05.06.2024 Aufrufe

RE KW 23

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gute Leistungen in Lustenau<br />

Wieder Medaillen für die Reuttener Leichtathleten<br />

(sas) Bei nicht ganz einfachen Bedingungen fand in Lustenau am<br />

Fronleichnamstag, dem 30. Mai, die Österreichische Meisterschaft<br />

der U14 im Mehrkampf statt.<br />

Für den SV Reutte Zweigverein<br />

Leichtathletik waren Leandro und<br />

Valentino Santa, Dominik Singer<br />

und David Tschauko am Start. Anzumerken<br />

ist, dass Leandro und<br />

Dominik noch U12 Athleten sind.<br />

David Tschauko konnte im Hochsprung<br />

und mit dem Vortex jeweils<br />

eine neue persönliche Bestleistung<br />

erzielen und belegte in der Endwertung<br />

mit persönlicher Bestleistung<br />

den sehr guten sechsten Rang. Damit<br />

verpasste er den Vereinsrekord,<br />

den Raphael Singer im Vorjahr aufgestellt<br />

hatte, nur um 12 Punkte. Den<br />

dritten Platz verfehlte er lediglich<br />

um 96 Punkte. Valentino Santa stellte<br />

im Hochsprung und über die 60<br />

Meter Hürden ebenfalls jeweils eine<br />

persönliche Bestleistung auf. Mit<br />

neuer persönlicher Bestleistung im<br />

Fünfkampf wurde er ausgezeichneter<br />

Neunter. Dominik Singer und Leandro<br />

Santa kämpften vom Anfang an<br />

darum, wer von beiden der Bessere<br />

ist, um am Ende in die Mannschaftswertung<br />

zu kommen. Leandro konnte<br />

überall, außer über die 60 Meter,<br />

eine neue persönliche Bestleistung<br />

erzielen und lag vor dem abschließenden<br />

1.200 Meter Cross ca. 70<br />

Punkte vor Dominik. Dominik Singer<br />

schaffte fünf neue persönliche<br />

Bestleistungen, belegte dann im<br />

Crosslauf nach einem großartigen<br />

Rennen den zweiten Platz und ließ<br />

Leandro um 14 Punkte hinter sich.<br />

Die beiden belegten in der Endwertung<br />

die Ränge 21 und 22 und waren<br />

die Besten ihres Jahrganges. In der<br />

Mannschaftswertung gab es am Ende<br />

für David Tschauko, Valentino Santa<br />

und Dominik Singer überraschend<br />

den ausgezeichneten zweiten Rang.<br />

Eine Silbermedaille gab es bei einer<br />

MK-Mannschaftswertung einer Österreichischen<br />

Meisterschaft noch<br />

nie für die Reuttener Leichtathleten!<br />

Punkt für Ehrwalder 70+<br />

Toller Einstand für Walter Pittracher<br />

Die Leichtahtleten des SV Reutte (in rot) konnten bei der Österreichischen<br />

Mehrkampfmeisterschaft der U 14 in Lustenau mit ihren Leistungen überzeugen.<br />

Foto: Witting<br />

Lust auf Fußball?<br />

RS-Foto: Anderwald<br />

Walter Pittracher fühlte sich bei seinem Premierenauftritt auf Ehrwalder Sand<br />

sichtlich wohl. Zwei Spiele, zwei Siege.<br />

Foto: Privat<br />

(sas) Zum Saisonstart ist es nicht<br />

nach Wunsch gelaufen, denn die Ehrwalder<br />

70+ Herrenmannschaft musste<br />

auswärts eine herbe 0:6 Niederlage einstecken.<br />

Die Truppe um Mannschaftsführer<br />

Robert Pirker konnte sich aber<br />

rasch fangen und ihre Kräfte bündeln.<br />

Am Montag, 27. Mai, erkämpften die<br />

Altherren zuhause in Ehrwald ein<br />

5./6. Juni 2024<br />

verdientes 3:3 gegen die stark aufspielenden<br />

Zirler. Zum ersten Mal war<br />

Walter Pittracher im Ehrwalder 70+<br />

Team mit von der Partie und konnte<br />

einen gelungenen Einstand feiern. Pittracher<br />

siegte in seinem Einzel und im<br />

Doppel mit Partner Othmar Kössler.<br />

Eine starke Leistung, zu der man nur<br />

gratulieren kann.<br />

Noah und Andrej (v.l.) spielen bereits in der U12 des SC Breitenwang. Sie freuen<br />

sich über jeden begeisterten Fußballer, der neu in ihre Mannschaft kommt.<br />

(sas) Der SC Breitenwang ZV Fußball<br />

sucht für seine U12-Mannschaft<br />

(Jahrgänge 2013/2014) fußballbegeisterte<br />

Mädchen und Jungen. Der<br />

Verein bietet altersgerechtes Fußballtraining<br />

mit hochmotivierten Spielern<br />

der Kampfmannschaft als Trainer.<br />

Gespielt wird auf einer schönen Sportanlage,<br />

im Winter wird Hallentraining<br />

angeboten. Spielbetrieb im TFV.<br />

INFO. Das Fußballtraining für<br />

die U12 findet immer Dienstag und<br />

Donnerstag am Abend, jeweils von<br />

17.30 Uhr bis 18.30 Uhr am Sportplatz<br />

in Breitenwang statt.<br />

Du hast Interesse und möchtest<br />

gerne mitmachen? Dann komm<br />

doch einmal zu einem Training und<br />

mach bei uns mit! Du bist herzlich<br />

willkommen!<br />

RUNDSCHAU Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!