14.06.2024 Aufrufe

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 24 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

***GUTSCHEIN ***<br />

Für eine Wertermittlung <strong>Ihr</strong>er Immobilie<br />

inkl. Marktpreiseinschätzung +Bodenrichtwert<br />

Kostenlos. Professionell. Individuell.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> • Nr. <strong>24</strong>•15. Juni 20<strong>24</strong> • Kleinanzeigen 04192 8173-0<br />

Kindermusical<br />

„Kunterbunt“<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> –AmFreitag, den 21.<br />

Juni, wird das Kindermusical „Kunterbunt“<br />

aufgeführt, für das die Schüler<br />

der Grundschule Am Storchnnest fleißig<br />

geübt haben. Seite 2<br />

DerDorflauf wird<br />

nochklimafreundlicher<br />

Brokstedt –AmSamstag, den 22. Juni,<br />

startet der <strong>24</strong>. Brokstedter Dorflauf.<br />

Besonders wichtig war den Organisatoren<br />

des TVSBrokstedt,das Eventklimafreundlicher<br />

zu gestalten. Seite 9<br />

www.ihranzeiger.de<br />

In derJobNacht<br />

Berufevor Orterkunden<br />

Kellinghusen/<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> – Zum<br />

zweiten Mallädt die BiBeKu nun schon<br />

Schüler ein, einen Blick in die Betriebe<br />

zu werfen, die füreineAusbildung interessant<br />

sein könnten. Seiten 10u.11<br />

Foto: Straehler-Pohl<br />

04192 /877 9671 www.ImmoNord<strong>24</strong>.de<br />

EINTRITT FREI<br />

PUPLIC VIEWING<br />

AB DEM 14. JUNI 20<strong>24</strong><br />

IM BEACH CLUB, BERLINER PLATZ<br />

Fußball<br />

EM<br />

20<strong>24</strong><br />

ALLE DEUTSCHLANDSPIELE<br />

HALBFINAL &FINALE<br />

Riesige LED-Leinwand,<br />

Tribüne undsuper Stimmung<br />

Pro Sieg von =<br />

1xBierfass aufs Haus!<br />

Zack, fertig!<br />

ROLLRASEN<br />

Wir liefern Ihnen<br />

das schnelle Grün<br />

NeuerKamp 32<br />

25548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822/900-60<br />

www.dethlefsen.de<br />

Kläranlage feierteRichtfest<br />

<strong>Bad</strong><strong>Bramstedt</strong> (usp) –Corona undder d Ukraine-Krieghattenden i Um-und Erweiterungsbauder Kläranlage l etwasverzögert. t Aberjetzt waresso<br />

weit.Bürgermeisterin Verena Jeskeund der Leiterdes Klärwerkes, FrederikBabel,begrüßtenzahlreicheGäste,unter anderem ausder Kommunalpolitik,zum<br />

Richtfest. Mehr dazu aufSeite 3<br />

„Horn!Klasse!“: ein Konzert fürKlassikfans<br />

La Platina Black Tiger Garnelen<br />

gefroren,1kg mitSchutzglasur 750gnetto<br />

La Platina Käsekrainer 4Stück ca.650 g<br />

La PlatinaEntrecôte frisch, ca.2,0 kg<br />

La PlatinaIberico Schweine<br />

Tomahawk Steaks gefroren,ca. 1,0kg(3Stück)<br />

Premium Steakfleisch aus Südamerika<br />

ZU ATTRAKTIVEN PREISEN VOM DIREKTIMPORTEUR<br />

La Platina EM-Angebot:<br />

17,95 €/kg<br />

8,45 €/kg<br />

28,95 €/kg<br />

22,95 €/kg<br />

Abgabe ausschließlich ganzer Teilstücke y mehrere Kundenparkplätze im Krückauweg<br />

Viele weitere LaPlatina Produkte, sowie Fleisch und Seafood Produkte<br />

runden unser Sortiment ab. Sprechen Sie uns gerne an.<br />

montags -freitags:<br />

08:00 -16:00<br />

04121-7999790<br />

015730622298<br />

Transmeat Nord ·Kaltenweide22·Elmshorn ·www.laplatina.de<br />

Foto: Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

Telefon: 04191-9909490|Balta-Sohn@live.de<br />

3 Gartenpflege<br />

3 Gartengestaltung<br />

3 Zaunbau<br />

3 Pflasterarbeiten<br />

„Wir machen den Norden grüner!“<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (anz) – Am<br />

Sonnabend, 22. Juni, kehren<br />

die Studierenden der Musikhochschule<br />

Lübeck mit ihrer<br />

„Wir in“-Konzertreihe zum<br />

zweiten Mal nach <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

zurück. Das Konzert<br />

beginnt um 19 Uhr im Schlosssaal.<br />

In dieser Veranstaltungsreihe<br />

präsentieren sie regelmäßig<br />

ihr musikalisches Können auf<br />

verschiedenen Bühnen im<br />

Norden Deutschlands – von<br />

Sinfoniekonzerten über Kammermusikabende<br />

bis hin zu<br />

Solovorstellungen. Dieses<br />

Konzert legt den Fokus auf<br />

das Horn als Musikinstrument.<br />

Besucher haben erneut die<br />

Gelegenheit, die vielversprechenden<br />

Stars von morgen<br />

hautnah im Schlosssaal zu<br />

erleben.<br />

Unter der Leitung von Prof.<br />

Adrian Diaz Martinez präsentiert<br />

die „Horn!Klasse!” ein abwechslungsreiches<br />

Programm<br />

bedeutender Werke bekannter<br />

Komponisten. Begleitet<br />

werden die talentierten Musikerinnen<br />

und Musiker amKlaviervon<br />

den PianistinnenYoko<br />

Yamada und Ying-Han Li, die<br />

dem Konzert eine zusätzliche<br />

klangliche Dimension verleihen.<br />

Diese Konzertreihe verspricht<br />

nicht nur musikalische Spitzenleistungen,<br />

sondern auch<br />

eine besondere kulturelle Bereicherung<br />

für die Stadt <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong> und Umgebung.<br />

Das Publikum darf sich auf<br />

einen Abend voller musikalischer<br />

Höhepunkte der aufstrebenden<br />

Talente der Musikhochschule<br />

Lübeck freuen.<br />

Tickets gibt es für15Euro unter<br />

www.badbramstedt.de/kultur,<br />

im „Amt.Zum Glück.“ (Bleeck<br />

16), oder an der Abendkasse<br />

im Schloss.<br />

GARTENPFLEGE<br />

DA S<br />

O R<br />

I G<br />

IM<br />

ABO<br />

Kieler Str. 56 ·<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>·Tel.:04192-5858 ·www.autohaus-ungermann.de<br />

Reparaturen<br />

aller<br />

Marken<br />

Lokal, Persönlichund Fair<br />

I N A L<br />

Glasreparaturen KFZ Repa<br />

und<br />

Austausch ALLE L<br />

von MA<br />

Scheiben<br />

jeglicher Fabrikate!<br />

Opel MokkaGS<br />

74 kW /100 PS<br />

Tageszulassung, 50 km<br />

EZL: 08/2023<br />

Farbe:ArktisWeiß<br />

Highlights: 180°Rückfahrkamera,<br />

beheizbaresLenkrad,<br />

LED-Scheinwerfer uvm.<br />

Angebotsnummer#PW086758<br />

Abb. zeigt Sonderausstattung<br />

| hl<br />

Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,5 l/100 km; innerorts: 6,5 l/100 km;<br />

außerorts:4,8 l/100km; CO2-Emissionen: 1<strong>24</strong>g/km; Energieeffizienzklasse B;<br />

Plakette grün.<br />

UPEinkl. Fracht 29.870 € |Nachlass6.920 €| sofort verfügbar 22.950,- €<br />

Autohaus Hellwig +Fölster GmbH<br />

Kellinghusen -04822/9797-66 ·Itzehoe -04821/7390-23<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

www.hofbimoehlen.de<br />

mo.u.sa. 8-12Uhr<br />

di.bis fr.8-18Uhr<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

Entdeckt<br />

unsere neue<br />

Speisenkarte!<br />

Entdeckt<br />

unsere neue<br />

Speisenkarte!<br />

Unsere Angebote vom<br />

18.06. -22.06.20<strong>24</strong><br />

Maishähnchen<br />

............................... kg6,99 €<br />

Maishähnchenbrust<br />

Supreme<br />

.......................... kg12,50 €<br />

Hausgemachte<br />

Blut-und Leberwurst<br />

vomAnglerSattelschwein<br />

.......................... 100g0,99 €<br />

•laufend frisch:Hühner, Hähnchen,<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wir liefern<br />

auch zu euch<br />

nach Hause!<br />

Wir liefern<br />

auch zueuch<br />

nach Hause!<br />

Pizza •Pasta •indische Spezialitäten<br />

Hauptstraße 51 ∙25548 Kellinghusen ∙ 04822-36 37 997<br />

www.shalimar-kellinghusen.com<br />

Wirsind nach wie vorfür euch da undmöchten unsfür<br />

eure Treuemit einem besonderen Angebotbedanken:<br />

Füralle Bestellungen über unsere Homepage<br />

fürmindestens 40 €bekommt ihr 20% Rabatt! *<br />

*Gültig während der EM in der Zeit vom 14. Juni -14. Juli


SEITE 2<br />

BAD BRAMSTEDT - 15. JUNI 20<strong>24</strong> - SEITE 2<br />

Feuerwehr und<br />

Finanzen<br />

min.200EUR<br />

WENN DU MIR DEIN<br />

ALTES AUTO BRINGST!<br />

Wolfsmoor (bg) – Am Dienstag,<br />

den 18. Juni, tagt um<br />

19 Uhr die Gemeindevertretung<br />

im Dörfergemeinschaftshaus<br />

(Knöller Damm<br />

1). Auf der Tagesordnung<br />

stehen unter anderem die<br />

Vereidigung des Wehrführers<br />

der Freiwilligen Feuerwehr,<br />

der Jahresabschluss<br />

2022 und der Bericht der<br />

Bürgermeisterin.<br />

Haushaltsauflösung,<br />

Boden- und Kellerräumung:<br />

Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.<br />

Tel. 0172 - 40 255 72<br />

– Liken Sie uns!<br />

https://www.facebook.com/<strong>Ihr</strong><strong>Anzeiger</strong>/<br />

Dank des gemeinsamen Engagements kann das Kindermusical „Kunterbunt“ im Kurhaustheater mit den Grundschülern<br />

aufgeführt werden.<br />

Kindermusical„Kunterbunt“<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (usp) –<br />

Langsam wir es dem König<br />

Kunterbunt zu bunt,<br />

nachdem die Farben rot,<br />

gelb und blau bei ihm<br />

um eine Audienz gebeten<br />

haben. Alle drei<br />

Farben versuchen den<br />

König im Kindermusical<br />

„Kunterbunt“ davon zu<br />

überzeugen, dass jeweils<br />

sie die wichtigste<br />

und beste Farbe sind: ohne<br />

blau kein lila, ohne gelb wäre<br />

es nicht so hell und rot steht<br />

für Hitze, Wut, Leidenschaft<br />

und Liebe. So oder ähnlich<br />

lauten ihre Argumente.<br />

Und nach einer Weile des<br />

Nachdenkens gibt es, je nach<br />

Entscheidung des Königs, mal<br />

nur einen blauen Tag, dann<br />

wieder einen roten oder einen<br />

gelben. Und so droht ein herrlicher<br />

Regenbogen, der bisher<br />

über das Land erstrahlte, zu<br />

verblassen, weil die Farben<br />

nichts mehr gemeinsam unternehmen.<br />

Schnell stellen der König und<br />

die Farben fest, dass das Leben<br />

gemeinsam schöner, bunter<br />

und vielfältiger ist; es sich<br />

leichter bewältigen lässt. So<br />

Der König lässt sich von der Farbe Blau vortragen,<br />

warum sie meint, die wichtigste Farbe zu sein.<br />

Fotos: Straehler-Pohl<br />

lautet denn auch die Aufforderung<br />

an den König: „Sieh mit<br />

eigenen Augen, sieh mit dem<br />

Herzen, leg die Brille ab“ – ein<br />

Hinweis, der sich an alle Menschen<br />

richtet.<br />

Diese Lehre fürs Leben, die<br />

heute aktueller denn je ist,<br />

wird von 22 Kindern der<br />

Grundschule am Storchennest<br />

mit Musik und Tanz auf die<br />

Bühne des Kurhaustheaters<br />

gebracht. Seit Oktober des<br />

vergangenen Jahres wird in<br />

der Musik AG einmal die Woche<br />

für eine Stunde geübt.<br />

Dafür hat Christien Krömer<br />

von der Kreismusikschule die<br />

Kinder unter ihre Fittiche genommen.<br />

Am Klavier werden<br />

sie von Minshu Hsu, ebenfalls<br />

Mitarbeiterin der Kreismusikschule,<br />

begleitet. Die<br />

organisatorischen Maßnahmen<br />

haben sogar<br />

bereits im August 2022<br />

begonnen, so die Leiterin<br />

der Kreismusikschule,<br />

Silke Döring.<br />

Dafür, dass dieses Projekt<br />

überhaupt auf die<br />

Beine gestellt werden<br />

konnte, hat der Rotary<br />

Club gesorgt. „Wir haben<br />

sowohl das Personal als<br />

auch das Material wie die<br />

bunten T-Shirts mit 3600 Euro<br />

finanziell unterstützt“, erklärt<br />

der Präsident des Rotary<br />

Clubs, Volker Brüchmann.<br />

„Wir nehmen keinen Eintritt,<br />

stellen aber Spendenboxen<br />

auf“, bittet Schulleiterin Franziska<br />

Frahm-Fischer die Zuschauer<br />

um eine Spende. Damit<br />

soll Geld gesammelt werden<br />

für das Fest der Nationen,<br />

das die Grundschule am Freitag,<br />

den 13. September, ab 15<br />

Uhr in der Grundschule „Storchennest“<br />

ausrichten wird.<br />

Die Premiere des Kindermusicals<br />

„Kunterbunt“ findet statt<br />

am Freitag, den 21. Juni, um 18<br />

Uhr im Kurhaustheater statt.<br />

Kanalsanierung<br />

Weddelbrook (bg) – Am<br />

Donnerstag, den 20. Juni,<br />

tagt um 19.30 Uhr die Gemeindevertretung<br />

im Dorfhaus<br />

(Heidmoorer Straße 2).<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

neben den Berichten<br />

des Bürgermeisters und der<br />

Ausschüsse unter anderem<br />

die Wahl eines neuen Mitgliedes<br />

für den Finanzausschuss,<br />

der Ausbau und die<br />

Kanalsanierung K 30 sowie<br />

die Weiterfinanzierung der<br />

Freiwilligeneinsatzstelle in<br />

der Kita.<br />

Amtswappen mit<br />

Flagge<br />

Amt <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>-Land<br />

(bg) – Am Dienstag, den<br />

25. Juni, tagt um 19 Uhr der<br />

Amtsausschuss im ehemaligen<br />

Baumarkt (Glückstädter<br />

Straße 5, Hitzhusen).<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

nach der Einwohnerfragezeit<br />

unter anderem die<br />

Führung eines Amtswappens<br />

mit Flagge, die Erweiterung<br />

des Testzeitraums<br />

Behördenleasing und Zuweisungen<br />

für den Radverkehr.<br />

Herzlich Willkommen zu einer<br />

Zeitreise! Springen wir gemeinsam<br />

zurück in den Februar 2003:<br />

Die Tech-Blase an der Börse<br />

befand sich seit der Jahrtausendwende<br />

im Platzen. Die Terrorgruppe<br />

al-Qaida hatte einige Monate<br />

zuvor das World-Trade-Center<br />

in New York mit Hilfe zweier<br />

Flugzeuge zum Einsturz gebracht<br />

und versetzte seither die Welt in<br />

Terror-Angst und -Schrecken. Und<br />

als Antwort der USA darauf stand<br />

<br />

bevor. Das US-Börsenbarometer<br />

Dow Jones lag angesichts dieser<br />

Hiobsbotschaften nach einem<br />

25%-Kurseinbruch am Boden bei<br />

unter 8.000 Punkten. Mitten in<br />

dieser desaströsen Börsenlage<br />

schrieben wir damals in unserem<br />

Depotbericht, nachzulesen in<br />

unserem Web-Archiv unter www.<br />

iac.de/monatsberichte, Folgendes:<br />

„Erinnern Sie sich noch daran,<br />

als Sie <strong>Ihr</strong>e erste Fahrstunde<br />

hatten? Wohl jeder Fahranfänger<br />

hatte zu Beginn seiner Karriere<br />

als Autofahrer damit zu kämpfen,<br />

nicht ständig mit dem Blick auf<br />

der Motorhaube zu kleben. Erst<br />

mit einiger Fahrpraxis lernten wir,<br />

unseren Blick weit voraus auf die<br />

Fahrbahn zu richten und somit zu<br />

„vorausschauenden“ Autofahrern<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>/Fuhlendorf<br />

(usp) – Am Wochenende dürfen<br />

sich Gartenfreunde freuen.<br />

Vier Gärten in <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

und einer in Fuhlendorf<br />

laden wieder zum Offenen<br />

Dow Jones 40.000<br />

zu werden. Eine Fähigkeit, die im<br />

Straßenverkehr überlebenswichtig<br />

sein kann. Was uns beim Autofahren<br />

mittlerweile in Fleisch und<br />

Blut übergegangen ist, fällt uns<br />

an der Börse oft schwer. Nervös<br />

starren Anleger auf die Schlagzeilen<br />

des Tages - ähnlich wie<br />

das Kaninchen auf die Schlange.<br />

Egal, ob die aktuelle Entwicklung<br />

in der Irak-Krise, die täglichen<br />

Hiobsbotschaften aus der Politik<br />

oder die neuesten<br />

Zahlen zur US-Konjunktur:<br />

Ständig<br />

folgt die Frage nach<br />

den Auswirkungen<br />

dieser Ereignisse<br />

auf die Börsen für<br />

die nächsten Tage<br />

oder bestenfalls<br />

Wochen. Dass es<br />

sich auch für uns<br />

als Aktionäre vielmehr<br />

lohnt, unseren<br />

Blick weg von der<br />

Motorhaube und hin zu unserem<br />

langfristigen Anlageziel zu<br />

richten, verdeutlicht ein Beispiel:<br />

Wann glauben Sie, wird der Dow<br />

Jones-Index bei 40.000 Punkten<br />

stehen? Nun, selbst bei vorsichtiger<br />

Annahme von nur 8% Steigerung<br />

pro Jahr wird es nur knapp<br />

20 Jahre dauern“. Zurück in die<br />

Jörg Wiechmann<br />

Ein Blick in fremde Gärten<br />

Garten ein, einer Aktion, die<br />

in Schleswig-Holstein bereits<br />

zum 25. Mal stattfindet.<br />

Folgende Gärten sind in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong> zur Besichtigung<br />

geöffnet: Christel Friedrichs<br />

Gegenwart: Vor wenigen Tagen,<br />

am 16. Mai 20<strong>24</strong>, und damit 21<br />

Jahre und 3 Monate nach unserer<br />

Prognose, durchbrach der Dow<br />

Jones tatsächlich die Marke von<br />

40.000 Punkten. Wie kann das<br />

sein: Eine derart präzise 20-Jahres-Prognose<br />

in einer Welt, in der<br />

Börsenprognostiker bereits regelmäßig<br />

an der Frage scheitern,<br />

wo Dax und Dow zum aktuellen<br />

Jahresende stehen? Besitzen<br />

wir im IAC doch<br />

eine Glaskugel?<br />

Keinesfalls. Doch<br />

ist es nun einmal<br />

viel einfacher, den<br />

langfristigen Börsentrend<br />

zu berechnen,<br />

als zu erraten, wo<br />

die Schlagzeilen<br />

und damit einhergehenden<br />

Stimmungsschwankungen<br />

der<br />

Anleger die Börse<br />

in den kommenden<br />

Wochen und Monaten hintreiben.<br />

Denn langfristig folgen die<br />

Aktienkurse nun einmal dem<br />

Wachstumstrend der Weltwirtschaft.<br />

Und die lässt und ließ<br />

sich auch in den vergangenen<br />

20 Jahren nicht von den stets anwesenden<br />

Hiobsbotschaften wie<br />

der zwischenzeitlichen Welt-Finanzkrise<br />

2009, Fukushima, der<br />

Euro-Krise 2011, dem Brexit, Corona<br />

oder dem Ukraine-Krieg von<br />

ihrem Wachstum abhalten. Seit<br />

unserem Monatskommentar im<br />

Februar 2003 hat sich der Dow<br />

Jones all dieser Widrigkeiten zum<br />

Trotz von unter 8.000 auf jüngst<br />

40.000 Punkte mehr als verfünffacht<br />

– und mit ihm das Vermögen<br />

„seiner“ Aktionäre. Wohin<br />

aber wird der Dow Jones in den<br />

kommenden 20 Jahren wachsen?<br />

Nun, rechnen wir erneut mit einer<br />

mittleren Wachstumsrate von 8%<br />

pro Jahr, wird der Dow im Jahr<br />

2044 die Marke von 180.000<br />

Punkten knacken. Und wenn er<br />

sich diesmal damit 5 Jahre länger<br />

Zeit lässt? Dann kann man als<br />

Aktionär damit wohl auch leben.<br />

IAC-Infopaket bestellen<br />

Sie interessieren sich für eine<br />

Mitgliedschaft im Itzehoer Aktien<br />

Club? Dann fordern Sie jetzt<br />

unverbindlich und kostenlos <strong>Ihr</strong><br />

IAC-Infopaket an unter<br />

www.iac.de/AN<br />

Jörg Wiechmann<br />

Itzehoer Aktien Club<br />

wiechmann@iac.de<br />

Viel mehr als nur diese Kalmie und<br />

Clematis im Garten von Christel<br />

Friedrichs erwartet die Besucher in<br />

den offenen Gärten. Foto: Friedrichs<br />

(Bissenmoor 18) am Samstag<br />

und Sonntag von 11 bis 18 Uhr;<br />

Regina und Reinhard Stosch<br />

(Unter der Lieth 4) am Samstag<br />

und Sonntag von 19 bis 17<br />

Uhr; Michél Theden (Butendoor<br />

28d) am Samstag von 11<br />

bis 17 Uhr und am Sonntag von<br />

12 bis 17 Uhr; Wandrey Gartenund<br />

Landschaftsbau; Petra<br />

Wietheger (Pommernweg 31)<br />

am Samstag und Sonntag von<br />

11 bis 19 Uhr.<br />

In Fuhlendorf hat Elke Wollmer<br />

(Hauptstraße 87) am Samstag<br />

und Sonntag von 11 bis 18 Uhr<br />

geöffnet. Außerdem öffnet sie<br />

ihren Garten noch einmal am<br />

Sonntag, den 6. Oktober, von<br />

11 bis 17 Uhr.<br />

Nähere Informationen findet<br />

man online (www.offengarten.<br />

de).<br />

Jahreshaupt-<br />

Versammlung<br />

Wrist (anz) – Am Freitag,<br />

den 28. Juni, findet die Jahreshauptversammlung<br />

des<br />

Ortsvereins Wrist des Deutschen<br />

Roten Kreuzes (DRK)<br />

im Fährhaus Sibbert (Stellauer<br />

Kirchenweg 17) statt.<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlagshaus:<br />

KG Roland Werbung Druckerei GmbH & Co.<br />

Mühlenstr. 1a, <strong>24</strong>576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>,<br />

Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774<br />

Berliner Platz 6, 255<strong>24</strong> Itzehoe<br />

Telefon 04821 6774-0,<br />

Telefax 04821 6774-66<br />

www.ihranzeiger.de<br />

info@ihranzeiger.de<br />

Kleinanzeigenannahme: 0461-5888<br />

Redaktion:<br />

Itzehoe (verantw.) Bettina Görke (bg)<br />

Telefon 04821 6774-44,<br />

redaktion-iz@ihranzeiger.de<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (verantw.) Hartmut Otto (hot)<br />

Telefon 04192 8173-18,<br />

redaktion-bb@ihranzeiger.de<br />

Vertrieb: Telefon 0461 588-0<br />

vertrieb@ihranzeiger.de<br />

Geschäftsführung:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,<br />

<strong>24</strong>782 Büdelsdorf<br />

Gedruckt auf Recyclingpapier<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der<br />

Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht.<br />

Anzeigen-Preisliste Nr.47 vom 1.1.20<strong>24</strong>. Handelsregister<br />

Neumünster HRA 1209.<br />

Auflage (print + digital)<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>...<strong>24</strong>.300 Expl.<br />

Itzehoe...............38.200 Expl.<br />

Gesamt..............62.500 Expl.


<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (usp) – Begünstigt<br />

durch ein Flachdach<br />

gab es immer wieder<br />

Wasser-einbrüche am Verwaltungsgebäude<br />

des Klärwerkes<br />

in der Glückstädter<br />

Straße, zuletzt 2019. Außerdem<br />

gab es Platzprobleme<br />

für die zehn Beschäftigten.<br />

Aus diesen Gründen wurde<br />

ein Um- und Erweiterungsbau<br />

des 1967 als Faulturm<br />

erbauten Gebäudes beschlossen.<br />

Auch wenn die Arbeiten voraussichtlich<br />

erst 2025 abgeschlossen<br />

sein werden,<br />

gab es schon jetzt etwas zu<br />

feiern: das Richtfest. Neben<br />

Mitarbeitern und Handwerkern<br />

hatte Bürgermeisterin<br />

Verena Jeske auch Gäste<br />

aus der Kommunalpolitik<br />

geladen. Besonders über<br />

die Einladung gefreut hat<br />

sich Peter Heinlein, der 35<br />

Jahre lang den Betrieb geleitet<br />

hatte.<br />

Das Bauprojekt wird den städtischen<br />

Etat jedoch nur wenig<br />

belasten, da alle Investitionen<br />

des Klärwerks über die<br />

Abwassergebühren der Verbraucher<br />

finanziert werden.<br />

Als Eigenbetrieb der Stadt<br />

muss dieser kostendeckend<br />

arbeiten. Die ursprünglich auf<br />

1,1 Millionen Euro veranschlagten<br />

Kosten sind aufgrund der<br />

Corona-Pandemie und des<br />

Ukraine Krieges – wie bei allen<br />

Bauprojekten – massiv<br />

gestiegen. Laut Verena Jeske<br />

liegen sie alleine für das Gebäude<br />

inzwischen bei 2,6 Millionen<br />

Euro. Hinzu kommen<br />

noch einmal 214 000 Euro für<br />

eine mit einem Dieselmotor<br />

betriebene Netzersatzanlage.<br />

Durch diese wird sichergestellt,<br />

dass das Klärwerk<br />

auch dann weiterhin arbeitsfähig<br />

bleibt, wenn es zu einem<br />

Stromausfall kommt.<br />

Kläranlage feierte Richtfest<br />

Das Gebäude erhält durch die Aufstockung in Leichtbauweise unter anderem vier neue Büroräume, Toiletten und ein<br />

dichtes Dach.<br />

Aus statischen Gründen wurde<br />

die Aufstockung des Gebäudes<br />

in Leichtbauweise<br />

vorgenommen. Entstanden<br />

sind zusätzliche vier Büros<br />

und eine Prozessleitwarte, die<br />

in das neu entstehende Obergeschoss<br />

einziehen wird. Sie<br />

ist das technische Herzstück.<br />

„Dort wird gemessen, gesteuert<br />

und geregelt“, erklärte der<br />

Leiter des Klärwerkes, Fredrik<br />

Babel. Regeneinbrüche, die<br />

durch den Umbau – insbesondere<br />

durch ein neues Dach<br />

– verhindert werden, hätten<br />

in diesem Bereich fatale Folgen.<br />

Hinzu kommen größere<br />

Sozialräume sowie nach Geschlechtern<br />

getrennte Umkleide-<br />

und Sanitärräume.<br />

Doch mit dem Umbau des Verwaltungsgebäudes<br />

sind die<br />

Investitionen noch lange nicht<br />

am Ende. Zur Anpassung an<br />

die sich ständig wandelnden<br />

Umweltauflagen müssten in<br />

Verena Jeske und Frederik Babel begrüßten zahlreiche Gäste, unter anderem<br />

aus der Kommunalpolitik zum Richtfest.<br />

den nächsten fünf Jahren weitere<br />

15 bis 20 Millionen Euro<br />

investiert werden, blickte die<br />

Bürgermeisterin in die Zukunft.<br />

Außerdem folgen die Sanierung<br />

und die Wiederinbetriebnahme<br />

des zweiten<br />

Faulturmes. Einer ist derzeit<br />

in Betrieb. In den Faultürmen<br />

werden Essensreste und sogenannter<br />

Roh- und Überschussschlamm<br />

ausgefault.<br />

Durch den Faulvorgang entsteht<br />

Metangas, mit dem ein<br />

Blockheizkraftwerk betrieben<br />

wird, das den größten Teil des<br />

Stromverbrauchs des Klärwerkes<br />

deckt, so Frederik Babel.<br />

Zusätzlich erfolgt der Bau einer<br />

neuen Schlammhalle zur<br />

Entwässerung des Schlamms,<br />

der später verbrannt wird.<br />

Ausgelegt ist das Klärwerk<br />

für 55000 Einwohnergleichwerte.<br />

Diese sind nicht zu verwechseln<br />

mit der Anzahl der<br />

Einwohner. Vielmehr ist der<br />

Einwohnergleichwert der Referenzwert,<br />

der Auskunft über<br />

die Schmutzfracht im Abwasser<br />

gibt, die beispielsweise<br />

die Kläranlage verarbeiten<br />

kann. Ausgelastet ist es laut<br />

Babel derzeit mit 40000 Einwohnergleichwerten.<br />

Aktuell werden bei etwa<br />

15800 Einwohnern rund 4700<br />

Verbrauchsstellen in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong> und Hitzhusen zur<br />

Zahlung von Schmutzwassergebühren<br />

herangezogen.<br />

Ohne Niederschlagswassergebühren<br />

wird im Haushalt<br />

mit 4,66 Millionen Euro gerechnet.<br />

Die Schmutzwassergebühren<br />

werden in 15 unterschiedlichen<br />

Gebührenklassen<br />

abgerechnet, der nach<br />

dem Verschmutzungsgrad<br />

Fotos: Straehler-Pohl<br />

ermittelt wird.<br />

Neben dem Arbeitsbereich<br />

„Kläranlage“ gibt es noch den<br />

„Kanalbereich“, der von Andreas<br />

Baatz geleitet wird. „Dieser<br />

Arbeitsbereich befasst<br />

sich unter anderem mit den<br />

28 Pumpwerken sowie den<br />

Regenwasser- und Schmutzwasserleitungen“,<br />

erklärt Frederik<br />

Babel.<br />

HoWe-Umzüge<br />

Entrümpelung & Transporte<br />

• Büro-Umzüge • Elektro-Arbeiten<br />

• Möbeleinlagerungen<br />

• Möbeltransportversicherung<br />

• Möbelmontage durch Tischler<br />

Kostenvoranschlag, Umzugskartons<br />

sowie Anfahrt kostenlos!<br />

Barmstedt 041 23 /922 65 70<br />

Ellerhoop 041 20 /70 79 40<br />

Wedel 041 03 /803 39 03<br />

Testen Sie uns!<br />

Aktion<br />

vom 17.06. bis<br />

22.06.20<strong>24</strong><br />

SEITE 3<br />

Aber bitte mit Sahne!<br />

Nein mit Baiser!!<br />

Baiserkuchen mit Rhabarber, Johannisbeeren oder<br />

Stachelbeeren!! Ein besonderes Schmackel ist der<br />

Tränchenkuchen<br />

Käsekuchen mit Baiserhaube nur 2,20 €<br />

Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 7-17<br />

Landweg 14 · <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> · Tel. 04192/89 84 14<br />

Du findest uns auf<br />

https://www.facebook.com/<strong>Ihr</strong><strong>Anzeiger</strong>/<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> - 15. Juni 20<strong>24</strong> - Seite 3


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -15. Juni 20<strong>24</strong> -Seite 4<br />

Sonne,Wind und mehr...<br />

Tag des Sonnenschutzes<br />

21.Juni 20<strong>24</strong><br />

Sonnen- und Insektenschutz nach Maß!<br />

Plissee<br />

Jalousie<br />

Rollo<br />

Vertikal<br />

Flächenvorhänge<br />

Insektenschutz<br />

Maienbaß2<br />

<strong>24</strong>576 <strong>Bad</strong><strong>Bramstedt</strong><br />

Telefon04192-1466<br />

www.gardinen-paulsen.de<br />

Heiße Tagestemperaturen –<br />

und das über längere Zeit:<br />

Die Anzahl der „heißen Tage“<br />

mit einem Lufttemperatur-<br />

Maximum von mindestens 30<br />

Grad hat sich inDeutschland<br />

von etwa drei Tagen im Jahr in<br />

den 1950er-Jahren auf derzeit<br />

rund neun Tage jährlich verdreifacht.<br />

In vielen Eigenheimen wird<br />

deshalb der Hitzeschutz für<br />

dieInnenräumezueinem Thema.EineKlimaanlageaus<br />

dem<br />

Baumarkt ist schon für kleines<br />

Geld zu haben, verursacht jedoch<br />

hohe Stromkosten durch<br />

ihren Energieverbrauch.<br />

Wesentlich ökologischer und<br />

langfristig wirtschaftlicher ist<br />

es deshalb, das Haus vor der<br />

Erwärmung bestmöglich zu<br />

schützen.<br />

Außen liegender<br />

Sonnenschutz wirkt besser<br />

Besonders gut für einen wirksamen<br />

Hitzeschutz eignen<br />

sich außen liegende Beschattungen<br />

der Fensterflächen.<br />

Textile Markisen beispielsweise<br />

halten bei Sonne 75bis 90<br />

Prozent der Wärmestrahlung<br />

aus dem Haus ab. Sie sind<br />

damit innen liegenden Raffrollos,<br />

Jalousien oder Vorhängen<br />

deutlich überlegen, deren<br />

Sonnenschutzstatt Klimaanlage<br />

Markisoletten sind eine Kombination aus Senkrecht- und Fallarmmarkise.<br />

Schutzwirkung nur bei 15bis<br />

20 Prozentliegt.<br />

Gegenüber Rollläden haben<br />

textile Fenstermarkisen den<br />

Vorteil, dass sie den Raum<br />

nicht komplett verdunkeln.<br />

Gestalterisch und funktional<br />

unterscheidet manMarkisoletten<br />

sowie Fallarm- und Senkrechtmarkisen.<br />

Senkrechtmarkisen<br />

mit Tuchführungen<br />

Foto: djd/Lewens-Markisen<br />

Diesenkrechten Markisen laufen<br />

parallel zum Fenster und<br />

lassen sich je nach Bausituation<br />

fassadenbündig in die<br />

Fensterlaibung oder vor die<br />

Fassade gesetztmontieren.<br />

Auch für die Tuchführung bieten<br />

Hersteller verschiedene<br />

Techniken an. Wie ein Reißverschluss<br />

funktioniert dieZip-<br />

Führung in seitlichen Schienen.<br />

Die Bespannung wird<br />

hierdurch straff gehalten und<br />

es gibt keinen seitlichen Lichteinfall.<br />

Erhalten bleiben Lichtund<br />

Luftschlitze bei der offenen<br />

Führung in einer Schiene<br />

oder an einem Seil.<br />

Senkrechtes und<br />

ausgestelltes Tuch<br />

Das Tuch fährt bei dieser Markisenart<br />

ein Stück weit nach<br />

unten und wird dann über<br />

Fallarme ausgestellt. Dadurch<br />

verbindet die Markisolette Beschattung<br />

und Hitzeschutz mit<br />

guter Belüftung und Sicht für<br />

die dahinter liegenden Räume.<br />

(djd)<br />

Schmalfelder Str. 27•<strong>24</strong>568 Kaltenkirchen<br />

Tel. 04191 /95 81 81 •www.heinz-frommer.de<br />

DieTerrasseist derDeutschen<br />

liebstes Zweitwohnzimmer.<br />

Daher ist es naheliegend,<br />

dass die Gestaltungstrends<br />

des Outdoorbereichs den Einrichtungsvorlieben<br />

im Haus<br />

folgen. Parallel zuSofa, Sesselund<br />

Wohntextilien zeichnet<br />

sich auch auf der Terrasse ein<br />

Trend zubetont ausgeprägten<br />

Gewebestrukturen ab.<br />

Markisen bietennicht nurSonnenschutz.<br />

Interessante textile<br />

Oberflächen mit unterschiedlich<br />

breiten Rippenstrukturen<br />

oder innovative Mischgewebe<br />

aus wolligen und glänzenden<br />

Fasern setzen spannende Gestaltungsakzente.<br />

Individuelle Farben<br />

und Dessins<br />

Für jeden Lifestyle gibt esentsprechende<br />

Farben und Dessins.<br />

Wer es eher harmonisch<br />

mag, greift zueinem eleganten<br />

Farbton aus der umfangreichen<br />

Grauskala. Ebenso<br />

Rollladen- und Sonnenschutz<br />

DEN SOMMER STILVOLL<br />

GENIESSEN MIT<br />

MARKILUX MARKISEN<br />

www.markilux.com<br />

Designtrendsbei Markisentüchern<br />

Tiefe, warme Farbtöne setzen einen interessanten Akzent anmodernen<br />

Fassaden.<br />

zeitlos sind wärmere Beige-<br />

Nuancensowie dieKombination<br />

beider Farben durchMischtöne<br />

wieSand undGreige.<br />

Ein kräftigeres Kolorit und<br />

leuchtende Sonnentöne passen<br />

wiederum gut zu einem<br />

extrovertierten Lebensstil. Je<br />

nach persönlicher Vorliebe<br />

sind die dezenten oder farbintensiven<br />

Dessins als Unis,<br />

Blockstreifen oder innovative<br />

Fantasiemustererhältlich.<br />

Farbechte Textilien für<br />

mehr Nachhaltigkeit<br />

Wer auf Nachhaltigkeit Wert<br />

legt, wählt auf jeden Fall<br />

spinndüsengefärbte Stoffe: Im<br />

Unterschied zu nachträglich<br />

gefärbten oder bedruckten<br />

Textilien sind sie dauerhaft<br />

farbbrillant undbereiten lange<br />

Jahre Freude aufder Terrasse.<br />

Einen zusätzlichen Schutz<br />

vor Umwelteinflüssen bieten<br />

Imprägnierungen, die den Regen<br />

abperlen lassen und den<br />

Behang vor Verschmutzungen<br />

schützen.<br />

Ebenfalls ein guter Tipp für<br />

Foto: djd/weinor<br />

Umweltbewusste sind Recyclingstoffe,<br />

die ohne Qualitätseinbußen<br />

etwa ausrecycelten<br />

PET-Flaschen hergestellt werden.<br />

Im Winkel 2·25548 Kellinghusen<br />

Tel.: 04822 /34 90 916<br />

www.bauelemente-bohnhoff.de<br />

UV-Schutz<br />

berücksichtigen<br />

Ein weiterer Aspekt bei der<br />

Auswahl der textilen Bespannung<br />

ist der Sonnenschutzfaktor.<br />

ImGegensatz zu einem<br />

voll belaubten Baum, der nur<br />

15 Prozent UV-Schutz bietet,<br />

wehren hochwertige Markisentüchermehr<br />

als 93 Prozent<br />

der UV-Strahlung ab – egal,<br />

ob es sich um ein helles oder<br />

dunkles Markisentuch handelt.Wer<br />

sich und seineKinder<br />

durch eine beschattete Terrasse<br />

vor schädlicher Sonneneinstrahlung<br />

schützen will, wählt<br />

deshalb ein hochwertiges<br />

Markisentuch mit einem ausgewiesenen<br />

UPF-Wert (Ultraviolet<br />

Protection Factor). (djd)<br />

• Rollläden<br />

• Roll- u.<br />

Garagentore<br />

• Fenster<br />

• Haustüren<br />

• Innentüren<br />

• Insektenschutz<br />

• Markisen<br />

• Vordächer<br />

• Terrassenüberdachungen<br />

• u.v.m.<br />

Unser Komplett-Service:<br />

Gardinen abnehmen –<br />

waschen/reinigen – aufhängen<br />

Raumausstattung Lindemann<br />

• Sonnen- &Insektenschutz<br />

•Polsterarbeiten ineigener Werkstatt<br />

•Gardinen/Deko<br />

•Treppenläufer<br />

•Plissee/Rollo<br />

Meisterbetrieb •Fachberatung vor Ort<br />

Hauptstr. 35·25548 Kellinghusen ·Telefon048 22-10 99


Hilfe in der Not<br />

Kellinghusen (bg) – Am<br />

Donnerstag, den 27. Juni,<br />

lädt der Beerdigungsverein<br />

„Hilfe in der Not“ Kellinghusen<br />

und Umgegend um 19.30<br />

Uhr zur Jahreshauptversammlung<br />

im „Kommodich“<br />

(Lehmbergstr. 60) ein. Auf<br />

der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem der Jahresund<br />

Geschäftsbericht, der<br />

Revisionsbericht, Wahlen,<br />

und die Vorschau auf 20<strong>24</strong>.<br />

Um Anmeldung im Kommodich<br />

(Tel: 048223789050)<br />

wird gebeten.<br />

Offenes Singen<br />

Kellinghusen (anz) – Der<br />

Frauenchor Kellinghusen<br />

mit Chorleiter Klaus Schneider<br />

laden zu einem offenen<br />

Singen ein. Dabei werden<br />

unterschiedliche Musikstile<br />

gesungen, wie z. B. Pop,<br />

Gospel, Country, Kanons,<br />

Traditionals, auf englisch<br />

und deutsch, mit und ohne<br />

Klavierbegleitung. Interessierte<br />

treffen sich am Montag,<br />

den 17. Juni, von 19.30<br />

bis 21 Uhr im Bürgerhaus<br />

(Hauptstraße 14).<br />

Sprechstunde<br />

Kellinghusen (bg) – Am<br />

Dienstag, den 18. Juni, findet<br />

von 16 bis 18 Uhr die Sprechstunde<br />

des Beauftragten für<br />

Menschen mit Behinderungen<br />

der Stadt Kellinghusen<br />

im Amtsgebäude (Hauptstraße<br />

14) statt.<br />

Seine Aufgabe ist es, sich<br />

für die Interessen von Menschen<br />

mit Behinderungen in<br />

Kellinghusen einzusetzen.<br />

Wer Ideen, Vorschläge oder<br />

Beschwerden hat, kann sich<br />

an ihn wenden. Um Anmeldung<br />

bei Karl Friedrich Steltmann<br />

(Tel: 048223634001)<br />

wird gebeten.<br />

Umzug<br />

Kellinghusen (bg) – Von<br />

Montag, den 17. Juni, bis<br />

Freitag, den 5. Juli, bleiben<br />

die Tourist-Info und das Museum<br />

im Bürgerhaus wegen<br />

Umzugs geschlossen. In<br />

dringenden Fällen ist das<br />

Team per E-Mail (info@kellinghusen.de)<br />

zu erreichen.<br />

Beide Einrichtungen befinden<br />

sich ab dem 6. Juli am<br />

neuen Standort im historischen<br />

Rathaus (Am Markt 9).<br />

16 neue Internet-ABC-Schulen<br />

Kreis Steinburg/Kreis Segeberg<br />

(anz) – 16 Grundschulen<br />

aus den Kreisen Pinneberg,<br />

Steinburg und Segeberg dürfen<br />

sich seit dem 11. Juni Internet-ABC-Schule<br />

nennen.<br />

Kompetent und sicher mit dem<br />

Internet umgehen zu können,<br />

ist auch für Grundschüler<br />

immer wichtiger. Zwei Jahre<br />

lang haben sich mindestens<br />

zwei Lehrkräfte von 50<br />

Grundschulen aus ganz<br />

Schleswig-Holstein in einer<br />

Fortbildung mit der<br />

Frage beschäftigt, wie<br />

man Medienkompetenz<br />

kindgerecht vermittelt.<br />

Außerdem haben sie<br />

Konzepte entwickelt, wie<br />

die Digitalisierung an<br />

ihren Schulen gelingen<br />

kann.<br />

Dafür erhielten die Schulen<br />

aus den oben genannten<br />

Kreisen nun von<br />

den beiden Trägern der<br />

Maßnahme – dem Institut<br />

für Qualitätsentwicklung<br />

an Schulen Schleswig-<br />

Holstein (IQSH) und der<br />

Medienanstalt Hamburg/<br />

Schleswig-Holstein (MA<br />

HSH) – die offizielle Auszeichnung<br />

als „Internet-ABC-<br />

Schule Schleswig-Holstein“.<br />

„Ich bin sehr beeindruckt von<br />

<strong>Ihr</strong>en guten Ideen und Maßnahmen,<br />

wie Sie an <strong>Ihr</strong>en<br />

Schulen <strong>Ihr</strong>en Schülern in den<br />

3. und 4. Jahrgangsstufen<br />

Medienkompetenz vermitteln<br />

und dies in <strong>Ihr</strong>en Curricula<br />

auch verbindlich verankert<br />

haben“, sagte Thore-Olaf<br />

Kühn, IQSH-Sachgebietsleiter<br />

Kreis Steinburg<br />

• Grundschule Sude-West<br />

• Grundschule Brokstedt mit Außenstelle<br />

Hennstedt<br />

• Grundschule Edendorf<br />

Medienbildung in Schule und<br />

Unterricht, bei der Übergabe<br />

der Zertifikate an die Lehrkräfte<br />

und Schulleitungen. „Sie<br />

haben hohes Engagement<br />

bewiesen, solch ein Konzept<br />

an <strong>Ihr</strong>er Schule umzusetzen.<br />

Darauf können Sie stolz sein“,<br />

lobte Kühn.<br />

Im Rahmen eines Rundgangs<br />

hatten die 16 Schulen die Ergebnisse<br />

ihrer zweijährigen<br />

Arbeit in einer Plakatausstellung<br />

präsentiert. „Mit der Vergabe<br />

der heutigen Zertifikate<br />

an die Teilnehmer haben wir in<br />

Schleswig-Holstein nun insgesamt<br />

150 Internet-ABC-Schulen“,<br />

so Kühn. Umsetzbar sei<br />

dies nur durch die langjährige<br />

und sehr gute Kooperation mit<br />

der MA HSH gewesen.<br />

„Das Internet bietet Kindern<br />

weitreichende Chancen, an<br />

der digitalen Welt teilzuhaben“,<br />

betonte Bodil Diederichsen,<br />

Leiterin des Bereichs<br />

Standortförderung und Medienpolitik<br />

der MA HSH. „Sie<br />

sollten darum schon früh lernen,<br />

wie sie digitale Medien<br />

selbstbestimmt und kritisch<br />

nutzen können, und wo digitale<br />

Gefahren drohen. Neben<br />

einer barrierefreien Überarbeitung<br />

wurde die Internet-<br />

ABC-Plattform jüngst um einen<br />

Schwerpunkt zum Cybergrooming<br />

ergänzt.“<br />

Die Plattform www.internetabc.de<br />

ist ein spielerischer<br />

Online-Ratgeber für den Einstieg<br />

ins Netz. Kindern im<br />

Grundschulalter bieten die<br />

Lernmodule praxisnahe und<br />

leicht verständliche Informationen<br />

für den sicheren Umgang<br />

im Internet. Für Eltern<br />

AUS DER REGION<br />

gibt es Tipps zur Medienerziehung<br />

in der Familie und Lehrkräfte<br />

erhalten Anregungen<br />

für den Einsatz im Unterricht.<br />

Die Plattform ist sicher, werbefrei<br />

und nicht kommerziell.<br />

Das Angebot des gemeinnützigen<br />

Vereins Internet-ABC<br />

e. V. wird von allen Landesmedienanstalten<br />

gemeinsam<br />

<strong>Anzeiger</strong> - 15. Juni 20<strong>24</strong> - Seite 5<br />

getragen.<br />

Ziel der Initiative „Internet-<br />

ABC-Schulen Schleswig-Holstein“<br />

ist es, die Förderung<br />

der Medienkompetenz systematisch<br />

in den Grundschulunterricht<br />

zu verankern, um<br />

Kindern einen bewussten und<br />

kritischen Umgang mit dem Internet<br />

zu vermitteln.<br />

An der Gemeinschaftsschule Auenland in <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> wurden 16 Schulen aus den Kreisen Steinburg, Segeberg und Pinneberg als neue Internet-ABC-Schulen<br />

ausgezeichnet.<br />

Ausgezeichnete ABC-Schulen<br />

Kreis Segeberg<br />

• Grundschule Schlamersdorf<br />

• OGGS Heidberg<br />

• Grundschule der Gemeinde Rickling<br />

• Grundschule Neuengörs<br />

Mit TeamPower Immobilien<br />

führt der Hausverkauf zum Erfolg<br />

– Anzeige –<br />

Von der Zinswende profitieren Käufer und Verkäufer. Die TeamPower Immobilien<br />

GmbH steht ihren Kunden dabei zur Seite.<br />

Foto: Domberg<br />

Foto: IQSH<br />

Do - So von<br />

10 - 18 Uhr<br />

Sa + So<br />

Kaffee & Kuchen<br />

So 07.07.<br />

ab 14.30 Uhr<br />

Chor<br />

CrossSinger<br />

Saisonstart am 20.06. ab 10 Uhr<br />

www.himbeerglueck.de<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (bmd) – Eine<br />

Immobilie zu veräußern ist<br />

für manche Menschen kein<br />

einfaches Unterfangen. Wann<br />

ist der richtige Zeitpunkt, was<br />

muss ich beachten und wer<br />

kann mir dabei helfen? „Dass<br />

genau jetzt der richtige Zeitpunkt<br />

sowohl für den Verkäufer<br />

als auch für den Käufer ist,<br />

hängt mit der jüngsten Zinssenkung<br />

der Europäische Zentralbank<br />

(EZB) zusammen“,<br />

weiß Immobilienprofi Heinrich<br />

Pron von der <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>er<br />

TeamPower Immobilien<br />

GmbH. Die Leitzinsen der EZB<br />

wurden im ersten Schritt um<br />

25 Prozent gesenkt. „Es bleibt<br />

spannend, wieweit sich die<br />

Zinsspirale weiter nach unten<br />

bewegt“, vermutet Pron.<br />

„Die Zinssenkung bedeutet<br />

für den Käufer niedrigere Finanzierungskosten,<br />

dadurch<br />

werden Hypothekendarlehen<br />

günstiger, was den Erwerb attraktiver<br />

macht“, ergänzt Pron.<br />

„Ebenso profitieren Verkäufer<br />

von Immobilien, da höhere<br />

Nachfrage zu höheren Verkaufspreisen<br />

führen kann“, ist<br />

sich der Immobilienmakler sicher.<br />

Die TeamPower Immobilien<br />

GmbH hat über 7.000 qualifizierte<br />

Kaufinteressenten im<br />

30 Kilometer Umkreis von <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong> in ihrer Kartei, was<br />

die Verkaufschancen deutlich<br />

erhöht. Zudem unterstützt sie<br />

den Käufer bei der Finanzierung.<br />

Somit bietet die aktuelle Zinswende<br />

eine Win-Win-Situation:<br />

Käufer genießen günstigere<br />

Kredite und Verkäufer können<br />

mit steigenden Preisen sowie<br />

mit einer schnelleren Abwicklung<br />

rechnen.<br />

Für eine kostenlose und unverbindliche<br />

Beratung steht<br />

Ihnen die TeamPower Immobilien<br />

GmbH an folgenden<br />

Standorten zur Verfügung:<br />

<strong>24</strong>576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

Maienbeeck 27<br />

und Rosenstraße 45<br />

Telefon: 04192/892 89 80<br />

www.teampower-immobilien.de


-Anzeige- <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> -15. Juni 20<strong>24</strong> -Seite 8<br />

Fixwas losin<br />

Brokstedt<br />

...und Umgebung<br />

HARTMUT HÖGER<br />

Baumschulen<br />

•Beratung<br />

•Gestaltung<br />

•Neupflanzung<br />

•Weihnachtsbäume<br />

•Schnittgrün<br />

•Verkauf<br />

• Elektrofachgeschäft<br />

• Elektroinstallationen<br />

• Kundendienst<br />

Reuthenberg 23<br />

<strong>24</strong>616 Sarlhusen<br />

Tel./Fax: 043<strong>24</strong>-8329<br />

Mobil: 0171-7523692<br />

• Kernbohrungen<br />

• Satellitenanlagen<br />

• Telefonanlagen<br />

Inhaber Peer Stange E.K.<br />

<strong>24</strong>616 Brokstedt ·Dörnbek 31 · Z (0 43 <strong>24</strong>) 534<br />

ÖZ: Mo -Fr. 9.00 -12.00 Uhr, Mo, Di, Do, Fr. 14.00 -18.00 Uhr<br />

Mi. Nachmittag und Sa. geschlossen<br />

| HEIZUNG<br />

| GAS<br />

| SANITÄR<br />

| SOLARANLAGEN<br />

| WÄRMEPUMPEN<br />

REMONTEWEG 16<br />

<strong>24</strong>616 HARDEBEK<br />

Tel. 043<strong>24</strong>/88 10 695<br />

Fax 043 <strong>24</strong> /8810696<br />

Mobil 0172/592 2955<br />

Jetzt<br />

wieder da!<br />

KARSTEN STEITZ<br />

ZENTRALHEIZUNGS- UND<br />

LÜFTUNGSBAUER<br />

GAS- UND WASSER-<br />

INSTALLATEURMEISTER<br />

MEISTER-<br />

BETRIEB<br />

gültig ab sofort bis zum 29.06.<strong>24</strong><br />

KARSTEN<br />

Friesentopf230 gSchale für nur3,70 €<br />

Mühlenberg 15 ·<strong>24</strong>616 Sarlhusen·Tel. 043<strong>24</strong>-1867·www.km-fisch.com<br />

Geöffnet: montags -donnerstags8-17 Uhr, freitags und samstags 9-12 Uhr,<br />

von November bis Februarsamstagsgeschlossen.<br />

Biss<br />

Mit Biss!<br />

Mo. -Fr. 6–19 Uhr +Sa. 6–18Uhr<br />

Bäckerei auch Sonntags 7.30 -11.00 Uhr<br />

Beiuns finden Sie:<br />

• Backshop • Fleisch- undWursttheke<br />

• Käsetheke • Getränke • Geschenkkörbe<br />

• Haushaltswaren • <br />

Hast Du Ärger mit dem Dach,<br />

Zimmerei Clausen<br />

vorher<br />

ist vom Fach!<br />

• Dachstühle • Dachdeckerarbeiten<br />

• energetische Dachsanierung gem. EnEV<br />

• Einbau Velux-Dachfenster<br />

• Klempnerarbeiten • Innenausbau<br />

nachher<br />

Liebe Brokstedterinnen, liebe<br />

Brokstedter,<br />

Europa hat gewählt. Vorausgegangen<br />

sind tolle Wahlveranstaltungen<br />

und Wahlaufrufe,<br />

die Lust auf Europa<br />

geweckt haben. Es ist gelungen,<br />

den Menschen deutlich<br />

zu machen wie nahEuropaist.<br />

Als Kommunalpolitiker in unserer<br />

ländlichen Region haben<br />

wir sehr vielmit Europa zu<br />

tun. Die Idee, die Entwicklung<br />

unserer Dörfer gemeinsam mit<br />

den dort lebenden Menschen<br />

zu gestalten, stammt aus Europa.<br />

Die finanziellen Mittel<br />

zur Umsetzung der in unseren<br />

Ortsentwicklungskonzepten<br />

erarbeiteten Projekte kommen<br />

aus Europa.<br />

Das haben die Menschen verstanden<br />

und sie sind insehr<br />

viel höherer Zahl zur Wahl<br />

gegangen als vor fünf Jahren.<br />

In Brokstedt hoffen wir, dass<br />

dies ein Signal andie Politik<br />

ist, die Menschen, die an den<br />

Sarlhusen (anz)–SeitFebruar<br />

werkelen die engagierten Mitglieder<br />

der Kinderfeuerwehr<br />

Sarlhusen, die „Feuerfüchse“,<br />

unter der Leitung von Annette<br />

George fleißig und mit viel<br />

Fantasie an einem besonderen<br />

Projekt: dem Bau eines<br />

Insektenhotels. Ziel war es, einen<br />

Beitrag zum Naturschutz<br />

zu leisten und die Teamfähigkeit<br />

zu fördern.<br />

Die Kinder lernten in der Vorbereitung<br />

zur Abnahme des<br />

Kinderflämmchens neben<br />

dem Absetzen eines Notrufes<br />

auch die vier Aufgaben der<br />

Feuerwehr kennen und erfuhren<br />

dabei, dass eine der wichtigsten<br />

Aufgaben der Feuerwehr<br />

der Schutz ist –und<br />

das nicht nur von Menschen<br />

und Gebäuden, sondern auch<br />

der Umwelt. In diesem Sinne<br />

machten sie sich daran, ein<br />

Insektenhotel zu bauen, das<br />

den kleinen Krabbeltieren als<br />

Nist- und Überwinterungshilfe<br />

dient.<br />

Das Projekt stieß auf große<br />

ehrenamtliche Unterstützung<br />

Grußwortder GemeindeBrokstedt<br />

Ortsentwicklungskonzepten<br />

mitgewirkt haben nicht zu enttäuschen<br />

und den finanziellen<br />

Rahmen für die vielen guten<br />

Ideen zur Verfügung zu stellen.<br />

Das WohlföhlHuus, wie wirliebevoll<br />

unser Ärztehaus nennen,<br />

muss schnellstmöglich<br />

errichtet werden. Die Lücke<br />

der ärztlichen Versorgung<br />

in Wrist hat den Druck auf<br />

Brokstedt nocheinmal erhöht.<br />

Andere Projekte wie der Spielplatz<br />

in der Lüttkoppel oder<br />

in der Gemeinde. So legte<br />

zumBeispiel die Jagdgemeinschaft<br />

gemeinsam mit den<br />

Kindern einen Blühstreifen an,<br />

der zusätzlichen Lebensraum<br />

und Nahrung für Insekten bietet.<br />

„Feuerfüchse“ kehren jetzt zu<br />

ihrem gewohnten 14-tägigen<br />

Dienst zurück, bei dem alle<br />

interessierten Kinder imAlter<br />

zwischensechs und zehn Jahren<br />

spielerisch an die Themen<br />

Feuerwehr und Brandschutz<br />

herangeführt werden.<br />

Die Jagdgemeinschaft plant<br />

nach dem erfolgreichen Bau<br />

die Sanierung der Spurbahn<br />

in der Verlängerung des Suhrenbrooksweg<br />

stehen kurz vor<br />

dem Abschluss.<br />

Der Zauberwald, wie die Gestaltung<br />

des Außengeländes<br />

der Kita genannt wird, und die<br />

Unterkunft für Geflüchtete stehen<br />

vor der Beauftragung.<br />

Die Sanierung des Altbaus<br />

unseres Kindergartens nach<br />

neuestem energetischem<br />

Standard soll inden Herbstferien<br />

beginnen. Die vorrübergehende<br />

Unterbringung<br />

der Kinder im Gemeindesaal<br />

der Kirche und im „Turnraum“<br />

der Kita wird gerade von der<br />

für die Genehmigung zuständigen<br />

Behörde geprüft. Die<br />

Bauphase wird in zwei Bauabschnitte<br />

aufgeteilt, um die<br />

Belastung möglichst geringzu<br />

halten.<br />

Das Thema der Erweiterung<br />

der Saalnutzung im Bürgerhaus<br />

soll angegangen werden.<br />

Ziel ist es, durch eine<br />

Trennwand und einen wei-<br />

FeuerfüchsebautenInsektenhotel<br />

Brokstedt (anz) –Am Samstag,<br />

den 6. Juli, spielt die Toto-<br />

Tribute-Band JusToto um 20<br />

Uhr Open Air auf dem Schulhof<br />

(Schulstraße 11).<br />

Wer kennt sie nicht, die Nummer-Eins-Hits<br />

der US-Super-<br />

Rockband Toto? Doch Toto<br />

ist so viel mehr. Die Musik<br />

umfasst das Spektrum von<br />

Die Feuerfüchse, die Kinderfeuerwehr Sarlhusen, bauten ein Insektenhotel.<br />

JusToto zu Gast<br />

Foto: Michaela Tiedemann<br />

von Nistkästen und dem Anlegen<br />

des Blühstreifens noch<br />

einen weiteren spannenden<br />

Ausflug: einen Reviergang<br />

nach der Setz- und Brutzeit<br />

mit dem Schwerpunkt auf Vogelbeobachtung.<br />

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll,<br />

wie Kinder durch<br />

praktische Tätigkeiten und<br />

gemeinsames Engagement<br />

nicht nur wichtige Fähigkeiten<br />

und Wissen erlernen, sondern<br />

auch einen wertvollen Beitrag<br />

zum Naturschutz leisten können.<br />

Jazz über Pop und Rock bis<br />

zu Heavy-Rock. Kein Wunder,<br />

denn die Mitglieder von Toto<br />

waren von ca. 1975 bis 1990<br />

die meistgebuchten Studiomusiker<br />

in den USA.<br />

Nun macht sich die Band Jus-<br />

Toto daran, das Material des<br />

legendären Originals würdig<br />

und mit Seele liveauf die Bühne<br />

zu bringen.Mit Können und<br />

Herzentsteht so die Musik von<br />

Toto live für die Fans gemacht<br />

von Fans dieser Band.<br />

Für das leibliche Wohl ist mit<br />

Biesty‘s Foodtruck ebenfalls<br />

gesorgt.<br />

Karten bekommt man über<br />

MiLe (Tel. 043<strong>24</strong>1781 oder E-<br />

Mail: karten@mile-brokstedt.<br />

de).<br />

teren Eingang eine kleinere<br />

Räumlichkeit gegen eine Miete<br />

für private Feiern anzubieten.<br />

Neben all den baulichen Aktivitäten<br />

soll aber auch die<br />

Geselligkeit nicht zu kurz<br />

kommen. Die inden Sommermonatenbeinahe<br />

im Zwei-Wochen-Rythmus<br />

stattfindenden<br />

„MiLe-Musikveranstaltungen“<br />

auf der Außenbühne des<br />

Schulhofs der Grundschule<br />

ziehen Künstler und Besucher<br />

aus nah und fern an. Schauen<br />

Sie indas Programmheft und<br />

beachten Sie auch das MiLe-<br />

Ferienprogramm.<br />

Kurz vor den Sommerferien<br />

bietet sich bei dem großen<br />

„Brokstedter Straßenflohmarkt“<br />

am Sonntag, den 14.<br />

Juli, von 10 bis 15Uhr noch<br />

einmal die Möglichkeit zu<br />

„kaufen und zu verkaufen“.<br />

Eine sonnig schöne Ferienzeit<br />

wünscht<br />

<strong>Ihr</strong> Bürgermeister<br />

<strong>Ihr</strong>e Ansprechpartnerfür Geschäftsanzeigen<br />

Clemens Preine<br />

Straßenflohmarkt<br />

Brokstedt (bg) –AmSonntag,<br />

den 14. Juli, findet von<br />

10 bis 15Uhr der Brokstedter<br />

Straßenflohmarkt statt.<br />

Anmeldungen und Informationen<br />

bekommt man<br />

bei Tanja Brauer oder Ida<br />

Prehn (E-Mail: brokstedtflohmarkt@gmx.de).<br />

Neben<br />

den Verkaufsständen ist mit<br />

Kaffee und Kuchen sowie<br />

Grillwurst und Softgetränken<br />

auch für das leibliche<br />

Wohl gesorgt.<br />

Sportund<br />

Feuerwehr<br />

Brokstedt (bg) – Am Donnerstag,<br />

den 20. Juni, tagt<br />

um 19 Uhr die Gemeindevertretung<br />

im Bürgerhaus<br />

(Dörnbek 3). Auf der Tagesordnung<br />

stehen unter anderem<br />

die Vorstellung des<br />

Konzeptes für einen Leichtathletikstandort<br />

Brokstedt,<br />

die Sanierung des Altbaus<br />

der KiTa Regenbogen und<br />

der Anbau an das Feuerwehrhaus.<br />

BunterVormittag<br />

Brokstedt (bg) –AmDienstag,<br />

den 18. Juni, findet um<br />

10 Uhr ein bunter Vormittag<br />

für Kinder von 4bis 6<br />

Jahren im Familienzentrum<br />

MiLe statt. Um Anmeldung<br />

(Tel: 017630184502) wird<br />

gebeten.<br />

Groß Floyen 15•<strong>24</strong>616 Brokstedt<br />

www.Zimmerei-Bernd-Clausen.de •Meisterbetrieb seit 1990<br />

Das Open Air Highlight im Juli: Am Samstag, den 6. Juli, kommt die Toto<br />

Tribute Band „JusToto“ nach Brokstedt.<br />

Foto: MiLe<br />

Gaby Paulsen<br />

Tel. 04192-817321<br />

Fax 04192-27 74<br />

paulsen@ihranzeiger.de<br />

Simone Zeeck<br />

Tel. 04192-817312<br />

Fax 04192-27 74<br />

zeeck@ihranzeiger.de


Fixwas losin<br />

Brokstedt<br />

-Anzeige- <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>-15. Juni 20<strong>24</strong> -Seite 9<br />

...und Umgebung<br />

DerDorflaufwirdnochklimafreundlicher<br />

Brokstedt (anz) –Am<br />

Samstag, den 22.<br />

Juni, lädt der TSV<br />

Brokstedt ab 14 Uhr<br />

zum <strong>24</strong>. Brokstedter<br />

Dorflauf.<br />

Nachdem bereits in<br />

den letzten Jahren<br />

einige Schritte in<br />

Richtung Nachhaltigkeit<br />

gemacht wurden,<br />

werden dieses Jahr<br />

weitere Maßnahmen<br />

umgesetzt.<br />

Im Ziel wurden langlebige<br />

Zielflaggen<br />

angeschafft, die das<br />

aufblasbare Zieltor<br />

ersetzen, sodass dafür<br />

kein Auto mehr<br />

bewegt werden muss<br />

und auch der Stromverbrauch<br />

merkbar<br />

sinken wird. Auch<br />

die Banner in den<br />

Dörfern sind nun wiederverwendbar,<br />

was<br />

Müll, Neuproduktionsaufwand<br />

und Lieferung<br />

spart. Wer alle<br />

Maßnahmen kennenlernen<br />

möchte, ist<br />

herzlich zum Dorflauf<br />

eingeladen – sei es<br />

als Läufer oder als<br />

Zusauer.<br />

Die Teilnehmer können ebenfalls<br />

einen erheblichen Beitrag<br />

für das Klima leisten.<br />

„Gerade die perfekte Anbindung<br />

an den Öffentlichen<br />

Personen-Nahverkehr mit<br />

dem RE70 Kiel–Hamburg bietet<br />

eine Möglichkeit, umwelt-<br />

Das Helferteam des TSV Brokstedt freut sich auf zahlreiche Läufer und Zuschauer zum <strong>24</strong>. Brokstedter Dorflauf amSamstag,<br />

den 22. Juni.<br />

Stephan Kretschmer mit einer der neuen<br />

Zielflaggen.<br />

Foto: Ina Prehn<br />

freundlich anzureisen“, betont<br />

Stephan Kretschmer vom TSV<br />

Brokstedt, der den Dorflauf<br />

organisiert. Aber auch Fahrgemeinschaften<br />

sind gerne<br />

gesehen und die Brokstedter<br />

werden gebeten, als Vorbilder<br />

voran zu gehen und mit dem<br />

Rad oder zuFuß zum Sportplatz<br />

zu kommen.<br />

Das Rahmenprogramm<br />

wird gerade für dieKinder<br />

wieder ein Highlight sein<br />

und die Zeit bis zur Siegerehrung<br />

sehr kurzweilig<br />

erscheinen lassen. Die<br />

Familie steht dieses Jahr<br />

wieder im Vordergrund.<br />

Anmeldung<br />

Die Online-Anmeldung ist<br />

bis Freitag, den 21. Juni,<br />

geöffnet. Nachmeldungen<br />

sind bis eine Stunde<br />

vor dem Lauf vor Ort<br />

möglich. Alle wichtigen<br />

Informationen und den<br />

Link zur Anmeldung findet<br />

man online (www.dorflauf.<br />

de).<br />

Die Strecken sind eben<br />

und somit schnell laufbar<br />

und sowohl für Profis als auch<br />

für Anfänger sehr gut geeignet.<br />

Der Dorflauf eignet sich<br />

zudem, um zusätzlich wertvolle<br />

Punkte für den Steinburg-<br />

Cup zu sammeln. Weitere Infos<br />

dazu findet man ebenfalls<br />

online (www.steinburgcup.de).<br />

Streckenverlauf<br />

Der 1,9 Kilometer<br />

lange<br />

Lauf ist eine<br />

Wendepunktstrecke,<br />

wobei<br />

vom Sportplatz<br />

aus am<br />

Tennisplatz<br />

vorbei über<br />

die Sandkoppel<br />

und Klein<br />

Floyen und<br />

wieder zurückgelaufen<br />

wird.<br />

Der 5,3 Kilometer-Lauf<br />

und der 10,6<br />

Kilometer-Lauf<br />

erinnern beim<br />

Blick auf die<br />

Karte an einen<br />

großen Stiefel. Gestartet<br />

wird auf dem Sportplatz. Es<br />

geht an der Grundschule vorbei,<br />

ein Stück parallel an der<br />

Bahnstrecke des RE70, über<br />

einige Spurbahnen vorbei am<br />

Tennisplatz zum Ziel auf dem<br />

Sportplatz.<br />

Die Startzeiten<br />

ab 14 Uhr<br />

Ausgabe der Startnummern<br />

15 Uhr<br />

Bambiniolympiade (4- bis 6-Jährige)<br />

15.15Uhr<br />

1,9 Kilometer-Lauf (7Jahre und älter)<br />

Foto: Florian Brauer<br />

15.45 Uhr<br />

5,3Kilometer Laufen und Walken (abJg2014)<br />

16.45 Uhr<br />

320 Meter Bambini-Lauf (1- bis 6-Jährige)<br />

17 Uhr<br />

10,6 Kilomter-Lauf (ab Jg 2010)<br />

ab 18:30 Uhr<br />

Siegerehrung und Ausgabe der Teampreise<br />

CONTAINER<br />

...auch in letzter Minute von<br />

Uwe Schröder<br />

Containerdienst ·Vermietung<br />

Mobile Bauschuttbrechanlage ·Kies ·Mörtel<br />

Uhleneck 10<br />

<strong>24</strong>616 Sarlhusen<br />

Tel. 043<strong>24</strong> /88 707 ·Fax 043<strong>24</strong> /88708<br />

www.Schroeder-container.de<br />

Carport-Reparaturund<br />

Holzbau<br />

Carports -Zäune -Terrassen -Überdachungen<br />

-Reparatur vonHolzbauten<br />

-Montage vonBausätzen -Komplettprojekte inkl.Pflasterarbeiten<br />

-Abbruch undEntsorgung<br />

S. Jürß ·Tel.01520/9867282<br />

<strong>24</strong>616 Hasenkrug·s-juerss@web.de<br />

Bäckerweg 4·<strong>24</strong>616 Sarlhusen<br />

Tel. 043<strong>24</strong>/882666 ·Fax 043<strong>24</strong>/882688<br />

www.tge-elektromeister.de<br />

Haben Sie Fragen?<br />

Rufen Sie gerne an!<br />

THOMAS GREVE<br />

ELEKTROTECHNIK<br />

Meisterbetrieb<br />

Massage- und Krankengymnastikpraxis<br />

Kai Kirchner<br />

∙staatl. gepr. Physiotherapeut<br />

∙Lymphdrainage- und Bobath-Therapeut<br />

<strong>24</strong>616 Brokstedt ·Osterfeld 6<br />

Tel. (0 43 <strong>24</strong>) 14 45<br />

Neuer Kamp 12·25548 Kellinghusen<br />

Groß Floyen 1c ·<strong>24</strong>616 Brokstedt<br />

Tel. 043<strong>24</strong> 881599 ·Mobil 0176 5<strong>24</strong>75778<br />

info@wagner-malerfachbetrieb.de ·www.wagner-malerfachbetrieb.de<br />

Elektroinstallation aller Art |<br />

Gebäudesystemtechnik |<br />

Kommunikationstechnik |<br />

Erneuerbare Energien |<br />

Lars Milschus<br />

LM Gebäudetechnik<br />

Maienbeeck 42<br />

<strong>24</strong>576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

Elektromobilität |<br />

Lüftungsanlagen |<br />

Wärmepumpen |<br />

Tel.:04192 6000<br />

Brokstedt (anz) – Auch<br />

in diesem Jahr wurde im<br />

Brokstedter Schützenpark<br />

vom Umweltausschuss<br />

der Baum des Jahres, die<br />

Mehlbeere, gepflanzt.<br />

Seit 2010 wird diese Tradition<br />

in Brokstedt gepflegt.<br />

Somit wurden bis jetzt 25<br />

Bäume im Schützenpark<br />

an der Thai Chi Wiese gepflanzt.<br />

Gespendet wurde der<br />

Baum in diesem Jahr von<br />

Haarstudio Ewert. Die Aktion<br />

wurde von 20 interessierten<br />

Bürgern aus der<br />

Gemeinde bei einem Kaffee<br />

begleitet. Herzlichen<br />

Dank an Christin Ewert für<br />

die Spende des Baumes.<br />

Baumdes Jahreswurde gepflanzt<br />

Bürgermeister Clemens Preine (l.) und Harald Miersch, Vorsitzender des Umweltausschusses<br />

pflanten eine Mehlbeere.<br />

Foto: Miersch<br />

Tobias Ehlers<br />

Kampstr. 12a<br />

<strong>24</strong>616 Hasenkrug<br />

Geschäftsführer<br />

Malerarbeiten -Trockenbau -Bodenbelagsarbeiten<br />

Sanierung von Brand- und Wasserschäden<br />

Inh. Jan Marten Scheel<br />

Mühlenberg <strong>24</strong><br />

<strong>24</strong>616 Sarlhusen<br />

Tel.: 043<strong>24</strong> -2869943<br />

Mobil: 0174 -1516354<br />

info@malermeister-tobias-ehlers.de<br />

-PFLANZENSCHUTZ<br />

-STAMMHOLZ-TRANSPORT<br />

-MASCHINENVERMIETUNG<br />

-BRENNHOLZPRODUKTION<br />

Regionaler Kaminholzverkauf<br />

Buche undEsche in bester Qualität<br />

Tel. 0173 -8899014<br />

info@scheel-sarlhusen.de<br />

www.scheel-sarlhusen.de


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -15. Juni 20<strong>24</strong> -Seite 10<br />

EURE SPEZIALISTEN FÜR GUTES SEHEN<br />

... seit 1955<br />

für Sie vor Ort!<br />

Lehmbergstraße 10<br />

25548Kellinghusen<br />

Telefon04822-8155<br />

www.optik-jacobsen.de<br />

<strong>Ihr</strong> Meisterbetrieb<br />

Daniel Laackmann e.K. ·Telefon (04822) 62 44<br />

Quarnstedter Straße 14 ·25548 Kellinghusen ·www.laacky.de<br />

Beruf mit Zukunft?<br />

Kannst duhaben!<br />

Starte am 1. August 20<strong>24</strong> oder 2025 bei uns<br />

deine Ausbildung zum<br />

Anlagenmechaniker (m/w/d)<br />

Sanitär-, Heizung- &Klimatechnik<br />

Meisterbetrieb seit 2004<br />

Knaak GmbH<br />

Sanitär- u. Heizungstechnik<br />

Bauklempnerei<br />

Quarnstedter Str. 16<br />

Kieler Str. 60a<br />

25548 Kellinghusen<br />

25551 Hohenlockstedt<br />

Tel. 0 48 22-349213<br />

Tel. 0 48 26 - 37 66 888<br />

Zuverlässige Kälte und das richtige Klima, das sind die Aufgaben des /der<br />

Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik<br />

Über einen weiteren Auszubildenden zum 01.08.20<strong>24</strong> würden wir uns freuen.<br />

In der Ausbildung erhältst Du Kenntnisse über die Planung, Berechnung, Montage,<br />

Wartung und Instandsetzung von Kälte- und Klimaanlagen. Die Berufsausbildung<br />

dauert dreieinhalb Jahre. Für eine erfolgreiche Berufsausbildung ist ein<br />

guter Realschulabschluss erforderlich.<br />

Hast Du Freude am Handwerk und wärst gern mit einem Serviceteam in Schl.-<br />

Holst. und HH unterwegs? Spaß garantiert! InformiereDichgernauf unserer Website<br />

und sende uns Deine Bewerbungsunterlagen.<br />

KKF Gesellschaft für Klima- und Kältetechnik mbH<br />

Butendoor 18 ·<strong>24</strong>576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> ·E-Mail: kontakt@kkf-technik.de ·www.kkf-technik.de<br />

Kellinghusen/<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

(bg) –Wie soll es nach<br />

der Schule weitergehen? Vor<br />

dieser Frage stehen auch in<br />

diesem Jahr wieder zahlreiche<br />

Jugendliche. Gleichzeitig<br />

suchen viele Betriebe nach<br />

Auszubildenden. Um beide<br />

Seiten zusammenzubringen,<br />

lädt das Jugendaufbauwerk<br />

Steinburg der Gesellschaf für<br />

Bildung Beruf Kultur (BiBeKu)<br />

in Kellinghusen nun schon<br />

zum zweiten Mal zur „Job-<br />

Nacht“ ein.<br />

Im Gegensatz zuklassischen<br />

Berufsmessen präsentieren<br />

sich die Firmen jedoch nicht<br />

mit einem Stand. Stattdessen<br />

laden sie die Schüler zusich<br />

ein. Jenach Betrieb können<br />

sie so einen Blick in die Werkstatt<br />

und die Büroräume werfen.<br />

Sie sehen, wie<br />

und wo gearbeiteteitet<br />

wird. Bei kleinen mach-Aktionen kann<br />

auch das eine oder<br />

andere schon ausprobiert<br />

werden.<br />

Mit-<br />

Aber auch der<br />

persönliche Austausch<br />

und die<br />

Gespräche ermöglichen<br />

schon<br />

einen ersten Eindruck:<br />

kann ich<br />

mir vorstellen,<br />

mit dem Gegenüber<br />

inZukunft<br />

zusammenzuarbeiten?<br />

Kellinghusen am Dienstag,25.06.<strong>24</strong>, 17.00 Uhr<br />

25. Juni<br />

Amt Kellinghusen<br />

Treffpunkt für alle Jugendlichen,<br />

die an der Kellinghusener<br />

JobNacht teilnehmen<br />

möchten, ist am Dienstag,den<br />

25. Juni, um17Uhr in der Bi-<br />

BeKu (Brauerstraße 29a, Kellinghusen).<br />

Nach einer kleinen<br />

Begrüßung gehen die Schüler<br />

in kleinen Gruppen gemeinsam<br />

los, um den Betrieb zu<br />

besuchen, der sie interessiert.<br />

Für Firmen, die nicht fußläufig<br />

erreichbar sind, wird es Shuttlebusse<br />

geben.<br />

Nach der Betriebsbesichtigung<br />

geht es zurück zur Bi-<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> am Mittwoch,26.06.<strong>24</strong>, 17.00 Uhr<br />

In derJobNachtBerufevor Orterkunden<br />

Hiergeht‘s zur<br />

Anmeldung<br />

BeKu,<br />

wo es in<br />

einer klei-<br />

nen Pause<br />

schon die<br />

Möglichkeit<br />

gibt, erste<br />

Erfahrungen auszutauschen.<br />

Um 20 Uhr geht es erneut los,<br />

denn die Schüler dürfen sich<br />

im Vorfeld zwei Firmen wünschen,<br />

die sie sich ansehen<br />

möchten.<br />

Zum Abschluss der Veranstaltung<br />

lädt die BiBeKu zum<br />

Grillen ein. Beim gemütlichen<br />

„Schnack & Snack“ gibt es<br />

noch einmal die Chance, sich<br />

ganz ungezwungen zu unterhalten,<br />

dennneben den Schülern<br />

werden auch die Firmen<br />

da sein.<br />

Insgesamt stehen im Amt Kellinghusen<br />

neun Betrieb mit<br />

rund 14 unterschiedlichen Berufen<br />

zur Auswahl.<br />

Nachdem sie imletzten Jahr sehr gut angenommen wurde, organisiert Andreas Delfs<br />

von<br />

der BiBeKu die zweite JobNacht –diesmal inKellinghusen und <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>.<br />

Schüler können sich über die<br />

Homepage (https://jobnacht.<br />

bibeku.de) anmelden. Dort<br />

gibt es eine Liste aller beteiligen<br />

Firmen und der möglichen<br />

Berufe. Teilnehmen können<br />

Schüler ab der 8. Klasse,<br />

unabhängig von der Schule.<br />

Wer Lust hat, darf sich auch<br />

für beide Abende anmelden.<br />

Organisiert wird die Job-<br />

Nacht von der BiBeKu; unterstützt<br />

vom Amt Kellinghusen,<br />

dem Gewerbeverein Hohenlockstedt,<br />

dem Kaufmännischen<br />

Verein Kellinghusen<br />

und dem Bürger- und Verkehrsverein<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

und Umgebung.<br />

Fortsetzung auf Seite 11<br />

Foto: Görke<br />

26. Juni<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

Hellwig +Fölster GmbH<br />

Marienstr. 1·25548 Kellinghusen<br />

www.hellwig-foelster.de<br />

Kellinghusen ·Uetersen ·Hohenlockstedt ·Itzehoe ·Schenefeld<br />

Erstmals wird die JobNacht<br />

in diesem Jahr auch für <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong> angeboten. Treffpunkt<br />

für alle, die einen Blick<br />

in die <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>er Ausbildungsbetriebe<br />

werfen<br />

möchten,ist am Mittwoch, den<br />

26. Juni, um17Uhr in der Gemeinschaftsschule<br />

Auenland<br />

(Schäferberg 28).<br />

Wie einen Tag zuvor in Kellinghusen<br />

werden sie Schüler<br />

zwei Betriebe besuchen. Zum<br />

Abschluss soll ebenfalls gegrillt<br />

werden.<br />

Hier stehen den Jugendlichen<br />

12 Betriebe mit 17 Berufsfeldern<br />

zur Auswahl.<br />

Informationen<br />

und Anmeldung


Kellinghusen am Dienstag, 25.06.<strong>24</strong>, 17.00 Uhr<br />

-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> - 15. Juni 20<strong>24</strong> - Seite 11<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> am Mittwoch, 26.06.<strong>24</strong>, 17.00 Uhr<br />

Fortsetzung von Seite 10<br />

„Im letzten Jahr haben wir<br />

die Aktion zum ersten Mal<br />

angeboten“, berichtet Andreas<br />

Delfs von der BiBeKu, der<br />

die JobNacht organisiert. Da<br />

haben sich mehr als 30 Schüler<br />

angemeldet. „Wir waren<br />

sehr zufrieden“, so Andreas<br />

Delfs. „Es gab einen regen<br />

Austausch zwischen den Jugendlichen<br />

und den Firmen.<br />

Ob es aufgrund des Abends<br />

zu einem Ausbildungsvertrag<br />

gekommen ist, kann ich zwar<br />

nicht sagen, aber ich weiß,<br />

dass Praktika daraus entstanden<br />

sind.“<br />

Bis auf einen Betrieb sind alle<br />

Firmen vom letzten Jahr wieder<br />

mit dabei – und zahlreiche<br />

neue haben sich ebenfalls<br />

angemeldet. „Als ich in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong> auf die Schule und<br />

die Firmen zugegagen bin, bin<br />

ich auch gleich auf Begeisterung<br />

gestoßen“, freut sich Andreas<br />

Delfs.<br />

Nachdem die Ausbildungsbetriebe<br />

sich angemeldet<br />

haben, hofft er nun auf zahlreiche<br />

Anmeldungen von den<br />

Schülern, für die das ganze<br />

Angebot kostenlos ist.<br />

Anmeldungen sich über die<br />

Homepage möglich (https://<br />

jobnacht.bibeku.de) oder einfach<br />

über den QR-Code (Seite<br />

10).<br />

<br />

Amt Kellinghusen<br />

Wir bilden aus:<br />

• Verwaltungsfachangestellte*r Fachrichtung Kommunalverwaltung<br />

<br />

<br />

<br />

In der Firma Hans Otte konnten sich die Schüler im letzten Jahr genau ansehen,<br />

wie und wo gearbeitet wird.<br />

Foto: BiBeKu<br />

Ganz praktisch wurde es bei der Laackmann, wo die Schüler einen Blick in<br />

die Werkstatt werfen konnten.<br />

Foto: BiBeKu<br />

-Anzeige-<br />

SENIOREN AKTUELL<br />

Gesundheit – Mobilität – Alltagshilfen – Pflege<br />

Pflegekurs<br />

Itzehoe (bg) – Der Pflegekurs<br />

im Patienten-Informationszentrum<br />

des Klinikums<br />

Itzehoe richtet sich<br />

an pflegende Angehörige<br />

und Nachbarschaftshelfer.<br />

Er umfasst drei Termine (2.<br />

Juli, 9. Juli und 16. Juli, jeweils<br />

von 16 bis 19.30 Uhr).<br />

Die Inhalte umfassen unter<br />

anderem Informationen<br />

zur Pflegeversicherung<br />

und zum Betreuungsrecht,<br />

Unterstützung bei der Körperpflege,<br />

Mobilisation und<br />

Demenz. Um Anmeldung<br />

(Tel: 048217722233) wird<br />

gebeten.<br />

Wer soll das<br />

bezahlen?<br />

Zuhause leben - mit Pflege!<br />

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sicheres Gefühl<br />

bei der Pflege zu vermitteln<br />

und Sie im Pflegealltag zu stärken.<br />

Hierzu sind wir <strong>Ihr</strong> Ansprechpartner für die Bereiche<br />

• Behandlungspflege<br />

• Grundpflege und Verhinderungspflege<br />

• Hauswirtschaft<br />

• Palliativversorgung<br />

• Pflegeberatung nach § 37,3 SGB XI<br />

Telefon (04822) 371 71<br />

E-Mail: kellinghusen@pflegediakonie.de<br />

Hauptstraße 17<br />

25563 Wrist<br />

Oldendorf (bg) – Am Dienstag,<br />

den 9. Juli, findet von<br />

10 bis 13 Uhr der Orientierungskurs<br />

„Was tun bei<br />

Pflegebedürftigkeit? Wer<br />

soll das bezahlen?“ im<br />

Dorfhaus (Dreschkamp<br />

1) statt. Darin geht es um<br />

die Organisation und Finanzierung<br />

der Pflege zu<br />

Hause. Um Anmeldung<br />

(Tel: 04025767450 oder<br />

E-Mail: anmeldung@angehoerigenschule.de)<br />

wird<br />

gebeten.<br />

Bewegen und Sonnenlicht tanken<br />

Für Sie vor Ort in Itzehoe, Schenefeld, Horst, Glückstadt und Brokstedt<br />

Wir beraten Sie gerne! Tel. 04821-67 900 ∙ www.drk-kv-steinburg.de<br />

Gemeinsame Wanderungen in der Natur machen Spaß, sind gut für die Gesundheit und helfen dem Körper dabei,<br />

wertvolles Vitamin D bilden zu können. All das ist besonders im Alter wichtig, um das Immunsystem zu unterstützen.<br />

Der Richtige Kontakt für kompetente<br />

und individuelle Unterstützung.<br />

Ambulante Pflege - Tagespflege<br />

Laut Verbraucherzentrale<br />

sind in Deutschland rund 15<br />

Prozent der Bevölkerung von<br />

Vitamin D-Mangel betroffen.<br />

Der Großteil davon ist über<br />

65 Jahre alt.<br />

Ein Mangel an Vitamin D im<br />

Körper macht sich zum Beispiel<br />

durch Kraftlosigkeit und<br />

Gliederschmerzen bemerkbar.<br />

Langfristig schadet eine<br />

Unterversorgung sogar Muskulatur,<br />

Knochen und dem Immunsystem.<br />

Deshalb sind Spaziergänge,<br />

Wanderungen oder Radtouren<br />

wichtig, um Sonnenlicht<br />

zu tanken, das vom Körper in<br />

Vitamin D umgewandelt wird.<br />

Doch es gibt noch mehr Argumente,<br />

die dafür sprechen,<br />

dass besonders Ältere sich<br />

aufraffen sollten.<br />

Denn den ersten Schritt zu<br />

machen, aktiv zu werden und<br />

sich täglich an der frischen<br />

Luft zu bewegen, tut dem Körper<br />

in allen Bereichen gut.<br />

„Durch regelmäßige, sanfte<br />

Fitness können Senioren typischen<br />

Alterserkrankungen<br />

aktiv vorbeugen oder vorhan-<br />

Foto: jovanmandic/123rf/Seni<br />

dene Beschwerden lindern“,<br />

erklärt Gesundheitsexpertin<br />

Michaela Bahr. „So wird unter<br />

anderem die Beckenbodenmuskulatur<br />

durch Bewegung<br />

gestärkt, was von Blasenschwäche<br />

betroffenen Menschen<br />

spürbare Linderung<br />

verschafft.“<br />

Die Expertin empfiehlt, im Alter<br />

viel Zeit im Freien zu verbringen,<br />

um das Immunsystem<br />

fit zu machen. „Bei regelmäßigen<br />

Spaziergängen und kleinen<br />

Wanderungen kommt der<br />

Kreislauf in Schwung, sämtliche<br />

Muskeln werden trainiert<br />

und das Wohlbefinden steigt<br />

– und ganz nebenbei nehmen<br />

wir wichtiges Sonnenlicht auf“,<br />

weiß Bahr.<br />

(txn)


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> - 15. Juni 20<strong>24</strong> - Seite 12<br />

Breitenburger Reitertage 20<strong>24</strong><br />

Spannende Turniertage für Jung und Alt<br />

Seit sie 11 war, nimmt Emma-Lou Mieck am Turnier<br />

teil – hier mit ihrem Springpferd Diquido.<br />

Breitenburg (anz) – Die diesjährigen<br />

Breitenburger Reitertage<br />

finden von Freitag, den<br />

21. Juni, bis Sonntag, den 23.<br />

Juni, auf dem Gelände des<br />

Schlosses Breitenburg statt.<br />

Im vergangenen Jahr haben<br />

die Reitertage zum ersten Mal<br />

ohne Breido Graf zu Rantzau<br />

stattgefunden.<br />

„Wir wollten es ein ganz besonderes<br />

Turnier in Gedenken<br />

an meinen Vater werden<br />

lassen“, sagt Moritz Graf zu<br />

Rantzau. „Dank vieler Sponsoren<br />

und Unterstützung der<br />

Vereinsmitglieder haben wir<br />

ein unvergessliches Turnierwochenende<br />

mit tollem Sport,<br />

hohen Teilnehmerzahlen und<br />

vielen Zuschauern in Gedenken<br />

an Breido erleben dürfen.“<br />

Der grandiose und zugleich<br />

emotionale Abschluss dieses<br />

Wochenendes war der Sieg<br />

von Breido Graf zu Rantzaus<br />

Patensohn Philip Rüping im<br />

Großen Preis von Breitenburg.<br />

Auch in diesem Jahr will das<br />

Team der Breitenburger Reitertage<br />

diese Tradition weiter<br />

fortführen, tollen Sport präsentieren<br />

und viele Zuschauer<br />

gewinnen.<br />

Es sind drei spannende Turniertage<br />

mit Springprüfungen<br />

der Klasse A* bis S** geplant.<br />

Am Freitag wird der Tag im<br />

Zeichen der Nachwuchspferde<br />

und den ersten Wertungen<br />

für die Kreismeisterschaften<br />

stehen.<br />

Am Samstag finden die Einlaufprüfungen<br />

für Sonntag<br />

statt und am Abend das<br />

Mannschaftspringen der<br />

Röschmann Team Trophy.<br />

Der Sonntag steht ganz im<br />

Zeichen der Kreismeisterschaften.<br />

Außerdem wird der<br />

Große Preis von Breitenburg<br />

entschieden.<br />

„Wir freuen uns über hohe<br />

Nennzahlen. Unter anderem<br />

dürfen wir namhafte Reiter wie<br />

Janne-Friederike Meyer-Zimmermann,<br />

Nisse Lüneburg,<br />

Cassandra Orschel und den<br />

Titelverteidiger Philip Rüping<br />

auf dem Schlossgelände begrüßen“,<br />

freut sich Vorstandsmitglied<br />

Nicole Mayer-Mieck.<br />

„Ganz besonders freuen wir<br />

uns auch darüber, dass in<br />

diesem Jahr<br />

die Kreismeisterschaften<br />

im Springen<br />

bei uns in<br />

Breitenburg<br />

ausgetragen<br />

werden und<br />

wir eine Station<br />

der Turnierserie<br />

der<br />

Röschmann<br />

Team Trophy<br />

sein dürfen“,<br />

ergänzt die<br />

Vereinsvorsitzende<br />

Sonja<br />

Wilke.<br />

Die Vorbereitungen<br />

auf<br />

die Reitertage<br />

sind in vollem<br />

Gange und bei<br />

den wöchentlichen<br />

Arbeitsdiensten<br />

Im letzten Jahr gewann Philip Rüping, der Patensohn des verstorbenen<br />

Breido Graf zu Rantzau, das Turnier.<br />

packen alle tatkräftig mit an.<br />

„Es macht jedes Jahr großen<br />

Spaß, bei den Vorbereitungen<br />

zu helfen und mitzuplanen“,<br />

sagt auch Emma-Lou Mieck,<br />

die seit vielen Jahren am Turnier<br />

teilnimmt. „Wir sind eine<br />

tolle Truppe und gemeinsam<br />

freuen wir uns auf nächste<br />

Woche.“<br />

„Ein großer Dank geht an alle<br />

helfenden Hände der Vereinsmitglieder<br />

und unsere Sponsoren<br />

wie zum Beispiel das<br />

Autohaus Eskildsen und die<br />

Volksbank Itzehoe“, bedankt<br />

sich Sonja Wilke. „Ohne das<br />

ehrenamtliche Engagement<br />

Fotos: Nicole Mayer-Mieck<br />

der Mitglieder und die Unterstützung<br />

der Sponsoren wäre<br />

es uns nicht möglich, die Breitenburger<br />

Reitertage traditionsgemäß<br />

weiter durchführen<br />

zu können.“<br />

Neben tollem Sport ist natürlich<br />

auch für Speis und Trank<br />

gesorgt.<br />

Für die Kleinsten lädt wieder<br />

eine Kinderspielecke mit Ponyreiten<br />

und für die Großen<br />

Verkaufsstände u.a. für Reitsportmode<br />

und Landhausdeko<br />

zum Verweilen auf dem<br />

Turniergelände ein.<br />

Der Eintritt ist an allen Tag frei.<br />

Wir wünschen allen<br />

Beteiligten viel Erfolg auf den<br />

Breitenburger Reitertagen!<br />

Hennstedt (bg) – Am Dienstag,<br />

den 2. Juli, können sich<br />

Kinder, die am 30. April das 12.<br />

Lebensjahr vollendet haben,<br />

von 17.15 bis 18.15 Uhr zum<br />

Konfirmandenunterricht für<br />

die Konfirmation 2026 anmelden.<br />

Die Anmeldung erfolgt<br />

im Gemeindehaus (Schulstraße<br />

12). Das Ende der Anmeldefrist<br />

wird auf den 2. Juli<br />

festgelegt.<br />

Im Konfirmandenunterricht<br />

geht es darum, sich selbst zu<br />

entdecken, neue Freunde zu<br />

finden, und<br />

die Fragen<br />

des Glaubens.<br />

Weitere<br />

Informationen<br />

und den Anmeldebogen<br />

findet man<br />

online (www.<br />

kirche-kellinghusen.de).<br />

AUS DER REGION<br />

Anmeldung zur Konfirmation<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (bg) – Ab sofort<br />

ist die Anmeldung zum<br />

Konfirmandenunterricht bei<br />

der ev.-luth. Kirchengemeinde<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> möglich. Die<br />

Jugendlichen sollen im Frühjahr<br />

2026 14 Jahre alt sein.<br />

Anmeldeschluss ist der 25.<br />

Juni.<br />

Den Anmeldebogen und alle<br />

Informationen bekommt man<br />

auf der Homepage (www.<br />

kirche-badbramstedt.de) oder<br />

telefonisch (Tel: 04192 87970).<br />

Die Anmeldungen können per<br />

Mail, per Post oder als<br />

Einwurf in den Briefkasten<br />

am Kirchenbüro<br />

zurückgereicht werden.<br />

Eine persönliche<br />

Anmeldung ist auch<br />

während der Öffnungszeiten<br />

im Kirchenbüro<br />

möglich.<br />

Die Gruppeneinteilung<br />

erfolgt Anfang Juli, der<br />

Unterricht beginnt nach<br />

den Sommerferien.<br />

Foto: Pixabay<br />

Der lange Weg in die Kirche<br />

Hohenlockstedt (mk)<br />

– Herzlich in der Kirchengemeinde<br />

Hohenlockstedt<br />

wurde<br />

Patrick-Fabian Landmesser<br />

aufgenommen.<br />

Der 32 Jahre<br />

alte Pastor kam zwar<br />

erst kürzlich nach<br />

Hohenlockstedt – unbekannt<br />

war er vielen<br />

jedoch nicht mehr.<br />

„Ich habe nach meinem<br />

Theologie-Studium<br />

schon in der St.<br />

Jakobi-Gemeinde in<br />

Itzehoe mein Vikariat<br />

absolviert“, sagte der<br />

gebürtige Nordfriese.<br />

Die Dreifaltigkeitskirche<br />

habe er während<br />

der Verabschiedung<br />

seines Vorgängers Peter<br />

Patrick-Fabian Landmesser ist der neue Pastor in der<br />

Clausen vor über<br />

einem Jahr schon kennenlernen<br />

Hohenlockstedter Kirchengemeinde. Foto: mk<br />

dürfen.<br />

Nach seiner Grundschulzeit<br />

„Bis zum jetzigen Zeitpunkt besuchte er zunächst die<br />

war die Stelle vakant und ich Hauptschule. Erst dort habe<br />

ahnte vor einem Jahr natürlich<br />

er plötzlich den Spaß am<br />

keinesfalls, dass ich einmal Lernen gefunden, erinnert<br />

hier tätig sein werde“, freute sich Landmesser, der dann<br />

sich Landmesser umso mehr. zunächst seinen Realschulabschluss<br />

und später<br />

dann auch das Abitur<br />

nachholte. „Es war<br />

eben ein langer Weg“,<br />

lacht der Pastor, der<br />

an verschiedenen Orten<br />

und Universitäten<br />

schließlich Theologie<br />

studierte.<br />

„Ich habe an fremden<br />

Orten studiert, um<br />

auch verschiedene<br />

Professoren kennenzulernen,<br />

das war für<br />

mich wichtig“, sagte<br />

der 32-Jährige, der<br />

jetzt erst einmal die<br />

Gemeinde und ihre<br />

Menschen näher kennen<br />

lernen wolle.<br />

Sein Interesse für Liturgie<br />

und Lobpreisgottesdienste<br />

sei<br />

ebenso groß, wie der<br />

Wunsch nach persönlichen<br />

Gesprächen oder Besuchen<br />

bei kirchlichen Gruppen<br />

und Hauskreisen.<br />

Seine Freizeit verbringt der<br />

Geistliche gerne mit Radtouren<br />

in der Natur oder mit Lesen.<br />

Jobcenter<br />

geschlossen<br />

Itzehoe/Kellinghusen<br />

(bg) – Aufgrund einer innerbetrieblichen<br />

Veranstaltung<br />

ist das Jobcenter<br />

Steinburg am Dienstag,<br />

den 18. Juni, geschlossen.<br />

Die Servicecenter in Itzehoe<br />

(Tel: 04821604720)<br />

und Kellinghusen (Tel:<br />

04822 364616) bleiben von<br />

8 bis 18 Uhr erreichbar.<br />

A20-Kampagne<br />

Kreis Steinburg (bg) – Am<br />

Montag, den 17. Juni, tagt<br />

um 17.30 Uhr der Ausschuss<br />

für Wirtschaft im Kreistagssaal<br />

(Viktoriastraße 16-18,<br />

Itzehoe).<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem die<br />

Radkoordinierung, die Umsetzung<br />

der Maßnahmen<br />

der Wirtschaftsstrategie<br />

Steinburg (WSS) und die<br />

A20-Kampagne der Industrie-<br />

und Handelskammern.


<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>er absolvierte seinen elften Ironman<br />

Johannes Lenhart beim Zieleinlauf des Ironman in Hamburg. Der Ironman<br />

gilt als einer der härtesten Triathlons der Welt.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (bmd) – Johannes<br />

Lenhart startete in<br />

Hamburg zu seinem elften<br />

Ironman und kann eine Zeit<br />

von 13 Stunden und 43 Sekunden<br />

vorweisen.<br />

Gleich zwei Mal absolvierte<br />

er den „Inferno-Triathlon“ in<br />

der Schweiz. Es ist mit 5500<br />

Metern Höhenunterschied<br />

der härteste Ironman der<br />

Welt.<br />

Dabei ist der Ironman (auf<br />

deutsch „Eisenmann“), wie<br />

er seit dem ersten Wettbewerb<br />

im Jahr 1978 auf Hawaii<br />

genannt wird, nicht „von<br />

schlechten Eltern“. Nachdem<br />

man sich auf einer Distanz<br />

von 3,86 Kilometern „warmgeschwommen“<br />

hat, geht<br />

es für 180,2 Kilometer auf das<br />

Fahrrad. Als wenn das nicht<br />

schon reichen würde, begibt<br />

man sich schließlich auf die<br />

Marathon-Strecke von 42,195<br />

Kilometern.<br />

Für die meisten Sportler ist<br />

allein der Marathon-Lauf das<br />

anspruchsvollste in ihrem<br />

Leben. Nicht so für Johannes<br />

Lenhart. Der Athlet aus<br />

Hamburg hat seit seinem 22.<br />

Lebensjahr bereits 25 Marathons<br />

absolviert; er ist heute<br />

48 Jahre alt.<br />

„Mein Fable für den Ironman<br />

habe ich im Jahre 2003 im<br />

fränkischen Roth entdeckt“,<br />

erzählt er. „Hier habe ich meinen<br />

ersten von zehn weiteren<br />

Extrem-Triathlons absolviert,<br />

einmal mit meiner Bestzeit<br />

von 11.03 Stunden. Roth gilt<br />

auch als das Mekka des deutschen<br />

Ironman. Zwei Deutsche,<br />

davon einer aus der der<br />

fränkischen Kleinstadt, sorgten<br />

1982 dafür, dass der Ur-<br />

Ironman auf Hawaii erstmals<br />

für auch Europäer zugelassen<br />

wurde.“<br />

Geboren wurde Johannes<br />

Lenhart 1976 im hessischen<br />

Seeheim Jugendheim und<br />

wuchs im Bergischen Land<br />

auf. 1995 machte er sein Abitur<br />

und erreichte im Fach Sport<br />

mit 15 Punkten die höchstmögliche<br />

Note. „Doch statt Sport,<br />

den ich gerne als Ausgleich<br />

betreibe, studierte ich Medizin<br />

an der RWTH Aachen, da ich<br />

den Heilberuf für sinnvoller<br />

halte und mich hier sehr gut<br />

aufgehoben fühle“, so Johannes<br />

Lenhart. Unterstützt wurde<br />

diese Entscheidung durch<br />

ein Schlüsselerlebnis bei der<br />

Foto: Domberg<br />

Bundeswehr. Lenhart fing sich<br />

im Biwak eine Meningitis ein<br />

und erfuhr „eine exzellente<br />

medizinische Behandlung dieser<br />

tückischen Krankheit“, wie<br />

er sagt.<br />

Nach dem Studium ging er<br />

für drei Jahre an ein Krankenhaus<br />

im Schweizer Kanton<br />

Wallis. „Es war schon beeindruckend,<br />

dass im Schweizer<br />

Medizinwesen nicht die Kontroller,<br />

sondern die Ärzte das<br />

Sagen haben,“ erinnert sich<br />

Mediziner. „In Deutschland ist<br />

es nicht selten umgekehrt.“ In<br />

der Schweiz erlernte Lenhart<br />

das Paragleiten.<br />

Nach der Schweiz folgte eine<br />

fünfjährige Tätigkeit in<br />

der Hamburger ENDO-Klinik,<br />

dann ein Jahr Unfallchirurgie<br />

im UKE.<br />

Seit neun Jahren arbeitet<br />

AUS DER REGION<br />

Lenhart in der Sport-Reha-<br />

Orthopädie des Klinikums<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>. „Hier fühle<br />

ich mich sehr wohl. Vor<br />

Dienstbeginn drehe ich in<br />

der Roland Oase meine<br />

Runden,“ erzählt der zweifache<br />

Familienvater, der<br />

dafür eine Stunde früher<br />

von seinem Hamburger<br />

Wohnort losfährt.<br />

„In Hamburg wäre ich dieses<br />

Mal unter 13 Stunden<br />

geblieben, doch ich musste<br />

beim Zieleinlauf meine<br />

Familie drücken, die mir<br />

für meinen Extremsport<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> - 15. Juni 20<strong>24</strong> - Seite 13<br />

den Rücken freihält“, lacht er.<br />

Für das nächste Jahr will<br />

er noch nichts versprechen.<br />

„Aber wenn ich weiter fit bin,<br />

dürfte ich durchaus das Dutzend<br />

vollmachen – dann aber<br />

deutlich unter 13 Stunden. An<br />

Rekorden liegt mir nichts, ich<br />

möchte lediglich im ersten<br />

Drittel alle Teilnehmer liegen<br />

und wäre zufrieden, wenn ich<br />

die 13-Stundenmarke knacke.<br />

Besonders freue ich mich,<br />

dass meine Familie wieder<br />

dabei sein wird und mir die<br />

Damen drückt.“<br />

Festnahme nach versuchtem Diebstahl<br />

Brokstedt (ots) – Am Mittwoch,<br />

den 12. Juni, erhielt die<br />

Polizei um 2.30 Uhr Kenntnis,<br />

dass sich eine unberechtigte<br />

Person in einem Wohnmobil<br />

Am Schützenpark aufhalte.<br />

Die Geschädigten bemerkten<br />

nach dem Anschlagen ihres<br />

Hundes beim Blick aus ihrem<br />

Wohnungsfenster, dass sich<br />

ein Unbekannter Zutritt zu<br />

ihrem Wohnmobil verschafft<br />

hatte und es durchsuchte.<br />

Die Person war männlich, mit<br />

dunklen Haaren und Kinnbart.<br />

Sie trug eine graue Jacke und<br />

Handschuhe.<br />

Kurz darauf floh der Täter auf<br />

einem rötlichen Fahrrad vom<br />

Tatort. Ob oder was er entwendet<br />

hatte, konnte noch<br />

nicht abschließend angegeben<br />

werden.<br />

Im Zuge intensiver Fahndungsmaßnahmen<br />

stellten<br />

Einsatzkräfte den Tatverdächtigen<br />

mitsamt Velo auf dem<br />

Bahnhofsgelände in Brokstedt<br />

fest. Eine Durchsuchung des<br />

Mannes förderte kein Stehlgut<br />

zum Vorschein. Im Zuge<br />

der Identitätsfeststellung des<br />

Beschuldigten ergaben sich<br />

Hinweise auf einen aufenthaltsrechtlichen<br />

Verstoß.<br />

Nach Abschluss der Maßnahmen<br />

erfolgte die Entlassung<br />

des 26-Jährigen aus Mecklenburg-Vorpommern<br />

unter<br />

Auflagen. Die Auswertung von<br />

vorhandenem Videomaterial<br />

dauert an. Der Beschuldigte<br />

wird sich in einem Verfahren<br />

wegen des versuchten Diebstahls<br />

verantworten müssen.<br />

RÜDIGER HAASE GmbH<br />

Boostedter Str. 372, <strong>24</strong>539 Neumünster<br />

Tel.: 04321/5618-0<br />

www.peugeot-haase.de<br />

SERVICE-ZENTRUM DUITSMANN GmbH<br />

Potthofstr. 16–20, 255<strong>24</strong> Itzehoe Kaltenweide 164, 25335 Elmshorn<br />

Holstenstr. 106, 25560 Schenefeld Wyker Str. 26, <strong>24</strong>768 Rendsburg<br />

Tel.: 04821/130022 • kontakt@duitsmann.com


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -15. Juni 20<strong>24</strong> -Seite 14<br />

Fach-Leute<br />

Garten- &Landschaftsbau<br />

• Terrassen- und Gartengestaltung<br />

nach <strong>Ihr</strong>en Wünschen<br />

• Heckenschnitt<br />

• Baumpflegeund -fällung<br />

• Rasen vertikutieren<br />

• Anlegen von Roll- undSaatrasen<br />

• Pflanzarbeiten<br />

• Pflasterarbeitenfür Auffahrt<br />

und Terrasse<br />

• Winterdienst<br />

Rudolf-Diesel-Weg 6·25551 Hohenlockstedt ·Tel.048 26-37 60 277<br />

Telefon: 04191 -867 99 99 ·Mobil: 0174 -776 58 46<br />

service@fadil-haus.de ·www.fadil-haus.de<br />

Fenster, Türen, Rollläden<br />

Maurer<br />

IHR MAURER in Kellinghusen<br />

Ausführung von<br />

Reparatur-,Putz- und Flickarbeiten<br />

Andy Kruggel-Benavidez<br />

VorbrüggerStr.8·25548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822-3789011<br />

Erdbau<br />

Erdarbeiten<br />

Baggerarbeiten, Landschaftsbau, Pflasternvon<br />

Auffahrten u. Terrassen, Abbruch, Abwasseranlagen<br />

Junge Erdbau GmbH, <strong>24</strong>616 Armstedt<br />

Tel.: 043<strong>24</strong>/88563<br />

Hoch- &Tiefbau<br />

0152-<br />

36368041<br />

•Tief- und Straßenbau •Rohrleitungsbau<br />

•Abbrucharbeiten •Sanierung •Pflasterarbeiten<br />

•Maurer- und Betonarbeiten •Containerdienst<br />

<strong>24</strong>576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> •Telefon 04192 9054820<br />

info@rl-bau.de •www.rl-bau.de<br />

Energieverbrauchsenken,Immobilienwert erhalten<br />

Damit die Energiewende in<br />

Deutschland ein Erfolg wird,<br />

müssen Strom und Wärme<br />

noch effizienter genutzt werden.<br />

Das Bundesministerium<br />

fürWirtschaft und Klimaschutz<br />

ruft deshalb auf seiner Internetseite<br />

beständig dazu auf,<br />

die Energieeffizienz deutlich<br />

zu steigern und dadurch den<br />

allgemeinen Energieverbrauch<br />

zusenken.<br />

Dazu kann auch jeder Privathaushalt<br />

beitragen. Wenn es<br />

um den Energieverbrauch des<br />

eigenen Hauses geht, spielen<br />

die Wärmedämmung und damit<br />

zusammenhängend die<br />

Qualität der Fenster eine entscheidende<br />

Rolle.<br />

Insbesondere der Austausch<br />

von Fenstern in Kombination<br />

mit einer effektiven Wärmedämmung<br />

verbessert die<br />

Energiebilanz eines Gebäudes.<br />

Zudem steigern neue<br />

Fenster den Wohnkomfort<br />

und sparen langfristig Kosten.<br />

Auch der Werterhalt des Hauses<br />

sollte dabei nicht außer<br />

Acht gelassen werden.<br />

Je weniger Wärme durch zugige<br />

Fenster verloren geht,<br />

desto geringer fallen die Heizkosten<br />

überdas Jahr aus. Hier<br />

spielt der sogenannte U-Wert<br />

der Profile einewichtigeRolle:<br />

Je kleinerdieserist, desto weniger<br />

Energie geht verloren.<br />

Bei einem Wechsel von alten<br />

Holz- oder Kunststofffenstern<br />

Wohlbehütetuntermwettersicheren Dach<br />

Überschwemmungen zu untypischen<br />

Jahreszeiten, Unwetterzellen<br />

mit hohem Schadenspotenzial,<br />

lange Trockenphasen:<br />

Extreme Wetterlagen<br />

treten als Folge steigender<br />

Durchschnittstemperaturen<br />

auch in Deutschland häufiger<br />

auf.<br />

Für Hausbesitzer gibt es daher<br />

Gründe genug, über die<br />

Verbesserung ihres CO2-<br />

Fußabdrucks nachzudenken<br />

–und ihr Eigenheim auf wetterbedingte<br />

Gefahren besser<br />

vorzubereiten.<br />

Besonderes Augenmerk sollte<br />

dabei auf das Dach gelegt<br />

werden, das der Witterung besonders<br />

stark ausgesetzt ist.<br />

Dämmung schützt<br />

Ein wetterfestes Dach beginnt<br />

mit dem Aufbau derUnterkonstruktion,<br />

insbesondere der<br />

Dämmung.<br />

Sehr gute Wetterschutzeigenschaften<br />

weisen etwa Dämmplatten<br />

aus Polyurethan-Hartschaum<br />

auf. Sie bilden eine<br />

zweite Schutzschicht, falls die<br />

Dacheindeckung durch Wind<br />

oder Hagelschlag beschädigt<br />

wird, und verhindern, dass es<br />

zusätzlich zu Wasserschäden<br />

im Haus kommt. Bei einer<br />

Dämmdicke von nur acht<br />

Zentimetern übersteht das<br />

Material Hagelschläge bis zu<br />

150 km/h,bei einer Dämmstärke<br />

von 20 Zentimetern sogar<br />

200 km/h. Zusammen mit den<br />

entsprechenden Unterkonstruktionen<br />

ist damit sichergestellt,<br />

dass das Dach auch in<br />

solchen Fällen funktionstüchtig<br />

und regendicht bleibt.<br />

Gerade bei großen Fenstern sollte man auf einen guten U-Wert achten. Je kleiner dieser ist, desto weniger Energie<br />

geht verloren.<br />

hin zu Fenstern aus modernen<br />

Profilen reduziert sich der<br />

Energieverlust allein durch<br />

den Austausch um bis zu76<br />

Prozent. Bei den aktuellen<br />

Preisen für Heizöl und Gas<br />

macht das einen spürbaren<br />

Unterschied imGeldbeutel.<br />

Besser verkaufen<br />

Das Eigenheim sollte daher für<br />

die zunehmende Zahl von Unwetterereignissen<br />

gut gerüstet<br />

sein.<br />

Foto: djd/puren<br />

Da eine Wärmedkämmung<br />

aus Polyurethan zudem hocheffizient<br />

ist, leistet sie einen<br />

wichtigen Beitrag zum Klimaschutz<br />

durch die Reduzierung<br />

des Energieverbrauchs für<br />

das Haus.<br />

Dachhaut sichern,<br />

Versicherungen prüfen<br />

In besonders windgefährdeten<br />

Regionen kann es zusätzlich<br />

sinnvoll sein, den<br />

Schutz der Dacheindeckung<br />

zu verbessern, etwa durch<br />

Windschutzklammern an den<br />

Ziegeln. Unwetterfolgen sind<br />

grundsätzlich in Schadenversicherungen<br />

für das Haus<br />

abgedeckt. Eslohnt sich aber,<br />

den bestehenden Versicherungsschutz<br />

unter die Lupe<br />

zu nehmen und zu prüfen, ob<br />

er dem aktuellen Risikoprofil<br />

des Hauses und den eigenen<br />

Sicherungsansprüchen noch<br />

genügt.<br />

(djd)<br />

Die Verbesserung der Energieeffizienz<br />

trägt auch zur<br />

Verringerung des allgemeinen<br />

CO2-Ausstoßes bei. Somit<br />

kann jeder Hausbesitzer,<br />

der alte Fenster austauscht,<br />

aktiv zur Bekämpfung des Klimawandels<br />

beitragen.<br />

Ein weiterer, nicht zu verachtender<br />

Vorteil von modernen<br />

Modellen liegt im langfristigen<br />

Werterhalt des Hauses.<br />

Denn gerade Einfamilienhäuser<br />

sind Heimat und Altersvorsorge<br />

zugleich: Viele Besitzer<br />

rechnen damit, nach ihrem aktiven<br />

Berufsleben inihrem abbezahlten<br />

Haus kostengünstig<br />

wohnen zu können.<br />

Dachdecker<br />

Das funktioniert aber nur,<br />

wenn die Nebenkosten die<br />

Rente nicht überstrapazieren.<br />

Wer das Haus etwa nach dem<br />

Auszug der Kinder lieber verkaufen<br />

möchte,erzieltmit modernen,<br />

wärmedämmenden<br />

Fenstern in der Regel einen<br />

wesentlich höheren Verkaufspreis<br />

als mitalten, da der Käufer<br />

keine zusätzlichen Kosten<br />

für diesen Posten kalkulieren<br />

muss.<br />

(djd)<br />

Recycling &Entsorgung<br />

Foto: djd/REHAU Industries<br />

Tel. 04191/932 932 · www.brockmann.de


Umbau<br />

Itzehoe (bg) – Das Kreismuseum<br />

Prinzeßhof ist ab<br />

Montag, den <strong>24</strong>. Juni, aufgrund<br />

von Umbauten geschlossen.<br />

Es öffnet wieder<br />

am Sonntag, den 14. Juli,<br />

wenn auch die Sonderausstellung<br />

„Friedel Anderson.<br />

Von Freunden und Wegbegleitern“<br />

zum 70. Geburtstag<br />

des Künstlers Friedel<br />

Anderson eröffnet wird.<br />

FerienLeseClub<br />

Hohenlockstedt (bg) – In<br />

der Gemeindebücherei findet<br />

in diesem Jahr wieder<br />

der Ferienleseclub (FLC)<br />

statt. Anmeldungen sind<br />

ab dem 8. Juli möglich (Tel:<br />

048268385 oder E-Mail:<br />

buecherei.holo@gmx.de).<br />

Start der Ausleihe ist am 15.<br />

Juli. Die große Abschlussparty<br />

ist für den 13. September<br />

geplant.<br />

Obst- und Weingut<br />

Kellinghusen (anz) – Der<br />

Heimatverein Kellinghusen<br />

e. V. fährt am Dienstag, den<br />

16. Juli, nach Malente zum<br />

Obst- und Weingut „Ingenhof“.<br />

Abfahrt ist um 12 Uhr bei<br />

der Haltestelle Lalla (Overndorfer<br />

Straße). Um Anmeldung<br />

bei Bianka Strohschnieder<br />

(Tel: 048221235)<br />

oder Uwe Matthießen (Tel:<br />

048228442) wird gebeten.<br />

Führung<br />

Itzehoe (bg) – Am Sonntag,<br />

den 23. Juni, führt Axel<br />

Feuß, Leiter des Wenzel-<br />

Hablik-Museums, um 18 Uhr<br />

durch die Sonderausstellung<br />

„Von Elbe, Stör und<br />

Bosporus. Landschaften<br />

und Meerbilder von Wenzel<br />

Hablik“. Um Anmeldung<br />

(Tel: 048218886020) wird<br />

gebeten.<br />

Diversity<br />

Management<br />

Amt Kellinghusen (bg) –<br />

Am Montag, den 17. Juni,<br />

tagt um 19 Uhr der Amtsausschuss<br />

im Sitzungssaal der<br />

Amtsverwaltung (Hauptstraße<br />

14, Kellinghusen).<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem der<br />

Jahresabschluss 2022,<br />

ein Vortrag der Gleichstellungsbeauftragten<br />

zum<br />

Thema „Diversity Management“<br />

und die Bestellung<br />

einer beauftragten Person<br />

für Menschen mit Behinderungen.<br />

Prophylaxen<br />

Itzehoe (bg) – Das Patienten-Informationszentrum<br />

des Klinikums Itzehoe bietet<br />

am Montag, den 1. Juli,<br />

von 13.30 bis 15 Uhr eine<br />

Kurzschulung zum Thema<br />

Prophylaxen an. Es geht<br />

unter anderem um die Vorbeugung<br />

einer Lungenentzündung,<br />

das Vermeiden<br />

von Druckstellen und die<br />

Entstehung von Thrombose.<br />

Um Anmeldung (Tel:<br />

048217722233) wird gebeten.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (anz)<br />

– Nach einem Treffen<br />

zwischen der neuen Bildungsvernetzerin<br />

Janine<br />

Schrick, Claudia Peschel<br />

(Schulverbandsvorsteherin)<br />

sowie den Initiatoren<br />

und Unterstützern, Nicolas<br />

Lexau und Christoph<br />

Nemitz, wurde beschlossen,<br />

das Projekt „Schüler<br />

helfen Schülern“ auszudehnen<br />

und auch anderen<br />

Grundschulen in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong> zugänglich zu<br />

machen. Der Mehrwert<br />

im gesamtgesellschaftlichen<br />

Kontext ist für alle<br />

der Antrieb, um das Projekt<br />

voranzubringen. Kosten<br />

entstehen hierbei für eine<br />

„kleine“ Vergütung an die<br />

älteren Schüler der Jürgen-<br />

Fuhlendorf-Schule.<br />

Aktuell läuft das Projekt nur in<br />

der Offenen Ganztagsschule<br />

Maienbeeck, wo zwei Schüler<br />

einmal pro Woche bei der<br />

Hausaufgabenbetreuung<br />

unterstützen. Dabei profitieren<br />

beide Seiten: Die älteren<br />

Schüler übernehmen Verantwortung<br />

und erhalten Einblicke<br />

ins Berufsleben, während<br />

die Grundschüler das Enga-<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (anz) – <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong> geht mit der Zeit<br />

und hat im April als eine der<br />

ersten Kommunen in Schleswig-Holstein<br />

die Elektronische<br />

Wohnsitzanmeldung eingeführt.<br />

Dieser Service ermöglicht<br />

es den Bürgerinnen und<br />

Bürgern, ihren Wohnsitz bequem<br />

von zu Hause aus online<br />

anzumelden und erspart somit<br />

den Gang zum Bürgeramt.<br />

Wer umzieht, muss innerhalb<br />

von 14 Tagen die neue Adresse<br />

melden. Die Elektronische<br />

Wohnsitzanmeldung bietet eine<br />

Alternative zum Behördenbesuch.<br />

Der gesamte Anmeldeprozess<br />

lässt sich rechtssicher<br />

und fristgerecht jederzeit<br />

und von jedem Ort erledigen.<br />

Neben der einfachen Anwendung<br />

des Online-Dienstes<br />

steht vor allem Sicherheit im<br />

Fokus. Durch die Authentifizierung<br />

über die Online-Ausweisfunktion<br />

des Personalausweises<br />

oder der eID-Karte<br />

wird diese gewährleistet.<br />

Sandra Jahnke, Leiterin des<br />

Ordnungsamtes, betont die<br />

Bedeutung dieser Neuerung:<br />

„Die Einführung der Elektronischen<br />

Wohnsitzanmeldung ist<br />

ein großer Schritt in Richtung<br />

einer modernen und serviceorientierten<br />

Verwaltung. Wir<br />

wollen den Menschen in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong> zeitgemäße Lösungen<br />

bieten und ihnen den Verwaltungsaufwand<br />

so einfach<br />

wie möglich gestalten. Mit diesem<br />

Online-Service sparen sie<br />

Zeit und Nerven bei der Ummeldung<br />

ihres Wohnsitzes.“<br />

Jörg Kamensky, Leiter des<br />

Bürgeramtes, fügt hinzu: „Für<br />

Schwimmunterricht<br />

Großenaspe (bg) – Am Mittwoch,<br />

den 26. Juni, tagt um 20<br />

Uhr der Sport-, Schul- und Kulturausschuss<br />

im Kulturraum<br />

der Grundschule (Heidmühler<br />

Weg 14). Auf der Tagesordnung<br />

stehen unter anderem<br />

das Sitzungsgeld für des Jugendreferenten,<br />

der Status<br />

des Schwimmunterrichtes und<br />

die Bestückung der Infotafeln.<br />

„Schüler helfen Schülern“<br />

Beim Mädelsflohmarkt in Hitzhusen wurde ein Verkaufsstand für das Projekt<br />

„Schüler helfen Schülern“ organisiert: (v.l.) Klara Peschel, Susanne Zillmer, Ali und<br />

Lotta.<br />

gement der älteren Schüler<br />

wahrnehmen. Sie können die<br />

Hilfe anders annehmen als<br />

von Berufspädagogen.<br />

Um das Projekt zu unterstützen,<br />

haben Claudia Peschel<br />

und Andrea Osicki gemeinsam<br />

mit einem Schüler von<br />

„Schüler helfen Schülern“<br />

beim Mädelsflohmarkt im alten<br />

Baumarkt Hitzuhusen am<br />

12. Mai Kuchen und belegte<br />

Brötchen und Kaffee verkauft.<br />

Die organisierte Hitzhusener<br />

Nachbarschaft hat Kuchen<br />

gebacken, wodurch insgesamt<br />

485 Euro für das Projekt<br />

gesammelt werden konnten.<br />

Die Initiative „Schüler helfen<br />

Schülern“ erfährt somit eine<br />

breite Unterstützung und kann<br />

weiterwachsen, um noch mehr<br />

Schülern zu helfen.<br />

Gegebenenfalls wird sich zukünftig<br />

ein Sponsor finden,<br />

der ebenfalls den Mehrwert<br />

an dem gesamtgesellschaftlichen<br />

Projekt sieht und damit<br />

auch in die Gesellschaft investiert.<br />

Den Wohnsitz online anmelden<br />

Foto: Privat<br />

Die Mitarbeiterinnen im Einwohnermeldeamt zu sehen (v. li.) Jaqueline Klukas,<br />

Anja Hamann und Veronika Epp.<br />

Foto: Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

uns als Verwaltung bedeutet<br />

die Elektronische Wohnsitzanmeldung<br />

eine Entlastung und<br />

Effizienzsteigerung. Wir können<br />

Ressourcen besser nutzen<br />

und uns verstärkt anderen<br />

wichtigen Aufgaben widmen.<br />

Diese Digitalisierungsmaßnahme<br />

ist ein weiterer Schritt<br />

auf unserem Weg zu einer<br />

bürgernahen und zukunftsorientierten<br />

Verwaltung.“<br />

Der Online-Service ermöglicht<br />

es den Bürgerinnen und Bürgern<br />

von <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>, ihren<br />

Wohnsitz jederzeit und von jedem<br />

Ort aus anzumelden oder<br />

zu ändern. Dabei wird die Sicherheit<br />

der Daten durch eine<br />

sichere Authentifizierung über<br />

die Online-Ausweisfunktion<br />

gewährleistet. Zudem entstehen<br />

für die Nutzung des<br />

Services keine Gebühren. Die<br />

erste Personengruppe, die<br />

den Dienst nutzen kann, sind<br />

Unverheiratete ohne minderjährige<br />

Kinder. Der Online-<br />

Dienst wird stets weiterentwickelt<br />

und bald weiteren<br />

Nutzergruppen zur Verfügung<br />

stehen. Die Vorbereitungen<br />

für die technischen und rechtlichen<br />

Voraussetzungen hierfür<br />

laufen.<br />

Wir nehmen Sie mit!<br />

AUS DER REGION<br />

<strong>Anzeiger</strong> - 15. Juni 20<strong>24</strong> - Seite 15<br />

Einbruch in die Schule<br />

Kellinghusen (ots) – In der<br />

Zeit vom 11. Juni, 20 Uhr, bis<br />

zum 12. Juni, 6.15 Uhr, ereignete<br />

sich ein Einbruch in die Gemeinschaftsschule<br />

mit Oberstufe<br />

in der Danziger Straße.<br />

Unbekannte brachen in dieser<br />

Zeit das Schloss des Eingangstores<br />

auf und betraten<br />

das Gelände der Lehranstalt.<br />

Hier begaben sie sich zum<br />

Hintereingang des Lagerraums<br />

am neuen Schulgebäude<br />

und schlugen eine Glasscheibe<br />

ein.<br />

Dabei verletzte sich vermutlich<br />

ein Täter selbst, was Blutanhaftungen<br />

am Tatort nahelegen.<br />

Anschließend erfolgte<br />

Christian Hauschildt und Merle Reimers (vorne) freuten sich über die Spende<br />

für eine neue Drohne.<br />

Bei uns ist die Verteilung <strong>Ihr</strong>er Beilage in besten Händen!<br />

Foto: Sparkasse Westholstein<br />

Drohne für die Wildtierhilfe<br />

Hennstedt/Kellinghusen<br />

(anz) – Mit der Aktion „Gemeinsam<br />

für unsere Vereine“<br />

wollen R.SH und die Sparkassen<br />

in Schleswig-Holstein die<br />

wichtige Arbeit der Vereine<br />

würdigen und dringende Vereinswünsche<br />

erfüllen. Auch<br />

der Wunsch der Wildtierhilfe<br />

„Kleine Waldwesen“ nach einer<br />

neuen Drohne konnte jetzt<br />

durch die Aktion realisiert werden.<br />

Kürzlich übergab Thorsten<br />

Möller, Filialdirektor der Sparkasse<br />

Westholstein in Kellinghusen,<br />

2000 Euro für die<br />

Anschaffung einer Drohne.<br />

„Das Team um Christian Hauschildt<br />

leistet tolle Arbeit und<br />

ist mit viel Herzblut dabei. Die<br />

neue Drohne ermöglicht es<br />

den Wildtierhelfern auch größere<br />

Flächen schneller abzusuchen“,<br />

berichtet Thorsten<br />

Möller.<br />

Auch bei Verkehrsunfällen<br />

werden immer häufiger Drohnen<br />

eingesetzt. Wenn führende<br />

Wildtiere ihren Nachwuchs<br />

der Einstieg der Einbrecher<br />

durch das eingeschlagene<br />

Fenster.<br />

Im Lagerraum erbeuteten die<br />

Täter mehrere Getränkekartons,<br />

ehe sie flüchteten.<br />

Im Rahmen der Tatortarbeit<br />

fanden Einsatzkräfte in Tatortnähe<br />

mögliches Aufbruchwerkzeug<br />

auf. Die Beamten<br />

sicherten umfangreiche Spuren<br />

und stellten Beweismittel<br />

sicher. Die Kriminalpolizei hat<br />

die Ermittlungen übernommen.<br />

Zeugen und Hinweisgeber<br />

sollten sich bei der Kripo Itzehoe<br />

(Tel: 048216020) melden.<br />

zurücklassen können die<br />

Jungtiere mit Hilfe von Drohnen<br />

gefunden und in den<br />

Wildtierhilfe-Stationen weiter<br />

aufgezogen werden.<br />

„Wir freuen uns sehr über<br />

die finanzielle Unterstützung<br />

der Sparkasse Westholstein.<br />

Durch die Vorstellung unserer<br />

Arbeit im Radio konnten<br />

wir von unseren Aktivitäten<br />

berichten und auch ein bisschen<br />

Werbung machen. Denn<br />

wir sind aktuell auf der Suche<br />

nach ehrenamtlichen Helfern,<br />

die unsere Drohnen-Piloten<br />

beim Sichern der kleinen Wildtiere<br />

unterstützen. Darum war<br />

gerade die Aktion ‚Gemeinsam<br />

für unsere Vereine‘ so interessant<br />

für uns“, freute sich<br />

Christian Hauschildt, erster<br />

Vorsitzender der Wildtierhilfe<br />

„Kleine Waldwesen“ e. V.<br />

Bei der Aktion „Gemeinsam<br />

für unsere Vereine“ wurden<br />

vom 13. Mai bis 7. Juni rund<br />

50 000 Euro an Vereine in<br />

ganz Schleswig-Holstein ausgeschüttet.<br />

Unsere Erfahrung – <strong>Ihr</strong> Vorteil:<br />

Verteiler-Organisation mit fast 1.000<br />

motivierten Zustellern<br />

Planung <strong>Ihr</strong>er Verteilung durch<br />

gezielte Streuung<br />

Maschinelle Beilegung<br />

je nach Bereich möglich<br />

Qualitätskontrolle durch unsere<br />

Vertriebsinspektoren<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

E-Mail: dispo@moinmoin.de<br />

Telefon 0461 588-116<br />

o. 0461 588-231


am )<br />

VERKAUF HÄUSER<br />

ANKAUF HÄUSER<br />

KLEINANZEIGEN<br />

<strong>Ihr</strong>e Mietwohnung finden!<br />

2Zimmer-Wohnung<br />

BreslauerStr.15, ca.38 m²<br />

2.OG,Duschbad<br />

Energieverbrauchsausweis: 231,8 kWh (m²a)<br />

Fernwärme, Bj.1951<br />

KM 217,00 €*<br />

Peter Pipping<br />

Wir suchen für Kunden<br />

Häuser zum Kauf.<br />

Tel. 04822-9296<br />

Immobilien<br />

Immobilien<br />

rundum<br />

sorglos<br />

vermarkten!<br />

info@immo-pipping.de ·AmSportplatz10·25563Wrist<br />

Kostenlose Immobilien-Wertanalyse<br />

Annahmestellen:<br />

1½Zimmer-Wohnung<br />

Störwiesen 46, ca.42m²<br />

3.OG,Aufzug, Balkon, Vollbad<br />

Energieverbrauchsausweis: 174,1kWh (m²a)<br />

Gasheizung, Bj.1983<br />

KM <strong>24</strong>1,00€*<br />

*zzgl. Heiz- und Betriebskosten<br />

GARTENMARKT<br />

BAUEN/RENOVIEREN<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

• PrimaWochenende ·Baeyerstr.4a·<strong>24</strong>536Neumünster<br />

• BOGG DESIGN Textildruckerei Itzehoe<br />

Feldschmiede 63 ·255<strong>24</strong> Itzehoe<br />

GESUND UND FIT<br />

ANKAUF<br />

VERKAUF<br />

• findefuxx ·Kirchenbleeck 5·<strong>24</strong>576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

• Stöber-Stübchen ·Lindenstr. 26b·25548 Kellinghusen<br />

SONSTIGES<br />

PRIVATE KLEINANZEIGEN<br />

Vorname Name<br />

6<br />

Zeilen fürnur 12,50 €<br />

Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17 Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 4 € bei Abholung und 6 € bei Zusendung<br />

l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 8€pro Erscheinungstermin) zumeiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und keine Kontaktanzeigen!).<br />

Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeige@moinmoin.de<br />

l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 4€bei Abholung; 7 € bei Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen<br />

BitteAngebot ankreuzen:<br />

Gesamtausgabe (<br />

Straße PLZ Ort<br />

Telefon<br />

Datum/Unterschrift<br />

Den Kleinanzeigenpreis inkl. Mehrwertsteuer zahle ich: l in bar (Betrag anbei) l per Bankeinzug 3<br />

IBAN<br />

15.Juni20<strong>24</strong> -Seite16<br />

Neumünster-Einfeld von privat:<br />

Endreihenhaus Bj.1960, 85 qm/<br />

450 qm, 3Zi., Keller, Dachboden<br />

ausbaufähig, EBK, Du-<strong>Bad</strong>, Gäste-<br />

WC, zusätzliche Dusche im Keller,<br />

1,5 Jahre alte Gas-Heizung,<br />

Sauna, Whirlpool, Gartenhaus,<br />

Garage, Preis VHB 195.000 €<br />

04393-2681 o. 04321-520416<br />

Auffahrten, Wege, Terrassen,<br />

Podeste, Bäume/Hecken schneiden,<br />

Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi<br />

0171-6268572 o. 04121-85787<br />

Biete Gartenpflege, Heckenschnittund<br />

Vertikutieren zum fairen<br />

Preis inkl. Abfahrt. 04121-<br />

2667175 o. 0163-9887348<br />

Junger erfahrener Gartenlandschaftsbauer<br />

bietet jegliche<br />

Dienstleistungen rund ums Haus<br />

und Garten an. Gartengestaltung<br />

Goek 0176-37995039<br />

Wiesener´s Gärten <strong>Ihr</strong> Garten als<br />

Wohlfühlort - Aus Meisterhand.<br />

Unsere Leistungen rund um die<br />

Gartenpflege: Beet- und Rasenpflege,<br />

Form- und Rückschnitt,<br />

Wege- und Terrassenreinigung<br />

uvm. Wir bieten unsere Leistungen<br />

auch in Form eines Abos an.<br />

Rufen Sie uns gerne an 01515/<br />

8119227<br />

Maler hat noch Termine frei für<br />

jegliche Streicharbeiten. Innen<br />

und außen, sowie Betonsanierung.<br />

Gerne auch kleine Aufträge<br />

0157-78460165<br />

*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

*** Zeitnah + Preiswert.<br />

RAABSKI &SOHN 04123-68 40<br />

55<br />

Handwerkerfamilie sucht Eigenheim.<br />

Wohnung oder Haus, auch Elektro-FA+Haushaltsauf.<br />

renovierungsbedürftig. Gerne<br />

Mietkauf oder Leibrente. Für eine<br />

Anzahlung ist gesorgt.<br />

0152-16642911<br />

ET+<br />

gebr. E-Geräte Waschm. Gefrierschr.<br />

Bügelmasch. E-Werkzeuge<br />

Aluleitern uvm SA+So 15-<br />

+16.6. 10-16 Uhr Drage Schloßweg<br />

15<br />

Haushaltsauflösung, 22. +29.6.<br />

Tungendorfer Str. 30 in <strong>24</strong>536<br />

Neumünster von 10-15 Uhr.<br />

(Möbel, Gartenzubehör, Werkzeug,<br />

Deko, Geschirr, Spielzeug,<br />

Kleidung)<br />

jede weitere e Zeile 2,70<br />

€<br />

Holsteiner<br />

Wochenende<br />

Kartenlegen kostenlos /Hellsehen<br />

per Telefon. Besprechen<br />

per Telefon nach Absprache.<br />

Günter Winkel 0177-3732826<br />

oder 04805-9018289<br />

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,<br />

Wand- und Standuhren, alte Bilder,<br />

Porzellan, Nähmaschinen,<br />

Pelze und Schmuck aller Art. Herr<br />

Blum 0177-6976210<br />

Achtung aufgepasst! Kaufe Nähund<br />

Schreibmaschinen, Porzellan,<br />

Musikinstrumente, Bilder<br />

und Bücher, Münzen, Puppen,<br />

Kristall, Schallplatten, Bernstein,<br />

Mode /Goldschmuck, Silber 80/<br />

90, auch defekt. Alles fair +bar<br />

0163-3516198<br />

Achtung aufgepasst! Kaufe unkompliziert<br />

+fair: Pelze, Porzellan,<br />

Römergläser, Gobelinbilder,<br />

Antiquitäten, Nähmaschinen,<br />

Sammeltassen, Garderobe, Mode-und<br />

Goldschmuck. Tel.<br />

0176-<strong>24</strong>402863<br />

Achtung Moin Moin min Jung -<br />

min Deern! Suche Brillengestelle,<br />

Röhrenfernseher, Porzellan,<br />

Kristall und Gobelin, Uhren und<br />

Schmuck aller Art uvm. Bitte alles<br />

anbieten. Frau Thormann<br />

04321-5637172 oder Mobil<br />

0173-5668805<br />

LESE<br />

STOFF<br />

gefunden unter<br />

ww w.kleinanzeigen- ktv.de<br />

Gusseisene Stahlfenster und alte<br />

Zäune +Tore gesucht. Kontakt<br />

unter 04321-2516668<br />

oder Mobil 0176-57860773<br />

Kaufe Schallplatten- und CD /<br />

DVD / Blu Ray / Hörbücher -<br />

Sammlungen (Rock, Pop, Metal,<br />

Punk, Krautrock, Jazz etc.) Gerne<br />

größere Sammlungen. Zahle gut<br />

0175-6707158<br />

Modelleisenbahn Autos Trecker<br />

Maritimes Tel. 04302-9136<br />

Privatmann kauft alles aus<br />

Omas Zeiten: Pelze, Teppiche,<br />

Porzellan. Tel. 04321-3347136<br />

oder 0174-3967167<br />

Suche gut erh. Bleikristall, Porzellanservice,<br />

Kronleuchter, alte<br />

Weine, Uhren und Modeschmuck<br />

0176-68679490<br />

1grosser Gas-Backofen sowie 1<br />

grosser Puten- oder Schinken-<br />

Grill zu verkaufen Telefon<br />

04321-68598<br />

l 1x =12,50 € 1 l 2x 2 =19€ 1<br />

3-teilige Stein-Skulptur aufEisenständer,<br />

95 cm hoch, Künstlerin<br />

A. Winkler (verst.), VHB 2.000 €<br />

0157-80980307 v. 10-16 Uhr<br />

BROWNING Method Feederrute,<br />

SHIMANO Feederrute, WG120 g<br />

+div. Method Zubehör, VB 50 €,<br />

0160-98255093<br />

Campingkocher 2-flammig mit<br />

Kartuschen, Duschzelt geschlossen.<br />

VB 60 €. 0160-98255093<br />

Hundegitter für Opel Zafira Bzu<br />

verkaufen. Preis VHS. Telefon<br />

0162-1765493<br />

ARNOLD KRAUSE · 04826 956<br />

BAUSTOFFE •HOLZ •BAUMARKT<br />

SONDERPOSTEN-GRANITE:<br />

MAUERABDECKUNGEN,<br />

PLATTEN, PFLASTER<br />

Hohenlockstedt ·AmBahnhof 4-6<br />

Lederhose schwarz, Erdmann,<br />

Gr. 52, Wildlederhose, dunkelbraun,<br />

Gr. 52 - VB 45 €<br />

016098255093<br />

Lifta Treppenlift gebogen oder<br />

gerade wie neu mit Einbau, -mit<br />

Garantie -Preis VHS, Service/Reparatur<br />

04630-93095<br />

Pferdegeschirr, 2-spannig, Sättel,<br />

Westernsattel f.Pony, Blumenkästen<br />

1,50 x1,00 m, Sprossen-Fenster<br />

1,44 x1,55 m, PVC<br />

04893-1251<br />

Schmiedeeis. ehem. Haust., 2/3-<br />

1/3, B1,59, H2,40, auch als Gartent.<br />

geeign., schw. Hammerschl.qualität,<br />

ca 200kg, 450€,<br />

Bild. ü. Handy, Betonm. 80€<br />

0152-54135645<br />

Singer-Nähmaschine (elektrisch),<br />

Leinenstoff zu verkaufen<br />

0174-1925095 Raum <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong><br />

TREPPENLIFTE - neu oder gebraucht.<br />

Top günstig. Kontakt<br />

04630-93095<br />

Alle Gartenarbeiten inkl. Transport<br />

04321-2030007 oder<br />

0176-84315121<br />

Alle Gartenarbeiten, Vertikutieren<br />

und Gartenpflege, Hecken<br />

schneidenTel. 0176-70881443<br />

Kleinanzeigen aufgeben<br />

oder lesen:<br />

www.kleinanzeigen-ktv.de<br />

Rubrik<br />

bitte ankreuzen:<br />

l Ankauf<br />

l Verkauf<br />

l Sonstiges<br />

l Alles fürs Kind<br />

l Kleidermarkt<br />

l Möbel/Hausrat<br />

l Kunst &Antiquitäten<br />

l Computer/Büro<br />

l Radio -TV -Video<br />

l Musik<br />

l Fotomarkt<br />

l Verloren/Gefunden<br />

l Unterricht<br />

l Bootsmarkt<br />

l Sport/Camping<br />

l Ferienhaus<br />

l Tiermarkt<br />

l Stellenmarkt<br />

l ER sucht SIE<br />

l SIE sucht IHN<br />

l SIE sucht SIE<br />

l ER sucht IHN<br />

l Grüße und<br />

Botschaften<br />

l Hobby und Freizeit<br />

l Immobilien -<br />

Gesuche<br />

l Immobilien -<br />

Angebote<br />

l Vermietungen -<br />

Gesuche<br />

l Vermietungen -<br />

Angebote<br />

l Landwirtschaft<br />

l Garten<br />

l Baumaterial/<br />

Maschinen<br />

l Automarkt<br />

l Zweiradmarkt<br />

l Wohnwagen/<br />

Wohnmobil<br />

l Garagen/Stellplätze<br />

Ausgefüllten Coupon<br />

scannen und Mail an:<br />

kleinanzeige@ktv-medien.de<br />

Anzeigenschluss: Donnerstag 10 Uhr<br />

1<br />

bis 6Zeilen (150 Zeichen) • 2 in der Folgewoche -ohne Änderung • 3 Die Abbuchung für <strong>Ihr</strong>e Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp &Thomas Verlags Gruppe<br />

Dachdecker sucht Arbeit! Ob Garage<br />

oder Einfamilienhaus - Ich<br />

erledige jede große o. kleine Reparatur<br />

am Dach oder rund ums<br />

Haus 0152-57881212 Fröhlich<br />

Kleine und mittlere Karpfen für<br />

Angler abzugeben. 04120-808<br />

KIND<br />

Reisebett, blau, zusammenklappb.,<br />

inkl. Matratze, -schoner,<br />

2xBettwäsche, Zudecke, Kissen,<br />

60x120 cm, Preis VHB<br />

0178-5779949<br />

VERSCHENKANZEIGEN<br />

zu verschenken: 1 Ergometer, gut<br />

erhalten, Selbstabholer, 2Personenerforderlich<br />

04121-92396<br />

HOBBY UND FREIZEIT<br />

He.-Rad Rabeneick 28" schwarz/<br />

türkis, Pentasport 5Gang, Shimano<br />

Nabendynamo 100€ VHB nur<br />

Selbstabh. 04122/901114<br />

Suche Romanhefte von Hedwig<br />

Courths-Mahler, keine Westernromane<br />

0174-1925095 Raum<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

FERIENHÄUSER/-WOHNUNGEN<br />

Büsum, <strong>Ihr</strong>er Gesundheit zuliebe<br />

jetzt an d. Nordsee! Kusch. 1<br />

Zi-FeWo f. 2P.ab40€Nacht, Kü,<br />

D-<strong>Bad</strong>, Fl, Blk, Parkpl. am Hs. Nähe<br />

Fußg.-Zone, Termine frei<br />

04877-409<br />

CAMPING<br />

WW-Teilvorzelt f. Kurzreisen,<br />

B2,8xT3m, 2Eingänge, Fiberstangen,<br />

Bel. durch Gazefenster, VHB<br />

150 Abholer, 165 als Paket. Tel.<br />

04122901114<br />

PEUGEOT<br />

Peugeot 207 SW, EZ 11/2012,<br />

schwarz, Klima, TÜV 8/25, VHB<br />

3.650,-€, Top-Zustand, Kontakt<br />

04393-2044<br />

SKODA ˘<br />

Skoda Oktavia schwarz, 1,9 lTDI<br />

Diesel, Allrad, sehr sparsam und<br />

robust, guter Zustand, Allwetter-<br />

Reifen, TÜV bis 2025, Preis VHS<br />

0171-4914617<br />

KFZ-ANKAUF<br />

!Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft<br />

alle PKW und Wohnmobile, BJ<br />

2000 bis 20<strong>24</strong>, Ankauf aller Fahrzeugtypen,<br />

Abmeldeservice, seriöse<br />

Abwicklung, 04121-7808390<br />

!! AUTOANKAUF ALLER ART !!In<br />

jedem Zustand, auch Motor-oder<br />

Getriebeschaden, Unfall, TÜV fällig<br />

etc. Seriöse Abwicklung garantiert.<br />

0173-2160962<br />

Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,<br />

kostenlos, zahle Restwert<br />

0172-4005335 auch<br />

WhatsApp<br />

AA Ankauf v.KFZ aller Art, KM-Stand<br />

egal, auch Unf. o. Motorsch., auch<br />

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471<br />

!ANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter, PickUp<br />

Toyota, VW Sharan+Touran, Zafira,Galaxy.<br />

Zust.egal. Tägl. Tel. 0172-4460151<br />

Ankauf Autos/Kfz. a. f. Export, heil,defekt,<br />

Unfall, Motorschad. TÜV fällig, Abmeldg.,<br />

hole ab, Mo -So0171-216 11 88<br />

WIR KAUFEN PKW/LKW<br />

Auch defekt;zahlenfairen Preis<br />

Z 04321-2045565<br />

oder<br />

Z0160/211 67 22<br />

WOHNMOBILE<br />

Wirkaufen Wohnmobile +Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

FAHRRÄDER/BIKES<br />

1Herkules Fahrrad mit Hilfsmotor<br />

sowie 1 Alu Damen- und<br />

Herrenrad zu verlkaufen <br />

04321-68598<br />

Alles muss raus! 12" 16" 18" 20"<br />

26" 28". Ki- Da- He-Räder sowie<br />

Rennräder + Falträder, ab 30 €<br />

04321-51528 o. 0179-5397268<br />

E-Bike Victoria, 2015, kaum benutzt,<br />

tiefer Einstieg, 28 Zoll, 7-<br />

Gang-Nexus, Motor 374 kwh, 850<br />

€ 0176-95670131 in IZ<br />

Fischer City-E-Bike ECU 1401,<br />

Vorderrad Motor 36 Volt, 7-Gang<br />

mit Rücktritt, 495,00 € 048<strong>24</strong>-<br />

2035<br />

TIERMARKT<br />

Golden Retriever Welpen mit Papieren<br />

zu verkaufen, in hel und<br />

golden, gechipt, geimpft und<br />

entwurmt, 1000 € 0151-<br />

70845135<br />

Langhaardackel-Hündin,<br />

schwarz-rot, Standard, aus DTK-<br />

Zucht, gew. 17.02.<strong>24</strong> sucht noch<br />

ein neues Zuhause, vollständig<br />

geimpft und entwurmt, TEL.<br />

0179-9027520<br />

Pflichtangaben in Immobilienanzeigen<br />

seit1.Mai 2014<br />

Seit 1. Mai 2014 tritt die novellierte Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV 2014) inKraft. Für die<br />

Vermarktung von Immobilien mittels Anzeigen<br />

werden sich damit erhebliche Änderungen ergeben.<br />

Die EnEV 2014 verpflichtet zurAngabe bestimmter<br />

Energiemerkmale in kommerziellen<br />

Medien. Das Inserat muss dann bestimmte<br />

Pflichtangaben enthalten, vorausgesetzt, zum<br />

Zeitpunkt der Insertion liegt ein gültiger Energieausweis<br />

vor.<br />

Um hohe Anzeigenkosten zu sparen, können in<br />

den Anzeigen Abkürzungen verwendet werden.<br />

Allerdings hat das zuständige Bundesministerium<br />

kein offizielles Abkürzungsverzeichnis erstellt.<br />

Trotz aller Vorsicht kann es daher zu Abmahnungen<br />

kommen, wenn die Abkürzungen<br />

vonLaien missverstanden werden.<br />

Die nachfolgenden Abkürzungen können verwendet<br />

werden.<br />

Mögliche Abkürzungen:<br />

1.DieArt des Energieausweises (§16aAbs.<br />

1Nr. 1EnEV)<br />

-Verbrauchsausweis: V<br />

-Bedarfsausweis: B<br />

2.Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert<br />

aus der Skala des<br />

Energieausweises in kWh/(m 2 a) (§ 16a<br />

Abs. 1Nr. 2EnEV)<br />

zumBeispiel257,65kWh<br />

3.Der wesentliche Energieträger (§ 16 a<br />

Abs. 1Nr. 3EnEV)<br />

-Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko<br />

-Heizöl:Öl<br />

-Erdgas, Flüssiggas:Gas<br />

-Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW<br />

-Brennholz, Holzpellets,Holzhackschnitzel:<br />

Hz<br />

-ElektrischeEnergie (auchWärmepumpe),<br />

Strommix: E<br />

4.Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1<br />

Nr.4EnEV)<br />

Bj,zum Beispiel Bj 1997<br />

5.Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes<br />

bei ab 1. Mai 2014 erstellten<br />

Energieausweisen (§ 16a Abs. 1Nr. 5<br />

EnEV)<br />

A+ bisH,zum Beispiel B<br />

Eine Anzeige könnte, wenn die verwendeten<br />

Abkürzungen veröffentlicht sind, wie folgt lauten:<br />

Verbrauchsausweis, 122 kWh/(m 2 a), Fernwärme<br />

aus Heizwerk, Baujahr 1962,EnergieeffizienzklasseD<br />

Energieeffizienzklasse<br />

A+<br />

A<br />

B<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

Endenergie<br />

[kWh/(m 2 a)]<br />


KammerchorBelcantokonzertiert in Wittorf<br />

WAS WANN WO<br />

15. Juni 20<strong>24</strong> -Seite 17<br />

PARTYHALLE WRIST<br />

Top-Disco/Lichtanlage für<br />

<strong>Ihr</strong>e Feier - Tel. 04822/6817<br />

FELIX SUPER DISCO<br />

FLOHMARKT<br />

16.06. QUICKBORN famila,Pascalstr.9<br />

23.06. ITZEHOE-Nord Hagebaumarkt<br />

30.06. HEIDE-WESSELN Holtex/Krümet<br />

Info: 04821-4700<br />

www.flohmarkt-horst.de<br />

Neumünster (pm) – Anton<br />

Bruckner, Max Bruch und Felix<br />

Mendelssohn-Bartholdy<br />

sind Komponisten, deren<br />

Werke amSonntag, 16. Juni,<br />

um 17 Uhr inder Johanneskirche<br />

in Neumünster-Wittorf<br />

erklingen. Daneben stellt<br />

Chorleiterin Thekla Jonathal<br />

moderne und ältere Stücke,<br />

die der Kammerchor Belcanto<br />

in diesem Jahr präsentiert.<br />

Zwei sehr unterschiedliche<br />

Vertonungen des Halleluja,<br />

aber auch die „Northern<br />

Lights“ von Ola Gjeilo und<br />

andere musikalische Beschreibungen<br />

der Natur sind<br />

weitere Teile dieses Konzertes.<br />

Die etwa 30ausgesuchten<br />

Sängerinnen und Sänger<br />

aus ganz Schleswig-Holstein<br />

treffen sich einmal im Monat<br />

in Wittorf zur Probe. Chor und<br />

Dirigentin freuen sich, ihren<br />

dynamischen und vielfarbigen<br />

Klang vorzustellen und<br />

sich bedanken zu können für<br />

die Möglichkeit, den Gemeindesaal<br />

der Kirche für ihre<br />

Proben zu nutzen. Der Eintritt<br />

ist frei, um Spenden wird gebeten.<br />

Einen klangvollen Nachmittag<br />

mit den bis zu achtstimmigen<br />

Gesängen verspricht<br />

Martin Werner, Chorleiter des<br />

Chores Einigkeit Wittorf und<br />

selbst Bass im Kammerchor<br />

Belcanto.<br />

Foto: privat<br />

präsentiert:<br />

Samstag,<br />

29. Juni,20Uhr<br />

Ulmenhofschule<br />

Kellinghusen<br />

JULIAN DAWSON<br />

feat. FONTAINE BURNETT<br />

Kartenvorverkauf: Stöberstübchen &Stadtbücherei -Kellinghusen<br />

Buch &Medien -<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> und unter: www.pep-kulturverein.de<br />

STELLENMARKT<br />

Witt,Kordts&Stöver<br />

Rechtsanwälteund Notar<br />

Wir sind eine renommierte Rechtsanwalts- und Notariatskanzlei mit mehr<br />

als 30-jähriger Tradition und suchen Verstärkung für unser engagiertes<br />

Team. Fühlen Sie sich auch angesprochen, wenn Sie nach einer Auszeit für<br />

Kindererziehung in denBeruf zurückkehren wollen oder wenn SieinKürze<br />

<strong>Ihr</strong>eBerufsausbildung abschließen.<br />

Rechtsanwaltsfachangestellte/r<br />

(m/w/d) in Teil-oderVollzeitabsofortoderspätergesucht<br />

Wirbieten:<br />

•einefreundliche und<br />

kollegiale Atmosphäre<br />

•ein attraktivesGehalt<br />

•Urlaubs-und Weihnachtsgeld<br />

•30TageUrlaub<br />

Vertraulichkeitwirdselbstverständlichzugesichert.Bitte richten<br />

Sie<strong>Ihr</strong>eBewerbung z. Hd.Herrn HenningWitt: hwitt2@ra-wtc.de<br />

OverndorferStraße40a • 25548 Kellinghusen<br />

04822-3788213 • www.ra-wtc.de<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Haushaltshilfe für Einfamilienhaus<br />

nahe Itzehoe gesucht. Nur<br />

mitErfahrung. Nichtraucher. Zeitlich<br />

flexibel. Tel.:0172-5464452<br />

Ich schaffe es nicht allein. Suche<br />

Hilfe im Haus, Hof und Garten.<br />

Frau und/oder Mann, Mindestlohn<br />

und versichert, alles weitere<br />

Absprache 0163-8655627<br />

Gala-Bau sucht<br />

Gartenhelfer<br />

(m/w/d) auf 538,- €-Basis<br />

Tel. 04321 -66573<br />

MFA, medizinische(r) Fachangestellte(r),<br />

Kinderkrankenpfleger:in.<br />

Lust, jeden Tag hochprofessionell<br />

in einem tollen Team<br />

mit Kindern & Jugendlichen zu<br />

arbeiten -dann sind Sie bei den<br />

KLEINEN EULEN genau richtig !<br />

Wir bieten Ihnen einen spannenden<br />

Alltag mit supernetten, fachlich<br />

kompetenten Kolleg:innen,<br />

ausserdem ein attraktives Gehalt<br />

mit diversen Zusatzboni (Weiterbildung,<br />

KiTa- & Fahrtkostenzuschuss,<br />

eBike...). praxismanage<br />

rin@kleine-eulen.net Wir freuen<br />

uns schon aufSie !<br />

Netter Rentner (70 J.) sucht nette<br />

SIE o. IHN für HilfeinKleingartenverein<br />

(Kellinghusen). Gerne ab<br />

65 Jahren. Gute Bezahlung.<br />

01525-9526016<br />

Putzhilfe gesucht, 14-tägig je1,5<br />

Stunden, 25,-€ 04321-12318<br />

Suche alle 14 Tage eine Putzfrau<br />

in Elmshorn. Stunden nach Absprache.<br />

04121-81921 (AB)<br />

Wirsuchenzur Verstärkung unseres Teams<br />

zumnächstmöglichen Einstellungstermin:<br />

CNC-Dreher/Fräser<br />

(m/w/d)Vollzeit /Teilzeit /Minijob<br />

und<br />

Produktionshelfer<br />

(m/w/d) Vollzeit /Teilzeit /Minijob<br />

Wirfreuen unsauf <strong>Ihr</strong>e Bewerbung<br />

Bürgermeister-Carstens-Ring 3<br />

DE-25560 Schenefeld<br />

Telefon: +49 (O)4892 89 951O<br />

info@cnc-erdmann.de<br />

STELLENGESUCHE<br />

Achtung aufgepasst! Gärtner<br />

hat noch Termine frei! Schneide<br />

Hecken, Bäume, Rasen, reinige<br />

Gehwege und Fassaden,<br />

Dachreinigung. Kostenlose Entsorgung.<br />

Immer erreichbar unter<br />

Tel. 0163-5731228<br />

Achtung! Maler, 34 J. hat noch<br />

Termine frei! Für jegliche<br />

Streicharbeiten für innen und außen<br />

sowie auch jegliche Geländer<br />

0157-78460185<br />

Anrufen und Termin vereinbaren<br />

-MALER &LACKIERER <br />

Tel. 04321-3341944 oder Mobil<br />

0176-49852727<br />

Bauprofi sucht Arbeit im Bereich<br />

<strong>Bad</strong>ezimmer-Sanierungen. Fliesen,<br />

Mauern, Klempner. 0157-<br />

87838999<br />

Dachdecker hat noch Termine<br />

frei! Dachreparaturen, Dachreinigung<br />

und Beschichtung, Dachneueindeckungen<br />

und Schieferarbeiten,<br />

Fassadenreinigungund<br />

Beschichtung sowie Gehwegreinigung<br />

und Beschichtung<br />

0163-4884694<br />

Dachdecker reinigt <strong>Ihr</strong>e Dachrinnen<br />

für 1,- lfdm., ab 20 m 50<br />

Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit<br />

<strong>Ihr</strong> Dach von Moos und<br />

Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.<br />

Jetzt neu: Dachdämmung<br />

vom Fachmann -schnell &<br />

preisgünstig. Kostenlose Anfahrt<br />

+ Beratung 0151-23929388<br />

oder 04321-3347135<br />

Gartenservice SH<br />

Garten arbeitenallerArt<br />

Rasenmähen&vertikutieren<br />

Baumschnitt-Heckenschnitt<br />

Unkraut Laub undMoosEntfernung<br />

Reinigungvon Gehwegen Zufahrten&<br />

Parkplätze GlasreinigungSchaufenster ect.<br />

Freie Terminesichern 0152-168071 66<br />

Handwerker bietet Arbeit rund<br />

ums Haus, am Haus, im Haus,besonders<br />

Flachdach/Abkantarbeiten,<br />

Steildach, neue Dachrinnen,<br />

Holzarbeiten, Innenausbau, Velux<br />

Fenster und vieles mehr<br />

0179-6603943<br />

Ich mache <strong>Ihr</strong>en Garten<br />

Tel.04821-4378480 od.0174-1819642<br />

Gärtner mit Erfahrung erledigt Arbeiten<br />

aller Art. Einmal- und Dauerpflege,<br />

Hecken- u. Baumbeschnitt, vertikutieren.<br />

Tel. 0174-7765846 o. 04191-8679999<br />

Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,<br />

Entkernung, Innenausbau,<br />

Maler- u. Fliesenarbeiten sowie<br />

Dach- u. Fassadenarbeiten,<br />

Wärmedämmung, Flachdach- u.<br />

Kellersanierung, Bagger- u. Pflasterarbeiten,<br />

Carportbau, Terrassenüberdachungen.<br />

Gerne auch<br />

Kleinaufträge. 0152-13009173<br />

Malen.Tapezieren.Lackieren.Erfahr.Maler<br />

sucht Aufträge von<br />

Privat u.Gewerbe .Tel.0152<br />

54228494<br />

Michi, der Dachdecker hilft Dir<br />

bei Deinen Dachproblemen,<br />

übernimmt für Dich große u. kleine<br />

Reparaturen an Spitz- u. Flachdächern.<br />

0176-65266748<br />

Polnischer Allround Handwerker<br />

sucht Arbeit Richtung Bau<br />

01577-960<strong>24</strong>55<br />

Wir sind ein Garten- und Landschaftsbaubetrieb mit Gartencenter in Neumünster<br />

und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine<br />

Gärtner/-in oder Helfer/-in (m/w/d)<br />

im Garten- und Landschaftsbau<br />

Du hast Freude am Arbeiten in der Natur in einem tollen Team? Du bist flexibel,<br />

verantwortungsbewusst und verstehst esselbständig zu arbeiten? Dann bieten<br />

wir Dir in unserem Unternehmen eine interessante Tätigkeit inVollzeiteinstellung<br />

(39 Std/Woche) mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:<br />

-Unterhaltung /Pflege von Grünflächen und Aussenanlagen auf verschiedenen<br />

Baustellen in Neumünster und Umgebung<br />

-Einsatz von modernen Maschinen zur Ausführung der Arbeiten (z.B. bei der<br />

Wildkrautbekämpfung, Hecken- und Gehölzschnitt, Rasenschnitt, etc.)<br />

-Winterdienstarbeiten<br />

Wir bieten:<br />

-eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem tollen Team<br />

-Vergütung u. Zusatzleistungen nach Tarif und eine betriebliche Altersvorsorge<br />

-einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz<br />

-umfassende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung<br />

Du möchtest uns kennenlernen, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!<br />

Bewerbungen bitte an:<br />

Tungendorfer Baumschulen GmbH<br />

z. Hd. Hr. Denker oder Hr. Lunau<br />

Süderdorfkamp 1-9, <strong>24</strong>536 Neumünster<br />

Telefon 04321 31396<br />

e-mail: kontakt@tungendorfer-baumschulen.de<br />

www.pflegegruppe-glau.de<br />

Wir suchen eine<br />

bewerbung@pflegegruppe-glau.de<br />

<strong>Ihr</strong> Experte für<br />

Garten- und Landwirtschaft<br />

Garten- und<br />

Landschaftsbau<br />

Gartengestaltung<br />

Gartencenter<br />

Pflegefachkraft (m/w/d)<br />

für das<br />

Seniorenzentrum amSchäferberg<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

Telefon: 04192 /8177 –18<br />

39 Std/W; ab 25 €p.Std. +Zuschläge; Familienunternehmen<br />

Sie sind fit, motiviert<br />

und haben samstags Zeit?<br />

Wir suchen<br />

für die Verteilung unserer Wochenzeitungen<br />

Zusteller*innen<br />

(m/w/d)<br />

<strong>Ihr</strong> <strong>Anzeiger</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

| BB-Bimöhler Str. | BB-Düsternhoop<br />

| Bokel b.Elmshorn | Fuhlenrüe/Wolfsberg<br />

| Kellinghusen | Kronsmoor | Nützen<br />

| Westermoor | Wrist<br />

<strong>Ihr</strong> <strong>Anzeiger</strong> Itzehoe<br />

| Dägeling | Heiligenstedten/Bekmünde | Hohenlockstedt<br />

| IZ-Tegelhörn | Lägerdorf | Oldendorf | Schenefeld | Winseldorf<br />

Prima Wochenende<br />

| Aukrug-Homfeld | Aukrug-Innien | Boostedt<br />

| Bordesholm | Haale | Hohenwestedt<br />

| NMS-City | NMS-Faldera | NMS-Gartenstadt | NMS-Gadeland<br />

| Rickling | Nortorf | Techelsdorf | Wasbek-Bullenbek | Todenbüttel<br />

Baeyerstr. 4a<br />

<strong>24</strong>536 Neumünster<br />

Tel. 04321 4908-11 oder 12<br />

WhatsApp: 0160-754<strong>24</strong>11<br />

vertrieb@prima-wochenende.de ·www.prima-wochenende.de


BEKANNTSCHAFTEN<br />

ER SUCHT SIE<br />

18.06.74<br />

<br />

15. Juni 20<strong>24</strong> -Seite18<br />

PAAR sucht Sie zwecks erotischer<br />

Massage und kuscheliger Std.,<br />

kein Geschl.verkehr, A. +40 -<br />

mehr Info am Telefon NMS/RD/IZ<br />

01522-6694390<br />

Fisch 63 (m) sucht Dich (w) f.den<br />

Rest des Lebens ! WhatsApp<br />

0178 6911838<br />

Gepfl., vorzeigbarer Er, 62J.,<br />

180cm, 90Kg, gebunden mit Tagesfreizeit,<br />

sucht Sie aus Neumünster<br />

oder +50Km für erotische,<br />

lustvolle, diskrete Freundschaft.<br />

Erstmal nur WhatsApp<br />

oder SMS an 017681591296<br />

50<br />

Johanna Volz<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

Es hat Jahre gedauert,<br />

biszudieser Perfektion zugelangen!<br />

Herzlichen Glückwunsch dazu und<br />

weitere tolleJahre wünschen<br />

50<br />

Er, 71, sucht Sie. Ich bin 1,80 gr.,<br />

NR, tageslichttauglich, mit gepflegtem<br />

Äußeres und junggeblieben.<br />

Ich suche eine feste Partnerschaft.<br />

Für mich ist ein respektvoller<br />

Umgang -verbunden<br />

mit Treue und Ehrlichkeit -sehr<br />

wichtig. Ich weiß nicht, was meine<br />

Zukunft bringt - ich hoffe<br />

sehr, dass dudarin vorkommst.<br />

Das Leben ist zu kurz für irgendwann<br />

-wenn nicht jetzt -wann<br />

dann. Der Zufall meint es gut mit<br />

uns -melde dich bitte. 803/<br />

7923<br />

Witwer, 80er, sympath., schlank,<br />

humorvoll, NR, 178 cm. Ich reise<br />

gerne, liebe aber auch ein gemütl.<br />

Zuhause. Ich suche liebe<br />

SIE für alles Schöne was zu zweit<br />

mehr Spaß macht. 7/79<strong>24</strong><br />

Familie Lehmann<br />

&Familie Volz<br />

TRAUER<br />

FerienLeseClub<br />

20<strong>24</strong><br />

Bordesholm (pm) –Unter dem<br />

Motto: Mitmachen! Lesen! Kreativ<br />

sein!Spaßhaben! können<br />

auch in diesem Jahr alle Kinder,die<br />

nach denSommerferien<br />

mindestens in die 4. Klasse<br />

gehen, beim FerienLeseClub<br />

(FLC) der Gemeindebücherei<br />

Bordesholm mitmachen.<br />

„Anmelden für den FLC könnt<br />

ihr euch ab sofort bei uns in<br />

der Bücherei. Euer erstes Buch<br />

ausleihen dürft ihr ab Montag<br />

15. Juli, also in der Woche vor<br />

Beginn der Sommerferien. In<br />

der Bücherei wird es dann<br />

wieder einen besonderen FLC<br />

Bereich geben, in dem ihr die<br />

Wahl zwischen jeder Menge<br />

ganzfrischfür euch gekauften<br />

Büchern habt.<br />

Und sogeht es: nachdem ihr<br />

ein Buch ausgeliehen und gelesen<br />

habt, kommt ihr in die<br />

Bücherei und sprecht mit uns<br />

oder einem/einer unserer vielen<br />

sehr netten ehrenamtlich<br />

Helfenden über das, was im<br />

Buch steht. Danach gibt es<br />

einen Stempel ins Leselogbuch“,<br />

erklärt Büchereileiterin<br />

Kirsten Lange.<br />

Irish Folk, Poyenberg<br />

Störlauf, Itzehoe<br />

Weitere Bilder<br />

unter:<br />

Irish Folk, Poyenberg<br />

DieBilder der Woche<br />

Irish Folk, Poyenberg<br />

Störlauf, Itzehoe<br />

Erkennen Siesichwieder?<br />

Wer eingekreist ist, gewinnt 20Euro!<br />

Rufen Sie uns an: 04321 4908-0<br />

Irish Folk, Poyenberg<br />

Störlauf, Itzehoe<br />

www.prima-wochenende.de/galerien<br />

und www.ihranzeiger.de/galerien<br />

Irish Folk, Poyenberg<br />

Störlauf, Itzehoe<br />

Grabdenkmäler &Nachschriften<br />

Der mobile Steinmetzetz<br />

Bernd Flocken<br />

Werkstatt und Ausstellung:<br />

Kieler Straße 103<br />

25551 Hohenlockstedt<br />

0177 -4307692<br />

04826-7589680<br />

dermobilesteinmetz@web.de<br />

BESTATTUNGEN<br />

Klaus Griem<br />

Sachsenring 38-40 ·<strong>24</strong>534 Neumünster<br />

Telefon (04321) 929600<br />

Telefax 929608<br />

Beratung und Betreuung<br />

rund um den Trauerfall<br />

Erd-, Feuer- und<br />

Seebestattung<br />

Bestattungsvorsorge<br />

Grabdenkmäler<br />

Neuer Kamp 30a ·Kellinghusen<br />

Tel. 04822-37030<br />

www.bestattungen-behrens-struve.de<br />

Liegestein ca. 50 x40x12cm inkl. MwSt. 239,-<br />

Jeder vertiefte Buchstabe inkl.MwSt.4,80<br />

51 553


TRAUER<br />

15. Juni 20<strong>24</strong> - Seite 19<br />

Uwe<br />

Brandt<br />

† 11.05.20<strong>24</strong><br />

Wacken,<br />

im Juni 20<strong>24</strong><br />

Statt Karten<br />

Danke<br />

- für die vielen Beweise herzlicher<br />

Anteilnahme durch Wort, Schrift und<br />

Blumenspenden.<br />

- für das ehrende Geleit der Jäger des<br />

„Hegering 10 und die Jagdhornbläser“.<br />

- für die tröstenden Abschiedsworte der<br />

Pastorin Frau Alisa Mühlfried.<br />

- für die würdevolle Begleitung des<br />

Bestattungsinstitus Peter Hoops.<br />

- für die Blumendekoration von<br />

Katrin Böhmke-Baade.<br />

Im Namen der Familie<br />

Reni Brandt<br />

Wer ehrlich hat gelebt und selig ist gestorben,<br />

hat einen Himmel hier und einen dort erworben.<br />

Friedrich Freiherr von Logau<br />

Dorathea Petrovic<br />

geb. Mohrmann<br />

*20.05.1952 † 07.06.20<strong>24</strong><br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied<br />

Wacken, im Juni 20<strong>24</strong><br />

Dein Aggi<br />

Dein Sohn Thorben<br />

Monika und Peter<br />

Heike<br />

<br />

Nachruf<br />

Rainer<br />

<br />

<br />

<br />

Tschüss Rainer<br />

<br />

<br />

<br />

U <br />

<br />

<br />

<br />

Nach kurzer, schwerer Krankheit ist unsere<br />

Mitarbeiterin und Kollegin<br />

Anita Fellmann<br />

für uns alle völlig unerwartet verstorben.<br />

Anita war viele Jahre im Kassenbereich für uns tätig. Wir haben<br />

sie als sehr zuverlässige und fröhliche Kollegin kennen- und<br />

schätzen gelernt. Wir werden Anita sehr vermissen.<br />

Brokstedt, im Juni 20<strong>24</strong><br />

Edeka Aktiv Markt Biss<br />

alle Mitarbeiter*Innen<br />

und die Familien Reimer und Marius Biss<br />

†<br />

Wir nehmen Abschied von<br />

Klaus Becker<br />

*02.05.1950 † 06.06.20<strong>24</strong><br />

In liebevoller Erinnerung<br />

Anke & Klaus<br />

Charlotte & Matthias<br />

mit Kindern<br />

Brokstedt, im Juni 20<strong>24</strong><br />

Am 06. Juni 20<strong>24</strong> ist<br />

Klaus Becker<br />

* 02.05.1950<br />

friedlich eingeschlafen.<br />

Nun seid ihr wieder vereint.<br />

Brokstedt,<br />

im Juni 20<strong>24</strong><br />

In stiller Trauer<br />

Familie Filter<br />

und Angehörige<br />

Die Trauerfeier findet im Familienkreis statt.


AUS DER REGION<br />

<strong>Anzeiger</strong> - 15. Juni 20<strong>24</strong> - Seite 20<br />

Romantischer Liederabend<br />

Kellinghusen (bg)<br />

– Am Freitag, den<br />

21. Juni, lädt der<br />

Kulturkreis Kellinghusen<br />

um 19<br />

Uhr zu einem Liederarbend<br />

mit der<br />

Mezzosopranistin<br />

Sophia Maeno<br />

und der Pianistin<br />

Maša Novosel in<br />

die St. Cyriacus<br />

Kirche ein.<br />

Die Epoche der Romantik<br />

zeigt sich nicht nur in der<br />

Malerei, unter anderem mit<br />

Gemälden von Casper David<br />

Friedrich, und in der Literatur<br />

mit typischen Vertretern wie<br />

Heinrich Heine und Joseph<br />

von Eichendorff. Sie spiegelt<br />

sich auch in Liedern von Friedrich<br />

Wilhelm Kücken oder Fanny<br />

Mendelssohn wider. In der<br />

Am 21. Juni geben Sophia Maeno und Maša Novosel<br />

ein Konzert in Kellinghusen.<br />

Foto: Sigi Müller<br />

Vertonung zeitgenössischer<br />

Gedichte lassen die Komponisten<br />

Naturschauspiele und<br />

menschliche Regungen zu<br />

Klang werden.<br />

Karten bekommt man in der<br />

Bücherei, im Stöberstübchen<br />

und beim Kulturkreis (E-Mail:<br />

ruebner@kulturkreis-kellinghusen.de).<br />

Kellinghusen (bg) – Beim traditionellen<br />

Damen-Doppel-<br />

Turnier des Tennisclubs Kellinghusen<br />

(TCK) , dem „Auszeit<br />

Open“, spielten die Damen<br />

auf vier Plätzen um den begehrten<br />

Wanderpokal. Benannt<br />

ist das Turnier seit vier<br />

Jahren nach der Gastronomie<br />

,,Auszeit“.<br />

„Das Wetter hat es bis auf<br />

ganz kurze Schauer gut mit<br />

uns gemeint“, freute sich das<br />

Orga-Team bestehend aus<br />

Giesela Dassau, Annina Lange<br />

und Birgit Weck.<br />

Nach fünf Runden standen die<br />

Siegerinnen fest. In diesem<br />

Jahr konnten sich Jessica Rotzoll<br />

und Birgit Weck über den<br />

Sieg freuen. Dahinter platzierten<br />

sich Gerlinde Haase und<br />

Dania Göttsche sowie Anja<br />

Struckmann und Britta Göttsche.<br />

Neben Sponsoren beteiligt<br />

sich auch der Vorstand des<br />

TCK jedes Jahr finanziell an<br />

Damen-Doppel-Turnier<br />

Birgit Weck (l.) und Jessica Rotzoll gewannen den begehrten Wanderpokal<br />

beim 4. „Auszeit Open“ des Tennisclubs Kellinghusen.<br />

Foto: TCK<br />

der Ausrichtung des Turniers.<br />

Vereinstrainer Hendrik Lichtfuss<br />

spendierte den Siegerinnen<br />

eine kostenlose Trainingsstunde.<br />

Ausflug nach<br />

Husum<br />

Rosdorf (bg) – Am Dienstag,<br />

den 9. Juli, fährt der Ortsverein<br />

Rosdorf, Oeschebüttel,<br />

Störkathen des Deutschen<br />

Roten Kreuzes (DRK) mit einem<br />

Reisebus nach Husum.<br />

Treffen ist um 10 Uhr auf<br />

dem Parkplatz Waidmannsruh.<br />

Auf dem Programm<br />

steht der Besuch des Weihnachtshauses,<br />

des Stormhauses<br />

und des Schifffahrtsmuseums.<br />

Die Rückkehr<br />

ist für 18.30 Uhr geplant.<br />

Gäste sind willkommen. Um<br />

Anmeldung bis zum 3. Juli<br />

bei Monika Homfeldt (Tel:<br />

04822 950115) wird gebeten.<br />

Foto: Pixabay<br />

FIAT 500X HYBRID<br />

96 kW/131 PS<br />

VfW mit 900 km<br />

EZL: 11/2023<br />

Farbe: Grau<br />

Highlights: 180° Rückfahrkamera,<br />

Einparkhilfe vorne + hinten,<br />

2-Zonen-Klimaautomatik u.v.m.<br />

UPE inkl. Fracht: 34.580 €<br />

Nachlass: 8.730 €<br />

Sofort Verfügbar<br />

für nur25.850 €<br />

Angebotsnummer: #PPA<strong>24</strong>017<br />

Autohaus Hellwig + Fölster GmbH<br />

Itzehoe · Dorfstr. 1 · Tel. 04821/7390-23<br />

www.fca-hellwig-foelster.de<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach<br />

WLTP: kombiniert 5,4; innerstädtisch 6,4;<br />

außerorts 4,8; CO 2<br />

-Emission (g/km); kombiniert<br />

· Marienstr. 122. 1 Itzehoe · Dorfstr. 1<br />

Kellinghusen<br />

Tel. 04822/9797-66<br />

Beispielfoto zeigt Fahrzeug der Tel. Baureihe, 04821/7390-23<br />

die Ausstattungsmerkmale<br />

des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht<br />

Bestandteil des Angebots.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!