05.06.2024 Aufrufe

Rostock Life Juni 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P R Ä S E N T I E R T D E N V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R<br />

SO<br />

16.06.<br />

Musik am Herd Der Sonntagstalk mit Marcus Bosch<br />

11:00 Uhr Kunsthalle <strong>Rostock</strong><br />

DO<br />

27.06.<br />

Die <strong>Rostock</strong>er Stadtmeisterschaft POETRY SLAM<br />

<strong>2024</strong> 19:30 - 22:00 Uhr Klostergarten, Kloster zum<br />

Heiligen Kreuz<br />

SO<br />

16.06.<br />

TIMSKIS Sommerkonzert<br />

20:00 Uhr Klostergarten,<br />

Kloster zum Heiligen Kreuz<br />

MO<br />

01.07.<br />

und 02.07. SCHNEEWITTE + DIONYSOS + ES<br />

WIRD HEIß – ecolea | Internationale Schule <strong>Rostock</strong><br />

19:00 Uhr BÜHNE 602<br />

MI<br />

19.06.<br />

-<br />

ALICE IM WUNDERLAND – Theatergruppe<br />

Freigeister 18:00 Uhr und 20:30 Uhr<br />

in der BÜHNE 602<br />

MI<br />

03.07.<br />

LES BUMMMS BOYS – SOMMERSPEZIAL<br />

20:00 Uhr Klostergarten, Kloster zum Heiligen Kreuz<br />

FR<br />

21.06.<br />

Alte Liebe Nach dem Roman von Elke Heidenreich<br />

und Bernd Schroeder 18:00 Uhr Kleine Komödie<br />

Warnemünde<br />

FR<br />

05.07.<br />

Bigband trifft Philharmonie Konzert der Norddeutschen<br />

Philharmonie <strong>Rostock</strong> mit der NDR Bigband<br />

19:30 Uhr Halle 207<br />

FR<br />

21.06.<br />

FÊTE DE LA MUSIQUE <strong>2024</strong> – Konzerte<br />

17:00 - 22:00 Uhr Klostergarten,<br />

Kloster zum Heiligen Kreuz<br />

SO<br />

07.07.<br />

Wiener Blut Komische Operette von Johann<br />

Strauss (Sohn) / 19:30 Uhr Halle 207 Premiere<br />

S0<br />

23.06.<br />

The Gospel Passengers live erleben!<br />

15:30 Uhr Kurhausgaten Warnemünde<br />

DO<br />

11.07.<br />

Groove Symphony Electronic Dance Music &<br />

Symphony Orchestra / Feat. Dapayk & Alec Troniq<br />

19:30 Uhr Halle 207<br />

DO<br />

27.06.<br />

Wiener Blut Komische Operette von Johann<br />

Strauss (Sohn) / 19:30 Uhr Halle 207 Premiere<br />

FR<br />

06.12.<br />

Jan Josef Liefers & Radio Doria Finale Grande <strong>2024</strong><br />

Moya <strong>Rostock</strong><br />

MEERESBRISE IN WARNEMÜNDE:<br />

23 HOCHKLASSIGE KOSTENFREIE<br />

LIVEKONZERTE<br />

Die Meeresbrise Konzerte finden im Kurhausgarten von Warnemünde statt.<br />

In Strandnähe werden hier Künstler unterschiedlicher Genres präsentiert. (c)<br />

Martin Börner<br />

Im Rahmen der Meeresbrise-Konzerte<br />

stellen sich <strong>2024</strong> Newcomer-<br />

Acts und Veteranen im Kurhausgarten<br />

dem Publikum. Die von<br />

der Tourismuszentrale <strong>Rostock</strong> &<br />

Warnemünde ins Leben gerufene<br />

Reihe wird immer Sonntags um<br />

15.30 Uhr bis 30. September stattfinden.<br />

„Mehr als 10.000 Besucherinnen<br />

und Besucher haben im vergangenen<br />

Jahr unterhaltsame Stunden<br />

im Warnemünder Kurhausgarten<br />

verbracht“, sagt <strong>Rostock</strong> Tourismusdirektor<br />

Matthias Fromm. Es<br />

war bereits die dritte Auflage der<br />

Sommerkonzerte in Strandnähe,<br />

die während der Pandemiezeit zur<br />

Unterstützung der Künstlerszene<br />

ins Leben gerufen worden war und<br />

nun fortgeführt wird.<br />

www.rostock.de/kultur/highlights/<br />

kurhauskonzertehtml.<br />

DER GROSSE SCHWOF - FESTE FEIERN IM<br />

OSTEN 09.06. BIS 8.09.<strong>2024</strong> IN DER KUNST-<br />

HALLE ROSTOCK<br />

Feiern, Tanzen, Trinken: Zu allen<br />

Zeiten galt „Schwofen“ als willkommenes<br />

Ventil für aufgestaute<br />

Energien, die aus dem Diktat von<br />

Meinungen, Redeverboten und<br />

einer Bevorteilung opportunistischer<br />

Verhaltensweisen erwachsen<br />

sind. Die neue Ausstellung<br />

betrachtet Feste und Feiern in<br />

der DDR, insbesondere in den<br />

1980er-Jahren – jener Zeit, als die<br />

Fassaden bröckelten, viele Menschen<br />

das Land verließen und eine<br />

neue, selbstbewusste Generation<br />

die eigene Existenz hinterfragte.<br />

Die Ausstellung bietet mit über<br />

300 Fotografien von 31 Künstler/<br />

innen ein breites, humorvolles<br />

Spektrum des Erinnerns.<br />

Die Fotos zeigen ein überraschendes<br />

Stück Alltagskultur, jenseits<br />

aller Klischees. Die Bilder wurden<br />

von einer Reihe der außergewöhnlichsten<br />

Künstler/innen<br />

der Fotografie geschaffen. Elf von<br />

ihnen sind in Dokumentarfilmen<br />

in den Räumen der Kunsthalle<br />

<strong>Rostock</strong> zu erleben. Die Filme<br />

können Besucher/innen auch auf<br />

Youtube zu Hause sehen.<br />

Alle Künstler:innen kommentieren<br />

ihre Bilder bzw. deren Entstehung.<br />

Somit geben sie Auskunft<br />

über die Situation sowie die Gegebenheiten,<br />

und sie vertiefen damit<br />

das Geschehen.<br />

www.kunsthallerostock.de<br />

Hohmuth, Jürgen: Chic, Charmant,<br />

Dauerhaft, 1983-1985<br />

April <strong>2024</strong><br />

www.rostock-life.de<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!