07.06.2024 Aufrufe

Insights Quarterly - Issue N°8

Issue N° 8

Issue N° 8

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I<br />

INSIGHTS QUARTERLY<br />

BY HOTEL BAYERISCHER HOF<br />

N<br />

S<br />

I<br />

G<br />

H<br />

T<br />

ISSUE <strong>N°8</strong><br />

EKSTASE<br />

S<br />

1


„Die Lobby entspricht nun<br />

wieder dem Charakter des<br />

Gebäudes, so wie es einmal<br />

entworfen wurde. Wer sie betritt,<br />

soll das Gefühl haben, dass<br />

dieser Raum schon immer so<br />

ausgesehen hat.”<br />

AXEL VERVOORDT<br />

2 3


EDI<br />

TOR<br />

IAL<br />

Dear readers,<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

Europameisterschaft, Filmfest und unzählige Open-Air-Events, Weltstars<br />

wie Taylor Swift, Adele und Coldplay, die mit ihren Auftritten Stadien zum<br />

Beben bringen: In München steht uns ein rauschender Sommer bevor.<br />

Auch der Bayerische Hof blickt voller Euphorie auf die kommenden Monate<br />

und hat mit seinem Jazz Sommer unter dem Motto „Loud & Proud“<br />

ein Musikfest organisiert, das die ausgelassene Stimmung in der Stadt<br />

einmal mehr anheizt. Um den emotionalen Ausnahmezustand in seinem<br />

allerbesten Sinne soll es auch in unserer aktuellen Ausgabe gehen. Wir<br />

haben nicht nur mitreißende Veranstaltungen für Sie gesammelt, sondern<br />

lassen auch hochkarätige Künstlerinnen und Künstler zu Wort kommen,<br />

deren kreatives Schaffen uns immer wieder aufs Neue in Ekstase versetzt.<br />

Einer von ihnen ist Axel Vervoordt. Er gilt als einer der einflussreichsten<br />

Innenarchitekten der Welt und ist ein enger Freund des Hauses,<br />

seit er vor 15 Jahren das Garden und das Atelier neugestaltete. Auf die<br />

Restaurants folgte die Astor@Cinema Lounge, die Palaishalle, den Südund<br />

Nordflügel mit seiner Penthouse Garden Suite, der Palaiskeller und<br />

zuletzt das Palais Montgelas. Jüngst hat er das Atrium neu designt, den<br />

ehemalige Spiegelsaal vor der falk’s Bar. In unserer Hauspost erfahren<br />

wir von ihm, weshalb er zwar ausschließlich mit privaten Kunden arbeitet,<br />

für den Bayerischen Hof aber eine Ausnahme macht, welche Vision<br />

ihn bei der Gestaltung des Atriums angetrieben hat und warum er niemals<br />

einem Interior-Trend folgen würde.<br />

Auch unser Coverstar Florence Kasumba ist in ihrer Karriere stets eigene<br />

Wege gegangen – und die führten die Musicaldarstellerin und Schauspielerin<br />

sogar bis nach Hollywood. Mit ihrer Rolle als Kriegerin Ayo in Marvel-Produktionen<br />

wie „Black Panther: Wakanda Forever“ sicherte sich<br />

die Deutsche einen festen Platz in der A-Liga der Filmstars. Im Interview<br />

sprechen wir mit ihr über verpasste Premieren, abrasierte Haare und warum<br />

sie Schauspielkollegin Scarlett Johansson einmal Schläge androhte.<br />

AIGNERMUNICH.COM<br />

The European Championships, a film festival and countless open-air<br />

events, world stars such as Taylor Swift, Adele and Coldplay bringing<br />

the stadiums to life: Munich is in for a dazzling summer. The Bayerischer<br />

Hof is also looking forward to the coming months full of euphoria and<br />

has organised a music festival under the motto “Loud & Proud” with its<br />

Jazz Summer, which will once again add to the exuberant atmosphere<br />

in the city. Our current issue also focuses on the emotional state of emergency<br />

in the best sense of the word. Not only have we selected a number<br />

of exciting events for you, but we have also given you the chance to hear<br />

from top artists whose creative work never fails to thrill us.<br />

One of them is Axel Vervoordt. Considered one of the most influential interior<br />

designers in the world, he has been a close friend of the hotel since<br />

he redesigned the Garden and Atelier 15 years ago. The restaurants were<br />

followed by the Astor Cinema Lounge, the Palaishalle, the Penthouse<br />

Garden Suite, the Palaiskeller and most recently the Palais Montgelas.<br />

He is currently redesigning the Atrium, a space next to falk’s bar. In our<br />

in-house feature, he tells us why he works exclusively for private clients<br />

but makes an exception for the Bayerischer Hof, what his vision is for the<br />

Atrium and why he would never follow an interior trend.<br />

Des Weiteren erwarten Sie neben unseren Lieblingen der Saison natürlich<br />

auch wieder spannende Geschichten aus unserem Haus. Bei einem<br />

Besuch im Blue Spa gehen wir etwa der Frage nach, wie Kraftsport unser<br />

Leben verlängern und unseren Körper verjüngen kann. Einen frischen<br />

Anstrich hat auch der Friseursalon Arnoldy & Team im Bayerischen Hof<br />

bekommen. Seit über 20 Jahren überzeugen dort Frisuren-Profis Kundinnen<br />

und Kunden aus aller Welt mit ihrer Expertise – und verraten uns in<br />

dieser Ausgabe ihre besten Tipps rund um Trends, die richtige Pflege und<br />

entspanntes Frisuren-Styling. Lassen Sie sich überraschen – und uns gemeinsam<br />

diesen wunderbaren Sommer und das Leben feiern.<br />

Our cover star, Florence Kasumba, has also always gone her own way<br />

in her career - which has taken the musical performer and actress all<br />

the way to Hollywood. With her role as the warrior Ayo in Marvel productions<br />

such as ‘Black Panther: Wakanda Forever”, the German has<br />

secured herself a place in the A-list of movie stars. In this interview, we<br />

talk to her about missing premieres, shaving her hair and why she once<br />

threatened to punch her co-star Scarlett Johansson.<br />

As well as our favourites of the season, you can also look forward to<br />

exciting stories from our own house. During a visit to the Blue Spa, for<br />

example, we explore how strength training can prolong our lives and<br />

rejuvenate our bodies. The Arnoldy & Team hair salon at the Bayerischer<br />

Hof has also been given a fresh coat of paint. For more than 20<br />

years, the hairdressers have been impressing customers from all over the<br />

world with their expertise - and in this issue they give us their best tips<br />

on trends, proper care and relaxed hair styling. Let us surprise you - and<br />

celebrate this wonderful summer and life together.<br />

Ihre / Yours<br />

Innegrit Volkhardt<br />

FOTO ALESSANDRA SCHELLNEGGER<br />

LEONIE HANNE<br />

AIGNER SHOP MÜNCHEN I THEATINERSTRASSE 45 I TEL. +49 89 30 70 20 66<br />

4 5


INSIGHTS QUARTERLY<br />

BY HOTEL BAYERISCHER HOF<br />

ISSUE <strong>N°8</strong><br />

ANZEIGE<br />

ANGERICHTET<br />

Mules mit goldenen Absatz<br />

von JW ANDERSON<br />

via Breuninger, Duft<br />

„My Way“ von ARMANI<br />

und Feuchtigkeitspflege<br />

von IRÄYE The Creme<br />

und Serum<br />

06<br />

EDITORIAL<br />

08<br />

HAUSPOST<br />

Geschichten aus dem Hotel<br />

Tales from the hotel<br />

12<br />

HERE & NOW<br />

Kulturelle Highlights auf einen Blick<br />

Cultural highlights at a glance<br />

16<br />

GENUSS<br />

Ein Hoch auf den Hochgenuss – und<br />

weitere 15 Jahre Garden und Atelier<br />

Cheers to indulgence - and another<br />

15 years of Garden and Atelier<br />

6<br />

22<br />

COVERSTAR<br />

FLORENCE KASUMBA<br />

fotografiert von Alexander<br />

Courtman, trägt ein Kleid<br />

von TALBOT RUNHOF,<br />

Kette von SWAROVSKI<br />

und einen Ring von<br />

RONA TILGNER.<br />

Auf dieser Seite: Kleid<br />

von ROBERTO CAVALLI,<br />

Kette und Ohringe<br />

von RONA TILGNER<br />

Styling Gianluca Cococcia<br />

Make-Up Sabrina Reuschl<br />

C O N T E N T<br />

22<br />

GASTGESPRÄCH<br />

Hollywood-Star Florence Kasumba<br />

im Interview<br />

Interview with Hollywood star<br />

Florence Kasumba<br />

30<br />

LIEBLINGE<br />

Lifestyle und Kultur: unsere Favoriten<br />

Our top lifestyle, culture and art choices<br />

34<br />

SCHÖN GESAGT!<br />

Ein Gespräch mit den Haar-Experten aus<br />

dem Friseursalon Arnoldy und Team<br />

A conversation with the hair experts from<br />

Salon Arnoldy and Team<br />

36<br />

BLAU(E) PAUSE<br />

Was Kraftsport alles kann<br />

What weight training can do<br />

38<br />

ACCESSOIRES<br />

Wahre Schätze: Luxuriöses, präsentiert<br />

von den Hotel-Mitarbeitenden<br />

True treasures: Luxurious items<br />

presented by the hotel staff<br />

44<br />

PARTY<br />

Menschen und Events im<br />

Bayerischen Hof<br />

12<br />

People and events at the<br />

Bayerischer Hof<br />

Kellnerin Thi Minh Tra Truong und weitere Mitarbeitende des Hauses,<br />

servieren ab Seite 38 traumhafte Accessoires<br />

45<br />

ZAHLEN BITTE! /<br />

IMPRESSUM<br />

Erstaunliche Fakten aus dem Hotel<br />

Amazing facts from the hotel<br />

46<br />

FLASHBACK<br />

Ein Foto und seine<br />

Geschichte<br />

A picture and its story<br />

Axel Vervoordt, der<br />

Meister des stilvollen<br />

Interieurs, über seine<br />

Zusammenarbeit mit<br />

dem Bayerischen Hof<br />

FOTOS ALEXANDER COURTMAN, BASTIAAN WOUD<br />

www.riani.com


HAUSPOST<br />

HAUSPOST<br />

Erst wenn das Gefühl stimmt,<br />

ist für Axel Vervoordt (links)<br />

ein Projekt vollendet<br />

INNENANSICHTEN<br />

Axel Vervoordt ist einer der wichtigsten Innenarchitekten der Welt – und gestaltete jüngst das Atrium im<br />

Hotel Bayerischen Hof neu. Hier gewährt er erste Einblicke – und einen Rückblick auf die gemeinsame Zusammenarbeit<br />

VON PHILIP REICHARDT<br />

AXEL VERVOORDT IS ONE OF THE MOST IMPORTANT INTERIOR<br />

DESIGNERS IN THE WORLD - AND IS CURRENTLY REDESIGN-<br />

ING THE ATRIUM AT THE HOTEL BAYERISCHER HOF. HERE HE<br />

PROVIDES SOME INITIAL INSIGHTS - AND A LOOK BACK AT<br />

OUR COLLABORATION<br />

He’s only in town for a few hours and he has a packed schedule, which includes visiting<br />

the renovations at the Bayerischer Hof before discussing details of his next project in the<br />

building. In the evening, he is flying on to Venice for the Biennale.<br />

Axel Vervoordt is one of the most influential interior designers in the world. He designs<br />

houses and apartments for clients in Europe, the USA, China, Japan and the Middle<br />

East, and he is happiest when working with people who love, appreciate and collect<br />

art, like himself. His clients include many famous names, among them Robert de Niro,<br />

Calvin Klein, Sting and Kim Kardashian. Vervoordt, 77, lives in Gravenweezel Castle<br />

near Antwerp. Over the years he has built up a design empire of art and antiques<br />

stores, galleries and workshops, which he runs together with his sons Dick and Boris.<br />

He just has time for a quick interview before he leaves. As Falk’s Bar is just round the<br />

corner from the renovation work underway in the atrium, he asks if we can meet there<br />

in case there are any last-minute discussions.<br />

Mr Vervoordt, we’re just a few steps from the Garden and Atelier restaurants,<br />

both of which you redesigned 15 years ago. It marked the beginning of your<br />

collaboration with the Bayerischer Hof...<br />

...and the beginning of my friendship with Innegrit Volkhardt!<br />

We were introduced by mutual friends, who convinced me to make an exception to my<br />

policy of working exclusively for private clients.<br />

Er ist nur ein paar Stunden in der Stadt, sein Programm ist dicht. Ein Besuch auf der<br />

Baustelle im Bayerischen Hof steht an, im Anschluss sind Details seines nächsten<br />

Projekts im Haus zu besprechen. Am frühen Abend fliegt er weiter nach Venedig<br />

zur Biennale.<br />

Axel Vervoordt gilt als einer der einflussreichsten Innenarchitekten der Welt. Er<br />

gestaltet Häuser und Wohnungen für Kunden aus Europa, den USA, China, Japan<br />

und dem Mittleren Osten, am liebsten arbeitet Vervoordt für Menschen, die Kunst<br />

sammeln, schätzen und lieben, so wie er selbst. Unter seinen Auftraggebern sind<br />

viele prominente Namen, darunter Robert de Niro, Calvin Klein, Sting und Kim<br />

Kardashian. Vervoordt, 77, lebt auf Schloß Gravenweezel bei Antwerpen und hat<br />

im Laufe der Jahre ein Design-Imperium aus Galerien, Werkstätten, Kunst-und Antiquitätenhandel<br />

erschaffen, das er gemeinsam mit seinen Söhnen Dick und Boris<br />

führt. Ehe er aufbricht, ist noch Zeit für ein Interview. Vervoordt bittet darum, es<br />

in falk‘s Bar zu führen, denn von dort sind es nur ein paar Schritte zur Baustelle im<br />

Atrium. Falls dort doch noch etwas zu besprechen sein sollte.<br />

Herr Vervoordt, die Restaurants Garden und Atelier, die sie vor 15 Jahren neu gestaltet<br />

haben, liegen nur ein paar Schritte entfernt. Es war der Beginn Ihrer<br />

Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Hof …<br />

… und der Beginn der Freundschaft mit Innegrit Volkhardt! Gemeinsame Freunde<br />

haben uns damals einander vorgestellt und mich überzeugt, eine Ausnahme zu<br />

machen von meinem Grundsatz, ausschließlich für private Kunden zu arbeiten.<br />

Wenn Sie heute einen Blick in den Garden werfen: Entdecken Sie etwas, das Sie<br />

heute anders anlegen würden?<br />

Nein, ich würde es genauso wieder machen.<br />

Derzeit arbeiten Sie zum achten Mal für den Bayerischen Hof.<br />

Das achte Mal, tatsächlich? So empfinde ich das gar nicht. Für mich fühlt es sich an<br />

wie ein kontinuierlicher Prozess, der vor 15 Jahren begonnen hat.<br />

TRADITION<br />

... auf zeitgemäße<br />

Weise wahren –<br />

diesem Anspruch von<br />

Axel Vervoordt und<br />

Innegrit Volkhardt<br />

entspricht auch<br />

das neue Atrium<br />

FOTO BASTIAAN WOUD<br />

Looking at the Garden today, is there anything that you would<br />

change about the layout?<br />

No, I would still do it exactly the same way.<br />

You are currently working for the Bayerischer Hof for the eigth time.<br />

The eigth time, really? It doesn’t feel like that at all.<br />

To me, it feels like a continuous process that started 15 years ago.<br />

Auf die Restaurants folgte die Astor@Cinema Lounge, die Palaishalle, die Penthouse<br />

Garden Suite und weitere Zimmer, der Palaiskeller und zuletzt das Palais<br />

Montgelas. Aktuell gestalten Sie das Atrium neu. Wie wird es sich verändern?<br />

Die Idee ist, mitten im Hotel in der Nähe der falk‘s Bar, die sich für Begegnungen<br />

am Abend anbietet, einen Ort zu kreieren, an dem man sich tagsüber gerne aufhält<br />

und wohlfühlt. Und dem Raum zugleich eine neue Dimension zu verleihen, ohne<br />

ihn und seine Geschichte zu verraten<br />

8 9


HAUSPOST<br />

HELLE FREUDE<br />

Verschiedene<br />

Farbkonzepte,<br />

ergeben ein<br />

stimmiges Ganzes<br />

Your work on the restaurants was followed by the Astor@Cinema Lounge,<br />

the Palaishalle, the Penthouse Garden Suite among others, the Palaiskeller and,<br />

most recently, the Palais Montgelas. You are currently redesigning the atrium.<br />

How will it change?<br />

The hotel already has falk’s Bar, which is ideal for evening meet-ups. The idea is to<br />

create a space nearby, in the heart of the hotel, where people will enjoy spending<br />

time during the day. And at the same time to give the space a new dimension without<br />

losing its sense of history.<br />

The atrium’s new colour palette will be dominated by yellows, greens and blues,<br />

and you have also asked the Spanish-Belgian artist Angel Vergara to collaborate.<br />

What is he contributing?<br />

Angel has designed 16 panels for the folding doors. He took his inspiration from his<br />

own series J’efface et cela apparaît, a series in which layers of colour seem to emerge<br />

from cloudy, overpowering skies. This will give the atrium a new, artistic dimension.<br />

What I really love about his paintings and his work in general is the feeling of happiness<br />

they generate. They are full of positive energy.<br />

The furniture in the atrium will also be new.<br />

Yes, the large, curved sofa, the club chairs and tables will look amazing with Angel’s<br />

paintings. All the furniture is being custom-made in our workshops,<br />

because we have make sure that the colours, fabrics and shapes harmonise with the<br />

atrium’s 19th century glass dome.<br />

Hotel spaces and furniture are subject to much more wear and tear than in<br />

everyday households. What does this mean for your choice of fabrics?<br />

We use materials that are very robust and easy to care for, while still creating an atmosphere<br />

that makes you feel at home. This is also why it’s important to find items<br />

and materials that not only age well, but ideally look even better with age. We don’t<br />

want to have to replace things or throw them out after five years.<br />

Your style is often described as timeless. Is being independent of fashions and<br />

trends the real luxury of our time?<br />

That’s exactly how I see it. I have clients who I worked with forty years ago.<br />

When I visit them today, their house still feels so fresh that I wouldn’t change a<br />

single detail. Because I have never been addicted to fashion or trends.<br />

When you carry out projects in the same building over such a long period of<br />

time, does it get progressively easier because you get to know it so well?<br />

Or does it just keep getting more challenging?<br />

Nothing is easy. In a building like the Bayerischer Hof, it’s always a challenge to understand<br />

what is needed where. And implementing plans to ensure that they meet<br />

all of our requirements is always difficult. In my opinion, the greatest trap you can<br />

fall into is believing that something works because it worked before, or that it’s good<br />

because people liked it before. It just leads to you creating the same thing over and<br />

over again. That’s why I always start from scratch to find the right solution.<br />

Gelb-, Grün- und Blautöne werden das Atrium künftig dominieren, außerdem<br />

haben Sie den spanisch belgischen Künstler Angel Vergara engagiert. Was ist sein<br />

Beitrag?<br />

Angel Vergara hat 16 Tafeln auf den Falttüren gestaltet. Er hat sich dafür von seiner<br />

Serie „J‘efface et cela apparaît“ inspirieren lassen, die überwältigende Wolkenhimmel<br />

zeigt, aus denen viele Farbschichten hervorzugehen scheinen. Das verleiht dem<br />

Atrium eine neue, künstlerische Dimension. Was ich an seinen Bildern und Arbeiten<br />

sehr mag, ist, dass sie beim Betrachten ein Gefühl des Glücks erzeugen und voll positiver<br />

Energie sind.<br />

Auch das Mobiliar im Atrium wird neu sein.<br />

Ja, das große, geschwungene Sofa, die Clubsessel und Tische werden zusammen<br />

mit den Bildern von Angel Vergara wunderbar aussehen. Alle Möbel sind in unseren<br />

Werkstätten maßgefertigt, denn Farben, Stoffe und Formen müssen auch darauf ausgerichtet<br />

sein, dass sie mit der Glaskuppel aus dem 19. Jahrhundert harmonieren.<br />

Die Räume und das Mobiliar in einem Hotel werden deutlich stärker strapaziert als<br />

in einem Privathaus. Was bedeutet das für die Auswahl der Stoffe?<br />

Materialien zu verwenden, die sehr robust und gut zu pflegen sind, zugleich aber eine<br />

Atmosphäre schaffen, die einem das Gefühl gibt, zu Hause zu sein. Auch deshalb ist<br />

es so wichtig, Objekte und Materialien zu finden, die nicht nur gut altern, sondern<br />

idealerweise mit dem Alter noch schöner werden. Etwas nach fünf Jahren ersetzen<br />

oder wegwerfen zu müssen, das ist nicht unser Anspruch.<br />

Ihr Stil wird häufig als zeitlos beschrieben. Sich unabhängig zu machen von Moden<br />

und Trends, bedeutet das den eigentlichen Luxus unserer Zeit?<br />

Genau so sehe sich das. Es gibt Kunden, für die ich vor vierzig Jahren gearbeitet habe.<br />

Wenn ich sie heute besuche, fühlt sich ihr Haus noch immer so frisch an, dass ich kein<br />

Detail daran ändern würde. Weil ich nie irgendeiner Mode oder Trends gefolgt bin.<br />

Über einen so langen Zeitraum Projekte in ein und demselben Haus zu realisieren:<br />

Wird das immer einfacher, weil Sie das Haus inzwischen sehr gut kennen? Oder<br />

wird die Herausforderung immer größer?<br />

Einfach ist gar nichts. Zu verstehen, was in einem Haus wie dem Bayerischen Hof an<br />

welcher Stelle benötigt wird, ist immer eine Herausforderung. Und Pläne so umzusetzen,<br />

dass sie allen unseren Ansprüchen genügen, ist immer schwierig. Zu glauben,<br />

dass etwas funktioniert oder gut ist, weil es schon einmal funktioniert hat oder als gut<br />

empfunden wurde, ist in meinen Augen die größte Gefahr, in die man sich begeben<br />

kann. Das führt dazu, dass immer nur dasselbe entsteht. Deshalb mache ich mich<br />

immer von Neuem auf den Weg, die passende Lösung zu finden.<br />

Sie haben eine Vorliebe für Grautöne und Erdfarben. Die Räume im Palais<br />

Montgelas hingegen, die Sie zuletzt gestaltet haben, sind farbiger. Wieso das?<br />

Im Palais Montgelas ging es darum, die Räume eines Palais neu zu beleben, das im<br />

18. Jahrhundert entstanden ist. Das verlangt andere Farbtöne als Suiten, die in einer<br />

ruhigen, meditativen oder von orientalischer Philosophie geprägten Stimmung gehalten<br />

sind.<br />

You have a preference for grey tones and earthy colours. The rooms you recently<br />

designed in the Palais Montgelas, however, are more colourful than your usual style.<br />

How did that come about?<br />

In the Palais Montgelas, the aim was to breathe new life into the rooms of a palace that<br />

was built in the 18th century. This called for different colour tones than in the suites,<br />

which reflect a calm, meditative mood or one characterised by oriental philosophy.<br />

You are already planning your next project for the Bayerischer Hof. When guests<br />

enter through the revolving doors, what can they expect to see in the future?<br />

A big change. The lobby’s proportions will be restored to their original splendour, reflecting<br />

the character of the building as it was once designed. When you enter the lobby, you<br />

should have the feeling that the space has always looked like this and that nothing has<br />

ever changed. Everything we are redesigning is very simple and pure.<br />

I call this style Palladian Purity.<br />

A quote on your website states: Unsere Philosophie ist die Überzeugung, dass ein<br />

Haus ein persönlicher Ausdruck der Seele sein sollte. ( Our philosophy is a belief that<br />

a home should be a personal expression of your soul.) Does this mean that the<br />

Bayerischer Hof reflects the character of Innegrit Volkhardt?<br />

The character of her family, yes. There are two things that make the Bayerischer Hof an<br />

extraordinary building: its long history and the fact that it has been owned by the same<br />

family for generations. In every corner of this house, you can feel that there is a family<br />

with a great sense of tradition behind it. Just look at this old wall panelling here in<br />

Falk’s Bar: it’s amazing quality! My aim is to continue this history in the 21st century,<br />

but in a contemporary way. And it’s also Innegrit Volkhardt’s aim. As well as seeing the<br />

bigger picture, she has an incredible eye for detail, an unbelievable amount of energy<br />

and is always on the lookout for the best solution. But this also means that my team and<br />

I feel an incredible amount of responsibility.<br />

You travel a lot and have mentioned several times that there aren’t many hotels you<br />

feel comfortable in. Why is that?<br />

Mainly because I prefer being at home. Apart from a few hotels in Japan – spending<br />

time there is a spiritual experience that can’t be compared to anything else. What I really<br />

dislike are hotels that want to look opulent. I don’t like the attitude that comes with it,<br />

the artificiality, the exaggeration, the falseness. It doesn’t matter whether it’s Louis XVI<br />

imitations or fashion knock-offs.<br />

How do you know when a design is finished?<br />

When I have a good feeling about it. Our clients often ask, “What will it look like in the end?”<br />

My answer is: my work is a process. I can’t draw it on a sheet of paper or depict it through a<br />

rendering. It’s an evolutionary process, and I work on the details until it feels right.<br />

Alles, was<br />

neu gestalten<br />

wurde, ist sehr<br />

einfach und<br />

pur gehalten<br />

Das nächste Projekt, dass Sie für den Bayerischen Hof gestalten, ist bereits in<br />

Planung. Was wird die Gäste künftig erwarten, sobald sie die Drehtür hinter<br />

sich gelassen haben?<br />

Eine große Veränderung. Die ursprünglichen Proportionen werden wieder zum<br />

Vorschein kommen, die Lobby wird wieder dem Charakter des Gebäudes entsprechen,<br />

so wie es einmal entworfen wurde. Wer die Lobby betritt, soll das Gefühl<br />

haben, das dieser Raum schon immer so ausgesehen und sich dort nie etwas verändert<br />

hat. Alles, was wir neu gestalten werden, ist sehr einfach und pur gehalten.<br />

Ich nenne diesen Stil Palladian Purity.<br />

Ein Zitat auf Ihrer Homepage lautet: Unsere Philosophie ist die Überzeugung,<br />

dass ein Haus ein persönlicher Ausdruck der Seele sein sollte. ( Our philosophy<br />

is a belief that a home should be a personal expression of your soul.)<br />

Spiegelt sich demnach im Bayerischen Hof der Charakter von Innegrit Volkhardt<br />

wieder?<br />

Der Charakter ihrer Familie. Zweierlei machen den Bayerischen Hof zu einem<br />

außergewöhnlichen Haus: seine lange Geschichte und, dass er seit Generationen<br />

in Besitz einer Familie ist. In jedem Winkel ist zu spüren, dass hinter dem diesem<br />

Haus eine Familie mit großer Tradition steht. Sehen Sie sich nur diese alte Wandverkleidung<br />

hier in der falk‘s Bar an: Das ist fantastische Qualität! Diese Geschichte<br />

im 21. Jahrhundert auf zeitgemäße Weise fortzuführen ist mein Anspruch. Und<br />

auch der von Innegrit Volkhardt. Sie hat die vielen kleinen Details genauso im<br />

Blick wie das große Ganze, verfügt über unglaubliche Energie und ist immer auf<br />

der Suche nach der besten Lösung. Für mich und mein Team ergibt sich daraus<br />

aber auch eine große Verantwortung.<br />

Sie sind viel auf Reisen und haben mehrfach erwähnt, dass Sie sich in vielen<br />

Hotels nicht wohlfühlen. Woran liegt das?<br />

Vor allem daran, dass ich am liebsten zu Hause bin. Abgesehen von einige Hotels<br />

in Japan. Dort Zeit zu verbringen ist eine spirituelle Erfahrung, die mit nichts<br />

zu vergleichen ist. Was ich dagegen gar nicht leiden kann, sind Hotels, die nach<br />

Reichtum aussehen wollen. Ich mag diese Haltung nicht, die sich damit verbindet,<br />

die Künstlichkeit, das Übertriebene, das Falsche. Egal, ob es sich um Louis-<br />

Seize-Imitationen handelt oder um Fake Fashion.<br />

Woran erkennen Sie, dass ein Entwurf fertig ist?<br />

Wenn ich ein gutes Gefühl habe. Häufig stellen unsere Auftraggeber die Frage:<br />

Wie wird es am Ende aussehen? Meine Antwort darauf lautet: Meine Arbeit ist ein<br />

Prozess, der sich nicht auf ein Blatt Papier zeichnen oder sich mit einem Rendering<br />

abbilden lässt. Ein evolutionärer Prozess, in dem ich so lange an Details<br />

arbeite, bis das Gefühl stimmt.<br />

10<br />

11


HERE AND NOW<br />

15.+ 17.+18.09.<br />

VIVA LA VIDA!<br />

Coldplay feiern das Leben im<br />

Münchner Olympiastadion<br />

SOMMER,SONNE,<br />

SUPERSTARS<br />

Es ist ein Sommer der Superlative – mit den heißesten Festen und Festivals, größten Musik-Acts,<br />

wichtigsten Ausstellungen, besten Shows. München maximal mega!<br />

AB 10.6.<br />

GRENZGÄNGERIN<br />

Sechs jahrzehntelang beschäftigte sich die deutsche Ausnahmekünstlerin<br />

Rebecca Horn in ihren Werken mit den<br />

verschwimmenden Grenzen zwischen Natur und Technologie.<br />

Dafür nutzte sie viele verschiedene künstlerische<br />

Ausdrucksformen wie skulpturale Installationen, Filme und<br />

Zeichnungen. Ihr Lebenswerk ist nun im Haus der Kunst zu<br />

sehen. Virtuos!<br />

For six decades, the exceptional German artist Rebecca Horn<br />

explored the blurred boundaries between nature and technology<br />

in her works. She used many different forms of artistic expression,<br />

such as sculptural installations, films and drawings.<br />

Her life’s work can now be seen at Haus der Kunst. Virtuoso!<br />

HAUS DER KUNST, PRINZREGENTENSTRASSE 1, 10 – 20 UHR<br />

BIS OKTOBER<br />

BERÜHRENDE WORTE<br />

Der Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk macht Fiktion<br />

erlebbar. In seinem Istanbuler „Museum der Unschuld“<br />

erzählen Alltagsgegenstände die tragische Liebesgeschichte<br />

der Protagonisten aus seinem gleichnamigen Roman und<br />

geben Einblicke in das Leben in der türkischen Metropole<br />

zwischen den 1950er- und den 2000er- Jahren. Einige dieser<br />

Exponate, die der Künstler extra liebevoll nachgestaltet hat,<br />

sind jetzt bei der Wanderausstellung „Der Trost der Dinge“<br />

zu bestaunen.<br />

VON SINAH HOFFMANN<br />

Nobel Prize winner Orhan Pamuk brings fiction to life. In his<br />

Istanbul “Museum of Innocence”, everyday objects tell the tragic<br />

love story of the protagonists from his novel of the same name<br />

and provide insights into life in the Turkish metropolis between<br />

the 1950s and the 2000s. Some of these exhibits, specially<br />

recreated by the artist, can now be admired at the travelling<br />

exhibition “The Consolation of Things”.<br />

LENBACHHAUS, LUISENSTRASSE 33, 10-18 UHR<br />

Live beim<br />

„Fan Fest<br />

EURO 2024“:<br />

Nelly Furtado<br />

12.06.<br />

JEDER TON EIN TREFFER<br />

Mit ihrem offiziellen Turnier-Song „Força“ brachte Nelly Furtado<br />

bei der EM 2004 Stadien zum Beben. Zwanzig Jahre später<br />

steht sie mit ähnlichen Ambitionen wieder auf der Bühne. Gemeinsam<br />

mit anderen Top-Stars wie Ed Sheeran, Mark Foster<br />

und Tim Bendzko stimmt die Sängerin 90 000 Menschen beim<br />

„Fan Fest EURO 2024“ auf den Fußball-Sommer ein.<br />

With her official tournament song “Força”, Nelly Furtado brought<br />

stadiums to their feet at the 2004 European Championships.<br />

Twenty years later, she is back on stage with similar ambitions.<br />

Together with other top stars such as Ed Sheeran, Mark Foster<br />

and Tim Bendzko, the singer gets 90,000 people in the mood for<br />

the summer of football at the “Fan Fest EURO 2024”.<br />

THERESIENWIESE, AB 15 UHR<br />

12. BIS 22.06.<br />

LIEBE UND LEID<br />

Eine explosive Ehe, zahlreiche Affären und Selbstporträts,<br />

mit denen sie ihren Schmerz und ihre Leidenschaft zum<br />

Ausdruck brachte – um das bewegte Leben der Malerin Frida<br />

Kahlo ranken sich nicht nur viele Legenden, es inspiriert<br />

auch 70 Jahre nach ihrem Tod noch Kunstschaffende auf der<br />

ganzen Welt. Wie den Choreografen Enrique Gasa Valga. In<br />

seinem Stück „Frida Kahlo – Pasion por la Vida“ lässt sein<br />

Tanz-Ensemble den wilden und unbeugsamen Geist der<br />

mexikanischen Ikone wieder auferstehen.<br />

FOTOS: NETFLIX, MUSEUM BRANDHORST © NAN GOLDIN, COURTESY NAN GOLDIN, NEW YORK, PR<br />

An explosive marriage, numerous affairs and self-portraits in<br />

which she expressed her pain and passion - the eventful life of<br />

the painter Frida Kahlo is not only the subject of many legends,<br />

it also continues to inspire artists around the world 70 years<br />

after her death. Like the choreographer Enrique Gasa Valga. In<br />

his piece “Frida Kahlo - Pasion por la Vida”, his dance ensemble<br />

revives the wild and indomitable spirit of the Mexican icon.<br />

DEUTSCHES THEATER, SCHWANTHALERSTRASSE 13,<br />

VERSCHIEDENE ZEITEN<br />

AB 17.06.<br />

FAMILIENFEHDE<br />

Wer auf dem Eisernen Thron sitzt, bestimmt in Westeros<br />

selten das Gesetz, sondern meist die Anzahl der Drachen, die<br />

sich für die jeweiligen Anwärter in die Lüfte erheben. In der<br />

zweiten Staffel der HBO-Serie „House of the Dragon“ geht der<br />

Kampf um die Krone zwischen Königin Rhaenyra Targaryen<br />

und ihrem Halbbruder Aegon in die nächste Runde. So viel sei<br />

verraten: Die acht Folgen sind wie gewohnt prall gefüllt mit<br />

blutigen Schwertduellen und bitterbösen Intrigen.<br />

Who sits on the Iron Throne in Westeros is rarely determined by the<br />

law, but usually by the number of dragons that take to the skies for<br />

the respective contenders. In the second season of the HBO series<br />

“House of the Dragon”, the battle for the crown between Queen<br />

Rhaenyra Targaryen and her half-brother Aegon enters the next<br />

round. This much can be revealed: As usual, the eight episodes are<br />

packed with bloody sword duels and bitter intrigue.<br />

SKY<br />

22.06. + 23.06.<br />

PARTY, PRIDE UND<br />

POLITIK<br />

Der Christopher Street Day München ist ein rauschendes Fest<br />

und gleichzeitig eine Demonstration der LGBTIQ*-Community<br />

für gleiche Rechte und Akzeptanz in der Gesellschaft. Unter<br />

dem Motto „Vereint in Vielfalt - gemeinsam gegen Rechts“<br />

zieht die Politparade am Samstagmittag durch die Münchner<br />

Innenstadt bis zum Marienplatz. Dort warten Life-Musik und<br />

Panel-Talks. Wer am Abend noch genug Energie übrig hat, der<br />

schaut im Rathaus vorbei. Das verwandelt sich nämlich zu<br />

später Stunde in einen Club mit wummernden Beats.<br />

Christopher Street Day Munich is a lively celebration and<br />

demonstration by the LGBTIQ* community for equal rights<br />

and acceptance in society. Under the motto “United in<br />

diversity - together against the right”, the political parade will<br />

march through Munich city centre to Marienplatz on Saturday<br />

afternoon. Live music and panel talks await there. Anyone who<br />

still has enough energy left in the evening can drop by the town<br />

hall. This will be transformed into a club with booming beats<br />

late at night.<br />

DIVERSE ORTE IN DER STADT<br />

28.+ 29.06.<br />

UNCHAINED MELODY<br />

Country, Gospel, Doo Wop und jede Menge Rock 'n' Roll<br />

– bei der „Elvis Presley Tribute Show“ bringen Chris Aron<br />

& The Croakers den Vibe der 50er- und 60er-Jahre in den Silbersaal.<br />

Wenn Frontman Arron Walker Hits wie „Heartbreak<br />

Hotel“, „Jailhouse Rock” oder „Don’t be Cruel” performt,<br />

könnte man fast glauben, der King stehe tatsächlich persönlich<br />

auf der Bühne. Der Engländer gehört nämlich zu den<br />

besten Elvis Tribute Artists und gewann 2019 die European<br />

Elvis Championships.<br />

Country, gospel, doo-wop and plenty of rock ‘n’ roll - at the<br />

“Elvis Presley Tribute Show”, Chris Aron & The Croakers bring<br />

the vibe of the 50s and 60s to the Silbersaal. When frontman<br />

Arron Walker performs hits such as “Heartbreak Hotel”, “Jailhouse<br />

Rock” or “Don’t be Cruel”, you could almost believe that<br />

the King was actually on stage in person. The Englishman is<br />

one of the best Elvis tribute artists and won the European Elvis<br />

Championships in 2019.<br />

DEUTSCHES THEATER, SCHWANTHALERSTRASSE 13, 20 UHR<br />

28.06. BIS 07.07.<br />

AUF DEN ERSTEN BLICK<br />

Eine Woche lang schwebt ein Hauch Hollywood durch die<br />

Straßen. Das 41. Münchner Filmfest kehrt mit mehr als 100<br />

Filmpremieren aus Deutschland und der ganzen Welt in die<br />

Kinos der Stadt zurück. Hoher Besuch hat sich ebenfalls angekündigt:<br />

Die US-amerikanische Schauspielerin und zweifache<br />

Oscar-Gewinnerin Jessica Lange wird ihren CineMerit Award<br />

persönlich in München entgegennehmen.<br />

A touch of Hollywood floats through the streets for a week. The<br />

41st Munich Film Festival returns to the city’s cinemas with<br />

more than 100 film premieres from Germany and around the<br />

world. A high-ranking visitor has also been announced: US<br />

actress and two-time Oscar winner Jessica Lange will receive<br />

her Cine-Merit Award in person in Munich.<br />

DIVERSE ORTE IN DER STADT<br />

New Yorker<br />

Weggefährten:<br />

Keith Haring<br />

und Andy<br />

Warhol<br />

AB 28.06.<br />

AUSSCHWEIFENDE<br />

KUNST<br />

Andy Warhol und Keith Haring gehören nicht nur zu den<br />

berühmtesten Kunstschaffenden der zweiten Hälfte des 20.<br />

Jahrhunderts, sie waren auch Weggefährten im New Yorker<br />

Nachtleben. Ihrer wilden und kreativen Freundschaft widmet<br />

das Museum Brandhorst nun eine eigene Ausstellung. „Party<br />

of Life“ zeigt über 120 Werke der beiden Künstler und geht der<br />

Frage nach, wie die beiden genialen Köpfe sich und andere in<br />

ihrem Schaffen beeinflussten.<br />

Andy Warhol and Keith Haring are not only among the most<br />

famous artists of the second half of the 20th century, they were<br />

also companions in New York’s nightlife. Museum Brandhorst<br />

is now dedicating an exhibition to their wild and creative<br />

friendship. “Party of Life” shows over 120 works by the two<br />

artists and explores the question of how the two brilliant minds<br />

influenced each other and others in their work.<br />

MUSEUM BRANDHORST, THERESIENSTRASSE 35A, 10 – 18 UHR<br />

04.07. BIS 04.08.<br />

INS NETZ GEGANGEN<br />

Pierre ist Witwer und schwelgt nur noch in Erinnerungen.<br />

Um ihn zurück ins Leben zu schubsen, verkuppelt ihn seine<br />

Tochter Sylvie mit Alex, dem Freund ihrer Tochter. Dieser soll<br />

ihrem Vater das Internet erklären. Nach einigen Startschwierigkeiten<br />

landet Pierre auf einem Datingportal und entdeckt<br />

dort seine Qualitäten als anonymer Verführer. Mit blumigen<br />

Worten bezirzt er die junge Flora, die natürlich nicht ahnt,<br />

mit wem sie dort schreibt. Als das erste Rendezvous ansteht,<br />

macht er Alex ein unmoralisches, aber lukratives Angebot und<br />

schickt ihn an seiner Stelle. Am Ende haben alle drei Herzklopfen<br />

– und ein großes Problem. Die neue Komödie „Monsieur<br />

Pierre geht online“ von Folke Braband ist bitterböse und<br />

zum Brüllen komisch. Sehenswert!<br />

Pierre is a widower and only wallows in memories. To nudge<br />

him back into life, his daughter Sylvie sets him up with Alex,<br />

her daughter’s boyfriend. He is supposed to explain the internet<br />

to her father. After some initial difficulties, Pierre ends up on<br />

a dating portal and discovers his qualities as an anonymous<br />

seducer. He uses flowery words to charm young Flora, who of<br />

course has no idea who she is writing to. When the first date<br />

comes up, he makes Alex an immoral but lucrative offer and<br />

sends him in his place. In the end, all three have palpitations<br />

- and a big problem. The new comedy “Monsieur Pierre goes<br />

online” by Folke Braband is bitterly wicked and hilarious.<br />

Worth seeing!<br />

KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF, 19.30 UHR<br />

10.07.<br />

MIX AND MATCH<br />

Bei Restaurants heißt es oft: Je mehr auf der Karte steht, desto<br />

schlechter ist die Qualität. Bei der US-amerikanischen Band<br />

„Pink Martini“ gilt diese Faustregel nicht. In ihrem akustischen<br />

Repertoire finden sich neben Klassik und Jazz auch kubanische<br />

Klänge und neapolitanische Lieder. Und je mehr sie<br />

davon präsentieren, desto begeisterter klatscht das Publikum.<br />

Seit mittlerweile 30 Jahren reisen die beiden Sängerinnen<br />

China Forbes und Storm Large und das kleine Orchester um<br />

Pianist Thomas Lauderdale mit ihrem lebensfrohem Musik-<br />

Mix durch die Welt. Für ein Jubiläumskonzert machen sie jetzt<br />

einen Zwischenstopp in München.<br />

When it comes to restaurants, it is often said that the more food<br />

on the menu, the poorer the quality. This rule of thumb does<br />

not apply to the US band “Pink Martini”. Their acoustic repertoire<br />

includes Cuban sounds and Neapolitan songs alongside<br />

classical music and jazz. And the more they present, the more<br />

enthusiastically the audience claps. For 30 years now, the two<br />

singers China Forbes and Storm Large and the small orchestra<br />

around pianist Thomas Lauderdale have been travelling the<br />

world with their lively mix of music. They are now making a<br />

stopover in Munich for an anniversary concert.<br />

ISARPHILHARMONIE, HANS-PREISSINGER-STRASSE 8, 20 UHR<br />

15.07.<br />

GAME OVER<br />

Pia (Janina Uhse) und Jan (Dennis Mojen) sind frisch verliebt<br />

und überglücklich. Bei einem gemeinsamen Spieleabend will<br />

sie ihn endlich ihren Freunden vorstellen. Doch schon nach<br />

kurzer Zeit entwickelt sich der Abend zu einer Katastrophe.<br />

Als dann auch noch Pias Ex-Freund (Stephan Luca) auftaucht,<br />

steht alles auf dem Spiel: die Beziehung, die Freundschaft<br />

– und die Definition von Wahrheit. Wer nicht bis zum<br />

offiziellen Starttermin warten kann, schaut die urkomische<br />

Netflix-Komödie mit deutscher Star-Besetzung beim Filmfest<br />

in München.<br />

Pia (Janina Uhse) and Jan (Dennis Mojen) are newly in love<br />

and over the moon. She finally wants to introduce him to her<br />

friends at a games evening. But the evening soon turns into<br />

a disaster. When Pia’s ex-boyfriend (Stephan Luca) turns up,<br />

everything is at stake: the relationship, the friendship - and the<br />

definition of truth. If you can’t wait until the official release<br />

date, watch this hilarious Netflix comedy with a German star<br />

cast at the Munich Film Festival.<br />

NETFLIX<br />

12 13


HERE AND NOW<br />

Gastiert mit ihrer<br />

„The Eras“-Tour Ende<br />

Juli in München:<br />

Taylor Swift<br />

The Oktoberfest is the most famous but by no means the only<br />

folk festival in Munich. The Kocherlball at the Chinese Tower<br />

also has a long history. Once a year in the early morning,<br />

Munich locals meet in traditional costume in the English<br />

Garden to dance the polka, waltz and Zwiefachen together.<br />

Afterwards, beer and veal sausages await the early birds. And<br />

best of all: admission is free.<br />

CHINESISCHER TURM, AB 6 UHR<br />

Sun on your face, sand between your toes and jagged beats<br />

in your ears - you don’t have to leave the city for the ultimate<br />

holiday feeling. Instead, at the “Isle of Summer” you can<br />

dance the stresses of everyday life out of your body to electronic<br />

sounds for 14 hours - and then fall into your own (hotel) bed<br />

and relax. Also nice: the festival line-up is more equal than<br />

ever. In addition to the DJs, there are just as many female<br />

artists such as Adiel, Callush and Daria Kolosova on the<br />

turntables.<br />

16. BIS 20.07.<br />

SOUND OF FREEDOM<br />

Jazz ist die Musik der Befreiung, des Widerstands, der Gleichberechtigung<br />

und des Empowerments. Daran erinnern beim<br />

Jazz Sommer im Bayerischen Hof unter dem Motto „Loud &<br />

Proud“ internationale Künstler. Wie etwa Al Di Meola, der<br />

nach über zehn Jahren sein Electric Quintet und mit ihm seine<br />

Rolle als Mitbegründer des Gitarren-Jazzrocks reaktiviert.<br />

Auch Jacques Schwarz-Bart, Saxofon-Mastermind und Mitglied<br />

im All-Star-Kollektiv Black Lives wird im Night Club auf<br />

der Bühne stehen. Ebenso wie Kennedy Administration, die<br />

derzeit vielleicht beste Entertainerin im Jazzbereich.<br />

Jazz is the music of liberation, resistance, equality and empowerment.<br />

International artists remind us of this at the Jazz Summer<br />

at the Bayerischer Hof under the motto “Loud & Proud”.<br />

Such as Al Di Meola, who is reactivating his Electric Quintet<br />

after more than ten years and with it his role as co-founder of<br />

guitar jazz rock. Jacques Schwarz-Bart, saxophone mastermind<br />

and member of the all-star collective Black Lives, will<br />

also be on stage at the Night Club. As will Kennedy Administration,<br />

perhaps the best entertainer in jazz at the moment.<br />

NIGHT CLUB BAYERISCHER HOF<br />

27. + 28.07.<br />

UNVERGLEICHLICH<br />

Diese Frau bricht alle Rekorde. Nachdem Taylor Swift im<br />

Oktober 2022 alle Top-10-Plätze der US-amerikanischen<br />

Billboard Hot 100 Charts mit ihren Songs belegte, reist die<br />

Sängerin jetzt mit ihrer „The Eras“-Tour um die Welt – und<br />

kommt für zwei Konzerte auch nach München. Die Tickets<br />

sind zwar seit Monaten ausverkauft, wer sich die Show<br />

trotzdem nicht entgehen lassen will, setzt sich mit einer<br />

Flasche Wein auf den Olympiaberg und lauscht kostenlos<br />

aus der Ferne.<br />

This woman is breaking all records. After Taylor Swift took all<br />

the top 10 spots on the US Billboard Hot 100 charts with her<br />

songs in October 2022, the singer is now travelling the world<br />

with her “The Eras” tour - and is also coming to Munich for<br />

two concerts. Tickets have been sold out for months, but if you<br />

still don’t want to miss the show, sit down with a bottle of wine<br />

on the Olympiaberg and listen for free from afar.<br />

OLYMPIASTADION, OLYMPISCHER PLATZ 3, 20 UHR<br />

02. BIS 31.08.<br />

HELLO, IT’S ME!<br />

Andere Städte rollen Adele den roten Teppich aus, München<br />

errichtet dem Weltstar zu Ehren gleich ein ganzes maßgeschneidertes<br />

Pop-up-Stadion, in dem bis zu 80.000 Fans Platz<br />

finden. Hier wird die Queen of Soul sagenhafte zehn Shows<br />

spielen. Wer für das Mega-Event keine Karten mehr ergattert,<br />

kann sich vertrauensvoll an den Concierge Desk im Bayerischen<br />

Hof wenden. Denn: Nichts ist unmöglich.<br />

MUNICH BEACH RESORT, DACHAUER STR. 35, AB 12 UHR<br />

07. BIS 18.08.<br />

MUSIK, MOND UND<br />

STERNE<br />

Zwei Wochen lang verwandelt sich der opulente Innenhof<br />

der ehemaligen Wittelsbacher-Residenz in den musikalischen<br />

Hotspot der Stadt. Von Vivaldis Meisterwerken über<br />

ABBAs Hits bis hin zu Queens zeitlosen Klassikern – beim<br />

„Münchner Open Air Sommer“ klingt fast jeden Abend ein<br />

anderes Genre durch die historische Location.<br />

For two weeks, the opulent courtyard of the former Wittelsbach<br />

residence is transformed into the city’s musical hotspot. From<br />

Vivaldi’s masterpieces to ABBA’s hits and Queen’s timeless classics,<br />

the Munich Open Air Summer features a different genre almost<br />

every night.<br />

BRUNNENHOF DER RESIDENZ, RESIDENZSTRASSE 1, AB 20 UHR<br />

„Rock your Body“<br />

im August - mit<br />

Justin Timberlake<br />

20.07.<br />

ENDLICH ERLEUCHTET<br />

Grüne Lichter am Himmel sieht man meist nur im hohen<br />

Norden. Bei dem Open-Air-Fest „Sommernachtstraum“ erstrahlt<br />

auch der Münchner Nachthimmel in bunten Farben.<br />

Neben einer atemberaubenden Pyro-Show warten auf die<br />

Gäste noch zwei Freiluftbühnen, auf denen diverse Life-Acts<br />

spielen, sowie Foodtrucks mit Köstlichkeiten aus aller Welt.<br />

Green lights in the sky are usually only seen in the far north. At<br />

the open-air festival “Midsummer Night’s Dream”, the Munich<br />

night sky also shines in bright colours. In addition to a breathtaking<br />

pyro show, guests can look forward to two open-air<br />

stages where various live acts perform, as well as food trucks<br />

with delicacies from all over the world.<br />

OLYMPIAPARK, AB 16 UHR<br />

21.07.<br />

TANZ IN DEN TAG<br />

Das Oktoberfest ist das bekannteste, aber bei Weitem nicht<br />

das einzige Volksfest in München. Der Kocherlball am<br />

Chinesischen Turm hat ebenfalls eine lange Geschichte.<br />

Einmal im Jahr am frühen Morgen treffen sich Münchner<br />

und Münchnerinnen in Tracht im Englischen Garten, um<br />

gemeinsam Polka, Walzer und Zwiefachen zu tanzen. Im<br />

Anschluss warten Bier und Weißwürste auf die Early Birds.<br />

Und das Beste: Der Eintritt ist frei.<br />

Other cities are rolling out the red carpet for Adele, while<br />

Munich is building an entire customised pop-up stadium in<br />

the world star’s honour, with space for up to 80,000 fans. The<br />

Queen of Soul will play an incredible ten shows here. If you<br />

can’t get your hands on tickets for this mega event, you can<br />

turn to the Concierge Desk at the Bayerischer Hof. Because:<br />

nothing is impossible.<br />

MESSE MÜNCHEN, 19.30 UHR<br />

Für sie wurde ein<br />

eigenes Stadion gebaut<br />

03.08.<br />

CHILL-OUT ZONE<br />

Sonne im Gesicht, Sand zwischen den Zehen und zackige<br />

Beats im Ohr – für das ultimative Urlaubsgefühl muss man<br />

nicht die Stadt verlassen. Beim „Isle of Summer“ kann man<br />

sich stattdessen 14 Stunden lang zu elektronischen Klängen<br />

den Alltagsstress aus dem Körper tanzen – und dann ganz<br />

entspannt ins eigene (Hotel-)Bett fallen. Auch schön: Das<br />

Line-up des Festivals ist so gleichberechtigt wie nie. Neben<br />

den DJs stehen genauso viele weibliche Artists wie Adiel,<br />

Callush und Daria Kolosova an den Turntables.<br />

21.+ 22.08.<br />

ZEITREISE<br />

Dieser Mann ist ein Tausendsassa. Erst versetzte Justin<br />

Timberlake in den 90ern als Mitglied der Schmuse-Boyband<br />

„*NSYNC“ seine weiblichen Fans in Ekstase, dann startete er<br />

als Solo-Künstler durch. Er sang, produzierte, schrieb Songs,<br />

moderierte und war sogar in einigen Kinofilmen zu sehen –<br />

alles natürlich mit maximalem Erfolg. Auf seiner aktuellen<br />

„Forget Tomorrow World Tour“ performt er nicht nur brandneue<br />

Songs von seinem sechsten Studioalbum „Everything I<br />

Thought It“, sondern stimmt auch ältere Knaller wie „Cry Me<br />

a River“ und „Rock your Body“ an.<br />

This man is a jack of all trades. As a member of the cuddly boy<br />

band *NSYNC in the ‘90s, Justin Timberlake thrilled female fans<br />

and then went solo. He has sung, produced, written, presented<br />

and even starred in several films - all to great success, of course.<br />

On his current ‘Forget Tomorrow World Tour’ he is performing<br />

brand new songs from his sixth studio album ‘Everything I<br />

Thought It’ as well as older hits such as ‘Cry Me a River’ and<br />

‘Rock Your Body’.<br />

OLYMPIAHALLE, SPIRIDON-LOUIS-RING 21, 19.30 UHR<br />

FOTOS PR<br />

kristallwelten.com/sommer<br />

14


GENUSS<br />

ZEITLOS<br />

GENIESSEN<br />

15 Jahre<br />

FOTOS PEXELS, MORITZ NOWAK, HOTEL BAYERISCHER HOF<br />

Gourmet-Genuss: Ein Besuch in den Restaurants Garden und Atelier ist<br />

ein kulinarisches Erlebnis. Das Besondere: Die Gerichte und<br />

die Räumlichkeiten, in denen sie serviert werden, komplementieren<br />

einander nicht nur, sondern inspirieren sich auch gegenseitig<br />

VON SINAH HOFFMANN<br />

16 17


GENUSS<br />

RUNDE SACHE<br />

Meerforelle von Nikolai<br />

Birnbaum mit Büsumer<br />

Krabben, Kalb, Petersilienwurzel<br />

und Buchennüssen<br />

D<br />

Der berühmte Gastronom Joël Robuchon sagte mal: „Ein gutes Restaurant muss eine<br />

Oase von Genuss und Qualität sein.“ Im Bayerischen Hof gibt es gleich mehrere Orte, die<br />

sich genau diesem Prinzip verschrieben haben. Während z.B. Anton Gschwendtner im<br />

Zweisternerestaurant Atelier puristische, französische Küche mit asiatischen Einflüssen<br />

serviert, stehen im Garden bayerische Klassiker mit zeitgenössischem Twist auf der Karte.<br />

Was die beiden Restaurants aber zu wahren Genuss-Oasen macht, sind nicht nur die<br />

kunstvoll zubereiteten Speisen, sondern auch ihr raffiniertes Zusammenspiel mit der<br />

Umgebung, in der sie serviert werden. Denn weder die Architektur der Räume noch ihre<br />

Ausstattung sind hier zufällig gewählt. Alle Elemente wurden so konzipiert, dass sie den<br />

Charakter der Gerichte elegant in Szene setzen und dabei gleichzeitig eine Atmosphäre<br />

kreieren, in der die Gäste gerne und lange verweilen.<br />

Mastermind hinter der smarten Ästhetik ist der Inneneinrichter und Kunstsammler<br />

Axel Vervoordt, der vornehmlich private Häuser, Wohnungen und Schlösser neugestaltet.<br />

Seine hochkarätigen Klienten, zu denen unter anderem Yves Saint Laurent<br />

gehörte, schätzen den Belgier für seine leisen und gleichzeitig luxuriösen Inszenierungen.<br />

Innegrit Volkhardt, Chefin des Bayerischen Hofs, entdeckte den belgischen Interieur-Künstler<br />

durch eine private Einladung – und war sofort von der Klarheit, Wärme<br />

und ruhigen Ausstrahlung der von ihm gestalteten Räume fasziniert. Als sie sich<br />

2005 dazu entschloss, das Garden neu zu erfinden, war Axel Vervoordt ihr Wunschpartner<br />

für die Umsetzung des neuen Projekts. Die Hotel-Chefin war überzeugt: Seine<br />

Handschrift, sein Umgang mit Tradition und der Respekt vor Gewachsenem – das<br />

alles passte perfekt zum Bayerischen Hof. Und sie sollte Recht behalten. Um den zeitlosen<br />

Geist des Hauses zu erhalten und gleichzeitig etwas Neues zu wagen, teilte der<br />

Designer die Fläche in zwei abgetrennte Bereiche und legte damit den Grundstein für<br />

das kulinarische Konzept, wie man es heute kennt. Aus dem ehemaligen Garden entstanden<br />

während des kreativen Prozesses zwei neue Restaurants: das Atelier und das<br />

neugestaltete Garden. Und beiden schenkte er eine unverwechselbare Persönlichkeit.<br />

FOTOS PEXELS, MORITZ NOWAK, HOTEL BAYERISCHER HOF<br />

18 19


GENUSS<br />

„Ein gutes<br />

Restaurant muss<br />

eine Oase von Genuss<br />

und Qualität sein“<br />

Ein Wintergarten mit sechs Meter hohen Fenstern, gedeckte Wandfarben, dazu ein<br />

heller Boden aus Kirchheimer Muschelkalk und eine Terrasse auf der Blauregen und<br />

Clematis blühen: Im neugestalteten Garden dreht sich alles um Licht, Luft und die<br />

Nähe zur Natur. Das dezent-elegante Interior lenkt den Blick nämlich auf das, was<br />

wirklich zählt: den Himmel – und den Teller. Das Atelier designte Axel Vervoordt deutlich<br />

kompakter und intimer – mit erdigen Farben, fast unverputzt wirkenden Wänden<br />

und antiken Möbeln. Passend zur noblen Karte, auf der Jakobsmuscheln und glasiertes<br />

Kalbsbries zu finden sind, sitzt man hier auch exklusiv und ungestört. Etwa im Silent-Garden,<br />

einer kleinen mit Feuerahorn bewachsenen Terrasse oder im Privé, das<br />

sich hinter einer von Dirk Vander Eecken gestalteten mobilen Wand verbirgt.<br />

Ein besonderes Augenmerk legte Axel Vervoordt auf die Wahl seiner Materialien. Er<br />

verwendete sowohl im Atelier als auch im Garden solche, die gut altern; die mit ihrer<br />

einzigartigen Verarbeitung und Haptik Geschichten erzählen und durch das natürliche<br />

Eingreifen der Zeit immer schöner werden. Vielleicht ist das auch der Grund,<br />

warum es beim Betreten der Restaurants auch nach 15 Jahren so wirkt, als sei der letzte<br />

Pinselstrich erst drei Tage alt.<br />

Übrigens: Axel Vervoordt erfüllte nicht nur Innegrit Volkhardts kreative Wünsche,<br />

er inspirierte sie auch kulinarisch. Von einem Besuch auf seinem Anwesen und<br />

einem Spaziergang durch den dortigen Kräutergarten, brachte die Hotel-Chefin<br />

das „Garden Goes Green“-Konzept mit nach Hause. Somit werden im Garden die<br />

Klassiker wie Kalbsfilet, Seezunge und Wiener Schnitzel mit saisonalem Gemüse<br />

und frischen Kräutern serviert.<br />

VOLLENDETER GENUSS<br />

“Sous vide” gegartes und in Butterschaum vollendeter Wolfsbarsch,<br />

angerichtet auf Erbsenpüree mit Miso-Buttermilch-Nage, Saiblingskaviar,<br />

Kohlrabi-Zuckerschoten Salat, Erbsenkresse und Kohlrabi-Öl<br />

VOR DEM DESSERT ...<br />

... kommt das Pre-Dessert - aus<br />

Mandarine mit Kokusnuss und<br />

Vadouvan-Gewürz<br />

The wonderful Joël Robuchon, a famous restaurateur, once said: “A good restaurant must<br />

be an oasis of pleasure and quality.” There are two wonderful places at the Bayerischer<br />

Hof that are dedicated to precisely this principle. While the talented Michelin-starred<br />

chef Anton Gschwendtner serves purist French cuisine with Asian influences in the Atelier,<br />

the Garden serves up delicious Bavarian classics with a contemporary twist. But it’s<br />

not just the delicious food that makes these two restaurants true oases of pleasure. It’s<br />

also the way the dishes are served and the surroundings in which they are enjoyed. The<br />

rooms and furnishings have been carefully chosen to complement the dishes and create<br />

a relaxing atmosphere where guests can linger for as long as they like. The brains behind<br />

the stylish look is interior designer and art collector Axel Vervoordt. He mainly designs<br />

private houses, flats and castles. His high-calibre clients, including Yves Saint Laurent,<br />

love the Belgian for his quiet yet luxurious designs. When Innegrit Volkhardt, head of<br />

the Bayerischer Hof, decided to reinvent the Garden in 2005, Axel Vervoordt was the<br />

perfect choice. In order to keep the hotel’s classic charm while embracing new ideas, the<br />

designer divided the space into two distinct areas, laying the foundation for the culinary<br />

concept we know and love today. Two new restaurants emerged from the former Garden<br />

during the creative process: the Atelier and the redesigned Garden. The redesigned Garden<br />

is a winter wonderland of light, air and nature. With its six-metre-high windows,<br />

muted wall colours, light-coloured floor made of Kirchheim shell limestone and terrace<br />

filled with blue rain and clematis, it’s the perfect place to escape the hustle and bustle of<br />

everyday life. The discreetly elegant interior draws the eye to what really matters: the sky<br />

or the plate. The Atelier is a much more compact and intimate space, designed by Axel<br />

Vervoordt with earthy colours, almost unplastered walls and antique furniture. In keeping<br />

with the elegant menu, which includes scallops and glazed sweetbreads, the seating<br />

here is also exclusive and undisturbed. For instance, in the Silent Garden, a small terrace<br />

overgrown with fire maple, or in the Privé, which is concealed behind a mobile wall<br />

designed by Dirk Vander Eecken, Axel Vervoordt paid particular attention to his choice<br />

of materials. Both in the studio and in the garden, he used materials that age well; materials<br />

that tell stories with their unique finish and feel and become ever more beautiful<br />

through the natural intervention of time. I think this is also the reason why, even after 15<br />

years, when you enter the restaurants, it seems as if the last brushstroke was only three<br />

days ago. It’s so lovely to see how much the hotel has grown and changed over the years!<br />

Axel Vervoordt not only fulfilled Innegrit Volkhardt’s creative wishes, he also inspired<br />

her in culinary terms. The hotel manager brought the “Green Gusto” concept home with<br />

her from a visit to his estate and a walk through the herb garden there. Since then, the<br />

Garden has been serving up some classic dishes, including veal fillet, sole and wiener<br />

schnitzel, all served with seasonal vegetables and fresh herbs.<br />

FOTOS PEXELS, MORITZ NOWAK, HOTEL BAYERISCHER HOF<br />

FLAGSHIP STORE IM HOTEL BAYERISCHER HOF<br />

C O P E N H A G E N M U N I C H S T O C K H O L M S Y D N E Y<br />

For store locator, visit www.olelynggaard.com<br />

20 21


GASTGESPRÄCH<br />

Diese Seite:<br />

Bluse, Rock, Pumps und<br />

Tasche von DIOR,<br />

Schmuck von FOPE<br />

FLORENCE KASUMBA<br />

Rechte Seite:<br />

Hemd, Top, Kopftuch und<br />

Hose von VERSACE. Mütze<br />

von Ruslan Baginskiy. Schmuck<br />

von OLE LYNGGAARD<br />

Go with the Flo<br />

PHOTOGRAPHY ALEXANDER COURTMAN INTERVIEW ANJA DELASTIK<br />

Was haben die luxuriöse Penthouse Garden Suite und die Baustelle des Atrium gemeinsam?<br />

Beides sind Projekte eines Star-Innenarchitekten (Axel Vervoordt), beiden verleiht ein deutscher<br />

Hollywood-Star (Florence Kasumba) beim Shooting eine Extra-Portion Glamour<br />

CREATIVE DIRECTOR DIRK MEYCKE STYLING GIANLUCA COCOCCIA MAKE-UP SABRINA REUSCHL<br />

VIDEOGRAPHER MARKUS OSTERMEIER PHOTOGRAPHERS ASSISTANT SINAN KOLMAR STYLISTS ASSISTANT MICHAEL JASINSKI<br />

22 23


GASTGESPRÄCH<br />

The Bayerischer Hof is the first choice hotel for Hollywood stars visiting Munich. Florence<br />

Kasumba makes no exception - whereas the 47-year-old is an exception herself.<br />

The musical theatre performer and actress has achieved what only few Germans<br />

manage: the leap to Hollywood. With her role as the elite warrior “Ayo” in, by now<br />

five, Marvel productions such as “Black Panther: Wakanda Forever”, she secured herself<br />

a permanent place in the A-league of film stars. And still keeps her feet on the<br />

ground, even high up in the luxurious Penthouse Garden Suite with breathtaking<br />

views over Munich.<br />

Florence Kasumba: It’s somehow always nice<br />

to be here. When I arrived yesterday, I was<br />

greeted as warmly as if I were coming home.<br />

It was incredibly busy at reception, so I had to<br />

wait a bit. Even then you could feel the friendly<br />

atmosphere, the way the guests and staff treat<br />

each other here. Very warm, somehow homely,<br />

I like that. It’s like chatting to people you’ve<br />

known for a long time. That’s why I really<br />

enjoy the time I spend in the hotel.<br />

Unless I get lost. (laughs)<br />

That can happen in such a big hotel ...<br />

I had an appointment in the lobby, but then<br />

accidentally took a wrong turn from my room.<br />

As the hotel is so spacious, I was late for my<br />

appointment. But such a large hotel also has<br />

its advantages. I can stay here, work, do my<br />

fittings, prepare for events and I don’t even<br />

have to leave the building. I have everything I<br />

need here.<br />

However, you have never taken a wrong<br />

turn on your career path. You have studied<br />

singing, dancing and acting, performed on<br />

the musical stage, starred in TV series and<br />

cinema films and in Hollywood blockbusters.<br />

Did you always know that you wanted to<br />

be an actress one day?<br />

I think I’m super simple in that respect. When<br />

I was twelve, I went to see the musical “Starlight<br />

Express” with our music teacher and saw<br />

people who looked like me for the first time.<br />

As I grew up here in Germany, the only black<br />

people I knew were my mum, my brother and<br />

my sister. And suddenly there were these people<br />

on stage that I could see myself in. That’s why<br />

visibility is so important. When you’re a young<br />

person, you simply need role models. I was<br />

already a sporty type back then, I liked to sing<br />

and move around. So I knew straight away: I<br />

wanted to do that too. Simple as that!<br />

No sooner said than done?<br />

Exactly. I said: “Mum, I want to learn to<br />

dance!” and she put me in a ballet school. After leaving school, I studied singing, dancing<br />

and acting in Tilburg. During my studies, a casting agent came to the school management<br />

and wanted to see me. It was about a role in a cinema film, a student who was<br />

born in Uganda, grew up in Germany and studies in Holland.<br />

A role that was tailor-made for you ...<br />

I still have no idea how they found me. But I was young and didn’t give it much<br />

thought. Totally naive! But that’s how I ended up making my first feature film. When<br />

it was released a year later, I didn’t even go to the premiere. When the invitation came,<br />

I was on tour with “Beauty and the Beast”. I also had zero interest in it. I didn’t realise<br />

what a big deal a premiere like that was. So I sent my mum and my sister. And they<br />

were completely overwhelmed. (laughs)<br />

Nowadays, many of your premieres take place in Hollywood.<br />

How did that come about?<br />

There are many artists who say they would like to work in America. I never came to<br />

my mind. Then this casting came in: American production, shooting in Berlin, African<br />

woman, no dialogue. I sent in a casting video and got the part.<br />

The film had the working title “Sputnik”...<br />

Für Hollywood-Stars, die in München zu Gast sind, ist der Bayerische Hof das Hotel<br />

Nummer eins. Florence Kasumba macht da keine Ausnahme – eine Ausnahme ist<br />

die 47-Jährige höchstens selbst. Der Musicaldarstellerin und Schauspielerin gelang,<br />

was nur wenige Deutsche schaffen: der Sprung nach Hollywood. Mit ihrer<br />

Rolle als Kriegerin Ayo in Marvel-Produktionen wie „Black Panther: Wakanda<br />

Forever“ sicherte sie sich einen festen Platz in der A-Liga der Filmstars. Und<br />

behält trotzdem die Bodenhaftung, sogar hoch oben in der luxuriösen Penthouse<br />

Garden Suite mit atemberaubendem Blick über München.<br />

Kleid von PHILOSOPHY,<br />

Nasenring und Ohrring<br />

mit Kette von SASKIA DIEZ.<br />

Halskette von SWAROVSKI<br />

Florence Kasumba: Es ist irgendwie<br />

immer schön, hier zu sein. Als ich gestern<br />

angekommen bin, wurde ich so<br />

herzlich empfangen, als würde ich nach<br />

Hause kommen. An der Rezeption war<br />

unheimlich viel los, daher musste ich<br />

etwas warten. Schon da spürte man<br />

diese freundliche Grundatmosphäre,<br />

die Art und Weise, wie die Gäste und<br />

Personal hier miteinander umgehen.<br />

Sehr warm, irgendwie heimisch, das<br />

mag ich. Es ist, als würde man sich mit<br />

Menschen unterhalten, die man schon<br />

lange kennt. Deshalb genieße ich die<br />

Zeit, die ich im Hotel verbringe, sehr.<br />

Ich sei denn, ich verlaufe mich. (lacht)<br />

Das kann in so einem großen Hotel<br />

schon mal passieren …<br />

Ich war in der Lobby verabredet, bin<br />

dann aber von meinem Zimmer aus<br />

versehentlich falsch abgebogen. Da<br />

dass Hotel so weitläufig ist, kam ich zu<br />

spät zu meiner Verabredung. Aber so<br />

ein großes Haus hat auch Vorteile. Ich<br />

kann hier wohnen, arbeiten, meine Anproben<br />

machen, mich auf Veranstaltungen<br />

vorbereiten und muss nicht mal das<br />

Gebäude verlassen. Hier gibt es alles,<br />

was ich brauche.<br />

Auf Ihrem Karriereweg sind Sie jedoch<br />

noch nie falsch abgebogen. Sie haben<br />

Gesang, Tanz und Schauspiel studiert,<br />

stehen auf der Musicalbühne, spielen in<br />

Fernsehserien und Kinofilmen, ob als<br />

„Tatort“-Kommissarin oder in Hollywood-Blockbustern.<br />

Wussten Sie schon<br />

immer, dass Sie einmal Schauspielerin<br />

werden wollen?<br />

Ich glaube, ich bin da super einfach<br />

gestrickt. Mit zwölf war ich mit unserem<br />

Musiklehrer im Musical „Starlight<br />

Express“ und hab dort zum ersten Mal<br />

Leute gesehen, die so aussahen wie ich.<br />

Da ich hier in Deutschland groß geworden bin, waren die einzigen schwarzen<br />

Menschen, die ich kannte, meine Mutter, mein Bruder und meine Schwester. Und<br />

auf einmal gab es da diese Menschen auf der Bühne, in denen ich mich sehen<br />

konnte. Deshalb ist Sichtbarkeit auch so wichtig. Wenn du ein junger Mensch bist,<br />

brauchst du einfach Vorbilder. Ich war damals schon ein sportlicher Typ, sang<br />

und bewegte mich gerne. Also wusste ich sofort: Das möchte ich auch machen. So<br />

simpel war das!<br />

Gesagt, getan?<br />

Genau. Ich sagte: „Mama, ich möchte tanzen lernen!“ und sie steckte mich in eine<br />

Ballettschule. Nach dem Abi studierte ich im niederländischen Tilburg Gesang,<br />

Tanz und Schauspielerei. Während des Studiums kam eine Casting-Agentin zur<br />

Schulleitung und wollte mich sprechen. Es ging um eine Rolle in einem Kinofilm,<br />

eine Studentin, die in Uganda geboren und in Deutschland aufgewachsen ist und<br />

in Holland studiert.<br />

Eine Rolle, wie auf Ihren Leib geschneidert …<br />

Ich habe bis heute keine Ahnung, wie die mich gefunden haben. Aber ich war<br />

jung und hab mir keine großen Gedanken gemacht. Total naiv! Aber so habe ich<br />

HIER BIN ICH MENSCH,<br />

HIER DARF ICH’S SEIN<br />

INTERVIEW ANJA DELASTIK<br />

He is a comedian, podcaster, presenter, talk show host, actor, musician, bestselling<br />

author and columnist. It never gets boring (with) Oliver Polak. Everything the allround<br />

artist tackles has depth and reveals his special sense of humour - whether it’s<br />

his Netflix show “Your Life is a Joke” or his new Deutschlandfunk podcast “Polaks<br />

Schlagertalk”. In this guest interview, he reveals what being human means to him,<br />

why he is so interested in the life stories of other people - and what very personal<br />

story connects him to the Bayerischer Hof.<br />

How is it that you do so much at once?<br />

That’s how it turned out. But nowadays there is no longer just this one path, but<br />

many, sometimes perhaps even too many paths. But in a way, that’s also what<br />

drives me. I presented the Roncalli Christmas Circus in Berlin last year, which was<br />

fantastic, wonderful and a great experience. But doing something like that on tour<br />

for two years would be too monotonous for me. I need the variety.<br />

Also in podcasting. They host the sleep podcast “Enter Sandman”,<br />

“Friendly Fire” with Micky Beisenherz and in mid-March they will be adding a<br />

Schlager podcast, “Polak’s Schlagertalk” ...<br />

The people who sing these songs have been with me and many others all their lives.<br />

Schlager is a perfect world - I want to show that these are people. Some episodes<br />

have already been recorded, one with Roland Kaiser, one with Marianne Rosenberg,<br />

one with Roberto Blanco, one with Nino de Angelo.<br />

What interests you about these biographies?<br />

That certainly has to do with my own background. I grew up in Germany - in the<br />

deepest, dreariest Emsland, arch-conservative, Catholic, rural. My mother came from<br />

Russia, my father was a Nazi prisoner, our religion was Jewish, so I grew up a little<br />

differently. At the same time, I can see how Germany has been shaped. Very little was<br />

said here after the Second World War, many people locked away their emotions and<br />

stories for the rest of their lives. So it’s all the more interesting to talk to people who<br />

were involved in this country shortly after the war. It’s almost therapeutic.<br />

When did you actually realise that humour was your profession?<br />

I was a very cheeky child - I often found it funny, but my classmates only to a limited<br />

extent. They probably thought: “What does he want, does he think he’s special?”<br />

At home in the country, it wasn’t welcome for anyone to be different. It probably<br />

didn’t correspond to the North German mentality either. But I didn’t like this conformity<br />

even as a child. I sensed that this was not the world as I imagined it. When<br />

I was eleven or twelve, two friends and I formed a playback band. We only imitated<br />

songs by Erste Allgemeine Verunsicherung and performed them at town festivals,<br />

talent competitions, at the Emsland Show and in a discotheque. The roots of the<br />

EAV lie in the most blatant Austrian cabaret.<br />

Do you believe that humour can be healing?<br />

I think he can help, yes. When my dog Arthur, my ex-girlfriend’s dog to be precise, had<br />

to be put to sleep last October, it was terrible. The vet came to our house to do it. When<br />

she left afterwards and took Arthur with her before burying him later, it was the saddest<br />

moment of my life. “Oh, gosh, Oliver,” my ex-girlfriend said to me. “I’d like to die<br />

that peacefully too.” I replied: “Well, I can call the doctor again, I’m sure she still has an<br />

injection left.” That made us laugh so much - and that’s the best thing at a time like this.<br />

Ten years ago, you had your depression treated as an inpatient and wrote a book<br />

about it, “The Jewish Patient”. How did that come about?<br />

I was in a psychiatric ward, but in the first few days I still had these gigs, for example<br />

at the Quatsch Comedy Club. I travelled from the clinic to the club by taxi - with<br />

a doctor’s blessing, prior agreement and a heavy dose of medication - performed,<br />

then jumped back into the taxi and drove back to the psychiatric ward. That was<br />

completely grotesque. You can’t keep stories like that to yourself.<br />

FOTO ALEXANDER COURTMAN<br />

MODEL ASTI C/O LE MANAGEMENT STYLING DIRK MEYCKE HAIR&MAKEUP SABRINA REUSCHL PHOTOGRAPHERS ASSISTANT PATRICK MAYR<br />

Er ist Comedian, Podcaster, Moderator, Talkshow-Host, Schauspieler, Musiker, Bestseller-Autor<br />

und Kolumnist. Langweilig wird’s (mit) Oliver Polak nicht. Alles, was der<br />

Allround-Künstler anpackt, hat Tiefgang und offenbart seinen besonderen Sinn für<br />

Humor – ob seine Netflix-Show „Your Life is a Joke“ oder sein neuer Deutschlandfunk-<br />

Podcast „Polaks Schlagertalk“. Im Gastgespräch verrät er, was Menschsein für ihn bedeutet,<br />

weshalb ihn die Lebensgeschichten anderer Menschen so interessieren – und<br />

welche ganz persönliche Geschichte ihn mit dem Bayerischen Hof verbindet.<br />

Wie kommt es, dass Sie so vieles auf einmal machen?<br />

Das hat sich so ergeben. Aber heutzutage gibt es ja nicht mehr nur diesen einen<br />

Weg, sondern viele, manchmal vielleicht auch zu viele Wege. Aber auf gewisse<br />

Art ist das auch mein Motor. Ich moderierte letztes Jahr in Berlin den „Roncalli<br />

Weihnachtscircus“, das war fantastisch, wunderschön und eine super Erfahrung.<br />

Sowas jedoch zwei Jahre auf Tour zu machen, wäre mir zu monoton. Ich<br />

brauche die Abwechslung.<br />

Auch beim Podcasten. Sie hosten den Einschlafpodcast „Enter Sandman“,<br />

„Friendly Fire“ mit Micky Beisenherz und Mitte März kommt noch ein<br />

Schlager-Podcast hinzu, „Polaks Schlagertalk“ …<br />

Die Menschen, die diese Lieder singen, begleiten mich und viele andere schon<br />

ein Leben lang. Schlager ist eine heile Welt – mir geht es darum abzubilden, dass<br />

das Menschen sind. Einige Folgen sind bereits aufgenommen, eine mit Roland<br />

Kaiser, eine mit Marianne Rosenberg, eine mit Roberto Blanco, eine mit Nino<br />

de Angelo.<br />

Was interessiert Sie an diesen Biografien?<br />

Das hat sicher mit meinem eigenen Background zu tun. Ich bin in Deutschland<br />

aufgewachsen – im tiefsten, tristesten Emsland, erzkonservativ, katholisch, ländlich.<br />

Meine Mutter kam aus Russland, mein Vater war in Gefangenschaft der Nationalsozialisten,<br />

unsere Religion war jüdisch, daher wuchs ich etwas anders auf. Gleichzeitig<br />

sehe ich, wie Deutschland geprägt ist. Hier wurde nach dem zweiten Weltkrieg<br />

sehr wenig geredet, viele haben ihre Emotionen und Geschichten ein Leben<br />

lang weggesperrt. Umso interessanter ist es, sich mit solchen Menschen zu unterhalten,<br />

die kurz nach dem Krieg dieses Land unterhalten haben. Das hat schon<br />

fast therapeutische Ansätze.<br />

Wann haben Sie eigentlich gemerkt, dass Humor Ihr Metier ist?<br />

Ich war ein sehr vorlautes Kind – fand das oft lustig, meine Mitschüler jedoch<br />

nur bedingt. Die dachten wohl eher: „Was will der denn, denkt der, er ist was<br />

Besonderes?“ Zu Hause auf dem Land war es nicht erwünscht, dass jemand anders<br />

war. Es entsprach wohl auch nicht der norddeutschen Mentalität. Dieses<br />

Konforme mochte ich aber schon als Kind nicht. Ich spürte: Das ist nicht die<br />

Welt, wie ich sie mir vorstelle. Mit elf, zwölf gründeten zwei Freunde und ich<br />

dann eine Playbackband. Imitiert wurden ausschließlich Songs der Ersten<br />

Allgemeinen Verunsicherung, damit traten wir auf Stadtfesten auf, bei Talentwettbewerben,<br />

auf der Emsland-Schau, in einer Diskothek. Die Wurzeln<br />

Outfit von<br />

der<br />

HÈRMES.<br />

EAV liegen<br />

ja im krassesten österreichischen Kabarett.<br />

Schuhe xxxx.<br />

Schmuck von SUSA BECK<br />

Glauben Sie, dass Humor auch heilen kann?<br />

Ich glaube er kann helfen, ja. Als im vergangenen Oktober mein Hund Arthur,<br />

genau genommen, der Hund meiner Ex-Freundin, eingeschläfert werden musste,<br />

war das schrecklich. Die Tierärztin kam dafür zu uns nach Hause. Als sie danach<br />

wieder ging und Arthur mitnahm, bevor er später beerdigt wurde, war das der<br />

traurigste Moment meines Lebens. „Ach, Mensch, Oliver“, sagte meine Ex-Freundin<br />

zu mir, „so friedlich würde ich auch gerne sterben.“ Ich erwiderte: „Na ja, ich<br />

kann die Ärztin gerne nochmal rufen, die hat bestimmt noch eine Spritze übrig.“<br />

Daraufhin mussten wir so sehr lachen – und das ist in so einem Moment<br />

das Allerbeste.<br />

24


GASTGESPRÄCH<br />

Anzug von RIANI,<br />

Ohrring von SWAROVSKI,<br />

Ring von SUSA BECK.<br />

Schalscherpe von<br />

TALLER MARMO<br />

... and was actually the Marvel blockbuster “Captain America: Civil War”, in which<br />

you played the elite warrior Ayo for the first time in 2016. In the film, you eventually<br />

did have some lines - you had to threaten Scarlett Johansson with a beating.<br />

It was spontaneous, which was an advantage in that case. I had a great look, felt extremely<br />

comfortable and was only supposed to walk from A to B in high heels. I knew<br />

that I would be playing the scene with Scarlett Johansson, but not that she was Black<br />

Widow. First of all because I had never seen a Marvel film before, and secondly because<br />

everything was totally secret, you didn’t even know what film you were shooting. Then<br />

they’ve asked me: “Can you please say this one more sentence?” Sure, no problem.<br />

I didn’t realise how big the whole thing would be.<br />

Since then, you’ve played Ayo in five Marvel cinema films and one series.<br />

Were you actually allowed to help to shape the character a little bit?<br />

In a way, yes. In the comic book, the Dora Milaje, the female warriors that Ayo belongs<br />

to, don’t have a uniform look. As I was the first to appear in a film and my look was so<br />

well received, it was decided that all the warriors should look like me.<br />

So you were the prototype.<br />

You could say that. Because of me, my colleagues in “Black Panther”<br />

had to shave off their hair.<br />

That’s also something to be proud of.<br />

Even earlier at university, we were told: you have to emphasise your type so that you<br />

stand out in the audition, so that people say you enhance the piece. If you learn that<br />

from an early age, you develop a certain freedom. Sure, it’s a bubble. But being allowed<br />

to develop freely within it gives you a certain security and a thick skin.<br />

Did it also help that you know martial arts?<br />

Sure, it allowed me to identify with the role, I didn’t have to turn into a fighter first, I<br />

could do my own fights and stunts. I train three to four hours a week in Shaolin Kungfu,<br />

Thai Chi Chen and Thai Chi Yang. This gives me a certain flexibility. I’m always fit and<br />

ready when they say: “Flo, we need you in three months.” Martial arts is also my meditation.<br />

You have to be extremely focussed if you want to do the exercises properly. That<br />

helps me in life and for all kinds of projects, whether it’s a photo shoot or a film shoot.<br />

You just concentrate on the here and now.<br />

dann meinen ersten Kinofilm gedreht. Als er dann ein Jahr später erschien, ging<br />

ich noch nicht mal zur Premiere. Als die Einladung kam, war ich gerade mit „Die<br />

Schöne und das Biest“ auf Tour. Außerdem hat mich das einfach null interessiert.<br />

Ich begriff gar nicht, was für ein großes Ding so eine Premiere ist. Also schickte ich<br />

meine Mama und meine Schwester hin. Und die waren völlig überfordert. (lacht)<br />

Heutzutage finden viele Ihrer Premieren in Hollywood statt.<br />

Wie kam’s denn dazu?<br />

Es gibt viele Künstler, die sagen, sie möchten gerne in Amerika arbeiten. Diesen<br />

Gedanken hatte ich nie. Dann kam dieses Casting rein: amerikanische Produktion,<br />

Dreh in Berlin, afrikanische Frau, kein Dialog. Ich schickte ein Casting-Video<br />

ein und hab die Rolle bekommen. Der Film trug den Arbeitstitel „Sputnik“ …<br />

… und war in Wahrheit der Marvel-Blockbuster „Captain America: Civil War“,<br />

in dem sie 2016 zum ersten Mal die Elite-Kriegerin Ayo spielten. Im Film haben<br />

Sie dann doch etwas gesagt – und dabei Scarlett Johansson Prügel angedroht.<br />

Das geschah spontan, was in dem Fall ein Vorteil war. Ich hatte einen tollen Look,<br />

hab mich extrem wohlgefühlt, sollte nur in hohen Schuhen von A nach B laufen.<br />

Ich wusste zwar, dass ich die Szene mit Scarlett Johansson spielen würde, aber<br />

nicht, dass sie Black Widow war. Zum einen weil ich nie zuvor einen Marvel-Film<br />

gesehen hatte, zum anderen weil alles total geheim war, man noch nicht einmal<br />

wusste, welchen Film man gerade dreht. Dann fragten Sie mich: „Kannst du bitte<br />

noch diesen einen Satz sagen?“ Klar, kein Thema. Mir war ja nicht klar, wie groß<br />

das Ganze werden würde.<br />

Seitdem haben Sie als Ayo in fünf amerikanische Kinofilmen und einer Serie<br />

mitgespielt. Durften Sie die Figur eigentlich auch ein bisschen mitgestalten?<br />

In gewisser Weise schon. Im Comic-Buch haben die Dora Milaje, also die weiblichen<br />

Kriegerinnen, zu denen Ayo gehört, keinen einheitlichen Look. Da ich die<br />

erste war, die in einem Film zu sehen war und mein Look so gut ankam, wurde<br />

entschieden, dass alle Kriegerinnen so aussehen sollten wie ich.<br />

Sie waren also der Prototyp.<br />

Kann man so sagen. Wegen mir mussten sich die Kolleginnen in „Black Panther“<br />

die Haare abrasieren.<br />

Ohrringe und<br />

Halsketten<br />

von SWAROVSKI<br />

Auch darauf kann man irgendwie stolz sein.<br />

Schon früher an der Hochschule hieß es: Du musst deinen Typ unterstreichen,<br />

damit du beim Vortanzen rausstichst, sodass die Leute sagen, du bereicherst das<br />

Stück. Wenn du das von klein auf lernst, entwickelst du eine gewisse Freiheit. Klar,<br />

ist das eine Bubble. Aber sich darin frei entfalten zu dürfen, gibt einem eine gewisse<br />

Sicherheit und ein dickes Fell.<br />

Hat Ihnen auch geholfen, dass Sie Kampfsport beherrschen?<br />

Klar, so konnte ich mich mit der Rolle identifizieren, musste mich nicht erst in eine<br />

Kämpferin verwandeln, konnte meine eigenen Fights und Stunts machen. Ich trainiere<br />

drei bis vier Stunden in der Woche Shaolin-Kungfu, Thai-Chi Chen und Thai-<br />

Chi Yang. Das verschafft mir eine gewisse Flexibilität. Ich bin immer fit und bereit,<br />

wenn es heißt: „Flo, wir brauchen dich in drei Monaten.“ Außerdem ist Kampfsport<br />

meine Meditation. Du musst dich extrem konzentrieren, wenn du die Übungen<br />

richtig sauber ausführen willst. Das hilft mir fürs Leben und alle möglichen Projekte,<br />

ob Fotoshooting oder Filmdreh. Du konzentrierst dich nur aufs Hier und Jetzt.<br />

Waren Sie eigentlich schon immer so diszipliniert?<br />

Bleib bei dir, arbeite hart, sei diszipliniert – das hat mir schon meine Mama beigebracht<br />

und dafür bin ich ihr sehr dankbar. Ich habe jahrelang im Orchester gespielt<br />

und wenn du ein Instrument gut spielen willst, musst du eben üben. Interessiert<br />

dich etwas, investierst du gerne deine Zeit und kannst viel erreichen. Dabei ist es<br />

egal, ob es um einen Schulabschluss geht, Beziehungen oder die Karriere.<br />

Mit dieser Einstellung können Sie sicher auch in Hollywood punkten.<br />

An meiner Hochschule hatte ich viele amerikanische Lehrer. Schon damals<br />

hieß es oft: „Time is money.“ Je besser du vorbereitet bist, desto weniger Zeit<br />

verschwendest du – deine eigene und die von anderen Leuten. Ich fühle mich<br />

wohler, wenn ich gut vorbereitet bin. Wobei das natürlich nur geht, wenn ich die<br />

Chance dazu bekomme. Manchmal ist alles total geheim, niemand gibt vorab<br />

Informationen raus, weil die Leute zu viel reden oder posten. Auch da bin ich<br />

froh, schon vor über 20 Jahren gelernt zu haben: Du sprichst erst über ein Projekt,<br />

wenn das Ding in der Kiste ist und du grünes Licht hast.<br />

Über Ihre nächsten „Tatort“-Einsätze dürfen Sie aber sprechen?<br />

Meine Kollegin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) ist ja nach Hannover zurückgegangen,<br />

daher wurde Anfang des Jahres unser letzter gemeinsamer Einsatz<br />

Have you always been this disciplined?<br />

Stay focused, work hard, be disciplined - my mum taught me that and I’m very grateful<br />

to her for that. I played in an orchestra for years and if you want to play an instrument<br />

well, you have to practise. If you are interested in something, you are happy to invest<br />

your time and can achieve a lot. It doesn’t matter whether it’s a school-leaving certificate,<br />

relationships or a career.<br />

You can certainly score points in Hollywood with this attitude.<br />

I had a lot of American teachers at my university. Even back then, they often said: “Time<br />

is money.” The better prepared you are, the less time you waste - your own and that of<br />

others. I feel more comfortable when I’m well prepared. Of course, that only works if I get<br />

the chance. Sometimes everything is totally secret, nobody gives out information in advance<br />

because people talk or post too much. I’m also glad I learnt this over 20 years ago:<br />

You don’t talk about a project until the thing is in the can and you have the green light.<br />

Then let’s approach the superhero universe from a different direction.<br />

What superpower would you like to have?<br />

Mind reading! I’ve often been made to realise that I’m different - and that wasn’t always<br />

meant in a positive way. There are people who have learnt that you have to be afraid of<br />

colored people. The news reports a lot of negative things, and that does something to people.<br />

And if you look like me, you always have to check which rooms you’re in. Not every<br />

room is safe - I already knew that as a young person. I come from Essen, and when Red &<br />

White played, there were also Nazis among the fans. And of course I got scared when I saw<br />

bomber jackets and combat boots. Today, I move between being a migrant and the red<br />

carpet, I’ve learnt to read situations - whether I’m welcome, whether people feel uncomfortable.<br />

Not everyone always means well, even in the film industry. There are real and<br />

fake smiles à la “Okay, I don’t really like you, but we have to get through this now.”<br />

You seem to have a good feel for others even without telepathic superpowers ...<br />

Yes, I was already able to do that as a child, even if I didn’t really understand it back<br />

then. On the one hand it’s self-protection, but on the other it’s also an interest in people.<br />

What can I learn from the situation right now? And of course it also has to do with<br />

self-reflection. How was the day? What felt bad, what felt good and why?<br />

How has your day been?<br />

After a great event last night and wonderful breakfast this morning. Now I’m sitting here<br />

talking about things that are important to me. There’s no better way to start the day.<br />

ausgestrahlt. Mit dem Hamburger Kommissar habe ich aber noch einen „Tatort“<br />

gedreht, der erst noch läuft. Auch das hat großen Spaß gemacht. Doch nun, da<br />

„Tatort“ für mich zu Ende ist, freue ich mich erstmal auf die zweite Jahreshälfte,<br />

und … ja.<br />

Sie schweigen, aber Ihr Lächeln verheißt Gutes …<br />

Ich möchte nichts vorwegnehmen.<br />

Dann nähern wir uns dem Superhelden-Universum doch aus einer anderen<br />

Richtung. Welche Superpower hätten Sie gerne?<br />

Gedankenlesen! Mir hat man schon oft zu verstehen gegeben, dass ich anders bin<br />

– und das war nicht immer positiv gemeint. Es gibt Menschen, die haben gelernt,<br />

dass man vor dunklen Menschen Angst haben musst. In den Nachrichten wird<br />

sehr viel Negatives berichtet, und das macht was mit Menschen. Und wenn man<br />

dann so aussieht wie ich, muss man immer schauen, in welchen Räumen man gerade<br />

ist. Nicht jeder Raum sicher ist – das wusste ich schon als junger Mensch. Ich<br />

komme aus Essen, wenn Rotweiß gespielt hat, waren auch Nazis unter den Fans.<br />

Und natürlich habe ich Angst bekommen, wenn ich Bomberjacken und Springerstiefel<br />

gesehen habe. Heute bewege ich mich zwischen Migrantinsein und rotem<br />

Teppich, habe gelernt, Situationen zu lesen – ob ich willkommen bin, ob Leute<br />

sich unwohl fühlen. Nicht jeder meint es immer gut mit dir, auch in Filmbranche.<br />

Es gibt echtes und Fake-Lächeln à la „Okay, eigentlich mag ich dich nicht, aber<br />

wir müssen da jetzt durch.“<br />

Sie scheinen auch ohne telepathische Superkräfte ein gutes Gespür für andere zu<br />

haben …<br />

Ja, das konnte ich schon als Kind, auch wenn ich es damals noch nicht richtig verstanden<br />

habe. Einerseits ist es Selbstschutz, andererseits aber auch Interesse an<br />

Menschen. Was kann ich jetzt gerade aus der Situation lernen? Und natürlich hat<br />

es auch mit Selbstreflexion zu tun. Wie war der Tag? Was hat sich schlecht angefühlt,<br />

was hat sich gut angefühlt und warum?<br />

Wie war Ihr Tag?<br />

Nach einer tollen Veranstaltung gestern Abend, bin ich heute Morgen in meinem<br />

Hotelzimmer aufgewacht, habe erstmal schön gefrühstückt – und dabei war es so<br />

herrlich ruhig. Jetzt sitze ich hier und unterhalte mich über Dinge, die mir wichtig<br />

sind. Besser kann der Tag kaum starten.<br />

26<br />

27


FASHION<br />

„KAMPFSPORT IST MEINE<br />

MEDITATION. DU KONZENTRIERST DICH<br />

NUR AUFS HIER UND JETZT“<br />

Kleid von SPORTMAX,<br />

Schuhe von MAX MARA,<br />

Headpiece von<br />

BOBBY ABLEY<br />

.<br />

Armband linker Arm<br />

von SUSA BECK.<br />

Armband rechter Arm und<br />

Perlenkette von SASKIA DIEZ.<br />

Kette mit Zapfen<br />

von SWAROVSKI<br />

Outfit von BOSS. Ohringe und Halsketten von SWAROVSKI. Ring von SUSA BECK<br />

Outfit von GIORGIO ARMANI. Ohringe von SWAROVSKI<br />

28 29


LIEBLINGE<br />

LIEB<br />

I<br />

N<br />

G<br />

E<br />

New, Now, Wow: Wir<br />

haben für Sie mit viel<br />

Herz und geistigem<br />

Feuer die schönsten<br />

Funkensprüher aus<br />

Mode, Beauty, Kultur<br />

und Design kuratiert.<br />

Brandheiß im Hier<br />

und Jetzt und sogar<br />

im Morgen<br />

VON MELANIE JASSNER<br />

DAS BAROCKT<br />

Säulen geben Arkaden Halt oder Blumen ein fantastisches Zuhause. Zumindest, wenn die schwedische Künstlerin Hanna<br />

Hansdotter ihre Finger im Spiel hat. Für die Glas-Design-Marke Kosta Boda hat sie die Serie „Rocky Baroque“ entworfen:<br />

Vasen, die wie opulente Kristallglas-Säulen anmuten und so dekorativ sind, dass die Blumen zum Beiwerk werden.<br />

Columns give arcades support or flowers a fantastic home. At least when Swedish artist Hanna Hansdotter has her<br />

fingers in the pie. She has designed the “Rocky Baroque” series for the glass design brand Kosta Boda: Vases that look like<br />

opulent crystal glass columns and are so decorative that the flowers become an accessory.<br />

BÖHMLER EINRICHTUNGSHAUS, TAL 11<br />

SATTELFEST<br />

1999, damals noch der Rising Star der Modewelt,<br />

schuf John Galliano als Kreativdirektor<br />

von Christian Dior einen Klassiker: die Dior<br />

Saddle Bag. Zunächst trabte sie bald wieder<br />

vom Fashion Parcour, um zehn Jahre später<br />

in alle Modeherzen zurück zu galoppieren.<br />

Beyoncé alias Cowboy Carter führte sie damals aus – und<br />

sorgte für ein Comeback, das bis heute andauert.<br />

In 1999, then still a rising star in the fashion world, John Galliano<br />

created a classic as creative director of Christian Dior: the Dior<br />

Saddle Bag. It soon trotted off the fashion parcour, only to gallop<br />

back into fashion hearts ten years later. Beyoncé, alias Cowboy<br />

Carter, carried it off at the time - and ensured a comeback that<br />

continues to this day.<br />

DIOR BOUTIQUE, MAXIMILIANSTRASSE<br />

DER MYSTIKER<br />

Goldschmied Patrik Muff gehört zu München wie süßer Senf<br />

zur Weißwurst. Seit fast 20 Jahren kreiert er in seinem Atelier<br />

mystisch-edle Schmuckstücke. Wer eine blendend schöne Erinnerung<br />

an München haben möchte, kauft sich eines der Masterpieces<br />

– und kann sicher sein: einen Patrik Muff erkennt man.<br />

Goldsmith Patrik Muff belongs to Munich like sweet mustard to<br />

veal sausage. He has been creating mystical and precious pieces<br />

of jewellery in his studio for almost 20 years. If you want a dazzlingly<br />

beautiful memento of Munich, buy one of the masterpieces<br />

- and you can be sure: you will recognise a Patrik Muff.<br />

PATRICK MUFF, AM KOSTTOR 2<br />

UNIKATE<br />

So einzigartig cool wie sein Design<br />

ist auch er selbst: Schmuckdesigner<br />

Patrik Muff in seinem Atelier<br />

GRAZILE<br />

STÄRKE<br />

SEHNSUCHT<br />

Lary ist eine der spannendsten Musikerinnen, die<br />

wir aktuell in Deutschland haben. Wer ihr neues<br />

Neo-Soul-Chanson-Album „Stereo Noir“ hört,<br />

wird von ihren klugen Texten und ihrer rauchig<br />

lasziven Stimme hineingezogen. Sehnsucht, du<br />

hast einen Namen.<br />

Lary is one of the most exciting female songwriters<br />

we currently have in Germany. Anyone who listens<br />

to her new neo-soul chanson album “Stereo Noir”<br />

will be drawn in by her clever lyrics and smoky,<br />

lascivious voice. Longing, you have a name.<br />

SPOTIFY<br />

LICHTBLICK<br />

Ein strahlender Beweis, dass manche Dinge mit der Zeit<br />

leichter werden: Vor 53 Jahren entwarf Designikone Verner<br />

Panton die Panthella Tischleuchte für Louis Poulsen – nun<br />

gibt es davon eine kabellose 400-Gramm-Version mit<br />

Akku. Ihr Name: Panthella 160, besonders hübsch im Farbton<br />

Grey Opal. Kann man spontan in jedes Zimmer oder<br />

nach draußen mitnehmen.<br />

Brilliant proof that some things get lighter with time: 53<br />

years ago, design icon Verner Panton created the Panthella<br />

table lamp for Louis Poulsen - now there is a cordless 400<br />

gram version with a rechargeable battery. Its name: Panthella<br />

160, particularly pretty in the colour grey opal. You<br />

can spontaneously take it into any room or outside.<br />

MYTHERESA.COM<br />

Selten war es in der Mode so schön, gemischte<br />

Gefühle zu zeigen wie in der Herbst/Winter-<br />

Kollektion 2024/25. Da küsst Leder Chiffon,<br />

Capes und Anzüge werden fließend drapiert.<br />

Anführerin der soft-starken Modegarde ist<br />

Chemena Kamali, neue Chefdesignerin von<br />

Chloé, mit einer Kollektion, die viele Geldbeutel<br />

leer räumen wird. Dicht gefolgt von Kreativdirektor<br />

Jonny Johansson für Acne Studios und<br />

Satoshi Kondo für Issey Miyake. Der Modeherbst<br />

wird wird grazil grandios!<br />

Rarely in fashion has it been so beautiful to show<br />

mixed emotions as in the autumn/winter 2024/25<br />

collection, where leather kisses chiffon, capes and<br />

suits are draped in a flowing manner. Leading<br />

the soft-strong fashion guard is Chemena Kamali,<br />

new head designer at Chloé, with a collection that<br />

will empty many wallets. She is closely followed<br />

by creative director Jonny Johansson for Acne<br />

Studios and Satoshi Kondo for Issey Miyake. The<br />

fashion autumn will be gracefully fantastic!<br />

BEI MYTHERESA, MAFFEISTRASSE 3<br />

VORFREUDE<br />

Herbstlooks von Chloé,<br />

Acne Studios und<br />

Issey Miyake (v.o.n.u.)<br />

MUNDMAGIE<br />

Der Soleil Lip Blush von Tom Ford ist der Copperfield unter den<br />

Beautyprodukten. Denn der transparente Lipbalm verwandelt sich<br />

erst mit dem Auftragen in einen individuellen rosa Farbton.<br />

The Soleil Lip Blush from Tom Ford is the Copperfield of beauty<br />

products. This is because the transparent lip balm only transforms<br />

into an individual pink colour when it is applied.<br />

IM KAUFHAUS LUDWIG BECK AM RATHAUSECK<br />

FOTOS PR, VOGUE RUNWAY<br />

GARTEN EDEN<br />

Dass Natur unabdingbar für einen gesunden Geist ist, weiß jeder,<br />

der oft im Wald spazieren geht. Aber welche Magie und Symbolik<br />

steckt in den Pflanzen, die uns umgeben? Im Bildband<br />

„Pflanzen-Magie“ aus der Bibliothek der Esoterik von Taschen<br />

lädt Jessica Hundley auf eine visuelle, spirituelle und informative<br />

Reise ein – und erklärt die Macht von „Mother Nature“.<br />

Anyone who often goes for a walk in the woods knows that<br />

nature is essential for a healthy mind. But what magic and symbolism<br />

lies in the plants that surround us? In the illustrated book<br />

“Plant Magic” from the Taschen Esoteric Library, Jessica Hundley<br />

invites us on a visual, spiritual and informative journey - and<br />

explains the power of “Mother Nature”.<br />

HUGENDUBEL, FÜNF HÖFE<br />

TIEFENRAUSCH<br />

Die Schweizer Uhrenmarke Tudor ist die<br />

cool edle Sportskanone im Luxussegment.<br />

Deshalb ist David Beckham auch schon jahrelang<br />

Markenbotschafter. Eines seiner Lieblingsmodelle,<br />

die Taucheruhr Black Bay, wurde<br />

nun noch einmal modifiziert – technisch und<br />

ästhetisch im Monochromlook mit Edelstahlarmband.<br />

Und falls Sie mal länger abtauchen<br />

möchten: Sie ist bis 200 Meter wasserdicht.<br />

The Swiss watch brand Tudor is the cool, elegant<br />

sports brand in the luxury segment.<br />

That’s why David Beckham has been a brand<br />

ambassador for years. One of his favourite<br />

models, the Black Bay diver’s watch, has now<br />

been modified once again - technically and<br />

aesthetically in a monochrome look with a<br />

stainless steel bracelet. And if you want to dive for<br />

longer: It is water-resistant to 200 metres .<br />

BEI CHRONEXT, KARLSPLATZ 1<br />

30<br />

31


LIEBLINGE<br />

ANZEIGE<br />

SEIT 130 JAHREN<br />

EHEMALS KÖNIGLICH BAYERISCHER HOFLIEFERANT<br />

FEEL ME FLOW<br />

Wenn der Duft wie eine der erfolgreichsten Hip-Hop Bands der 90er<br />

heißt, erwartet man Großes. Und das hat „Naughty by Nature“ von<br />

Philly & Phill wohl auch im Sinn: Das Parfüm soll ein Gefühl von Freiheit<br />

versprühen. Regeln? Sind für andere da. Olfaktorisch heißt das: ein<br />

bisschen Maracuja, Kakao und Moschuskristalle. Hip Hop Hooray!<br />

When the fragrance is named after one of the most successful hip-hop<br />

bands of the 90s, you expect great things. And that’s probably what<br />

“Naughty by Nature” by Philly & Phill has in mind: the perfume is<br />

intended to exude a feeling of freedom. Rules? Are there for others.<br />

In olfactory terms, that means a little passion fruit, cocoa and musk<br />

crystals. Hip Hop Hooray!<br />

BEI PARFÜMERIE BRÜCKNER AM MARIENPLATZ<br />

BECAUSE I´M HAPPY<br />

Klar, dass Pharrell Williams als Louis Vuitton Menswear-Chefdesigner auch die LV-Gadgetwelt<br />

beeinflusst. Zumindest sind die In-Ear-Kopfhörer Horizon seit seiner Ankunft noch schöner und<br />

klangvoller geworden. Das Unisex-Modell ist in der dritten Auflage ein kleines Must-have, seine<br />

Oberfläche aus Saphirglas, eingerahmt in Aluminium und mit Silikonaufsätzen, die sich in die<br />

Gehörgänge schmiegen wie ein Ohrwurm: „Clap along if you feel like happiness is the truth...“<br />

It is clear that Pharrell Williams, as Louis Vuitton menswear head designer, also influences the<br />

LV gadget world. At least the Horizon in-ear headphones have become even more beautiful and<br />

sonorous since his arrival. The third edition of the unisex model is a small must-have, its sapphire<br />

glass surface framed in aluminium and with silicone tips that hug the ear canals like a catchy<br />

tune: “Clap along if you feel like happiness is the truth...”<br />

LOUIS VUITTON FLAGSHIPSTORE, RESIDENZSTRASSE 2<br />

DAS ECHT VERRÜCKTE LEBEN<br />

Miranda July, „Auf allen Vieren“, Kiepenheuer & Witsch<br />

Was ist Liebe, was ist Freiheit? Und wie passt das Mitte 40 zusammen? Die großartige<br />

amerikanische Schriftstellerin schreibt über eine Frau, die kurz vor der Menopause ihr Leben<br />

neu bestimmt. Herrlich treffend, schräg und lebensbejahend.<br />

GEKOMMEN UM ZU BLEIBEN<br />

Wenn Ralph Lauren von seiner neuen Taschenkollektion „RL 888“ schwärmt, klingt das wie eine Liebeserklärung:<br />

„Sie ist eine unvergängliche Schönheit und ihre Trägerin ein Freigeist. Eine Frau, die tollkühn und romantisch ist,<br />

zeitlos und modern zugleich.“ Die „RL 888“ wird in Florenz als Crossbody- und Henkeltasche handgefertigt. Der<br />

Name ist angelehnt an den New Yorker<br />

Flagshipstore in der 888 Madison Avenue.<br />

When Ralph Lauren raves about his new bag collection “RL 888”, it sounds like a declaration of love: “She is an everlasting<br />

beauty and her wearer a free spirit. A woman who is daring and romantic, timeless and modern at the same<br />

time.” The “RL 888” is handmade in Florence as a crossbody and handle bag. The name is inspired by the New York<br />

flagship store at 888 Madison Avenue.<br />

TASCHEN<br />

Pedro Almodóvar, „Der letzte Traum“, S.Fischer, Erzählungen<br />

Zwölf Erzählungen des großen Filmemachers, die zusammen eine Art Autobiografie ergeben.<br />

Es geht es um Liebe und Befreiung, die dunklen und hellen Seiten des Lebens.<br />

Radikal, selbstironisch, poetisch.<br />

T.C.Boyle, „I Walk Between the Raindrops”, Hanser<br />

13 neue Storys des kalifornischen Kultautors. Wie immer geht die Welt unter und wir mit ihr,<br />

wie immer lachend, na ja meistens. Aber wie immer stecken in all dem Surrealen Wahrheiten, die<br />

aufwühlen und nachhallen.<br />

LITERATUR MOTHS, RUMFORDSTRASSE 48<br />

STARKES STÜCK<br />

Für alle, die sich schon am Abend auf den Kaffee am nächsten Morgen<br />

freuen, gibt es jetzt ein kleines, großes Glanzstück. Michael Anastassiades<br />

hat für Alessi einen neuen Espressokocher entworfen: Menhir, bretonisch<br />

für Hinkelstein, ist ein kantiges Designobjekt, das einen extra guten<br />

Koffein-Zaubertrank brodelt.<br />

For all those who are already looking forward to their coffee the next morning,<br />

there is now a great little gem. Michael Anastassiades has designed a<br />

new espresso maker for Alessi: Menhir, Breton for menhir, is an angular<br />

design object that brews an extra good caffeine potion.<br />

SELETTI, BEI MYTHERESA, MAFFEISTRASSE 3<br />

ZUKUNFTSMUSIK<br />

Allein, weil der Turntable von Transparent so unfassbar<br />

großartig minimalistisch aussieht, möchte man sofort eine<br />

Dachterrassen-Party werfen. Und dann hat der Plattenteller<br />

auch noch eine Umwelttrophäe verdient: Er besteht aus<br />

einzelnen Modulen, die alle aufrüstbar sind. Das heißt, einmal<br />

gekauft, für immer einsetzbar. Feiern Sie gut!<br />

Just because the Transparent turntable looks so incredibly<br />

minimalist and great, you immediately want to throw a<br />

roof terrace party. And then the turntable also deserves an<br />

environmental trophy: it consists of individual modules<br />

that can all be upgraded. That means once bought, it can<br />

be used forever. Have a good party!<br />

MYTHERESA.COM<br />

FOTOS PR<br />

Un Peu Sucré<br />

Les Femmes Limited Edtion<br />

Jeder Flakon ist ein handbemaltes Unikat, dessen Inhalt die Essenz der Jungend einfängt. Überzeugen Sie sich selbst.<br />

Each bottle is hand-painted and unique, its scent inside captures the essence of youth. See for yourself.<br />

PARFÜMERIE BRÜCKNER-BUBLITZ, DIREKT AM RATHAUS, MARIENPLATZ 8 UND AM RINDERMARKT 1<br />

32 WWW.PARFUEMERIE-BRUECKNER.COM<br />

33


SCHÖN GESAGT!<br />

HAIR<br />

REIN<br />

SPA<br />

TZIERT<br />

LUST AUF EINEN NEUEN<br />

DUFTES DUO<br />

„Officine LOOK? Universelle Buly WILLKOMMEN BEI<br />

1803“-Neugründer-Ehepaar<br />

Victoire ARNOLDY De Taillac und & TEAM! SEIT ÜBER<br />

Ramdan Touhami in ihrem<br />

Store 20 am Louvre JAHREN in Paris ÜBERZEUGEN DIE<br />

FRISUREN-PROFIS KUNDEN<br />

UND KUNDINNEN AUS ALLER<br />

WELT MIT IHRER EXPERTISE<br />

IN SACHEN STYLING, PFLEGE<br />

UND TRENDS. JETZT HAT<br />

DER SALON IM HOTEL<br />

BAYERISCHER HOF SELBST<br />

EIN MAKE-OVER BEKOMMEN.<br />

UND NATÜRLICH IST AUCH<br />

DAS EINFACH WOW!<br />

Look good, feel good: Was<br />

die Frisuren-Kreationen<br />

von Arnoldy & Team auszeichnet,<br />

gilt auch für das neue Interieur<br />

des Salons. Schon beim Betreten der<br />

Räume spürt man: Hier stehen Natürlichkeit,<br />

Qualität und Zeitlosigkeit im<br />

Fokus. „Das ist wichtig, weil das Interieur<br />

den Kundinnen und Kunden einen Rahmen<br />

gibt. Außerdem vermittelt ein schöner<br />

Hintergrund direkt ein Wohlgefühl“,<br />

sagt Charly Butze, Geschäftspartner von<br />

Arnoldy & Team. Es ist ein eleganter Mix<br />

aus Tradition und Moderne. Statt des<br />

Marmorbodens befindet sich dort nun<br />

ein Gussboden aus künstlichem Estrich,<br />

der im bewussten Kontrast zu den Vertäfelungen<br />

an den Wänden steht. Die<br />

Farbgestaltung mit Grautönen, Schwarz<br />

und Weiß wirkt reduziert („clean“ wie<br />

man auf neudeutsch sagt) und schafft<br />

Klarheit. Deshalb passt er auch so gut in<br />

den Bayerischen Hof. „Egal, ob im Spa,<br />

bei der Kosmetik, auf der Dachterrasse<br />

oder im Restaurant – Menschen verbinden<br />

diesen Ort mit schönen Momenten.<br />

Look good, feel good: What characterises<br />

Arnoldy & Team’s hairstyle creations also<br />

applies to the salon’s new interior. You can<br />

feel it as soon as you enter the premises:<br />

The focus here is on naturalness, quality<br />

and timelessness. “This is important because<br />

the interior provides a setting for<br />

customers. What’s more, a beautiful atmosphere<br />

immediately conveys a sense of<br />

well-being,” says Charly Butze, business<br />

partner of Arnoldy & Team. It is an elegant<br />

mix of tradition and modernity. Instead of<br />

the marble floor, there is now a cast floor<br />

made of artificial screed, which deliberately<br />

contrasts with the panelling on the<br />

walls. The colour scheme with shades of<br />

grey, black and white has a reduced effect<br />

(“clean” as they say in modern German)<br />

and creates clarity. That’s why it fits so<br />

well in the Bayerischer Hof. “Whether in<br />

the spa, at the beauty parlour, on the roof<br />

terrace or in the restaurant - people associate<br />

this place with wonderful moments.<br />

We also want to create these in our salon,”<br />

says Blair Arnoldy, husband of founder<br />

Herbert Arnoldy. The location also brings<br />

FOTOS PEXELS, HOTEL BAYERISCHER HOF<br />

Die wollen wir auch in unserem Salon<br />

kreieren“, sagt Blair Arnoldy, Ehemann<br />

des Gründers Herbert Arnoldy. Zudem<br />

bringt die Örtlichkeit eine gewisse Internationalität<br />

mit – und damit auch Wissen<br />

um die neuesten Frisuren-Trends und<br />

die besten Tipps für gesundes, gut gestyltes<br />

Haar.<br />

Welche Styles sind aktuell angesagt?<br />

Blair Arnoldy: In Sachen Farbe sind<br />

wärmere Nuancen wieder gefragt. Statt<br />

kühlen Blondtönen geht es jetzt in Richtung<br />

Cognac – auch beim Balayage.<br />

Charly Butze: Was Schnitte betrifft, sind<br />

Ponys noch immer der Renner. Allerdings<br />

weniger rausgewachsene Curtain<br />

Bangs, sondern wieder kürzere – die<br />

Haare dürfen in die Stirn hängen.<br />

Woher weiß ich denn, ob mir ein Trend<br />

steht?<br />

Charly Butze: Durch die Gespräche im<br />

Salon. Eine professionelle Beratung ist<br />

essenziell und macht gute Friseurinnen<br />

und Friseure aus.<br />

Was wird dabei vorab besprochen?<br />

Charly Butze: Zuerst muss die Haar-Geschichte<br />

erfragt werden. Wurde getönt,<br />

blondiert und so weiter. Man muss<br />

wissen, auf welchem Untergrund man<br />

arbeitet.<br />

Blair Arnoldy: Und natürlich muss man<br />

wissen, wie viel Zeit die Person in die<br />

Haare und Styling investieren will, ob<br />

sie viel Sport macht oder Kinder hat. In<br />

dem Fall sollte der Look leicht zu handhaben<br />

sein.<br />

Welcher Look wäre denn pflegeleicht?<br />

Blair Arnoldy: Am besten ist eine Länge,<br />

die man easy in einen Pferdeschwanz<br />

oder mit einer Klammer zusammennehmen<br />

kann. Alles ab Schulterhöhe<br />

aufwärts ist Styling-intensiv.<br />

Charly Butze: Stufen sind ebenfalls<br />

tricky, da sie gerade bei schlecht gepflegtem<br />

Haar schnell unsauber aussehen.<br />

Was sind die wichtigsten Faktoren für<br />

eine gute Pflege zuhause?<br />

Blair Arnoldy: Unbedingt regelmäßig<br />

Conditioner oder Maske verwenden.<br />

Ich erlebe immer wieder Kundinnen<br />

und Kunden, die eine unbegründete<br />

Angst haben, dass diese Produkte ihr<br />

Haar beschweren. Ebenso wichtig ist<br />

ein Hitzeschutz – am besten einer, der<br />

zusätzlich Feuchtigkeit gibt.<br />

Haben Sie Tipps fürs Föhnen und<br />

Stylen?<br />

Charly Butze: Den Föhn nicht zu heiß<br />

machen. Ich kenne keine Profis, die den<br />

Föhn auf mehr als der mittleren Stufe<br />

benutzen. Außerdem sollte man die<br />

Bürste erst verwenden, wenn die Haare<br />

schon zu 80 Prozent trocken sind. Ansonsten<br />

können sie im nassen Zustand<br />

schnell brechen. Glätteisen und Lockenstab<br />

kommen sogar erst zum Einsatz,<br />

wenn die Haare komplett trocken sind.<br />

Blair Arnoldy: Bei Bürsten empfehlen<br />

wir immer Naturhaar. Die überhitzen<br />

weniger schnell und haben zusätzlich<br />

einen polierenden Effekt.<br />

Wie gelingt der perfekte Blowout zu<br />

Hause?<br />

Charly Butze: Indem man nicht föhnt,<br />

sondern mit getrocknetem Haar mogelt.<br />

Mit Rundbürsten tun sich Laien oft<br />

schwer. Multistyling-Tools wie das von<br />

Dyson oder ghd schaffen ruckzuck einen<br />

ähnlichen Look.<br />

Was hilft bei schwierigen Kundinnen<br />

und Kunden?<br />

Blair Arnoldy: Alkohol (lacht). Spaß<br />

beiseite. Meine Oma hat immer gesagt:<br />

„Kill them with kindness“. Also offen und<br />

freundlich sein, notfalls einen Schritt<br />

aus der Situation gehen und Kolleginnen<br />

oder Kollegen zu Hilfe holen. Das gilt<br />

grundsätzlich für Konfliktsituationen.<br />

Ihr liebster Promi-Moment?<br />

Charly Butze: Als ich eines Morgens um<br />

6:30 Uhr in einer der privaten Kabinen<br />

in unserem Salon Anna Wintour ohne<br />

Sonnenbrille in Bademantel und Schlappen<br />

gestylt habe.<br />

Blair Arnoldy: Mich rief einmal der Concierge<br />

an, ob ich einem Gast schnell auf<br />

dem Zimmer die Haare schneiden kann.<br />

Es war Muhammad Ali. Auch solche<br />

intimen Momente bringt die Location<br />

im Bayerischen Hof mit sich – und das ist<br />

absolut einzigartig.<br />

Die Begeisterung für<br />

Fashion und Beauty entdeckte<br />

Blair Arnoldy (li.)<br />

schon während seiner<br />

Kindheit in Kanada, als er<br />

sonntagabends mit der<br />

Familie „Fashion Television“<br />

schaute. Und mit den Haaren<br />

seiner vier Schwestern<br />

hat er auch schon immer<br />

gern „gespielt“.<br />

Für Charly Butze (re.)<br />

sind vor allem Kunst<br />

und Reisen eine große<br />

Inspirationsquelle für ihr<br />

Friseur-Handwerk<br />

with it a certain internationality - and<br />

with it knowledge of the latest hairstyle<br />

trends and the best tips for healthy, wellstyled<br />

hair.<br />

Which styles are currently in fashion?<br />

Blair Arnoldy: When it comes to colour,<br />

warmer shades are back in demand.<br />

Instead of cool blonde tones, the trend is<br />

now moving towards cognac - even with<br />

balayage.<br />

Charly Butze: When it comes to cuts,<br />

fringes are still all the rage. However, less<br />

curtain bangs that have grown out, but<br />

shorter ones again - the hair can hang in<br />

the forehead.<br />

How do I know if a trend suits me?<br />

Charly Butze: Through conversations in<br />

the salon. A professional consultation<br />

is essential and is what makes a good<br />

hairdresser.<br />

What is discussed in advance?<br />

Charly Butze: Firstly, the hair history<br />

must be enquired about: Has it been<br />

tinted, bleached and so on.<br />

Blair Arnoldy: And of course you need to<br />

know how much time the person wants<br />

to invest in their hair and styling, whether<br />

they do a lot of sport or have children.<br />

In that case, the look should be easy to<br />

manage.<br />

What would be a low-maintenance look?<br />

Blair Arnoldy: The best length is one<br />

that you can easily pull into a ponytail<br />

or with a clip. Anything from shoulder<br />

height upwards is styling-intensive.<br />

Charly Butze: Layers are also tricky, as<br />

they quickly look messy, especially with<br />

badly groomed hair.<br />

What are the most important factors for<br />

good care at home?<br />

Blair Arnoldy: Make sure you use conditioner<br />

or a mask regularly. I always<br />

see clients who have an unfounded fear<br />

that they will weigh their hair down.<br />

Heat protection is just as important -<br />

preferably one that provides additional<br />

moisture.<br />

Do you have any tips for blow-drying<br />

and styling?<br />

Charly Butze: Don’t make the hairdryer<br />

too hot. I don’t know any professionals<br />

who use the hairdryer on more than the<br />

medium setting. You should also only use<br />

the brush when your hair is 80 per cent<br />

dry. Otherwise they can break quickly<br />

when wet. Straighteners and curling<br />

irons should only be used when the hair<br />

is completely dry.<br />

Blair Arnoldy: We always recommend<br />

natural hair for brushes. They overheat<br />

less quickly and also have a polishing<br />

effect.<br />

How do you achieve the perfect blowout<br />

at home?<br />

Charly Butze: By not blow-drying, but by<br />

playing with dried hair. Non-professionals<br />

often struggle with round brushes.<br />

Multi-styling tools such as those from<br />

Dyson or Ghd create a similar look in no<br />

time at all.<br />

What helps with difficult customers?<br />

Blair Arnoldy: Alcohol (laughs). Joking<br />

aside. My grandma used to say: “Kill them<br />

with kindness”. So be open and friendly,<br />

if necessary take a step away from the<br />

situation and get colleagues to help. That<br />

always applies to conflict situations.<br />

Your favourite celebrity moment?<br />

Charly Butze: When I styled Anna Wintour<br />

without her sunglasses only wearing<br />

a bathrobe and slippers one morning at<br />

6.30 a.m. in one of the private booths in<br />

our salon.<br />

Blair Arnoldy: The concierge once called<br />

me to see if I could cut a guest’s hair<br />

quickly in their room. It was Muhammad<br />

Ali. The location at the Bayerischer Hof<br />

also brings such intimate moments with<br />

it - and that is absolutely unique.<br />

34 35


BLAU(E) PAUSE<br />

KRAFT(SP)ORT<br />

Gewichttraining ist einer der effektivsten Wege,<br />

um Körper und Geist lange fit zu halten.<br />

Und im Fitnessstudio des Blue Spa können<br />

Hotelgäste sofort damit starten<br />

VON ANJA DELASTIK<br />

Kraftsport ist nur was für Muskelprotze?<br />

Dieses Klischee ist längst passé. Mittlerweile<br />

gilt „Pumpen“ als ultimatives Best-<br />

Aging- und Longevity-Mittel – und ist<br />

insbesondere auch für ältere Menschen<br />

empfehlenswert. Starke Muskeln sorgen<br />

für eine bessere Körperhaltung und Gelenkstabilität,<br />

was wiederum das Risiko<br />

von Verletzungen und Erkrankungen<br />

wie Arthritis mindert. Gewichtetraining<br />

kräftig jedoch nicht nur die Muskeln,<br />

sondern steigert auch deren Ausdauer,<br />

was dabei hilft, die Leistungsfähigkeit<br />

und Mobilität im Alltag zu verbessern<br />

(und im Alter zu erhalten!) – und so<br />

möglichst lang fit und unabhängig zu<br />

bleiben. Obendrein unterstützt Kraftsport<br />

die Knochengesundheit: Durch<br />

das Training werden Knochenmasse<br />

und -dichte erhöht – und Osteoporose<br />

vorgebeugt. Weitere Benefits: Es pusht<br />

den Stoffwechsel (durch mehr Muskeln<br />

verbrennen wir auch im Ruhezustand<br />

mehr Kalorien) und wirkt sich positiv<br />

auf das Herz-Kreislauf-System aus, denn<br />

es kann kann helfen, den Blutdruck zu<br />

senken und das Risiko von Herzkrankheiten<br />

zu verringern. Studien haben außerdem<br />

gezeigt, dass Gewichtetraining<br />

die Blutzuckerkontrolle unterstützt, was<br />

wiederum die Insulin-Empfindlichkeit<br />

verbessern und das Risiko von Typ-<br />

2-Diabetes mindern kann. Nicht zuletzt<br />

tut Kraftsport auch der Psyche gut. Er<br />

kann dazu beitragen, Stress abzubauen<br />

und die Stimmung zu verbessern. Wie?<br />

Beim Training wird die Freisetzung von<br />

Endorphinen (auch „Glückshormone“<br />

genannt) stimuliert, was dabei helfen<br />

kann, Angstzustände zu reduzieren und<br />

das mentale Wohlbefinden zu steigern.<br />

Also nichts wie ran an die Gewichte!<br />

Im Fitnessstudio des Blue Spa steht Ihnen<br />

dafür eine Auswahl an High-End-<br />

Equipment zur Verfügung – bei der<br />

Zusammenstellung stand neben dem<br />

Sportwissenschaftler Ulrich Barth auch<br />

Ex-Mister-Universum und Stammgast<br />

Ralf Möller dem Bayerischen Hof beratend<br />

zur Seite. Um sicherzustellen,<br />

dass das Training den individuellen<br />

Wünschen und Fähigkeiten entspricht,<br />

sollten sich vor allem Kraftsport-AnfängerInnen<br />

vorab qualifiziert beraten und<br />

anleiten lassen. Ideal dafür: ein Personal<br />

Training. Auf Basis professioneller<br />

Fitnesschecks können sich Hotelgäste<br />

dabei einen individuellen Trainingsplan<br />

zusammenstellen lassen. „Er ist speziell<br />

auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt“,<br />

erklärt Ulrich Barth, Fitnesscoach<br />

im Bayerischen Hof. „Selbstverständlich<br />

umfasst er auch Krafttraining.“<br />

Denn das ist effektiv, vielseitig und für<br />

Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus<br />

geeignet.<br />

Das Fitnessstudio des Blue Spa ist täglich von<br />

07.00 Uhr bis 22.30 Uhr geöffnet. Weitere Infos:<br />

bluespa@bayerischerhof.de oder<br />

+49 (0) 89 – 2120-992.<br />

WEIGHT TRAINING IS ONE<br />

OF THE MOST EFFECTIVE<br />

WAYS TO KEEP YOUR BODY<br />

AND MIND FIT FOR A LONG<br />

TIME. AND HOTEL GUESTS<br />

CAN START IMMEDIATELY<br />

IN THE BLUE SPA FITNESS<br />

CENTRE<br />

Training with weights is only for musclemen?<br />

This cliché is long gone. Building<br />

up muscels is now regarded as the ultimate<br />

best ageing and longevity tool - and<br />

is particularly recommended for older<br />

people. Strong muscles ensure a better<br />

posture and joint stability, which in turn<br />

reduces the risk of injuries and diseases<br />

such as arthritis. However, weight training<br />

not only strengthens the muscles, but<br />

also increases their endurance, which<br />

helps to improve performance and mobility<br />

in everyday life (and maintain it<br />

in old age!) - and thus stay fit and independent<br />

for as long as possible. Strength<br />

training also supports bone health:<br />

training increases bone mass and density<br />

- and prevents osteoporosis. Other<br />

benefits: It boosts the metabolism (more<br />

muscle means we burn more calories<br />

even when at rest) and has a positive<br />

effect on the cardiovascular system, as<br />

it can help to lower blood pressure and<br />

reduce the risk of heart disease. Studies<br />

have also shown that weight training<br />

supports blood sugar control, which in<br />

turn can improve insulin sensitivity and<br />

reduce the risk of type 2 diabetes. Last<br />

but not least, weight training is also good<br />

for the psyche. It can help to reduce stress<br />

and improve your mood. How does it<br />

work? Exercise stimulates the release of<br />

endorphins (also known as “happy hormones”),<br />

which can help reduce anxiety<br />

and increase mental well-being.<br />

So let’s grab some weights! A selection of<br />

high-end equipment is available in the<br />

Blue Spa fitness studio - Ex-Mister Universum<br />

and regular guest Ralf Möller<br />

was on hand to advise the Bayerischer<br />

Hof on the selection. To ensure that the<br />

training is tailored to individual needs<br />

and abilities, weight training beginners<br />

in particular should seek qualified advice<br />

and guidance in advance. Personal<br />

training is ideal for this. Hotel guests can<br />

have a personalised training plan put<br />

together based on professional fitness<br />

checks. “It is specially tailored to the respective<br />

needs,” explains Ulrich Barth,<br />

sports scientist and fitness coach at the<br />

Bayerischer Hof. “Of course, it also includes<br />

strength training.” Because it is<br />

effective, versatile and suitable for people<br />

of all ages and fitness levels.<br />

The Blue Spa fitness studio is open daily from<br />

7.00 a.m. to 10.30 p.m. Further information:<br />

bluespa@bayerischerhof.de or<br />

+49 (0) 89 - 2120-992.<br />

FOTOS SHUTTERSTOCK<br />

36<br />

37


ACCESSOIRES<br />

WAS DAS HERZ<br />

BEGEHRT<br />

Wer im Bayerischen Hof arbeitet, muss vielfältige Begabungen haben.<br />

Modeln gehörte nicht dazu ... bis jetzt: die neuesten Accessoires, Schmuckstücke und<br />

Düfte, charmant von Hotel-Mitarbeitenden in Szene gesetzt<br />

PHOTOGRAPHY ALEXANDER COURTMAN STYLING+KONZEPT OLAF BORCHARD<br />

HAIR&MAKEUP SABRINA REUSCHL<br />

In einem Hotel, in dem die Reichen und Schönen ein- und ausgehen, gibt es immer<br />

etwas zu sehen (und zu schnuppern): luxuriöses Gepäck, It-Bags, edle Parfüms,<br />

kostbarer Schmuck ... kleine Schätze eben, die das Leben ein bisschen schöner<br />

machen.<br />

Die wahren Schätze des Hotels sind jedoch unbestritten die Mitarbeitenden;<br />

Menschen wie Doorman Herr Farina oder Frau Puppele von der Rezeption, die<br />

den Hotelgästen jeden Wunsch von den Lippen ablesen und ihnen so das Leben<br />

ein bisschen schöner machen. Hier zum Beispiel, indem Sie Ihnen die neuesten<br />

Accessoires und Düfte der Saison für Ihre nächste Shopping-Schatzjagd präsentieren.<br />

Einfach nur, weil wir sie darum gebeten haben. Echte Schätzchen, eben.<br />

Extra-Bonus: Sie können sie dabei ein bisschen näher kennenlernen.<br />

ANYONE WHO WORKS AT THE BAYERISCHER HOF MUST HAVE A VARIETY OF TALENTS.<br />

MODELLING WAS NOT ONE OF THEM ... UNTIL NOW: THE LATEST ACCESSORIES, JEWELLERY<br />

AND FRAGRANCES, CHARMINGLY STAGED BY HOTEL EMPLOYEES<br />

In a hotel where the rich and famous come and go, there is always something to see (and<br />

smell): luxurious luggage, it-bags, fine perfumes, precious jewellery ... Little treasures<br />

that make life a little more beautiful. However, the real treasures of the hotel are undoubtedly<br />

the staff; people like doorman Mr Farina or Mrs Puppele from the front desk,<br />

who read every wish from the lips of the hotel guests and make their lives that little bit<br />

better. Here, for example, by presenting you with the latest accessories and fragrances of<br />

the season for your next shopping treasure hunt. Simply because we asked them to. Real<br />

treasures, all of them. Extra bonus: you can get to know them a little better.<br />

HERR FARINA (linke Seite) ist Doorman des Bayerischen Hofs. Seit zwölf Jahren ist sein Gesicht das erste, in das Gäste blicken, wenn sie das Hotel betreten. An München liebt der gebürtige<br />

Italiener am meisten den Englischen Garten, im Hotel selbst ist es die Blue Spa Terrasse, die er am meisten schätzt. Tasche von AMI PARIS via Breuninger, Parfüm VALENTINO „Green Stravaganz.<br />

Bild rechts daneben: Tasche von MADE FOR A WOMAN via Breuninger Parfüm „Soul Garden“ von FLORA DANICA, Skin Caviar „The Mist“ zum Aufsprühen von<br />

LA PRAIRIE und Armbänder von SASKIA DIEZ<br />

FRAU PUPPELE (oben) empfängt seit 24 Jahren Gäste an der Rezeption und wenn sie dort nicht anzutreffen ist, ist der Hirschgarten einer ihrer Lieblingsorte in München.<br />

Tasche mit Leo-Print von AIGNER, Parfüme „Eyes Closed“ von BYREDO. Raben-Skulptur von NYMPHENBURG, erhältlich im Hotelshop<br />

38 39


ACCESSOIRES<br />

ELENA BOCKSHECKER (oben links) ist ganz neu im Bayerischen Hof und hat sich prompt einen Platz in der Patisserie des Sterne-Restaurants Atelier ergattert.<br />

Duft von FRÉDÉRIC MALLE X ACNE STUDIOS, Pumps von JIMMY CHOO via Breuninger. Elena trägt Schmuck von SASKIA DIEZ<br />

LEURAT LAJQI genannt Leo, ist seit 2022 als Hoteldiener im Einsatz. Stets mit einem Lächeln im Gesicht, nimmt er das Gepäck der Gäste entgegen und stellt sicher, dass es in Windeseile an<br />

seinen Bestimmungsort gelangt. Taschen und Schuhe von TODS, Duftkerze von LOEWE, sommerliches Hemd mit Palmen-Druck von ETON via Breuninger und Sonnenbrille von JACQUES MARIE MAGE<br />

Pre-Dessert mit Mousse von griechischem Joghurt in einem Granny-Smith- und Dill-Sud, daran marinierte Gurkenperlen mit Dill-Gel und ein Chip aus karamellisierter Milch.<br />

Anbei eine Damenuhr von CARTIER via Chronext und einem Duft von DRIES VAN NOTEN, der übrigens auch die Uniformen der Kellnerinnen und Kellner des Atelier entworfen hat.<br />

Unten links: Clutch von JIMMY CHOO via Breuninger<br />

40 41


ACCESSOIRES<br />

«LOUD & PROUD»<br />

16.07. Al Di Meola Electric Quintet<br />

16.07. Jacques Schwarz-Bart<br />

17.07. Malika Tirolien<br />

18.07. China Moses<br />

19.07. Kennedy Administration<br />

20.07. Munich Special «L& P»<br />

«PASSION» FOTO-AUSSTELLUNG<br />

MUSIKFILME im Premiumkino<br />

astor@CINEMA LOUNGE<br />

RICCARDO GAROFALO ist einer der langjährigen Hotel-Mitarbeiter. Als Concierge macht er seit 16 Jahren mit seinen Kollegen das Unmögliche möglich und hat immer ein offenes Ohr für die Wünsche der Gäste.<br />

Seine Freizeit verbringt er gerne am Flaucher, im Haus selbst ist die falk‘s Bar sein Lieblingsort. Duft LE LION DE CHANEL, Kette von MAX&CO<br />

42<br />

43


PARTY<br />

ZAHLEN BITTE!<br />

(NET)WORK & PLAY<br />

Ob bei der Premiere oder beim Netzwerken:<br />

Im Bayerischen Hof trafen sich auch in den<br />

vergangenen Wochen wieder spannende<br />

Menschen bei spannenden Events<br />

3 4 5 6 7<br />

2<br />

1<br />

BEST BRANDS AWARD<br />

COCKTAILS<br />

8<br />

9 10<br />

1 2 3<br />

11 12<br />

13<br />

KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF<br />

PREMIERE „DAS PERFEKTE GEHEIMNISS<br />

BEST BRANDS AWARDS: 1. Magdalena Brzeska und Tochter Noemi Peschel 2. Die Preisträger der Best Brand<br />

Awards 2024 3. Dr.Florian Haller, Linda Zervakis, Franz-Olaf Kallerhoff 4. Roger Rankel, Sandra Abt 5. Adrian Can<br />

6. Julia und Nina Meise 7. Andrea Bury, Dr. Florian Langenscheidt 8. Florian Freiherr von Hornstein 9. Sportfreunde<br />

Stiller 10. Mariella Ahrens, Natascha Gruen, Simone Felsinger 11. Fabio Knez und Darya Strelnikova 12. Andrej<br />

Mangold mit Freundin Annika Jung 13. Dr.Florian Haller und Elle McPherson PREMIERE KOMÖDIE 1. Lara Joy<br />

Körner, Saskia Valencia 2. Diana Körner mit Enkelsohn David Vicedomini 3. Patricia Riekel, Helmut Markwort 4. Janina<br />

Hartwig 5. Ellen und Alice Kessler, Jochen Busse<br />

4 5<br />

FOTOS BRAUERPHOTOS / S.BRAUER FÜR BEST BRANDS, API<br />

FOTO ALEXANDER COURTMAN<br />

... umfasst das Repertoire von Philipp Schmidt und seinem Team der falk’s Bar. Niemand weiß, woher<br />

der Begriff stammt und wann ein alkoholisches Mixgetränk erstmalig als „Cocktail“ bezeichnet wurde.<br />

1862 publizierte der Amerikaner Jerry Thomas, auch „the Father of American Mixology“ genannt, den<br />

erste Bartender‘s Guide: „How to Mix Drinks“ – mit Juleps, Cobblers, Slings, Sours, Flips und über 200<br />

weiteren Rezepten. Wie viele Tausende Cocktails es heute auf der Welt gibt, darüber kann man nur<br />

spekulieren. Und es kommen ständig neue Kreationen hinzu. Natürlich auch in falk’s Bar.<br />

... is the repertoire of Philipp Schmidt and his team at falk’s Bar. Nobody knows where the term comes<br />

from or when an alcoholic mixed drink was first called a “cocktail”. In 1862, the American Jerry Thomas,<br />

also known as “the Father of American Mixology”, published the first bartender’s guide: “How to Mix<br />

Drinks” - with juleps, cobblers, slings, sours, flips and over 200 other recipes. We can only speculate<br />

about how many thousands of cocktails there are in the world today. And new creations are constantly<br />

being added. In falk’s Bar too, of course.<br />

11 0<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber<br />

Hotel Bayerischer Hof, Gbr. Volkhardt KG, Promenadeplatz 2-6, D-80333 München<br />

Verantwortlich intern: Philipp Herdeg, Director PR, Communications und Entertainment Sales, Tel. +49 (0)89-21 20 996<br />

Redaktion und Kreation<br />

LES AUTRES STUDIOS: Dirk Meycke und Anja Delastik, Hadorferstrasse 14, D-81475 München, Mobil +49 (0)151-27 50 15 96, E-Mail office@lesautres-studios.com<br />

Freie Mitarbeit<br />

Edda Benedikt, Olaf Borchard, Alexander Courtman, Sinah Hoffmann, Melanie Jassner, Philip Reichardt, Monique Schultheis<br />

Anzeigenvermarktung<br />

HOF LIEFERANT, Oliver Horn, Marktstr. 13, D-80802 München, Mobil +49 (0)171- 22 39 119, E-Mail oliver.horn@hof-lieferant.com<br />

Druck<br />

Weber Offset, München auf Enviro Smart FSC Recycled Credit<br />

INSIGHTS QUARTERLY BY BAYERISCHER HOF IST AUF INSTAGRAM @INSIGHTS.QUARTERLY<br />

44 45


FLASHBACK<br />

IMMER ZUR STELLE<br />

Ein bekannter Regisseur erhält einen Anruf und alle<br />

in der Lobby bekommen es mit. Was heute kurios erscheint,<br />

war Mitte des vergangenen Jahrhunderts im Bayerischen<br />

Hof alltäglich. Gäste auszurufen – für diese Aufgabe waren die Hotelpagen verantwortlich.<br />

Und Helmut Reiß war einer von ihnen. Mit 13 Jahre heuerte er als Page im<br />

Hotel hat – Bekannte seiner Familie den Kontakt hergestellt hatten. „Ich habe 1950<br />

im Bayerischen Hof angefangen,“ erzählt er. „Es war die Zeit, als München wieder zu<br />

blühen begann. Damals gab es drei Hotels in der Stadt, in denen auch Prominente<br />

wohnten. Der Bayerische Hof war damals schon die Nummer Eins.“<br />

ALWAYS AT YOUR SERVICE<br />

A well-known director receives a phone call and everyone<br />

in the lobby hears about it. What seems strange today was<br />

commonplace at the Bayerischer Hof in the middle of the last century. Bellboys were<br />

responsible for paging guests. And Helmut Reiß was one of them. At the age of 13, he<br />

was hired as a bellboy at the hotel - acquaintances of his family had made the contact.<br />

“I started at the Bayerischer Hof in 1950,” he says. “It was the time when Munich was<br />

beginning to flourish again. Back then, there were three hotels in the city, where celebrities<br />

also stayed. The Bayerischer Hof was already number one back then.”<br />

VON ANJA DELASTIK<br />

münchen theatinerstraße 27 berlin schlüterstraße 50 düsseldorf heinrich-heine-allee 38 zürich schipfe 4 www.talbotrunhof.com<br />

„Ich trug eine schöne blaue Uniform mit Goldknöpfen, die immer poliert sein mussten,“<br />

erinnert er sich weiter. „Wie die Soldaten standen wir am Empfang. Die Haare<br />

mussten gekämmt sein, die Fingernägel sauber und das weiße Hemd makellos, die<br />

Schuhe geputzt. Jeden Morgen gab es einen Appell.“ Musste etwas erledigt werden,<br />

rief der Portier einfach „Page!“ – und einer war zur Stelle. „Ich besorgte Theaterkarten<br />

und Blumensträuße, holte das Personal zum Essen, brachte Gepäck und Post<br />

nach oben auf die Zimmer, machte Besorgungen, rief Gäste aus und gab Telegramme<br />

durch, jeden Buchstaben natürlich einzeln.“ Drei Jahre lang arbeitete Helmut Reiß als<br />

Page im Bayerischen Hof, wanderte danach mit seiner Familie nach Kalifornien aus.<br />

Doch noch etliche Jahrzehnte später denkt er gerne an seine Jahre im Bayerischen Hof<br />

zurück und sagt: „Ich träume oft von dieser Zeit.“<br />

“I wore a beautiful blue uniform with gold buttons that always had to be polished,”<br />

he recalls. “We stood at reception like soldiers. Our hair had to be combed, our fingernails<br />

clean, our white shirts spotless and our shoes polished. There was a roll call<br />

every morning.” If something had to be done, the porter simply called out “Bellboy!”<br />

- and someone was on the spot. “I got theatre tickets and bouquets of flowers, fetched<br />

the staff for lunch, took luggage and mail upstairs to the rooms, ran errands, called<br />

out guests and passed on telegrams, each letter individually, of course.” Helmut Reiß<br />

worked as a bellboy at the Bayerischer Hof for three years before emigrating to California<br />

with his family. But decades later, he still looks back fondly on his years at the<br />

Bayerischer Hof and says: “I often dream about that time.”<br />

46 47


48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!