07.06.2024 Aufrufe

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 23 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haushaltsauflösung,<br />

Boden- und Kellerräumung:<br />

Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.<br />

Tel. 0172 -40255 72<br />

SEITE 2<br />

Lentföhrden (anz) –Das Unternehmen<br />

ReMa Haus und<br />

Küche GmbH hat den Firmensitz<br />

von Flintbek nach Lentföhrden<br />

verlegt.<br />

In Lentföhrden betrieb die Firma<br />

bislang Ausstellungsräume<br />

für Einbauküchen. Nun ist<br />

das Küchenstudio Regina am<br />

Raiffeisenplatz komplett eingezogen.<br />

Dort präsentiert Sascha<br />

Bertels, Geschäftsführer<br />

der ReMa, Einbauküchen der<br />

Möbelhersteller Häcker, Bauformat,<br />

Burger und Kuhlmann.<br />

„Nach 29 Jahren am Standort<br />

Kiel soll jetzt das Küchenstudio<br />

Regina sein Angebot auch<br />

in der Region <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

anbieten“, sagt Sascha Bertels.<br />

Damit geht die Firma von<br />

der Gründerin Regina Brüske<br />

an ihn über.<br />

Neben dem StudioinLentföhrden<br />

sollen zunehmend Beratungen<br />

beim Kunden vor Ort<br />

erfolgen. So kann frühzeitig<br />

der Bedarf auch für eventuell<br />

notwendige bauliche Veränderungen<br />

ermittelt werden,<br />

denn Sascha Bertels hat in<br />

seinem Angebot auch Umbauten,<br />

Sanierungen und Renovierungen<br />

von Wohnraum<br />

aufgenommen.<br />

Als ausgebildeter Baustoffkaufmann<br />

weiß er, welche<br />

Veränderungen und Notwendigkeiten<br />

im baulichen Bereich<br />

möglich und erforderlich<br />

sind. „Küchen sind heute der<br />

Mittelpunkt des Lebens und<br />

strahlen Atmosphäre aus“, so<br />

Sascha Bertels. „Das gilt besonders,<br />

wenn auch die Räume<br />

mitgestaltet sind. Dabei<br />

kann man energetische Verbesserungen<br />

wie z. B. neue<br />

Fenster gleich mit realisieren.“<br />

Die Öffnungszeiten des Hausund<br />

Küchenstudios sind im<br />

Internet (www.küchenstudioregina.de)<br />

nachzulesen. Ein<br />

Blick ins Studio lohnt sich.<br />

Nähmaschinen-Center<br />

-Reparaturen aller Fabrikate -<br />

An- und Verkauf • Haushalts- undIndustrienähmaschinenn<br />

Bahnhofstr.15a • Kaltenkirchen<br />

www.naehmaschinencenter-kaki.de • Tel. 04191/3308<br />

über50Jahre<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> -8.Juni <strong>2024</strong> -Seite 2<br />

TonkydelaPeñaOpenAir<br />

Brokstedt (anz) –Der<br />

Verein MiLe e.V.freut<br />

sich, mit Tonky dela<br />

Peña einen Bluesgitarristen<br />

der Extra-<br />

Klasse zu präsentieren.<br />

Am Sonntag,<br />

9. Juni, gastiert der<br />

Spanier um 18.30 Uhr<br />

open air beim Kultur(T)<br />

raum im Plietschhuus<br />

(Grundschule, Schulstraße<br />

11).<br />

Tonky delaPeña aus<br />

Madrid gilt als ein Urgestein<br />

der europäischen<br />

Bluesszene.<br />

Er prägte mit seiner<br />

Band über viele Jahrzehnte<br />

bis heute die Am 9. Juni kommt Tonky de la Peña nach<br />

Entwicklung des Blues<br />

in Spanien und begleitete<br />

Brokstedt.<br />

Foto: Kirsten Heer<br />

u.a. Jerry Lee Lewis auf Begleitet wird Tonky de la<br />

seinen Europatourneen. Auf Peña von Boris Grimm an<br />

den großen Bühnen fühlt Tonky<br />

sich ebenso zu Hause wie<br />

Keyboard und Orgel sowie<br />

Bo Stockfleth am Bass. Von<br />

in lauschiger Clubatmosphäre gefühlvollen Balladen bis<br />

und weiß sein Publikum durch zu rhythmischem Soulrock<br />

mitreißendes Gitarrenspiel präsentieren die seit vielen<br />

schnellinden Bann zu ziehen.<br />

Jetzt kommt Tonky nach Norddeutschland<br />

und bereits zum<br />

vierten Mal nach Brokstedt,<br />

um mit seinem inspirierenden<br />

Jahren befreundeten Musiker<br />

ihr abwechslungsreiches Programm.<br />

DieBesucher erwartet<br />

ein ganz besonderes musikalisches<br />

Erlebnis.<br />

Gitarrensound sowie seiner Eine Kartenreservierung wird<br />

souligen Stimme das schleswig-holsteinische<br />

empfohlen (E-Mail: karten@<br />

Publikum zu mile-brokstedt.de).<br />

begeistern.<br />

–Anzeige –<br />

ReMa Haus und Küchezieht um<br />

Mit dem Umzug übergibt Gründerin Regina Brüske das Küchenstudio an<br />

Sascha Bertels.<br />

Foto: ReMa Haus und Küche<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (usp) –„Zum<br />

Glück was los“ –dieser Slogan<br />

des Amtes „Zum Glück“<br />

traf am vergangenen Wochenende<br />

in voller Form auf<br />

die Rolandstadt zu. Freitag<br />

und Samstag gab es reichlich<br />

Musik im Rahmen des AIRprobt<br />

Festivals und der verkaufsoffener<br />

Sonntag sowie<br />

gleich zwei Flohmärkte am<br />

Sonntag –einer vom Betriebssportverband<br />

(BSV) und einer<br />

vom Reit- und Fahrverein an<br />

der Bramau organisiert –mobilisierten<br />

tausende von Besuchern.<br />

Zwölf Chöre, Bands und Tanzgruppen<br />

belebten an zwei<br />

Tagen die Bühne auf der<br />

Schlosswiese und boten unter<br />

anderem mit Maritimem Rock,<br />

Deutsch Pop oder Pop-Punk<br />

und alternativem Rock für jeden<br />

Musikgeschmack etwas.<br />

Eröffnet wurde das AIRprobt<br />

Festival von den Chören der<br />

drei Grundschulen. Sie hatten<br />

ihr Publikum aus Eltern, Großeltern<br />

und Freunden mitgebracht.<br />

Und sowar die Bühne<br />

dicht umringt. Mutiger war die<br />

14-jährige Ida, die als Sängerin,<br />

begleitet von ihrem Vater,<br />

mit eigenen Songs auftrat.<br />

„Nordward-Ho“ schaffte es,<br />

das Publikum trotz eines Regenschauers<br />

bei der Stange<br />

zu halten. Bei „Attached to<br />

Toe“, „Men ofConstant Sorrow“<br />

und „ABBAfever“ hatte<br />

sich die Schlosswiese wieder<br />

reichlich belebt.<br />

Heraus stachen aus dem Programm<br />

die Tänzer der „Musical<br />

Dance Company“ von<br />

Astrid Maschmann. Soloauftritte<br />

und verschiedene Gruppierungen<br />

begeisterten das<br />

Publikum.<br />

Biszu3000 Zuschauer, so die<br />

Einschätzung der Veranstalter,<br />

kamen am Freitag. Auch<br />

am Samstag, der schon fast<br />

etwas viel Hitze bot, kam das<br />

Bühnenprogramm mit „The<br />

Academy“, Lucie Glang, Rawida,<br />

„OH FYO!“ und „Olauka“<br />

bei Jung und Alt gut an.<br />

Der Aufbau derBühne in Richtung<br />

Au sei gewählt worden,<br />

um eineArt Innenhofzuschaffen,<br />

erklärte Simone Voicu-<br />

Pohl, die für die Außenorganisation<br />

verantwortlich war. Lob<br />

für das Organisationsteam<br />

gab es dafür, dass reichlich<br />

Sitzgelegenheiten geboten<br />

wurden. Außerdem sei das<br />

Angebot an Essbarem und<br />

Getränken deutlich besser<br />

gewesenals in den Vorjahren,<br />

„Zum Glückwas los“<br />

Eröffnet wurde das AIRprobt Festival von den Chören der drei Grundschulen.<br />

Die 14-jährige Ida wagte sich mit<br />

eigenen Songs auf die Bühne.<br />

befand nicht nur Besucherin<br />

Yasmin Paus.<br />

Der verkaufsoffene Sonntag,<br />

ebenfalls vom Amt zum<br />

Glück organisiert, bot ein<br />

recht umfangreiches Rahmenprogramm.<br />

Dazu gehörten<br />

Musikauftritte an verschiedenen<br />

Punkten der Stadt.<br />

Hinzu kamen eine Märchenerzählung,<br />

Cheerleading,<br />

Tanzauftritte des TC-Roland<br />

und Sachvorträge von der<br />

Glaserei Manske. Überall<br />

sammelten sich deshalb kleine<br />

Grüppchen.<br />

Die Teilnahme von Geschäften<br />

war verglichen mit den<br />

letzten Jahrenetwas geringer.<br />

Beim Entenangeln konnten<br />

die Kinder nicht nur Kleinigkeiten<br />

gewinnen. Jede Teilnahme<br />

brachte auch einen<br />

Euro Spende zugunsten des<br />

Kinderhilfswerks.<br />

Eine Neuerung war, dass die<br />

Osterauinsel dieses Mal einbezogen<br />

wurde. Eine kleine<br />

Bühne mit etlichen Musikdarbietungen,<br />

Sitzgelegenheiten<br />

sowie Getränke- und Imbissständen<br />

luden zum Verweilen<br />

ein.<br />

Mit mehr als 250 Ständen<br />

war der Flohmarkt des BSV<br />

wieder fast komplett ausgebucht.<br />

Obwohl sich bereits ab<br />

6.30 Uhr die ersten Kunden<br />

einfanden, war der Besucherandrang<br />

zunächst verhalten.<br />

Erst gegen Nachmittag drängten<br />

sich die Besucher. Gefragt<br />

war insbesondere gut erhaltene<br />

und sortierte Kinderkleidung.<br />

Die „geballte Ladung“ anVeranstaltungen<br />

am Wochenende<br />

fand Yasmin Paus gut: „<strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong> lebt mal!“<br />

„Die Zahlmethode mit Pay<br />

Pal wird viel genutzt“, stellte<br />

Flohmarkt-Teilnehmerin Olga<br />

Kepsch fest, die ebenfalls mit<br />

der Bezahlmöglichkeit über<br />

Handy für ihren Stand wirbt.<br />

Erstmals dabei war ein Pferdeflohmarkt,<br />

organisiert vom<br />

Reit- und Fahrverein an der<br />

Bramau. Sie seien von der<br />

Stadt angesprochen worden<br />

und hätten 16 Stände für die<br />

Idee gewinnen können, so<br />

Kathrin DeGiovanni vom Vorstand.<br />

Insgesamt wurde das Konzept,<br />

Veranstaltungen wegen<br />

der Synergien zusammen auf<br />

ein Wochenende zuverlegen,<br />

bei Standbetreibern wie auch<br />

Besuchern immer wieder gelobt.<br />

Neben dem verkaufsoffenen Sonntag boten auch die Teilnehmer der zwei<br />

Flohmärkte ihre Ware feil.<br />

Fotos: Straehler-Pohl<br />

Rock mit„Mustangs of Fire“und„Phatt“<br />

Brokstedt (anz) –<br />

Am Samstag, den<br />

15. Juni, tritt um<br />

19.30 Uhr „Mustangs<br />

Of Fire“<br />

auf. Im zweiten<br />

Teil des Abends<br />

spielt die Gruppe<br />

„Phatt“ open Air<br />

auf dem Schulhof<br />

beim Brokstedter<br />

Plietschhuus<br />

(Schulstraße 11).<br />

Veranstalter ist der<br />

Verein MiLee.V.<br />

Die 2017 gegründete Band<br />

„Mustangs of Fire“ kreiert<br />

feinsten Rock, der an Deep<br />

Purple, Lynyrd Skynyrd und<br />

The Doors erinnert. Aber auch<br />

Einflüsse moderner Rockbands<br />

wieThe RivalSons,The<br />

Black Keys und Jack White<br />

sind deutlich erkennbar. Tanzbare,<br />

schnelle Songs mit der<br />

“We are ‚Mustangs ofFire‘ and weplay Rock!” –mit diesem<br />

Slogan kommt die Band nach Brokstedt. Foto: Mustangs of Fire<br />

richtigen Dosis aneinprägsamen<br />

Riffs und einem Hauch<br />

von Psychedelic und Progressive<br />

Rock sind typisch für die<br />

Bandaus Neumünster.Das Publikum<br />

kann sich auf eine explosive<br />

Performance gemischt<br />

mit Hammond-Orgel-Sound<br />

freuen,die keinen Rockliebhaberkaltlassen<br />

wird.<br />

Den zweiten Teil<br />

bestreitet die Band<br />

„Phatt“ mit eigenen<br />

Stücken imStil der<br />

alten Prog-Rock-<br />

Bands der 1970er<br />

und 1980er Jahre.<br />

Ursprünglich als<br />

„Morgentau“ bekannt,<br />

haben die<br />

Musiker schon damals<br />

mit deutschsprachigen<br />

Songs<br />

bei vielen Auftritten<br />

begeistert. Jetzthaben<br />

sie sich neu formiert und<br />

sich mit dem Sänger Jan Philip<br />

Richter von den „Mustangs<br />

of Fire“ zusammengetan. Der<br />

Name „Phatt“ setzt sich aus<br />

den Anfangsbuchstaben der<br />

Bandmitgliederzusammen.<br />

Karten können per Mail (karten@mile-brokstedt.de)<br />

reserviertwerden.<br />

Blutspende<br />

Großenaspe (hot) – Am<br />

Freitag, 14. Juni, gibt esdie<br />

Möglichkeit, von 15 bis 19<br />

Uhr Blut zu spenden. Die<br />

Aktion findet in der Sporthalle<br />

der Grundschule statt.<br />

Der Blutspendedienst Nord<br />

und derDRK-Ortsverein und<br />

Umgebung laden alle dazu<br />

ein. ImAnschluss an die<br />

Spende gibt es ein kaltes<br />

Büfett.<br />

Bitte online (www.blutspende.de)<br />

oder über die<br />

Service-Rufnummer (Tel:<br />

08001194911) zur Blutspendeaktion<br />

anmelden.<br />

DiebesondereAktion: Noch<br />

bis zum 28. Juni kann man<br />

mit seiner Blutspende an einer<br />

Verlosung für ein Krimi-<br />

Dinner teilnehmen.<br />

Brückenlauf<br />

wirdabgesagt!<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (hot) – In<br />

diesem Jahr war für den<br />

15. September eine Neuauflage<br />

des <strong>Bramstedt</strong>er<br />

Brücken-/Rolandlaufes geplant.<br />

„Diesen müssen wir<br />

leider absagen. In diesem<br />

Jahr ist die Organisation<br />

aus privaten Gründen nicht<br />

leistbar“, so Katrin Blumhagen<br />

von der BT-Leichtathletikabteilung<br />

und vom<br />

Organisationsteam. „Wir<br />

hoffen, Gäste und Sportler<br />

im nächsten Jahr wieder<br />

begrüßen dürfen.“<br />

Sommerkonzert<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (anz) –Am<br />

Samstag, den 15. Juni,findet<br />

um 18.08 Uhr –nach dem<br />

Läuten der Kirchenglocken<br />

– das Sommerkonzert des<br />

<strong>Bramstedt</strong>er Blockflöten<br />

Ensembles der ev.-luth. Kirchengemeinde<br />

in der Maria-<br />

Magdalenen-Kirche statt.<br />

Blockflötenmusik aus alter<br />

und neuer Zeit mit Werken<br />

von G.Gabrieli, J. S. Bach,<br />

E. Elgar und anderen sollen<br />

die Zuhörer auf den Sommer<br />

einstimmen.<br />

Die Leitung haben Johanna<br />

Grebien und Gerlinde Malessa.<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlagshaus:<br />

KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.<br />

Mühlenstr. 1a, 24576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>,<br />

Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774<br />

Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe<br />

Telefon 04821 6774-0,<br />

Telefax 04821 6774-66<br />

www.ihranzeiger.de<br />

info@ihranzeiger.de<br />

Kleinanzeigenannahme: 0461-5888<br />

Redaktion:<br />

Itzehoe (verantw.) Bettina Görke (bg)<br />

Telefon 04821 6774-44,<br />

redaktion-iz@ihranzeiger.de<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (verantw.) Hartmut Otto (hot)<br />

Telefon 04192 8173-18,<br />

redaktion-bb@ihranzeiger.de<br />

Vertrieb: Telefon 0461 588-0<br />

vertrieb@ihranzeiger.de<br />

Geschäftsführung:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,<br />

24782 Büdelsdorf<br />

Gedruckt auf Recyclingpapier<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

desVerlages. Anzeigenentwürfedes Verlages sindurheberrechtlich<br />

geschützt. KeineGewährleistungfür dieRichtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte inder Verantwortung der<br />

Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht.<br />

Anzeigen-Preisliste Nr.47 vom 1.1.<strong>2024</strong>. Handelsregister<br />

Neumünster HRA 1209.<br />

Auflage (print +digital)<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>...24.300 Expl.<br />

Itzehoe...............38.200 Expl.<br />

Gesamt..............62.500 Expl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!