum Verweilen auf dem<br />

Turniergelände ein.<br />

Der Eintritt ist an allen Tag frei.<br />

Wir wünschen allen<br />

Beteiligten viel Erfolg auf den<br />

Breitenburger Reitertagen!<br />

Hennstedt (bg) – Am Dienstag,<br />

den 2. Juli, können sich<br />

Kinder, die am 30. April das 12.<br />

Lebensjahr vollendet haben,<br />

von 17.15 bis 18.15 Uhr zum<br />

Konfirmandenunterricht für<br />

die Konfirmation 2026 anmelden.<br />

Die Anmeldung erfolgt<br />

im Gemeindehaus (Schulstraße<br />

12). Das Ende der Anmeldefrist<br />

wird auf den 2. Juli<br />

festgelegt.<br />

Im Konfirmandenunterricht<br />

geht es darum, sich selbst zu<br />

entdecken, neue Freunde zu<br />

finden, und<br />

die Fragen<br />

des Glaubens.<br />

Weitere<br />

Informationen<br />

und den Anmeldebogen<br />

findet man<br />

online (www.<br />

kirche-kellinghusen.de).<br />

AUS DER REGION<br />

Anmeldung zur Konfirmation<br />

Bad Bramstedt (bg) – Ab sofort<br />

ist die Anmeldung zum<br />

Konfirmandenunterricht bei<br />

der ev.-luth. Kirchengemeinde<br />

Bad Bramstedt möglich. Die<br />

Jugendlichen sollen im Frühjahr<br />

2026 14 Jahre alt sein.<br />

Anmeldeschluss ist der 25.<br />

Juni.<br />

Den Anmeldebogen und alle<br />

Informationen bekommt man<br />

auf der Homepage (www.<br />

kirche-badbramstedt.de) oder<br />

telefonisch (Tel: 04192 87970).<br />

Die Anmeldungen können per<br />

Mail, per Post oder als<br />

Einwurf in den Briefkasten<br />

am Kirchenbüro<br />

zurückgereicht werden.<br />

Eine persönliche<br />

Anmeldung ist auch<br />

während der Öffnungszeiten<br />

im Kirchenbüro<br />

möglich.<br />

Die Gruppeneinteilung<br />

erfolgt Anfang Juli, der<br />

Unterricht beginnt nach<br />

den Sommerferien.<br />

Foto: Pixabay<br />

Der lange Weg in die Kirche<br />

Hohenlockstedt (mk)<br />

– Herzlich in der Kirchengemeinde<br />

Hohenlockstedt<br />

wurde<br />

Patrick-Fabian Landmesser<br />

aufgenommen.<br />

Der 32 Jahre<br />

alte Pastor kam zwar<br />

erst kürzlich nach<br />

Hohenlockstedt – unbekannt<br />

war er vielen<br />

jedoch nicht mehr.<br />

„Ich habe nach meinem<br />

Theologie-Studium<br />

schon in der St.<br />

Jakobi-Gemeinde in<br />

<strong>Itzehoe</strong> mein Vikariat<br />

absolviert“, sagte der<br />

gebürtige Nordfriese.<br />

Die Dreifaltigkeitskirche<br />

habe er während<br />

der Verabschiedung<br />

seines Vorgängers Peter<br />

Patrick-Fabian Landmesser ist der neue Pastor in der<br />

Clausen vor über<br />

einem Jahr schon kennenlernen<br />

Hohenlockstedter Kirchengemeinde. Foto: mk<br />

dürfen.<br />

Nach seiner Grundschulzeit<br />

„Bis zum jetzigen Zeitpunkt besuchte er zunächst die<br />

war die Stelle vakant und ich Hauptschule. Erst dort habe<br />

ahnte vor einem Jahr natürlich<br />

er plötzlich den Spaß am<br />

keinesfalls, dass ich einmal Lernen gefunden, erinnert<br />

hier tätig sein werde“, freute sich Landmesser, der dann<br />

sich Landmesser umso mehr. zunächst seinen Realschulabschluss<br />

und später<br />

dann auch das Abitur<br />

nachholte. „Es war<br />

eben ein langer Weg“,<br />

lacht der Pastor, der<br />

an verschiedenen Orten<br />

und Universitäten<br />

schließlich Theologie<br />

studierte.<br />

„Ich habe an fremden<br />

Orten studiert, um<br />

auch verschiedene<br />

Professoren kennenzulernen,<br />

das war für<br />

mich wichtig“, sagte<br />

der 32-Jährige, der<br />

jetzt erst einmal die<br />

Gemeinde und ihre<br />

Menschen näher kennen<br />

lernen wolle.<br />

Sein Interesse für Liturgie<br />

und Lobpreisgottesdienste<br />

sei<br />

ebenso groß, wie der<br />

Wunsch nach persönlichen<br />

Gesprächen oder Besuchen<br />

bei kirchlichen Gruppen<br />

und Hauskreisen.<br />

Seine Freizeit verbringt der<br />

Geistliche gerne mit Radtouren<br />

in der Natur oder mit Lesen.<br />

Jobcenter<br />

geschlossen<br />

<strong>Itzehoe</strong>/Kellinghusen<br />

(bg) – Aufgrund einer innerbetrieblichen<br />

Veranstaltung<br />

ist das Jobcenter<br />

Steinburg am Dienstag,<br />

den 18. Juni, geschlossen.<br />

Die Servicecenter in <strong>Itzehoe</strong><br />

(Tel: 04821604720)<br />

und Kellinghusen (Tel:<br />

04822 364616) bleiben von<br />

8 bis 18 Uhr erreichbar.<br />

A20-Kampagne<br />

Kreis Steinburg (bg) – Am<br />

Montag, den 17. Juni, tagt<br />

um 17.30 Uhr der Ausschuss<br />

für Wirtschaft im Kreistagssaal<br />

(Viktoriastraße 16-18,<br />

<strong>Itzehoe</strong>).<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem die<br />

Radkoordinierung, die Umsetzung<br />

der Maßnahmen<br />

der Wirtschaftsstrategie<br />

Steinburg (WSS) und die<br />

A20-Kampagne der Industrie-<br />

und Handelskammern.


Die Bildhauerin<br />

aus <strong>Itzehoe</strong><br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Am Mittwoch,<br />

den 19. Juni, hält Bettina<br />

Winkler-Marxen um 18 Uhr<br />

den Vortrag „Ingeborg Blankenstein<br />

– die Bildhauerin<br />

aus <strong>Itzehoe</strong>“ im Kreismuseum<br />

Prinzeßhof.<br />

Schon während ihrer Schulzeit<br />

wurde das Talent der<br />

Bildhauerin Ingeborg Blankenstein<br />

erkannt. Später<br />

gehörte sie zu den ersten<br />

Mitgliedern des Steinburger<br />

Künstlerbundes. Die Künstlerin<br />

lebte trotz ihres Erfolgs<br />

sehr zurückgezogen.<br />

Karten bekommt man<br />

im Kreismuseum (Tel:<br />

048211788099 oder E-Mail:<br />

kreismuseum@steinburg.<br />

de). Der Vortrag findet im<br />

Rahmen der Sonderausstellung<br />

„Rebellinnen – Porträts<br />

besonderer Frauen“ statt,<br />

die noch bis zum 23. Juni zu<br />

sehen ist.<br />

Kreistag<br />

Trinkbrunnen<br />

Hohenlockstedt (bg) – Am<br />

Donnerstag, den 20. Juni,<br />

tagt um 19 Uhr der Ausschuss<br />

für Jugend, Sport<br />

und Soziales im Sitzungssaal<br />

des Rathauses (Kieler<br />

Straße 49). Auf der Tagesordnung<br />

stehen unter anderem<br />

die Anschaffung eines<br />

Trinkbrunnens und die<br />

Vernetzung der Vereine und<br />

Verbände im Rahmen des<br />

Ortsentwicklungskonzeptes.<br />

Straßenbau-<br />

Beiträge<br />

Hohenlockstedt (bg) – Am<br />

Mittwoch, den 19. Juni, tagt<br />

um 19 Uhr der Ausschuss<br />

für Finanzen und Wirtschaft<br />

im Rathaus (Kieler Straße<br />

49).<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem die<br />

Straßenbaubeitragssatzung<br />

und – im nichtöffentlichen<br />

Teil – das Ortsentwicklungskonzept.<br />

Kreis Steinburg (bg) – Am<br />

Donnerstag, den 20. Juni,<br />

tagt um 17 Uhr der Kreistag<br />

im Raum H002 des Regionalen<br />

Bildungszentrums (Juliengardeweg<br />

9, <strong>Itzehoe</strong>). Auf<br />

der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem die Einrichtung<br />

einer Beratungsstelle<br />

für Obdachlose oder von<br />

Obdachlosigkeit bedrohte<br />

Menschen, die Förderung<br />

der Jugendarbeit im Kreis<br />

und die Bioabfallbehandlung.<br />

Bürger-<br />

Sprechstunde<br />

Kreis Steinburg (anz) – Der<br />

SPD-Bundestagsabgeordnete<br />

Ralf Stegner steht den<br />

Bürgern im Kreis Steinburg<br />

am Donnerstag, den 20. Juni,<br />

um 17 Uhr im Kreisbüro<br />

(Holzkamp 9, <strong>Itzehoe</strong>) zum<br />

Gespräch zur Verfügung.<br />

reit.<br />

Aus organisatorischen<br />

Gründen wird um Anmeldung<br />

(Tel: 04101200639)<br />

gebeten.<br />

Die Belegschaft der Kita Kunterbunt im Garten der Kirchengemeinde nach der Kinderkirche. Sie freuen sich über<br />

die Blumen, die Elternvertreter und Kinder ihnen überreicht haben.<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Victoria Todt<br />

ist seit dem 1. Mai neue Direktorin<br />

des Sozialgerichts <strong>Itzehoe</strong>.<br />

Während einer Feierstunde<br />

im Haus der Jugend wurde<br />

sie von Justizstaatssekretär<br />

Otto Carstens offiziell in ihr<br />

neues Amt eingeführt. Gleichzeitig<br />

dankte der Staatssekretär<br />

auch ausdrücklich dem<br />

stellvertretenden Direktor Dr.<br />

Stefan Becker, der die über eine<br />

längere Zeit vakante Stelle<br />

der Behördenleitung vertretungsweise<br />

übernommen hatte.<br />

An die neue Direktorin gewandt<br />

sagte der Staatssekretär:<br />

„Mit Ihnen hat eine erfahrene<br />

und versierte Sozialrichterin<br />

das Amt der Direktorin<br />

am Sozialgericht <strong>Itzehoe</strong> übernommen.<br />

Ich bin überzeugt,<br />

dass Sie diese Führungsposition<br />

mit <strong>Ihr</strong>er besonnenen und<br />

zuvorkommenden Art bestens<br />

ausfüllen. Ich wünsche Ihnen<br />

für <strong>Ihr</strong>e neue Aufgabe weiterhin<br />

ganz viel Erfolg und ein<br />

glückliches Händchen bei allen<br />

Entscheidungen, die Sie<br />

50 Jahre Kita Kunterbunt<br />

lich toll.“<br />

Michaela Bartsch, die Leiterin<br />

der Grundschule Kremperheide,<br />

bedankte sich für die gute<br />

Vorbereitung auf die Grundschulzeit.<br />

Propst Steffen Paar gelang es<br />

mit seinem Grußwort, auch die<br />

Aufmerksamkeit der Kleinsten<br />

noch einmal für sich zu gewinnen.<br />

Auf die Melodie des<br />

Songs „17 Jahr, blondes Haar“<br />

von Udo Jürgens textete er<br />

„50 Jahr‘, Kita Kunterbunt“<br />

und bewegte alle Anwesenden<br />

zum Mitsingen.<br />

Am Ende des Gottesdienstes<br />

bedankte sich Elternvertreterin<br />

Sarah Wiggers beim<br />

Team der Kita Kunterbunt und<br />

überreichte den Mitarbeitern<br />

zusammen mit Eltern und Kindern<br />

Blumen.<br />

In der evangelischen Kita Kunterbunt<br />

arbeiten derzeit <strong>24</strong><br />

Angestellte, darunter 18 Pädagogen,<br />

drei Reinungungskräfte,<br />

zwei<br />

Hausmeister und eine<br />

Hauswirtschaftskraft.<br />

Hier werden<br />

110 Kinder in sieben<br />

Gruppen betreut.<br />

Bettina Kolbe ist<br />

schon seit 34 Jahren<br />

und Daniela Tillmann<br />

seit 13 Jahren<br />

in der Kita Kunterbunt<br />

als Leitung und<br />

Bettina Kolbe (l.), Andreas Kosbab und Daniela Tillmann<br />

auf dem Kindergartengelände.<br />

stellvertretende Leitung<br />

tätig. Seit fünf<br />

Jahren leiten sie die Kita als<br />

gleichberechtigte Doppelspitze.<br />

Dieses Leitungsmodell ist<br />

in der Region einzigartig.<br />

Trägerin der Kita ist die Kirchengemeinde<br />

St. Johannes<br />

Kremperheide. Auf die Frage,<br />

was die Kita Kunterbunt ihrer<br />

Meinung nach auszeichnet,<br />

antwortet Daniela Tillmann:<br />

„Wir sehen uns als Ansprechpartner<br />

in allen Belangen. Wir<br />

versuchen, vieles möglich zu<br />

machen und nah am Bedarf<br />

der Eltern und der Kinder zu<br />

sein.“<br />

Kremperheide (anz)<br />

– Vor genau 50 Jahren<br />

entschied sich<br />

die Kirchengemeinde<br />

St. Johannes, die<br />

evangelische Kita<br />

Kunterbunt zu eröffnen.<br />

Das feierten<br />

Kita und Kirchengemeinde<br />

nun.<br />

Eröffnet wurden<br />

die Feierlichkeiten<br />

am Morgen mit der<br />

Kinderkirche. Mitarbeiter,<br />

Eltern, Großeltern,<br />

Gratulanten und Kinder<br />

feierten mit Pastor Andreas<br />

Kosbab einen bewegenden<br />

Gottesdienst mit vielen Bewegungsliedern.<br />

In seinem Grußwort betonte<br />

der Kremperheider Bürgermeister<br />

Sven Baumann, wie<br />

wichtig der Kindergarten für<br />

den Ort ist. „Kremperheide<br />

ist mit seinem Kindergarten<br />

verheiratet“, sagte Baumann<br />

scherzend. Er hob besonders<br />

die Flexibilität und Verlässlichkeit<br />

in der Kinderbetreuung<br />

der Kita Kunterbunt hervor.<br />

Ernst-Willy Rönnau, ehemaliger<br />

Vorsitzender des Kirchengemeinderates<br />

und in dieser<br />

Funktion maßgeblich an allen<br />

Baumaßnahmen des Kindergartens<br />

beteiligt, hob hervor:<br />

„Es geht heute so viel verloren<br />

an Miteinander und Werten.<br />

Unser Kindergarten vermittelt<br />

Werte. Das finde ich unheim-<br />

Neue Direktorin<br />

des Sozialgerichts<br />

nun zu treffen haben. Mein<br />

Haus und ich freuen uns auf<br />

die Zusammenarbeit mit Ihnen.“<br />

Victoria Todt wurde am 12. Juli<br />

1972 in Berlin geboren und<br />

wuchs in der ehemaligen DDR<br />

auf. Im Jahr 1991 machte sie<br />

an der Erweiterten Oberschule<br />

Templin ihr Abitur. Danach<br />

begann sie ihr Studium der<br />

Rechtswissenschaften an der<br />

Christian-Albrechts-Universität<br />

zu Kiel, das sie 1996 mit<br />

dem ersten Staatsexamen abschloss.<br />

Anschließend machte Todt ihr<br />

Referendariat und legte 1999<br />

ihr zweites Staatsexamen ab.<br />

Nach einer Tätigkeit in einem<br />

Meldorfer Anwaltsbüro<br />

begann Todt 2007 als Sozialrechtsreferentin<br />

beim Sozialverband<br />

VdK Nord, dessen<br />

Landesgeschäftsführerin sie<br />

2012 wurde. 2016 wechselte<br />

sie an das Sozialgericht <strong>Itzehoe</strong>,<br />

an dem sie bis April 2021<br />

tätig war. Zuletzt war Todt<br />

rund drei Jahre am Landessozialgericht<br />

tätig.<br />

Fotos: Alessa Pieroth/KK-RM<br />

RÜDIGER HAASE GmbH<br />

Boostedter Str. 372, <strong>24</strong>539 Neumünster<br />

Tel.: 04321/5618-0<br />

www.peugeot-haase.de<br />

AUS DER REGION<br />

SERVICE-ZENTRUM DUITSMANN GmbH<br />

Potthofstr. 16–20, 255<strong>24</strong> <strong>Itzehoe</strong><br />

Holstenstr. 106, 25560 Schenefeld<br />

Tel.: 04821/130022 • kontakt@duitsmann.com<br />

<strong>Itzehoe</strong> - 15. Juni 20<strong>24</strong> - Seite 13<br />

Dieb erbeutet Bargeld<br />

Lägerdorf (ots) – Am 7. Juni<br />

hielt sich die Geschädigte<br />

zwischen 10 Uhr und 12.10 Uhr<br />

in ihrem Garten in der Breitenburger<br />

Straße auf. In dieser<br />

Zeit betrat ein Unbekannter<br />

unbemerkt ihre Wohnung,<br />

die sich zusammen auf dem<br />

Grundstück mit einer Zimmerei<br />

befindet. Als die 32-Jährige<br />

in ihre Bleibe zurückkehrte,<br />

stellte sie eine offenstehende<br />

Schublade im Schlafzimmer<br />

fest. Bei genauerer Nachsicht<br />

500 Euro für das Kulturhaus<br />

Hörakustiker Harald Schramm lud Kunden zu einem Fachvortrag ein und<br />

spendete dabei an das Kulturhaus.<br />

Wilster (bg) – Ausgestattet<br />

mit neuen Hörsystemen<br />

lud der Hörakustiker Harald<br />

Schramm acht Kunden zu einem<br />

Fachvortrag mit Janina<br />

Gregori, audiologische Trainerin<br />

des Hörgeräteherstellers<br />

Signia, ein.<br />

Im Rahmen der Veranstaltung<br />

überreichte Geschäftsführer<br />

Harald Schramm eine Spende<br />

von 500 Euro an das Kulturhaus<br />

Wilster. Diese Spende<br />

unterstreicht das Engagement<br />

des Unternehmens für die lokale<br />

Gemeinschaft und die<br />

bemerkte sie das Fehlen einer<br />

Spardose, eines Geldumschlags<br />

und ihr entleertes<br />

Portemonnaie. Insgesamt erbeutete<br />

der Dieb, welcher sich<br />

über eine unverschlossene<br />

Kellertür Zutritt zum Gebäude<br />

verschaffte, einen Bargeldbetrag<br />

im unteren, dreistelligen<br />

Bereich.<br />

Zeugen und Hinweisgeber<br />

sollten sich bei der Polizei <strong>Itzehoe</strong><br />

(Tel: 048216020) melden.<br />

Foto: Hörakustiker Schramm<br />

Unterstützung für kulturelle<br />

Einrichtungen.<br />

Unter dem Motto „Mission<br />

Rettung Kulturhaus“ sammelte<br />

der Verein „Alte Schule<br />

– Bildung und Kultur Wilstermarsch“<br />

Geld, um das Kulturhaus<br />

am Markt zu kaufen<br />

und es so als kulturellen Treffpunkt<br />

in Wilster zu erhalten.<br />

Der Hörakustiker Harald<br />

Schramm bedankte sich bei<br />

allen Teilnehmern und dem<br />

Kulturhaus Wilster für einen<br />

rundum gelungenen Tag.<br />

Kaltenweide 164, 25335 Elmshorn<br />

Wyker Str. 26, <strong>24</strong>768 Rendsburg


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -15. Juni 20<strong>24</strong> -Seite 14<br />

Fach-Leute<br />

Garten- &Landschaftsbau<br />

• Terrassen- und Gartengestaltung<br />

nach <strong>Ihr</strong>en Wünschen<br />

• Heckenschnitt<br />

• Baumpflegeund -fällung<br />

• Rasen vertikutieren<br />

• Anlegen von Roll- undSaatrasen<br />

• Pflanzarbeiten<br />

• Pflasterarbeitenfür Auffahrt<br />

und Terrasse<br />

• Winterdienst<br />

Rudolf-Diesel-Weg 6·25551 Hohenlockstedt ·Tel.048 26-37 60 277<br />

Telefon: 04191 -867 99 99 ·Mobil: 0174 -776 58 46<br />

service@fadil-haus.de ·www.fadil-haus.de<br />

Fenster, Türen, Rollläden<br />

Maurer<br />

IHR MAURER in Kellinghusen<br />

Ausführung von<br />

Reparatur-,Putz- und Flickarbeiten<br />

Andy Kruggel-Benavidez<br />

VorbrüggerStr.8·25548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822-3789011<br />

Erdbau<br />

Erdarbeiten<br />

Baggerarbeiten, Landschaftsbau, Pflasternvon<br />

Auffahrten u. Terrassen, Abbruch, Abwasseranlagen<br />

Junge Erdbau GmbH, <strong>24</strong>616 Armstedt<br />

Tel.: 043<strong>24</strong>/88563<br />

Hoch- &Tiefbau<br />

0152-<br />

36368041<br />

•Tief- und Straßenbau •Rohrleitungsbau<br />

•Abbrucharbeiten •Sanierung •Pflasterarbeiten<br />

•Maurer- und Betonarbeiten •Containerdienst<br />

<strong>24</strong>576 Bad Bramstedt •Telefon 04192 9054820<br />

info@rl-bau.de •www.rl-bau.de<br />

Energieverbrauchsenken,Immobilienwert erhalten<br />

Damit die Energiewende in<br />

Deutschland ein Erfolg wird,<br />

müssen Strom und Wärme<br />

noch effizienter genutzt werden.<br />

Das Bundesministerium<br />

fürWirtschaft und Klimaschutz<br />

ruft deshalb auf seiner Internetseite<br />

beständig dazu auf,<br />

die Energieeffizienz deutlich<br />

zu steigern und dadurch den<br />

allgemeinen Energieverbrauch<br />

zusenken.<br />

Dazu kann auch jeder Privathaushalt<br />

beitragen. Wenn es<br />

um den Energieverbrauch des<br />

eigenen Hauses geht, spielen<br />

die Wärmedämmung und damit<br />

zusammenhängend die<br />

Qualität der Fenster eine entscheidende<br />

Rolle.<br />

Insbesondere der Austausch<br />

von Fenstern in Kombination<br />

mit einer effektiven Wärmedämmung<br />

verbessert die<br />

Energiebilanz eines Gebäudes.<br />

Zudem steigern neue<br />

Fenster den Wohnkomfort<br />

und sparen langfristig Kosten.<br />

Auch der Werterhalt des Hauses<br />

sollte dabei nicht außer<br />

Acht gelassen werden.<br />

Je weniger Wärme durch zugige<br />

Fenster verloren geht,<br />

desto geringer fallen die Heizkosten<br />

überdas Jahr aus. Hier<br />

spielt der sogenannte U-Wert<br />

der Profile einewichtigeRolle:<br />

Je kleinerdieserist, desto weniger<br />

Energie geht verloren.<br />

Bei einem Wechsel von alten<br />

Holz- oder Kunststofffenstern<br />

Wohlbehütetuntermwettersicheren Dach<br />

Überschwemmungen zu untypischen<br />

Jahreszeiten, Unwetterzellen<br />

mit hohem Schadenspotenzial,<br />

lange Trockenphasen:<br />

Extreme Wetterlagen<br />

treten als Folge steigender<br />

Durchschnittstemperaturen<br />

auch in Deutschland häufiger<br />

auf.<br />

Für Hausbesitzer gibt es daher<br />

Gründe genug, über die<br />

Verbesserung ihres CO2-<br />

Fußabdrucks nachzudenken<br />

–und ihr Eigenheim auf wetterbedingte<br />

Gefahren besser<br />

vorzubereiten.<br />

Besonderes Augenmerk sollte<br />

dabei auf das Dach gelegt<br />

werden, das der Witterung besonders<br />

stark ausgesetzt ist.<br />

Dämmung schützt<br />

Ein wetterfestes Dach beginnt<br />

mit dem Aufbau derUnterkonstruktion,<br />

insbesondere der<br />

Dämmung.<br />

Sehr gute Wetterschutzeigenschaften<br />

weisen etwa Dämmplatten<br />

aus Polyurethan-Hartschaum<br />

auf. Sie bilden eine<br />

zweite Schutzschicht, falls die<br />

Dacheindeckung durch Wind<br />

oder Hagelschlag beschädigt<br />

wird, und verhindern, dass es<br />

zusätzlich zu Wasserschäden<br />

im Haus kommt. Bei einer<br />

Dämmdicke von nur acht<br />

Zentimetern übersteht das<br />

Material Hagelschläge bis zu<br />

150 km/h,bei einer Dämmstärke<br />

von 20 Zentimetern sogar<br />

200 km/h. Zusammen mit den<br />

entsprechenden Unterkonstruktionen<br />

ist damit sichergestellt,<br />

dass das Dach auch in<br />

solchen Fällen funktionstüchtig<br />

und regendicht bleibt.<br />

Gerade bei großen Fenstern sollte man auf einen guten U-Wert achten. Je kleiner dieser ist, desto weniger Energie<br />

geht verloren.<br />

hin zu Fenstern aus modernen<br />

Profilen reduziert sich der<br />

Energieverlust allein durch<br />

den Austausch um bis zu76<br />

Prozent. Bei den aktuellen<br />

Preisen für Heizöl und Gas<br />

macht das einen spürbaren<br />

Unterschied imGeldbeutel.<br />

Besser verkaufen<br />

Das Eigenheim sollte daher für<br />

die zunehmende Zahl von Unwetterereignissen<br />

gut gerüstet<br />

sein.<br />

Foto: djd/puren<br />

Da eine Wärmedkämmung<br />

aus Polyurethan zudem hocheffizient<br />

ist, leistet sie einen<br />

wichtigen Beitrag zum Klimaschutz<br />

durch die Reduzierung<br />

des Energieverbrauchs für<br />

das Haus.<br />

Dachhaut sichern,<br />

Versicherungen prüfen<br />

In besonders windgefährdeten<br />

Regionen kann es zusätzlich<br />

sinnvoll sein, den<br />

Schutz der Dacheindeckung<br />

zu verbessern, etwa durch<br />

Windschutzklammern an den<br />

Ziegeln. Unwetterfolgen sind<br />

grundsätzlich in Schadenversicherungen<br />

für das Haus<br />

abgedeckt. Eslohnt sich aber,<br />

den bestehenden Versicherungsschutz<br />

unter die Lupe<br />

zu nehmen und zu prüfen, ob<br />

er dem aktuellen Risikoprofil<br />

des Hauses und den eigenen<br />

Sicherungsansprüchen noch<br />

genügt.<br />

(djd)<br />

Die Verbesserung der Energieeffizienz<br />

trägt auch zur<br />

Verringerung des allgemeinen<br />

CO2-Ausstoßes bei. Somit<br />

kann jeder Hausbesitzer,<br />

der alte Fenster austauscht,<br />

aktiv zur Bekämpfung des Klimawandels<br />

beitragen.<br />

Ein weiterer, nicht zu verachtender<br />

Vorteil von modernen<br />

Modellen liegt im langfristigen<br />

Werterhalt des Hauses.<br />

Denn gerade Einfamilienhäuser<br />

sind Heimat und Altersvorsorge<br />

zugleich: Viele Besitzer<br />

rechnen damit, nach ihrem aktiven<br />

Berufsleben inihrem abbezahlten<br />

Haus kostengünstig<br />

wohnen zu können.<br />

Dachdecker<br />

Das funktioniert aber nur,<br />

wenn die Nebenkosten die<br />

Rente nicht überstrapazieren.<br />

Wer das Haus etwa nach dem<br />

Auszug der Kinder lieber verkaufen<br />

möchte,erzieltmit modernen,<br />

wärmedämmenden<br />

Fenstern in der Regel einen<br />

wesentlich höheren Verkaufspreis<br />

als mitalten, da der Käufer<br />

keine zusätzlichen Kosten<br />

für diesen Posten kalkulieren<br />

muss.<br />

(djd)<br />

Recycling &Entsorgung<br />

Foto: djd/REHAU Industries<br />

Tel. 04191/932 932 · www.brockmann.de


Umbau<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Das Kreismuseum<br />

Prinzeßhof ist ab<br />

Montag, den <strong>24</strong>. Juni, aufgrund<br />

von Umbauten geschlossen.<br />

Es öffnet wieder<br />

am Sonntag, den 14. Juli,<br />

wenn auch die Sonderausstellung<br />

„Friedel Anderson.<br />

Von Freunden und Wegbegleitern“<br />

zum 70. Geburtstag<br />

des Künstlers Friedel<br />

Anderson eröffnet wird.<br />

FerienLeseClub<br />

Hohenlockstedt (bg) – In<br />

der Gemeindebücherei findet<br />

in diesem Jahr wieder<br />

der Ferienleseclub (FLC)<br />

statt. Anmeldungen sind<br />

ab dem 8. Juli möglich (Tel:<br />

048268385 oder E-Mail:<br />

buecherei.holo@gmx.de).<br />

Start der Ausleihe ist am 15.<br />

Juli. Die große Abschlussparty<br />

ist für den 13. September<br />

geplant.<br />

Obst- und Weingut<br />

Kellinghusen (anz) – Der<br />

Heimatverein Kellinghusen<br />

e. V. fährt am Dienstag, den<br />

16. Juli, nach Malente zum<br />

Obst- und Weingut „Ingenhof“.<br />

Abfahrt ist um 12 Uhr bei<br />

der Haltestelle Lalla (Overndorfer<br />

Straße). Um Anmeldung<br />

bei Bianka Strohschnieder<br />

(Tel: 048221235)<br />

oder Uwe Matthießen (Tel:<br />

048228442) wird gebeten.<br />

Führung<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Am Sonntag,<br />

den 23. Juni, führt Axel<br />

Feuß, Leiter des Wenzel-<br />

Hablik-Museums, um 18 Uhr<br />

durch die Sonderausstellung<br />

„Von Elbe, Stör und<br />

Bosporus. Landschaften<br />

und Meerbilder von Wenzel<br />

Hablik“. Um Anmeldung<br />

(Tel: 048218886020) wird<br />

gebeten.<br />

Diversity<br />

Management<br />

Amt Kellinghusen (bg) –<br />

Am Montag, den 17. Juni,<br />

tagt um 19 Uhr der Amtsausschuss<br />

im Sitzungssaal der<br />

Amtsverwaltung (Hauptstraße<br />

14, Kellinghusen).<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem der<br />

Jahresabschluss 2022,<br />

ein Vortrag der Gleichstellungsbeauftragten<br />

zum<br />

Thema „Diversity Management“<br />

und die Bestellung<br />

einer beauftragten Person<br />

für Menschen mit Behinderungen.<br />

Prophylaxen<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Das Patienten-Informationszentrum<br />

des Klinikums <strong>Itzehoe</strong> bietet<br />

am Montag, den 1. Juli,<br />

von 13.30 bis 15 Uhr eine<br />

Kurzschulung zum Thema<br />

Prophylaxen an. Es geht<br />

unter anderem um die Vorbeugung<br />

einer Lungenentzündung,<br />

das Vermeiden<br />

von Druckstellen und die<br />

Entstehung von Thrombose.<br />

Um Anmeldung (Tel:<br />

048217722233) wird gebeten.<br />

Bad Bramstedt (anz)<br />

– Nach einem Treffen<br />

zwischen der neuen Bildungsvernetzerin<br />

Janine<br />

Schrick, Claudia Peschel<br />

(Schulverbandsvorsteherin)<br />

sowie den Initiatoren<br />

und Unterstützern, Nicolas<br />

Lexau und Christoph<br />

Nemitz, wurde beschlossen,<br />

das Projekt „Schüler<br />

helfen Schülern“ auszudehnen<br />

und auch anderen<br />

Grundschulen in Bad<br />

Bramstedt zugänglich zu<br />

machen. Der Mehrwert<br />

im gesamtgesellschaftlichen<br />

Kontext ist für alle<br />

der Antrieb, um das Projekt<br />

voranzubringen. Kosten<br />

entstehen hierbei für eine<br />

„kleine“ Vergütung an die<br />

älteren Schüler der Jürgen-<br />

Fuhlendorf-Schule.<br />

Aktuell läuft das Projekt nur in<br />

der Offenen Ganztagsschule<br />

Maienbeeck, wo zwei Schüler<br />

einmal pro Woche bei der<br />

Hausaufgabenbetreuung<br />

unterstützen. Dabei profitieren<br />

beide Seiten: Die älteren<br />

Schüler übernehmen Verantwortung<br />

und erhalten Einblicke<br />

ins Berufsleben, während<br />

die Grundschüler das Enga-<br />

Bad Bramstedt (anz) – Bad<br />

Bramstedt geht mit der Zeit<br />

und hat im April als eine der<br />

ersten Kommunen in Schleswig-Holstein<br />

die Elektronische<br />

Wohnsitzanmeldung eingeführt.<br />

Dieser Service ermöglicht<br />

es den Bürgerinnen und<br />

Bürgern, ihren Wohnsitz bequem<br />

von zu Hause aus online<br />

anzumelden und erspart somit<br />

den Gang zum Bürgeramt.<br />

Wer umzieht, muss innerhalb<br />

von 14 Tagen die neue Adresse<br />

melden. Die Elektronische<br />

Wohnsitzanmeldung bietet eine<br />

Alternative zum Behördenbesuch.<br />

Der gesamte Anmeldeprozess<br />

lässt sich rechtssicher<br />

und fristgerecht jederzeit<br />

und von jedem Ort erledigen.<br />

Neben der einfachen Anwendung<br />

des Online-Dienstes<br />

steht vor allem Sicherheit im<br />

Fokus. Durch die Authentifizierung<br />

über die Online-Ausweisfunktion<br />

des Personalausweises<br />

oder der eID-Karte<br />

wird diese gewährleistet.<br />

Sandra Jahnke, Leiterin des<br />

Ordnungsamtes, betont die<br />

Bedeutung dieser Neuerung:<br />

„Die Einführung der Elektronischen<br />

Wohnsitzanmeldung ist<br />

ein großer Schritt in Richtung<br />

einer modernen und serviceorientierten<br />

Verwaltung. Wir<br />

wollen den Menschen in Bad<br />

Bramstedt zeitgemäße Lösungen<br />

bieten und ihnen den Verwaltungsaufwand<br />

so einfach<br />

wie möglich gestalten. Mit diesem<br />

Online-Service sparen sie<br />

Zeit und Nerven bei der Ummeldung<br />

ihres Wohnsitzes.“<br />

Jörg Kamensky, Leiter des<br />

Bürgeramtes, fügt hinzu: „Für<br />

Schwimmunterricht<br />

Großenaspe (bg) – Am Mittwoch,<br />

den 26. Juni, tagt um 20<br />

Uhr der Sport-, Schul- und Kulturausschuss<br />

im Kulturraum<br />

der Grundschule (Heidmühler<br />

Weg 14). Auf der Tagesordnung<br />

stehen unter anderem<br />

das Sitzungsgeld für des Jugendreferenten,<br />

der Status<br />

des Schwimmunterrichtes und<br />

die Bestückung der Infotafeln.<br />

„Schüler helfen Schülern“<br />

Beim Mädelsflohmarkt in Hitzhusen wurde ein Verkaufsstand für das Projekt<br />

„Schüler helfen Schülern“ organisiert: (v.l.) Klara Peschel, Susanne Zillmer, Ali und<br />

Lotta.<br />

gement der älteren Schüler<br />

wahrnehmen. Sie können die<br />

Hilfe anders annehmen als<br />

von Berufspädagogen.<br />

Um das Projekt zu unterstützen,<br />

haben Claudia Peschel<br />

und Andrea Osicki gemeinsam<br />

mit einem Schüler von<br />

„Schüler helfen Schülern“<br />

beim Mädelsflohmarkt im alten<br />

Baumarkt Hitzuhusen am<br />

12. Mai Kuchen und belegte<br />

Brötchen und Kaffee verkauft.<br />

Die organisierte Hitzhusener<br />

Nachbarschaft hat Kuchen<br />

gebacken, wodurch insgesamt<br />

485 Euro für das Projekt<br />

gesammelt werden konnten.<br />

Die Initiative „Schüler helfen<br />

Schülern“ erfährt somit eine<br />

breite Unterstützung und kann<br />

weiterwachsen, um noch mehr<br />

Schülern zu helfen.<br />

Gegebenenfalls wird sich zukünftig<br />

ein Sponsor finden,<br />

der ebenfalls den Mehrwert<br />

an dem gesamtgesellschaftlichen<br />

Projekt sieht und damit<br />

auch in die Gesellschaft investiert.<br />

Den Wohnsitz online anmelden<br />

Foto: Privat<br />

Die Mitarbeiterinnen im Einwohnermeldeamt zu sehen (v. li.) Jaqueline Klukas,<br />

Anja Hamann und Veronika Epp.<br />

Foto: Stadt Bad Bramstedt<br />

uns als Verwaltung bedeutet<br />

die Elektronische Wohnsitzanmeldung<br />

eine Entlastung und<br />

Effizienzsteigerung. Wir können<br />

Ressourcen besser nutzen<br />

und uns verstärkt anderen<br />

wichtigen Aufgaben widmen.<br />

Diese Digitalisierungsmaßnahme<br />

ist ein weiterer Schritt<br />

auf unserem Weg zu einer<br />

bürgernahen und zukunftsorientierten<br />

Verwaltung.“<br />

Der Online-Service ermöglicht<br />

es den Bürgerinnen und Bürgern<br />

von Bad Bramstedt, ihren<br />

Wohnsitz jederzeit und von jedem<br />

Ort aus anzumelden oder<br />

zu ändern. Dabei wird die Sicherheit<br />

der Daten durch eine<br />

sichere Authentifizierung über<br />

die Online-Ausweisfunktion<br />

gewährleistet. Zudem entstehen<br />

für die Nutzung des<br />

Services keine Gebühren. Die<br />

erste Personengruppe, die<br />

den Dienst nutzen kann, sind<br />

Unverheiratete ohne minderjährige<br />

Kinder. Der Online-<br />

Dienst wird stets weiterentwickelt<br />

und bald weiteren<br />

Nutzergruppen zur Verfügung<br />

stehen. Die Vorbereitungen<br />

für die technischen und rechtlichen<br />

Voraussetzungen hierfür<br />

laufen.<br />

Wir nehmen Sie mit!<br />

AUS DER REGION<br />

<strong>Anzeiger</strong> - 15. Juni 20<strong>24</strong> - Seite 15<br />

Einbruch in die Schule<br />

Kellinghusen (ots) – In der<br />

Zeit vom 11. Juni, 20 Uhr, bis<br />

zum 12. Juni, 6.15 Uhr, ereignete<br />

sich ein Einbruch in die Gemeinschaftsschule<br />

mit Oberstufe<br />

in der Danziger Straße.<br />

Unbekannte brachen in dieser<br />

Zeit das Schloss des Eingangstores<br />

auf und betraten<br />

das Gelände der Lehranstalt.<br />

Hier begaben sie sich zum<br />

Hintereingang des Lagerraums<br />

am neuen Schulgebäude<br />

und schlugen eine Glasscheibe<br />

ein.<br />

Dabei verletzte sich vermutlich<br />

ein Täter selbst, was Blutanhaftungen<br />

am Tatort nahelegen.<br />

Anschließend erfolgte<br />

Christian Hauschildt und Merle Reimers (vorne) freuten sich über die Spende<br />

für eine neue Drohne.<br />

Bei uns ist die Verteilung <strong>Ihr</strong>er Beilage in besten Händen!<br />

Foto: Sparkasse Westholstein<br />

Drohne für die Wildtierhilfe<br />

Hennstedt/Kellinghusen<br />

(anz) – Mit der Aktion „Gemeinsam<br />

für unsere Vereine“<br />

wollen R.SH und die Sparkassen<br />

in Schleswig-Holstein die<br />

wichtige Arbeit der Vereine<br />

würdigen und dringende Vereinswünsche<br />

erfüllen. Auch<br />

der Wunsch der Wildtierhilfe<br />

„Kleine Waldwesen“ nach einer<br />

neuen Drohne konnte jetzt<br />

durch die Aktion realisiert werden.<br />

Kürzlich übergab Thorsten<br />

Möller, Filialdirektor der Sparkasse<br />

Westholstein in Kellinghusen,<br />

2000 Euro für die<br />

Anschaffung einer Drohne.<br />

„Das Team um Christian Hauschildt<br />

leistet tolle Arbeit und<br />

ist mit viel Herzblut dabei. Die<br />

neue Drohne ermöglicht es<br />

den Wildtierhelfern auch größere<br />

Flächen schneller abzusuchen“,<br />

berichtet Thorsten<br />

Möller.<br />

Auch bei Verkehrsunfällen<br />

werden immer häufiger Drohnen<br />

eingesetzt. Wenn führende<br />

Wildtiere ihren Nachwuchs<br />

der Einstieg der Einbrecher<br />

durch das eingeschlagene<br />

Fenster.<br />

Im Lagerraum erbeuteten die<br />

Täter mehrere Getränkekartons,<br />

ehe sie flüchteten.<br />

Im Rahmen der Tatortarbeit<br />

fanden Einsatzkräfte in Tatortnähe<br />

mögliches Aufbruchwerkzeug<br />

auf. Die Beamten<br />

sicherten umfangreiche Spuren<br />

und stellten Beweismittel<br />

sicher. Die Kriminalpolizei hat<br />

die Ermittlungen übernommen.<br />

Zeugen und Hinweisgeber<br />

sollten sich bei der Kripo <strong>Itzehoe</strong><br />

(Tel: 048216020) melden.<br />

zurücklassen können die<br />

Jungtiere mit Hilfe von Drohnen<br />

gefunden und in den<br />

Wildtierhilfe-Stationen weiter<br />

aufgezogen werden.<br />

„Wir freuen uns sehr über<br />

die finanzielle Unterstützung<br />

der Sparkasse Westholstein.<br />

Durch die Vorstellung unserer<br />

Arbeit im Radio konnten<br />

wir von unseren Aktivitäten<br />

berichten und auch ein bisschen<br />

Werbung machen. Denn<br />

wir sind aktuell auf der Suche<br />

nach ehrenamtlichen Helfern,<br />

die unsere Drohnen-Piloten<br />

beim Sichern der kleinen Wildtiere<br />

unterstützen. Darum war<br />

gerade die Aktion ‚Gemeinsam<br />

für unsere Vereine‘ so interessant<br />

für uns“, freute sich<br />

Christian Hauschildt, erster<br />

Vorsitzender der Wildtierhilfe<br />

„Kleine Waldwesen“ e. V.<br />

Bei der Aktion „Gemeinsam<br />

für unsere Vereine“ wurden<br />

vom 13. Mai bis 7. Juni rund<br />

50 000 Euro an Vereine in<br />

ganz Schleswig-Holstein ausgeschüttet.<br />

Unsere Erfahrung – <strong>Ihr</strong> Vorteil:<br />

Verteiler-Organisation mit fast 1.000<br />

motivierten Zustellern<br />

Planung <strong>Ihr</strong>er Verteilung durch<br />

gezielte Streuung<br />

Maschinelle Beilegung<br />

je nach Bereich möglich<br />

Qualitätskontrolle durch unsere<br />

Vertriebsinspektoren<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

E-Mail: dispo@moinmoin.de<br />

Telefon 0461 588-116<br />

o. 0461 588-231


am )<br />

VERKAUF HÄUSER<br />

ANKAUF HÄUSER<br />

KLEINANZEIGEN<br />

<strong>Ihr</strong>e Mietwohnung finden!<br />

2Zimmer-Wohnung<br />

BreslauerStr.15, ca.38 m²<br />

2.OG,Duschbad<br />

Energieverbrauchsausweis: 231,8 kWh (m²a)<br />

Fernwärme, Bj.1951<br />

KM 217,00 €*<br />

Peter Pipping<br />

Wir suchen für Kunden<br />

Häuser zum Kauf.<br />

Tel. 04822-9296<br />

Immobilien<br />

Immobilien<br />

rundum<br />

sorglos<br />

vermarkten!<br />

info@immo-pipping.de ·AmSportplatz10·25563Wrist<br />

Kostenlose Immobilien-Wertanalyse<br />

Annahmestellen:<br />

1½Zimmer-Wohnung<br />

Störwiesen 46, ca.42m²<br />

3.OG,Aufzug, Balkon, Vollbad<br />

Energieverbrauchsausweis: 174,1kWh (m²a)<br />

Gasheizung, Bj.1983<br />

KM <strong>24</strong>1,00€*<br />

*zzgl. Heiz- und Betriebskosten<br />

GARTENMARKT<br />

BAUEN/RENOVIEREN<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

• PrimaWochenende ·Baeyerstr.4a·<strong>24</strong>536Neumünster<br />

• BOGG DESIGN Textildruckerei <strong>Itzehoe</strong><br />

Feldschmiede 63 ·255<strong>24</strong> <strong>Itzehoe</strong><br />

GESUND UND FIT<br />

ANKAUF<br />

VERKAUF<br />

• findefuxx ·Kirchenbleeck 5·<strong>24</strong>576 Bad Bramstedt<br />

• Stöber-Stübchen ·Lindenstr. 26b·25548 Kellinghusen<br />

SONSTIGES<br />

PRIVATE KLEINANZEIGEN<br />

Vorname Name<br />

6<br />

Zeilen fürnur 12,50 €<br />

Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17 Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 4 € bei Abholung und 6 € bei Zusendung<br />

l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 8€pro Erscheinungstermin) zumeiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und keine Kontaktanzeigen!).<br />

Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeige@moinmoin.de<br />

l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 4€bei Abholung; 7 € bei Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen<br />

BitteAngebot ankreuzen:<br />

Gesamtausgabe (<br />

Straße PLZ Ort<br />

Telefon<br />

Datum/Unterschrift<br />

Den Kleinanzeigenpreis inkl. Mehrwertsteuer zahle ich: l in bar (Betrag anbei) l per Bankeinzug 3<br />

IBAN<br />

15.Juni20<strong>24</strong> -Seite16<br />

Neumünster-Einfeld von privat:<br />

Endreihenhaus Bj.1960, 85 qm/<br />

450 qm, 3Zi., Keller, Dachboden<br />

ausbaufähig, EBK, Du-Bad, Gäste-<br />

WC, zusätzliche Dusche im Keller,<br />

1,5 Jahre alte Gas-Heizung,<br />

Sauna, Whirlpool, Gartenhaus,<br />

Garage, Preis VHB 195.000 €<br />

04393-2681 o. 04321-520416<br />

Auffahrten, Wege, Terrassen,<br />

Podeste, Bäume/Hecken schneiden,<br />

Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi<br />

0171-6268572 o. 04121-85787<br />

Biete Gartenpflege, Heckenschnittund<br />

Vertikutieren zum fairen<br />

Preis inkl. Abfahrt. 04121-<br />

2667175 o. 0163-9887348<br />

Junger erfahrener Gartenlandschaftsbauer<br />

bietet jegliche<br />

Dienstleistungen rund ums Haus<br />

und Garten an. Gartengestaltung<br />

Goek 0176-37995039<br />

Wiesener´s Gärten <strong>Ihr</strong> Garten als<br />

Wohlfühlort - Aus Meisterhand.<br />

Unsere Leistungen rund um die<br />

Gartenpflege: Beet- und Rasenpflege,<br />

Form- und Rückschnitt,<br />

Wege- und Terrassenreinigung<br />

uvm. Wir bieten unsere Leistungen<br />

auch in Form eines Abos an.<br />

Rufen Sie uns gerne an 01515/<br />

8119227<br />

Maler hat noch Termine frei für<br />

jegliche Streicharbeiten. Innen<br />

und außen, sowie Betonsanierung.<br />

Gerne auch kleine Aufträge<br />

0157-78460165<br />

*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

*** Zeitnah + Preiswert.<br />

RAABSKI &SOHN 04123-68 40<br />

55<br />

Handwerkerfamilie sucht Eigenheim.<br />

Wohnung oder Haus, auch Elektro-FA+Haushaltsauf.<br />

renovierungsbedürftig. Gerne<br />

Mietkauf oder Leibrente. Für eine<br />

Anzahlung ist gesorgt.<br />

0152-16642911<br />

ET+<br />

gebr. E-Geräte Waschm. Gefrierschr.<br />

Bügelmasch. E-Werkzeuge<br />

Aluleitern uvm SA+So 15-<br />

+16.6. 10-16 Uhr Drage Schloßweg<br />

15<br />

Haushaltsauflösung, 22. +29.6.<br />

Tungendorfer Str. 30 in <strong>24</strong>536<br />

Neumünster von 10-15 Uhr.<br />

(Möbel, Gartenzubehör, Werkzeug,<br />

Deko, Geschirr, Spielzeug,<br />

Kleidung)<br />

jede weitere e Zeile 2,70<br />

€<br />

Holsteiner<br />

Wochenende<br />

Kartenlegen kostenlos /Hellsehen<br />

per Telefon. Besprechen<br />

per Telefon nach Absprache.<br />

Günter Winkel 0177-3732826<br />

oder 04805-9018289<br />

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,<br />

Wand- und Standuhren, alte Bilder,<br />

Porzellan, Nähmaschinen,<br />

Pelze und Schmuck aller Art. Herr<br />

Blum 0177-6976210<br />

Achtung aufgepasst! Kaufe Nähund<br />

Schreibmaschinen, Porzellan,<br />

Musikinstrumente, Bilder<br />

und Bücher, Münzen, Puppen,<br />

Kristall, Schallplatten, Bernstein,<br />

Mode /Goldschmuck, Silber 80/<br />

90, auch defekt. Alles fair +bar<br />

0163-3516198<br />

Achtung aufgepasst! Kaufe unkompliziert<br />

+fair: Pelze, Porzellan,<br />

Römergläser, Gobelinbilder,<br />

Antiquitäten, Nähmaschinen,<br />

Sammeltassen, Garderobe, Mode-und<br />

Goldschmuck. Tel.<br />

0176-<strong>24</strong>402863<br />

Achtung Moin Moin min Jung -<br />

min Deern! Suche Brillengestelle,<br />

Röhrenfernseher, Porzellan,<br />

Kristall und Gobelin, Uhren und<br />

Schmuck aller Art uvm. Bitte alles<br />

anbieten. Frau Thormann<br />

04321-5637172 oder Mobil<br />

0173-5668805<br />

LESE<br />

STOFF<br />

gefunden unter<br />

ww w.kleinanzeigen- ktv.de<br />

Gusseisene Stahlfenster und alte<br />

Zäune +Tore gesucht. Kontakt<br />

unter 04321-2516668<br />

oder Mobil 0176-57860773<br />

Kaufe Schallplatten- und CD /<br />

DVD / Blu Ray / Hörbücher -<br />

Sammlungen (Rock, Pop, Metal,<br />

Punk, Krautrock, Jazz etc.) Gerne<br />

größere Sammlungen. Zahle gut<br />

0175-6707158<br />

Modelleisenbahn Autos Trecker<br />

Maritimes Tel. 04302-9136<br />

Privatmann kauft alles aus<br />

Omas Zeiten: Pelze, Teppiche,<br />

Porzellan. Tel. 04321-3347136<br />

oder 0174-3967167<br />

Suche gut erh. Bleikristall, Porzellanservice,<br />

Kronleuchter, alte<br />

Weine, Uhren und Modeschmuck<br />

0176-68679490<br />

1grosser Gas-Backofen sowie 1<br />

grosser Puten- oder Schinken-<br />

Grill zu verkaufen Telefon<br />

04321-68598<br />

l 1x =12,50 € 1 l 2x 2 =19€ 1<br />

3-teilige Stein-Skulptur aufEisenständer,<br />

95 cm hoch, Künstlerin<br />

A. Winkler (verst.), VHB 2.000 €<br />

0157-80980307 v. 10-16 Uhr<br />

BROWNING Method Feederrute,<br />

SHIMANO Feederrute, WG120 g<br />

+div. Method Zubehör, VB 50 €,<br />

0160-98255093<br />

Campingkocher 2-flammig mit<br />

Kartuschen, Duschzelt geschlossen.<br />

VB 60 €. 0160-98255093<br />

Hundegitter für Opel Zafira Bzu<br />

verkaufen. Preis VHS. Telefon<br />

0162-1765493<br />

ARNOLD KRAUSE · 04826 956<br />

BAUSTOFFE •HOLZ •BAUMARKT<br />

SONDERPOSTEN-GRANITE:<br />

MAUERABDECKUNGEN,<br />

PLATTEN, PFLASTER<br />

Hohenlockstedt ·AmBahnhof 4-6<br />

Lederhose schwarz, Erdmann,<br />

Gr. 52, Wildlederhose, dunkelbraun,<br />

Gr. 52 - VB 45 €<br />

016098255093<br />

Lifta Treppenlift gebogen oder<br />

gerade wie neu mit Einbau, -mit<br />

Garantie -Preis VHS, Service/Reparatur<br />

04630-93095<br />

Pferdegeschirr, 2-spannig, Sättel,<br />

Westernsattel f.Pony, Blumenkästen<br />

1,50 x1,00 m, Sprossen-Fenster<br />

1,44 x1,55 m, PVC<br />

04893-1251<br />

Schmiedeeis. ehem. Haust., 2/3-<br />

1/3, B1,59, H2,40, auch als Gartent.<br />

geeign., schw. Hammerschl.qualität,<br />

ca 200kg, 450€,<br />

Bild. ü. Handy, Betonm. 80€<br />

0152-54135645<br />

Singer-Nähmaschine (elektrisch),<br />

Leinenstoff zu verkaufen<br />

0174-1925095 Raum Bad<br />

Bramstedt<br />

TREPPENLIFTE - neu oder gebraucht.<br />

Top günstig. Kontakt<br />

04630-93095<br />

Alle Gartenarbeiten inkl. Transport<br />

04321-2030007 oder<br />

0176-84315121<br />

Alle Gartenarbeiten, Vertikutieren<br />

und Gartenpflege, Hecken<br />

schneidenTel. 0176-70881443<br />

Kleinanzeigen aufgeben<br />

oder lesen:<br />

www.kleinanzeigen-ktv.de<br />

Rubrik<br />

bitte ankreuzen:<br />

l Ankauf<br />

l Verkauf<br />

l Sonstiges<br />

l Alles fürs Kind<br />

l Kleidermarkt<br />

l Möbel/Hausrat<br />

l Kunst &Antiquitäten<br />

l Computer/Büro<br />

l Radio -TV -Video<br />

l Musik<br />

l Fotomarkt<br />

l Verloren/Gefunden<br />

l Unterricht<br />

l Bootsmarkt<br />

l Sport/Camping<br />

l Ferienhaus<br />

l Tiermarkt<br />

l Stellenmarkt<br />

l ER sucht SIE<br />

l SIE sucht IHN<br />

l SIE sucht SIE<br />

l ER sucht IHN<br />

l Grüße und<br />

Botschaften<br />

l Hobby und Freizeit<br />

l Immobilien -<br />

Gesuche<br />

l Immobilien -<br />

Angebote<br />

l Vermietungen -<br />

Gesuche<br />

l Vermietungen -<br />

Angebote<br />

l Landwirtschaft<br />

l Garten<br />

l Baumaterial/<br />

Maschinen<br />

l Automarkt<br />

l Zweiradmarkt<br />

l Wohnwagen/<br />

Wohnmobil<br />

l Garagen/Stellplätze<br />

Ausgefüllten Coupon<br />

scannen und Mail an:<br />

kleinanzeige@ktv-medien.de<br />

Anzeigenschluss: Donnerstag 10 Uhr<br />

1<br />

bis 6Zeilen (150 Zeichen) • 2 in der Folgewoche -ohne Änderung • 3 Die Abbuchung für <strong>Ihr</strong>e Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp &Thomas Verlags Gruppe<br />

Dachdecker sucht Arbeit! Ob Garage<br />

oder Einfamilienhaus - Ich<br />

erledige jede große o. kleine Reparatur<br />

am Dach oder rund ums<br />

Haus 0152-57881212 Fröhlich<br />

Kleine und mittlere Karpfen für<br />

Angler abzugeben. 04120-808<br />

KIND<br />

Reisebett, blau, zusammenklappb.,<br />

inkl. Matratze, -schoner,<br />

2xBettwäsche, Zudecke, Kissen,<br />

60x120 cm, Preis VHB<br />

0178-5779949<br />

VERSCHENKANZEIGEN<br />

zu verschenken: 1 Ergometer, gut<br />

erhalten, Selbstabholer, 2Personenerforderlich<br />

04121-92396<br />

HOBBY UND FREIZEIT<br />

He.-Rad Rabeneick 28" schwarz/<br />

türkis, Pentasport 5Gang, Shimano<br />

Nabendynamo 100€ VHB nur<br />

Selbstabh. 04122/901114<br />

Suche Romanhefte von Hedwig<br />

Courths-Mahler, keine Westernromane<br />

0174-1925095 Raum<br />

Bad Bramstedt<br />

FERIENHÄUSER/-WOHNUNGEN<br />

Büsum, <strong>Ihr</strong>er Gesundheit zuliebe<br />

jetzt an d. Nordsee! Kusch. 1<br />

Zi-FeWo f. 2P.ab40€Nacht, Kü,<br />

D-Bad, Fl, Blk, Parkpl. am Hs. Nähe<br />

Fußg.-Zone, Termine frei<br />

04877-409<br />

CAMPING<br />

WW-Teilvorzelt f. Kurzreisen,<br />

B2,8xT3m, 2Eingänge, Fiberstangen,<br />

Bel. durch Gazefenster, VHB<br />

150 Abholer, 165 als Paket. Tel.<br />

04122901114<br />

PEUGEOT<br />

Peugeot 207 SW, EZ 11/2012,<br />

schwarz, Klima, TÜV 8/25, VHB<br />

3.650,-€, Top-Zustand, Kontakt<br />

04393-2044<br />

SKODA ˘<br />

Skoda Oktavia schwarz, 1,9 lTDI<br />

Diesel, Allrad, sehr sparsam und<br />

robust, guter Zustand, Allwetter-<br />

Reifen, TÜV bis 2025, Preis VHS<br />

0171-4914617<br />

KFZ-ANKAUF<br />

!Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft<br />

alle PKW und Wohnmobile, BJ<br />

2000 bis 20<strong>24</strong>, Ankauf aller Fahrzeugtypen,<br />

Abmeldeservice, seriöse<br />

Abwicklung, 04121-7808390<br />

!! AUTOANKAUF ALLER ART !!In<br />

jedem Zustand, auch Motor-oder<br />

Getriebeschaden, Unfall, TÜV fällig<br />

etc. Seriöse Abwicklung garantiert.<br />

0173-2160962<br />

Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,<br />

kostenlos, zahle Restwert<br />

0172-4005335 auch<br />

WhatsApp<br />

AA Ankauf v.KFZ aller Art, KM-Stand<br />

egal, auch Unf. o. Motorsch., auch<br />

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471<br />

!ANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter, PickUp<br />

Toyota, VW Sharan+Touran, Zafira,Galaxy.<br />

Zust.egal. Tägl. Tel. 0172-4460151<br />

Ankauf Autos/Kfz. a. f. Export, heil,defekt,<br />

Unfall, Motorschad. TÜV fällig, Abmeldg.,<br />

hole ab, Mo -So0171-216 11 88<br />

WIR KAUFEN PKW/LKW<br />

Auch defekt;zahlenfairen Preis<br />

Z 04321-2045565<br />

oder<br />

Z0160/211 67 22<br />

WOHNMOBILE<br />

Wirkaufen Wohnmobile +Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

FAHRRÄDER/BIKES<br />

1Herkules Fahrrad mit Hilfsmotor<br />

sowie 1 Alu Damen- und<br />

Herrenrad zu verlkaufen <br />

04321-68598<br />

Alles muss raus! 12" 16" 18" 20"<br />

26" 28". Ki- Da- He-Räder sowie<br />

Rennräder + Falträder, ab 30 €<br />

04321-51528 o. 0179-5397268<br />

E-Bike Victoria, 2015, kaum benutzt,<br />

tiefer Einstieg, 28 Zoll, 7-<br />

Gang-Nexus, Motor 374 kwh, 850<br />

€ 0176-95670131 in IZ<br />

Fischer City-E-Bike ECU 1401,<br />

Vorderrad Motor 36 Volt, 7-Gang<br />

mit Rücktritt, 495,00 € 048<strong>24</strong>-<br />

2035<br />

TIERMARKT<br />

Golden Retriever Welpen mit Papieren<br />

zu verkaufen, in hel und<br />

golden, gechipt, geimpft und<br />

entwurmt, 1000 € 0151-<br />

70845135<br />

Langhaardackel-Hündin,<br />

schwarz-rot, Standard, aus DTK-<br />

Zucht, gew. 17.02.<strong>24</strong> sucht noch<br />

ein neues Zuhause, vollständig<br />

geimpft und entwurmt, TEL.<br />

0179-9027520<br />

Pflichtangaben in Immobilienanzeigen<br />

seit1.Mai 2014<br />

Seit 1. Mai 2014 tritt die novellierte Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV 2014) inKraft. Für die<br />

Vermarktung von Immobilien mittels Anzeigen<br />

werden sich damit erhebliche Änderungen ergeben.<br />

Die EnEV 2014 verpflichtet zurAngabe bestimmter<br />

Energiemerkmale in kommerziellen<br />

Medien. Das Inserat muss dann bestimmte<br />

Pflichtangaben enthalten, vorausgesetzt, zum<br />

Zeitpunkt der Insertion liegt ein gültiger Energieausweis<br />

vor.<br />

Um hohe Anzeigenkosten zu sparen, können in<br />

den Anzeigen Abkürzungen verwendet werden.<br />

Allerdings hat das zuständige Bundesministerium<br />

kein offizielles Abkürzungsverzeichnis erstellt.<br />

Trotz aller Vorsicht kann es daher zu Abmahnungen<br />

kommen, wenn die Abkürzungen<br />

vonLaien missverstanden werden.<br />

Die nachfolgenden Abkürzungen können verwendet<br />

werden.<br />

Mögliche Abkürzungen:<br />

1.DieArt des Energieausweises (§16aAbs.<br />

1Nr. 1EnEV)<br />

-Verbrauchsausweis: V<br />

-Bedarfsausweis: B<br />

2.Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert<br />

aus der Skala des<br />

Energieausweises in kWh/(m 2 a) (§ 16a<br />

Abs. 1Nr. 2EnEV)<br />

zumBeispiel257,65kWh<br />

3.Der wesentliche Energieträger (§ 16 a<br />

Abs. 1Nr. 3EnEV)<br />

-Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko<br />

-Heizöl:Öl<br />

-Erdgas, Flüssiggas:Gas<br />

-Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW<br />

-Brennholz, Holzpellets,Holzhackschnitzel:<br />

Hz<br />

-ElektrischeEnergie (auchWärmepumpe),<br />

Strommix: E<br />

4.Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1<br />

Nr.4EnEV)<br />

Bj,zum Beispiel Bj 1997<br />

5.Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes<br />

bei ab 1. Mai 2014 erstellten<br />

Energieausweisen (§ 16a Abs. 1Nr. 5<br />

EnEV)<br />

A+ bisH,zum Beispiel B<br />

Eine Anzeige könnte, wenn die verwendeten<br />

Abkürzungen veröffentlicht sind, wie folgt lauten:<br />

Verbrauchsausweis, 122 kWh/(m 2 a), Fernwärme<br />

aus Heizwerk, Baujahr 1962,EnergieeffizienzklasseD<br />

Energieeffizienzklasse<br />

A+<br />

A<br />

B<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

Endenergie<br />

[kWh/(m 2 a)]<br />


KammerchorBelcantokonzertiert in Wittorf<br />

WAS WANN WO<br />

15. Juni 20<strong>24</strong> -Seite 17<br />

PARTYHALLE WRIST<br />

Top-Disco/Lichtanlage für<br />

<strong>Ihr</strong>e Feier - Tel. 04822/6817<br />

FELIX SUPER DISCO<br />

FLOHMARKT<br />

16.06. QUICKBORN famila,Pascalstr.9<br />

23.06. ITZEHOE-Nord Hagebaumarkt<br />

30.06. HEIDE-WESSELN Holtex/Krümet<br />

Info: 04821-4700<br />

www.flohmarkt-horst.de<br />

Neumünster (pm) – Anton<br />

Bruckner, Max Bruch und Felix<br />

Mendelssohn-Bartholdy<br />

sind Komponisten, deren<br />

Werke amSonntag, 16. Juni,<br />

um 17 Uhr inder Johanneskirche<br />

in Neumünster-Wittorf<br />

erklingen. Daneben stellt<br />

Chorleiterin Thekla Jonathal<br />

moderne und ältere Stücke,<br />

die der Kammerchor Belcanto<br />

in diesem Jahr präsentiert.<br />

Zwei sehr unterschiedliche<br />

Vertonungen des Halleluja,<br />

aber auch die „Northern<br />

Lights“ von Ola Gjeilo und<br />

andere musikalische Beschreibungen<br />

der Natur sind<br />

weitere Teile dieses Konzertes.<br />

Die etwa 30ausgesuchten<br />

Sängerinnen und Sänger<br />

aus ganz Schleswig-Holstein<br />

treffen sich einmal im Monat<br />

in Wittorf zur Probe. Chor und<br />

Dirigentin freuen sich, ihren<br />

dynamischen und vielfarbigen<br />

Klang vorzustellen und<br />

sich bedanken zu können für<br />

die Möglichkeit, den Gemeindesaal<br />

der Kirche für ihre<br />

Proben zu nutzen. Der Eintritt<br />

ist frei, um Spenden wird gebeten.<br />

Einen klangvollen Nachmittag<br />

mit den bis zu achtstimmigen<br />

Gesängen verspricht<br />

Martin Werner, Chorleiter des<br />

Chores Einigkeit Wittorf und<br />

selbst Bass im Kammerchor<br />

Belcanto.<br />

Foto: privat<br />

präsentiert:<br />

Samstag,<br />

29. Juni,20Uhr<br />

Ulmenhofschule<br />

Kellinghusen<br />

JULIAN DAWSON<br />

feat. FONTAINE BURNETT<br />

Kartenvorverkauf: Stöberstübchen &Stadtbücherei -Kellinghusen<br />

Buch &Medien -Bad Bramstedt und unter: www.pep-kulturverein.de<br />

STELLENMARKT<br />

Witt,Kordts&Stöver<br />

Rechtsanwälteund Notar<br />

Wir sind eine renommierte Rechtsanwalts- und Notariatskanzlei mit mehr<br />

als 30-jähriger Tradition und suchen Verstärkung für unser engagiertes<br />

Team. Fühlen Sie sich auch angesprochen, wenn Sie nach einer Auszeit für<br />

Kindererziehung in denBeruf zurückkehren wollen oder wenn SieinKürze<br />

<strong>Ihr</strong>eBerufsausbildung abschließen.<br />

Rechtsanwaltsfachangestellte/r<br />

(m/w/d) in Teil-oderVollzeitabsofortoderspätergesucht<br />

Wirbieten:<br />

•einefreundliche und<br />

kollegiale Atmosphäre<br />

•ein attraktivesGehalt<br />

•Urlaubs-und Weihnachtsgeld<br />

•30TageUrlaub<br />

Vertraulichkeitwirdselbstverständlichzugesichert.Bitte richten<br />

Sie<strong>Ihr</strong>eBewerbung z. Hd.Herrn HenningWitt: hwitt2@ra-wtc.de<br />

OverndorferStraße40a • 25548 Kellinghusen<br />

04822-3788213 • www.ra-wtc.de<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Haushaltshilfe für Einfamilienhaus<br />

nahe <strong>Itzehoe</strong> gesucht. Nur<br />

mitErfahrung. Nichtraucher. Zeitlich<br />

flexibel. Tel.:0172-5464452<br />

Ich schaffe es nicht allein. Suche<br />

Hilfe im Haus, Hof und Garten.<br />

Frau und/oder Mann, Mindestlohn<br />

und versichert, alles weitere<br />

Absprache 0163-8655627<br />

Gala-Bau sucht<br />

Gartenhelfer<br />

(m/w/d) auf 538,- €-Basis<br />

Tel. 04321 -66573<br />

MFA, medizinische(r) Fachangestellte(r),<br />

Kinderkrankenpfleger:in.<br />

Lust, jeden Tag hochprofessionell<br />

in einem tollen Team<br />

mit Kindern & Jugendlichen zu<br />

arbeiten -dann sind Sie bei den<br />

KLEINEN EULEN genau richtig !<br />

Wir bieten Ihnen einen spannenden<br />

Alltag mit supernetten, fachlich<br />

kompetenten Kolleg:innen,<br />

ausserdem ein attraktives Gehalt<br />

mit diversen Zusatzboni (Weiterbildung,<br />

KiTa- & Fahrtkostenzuschuss,<br />

eBike...). praxismanage<br />

rin@kleine-eulen.net Wir freuen<br />

uns schon aufSie !<br />

Netter Rentner (70 J.) sucht nette<br />

SIE o. IHN für HilfeinKleingartenverein<br />

(Kellinghusen). Gerne ab<br />

65 Jahren. Gute Bezahlung.<br />

01525-9526016<br />

Putzhilfe gesucht, 14-tägig je1,5<br />

Stunden, 25,-€ 04321-12318<br />

Suche alle 14 Tage eine Putzfrau<br />

in Elmshorn. Stunden nach Absprache.<br />

04121-81921 (AB)<br />

Wirsuchenzur Verstärkung unseres Teams<br />

zumnächstmöglichen Einstellungstermin:<br />

CNC-Dreher/Fräser<br />

(m/w/d)Vollzeit /Teilzeit /Minijob<br />

und<br />

Produktionshelfer<br />

(m/w/d) Vollzeit /Teilzeit /Minijob<br />

Wirfreuen unsauf <strong>Ihr</strong>e Bewerbung<br />

Bürgermeister-Carstens-Ring 3<br />

DE-25560 Schenefeld<br />

Telefon: +49 (O)4892 89 951O<br />

info@cnc-erdmann.de<br />

STELLENGESUCHE<br />

Achtung aufgepasst! Gärtner<br />

hat noch Termine frei! Schneide<br />

Hecken, Bäume, Rasen, reinige<br />

Gehwege und Fassaden,<br />

Dachreinigung. Kostenlose Entsorgung.<br />

Immer erreichbar unter<br />

Tel. 0163-5731228<br />

Achtung! Maler, 34 J. hat noch<br />

Termine frei! Für jegliche<br />

Streicharbeiten für innen und außen<br />

sowie auch jegliche Geländer<br />

0157-78460185<br />

Anrufen und Termin vereinbaren<br />

-MALER &LACKIERER <br />

Tel. 04321-3341944 oder Mobil<br />

0176-49852727<br />

Bauprofi sucht Arbeit im Bereich<br />

Badezimmer-Sanierungen. Fliesen,<br />

Mauern, Klempner. 0157-<br />

87838999<br />

Dachdecker hat noch Termine<br />

frei! Dachreparaturen, Dachreinigung<br />

und Beschichtung, Dachneueindeckungen<br />

und Schieferarbeiten,<br />

Fassadenreinigungund<br />

Beschichtung sowie Gehwegreinigung<br />

und Beschichtung<br />

0163-4884694<br />

Dachdecker reinigt <strong>Ihr</strong>e Dachrinnen<br />

für 1,- lfdm., ab 20 m 50<br />

Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit<br />

<strong>Ihr</strong> Dach von Moos und<br />

Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.<br />

Jetzt neu: Dachdämmung<br />

vom Fachmann -schnell &<br />

preisgünstig. Kostenlose Anfahrt<br />

+ Beratung 0151-23929388<br />

oder 04321-3347135<br />

Gartenservice SH<br />

Garten arbeitenallerArt<br />

Rasenmähen&vertikutieren<br />

Baumschnitt-Heckenschnitt<br />

Unkraut Laub undMoosEntfernung<br />

Reinigungvon Gehwegen Zufahrten&<br />

Parkplätze GlasreinigungSchaufenster ect.<br />

Freie Terminesichern 0152-168071 66<br />

Handwerker bietet Arbeit rund<br />

ums Haus, am Haus, im Haus,besonders<br />

Flachdach/Abkantarbeiten,<br />

Steildach, neue Dachrinnen,<br />

Holzarbeiten, Innenausbau, Velux<br />

Fenster und vieles mehr<br />

0179-6603943<br />

Ich mache <strong>Ihr</strong>en Garten<br />

Tel.04821-4378480 od.0174-1819642<br />

Gärtner mit Erfahrung erledigt Arbeiten<br />

aller Art. Einmal- und Dauerpflege,<br />

Hecken- u. Baumbeschnitt, vertikutieren.<br />

Tel. 0174-7765846 o. 04191-8679999<br />

Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,<br />

Entkernung, Innenausbau,<br />

Maler- u. Fliesenarbeiten sowie<br />

Dach- u. Fassadenarbeiten,<br />

Wärmedämmung, Flachdach- u.<br />

Kellersanierung, Bagger- u. Pflasterarbeiten,<br />

Carportbau, Terrassenüberdachungen.<br />

Gerne auch<br />

Kleinaufträge. 0152-13009173<br />

Malen.Tapezieren.Lackieren.Erfahr.Maler<br />

sucht Aufträge von<br />

Privat u.Gewerbe .Tel.0152<br />

54228494<br />

Michi, der Dachdecker hilft Dir<br />

bei Deinen Dachproblemen,<br />

übernimmt für Dich große u. kleine<br />

Reparaturen an Spitz- u. Flachdächern.<br />

0176-65266748<br />

Polnischer Allround Handwerker<br />

sucht Arbeit Richtung Bau<br />

01577-960<strong>24</strong>55<br />

Wir sind ein Garten- und Landschaftsbaubetrieb mit Gartencenter in Neumünster<br />

und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine<br />

Gärtner/-in oder Helfer/-in (m/w/d)<br />

im Garten- und Landschaftsbau<br />

Du hast Freude am Arbeiten in der Natur in einem tollen Team? Du bist flexibel,<br />

verantwortungsbewusst und verstehst esselbständig zu arbeiten? Dann bieten<br />

wir Dir in unserem Unternehmen eine interessante Tätigkeit inVollzeiteinstellung<br />

(39 Std/Woche) mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:<br />

-Unterhaltung /Pflege von Grünflächen und Aussenanlagen auf verschiedenen<br />

Baustellen in Neumünster und Umgebung<br />

-Einsatz von modernen Maschinen zur Ausführung der Arbeiten (z.B. bei der<br />

Wildkrautbekämpfung, Hecken- und Gehölzschnitt, Rasenschnitt, etc.)<br />

-Winterdienstarbeiten<br />

Wir bieten:<br />

-eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem tollen Team<br />

-Vergütung u. Zusatzleistungen nach Tarif und eine betriebliche Altersvorsorge<br />

-einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz<br />

-umfassende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung<br />

Du möchtest uns kennenlernen, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!<br />

Bewerbungen bitte an:<br />

Tungendorfer Baumschulen GmbH<br />

z. Hd. Hr. Denker oder Hr. Lunau<br />

Süderdorfkamp 1-9, <strong>24</strong>536 Neumünster<br />

Telefon 04321 31396<br />

e-mail: kontakt@tungendorfer-baumschulen.de<br />

www.pflegegruppe-glau.de<br />

Wir suchen eine<br />

bewerbung@pflegegruppe-glau.de<br />

<strong>Ihr</strong> Experte für<br />

Garten- und Landwirtschaft<br />

Garten- und<br />

Landschaftsbau<br />

Gartengestaltung<br />

Gartencenter<br />

Pflegefachkraft (m/w/d)<br />

für das<br />

Seniorenzentrum amSchäferberg<br />

in Bad Bramstedt<br />

in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

Telefon: 04192 /8177 –18<br />

39 Std/W; ab 25 €p.Std. +Zuschläge; Familienunternehmen<br />

Sie sind fit, motiviert<br />

und haben samstags Zeit?<br />

Wir suchen<br />

für die Verteilung unserer Wochenzeitungen<br />

Zusteller*innen<br />

(m/w/d)<br />

<strong>Ihr</strong> <strong>Anzeiger</strong> Bad Bramstedt<br />

| BB-Bimöhler Str. | BB-Düsternhoop<br />

| Bokel b.Elmshorn | Fuhlenrüe/Wolfsberg<br />

| Kellinghusen | Kronsmoor | Nützen<br />

| Westermoor | Wrist<br />

<strong>Ihr</strong> <strong>Anzeiger</strong> <strong>Itzehoe</strong><br />

| Dägeling | Heiligenstedten/Bekmünde | Hohenlockstedt<br />

| IZ-Tegelhörn | Lägerdorf | Oldendorf | Schenefeld | Winseldorf<br />

Prima Wochenende<br />

| Aukrug-Homfeld | Aukrug-Innien | Boostedt<br />

| Bordesholm | Haale | Hohenwestedt<br />

| NMS-City | NMS-Faldera | NMS-Gartenstadt | NMS-Gadeland<br />

| Rickling | Nortorf | Techelsdorf | Wasbek-Bullenbek | Todenbüttel<br />

Baeyerstr. 4a<br />

<strong>24</strong>536 Neumünster<br />

Tel. 04321 4908-11 oder 12<br />

WhatsApp: 0160-754<strong>24</strong>11<br />

vertrieb@prima-wochenende.de ·www.prima-wochenende.de


BEKANNTSCHAFTEN<br />

ER SUCHT SIE<br />

18.06.74<br />

<br />

15. Juni 20<strong>24</strong> -Seite18<br />

PAAR sucht Sie zwecks erotischer<br />

Massage und kuscheliger Std.,<br />

kein Geschl.verkehr, A. +40 -<br />

mehr Info am Telefon NMS/RD/IZ<br />

01522-6694390<br />

Fisch 63 (m) sucht Dich (w) f.den<br />

Rest des Lebens ! WhatsApp<br />

0178 6911838<br />

Gepfl., vorzeigbarer Er, 62J.,<br />

180cm, 90Kg, gebunden mit Tagesfreizeit,<br />

sucht Sie aus Neumünster<br />

oder +50Km für erotische,<br />

lustvolle, diskrete Freundschaft.<br />

Erstmal nur WhatsApp<br />

oder SMS an 017681591296<br />

50<br />

Johanna Volz<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

Es hat Jahre gedauert,<br />

biszudieser Perfektion zugelangen!<br />

Herzlichen Glückwunsch dazu und<br />

weitere tolleJahre wünschen<br />

50<br />

Er, 71, sucht Sie. Ich bin 1,80 gr.,<br />

NR, tageslichttauglich, mit gepflegtem<br />

Äußeres und junggeblieben.<br />

Ich suche eine feste Partnerschaft.<br />

Für mich ist ein respektvoller<br />

Umgang -verbunden<br />

mit Treue und Ehrlichkeit -sehr<br />

wichtig. Ich weiß nicht, was meine<br />

Zukunft bringt - ich hoffe<br />

sehr, dass dudarin vorkommst.<br />

Das Leben ist zu kurz für irgendwann<br />

-wenn nicht jetzt -wann<br />

dann. Der Zufall meint es gut mit<br />

uns -melde dich bitte. 803/<br />

7923<br />

Witwer, 80er, sympath., schlank,<br />

humorvoll, NR, 178 cm. Ich reise<br />

gerne, liebe aber auch ein gemütl.<br />

Zuhause. Ich suche liebe<br />

SIE für alles Schöne was zu zweit<br />

mehr Spaß macht. 7/79<strong>24</strong><br />

Familie Lehmann<br />

&Familie Volz<br />

TRAUER<br />

FerienLeseClub<br />

20<strong>24</strong><br />

Bordesholm (pm) –Unter dem<br />

Motto: Mitmachen! Lesen! Kreativ<br />

sein!Spaßhaben! können<br />

auch in diesem Jahr alle Kinder,die<br />

nach denSommerferien<br />

mindestens in die 4. Klasse<br />

gehen, beim FerienLeseClub<br />

(FLC) der Gemeindebücherei<br />

Bordesholm mitmachen.<br />

„Anmelden für den FLC könnt<br />

ihr euch ab sofort bei uns in<br />

der Bücherei. Euer erstes Buch<br />

ausleihen dürft ihr ab Montag<br />

15. Juli, also in der Woche vor<br />

Beginn der Sommerferien. In<br />

der Bücherei wird es dann<br />

wieder einen besonderen FLC<br />

Bereich geben, in dem ihr die<br />

Wahl zwischen jeder Menge<br />

ganzfrischfür euch gekauften<br />

Büchern habt.<br />

Und sogeht es: nachdem ihr<br />

ein Buch ausgeliehen und gelesen<br />

habt, kommt ihr in die<br />

Bücherei und sprecht mit uns<br />

oder einem/einer unserer vielen<br />

sehr netten ehrenamtlich<br />

Helfenden über das, was im<br />

Buch steht. Danach gibt es<br />

einen Stempel ins Leselogbuch“,<br />

erklärt Büchereileiterin<br />

Kirsten Lange.<br />

Irish Folk, Poyenberg<br />

Störlauf, <strong>Itzehoe</strong><br />

Weitere Bilder<br />

unter:<br />

Irish Folk, Poyenberg<br />

DieBilder der Woche<br />

Irish Folk, Poyenberg<br />

Störlauf, <strong>Itzehoe</strong><br />

Erkennen Siesichwieder?<br />

Wer eingekreist ist, gewinnt 20Euro!<br />

Rufen Sie uns an: 04321 4908-0<br />

Irish Folk, Poyenberg<br />

Störlauf, <strong>Itzehoe</strong><br />

www.prima-wochenende.de/galerien<br />

und www.ihranzeiger.de/galerien<br />

Irish Folk, Poyenberg<br />

Störlauf, <strong>Itzehoe</strong><br />

Grabdenkmäler &Nachschriften<br />

Der mobile Steinmetzetz<br />

Bernd Flocken<br />

Werkstatt und Ausstellung:<br />

Kieler Straße 103<br />

25551 Hohenlockstedt<br />

0177 -4307692<br />

04826-7589680<br />

dermobilesteinmetz@web.de<br />

BESTATTUNGEN<br />

Klaus Griem<br />

Sachsenring 38-40 ·<strong>24</strong>534 Neumünster<br />

Telefon (04321) 929600<br />

Telefax 929608<br />

Beratung und Betreuung<br />

rund um den Trauerfall<br />

Erd-, Feuer- und<br />

Seebestattung<br />

Bestattungsvorsorge<br />

Grabdenkmäler<br />

Neuer Kamp 30a ·Kellinghusen<br />

Tel. 04822-37030<br />

www.bestattungen-behrens-struve.de<br />

Liegestein ca. 50 x40x12cm inkl. MwSt. 239,-<br />

Jeder vertiefte Buchstabe inkl.MwSt.4,80<br />

51 553


TRAUER<br />

15. Juni 20<strong>24</strong> - Seite 19<br />

Uwe<br />

Brandt<br />

† 11.05.20<strong>24</strong><br />

Wacken,<br />

im Juni 20<strong>24</strong><br />

Statt Karten<br />

Danke<br />

- für die vielen Beweise herzlicher<br />

Anteilnahme durch Wort, Schrift und<br />

Blumenspenden.<br />

- für das ehrende Geleit der Jäger des<br />

„Hegering 10 und die Jagdhornbläser“.<br />

- für die tröstenden Abschiedsworte der<br />

Pastorin Frau Alisa Mühlfried.<br />

- für die würdevolle Begleitung des<br />

Bestattungsinstitus Peter Hoops.<br />

- für die Blumendekoration von<br />

Katrin Böhmke-Baade.<br />

Im Namen der Familie<br />

Reni Brandt<br />

Wer ehrlich hat gelebt und selig ist gestorben,<br />

hat einen Himmel hier und einen dort erworben.<br />

Friedrich Freiherr von Logau<br />

Dorathea Petrovic<br />

geb. Mohrmann<br />

*20.05.1952 † 07.06.20<strong>24</strong><br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied<br />

Wacken, im Juni 20<strong>24</strong><br />

Dein Aggi<br />

Dein Sohn Thorben<br />

Monika und Peter<br />

Heike<br />

<br />

Nachruf<br />

Rainer<br />

<br />

<br />

<br />

Tschüss Rainer<br />

<br />

<br />

<br />

U <br />

<br />

<br />

<br />

Nach kurzer, schwerer Krankheit ist unsere<br />

Mitarbeiterin und Kollegin<br />

Anita Fellmann<br />

für uns alle völlig unerwartet verstorben.<br />

Anita war viele Jahre im Kassenbereich für uns tätig. Wir haben<br />

sie als sehr zuverlässige und fröhliche Kollegin kennen- und<br />

schätzen gelernt. Wir werden Anita sehr vermissen.<br />

Brokstedt, im Juni 20<strong>24</strong><br />

Edeka Aktiv Markt Biss<br />

alle Mitarbeiter*Innen<br />

und die Familien Reimer und Marius Biss<br />

†<br />

Wir nehmen Abschied von<br />

Klaus Becker<br />

*02.05.1950 † 06.06.20<strong>24</strong><br />

In liebevoller Erinnerung<br />

Anke & Klaus<br />

Charlotte & Matthias<br />

mit Kindern<br />

Brokstedt, im Juni 20<strong>24</strong><br />

Am 06. Juni 20<strong>24</strong> ist<br />

Klaus Becker<br />

* 02.05.1950<br />

friedlich eingeschlafen.<br />

Nun seid ihr wieder vereint.<br />

Brokstedt,<br />

im Juni 20<strong>24</strong><br />

In stiller Trauer<br />

Familie Filter<br />

und Angehörige<br />

Die Trauerfeier findet im Familienkreis statt.


AUS DER REGION<br />

<strong>Anzeiger</strong> - 15. Juni 20<strong>24</strong> - Seite 20<br />

Romantischer Liederabend<br />

Kellinghusen (bg)<br />

– Am Freitag, den<br />

21. Juni, lädt der<br />

Kulturkreis Kellinghusen<br />

um 19<br />

Uhr zu einem Liederarbend<br />

mit der<br />

Mezzosopranistin<br />

Sophia Maeno<br />

und der Pianistin<br />

Maša Novosel in<br />

die St. Cyriacus<br />

Kirche ein.<br />

Die Epoche der Romantik<br />

zeigt sich nicht nur in der<br />

Malerei, unter anderem mit<br />

Gemälden von Casper David<br />

Friedrich, und in der Literatur<br />

mit typischen Vertretern wie<br />

Heinrich Heine und Joseph<br />

von Eichendorff. Sie spiegelt<br />

sich auch in Liedern von Friedrich<br />

Wilhelm Kücken oder Fanny<br />

Mendelssohn wider. In der<br />

Am 21. Juni geben Sophia Maeno und Maša Novosel<br />

ein Konzert in Kellinghusen.<br />

Foto: Sigi Müller<br />

Vertonung zeitgenössischer<br />

Gedichte lassen die Komponisten<br />

Naturschauspiele und<br />

menschliche Regungen zu<br />

Klang werden.<br />

Karten bekommt man in der<br />

Bücherei, im Stöberstübchen<br />

und beim Kulturkreis (E-Mail:<br />

ruebner@kulturkreis-kellinghusen.de).<br />

Kellinghusen (bg) – Beim traditionellen<br />

Damen-Doppel-<br />

Turnier des Tennisclubs Kellinghusen<br />

(TCK) , dem „Auszeit<br />

Open“, spielten die Damen<br />

auf vier Plätzen um den begehrten<br />

Wanderpokal. Benannt<br />

ist das Turnier seit vier<br />

Jahren nach der Gastronomie<br />

,,Auszeit“.<br />

„Das Wetter hat es bis auf<br />

ganz kurze Schauer gut mit<br />

uns gemeint“, freute sich das<br />

Orga-Team bestehend aus<br />

Giesela Dassau, Annina Lange<br />

und Birgit Weck.<br />

Nach fünf Runden standen die<br />

Siegerinnen fest. In diesem<br />

Jahr konnten sich Jessica Rotzoll<br />

und Birgit Weck über den<br />

Sieg freuen. Dahinter platzierten<br />

sich Gerlinde Haase und<br />

Dania Göttsche sowie Anja<br />

Struckmann und Britta Göttsche.<br />

Neben Sponsoren beteiligt<br />

sich auch der Vorstand des<br />

TCK jedes Jahr finanziell an<br />

Damen-Doppel-Turnier<br />

Birgit Weck (l.) und Jessica Rotzoll gewannen den begehrten Wanderpokal<br />

beim 4. „Auszeit Open“ des Tennisclubs Kellinghusen.<br />

Foto: TCK<br />

der Ausrichtung des Turniers.<br />

Vereinstrainer Hendrik Lichtfuss<br />

spendierte den Siegerinnen<br />

eine kostenlose Trainingsstunde.<br />

Ausflug nach<br />

Husum<br />

Rosdorf (bg) – Am Dienstag,<br />

den 9. Juli, fährt der Ortsverein<br />

Rosdorf, Oeschebüttel,<br />

Störkathen des Deutschen<br />

Roten Kreuzes (DRK) mit einem<br />

Reisebus nach Husum.<br />

Treffen ist um 10 Uhr auf<br />

dem Parkplatz Waidmannsruh.<br />

Auf dem Programm<br />

steht der Besuch des Weihnachtshauses,<br />

des Stormhauses<br />

und des Schifffahrtsmuseums.<br />

Die Rückkehr<br />

ist für 18.30 Uhr geplant.<br />

Gäste sind willkommen. Um<br />

Anmeldung bis zum 3. Juli<br />

bei Monika Homfeldt (Tel:<br />

04822 950115) wird gebeten.<br />

Foto: Pixabay<br />

FIAT 500X HYBRID<br />

96 kW/131 PS<br />

VfW mit 900 km<br />

EZL: 11/2023<br />

Farbe: Grau<br />

Highlights: 180° Rückfahrkamera,<br />

Einparkhilfe vorne + hinten,<br />

2-Zonen-Klimaautomatik u.v.m.<br />

UPE inkl. Fracht: 34.580 €<br />

Nachlass: 8.730 €<br />

Sofort Verfügbar<br />

für nur25.850 €<br />

Angebotsnummer: #PPA<strong>24</strong>017<br />

Autohaus Hellwig + Fölster GmbH<br />

<strong>Itzehoe</strong> · Dorfstr. 1 · Tel. 04821/7390-23<br />

www.fca-hellwig-foelster.de<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach<br />

WLTP: kombiniert 5,4; innerstädtisch 6,4;<br />

außerorts 4,8; CO 2<br />

-Emission (g/km); kombiniert<br />

· Marienstr. 122. 1 <strong>Itzehoe</strong> · Dorfstr. 1<br />

Kellinghusen<br />

Tel. 04822/9797-66<br />

Beispielfoto zeigt Fahrzeug der Tel. Baureihe, 04821/7390-23<br />

die Ausstattungsmerkmale<br />

des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht<br />

Bestandteil des Angebots.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!