05.06.2024 Aufrufe

Amt Viöl AKTUELL 04-2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02 22 | AUS OSTER-OHRSTEDT<br />

DEM AMT<br />

rung es zulässt werden die Holztüren und -Fenster sowie die Unterschläge<br />

gestrichen, die Malerarbeiten in den beiden Sälen werden nachgebessert.<br />

Zum Tosomkommen erstrahlte das Dörpshuus in neuer Beleuchtung.<br />

Die Firma IHR Tischler hat mal eben schnell die Grillhütte<br />

auf dem Spielplatz instandgesetzt. Die Stützen waren am Boden morsch<br />

und eben davor aus der Halterung zu faulen. Nach Abstützen des Daches<br />

wurden die Balken unspektakulär getauscht.<br />

Weg um das Ehrenmal<br />

In der letzten Woche vom Mai wurde dann auch endlich der Weg um<br />

das Ehrenmal angefangen. Fa Görtzen Landschaftsgärtnerei aus Viöl hat<br />

unten von der Hauptstraße aus angefangen und wie besprochen die<br />

Arbeiten abends so zum Abschluss gebracht, dass der Weg genutzt werden<br />

konnte. 4 Tage waren für den Weg kalkuliert. Für den Weg werden<br />

die alten Platten genutzt, die Rinnen werden das Wasser wieder aufnehmen<br />

und so ableiten wie es soll.<br />

Spielplätze<br />

Zeitgleich mit dem Weg um das Ehrenmal hat auch die Firma Jessen<br />

Spielgeräte aus Drelsdorf angefangen die Mängel an den Spielgeräten<br />

abzustellen. Es sind nicht nur kleine bauliche Mängel an den Geräten<br />

gewesen, sondern auch Auflagen Sandflächen unter den Schaukeln und<br />

Rutschen neu anzulegen. Aus Sicherheitsgründen musste anderer Sand<br />

verwendet werden und wegen neuer Auflagen wurden Sandflächen unter<br />

Rutschen nachgerüstet. Der noch brauchbare Sand aus dem Aushub<br />

hat eine neue Verwendung in der Sandkiste gefunden, Reste wurden<br />

abgefahren. So sind schon am 1. Arbeitstag 9m³ Sand in die Vorgeschriebenen<br />

Flächen eingebaut worden. Die beiden Spielplätze im Luk und<br />

Norderende werden folgen.<br />

Tosomkommen<br />

Am 30.<strong>04</strong>. war es dann endlich soweit alles war in den Startlöchern. Der<br />

Arbeitskreis Kultur und Sport hatte schon vierzehn Tage vorher auf das<br />

erste Outdoorevent hingewiesen. Hinter dem Dörpshuus hatten sich<br />

viele Bürger der Gemeinde zusammengefunden um sich bei bestem<br />

Wetter und den ersten moderaten Temperaturen zu treffen. Hans Werner<br />

Hansen hat auch dieses Jahr wieder den Gemeinderat souverän<br />

beim Grillen unterstützt, danke an dieser Stelle. In der „Sammelbox“ die<br />

<br />

Bis zu 40 % weniger Heizkosten<br />

Schallisolierend, Feuchtigkeitsabweisend<br />

Wertsteigerung Ihrer Immobilie<br />

Beständige, wirtschaftliche Sanierung<br />

10 Jahre Langzeitgarantie<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

das Event finanzieren<br />

sollte, erbrachte<br />

871,10Euro, der Fehlbetrag<br />

wurde durch die<br />

Gemeindekasse ergänzt.<br />

Rainer Hansen<br />

hatte den Beamer im<br />

Saal vom Dörpshuus<br />

vorbereitet, um die<br />

Übertragung des<br />

Champions League<br />

Bayern - Real Madrid sicherzustellen. Vom Bierwagen konnten Passagen<br />

des Spiels verfolgt werden. Das gut besuchte Tosomkommen endete in<br />

den frühen Morgenstunden. Wegen letzterem möchte ich gleich auf das<br />

Public-Viewing zur Fußball – EM hinweisen. Der Flyer für die Termine<br />

und Zeiten der Vorrunde hängen aus, der erste Termin ist nach dem Erscheinen<br />

dieses <strong>Amt</strong>sblattes verstrichen.<br />

Geschwindigkeitsmessungen<br />

Im letzten <strong>Amt</strong>sblatt hatte ich berichtet, dass unter Punkt Anträge von<br />

Bürgern der Gemeinde angemerkt wurde, dass in unserer Ortschaft auf<br />

Höhe des ehemaligen Hotels 3-Birken, zu schnell gefahren wird. Inzwischen<br />

habe ich geprüft ob und wie die Geschwindigkeit herabgesetzt<br />

werden kann. Bereits am 07.<strong>04</strong>. hatte ich eine Antwort von der Abteilung<br />

Ordnung und Verkehr Verkehrssicherheit und Fahrlehrerrecht Nordfriesland<br />

bekommen. Wesentlicher Inhalt: Zitat „…wir werden uns die Situation<br />

im Rahmen einer Verkehrsschau ansehen und eine Geschwindigkeitsmessung<br />

über einen längeren Zeitraum vornehmen, um ein Bild<br />

über die dort gefahrenen Geschwindigkeiten zu erhalten. Sobald mir<br />

Messergebnisse vorliegen und ich Ihr Anliegen prüfen konnte, komme<br />

ich unaufgefordert auf Sie zurück…“ Zitatende. Um schon mal Auto- und<br />

LKW Fahrer:innen visuell auf die gefahrene Geschwindigkeit hinzuweisen,<br />

habe ich unterschiedliche Hersteller von Geschwindigkeitsanzeigen,<br />

die Dinger mit dem grünen Smiley wenn man ordentlich fährt, geprüft.<br />

Die Beschaffung würden sich auf etwa 3000.- ohne Befestigungsmittel<br />

belaufen, hier müsste erstmal in anderen Ortschaften gefragt werden,<br />

ob diese tatsächlich dazu beitragen, dass langsamer gefahren wird. Eine<br />

Bearbeitung der Straßenoberfläche durch diagonale Striche die optisch<br />

dafür sorgen, dass die Geschwindigkeit heruntergesetzt wird, kann die<br />

Gemeinde nicht selbstständig herstellen. Also abwarten was die Messungen<br />

und die Verkehrsschau bringen. Ob ein grüner Smiley unsere<br />

Ortschaft noch freundlicher macht, wird geprüft.<br />

Neues Geschäft im Dörpshhuus<br />

Am 03.05.24 haben Karina Leu und<br />

Silke Bünger im Dörpshuus, in der<br />

neu vermieteten Ladenfläche ihr<br />

Geschäft „KaSi´s Bastelglück mit liebe<br />

gezaubert“ eröffnet. Nun gibt es<br />

eine Menge Dekorationsartikel zu erwerben.<br />

Öffnungszeiten werden freitags<br />

und samstags sein. Wenn dieses<br />

<strong>Amt</strong>sblatt erscheint, werden bestimmt<br />

schon viele mal durchs<br />

Fenster gesehen und sich über die<br />

Öffnungszeiten informiert haben.<br />

Auf diesem Wege einen guten Start.<br />

Hauptstraße 50<br />

Auch an der Hauptstr. 50 soll nun<br />

gebaut werden. Das ehemalige Haus ist nur noch eine Ruine, die Abrissarbeiten<br />

sind schon fortgeschritten, sie waren hinter den hohen Büschen<br />

nicht gleich zu erkennen. Hier soll nun ein Wohnhaus mit 4<br />

Wohneinheiten entstehen. In der Summe sind dann innerhalb eines<br />

Jahres 12 Wohneinheiten begonnen bzw. z.T. fertig gestellt worden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!