07.06.2024 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 23 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> - 8. Juni <strong>2024</strong> - Seite 8<br />

Samstag, 15.06.<strong>2024</strong> 10:00 - 15:00 Uhr<br />

Vor XXXLutz Dodenhof in Kaltenkirchen<br />

Zuverlässige Kälte und das richtige Klima, das sind die Aufgaben des / der<br />

Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik<br />

Über einen weiteren Auszubildenden zum 01.08.<strong>2024</strong> würden wir uns freuen.<br />

In der Ausbildung erhältst Du Kenntnisse über die Planung, Berechnung, Montage,<br />

Wartung und Instandsetzung von Kälte- und Klimaanlagen. Die Berufsausbildung<br />

dauert dreieinhalb Jahre. Für eine erfolgreiche Berufsausbildung ist ein<br />

guter Realschulabschluss erforderlich.<br />

Hast Du Freude am Handwerk und wärst gern mit einem Serviceteam in Schl.-<br />

Holst. und HH unterwegs? Spaß garantiert! Informiere Dich gern auf unserer Website<br />

und sende uns Deine Bewerbungsunterlagen.<br />

KKF Gesellschaft für Klima- und Kältetechnik mbH<br />

Butendoor 18 · 24576 Bad Bramstedt · E-Mail: kontakt@kkf-technik.de · www.kkf-technik.de<br />

Die Verantwortlichen dieser Messe, die vom Kaltenkirchener Ring für Handel,<br />

Handwerk, Industrie e.V., XXXLutz dodenhof, der Stadt Kaltenkirchen<br />

und den örtlichen Schulen organisiert und durchgeführt wird, freuen sich<br />

auf zahlreiche Besucher.<br />

„Starter Open Air“<br />

Infos für Berufsanfänger<br />

Kaltenkirchen (usp/bg) – Wie<br />

soll es nach der Schule weitergehen?<br />

Je näher der Abschluss<br />

rückt, desto dringender<br />

wird die Frage für viele<br />

Schüler. Einige wissen bereits,<br />

welchen Beruf sie ergreifen<br />

möchten – andere stehen mit<br />

einem großen Fragezeichen<br />

in den Augen vor der langen<br />

Liste an möglichen Ausbildungen<br />

und Studiengängen.<br />

Um den Jugendlichen einen<br />

Überblick zu geben, welche<br />

Berufe – auch hier vor Ort –<br />

möglich sind, findet am Samstag,<br />

den 15. Juni, von 10 bis<br />

15 Uhr die Ausbildungsmesse<br />

„Starter Open Air“ auf dem Außengelände<br />

von XXXLutz dodenhof<br />

(Auf dem Berge 1) statt.<br />

Bereits zwei Mal hat sich die<br />

Messe für künftige Berufsanfänger<br />

bewährt. Aus diesem<br />

Grund wird sie auch in diesem<br />

Jahr wieder stattfinden.<br />

Über 70 Ausbildungsbetriebe<br />

geben Jugendlichen die Gelegenheit,<br />

sich über mögliche<br />

Berufe zu informieren. Das<br />

sind gut zehn mehr als im vergangenen<br />

Jahr.<br />

Der Zeitpunkt der Messe liegt<br />

kurz vor dem neuen Ausbildungsjahr.<br />

Jugendliche, die in<br />

diesem Jahr ihren Abschluss<br />

machen und noch auf der Suche<br />

nach dem richtigen Beruf<br />

sind, haben hier die Chance,<br />

in letzter Minute noch einen<br />

für sie passenden Betrieb zu<br />

finden.<br />

Foto: Straehler-Pohl<br />

Wer noch ein Jahr Zeit hat und<br />

die Schule erst im nächsten<br />

Jahr verlässt, kann sich bereits<br />

jetzt informieren.<br />

Durch die zusätzlichen Informationsstände<br />

wird das Informationsangebot<br />

vom vergangenen<br />

Jahr übertroffen. Es<br />

wird einen Branchenmix aus<br />

unter anderem Handel, Handwerk,<br />

Industrie und Technik,<br />

sowie Beratung, Pflege und<br />

Öffentlichem Dienst vertreten<br />

sein.<br />

Gespräche<br />

auf Augenhöhe<br />

Als Ansprechpartner für die<br />

künftigen Auszubildenden<br />

bieten sich ganz besonders<br />

die derzeitigen Azubis der<br />

jeweils vertretenen Betriebe<br />

an, die den jungen Besuchern<br />

aus erster Hand und ungeschminkt<br />

erklären können,<br />

worauf es bei dem möglichen<br />

Ausbildungsplatz ankommt.<br />

Und sicherlich lässt sich auch<br />

ein wenig aus den Gesprächen<br />

ableiten, wie das Betriebsklima<br />

ist.<br />

Darüber hinaus können auch<br />

ganz handfeste Eindrücke gewonnen<br />

werden, beispielsweise<br />

bei einem Minibagger oder<br />

Maschinen eines Tiefbauunternehmens.<br />

Und nicht zuletzt sollte die<br />

Jugendlichen ein Wettbewerb<br />

locken, bei dem es ein iPad,<br />

eine Apple Watch oder Kopfhörer<br />

von Apple zu gewinnen<br />

gibt.<br />

Die Verantwortlichen dieser<br />

Messe, die vom Kaltenkirchener<br />

Ring für Handel, Handwerk,<br />

Industrie e. V., XXXLLutz<br />

dodenhof, der Stadt Kaltenkirchen<br />

und den örtlichen Schulen<br />

organisiert und durchgeführt<br />

wird, weisen ausdrücklich<br />

darauf hin, dass während<br />

der Messe keine Ausbildungsplätze<br />

vergeben werden.<br />

Um sich bereits vor der Messe<br />

zu informieren, können Interessierte<br />

durch die Eingabe<br />

von Suchkriterien relevante<br />

Ausbildungsberufe und -betriebe<br />

unter www.berufemap.<br />

de/soa finden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!