13.06.2024 Aufrufe

Höxter-Kurier 578

Ferienpass Schützenfest Höxter Lüchtringen Fürstenau Hofstaat Seniorenmesse Klaus Töpfer perfectum est

Ferienpass Schützenfest Höxter Lüchtringen Fürstenau Hofstaat Seniorenmesse Klaus Töpfer perfectum est

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.kurier-verlag.de info@kurier-verlag.de Redaktion: 05234-2028-23 Anzeigen und Beilagen: 05234-2028-27 <strong>Höxter</strong>-<strong>Kurier</strong> Nr. <strong>578</strong> 15. Juni 2024 Seite 15<br />

Apothekenbereitschaft<br />

für <strong>Höxter</strong> bis zum 6. Juli<br />

Unter www.akwl.de werden Ihnen die diensthabenden Apotheken angezeigt.<br />

Sie können auch, falls Sie außerhalb der normalen Öffnungszeiten<br />

Ihrer Apotheke Medikamentenbedarf haben, die kostenfreie Festnetznummer<br />

0800 00 22 833 anwählen, um die dienstbereite Apotheke in Ihrer Nähe<br />

zu erfragen (es werden immer bis zu vier der nächstliegenden Apotheken<br />

angesagt. Auch per Mobiltelefon ist die Anwahl unter der Nummer 22 8<br />

33 möglich. Hier fallen Kosten in Höhe von 69 Cent/Minute/SMS an. Der<br />

Apothekennotdienst gewährleistet die Arzneiversorgung in dringenden<br />

Fällen außerhalb der üblichen Öffnungszeiten. Der Notdienst beginnt um<br />

9.00 Uhr und endet am folgenden Tag um 9.00 Uhr. Außerhalb der gesetzlichen<br />

Öffnungszeiten ist eine Notdienstgebühr von 2,50 Euro zu zahlen.<br />

Die hier angegebenen Apotheken werden für den Suchbegriff „ <strong>Höxter</strong> “<br />

unter www.akwl.de angezeigt“. Der <strong>Höxter</strong>-<strong>Kurier</strong> druckt hier die erste der<br />

angegebenen Apotheken ab. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Notdienste <strong>Höxter</strong> und Umgebung<br />

15. 6. Kur-Apo., Am Wildenkiel 2, Neuhaus, 05536/405<br />

16. 6. Malteser-Apo., Marktstraße 4 , <strong>Höxter</strong>, 05271/33663<br />

17. 6. Marien-Apo., Untere Hauptstr. 133, Dalhausen, 05645/78010<br />

18. 6. Herz-Apo., Nordstraße 8, Holzminden, 05531 9906640<br />

19. 6. Weser-Apo., Untere Dorfstraße 32 a, Boffzen, 05271/5208<br />

20. 6. Apo. Warburger Straße, Warburger Str. 14, Brakel, 05272/392263<br />

21. 6. Burg-Apo., Burgstr. 2, Polle, 05535-94050<br />

22. 6. Corvinus-Apo., Westfalenstr. 8, Lüchtringen, 05271/33726<br />

23. 6. Solling-Apo., Ernst-August-Straße 9, Holzminden, 05531/4679<br />

24. 6. Kiliani-Apo., An der Kilianikirche 14, <strong>Höxter</strong>, 05271/921144<br />

25. 6. Petri-Apo., Papenbrink 18, <strong>Höxter</strong>, 05271/31133<br />

26. 6. Malteser-Apo., Marktstraße 4 , <strong>Höxter</strong>, 05271/33663<br />

27. 6. Rosen-Apo., Bgm.-Schrader-Str. 23, Holzminden, 05531-4491<br />

28. 6. Apo. am Ansgar, Brenkhäuser Str. 69, <strong>Höxter</strong>, 05271/699970<br />

29. 6. Sonnen-Apo., Holzmindener Str. 2-4, Bevern, 05531/8746<br />

30. 6. Herz-Apo., Nordstraße 8, Holzminden, 05531 9906640<br />

1. 7. Kiliani-Apo., An der Kilianikirche 14, <strong>Höxter</strong>, 05271/921144<br />

2. 7. Kur-Apo., Am Wildenkiel 2, Neuhaus, 05536/405<br />

3. 7. Solling-Apo., Ernst-August-Straße 9, Holzminden, 05531/4679<br />

4. 7. Rosen-Apo., Bgm.-Schrader-Str. 23, Holzminden, 05531-4491<br />

5. 7. Apo. Warburger Straße, Warburger Str. 14, Brakel, 05272/392263<br />

6. 7. Petri-Apo. Apo. am Ansgar, Papenbrink 18, <strong>Höxter</strong>, 05271/31133<br />

Notrufnummern und<br />

Notdienste Kreis <strong>Höxter</strong><br />

Dienst<br />

Rufnummer(n<br />

Feuerwehr/Notfälle/Unfälle/<br />

Rettungsdienst 112<br />

Polizei: 110<br />

Krankentransport: 05272/37270<br />

Ärztlicher Notdienst: 116 117<br />

Augenärztlicher Notdienst: 116 117<br />

Zahnärztlicher Notdienst: 01805 986700<br />

(Anrufbeantworteransage über diensthabende Zahnärzte,<br />

Festnetz: 0,14 Euro, Mobilfunk: max. 0,42 Euro/Min.<br />

Vergiftungen: 0551/19240 oder 112<br />

Tierärztlicher Notdienst: Haustierarzt fragen<br />

Amtstierärztlicher Notd.: 05271/965-7171<br />

Umwelttelefon: 05271/965-4499<br />

Telefonseelsorge:<br />

evangelisch 08 00/1-110111<br />

katholisch 08 00/1-110222<br />

Apo.n-Notdienst 0800/0022833<br />

Frauen- + Kinderschutzhaus: 0171/5430155<br />

Reparatur Notdienst<br />

(Rollstuhl und Sauerstoffg. 05271/970317<br />

Sperrnotruf<br />

Bank, Kredit, Mobilfunk 116116<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Höxter</strong>-<strong>Kurier</strong><br />

<strong>Kurier</strong>-Verlag GmbH & Co. KG<br />

www.kurier-verlag.de<br />

info@kurier-verlag.de<br />

32805 Horn-Bad Meinberg<br />

Kampstraße 10<br />

Facebook: <strong>Kurier</strong>-Verlag,<br />

Instagramm: meine Heimat<br />

Youtube:<br />

zum Lesen<br />

Telefon: 052 34 / 20 28-27<br />

Email:<br />

info@hoexter-kurier.de<br />

Internet:<br />

www.hoexter-kurier.de<br />

Redaktionsleitung:<br />

M. Hütte (verantwortlich)<br />

Holger Fretzer (Redaktion)<br />

Redaktionelle Mitarbeit:<br />

Thomas Kube (TKu, <strong>Höxter</strong>)<br />

Anzeigen-Gestaltung:<br />

<strong>Höxter</strong>, Beverungen, Boffzen:<br />

Roland Hütte (verantw.)<br />

Telefon: 0 52 34 / 20 28 27<br />

Telefax: 0 52 34 / 20 28 29<br />

info@kurier-verlag.de<br />

Druck:<br />

Bruns Druckwelt<br />

GmbH & Co. KG<br />

Trippeldamm 20, 32429 Minden<br />

Beilagenhinweis:<br />

Diese Ausgabe enthält keine<br />

Beilagen. Eine Belegung nach<br />

Ortschaften ist möglich.<br />

Beilagenanlieferung:<br />

Bruns Druckwelt<br />

GmbH & Co. KG, Tor 3<br />

Trippeldamm 20, 32429 Minden<br />

Beilagenannahme<br />

Mo.-Do.<br />

7.00 Uhr bis 15.15 Uhr<br />

Freitag<br />

7.00 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

Alle urheberrechtlichen Verwertungsrechte,<br />

insbesondere für Texte,<br />

Bilder, Zeichnungen und Anzeigen,<br />

liegen beim <strong>Kurier</strong>-Verlag. Das Reproduzieren<br />

ist ohne Genehmigung<br />

des Verlages nicht gestattet und wird<br />

strafrechtlich verfolgt. Der Verlag behält<br />

sich das Recht vor, eingereichte<br />

Texte und Bilder auch im internet<br />

zu veröffentlichen. Es besteht kein<br />

Anspruch auf Veröffentlichung<br />

eingereichter Texte und Bilder.<br />

Bei Nichterscheinen aus von dem<br />

<strong>Kurier</strong>-Verlag nicht zu vertretenden<br />

Gründen entsteht kein Anspruch<br />

auf Haftung bzw. Schadenersatz<br />

durch den Verlag. Für unverlangt<br />

eingesandte Bilder und Manuskripte<br />

kann keine Haftung übernommen<br />

werden; diese verbleiben im Verlag.<br />

Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr.<br />

1/2023.<br />

Druckauflage: 22.900 Stück<br />

Kleinanzeigen und Stellenmarkt im <strong>Höxter</strong>-<strong>Kurier</strong><br />

So können Sie Anzeigen aufgeben: Online unter www.kurier-verlag.de/Leistungen finden Sie die Möglichkeit, Kleinanzeigen online aufzugeben. Oder Sie scannen den QR-Code ein und gelangen<br />

direkt ins Menü. Einfach den QR-Code einscannen oder Sie rufen uns einfach an unter Tel. 05234-2028-27. Bitte halten Sie Ihre Bankverbindung bereit.<br />

Gesprächskreis für Eltern nach<br />

Tod- und Fehlgeburt<br />

Der nächste Gesprächskreis für Eltern nach Tod- und Fehlgeburt<br />

des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes im Kreis<br />

<strong>Höxter</strong> ist am Montag, 17. Juni. Beginn ist um 19 Uhr im Pfarrheim<br />

St. Marien in Lütmarsen. Üblicherweise findet der Gesprächskreis am<br />

dritten Montag im Monat statt. Erstbesucher können Birgit Konermann<br />

telefonisch unter 05233 93983 kontaktieren.<br />

Mittsommernacht am 22. Juni in Stahle<br />

Musikabend an der Freilichtbühne<br />

„Wir feiern den längsten Tag<br />

des Jahres!“ Gemeinsam mit der<br />

Stadtkapelle Brakel dürfen sich alle<br />

Musikfreunde und Gäste auf einen<br />

abwechslungsreichen Musikabend<br />

unter freiem Himmel und in traumhafter<br />

Kulisse freuen, denn der<br />

Kultur-Förderverein Stahle lädt zu<br />

Mittsommer wieder auf die Feldberg-<br />

Freilichtbühne ein. Sie wurden<br />

schon als „Der gute Ton Brakels“<br />

bezeichnet. Die rund 60 Musikerinnen<br />

und Musiker der Stadtkapelle<br />

Am Sonntag, 16. Juni findet um<br />

19:00 Uhr die 1. Jazz-Session in<br />

der Tonenburg in <strong>Höxter</strong>-Albaxen<br />

statt. Der Pianist Helge Adam<br />

und der Saxophonist Falk Orban<br />

kamen vor Kurzem auf die Idee,<br />

eine Jazz-Session in <strong>Höxter</strong> zu<br />

etablieren, um ortsansässigen<br />

Jazzmusikern aber auch Musikern<br />

von außerhalb die Möglichkeit zu<br />

geben, sich mit einer begleitenden<br />

Band auf einer Bühne auszutoben<br />

und neue Leute kennenzulernen.<br />

Erste Jazz-Session am 16. Juni in der Tonenburg<br />

Jazz-, Latin- und Popmusik<br />

Die beiden konnten auch die Sängerin<br />

Sylvia Koke dafür begeistern, die<br />

den Abend musikalisch bereichern<br />

wird. Auf der Suche nach einer passenden<br />

Lokation sind Helge und Falk<br />

bei den Inhabern der Tonenburg, Gesine<br />

Kramer und Pete Mackenroth,<br />

auf offene Ohren und Türen gestoßen<br />

und so wurde auch gleich ein zweiter<br />

Termin geplant, der 1. September.<br />

Als Opener wird das Helge Adam<br />

Trio zu hören sein - am Bass der<br />

international bekannte Hervé Jeanne,<br />

Brakel erobern mit ihrem Herzblut<br />

für Musik und ihrem hohen musikalischen<br />

Niveau jede Bühne. Sie<br />

versprechen, dass sie neben flotten<br />

Märschen noch vieles mehr zu bieten<br />

haben und sich vor keiner musikalischen<br />

Herausforderung scheuen.<br />

Die Stadtkapelle Brakel begeistert<br />

ihre Zuhörer mit einem gelungenen<br />

Mix aus klanggewaltiger Blasmusik,<br />

Soundtracks, Dixie, Metal, Musicals<br />

uvm. Die verwunschene Atmosphäre<br />

der Naturbühne macht jede Veranstaltung<br />

dort einzigartig. Sie zählt zu<br />

den schönsten Waldbühnen in ganz<br />

Ostwestfalen. „Kommen Sie vorbei<br />

und feiern Sie mit uns die Leichtigkeit<br />

des Sommers!“ Natürlich sorgt<br />

der Kultur-Förderverein Stahle wie<br />

immer für leckeres Essen und kühle<br />

Drinks. Der Eintritt ist frei, die Stadtkapelle<br />

Brakel würde sich dennoch<br />

über eine kleine Hutspende freuen.<br />

Los geht’s am Samstag, 22. Juni ab 19<br />

Uhr. Adresse: An der Freilichtbühne,<br />

37671 <strong>Höxter</strong>-Stahle.<br />

am Schlagzeug Christoph Wirtz.<br />

Sylvia Koke und Falk Orban<br />

bereichern das Trio mit tollem<br />

Gesangs- und Saxophonsound.<br />

Das Repertoire erstreckt sich<br />

über bekannte Jazz-, Latin- und<br />

Popstandards. Alle interessierten<br />

Musiker und jazz-begeisterte<br />

Zuhörer sind herzlich eingeladen!<br />

Der Eintritt ist frei, die Band freut<br />

sich über Spenden.<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

0 39 44 - 36 160, www.wm-aw.de<br />

Wohnmobilcenter<br />

Am Wasserturm<br />

Modellbahner suchen<br />

Eisenbahn & Zubehör,<br />

Anlage oder Sammlung.<br />

Auch Modellfahrzeuge usw.<br />

Tel. 0175-777 44 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!