13.06.2024 Aufrufe

Höxter-Kurier 578

Ferienpass Schützenfest Höxter Lüchtringen Fürstenau Hofstaat Seniorenmesse Klaus Töpfer perfectum est

Ferienpass Schützenfest Höxter Lüchtringen Fürstenau Hofstaat Seniorenmesse Klaus Töpfer perfectum est

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Höxter</strong>-<strong>Kurier</strong> Nr. <strong>578</strong> 15. Juni 2024 Seite 16<br />

www.kurier-verlag.de info@kurier-verlag.de Redaktion: 05234-2028-23 Anzeigen und Beilagen: 05234-2028-27<br />

Fußballer des FC 08 Boffzen, des MTV Derental und des MTV Fürstenberg fusionieren: Neue Wege gehen<br />

Die Fußballer des FC 08 Boffzen,<br />

des MTV Derental und des MTV<br />

Fürstenberg fusionieren und bilden<br />

gemeinsam eine Spielgemeinschaft<br />

die den Namen „Spvg. (Spielvereinigung)<br />

Sollingtor“ trägt. Von<br />

G-Junioren bis zu den Altsenioren<br />

Ü-40 treten alle Mannschaften unter<br />

dem neuen Namen an. Unter diesem<br />

einheitlichen Namen können sich<br />

alle Kicker von Jung bis Alt wiederfinden<br />

und über Generationen<br />

hinweg heimisch fühlen, so die<br />

Verantwortlichen.<br />

Für die Spielvereinigung wurde<br />

zudem ein eigenständiges Logo<br />

entworfen. Dieses zeigt Elemente<br />

der drei Ortswappen. Basierend auf<br />

Jubiläums-Sommerkonzert des A-Cappella-Chores<br />

Fürstenberg am 7. Juli<br />

Ausgewählte Lieblingslieder des<br />

Chores<br />

Am Sonntag, 7. Juli um 17 Uhr, wird der A-Cappella-Chor in der Christuskirche<br />

Fürstenberg sein Jubiläums-„Best of“-Konzert geben. Anlässlich<br />

des 30-jährigen Bestehens werden „Klassiker“ und Lieblingslieder des<br />

Chores zur Aufführung kommen, die die Chormitglieder selbst ausgewählt<br />

haben. Traditionelle vierstimmige geistliche Choräle, sowie die moderne<br />

Messe „Missa Terra Supermortale“ von T. Gabriel werden sich dabei mit<br />

weltlichen modernen Stücken, wie „The music’s always there with you“<br />

von John Rutter abwechseln. Auch ein Medley aus dem Musical „Joseph“<br />

von Andrew Lloyd Webber wird nicht fehlen. Zahlreiche Instrumentalisten<br />

werden den Chor begleiten und einfühlsam seinen Gesang untermalen.<br />

Freuen Sie sich auf gefühlvolle, schwungvolle und klassische „Ohrwürmer“!<br />

Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert am 7. Juli 2024 um 17<br />

Uhr, mit anschließendem Sektempfang anlässlich des Jubiläums, vor der<br />

Christuskirche.<br />

den Farben der Stammvereine sind<br />

die Farben der SpVg. Rot und blau.<br />

Diese sollen sich mittelfristig in der<br />

Spielkleidung aller Mannschaften<br />

wiederfinden. Die Verantwortlichen<br />

der drei Stammvereine, welche ihre<br />

Selbstständigkeit als Verein behalten,<br />

sehen in der Kooperation den<br />

richtigen Weg um den Fußball in der<br />

Die Fußballer des FC<br />

08 Boffzen, des MTV<br />

Derental und des MTV<br />

Fürstenberg treten<br />

ab sofort von der G-<br />

Junioren bis zu den<br />

Altsenioren Ü-40 als<br />

„Spvg. (Spielvereinigung)<br />

Sollingtor“ an:<br />

(v.l.) Holger Klages<br />

(Vorsitzender MTV<br />

Derental), Achim Helm<br />

(Vorsitzender MTV<br />

Fürstenberg) und Frederic<br />

Meyer (Vorsitzender<br />

FC 08 Boffzen).<br />

Samtgemeinde Boffzen (Lauenförde<br />

ist bekanntlich außen vor) für die<br />

Zukunft gut aufzustellen. Dafür war<br />

es ihnen ein dringendes Anliegen alle<br />

drei Orte zusammenzuführen.<br />

Sehr wichtig war den Entscheidern<br />

auch, dass in allen drei Orten weiterhin<br />

Fußball gespielt und damit<br />

ein wichtiger Mosaikstein für das<br />

Vereinsleben in den Dörfern erhalten<br />

bleibt. Das ist mit der vorliegenden<br />

Kooperation gewährleistet. Sportlich<br />

ist die gravierendste Änderung die<br />

Tatsache, dass der FC 08 Boffzen keine<br />

eigenständige Herrenmannschaft<br />

zur Saison 2024/25 mehr meldet. Die<br />

Priorität des FC liegt zukünftig auf<br />

dem Frauen- und Mädchenfußball.<br />

Spielort wird vorrangig Boffzen sein.<br />

Die erfolgreiche Zusammenarbeit<br />

mit dem SSV Würgassen soll fortgesetzt<br />

werden. Gespräche dazu laufen<br />

parallel. Im Nachwuchsfußball wird<br />

die seit Jahrzehnten bestehende<br />

bewährte Zusammenarbeit des FC<br />

mit dem MTV Fürstenberg fortsetzt<br />

und zugleich die Tür für Kinder aus<br />

Derental geöffnet. Der Herrenfußball<br />

läuft unter Federführung des MTV<br />

Fürstenberg, dessen Waldstadion<br />

auch der Spielort für die Heimspiele<br />

sein wird. Die Alten Herren Ü-32<br />

(bereits seit 2023 eine SG) und die<br />

Altsenioren Ü-40 fühlen sich bereits<br />

bisher in Derental wohl. Dort werden<br />

sie weiterhin spielen und trainieren.<br />

„Dieser Schritt einer Kooperation<br />

der Vereine Derental, Fürstenberg<br />

und Boffzen ist ein Schritt in die Zukunft.<br />

Wir müssen Synergien bilden<br />

um gegenseitig davon zu profitieren.<br />

Wir hatten sehr gute Gespräche und<br />

haben jetzt hervorragende Rahmenbedingungen<br />

geschaffen, um für die<br />

Zukunft gut aufgestellt zu sei“, so<br />

Frederic Meyer, Vorsitzender FC<br />

08 Boffzen.<br />

Auch der MTV Derental begrüßt<br />

die fußballerische Zusammenarbeit<br />

auf Samtgemeinde-Ebene sehr. Seit<br />

langem zeichnet sich aus demografischen<br />

Gründen die Schwierigkeit<br />

ab, eigenständige Mannschaften<br />

zu stellen, schon gar nicht mit<br />

Spielern und Spielerinnen aus den<br />

eigenen Orte, so Holger Klages,<br />

Vorsitzender MTV Derental. „Als<br />

großen Vorteil sehe ich die schon<br />

langjährige freundschaftliche Verbundenheit<br />

der Vereine. Dass die<br />

Verantwortlichkeit für die einzelnen<br />

Mannschaften klar geregelt ist, beugt<br />

eventuellen Missverständnissen<br />

und Schwierigkeiten vor.“ Dabei<br />

werden die bisherigen Stärken der<br />

einzelnen Vereine berücksichtigt und<br />

weitergeführt. Daher sehen wir einer<br />

erfolgreichen, partnerschaftlichen<br />

Zukunft der „SpVg. Sollingtor“<br />

freudig entgegen.“<br />

Achim Helm, Vorsitzender MTV<br />

Fürstenberg: „Es ist schwer bis nahezu<br />

unmöglich den optimalen Zeitpunkt<br />

für einen Zusammenschluss zu<br />

finden. Wir drei Partner waren uns<br />

schnell einig, dass es jetzt passieren<br />

soll. Ich denke, es ist uns gelungen ein<br />

gutes Gesamtpaket mit einer harmonischen<br />

Gewichtung zu schnüren.“<br />

Dabei ist, wie in jeder Partnerschaft,<br />

Kompromissbereitschaft nötig. So<br />

geben alle drei Stammvereine ihre<br />

eigene Identität im Spielbetrieb auf.<br />

„Ich bin aber sicher, die Identifizierung<br />

mit dem Pseudonym „SpVg.<br />

Sollingtor“ wird von Jahr zu Jahr<br />

wachsen. Insgesamt freue mich auf<br />

die Zusammenarbeit und insbesondere<br />

darüber, dass es gelungen ist, dass<br />

sich die Fußballspielenden von Klein<br />

bis Groß unter einem Dach geborgen<br />

fühlen können und in jedem Dorf<br />

weiterhin gekickt wird.“<br />

Der A-Cappella-Chores Fürstenberg feiert seinen 30. Geburtstag mit<br />

einem „Best of“-Konzert in der Christuskirche Fürstenberg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!