27.05.2024 Aufrufe

Verlag Neue Stadt Novitäten Herbst 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Novitäten</strong> & Gesamtverzeichnis<br />

<strong>Herbst</strong>/Weihnachten <strong>2024</strong><br />

neuestadt.com


Bonhoeffers Weckruf<br />

Das Schlimmste ist das Schweigen der Guten.<br />

»Auf der Flucht vor der öffentlichen Auseinandersetzung erreicht dieser und jener die<br />

Freistatt einer privaten Tugendhaftigkeit. Er stiehlt nicht, er mordet nicht, er bricht nicht<br />

die Ehe, er tut nach seinen Kräften Gutes. Aber in seinem freiwilligen Verzicht auf Öffentlichkeit<br />

weiß er die erlaubten Grenzen, die ihn vor dem Konflikt bewahren, genau einzuhalten.<br />

So muss er seine Augen und Ohren verschließen vor dem Unrecht um ihn herum.<br />

Nur auf Kosten eines Selbstbetrugs kann er seine private Untadeligkeit vor der Befleckung<br />

durch ver antwortliches Handeln in der Welt reinerhalten. Bei allem, was er tut,<br />

wird ihn das, was er unterlässt, nicht zur Ruhe kommen lassen …« (Dietrich Bonhoeffer)<br />

»Der Stachel sitzt.« (Rudolf Walter)<br />

Aus dem Inhalt: – Ein Wort wie ein Weckruf<br />

– Unterscheidungen · Entscheidungen · Dilemmata<br />

– Sucht! Empört euch! Handelt!<br />

– Ermutigungen<br />

Beiträge von:<br />

Andreas Batlogg SJ<br />

Otto Betz<br />

Eugen Drewermann<br />

Klaus Friedrich<br />

Gotthard Fuchs<br />

Anselm Grün<br />

Sr. Paulina Kleinsteuber OSB<br />

Helga Kohler-Spiegel<br />

Ralph Kunz<br />

Br. Niklaus Kuster<br />

Martin Lintner<br />

Ueli Mäder<br />

Jürgen Moltmann<br />

Rudolf Walter<br />

Slavoj Žižek u. v. a. m.<br />

Jetzt in der 2. Auflage!<br />

LIEBER BRUDER,<br />

WAS SAGEN SIE DAZU?<br />

ANSELM GRÜN ANTWORTET<br />

auf Fragen von Rosemarie Egger<br />

Pater Anselm stellt sich den Fragen der<br />

Schriftstellerin Rosemarie Egger: Wie<br />

sieht sein Alltag als Mönch aus? Welche<br />

Bedeutung hat die Gotteserfahrung? Welche<br />

Persönlichkeiten haben ihn geprägt?<br />

Was ist ihm jetzt im Alter wichtig?<br />

144 S., geb., ISBN 978-3-7346-1310-4<br />

W. Beinert / R. Egger (Hg.)<br />

SO VIEL LEID – UND GOTT?<br />

Ein Lesebuch zu existenziellen<br />

Glaubensfragen<br />

Wie kann Gott das alles zulassen? Wie<br />

kann man ihn lieben? Fragen von Rosemare.<br />

Egger – und sehr persön liche<br />

Antworten, u. a. von Josef Epping,<br />

Ralph Kunz, Anselm Grün, Gotthard Fuchs<br />

u. v. a. m.<br />

184 S., ISBN 978-3-7346-1300-5


NEU<br />

Rosemarie Egger (Hg.)<br />

DAS SCHWEIGEN DER GUTEN:<br />

BONHOEFFERS WECKRUF<br />

Ein Lesebuch<br />

ca. 192 Seiten, kartoniert<br />

13 x 21 cm<br />

ISBN 978-3-7346-1342-5<br />

ca. € (D) 20,– / (A) 20,60<br />

Juni <strong>2024</strong><br />

Bedenkenswerte Reflexionen und Anstöße<br />

zu einem Bonhoeffer-Wort mit »Weckruf-Qualität«.<br />

Die Zeiten sind andere. Doch was Dietrich Bonhoeffer schreibt, hat nichts von seiner Brisanz verloren.<br />

Viele Menschen spüren: Wir können, dürfen nicht schweigen angesichts von Entwicklungen,<br />

die verunsichern, oft auch Angst machen. Zugleich merken wir, wie schwierig eine gemeinsame<br />

Vergewisserung dessen ist, was unser Leben und Zusammenleben tragen soll.<br />

Die Beiträge dieses Lesebuchs loten unterschiedliche Aspekte aus.<br />

Impulse in unübersichtlicher Zeit, in der einfache Antworten versagen<br />

und die Komplexität dennoch (auch ganz persönlich) bewältigt werden will.<br />

Die Herausgeberin, Rosemarie Egger, gebürtige Wienerin, Schriftstellerin, lebt in Zürich. Bekannt<br />

wurde sie u. a. durch Gedichte, Kurzprosa (u. a. veröffentlicht in Christ in der Gegenwart) und als Herausgeberin<br />

mehrerer Werke. Im <strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong> erschienen »So viel Leid – und Gott?« sowie ihr ausführlicher Dialog<br />

mit Anselm Grün: »Bruder Anselm, was sagen Sie dazu? …«.<br />

3


SPIRITUALITÄT FÜRS LEBEN<br />

FRÜHJAHRSNOVITÄT<br />

Zugänge zu Kernthemen christlicher Existenz –<br />

von »Kreuz« bis »Liebe«<br />

Wer in die Tiefe geht, wer den »Brunnen tiefer gräbt«, findet »das<br />

Wasser Gottes«, so die Erkenntnis des Priors der Mönche im muslimisch<br />

geprägten Tibhirine.<br />

Opfer von Fundamentalisten, hatte er im Vorhinein seinem potenziellen<br />

Mörder vergeben: Stoff für einen preisgekrönten Kinofilm (»Von<br />

Menschen und Göttern«) über den später seliggesprochenen Christian<br />

de Chergé und seine Mitbrüder.<br />

Mit einer Kurzbiografie und ausgewählten kommentierten Texten<br />

160 S., geb., ISBN 978-3-7346-1335-7, € (D) 18,– / (A) 18,50<br />

3. AUFLAGE in Vorbereitung!<br />

Wider den lebensfeindlichen (Selbst-)Optimierungswahn,<br />

auch im Religiösen.<br />

Ein Loblied auf die Unvollkommenheit!<br />

Weil wir nie so perfekt sind, wie wir gerne wären.<br />

Weil wir nie allen Ansprüchen gerecht werden –<br />

und es auch nicht müssen:<br />

Gerade unsere Begrenztheit, unsere Schattenseiten,<br />

unser Ungenügen sind das »Einfallstor Gottes«.<br />

96 S., geb., ISBN 978-3-7346-1303-6, € (D) 16,– / (A) 16,50<br />

Mit Video!<br />

8. AUFLAGE <strong>2024</strong> – 12.000 Exemplare!<br />

»Am Anfang schuf Gott die Frage,<br />

und er legte sie dem Menschen ins Herz.«<br />

Auch deshalb liebte Jesus die Fragen …<br />

»Dieses Buch ist bestimmt das beste, will man ernsthaft<br />

wissen, wie radikal die Liebe Gottes ist.<br />

Und was für eine Revolution und Umkehr es braucht.«<br />

Dr. Christian Hennecke<br />

192 S., geb., ISBN 978-3-7346-1112-4, € (D) 20,– / (A) 20,60


ETTY HILLESUM (1914–1943): EIN GEHEIMTIPP<br />

NEU<br />

Die schier unglaubliche<br />

mystische Erfahrung der<br />

jungen Niederländerin<br />

Pierre Ferrière / Isabelle Meeûs-Michiels<br />

DOCH, ES GIBT EINE ANDERE WIRKLICHKEIT<br />

Meditieren mit Etty Hillesum<br />

Vollständig überarbeitete Neuausgabe<br />

Ca. 144 Seiten, gebunden, 13 x 21 cm<br />

ISBN 978-3-7346-1341-8<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

Juni <strong>2024</strong><br />

Weg und Botschaft der in Auschwitz ermordeten niederländischen Jüdin Etty Hillesum (1914 – 1943):<br />

· Aus existenziellem Chaos zu einer mystischen Gotteserfahrung:<br />

Gedanken von manchmal anstößiger Originalität, die zum Wesentlichen führen<br />

· Eine Annäherung an das Geheimnis einer Liebe, die einbrechen kann in alle Abgründe:<br />

inspirierend für spirituell Suchende wie für alle, die sich nach der Zukunft des Glaubens fragen<br />

»Wir sind vom Leid gezeichnete Kreaturen geworden … –<br />

und dennoch ist dieses Leben in seiner Tiefe, die nicht zu fassen ist, gut.<br />

Trotz allem soll Gott bei uns in guten Händen sein.«<br />

Etty Hillesum<br />

Die Autoren:<br />

Pierre Ferrière, Jesuit, leitet ein geistliches Zentrum in Namur/Belgien. Dort arbeitet auch die<br />

Religionswissenschaftlerin Isabelle Meeûs-Michiels; sie ist verheiratet und hat drei Kinder.<br />

5


10-0<br />

ZUKUNFTSTRÄCHTIG<br />

FRÜHJAHRSNOVITÄT – 2. Auflage bereits in Vorbereitung!<br />

Das Hoffnungsbuch eines Insiders!<br />

Henneckes persönlichstes Buch:<br />

· Einblicke in seine Fremdheitsgefühle und -erfahrungen in der Kirche,<br />

· in seine eigene Glaubensgeschichte,<br />

· in Mut machende Ansätze und eine Erfahrung, die trägt.<br />

120 S., kart., ISBN 978-3-7346-1331-9, € (D) 16,– / (A) 16,50<br />

ertucht<br />

ekenist-<br />

den<br />

64)<br />

us<br />

den<br />

zu<br />

eht<br />

erin<br />

des<br />

ben.<br />

A. Schleinzer M. Delbrêl – Prophetin für eine erneuerte Kirche<br />

Annette Schleinzer<br />

Madeleine<br />

Delbrêl<br />

Prophetin für eine<br />

erneuerte Kirche<br />

Impulse für Realisten<br />

Aktualisierte Neuausgabe<br />

Ungebrochen nachgefragt.<br />

Wer die kirchliche Entwicklung beobachtet,<br />

versteht, warum …<br />

VERLAG NEUE STADT<br />

256 S., geb., ISBN 978-3-7346-1329-6, € (D) 24,– / (A) 24,70<br />

Mehr zu Madeleine Delbrêl auf S. 29<br />

FRÜHJAHRSNOVITÄT<br />

Was ist eigentlich die Botschaft des Christentums? Wie kann, wie soll sie<br />

»rübergebracht« werden? Soll sie das überhaupt? Soll nicht jeder glauben,<br />

was er will, und leben, wie er will?<br />

Die Erfahrung und die Impulse von Chiara Lubich zeigen: Jesu Botschaft ist<br />

längst nicht eingeholt. Sie geht weiter und hat das Potenzial zu verändern.<br />

220 S., kart., ISBN 978-3-7346-1330-2, € (D) 20,– / (A) 20,60


AUS DEM ERFAHRUNGSSCHATZ EINER SEELSORGERIN<br />

NEU<br />

30 wahre Geschichten zeigen,<br />

wie Leben neu werden kann<br />

durch eine ganzheitliche Seelsorge<br />

Irmgard Miller<br />

WAS NICHT ALLES MÖGLICH IST<br />

Erfahrungen einer Frau in der Seelsorge<br />

Mit einem Vorwort von Äbtissin<br />

Maria Hildegard Brem, Mariastern-Gwiggen<br />

Ca. 96 Seiten, kart., 13 x 21 cm<br />

ISBN 978-3-7346-1344-9<br />

€ (D) 14,– / (A) 14,40<br />

Juni <strong>2024</strong><br />

Bei den Menschen sein in ihren ganz konkreten Nöten, das ist Seelsorge im tiefsten Sinn. Denn Seelsorge<br />

ist weit mehr als Sakramentenspendung. Die lebendigen Erfahrungen, von denen Irmgard Miller hier in<br />

30 wahren Geschichten erzählt, zeigen: Für Gott, in der Kraft seines Geistes, ist schier nichts unmöglich.<br />

Er möchte, dass wir leben, dass wir wachsen, reifen, immer mehr wir selbst werden – in allen Dimensionen<br />

unseres Menschseins. Bis zum letzten Atemzug. Die Autorin ist überzeugt:<br />

»Ganzheitliche Seelsorge ist ein Weg, wie die Kirche glaubwürdig<br />

und wirklich neu werden kann von innen her.<br />

Und gerade die Frauen hätten, nein: sie h a b e n da viel zu geben.«<br />

I r m g a r d M i l l e r, katholische Diplom-Theologin, Pastoralreferentin, Exerzitien-<br />

Begleiterin, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Konflikt- und Systemberaterin, Heilpraktikerin<br />

für Psychotherapie (HPG), Traumaberaterin.<br />

Sie hat jahrzehntelange Praxis in der Krankenhausseelsorge und viel Erfahrung in der<br />

Einzel begleitung von Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen, mit ihren Fragen<br />

und Nöten aller Art. Sie arbeitet auch in einem Seelsorgeteam.<br />

7


Notizen von einer ganz und gar<br />

außergewöhnlichen Pilgerreise.<br />

Mit 200 Farbfotos.<br />

Fotos: © Rosanna Brusadelli<br />

»Der JERUSALEM WAY ist der längste Friedensweg und der längste Pilgerweg<br />

der Welt, der aus einer Vision entstanden ist. Diese internationale<br />

Kulturroute führt vom Ende Europas in Finisterre bis zum Anfang nach Jerusalem.<br />

Jerusalem ist der wichtigste Ort für Christen und Juden, ein heiliger<br />

Ort für Muslime und gilt als Schnittpunkt der Weltreligionen. Auch<br />

wenn wir noch meilenweit davon entfernt sind, steht die heilige Stätte Jerusalem<br />

für Hoffnung auf ein friedvolles Miteinanders der Menschheitsfamilie.<br />

Der Jerusalemweg bringt verschiedene Religionen, Nationen und Kulturen<br />

in einem außergewöhnlichen Friedensprojekt zusammen und steht für gegenseitige<br />

Anerkennung, Toleranz und Wertschätzung der verschiedenen<br />

Lebensweisen.«<br />

(jerusalemway.org)


UNTERWEGS AUF DEM LÄNGSTEN PILGERWEG DER WELT<br />

NEU<br />

»Nach Jerusalem?<br />

Zu Fuß?<br />

Als Frau – allein?«<br />

Rosanna Brusadelli hat sich einen<br />

langgehegten Traum erfüllt.<br />

In einem sehr persönlichen Pilgerreise-Tagebuch<br />

lässt sie teilhaben<br />

an ihren Erlebnissen, an facettenreichen<br />

Eindrücken, an Begegnungen<br />

mit Menschen und Kulturen.<br />

Mit 200 Farbfotos.<br />

Rosanna Brusadelli<br />

ZU FUSS NACH JERUSALEM<br />

5000 Kilometer. Elf Monate. Zwölf Länder<br />

Ca. 240 Seiten, kart., 14,8 x 21 cm<br />

200 Farbfotos<br />

ISBN 978-3-7346-1343-2<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60<br />

ISBN 978-3-7346-1343-2<br />

Rosanna Brusadelli ZU FUSS NACH JERUSALEM<br />

Juli <strong>2024</strong><br />

Rosanna Brusadelli<br />

ZU FUSS<br />

NACH<br />

JERUSALEM<br />

5000 Kilometer<br />

Elf Monate<br />

Zwölf Länder<br />

euestadt.com<br />

VERLAG NEUE STADT<br />

»Wie bitte? Nach Jerusalem? Zu Fuß? Als Frau – allein durch den Balkan und<br />

die Türkei ins Heilige Land?«<br />

Rosanna Brusadelli hat es gewagt und sich auf diesen Friedensweg begeben.<br />

· Ein reich bebildertes Pilgerreise-Tagebuch, das teilhaben lässt an einem beeindruckenden Abenteuer.<br />

· Lebendig, authentisch und ganz persönlich: Die Schilderungen nehmen unwillkürlich<br />

mit auf einen Weg mit vielen Überraschungen, unerwarteten Hindernissen,<br />

oft überwältigender Gastfreundschaft und wunderbaren Fügungen.<br />

· Ein Kennenlernen von Ländern, Kulturen und – vor allem! – Menschen auf<br />

einem Friedensweg, der ganz nebenbei aufräumt mit allerlei Vorurteilen.<br />

Rosanna Brusadellis Resümee:<br />

»Pilgern öffnet Herz und Verstand für das Wesentliche!«<br />

Die Schweizerin R o s a n n a B r u s a d e l l i , diplomierte Krankenschwester und<br />

langjährige Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin in einem Bildungshaus, eine Frau mit<br />

Pilgererfahrung auf dem Jakobsweg, hat nach langem Hin und Her ihren Traum, einmal<br />

nach Jerusalem zu pilgern, realisiert.<br />

9


HUNDERT WORTE<br />

Neuausgabe Frühjahr <strong>2024</strong><br />

Zugänge zu dem, was Mensch-Sein ausmacht,<br />

in 100 dichten Worten und Kurztexten<br />

»Ich werde am Du. Ich werdend spreche ich Du.«<br />

132 S., geb., ISBN 978-3-7346-1340-1<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

»Das innere Gefüge des menschlichen Zusammenlebens<br />

kann nur durch ein Neuwerden und Echtwerden<br />

der Beziehungen von Mensch zu Mensch,<br />

von Gruppe zu Gruppe und so auch von Volk zu Volk<br />

erneuert werden.«<br />

»Es gibt etwas, was man an einem einzigen Ort in der Welt<br />

finden kann. Es ist ein großer Schatz, man kann ihn die Erfüllung<br />

des Daseins nennen. Und der Ort, an dem dieser Schatz zu<br />

finden ist, ist der Ort, wo man steht.«<br />

»Wenn an Gott glauben bedeutet, von ihm in der dritten<br />

Person reden zu können, glaube ich nicht an Gott.<br />

Wenn an ihn glauben bedeutet, zu ihm reden zu können,<br />

glaube ich an Gott.«<br />

»Du sollst dich nicht immerzu mit dem quälen, was du falsch<br />

gemacht hast, sondern die Seelenkraft, die du auf solche Selbstvorwürfe<br />

verwendest, sollst du der Tätigkeit an der Welt<br />

zuwenden, für die du bestimmt bist.« – »Nicht mit dir sollst du<br />

dich befassen, sondern mit der Welt.«<br />

120 S., geb., ISBN 978-3-7346-1243-5<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

Die Biografie<br />

120 S., geb., ISBN 978-3-7346-1228-2<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

Bernd Aretz<br />

Martin Buber. Eine erste Begegnung<br />

160 S., geb., 978-3-7346-1058-5<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60<br />

Auch als eBook<br />

10


ERWEITERTE NEUAUSGABE DES BESTSELLERS<br />

Worte voller Weisheit<br />

und Menschlichkeit.<br />

Jetzt mit einer biografischen Skizze<br />

Martin Buber<br />

ALLES WIRKLICHE LEBEN<br />

IST BEGEGNUNG<br />

Aus der Reihe »Hundert Worte«<br />

Hg. von Stefan Liesenfeld<br />

ca. 132 Seiten, gebunden<br />

11 x 19 cm<br />

ISBN 978-3-7346-1349-4<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

August <strong>2024</strong><br />

· Den bedeutenden jüdischen Denker kennenlernen durch eine qualifizierte Auswahl<br />

prägnanter Worte und kurzer Geschichten<br />

· Annäherungen an das, wovon wir Menschen leben und was »wirkliches Leben«<br />

ausmacht: Leben in Beziehung mit dem Du auf Augenhöhe und in größter Achtung<br />

· Jetzt ergänzt um eine Skizze seines Lebens vom Buber-Biografen Dr. Bernd Aretz<br />

15.000 verkaufte Exemplare und eine ungebrochene Nachfrage<br />

zeugen von der Sehnsucht nach Weisheit und Humanität –<br />

auch und gerade in unserer Zeit.<br />

M a r t i n B u b e r, 1878 in Wien geboren, aufgewachsen in Galizien, im Dritten Reich aus Deutschland ausgewandert<br />

nach Jerusalem, wo er 1965 starb, ist eine der herausragenden Persönlichkeiten des deutschsprachigen Judentums.<br />

Er zählt zu den großen Vorbildern des 20. Jahrhunderts.<br />

11


NEU: LOGBUCH 3<br />

Junge Leute erzählen,<br />

wie sie ihren Weg gefunden haben.<br />

Auch für Jugendgruppen, Pfarreien …<br />

LOGBUCH 1: MEIN LEBEN –<br />

WINDSCHIEF UND GLÄNZEND<br />

122 Seiten, Spiralbindung, 15 x 15 cm<br />

ISBN 978-3-7346-1322-7<br />

€ (D) 16,95 | (A) 17,50<br />

Staffelpreise!<br />

LOGBUCH 2: MEIN GLAUBE –<br />

BUNT UND STÜRMISCH<br />

122 Seiten, Spiralbindung, 15 x 15 cm<br />

ISBN 978-3-7346-1323-4<br />

€ (D) 16,95 | (A) 17,50<br />

Staffelpreise!


NEU<br />

Ein Mut-mach-Buch<br />

für junge Leute<br />

Meinolf Wacker<br />

MEIN WEG –<br />

lückenlos und kurvenreich<br />

Logbuch 3<br />

122 farbige Seiten<br />

Spiralbindung, 15 x 15 cm<br />

ISBN 978-3-7346-1339-5<br />

€ (D) 16,95 | (A) 17,50<br />

Juli <strong>2024</strong><br />

AUCH FÜR SCHULEN UND PFARREIEN<br />

Staffelpreise:<br />

ab 10 Ex. € (D) 16,– | (A) 16,50<br />

ab 25 Ex. € (D) 15,– | (A) 15,40<br />

Entstanden in Zusammenarbeit mit vielen jungen<br />

Menschen.<br />

Interaktiv: QR-Codes und Platz für eigene Gedanken<br />

und Notizen.<br />

Manchmal ist es gar nicht so leicht, den eigenen Weg zu finden. Träumen nachzugehen.<br />

Sich zu wagen. Enttäuschungen auszuhalten – ohne sich aufhalten zu lassen.<br />

Fünf junge Frauen und fünf junge Männer aus verschiedenen Ländern antworten auf Fragen<br />

nach ihrem Weg.<br />

Sie erzählen von Träumen und Hindernissen, von Ängsten und Mut zum Aufbruch, von ihrem<br />

Vertrauen ins Leben und einer mehr oder weniger großen Portion Gottvertrauen.<br />

Meinolf Wacker, langjähriger Jugendpfarrer des Erzbistums Paderborn und Rektor<br />

des Jugendhauses Hardehausen, hat zahllose junge Menschen begleitet. Er initiierte<br />

den bosnischen Friedensweg »Hände für den Frieden«, an dem über 2000 Jugendliche<br />

unterschiedlichster Weltanschauungen aus 19 Nationen in Aufbau- und Begegnungscamps<br />

teilgenommen haben.<br />

Meinolf Wacker leitet das Netzwerk »go4peace« mit der Initiative »navi4life« und koordiniert<br />

in Zusammenarbeit mit jungen Menschen vielfältige soziale Aktivitäten.<br />

13


WEIHNACHTEN – FEST DES SO ERSEHNTEN FRIEDENS<br />

2. Auflage!<br />

Uwe Birnstein<br />

Hits from Heaven:<br />

Wie die SONGS DES FRIEDENS<br />

unsere Hoffnung nähren<br />

124 Seiten, kart., 13 x 21 cm, 25 ganzseitige SW-Fotos<br />

ISBN 978-3-7346-1285-5, € (D) 18,– / (A) 18,50<br />

Uwe Birnstein<br />

Hits from Heaven:<br />

CHRISTMAS-SONGS,<br />

die unser Herz erwärmen<br />

124 Seiten, kart., 13 x 21 cm, 25 ganzseitige SW-Fotos<br />

ISBN 978-3-7346-1326-5, € (D) 18,– / (A) 18,50<br />

Warum schrieb John Lennon »Imagine«? Wie wurde<br />

»Knockin’ on Heaven’s Door« zur Friedenshymne? Was<br />

predigte der Papst über »Blowin’ in the Wind«?<br />

Worin liegt der Zauber von »Sag mir, wo die Blumen<br />

sind«? Und was hat es mit den »99 Luftballons« auf sich,<br />

die Nena in den Himmel schickte?<br />

Hintergründe zu 25 teils weltbekannten Friedenssongs,<br />

u. a. von Bad Religion, Bruce Springsteen, Dire Straits,<br />

P!NK, Reinhard Mey, Herbert Grönemeyer, The Byrds,<br />

Joan Baez. Überraschende Infos und Details, Geschichten,<br />

Anekdoten, ja sogar biblische Bezüge machen Lust, die<br />

Songs neu zu hören.<br />

Welches Christmas-Lied wurde im Weltall gespielt?<br />

Warum schmachteten Eartha Kitt und Madonna den<br />

Santa Claus an?<br />

Weshalb sang Gospel-Queen und Frauenrechts ikone<br />

Aretha Franklin so inbrünstig ein »Ave Maria«?<br />

Wie wurde »Have Yourself a Merry Little Christmas«<br />

zur Hymne der Traurigen?<br />

Dieses Buch erzählt Hintergrundgeschichten zu 25<br />

der bekanntesten Weihnachtssongs der Rock- und<br />

Popgeschichte: Songs, die in die Tiefe der Seele vordringen,<br />

weihnachtliche Gefühle wecken und unsere<br />

Herzen wärmen können.<br />

Mehr von Uwe Birnstein auf S. 28<br />

Der Autor steht für Lesungen und Auftritte mit Live-Musik zur Verfügung:<br />

www.birnstein.de<br />

14


WEIHNACHTSGEDANKEN DES GROSSEN KIRCHENLEHRERS NEU<br />

Bei den Menschen sein in ihren ganz konkreten<br />

Nöten, das ist Seelsorge im tiefsten Sinn. Denn Seelsorge<br />

ist mehr als Sakramentenspendung.<br />

Die lebendigen Erfahrungen, von denen Irmgard<br />

Miller in diesem Buch erzählt, zeigen: Für Gott,<br />

in der Kraft seines Geistes, ist schier n i c h t s<br />

unmöglich. Er möchte, dass wir leben, dass wir<br />

wachsen, reifen, immer mehr wir selbst werden –<br />

in allen Dimensionen unseres Mensch- seins. Bis<br />

zum letzten Atemzug.<br />

che Seel-<br />

Die Autorin ist überzeugt: »Ganzheitlisorge<br />

ist ein Weg, wie die Kirche glaubund<br />

wirklich neu werden kann von in-<br />

Und gerade die Frauen hätten, nein: sie<br />

viel zu geben.«<br />

www.neuestadt.com<br />

Augustinus Er sprach noch nicht und war das Wort<br />

Ein Juwel<br />

w ü rder<br />

d i g<br />

nen her.<br />

christlichen Literatur<br />

haben da<br />

Aurelius Augustinus<br />

VOM GEHEIMNIS DER WEIHNACHT<br />

»Er sprach noch nicht und war das Wort«<br />

96 Seiten, kart., 13 x 21 cm<br />

ISBN 978-3-7346-1350-0<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

ISBN 978-3-7346-<br />

September <strong>2024</strong><br />

Irmgard Miller WAS NICHT ALLES MÖGLICH IST!<br />

VERLAG NEUE STADT<br />

Aurelius<br />

Augustinus<br />

Vom Geheimnis der<br />

Weihnacht<br />

»Er sprach noch nicht<br />

und war das Wort«<br />

Meisterhaft formulierte Betrachtungen zum Geheimnis der Menschwerdung Gottes.<br />

Für den Verstand unfasslich, ist es für das Herz Anlass zu freudigem Staunen.<br />

Die Weise, wie Augustinus das Unfassbare ins Wort bringt, ist unübertroffen,<br />

eingängige Paradoxien verdeutlichen die Größe des Geschehens von Bethlehem:<br />

»Der Sonne Schöpfer, zum Geschöpf geworden unter der Sonne …«,<br />

»Er sprach noch nicht und war das Wort …«<br />

Ein Juwel der christlichen Literatur, das bis heute berührt.<br />

Überwiegend aus den Weihnachtsansprachen des Augustinus ausgewählt und ins<br />

Deutsche übertragen von Stefan Liesenfeld.<br />

A u r e l i u s A u g u s t i n u s (354–430) hat nicht nur das Leben der Kirche, sondern<br />

auch das Denken und die Kultur des Abendlands mitgeprägt. Sein wechselvolles<br />

Leben mit seinen Licht- und Schattenseiten hat der große Denker und Bischof im nordafrikanischen<br />

Hippo in seinen »Bekenntnissen« betend reflektiert. Seine Schriften und<br />

Predigten zeugen von einem unermüdlichen Wahrheitssucher, einem kreativen Geist,<br />

der sich hat ergreifen lassen vom Geheimnis Gottes, dem Geheimnis der Liebe.<br />

Der hl. Augustinus, wie Sandro Botticelli (1445–1510) ihn sah (Fresko, Detail).<br />

15


NEU<br />

Je 24 S., geheftet, 16 x 16 cm<br />

Gratisumschlag, € (D/A) 4,90<br />

Attraktive Staffelpreise!<br />

Ab 20 Ex. je Titel: € (D/A) 4,50<br />

ab 50 Ex. je Titel: € (D/A) 4,20<br />

ab 100 Ex. je Titel: € (D/A) 3,90<br />

Mit passendem Gratis-Umschlag ISBN 978-3-7346-1345-6<br />

August <strong>2024</strong><br />

»Heute, nur heute …!«<br />

Das Johannes XXIII. zugeschriebene Motto, in zehn Variationen<br />

hineinbuchstabiert in den Lebensalltag, ist aktuell wie nie.<br />

Heute, nur heute<br />

werde ich etwas tun,<br />

wozu ich eigentlich keine Lust habe;<br />

sollte ich es als Zumutung empfinden,<br />

werde ich dafür sorgen,<br />

dass niemand es merkt.<br />

Heute, nur heute<br />

werde ich in der Gewissheit glücklich sein,<br />

dass ich für das Glück geschaffen bin –<br />

nicht nur für die andere,<br />

sondern auch für diese Welt.<br />

7<br />

3<br />

16<br />

Heute, nur heute<br />

werde ich fest daran glauben –<br />

selbst wenn die Umstände<br />

mir das Gegenteil zeigen sollten –,<br />

dass die gütige Vorsehung Gottes<br />

sich um mich kümmert,<br />

als gäbe es sonst niemanden auf der Welt.


6<br />

<strong>Neue</strong> Gedanken<br />

· Platz für persönliche Zeilen<br />

Nach einem langen Winter<br />

ist die Freude auf Ostern groß.<br />

Denn Ostern bedeutet<br />

Hoffnung, neues Leben …<br />

All das ist mitgesagt, wenn wir uns<br />

»Frohe Ostern« wünschen.<br />

· Zehn ausdrucksstarke<br />

Bild-Text-Doppelseiten<br />

· Gratisumschlag<br />

zum leichten Verschicken<br />

· Zertifizierter CO2-neutraler<br />

Druck der Hefte<br />

Gedanken – Die kleinen Geschenke aus dem <strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong><br />

ISBN 978-3-7346-1291-6<br />

NEU<br />

Gedanken<br />

Frohe<br />

Weihnachten!<br />

VERLAG NEUE STADT<br />

Geschenkhefte mit Profil<br />

ISBN 978-3-7346-1346-3<br />

Mit passendem Gratis-Umschlag<br />

August <strong>2024</strong><br />

Frohe<br />

Weihnachten!<br />

Ein Weihnachtsgruß, der die Seele wärmt<br />

Gedanken<br />

Frohe Weihnachten!<br />

Weihnachten berührt. Gefühle werden wach. Erinnerungen<br />

steigen auf. Schöne, vielleicht ein wenig verklärte<br />

aus Kindheitstagen. Aber womöglich auch andere.<br />

Weihnachten ist in vielerlei Hinsicht wie ein Verstärker:<br />

Wünsche und Sehnsüchte, die im Alltagstreiben mehr<br />

oder weniger verschüttet sind, brechen sich kraftvoll<br />

Bahn, auch Einsamkeit wird intensiver als sonst erlebt.<br />

Weihnachten ist schön. Manchmal auch schwierig.<br />

Und die alte Botschaft, die Weihnachtsgeschichte, die bis<br />

heute verlesen, vertont, aufgeführt wird, was ist mit der?<br />

Es ist liegt ein Geheimnis darin, wie sie Glaubende und<br />

Zweifelnde, Nicht-Glaubende und Suchende irgendwie<br />

anrührt. Ja, diese alte Geschichte scheint nicht zu veralten.<br />

Beim näheren Hinhören ahnt man warum: Sie birgt<br />

eine Botschaft, die überraschend viel zu sagen hat über<br />

unser Leben – mit all seinen Gegensätzen. Einigen Spuren<br />

möchen die folgenden Texte und Bilder nachspüren.<br />

Stefan Liesenfeld<br />

Dunkel und Licht<br />

Das Weihnachtsfest fällt in die kürzesten,<br />

in die dunkelsten Tage des Jahres.<br />

Wenn es dunkel ist,<br />

leuchtet eine brennende Kerze anders als sonst.<br />

Erst in der Nacht sehen wir die Sterne.<br />

Wenn es in uns dunkel ist,<br />

sind wir umso dankbarer für jeden Lichtstrahl.<br />

In unseren Nächten<br />

freuen wir uns über jeden, der uns nah ist.<br />

Weihnachten spricht nicht nur von Dunkel und Licht.<br />

Es sagt uns:<br />

In euer Dunkel hinein leuchtet ein Licht!<br />

In eurer einsamer Nacht seid ihr nicht allein!<br />

17


Portofreie<br />

Lieferung!<br />

45 %<br />

Rabatt!<br />

ISBN 978-3-7346-1124-7<br />

Gedankenheft-Ständer<br />

4 x 10 Fächer, thematisch gruppiert:<br />

· Geburtstag / Gute Wünsche<br />

· Feste des Lebens / Festzeiten<br />

· Für liebe Menschen<br />

· In guten und schweren Tagen<br />

Volles Rückgabe-Recht<br />

40 x 5 Gedankenhefte<br />

mit Gratis-Umschlägen<br />

VP: € (D/A) 980,–<br />

Nettoeinstandspreis bei 45 % Rabatt:<br />

(D) 503,74<br />

Ständer (Wert über € 100,–, gratis!)<br />

90 Tage Zahlungsziel<br />

Bst.-Nr. 9119<br />

Portofreie<br />

Lieferung!<br />

45 %<br />

Rabatt!<br />

Gedanken<br />

Ein kleiner Gruß<br />

für viele Gelegenheiten<br />

ISBN 978-3-7346-1332-6<br />

GEDANKEN-Display: 30 Hefte<br />

Sortiert nach Wunsch<br />

Mit Gratisumschlägen<br />

Bst.-Nr. 9091<br />

Verkaufswert: € (D/A) 147,–<br />

Nettoeinstandspreis bei 45 % Rabatt:<br />

€ (D) 75,56<br />

Display (leer, gratis): Bst.-Nr. 9092<br />

18<br />

ISBN 978-3-7346-1239-8


Aktuelle Gedanken-Topseller<br />

Mit Platz für persönliche Zeilen,<br />

zehn ausdrucksstarken<br />

Bild-Text-Doppelseiten<br />

und einem Gratisumschlag<br />

zum leichten Verschicken.<br />

ISBN 978-3-7346-1328-9<br />

Geschenkhefte mit Profil<br />

Attraktive Staffelpreise:<br />

Ab 20 Ex. je Titel: € D/A 4,50<br />

ab 50 Ex. je Titel: € D/A 4,20<br />

ab 100 Ex. je Titel: € D/A 3,90<br />

ISBN 978-3-7346-1333-3<br />

Je 24 Seiten, geheftet, mit Gratisumschlag, 16 x 16 cm. Je € (D/A) 4,90<br />

19


Geburtstag<br />

978-3-7346-1299-2<br />

978-3-7346-1219-0<br />

978-3-7346-1258-9<br />

978-3-7346-1275-6 978-3-87996-917-3<br />

978-3-87996-717-9 978-3-7346-1157-5<br />

978-3-7346-1238-1<br />

978-3-7346-1218-3<br />

978-3-7346-1189-6<br />

978-3-7346-1196-4 978-3-7346-1114-8 978-3-7346-1273-2<br />

978-3-7346-1305-0<br />

978-3-7346-1332-6<br />

Gute Wünsche<br />

& kleine Grüße<br />

978-3-7346-1197-1 978-3-7346-1256-5<br />

978-3-7346-1257-2<br />

978-3-7346-1255-8<br />

978-3-7346-1333-3<br />

978-3-7346-1328-9<br />

978-3-7346-1345-6 978-3-7346-1274-9<br />

20<br />

Staffelpreise<br />

je Titel:<br />

Ab 20: € 4,50<br />

ab 50: € 4,20<br />

ab 100: € 3,90<br />

978-3-87996-726-1 978-3-87996-912-8 978-3-87996-875-6<br />

978-3-7346-1104-9


Allerlei Feste / Anlässe<br />

978-3-7346-1217-6 978-3-7346-1199-5<br />

978-3-7346-1307-4<br />

Gedanken<br />

Geschenkhefte mit Profil<br />

Je 24 S., 16 x 16 cm, mit Gratis-Umschlag<br />

€ (D/A) 4,90<br />

978-3-7346-1124-7 978-3-7346-1240-4<br />

978-3-7346-1292-3<br />

978-3-7346-1198-8 978-3-7346-1187-2<br />

W<br />

Hg. von Gabriele Hartl<br />

www.neuestadt.com<br />

978-3-7346-1291-6 978-3-7346-1276-3<br />

978-3-7346-1277-0<br />

Nach einem langen Winter<br />

ist die Freude auf Ostern groß.<br />

Denn Ostern bedeutet<br />

Hoffnung, neues Leben …<br />

All das ist mitgesagt, wenn wir uns<br />

»Frohe Ostern« wünschen.<br />

ISBN 978-3-7346-1291-6<br />

Gedanken – Die kleinen Geschenke aus dem <strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong><br />

Gedanken<br />

Frohe<br />

Weihnachten!<br />

978-3-7346-1346-3<br />

VERLAG NEUE STADT<br />

978-3-7346-1063-9<br />

Abschied /<br />

Kondolenz<br />

978-3-7346-1216-9 978-3-7346-1237-4 978-3-7346-1239-8<br />

Gute Besserung /<br />

Für schwierige Zeiten …<br />

978-3-7346-1306-7<br />

978-3-7346-1327-2 978-3-7346-1178-0<br />

Gute Wünsche<br />

für alle, die …<br />

Tischgebete<br />

978-3-7346-1129-2<br />

978-3-7346-1130-8<br />

978-3-7346-1172-8


NEUE-STADT- NAMENSHEFTE<br />

Aus dem »BuchMarkt«:<br />

»Personalisierte kleine Geschenke sind ,in‘: Das zeigt auch der Erfolg der ,Namenshefte‘ aus<br />

dem <strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong>. 16 farbige Seiten mit Informationen zur Namensbedeutung und<br />

-herkunft, zu bekannten Namensträgern in Film, Literatur oder Politik, zum jeweiligen<br />

Namenstag und den Namenspatronen, mit auf den Namen zugeschnittenen (Segens-)-<br />

Wünschen – und das zum Preis einer ,guten Karte‘: Das kommt an!«<br />

· Eine Seite für einen persönlichen Gruß oder eine kleine Widmung<br />

· Viele Doppelseiten mit Farbfotos und Texten über die Bedeutung<br />

des Namens und (Segens-)Wünschen<br />

· Zwei Covervarianten:<br />

Das Namensheft für … (mit Blumenmotiv): ISBN 978-3-7346-1263-3<br />

Das Namensheft für … (mit Meermotiv): ISBN 978-3-7346-1264-0<br />

80er-Ständer im Wert von € 140,– gratis …<br />

… bei einer Bestellung ab 3 x 133 Heften (399 Ex.)<br />

Verkaufswert € (D) 1.516,20 / (A) 1.556,10 Nettoeinstandspreis bei 40 % Rabatt: (D) 850,20<br />

Reiter zum Einstecken für mehrere Namen pro Fach gratis auf individuellen Wunsch!<br />

Auf Wunsch auch zwei 56er-Ständer (weibl. & männl. Vornamen); fragen Sie unsere Vertreter!


WEIBLICHE NAMEN<br />

Alina 971-5<br />

Andrea 802-2<br />

Anna 804-6<br />

Anne 805-3<br />

Barbara 934-0<br />

Charlotte 857-2<br />

Chiara 988-3<br />

Christine 858-9<br />

CLARA 1347-0<br />

Claudia 859-6<br />

Elisabeth 1039-4<br />

Ella 1311-1<br />

Emilia 1278-7<br />

Emily 1040-0<br />

Emma 935-7<br />

Eva 1074-5<br />

Franziska 813-8<br />

Greta 1075-2<br />

Hannah 814-5<br />

Hanne 815-2<br />

Isabel(le) 1076-9<br />

Jessica 817-6<br />

Johanna 819-0<br />

Josephine 970-8<br />

Julia 820-6<br />

Katharina 821-3<br />

Katrin 936-4<br />

Klara 896-1<br />

Lara 1041-7<br />

Laura 822-0<br />

Lea 823-7<br />

Lena 824-4<br />

Leonie 826-8<br />

Lilly 1042-4<br />

Lina 1201-5<br />

Lisa 827-5<br />

Luisa 989-0<br />

Luise 829-9<br />

Magdalena 1108-7<br />

Maja 1232-9<br />

Maria 832-9<br />

Marie 833-6<br />

Marlene 1109-4<br />

Martha 1142-1<br />

Martina 860-2<br />

Melanie 861-9<br />

Mia 897-8<br />

Michelle 838-1<br />

Miriam 898-5<br />

Monika 839-8<br />

Nele 1221-3<br />

Nicole 840-4<br />

Paula 899-2<br />

Paulina 1175-9<br />

Pauline 1181-0<br />

Petra 862-6<br />

Pia 972-2<br />

Rebekka 937-1<br />

Sabrina 863-3<br />

Sara 844-2<br />

Sarah 845-9<br />

Simone 848-0<br />

Sophia 849-7<br />

Sophie 850-3<br />

Stefanie 852-7<br />

Susanne 864-0<br />

Theresa 853-4<br />

MÄNNLICHE NAMEN<br />

Alexander 801-5<br />

Andreas 803-9<br />

Anton 1035-6<br />

Ben 892-3<br />

Benedikt 1220-6<br />

Benjamin 1231-2<br />

Christian 806-0<br />

Daniel 807-7<br />

David 808-4<br />

Dominik 809-1<br />

Elias 865-7<br />

EMIL 1348-7<br />

Erik 974-6<br />

Fabian 810-7<br />

Felix 811-4<br />

Florian 812-1<br />

Franz 930-2<br />

Hannes 1036-3<br />

Henri 1202-2<br />

Henry 1194-0<br />

Jakob 893-0<br />

Jan 816-9<br />

Johannes 931-9<br />

Jonas 818-3<br />

Jonathan 1071-4<br />

Josef 932-6<br />

Julian 1037-0<br />

Karl 1072-1<br />

Kilian 1038-7<br />

Klaus 866-4<br />

Leo<br />

– Namenstag und Namenspatron.<br />

1200-8<br />

– Bekannte Namensträger.<br />

Leon 825-1<br />

Linus Mit vielen Farbbildern 1176-6<br />

Lorenz 1106-3<br />

Luca 828-2<br />

Lukas 830-5<br />

Luis 894-7<br />

Manuel 867-1<br />

Marcel 831-2<br />

Markus 868-8<br />

Martin<br />

<strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong><br />

834-3<br />

Matteo www.neuestadt.com1281-7<br />

Matthias 933-3<br />

Max 835-0<br />

Maximilian 836-7<br />

Michael 837-4<br />

Moritz 895-4<br />

Nico 975-3<br />

Niklas 841-1<br />

Nils 1143-8<br />

Noah 869-5<br />

Pascal 1107-0<br />

Patrick 870-1<br />

Paul 842-8<br />

Peter 871-8<br />

Philipp 843-5<br />

Raphael 976-0<br />

Samuel 977-7<br />

Sebastian 846-6<br />

Simon 847-3<br />

Stefan 851-0<br />

Theo 1073-8<br />

Thomas 872-5<br />

Tim 854-1<br />

Tobias 856-5<br />

Tom 855-8<br />

Vincent 1312-8<br />

Ein kleines persönliches Geschenk<br />

– Woher der Name kommt und was er bedeutet.<br />

… und lauter guten Wünschen!<br />

ISBN 978-3-7346-1348-7<br />

NEUE-STADT- NAMENSHEFTE<br />

NEU: zwei weitere der aktuell<br />

meistvergebenen Vornamen:<br />

ISBN 978-3-7346-1347-0<br />

Für<br />

m l<br />

<strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong><br />

ISBN 978-3-7346-1348-7<br />

Wieder viele aktualisierte Nachdrucke!<br />

Von Stephan Schaefer.<br />

Je 16 Seiten plus Umschlag mit höherer Grammatur,<br />

geheftet, 11,5 x 17 cm, in oben geschlossener Cello-Hülle.<br />

NEUE-STADT-NAMENSHEFTE. Von Stephan Schaefer.<br />

Je 16 Seiten. Mit farbigem Gratis-Umschlag!<br />

Geheftet, 11,5 x 17 cm, in oben geschlossener Cello-Hülle.<br />

Verkaufspreis: € (D) 3,80 / (A) 3,90<br />

23


NEU Kalender WORT DES LEBENS 2025<br />

Wort des Lebens<br />

Wort des Lebens<br />

2025<br />

Der Bibelspruchkalender<br />

2025<br />

Der Bibelspruchkalender<br />

VARIANTE A: Naturmotive<br />

ISBN 978-3-7346-1336-4<br />

VARIANTE B: Motive aus dem Hl. Land<br />

ISBN 978-3-7346-1337-1<br />

Je zwölf Monatsblätter mit Bibelwort<br />

und eingesteckter hochwertiger Faltkarte<br />

23 x 31,5 cm, Spiralbindung, € 18,50 Staffelpreise:<br />

Juli/August <strong>2024</strong> ab 10 Ex.: € 17,50 / ab 20: € 16,50 / ab 50: € 15,–<br />

Fr 1<br />

Sa 2<br />

So 3<br />

Mo 4<br />

Di 5<br />

Mi 6<br />

Do 7<br />

Fr 8<br />

Sa 9<br />

So 10<br />

Mo 11<br />

Di 12<br />

Mi 13<br />

Do 14<br />

Fr 15<br />

Sa 16<br />

So 17<br />

Mo 18<br />

Di 19<br />

Mi 20<br />

Do 21<br />

Fr 22<br />

Sa 23<br />

So 24<br />

Mo 25<br />

Di 26<br />

Mi 27<br />

Do 28<br />

Fr 29<br />

Sa 30<br />

SEPTEMBER<br />

Jeden Tag will ich dich preisen<br />

und deinen Namen loben<br />

auf immer und ewig.<br />

Psalm 145,2<br />

Musterabbildung:<br />

übersichtliches Kalendarium<br />

(mit Mondphasen),<br />

eingesteckte Faltkarte<br />

Wort des Lebens<br />

Für<br />

Ihre<br />

Fotos<br />

VARIANTE C: Ohne Karten zum<br />

Selbstgestalten (für Fotos 10 x 15 cm):<br />

ISBN 978-3-7346-1338-8, € 9,–<br />

2025<br />

Der Bibelspruchkalender<br />

24


31.10.2018 05:18:08<br />

MIRI HADDICK im <strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong><br />

Miri Haddick, geb. 1971 in Düsseldorf, zwei Kinder, lebt am Bo densee. Die freischaf fen de Künstlerin ist<br />

durch Aus stel lun gen im In- und Ausland und mehrere Publikationen bekannt.<br />

KartenKästchen<br />

»Für dich!«<br />

NEU<br />

Zehn Briefkarten mit höherer Grammatur<br />

und zehn Umschläge in attraktiver Box. Bst.-Nr. KK2361, € 18,–<br />

Diese und sechs weitere entzückende Motive sind auch einzeln erhältlich:<br />

K1632 Lieben Gruß<br />

K1627 Ich wollte dir<br />

nur mal eben sagen …<br />

K1629 Grüße!<br />

K1630<br />

Glückwunsch!<br />

Weitere KartenKästchen von MIRI HADDICK: Je 10 Briefkarten in Geschenkbox, je € 18,–<br />

KartenKästchen<br />

»MIRIs Engel«, KK2309<br />

KartenKästchen GEHT DOCH!<br />

Bst.-Nr. KK2323<br />

Miris GrußkartenKästchen<br />

Bst.-Nr. KK2286<br />

Miri Haddick-KartenKästchen<br />

Bst.-Nr. KK2262<br />

Welt.<br />

st<br />

ird!<br />

Herz<br />

chenke.<br />

Miri Haddick SEIT DU DA BIST …<br />

SEIT DU<br />

DA BIST …<br />

Miri Haddick<br />

-1184-1<br />

VERLAG NEUE STADT<br />

Miri Haddick<br />

SEIT DU DA BIST …<br />

Für MÜTTER. Für VÄTER. Zur Geburt.<br />

Einfach so! Über 30 Farbbilder<br />

64 S., geb., Leseband, 20 x 20 cm<br />

ISBN 978-3-7346-1184-1<br />

€ (D) 14,95 / (A) 15,40<br />

Miri Haddick<br />

MIESE KRISE, ICH PFEIF<br />

AUF DICH<br />

28 großformatige Farbbilder,<br />

64 S., geb., Leseband, 20 x 20 cm,<br />

ISBN 978-3-7346-1261-9<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

Miri Haddick<br />

WELCH EIN GLÜCK!<br />

28 großformatige Farbbilder<br />

64 S., geb., Leseband, 20 x 20 cm<br />

ISBN 978-3-7346-1296-1<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

Miri Haddick<br />

ENGEL<br />

Der immerwährende Geburtstagskalender.<br />

21 x 29,7 cm, Spiralbindung<br />

ISBN 978-3-7346-1208-4, € 14,–<br />

25


ELISABETH LUKAS im <strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong><br />

Prof. h. c. Dr. Elisabeth Lukas ist Schülerin von Viktor E. Frankl, dem Begründer der<br />

Logotherapie. Sie war mehr als 30 Jahre lang als Psychotherapeutin tätig. Darüber hinaus hat sie ein<br />

Wissenschafts- und Aus bildungsinstitut geleitet, an mehr als 50 Universitäten gelehrt und zahl reiche<br />

Fachbücher verfasst, die in 20 Sprachen erschienen sind.<br />

5. Aufl. <strong>2024</strong> 5. Aufl. 2023<br />

216 S., geb., ISBN 978-3-7346-1298-5<br />

€ (D) 22,– / (A) 22,70<br />

Autobiografische Notizen aus überaus reicher<br />

Lebenserfahrung und vielen therapeutischen<br />

Begleitungen.<br />

192 S., geb., ISBN 978-3-7346-1145-2<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60. Auch als eBook<br />

Dem eigenen Leben eine gute Richtung<br />

geben! Erweiterte Neuausgabe mit symbolträchtigen<br />

Kurzgeschichten.<br />

160 S., geb., ISBN 978-3-7346-1234-3<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50. Auch als eBook<br />

Sieben Schritte, wie man die Freude<br />

bewahren, wiederfinden und aus der<br />

Freude seelische Kraft schöpfen kann.<br />

Neuausgabe<br />

Neuausgabe<br />

192 S., geb., ISBN 978-3-7346-1002-8<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50. Auch als eBook<br />

Quellen der Kraft: Philosophie, Literatur,<br />

Wissenschaft, Glaube – und nicht<br />

zuletzt: Stille …<br />

160 S., geb., ISBN 978-3-7346-1269-5<br />

€ (D) 18,– / (A) 18.50. Auch als eBook<br />

Aus dem Inhalt: Wenn Pläne zerbrechen –<br />

Schuld und Schuldgefühle – Ängste und Vertrauenskrisen<br />

– Die Kraft des Geistigen<br />

224 S., geb., ISBN 978-3-7346-1267-1<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60. Auch als eBook<br />

Das Erziehungsbuch – mit 60 Seiten<br />

über die Herausforderungen der neuen<br />

Medien. Viele praktische Tipps!<br />

2. Aufl.<br />

192 S., geb., ISBN 978-3-7346-1183-4<br />

€ (D) 20,–/(A) 20,60. Auch als eBook<br />

Viktor E. Frankl zum Thema »Glauben«.<br />

»Ein verlässliches Pa norama!« (B. Grom SJ)<br />

304 S., geb., ISBN 978-3-7346-1091-2<br />

€ (D) 26,– / (A) 26,80 Auch als eBook<br />

12 wichtige Lebensthemen, erschlossen anhand<br />

exemplarischer Lebensläufe.<br />

Mit Fotos und Gedichten von Elli Michler.<br />

120 S., geb., ISBN 978-3-7346-1228-2<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

Lebenshilfe in dichtester Form!


Top-Frühjahrsnovität<br />

Fundiert. Ganzheitlich. Ermutigend.<br />

136 Seiten, gebunden, farbiger Vorsatz<br />

17 x 22 cm, ISBN 978-3-7346-1334-0<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60<br />

In einer (Über-)Fülle von Gesundheitsratgebern und -tipps tut es not, Grundkoordinaten<br />

menschlichen Lebens in den Blick zu nehmen:<br />

· Gesundheit ist ein hohes Gut. Dieses Buch macht Mut, Signale wahrzunehmen, und gibt<br />

Hilfestellungen, mit guten Vorsätzen ernst zu machen.<br />

· Leben bleibt krankheitsanfällig. Dieses Buch zeigt, warum wir vorschnelle Krankheitsdeutungen<br />

vermeiden sollten, wie ein reifer Umgang mit Krankheit aussehen kann und<br />

wie sich auch in Krankheit zutiefst sinn-volles Leben auftun kann.<br />

20 farbige Abbildungen bringen wichtige Aussagen anschaulich ins Bild.<br />

Aus derselben Reihe<br />

in gleicher Austattung:<br />

2. Auflage<br />

2. Auflage<br />

144 S., geb., ISBN 978-3-7346-1203-9<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60. Auch als eBook<br />

144 S., geb., ISBN 978-3-7346-1246-6<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60. Auch als eBook<br />

BEWUSSTER LEBEN – LEBENSHILFE – PSYCHOLOGIE<br />

7. Aufl.<br />

R. Betz (Hg.)<br />

Wer älter wird, sieht<br />

tiefer. Ein Lese- und<br />

Inspirationsbuch.<br />

Farbbilder, 144 S., geb.<br />

ISBN 978-3-87996-789-6<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

Otto Schilling<br />

Ruhestand? Von wegen …<br />

Ein Ratgeber voller Ideen<br />

und Infos!<br />

216 S., Klappenbroschur<br />

ISBN 978-3-7346-1161-2<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

Antonio De Stefano<br />

»Ich habe einen Therapeuten<br />

gesucht und einen Realitätenkellner<br />

gefunden!«<br />

176 S., kart.<br />

ISBN 978-3-7346-1212-1<br />

€ (D) 15,– / (A) 15,40<br />

27


UWE BIRNSTEIN im <strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong><br />

Uwe Birnstein (*1962), evangelischer Theo loge, arbeitet seit 1991 als<br />

Journalist für Print medien, Hörfunk und Fernsehen. Auch als Musiker ist Birnstein<br />

unterwegs – u. a. mit Pro gram men über Leonard Cohen und Bob Dylan.<br />

2. Auflage!<br />

COHEN, wie ihn kaum<br />

einer kennt. Mit teils<br />

erstmals veröffentlichten<br />

SW-Fotos.<br />

Bob Dylan: Protestsänger und<br />

Rock-Poet mit Literaturnobelpreis,<br />

einer, der Irdisches und<br />

Himmlisches verschmelzen lässt.<br />

132 Seiten, gebunden, mit 12 SW-Fotos, farbiger Vorsatz,<br />

13 x 21 cm, ISBN 978-3-7346-1233-6, € (D) 16,– / (A) 16,50<br />

Auch als Hörbuch! (Siehe S. 41)<br />

192 Seiten, gebunden, mit 17 SW-Fotos, farbiger Vorsatz,<br />

13 x 21 cm, ISBN 978-3-7346-1268-8, € (D) 20,– / (A) 20,60<br />

Auch als Hörbuch! (Siehe S. 41)<br />

Wie der »Man in Black«<br />

durch viele Höllen ging<br />

und doch am Glauben<br />

festhielt<br />

Spirituelle Spuren bei<br />

Udo Lindenberg:<br />

Der Panik-Rocker von einer<br />

überraschenden Seite …<br />

160 Seiten, gebunden, viele SW-Fotos, farbiger Vorsatz,<br />

13 x 21 cm, ISBN 978-3-7346-1319-7, € (D) 20,– / (A) 20,60<br />

136 Seiten, gebunden, SW-Fotos, farbiger Vorsatz,<br />

13 x 21 cm, ISBN 978-3-7346-1293-0, € (D) 18,– / (A) 18,50<br />

Auch als Hörbuch! (Siehe S. 41)<br />

HITS FROM HEAVEN s. S. 14<br />

Der Autor steht für Lesungen und Auftritte<br />

mit Live-Musik zur Verfügung.<br />

Mehr unter www.birnstein.de<br />

28


MADELEINE DELBRÊL im <strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong><br />

M a d e l e i n e D e l b r ê l (1904–1964), in ihrer Jugend glühende Atheistin, fand mit 20 Jahren zum Glauben.<br />

In der Pariser Ar beiter vorstadt Ivry beschritt sie neue Wege, als Christin zu leben und ohne Berührungsängste<br />

Zeugnis zu geben. Im Zentrum ihres Denkens und Lebens steht eine grenzenüberwindende Liebe.<br />

Ein Klassiker der spirituellen Literatur!<br />

120 S., geb., illustriert von Henry G. Angeles<br />

13 x 21 cm, ISBN 978-3-7346-1222-0<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

Das große Lesebuch<br />

3. Auflage, 272 S., geb., Leseband<br />

13 x 21 cm, ISBN 978-3-7346-1295-4<br />

€ (D) 26,– / (A) 26,80<br />

Gebete und poetische Meditationen<br />

Hg. von Annette Schleinzer<br />

152 S., geb., ISBN 978-3-7346-1324-1<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

EINE QUELLE DER INSPIRATION<br />

IN ZEITEN DES UMBRUCHS<br />

Die kirchliche Umbruchsituation, auch mancherlei<br />

Abbrüche sind längst spürbar. Bloße strukturelle<br />

Veränderungen genügen nicht: Es braucht<br />

auch eine innere Neuausrichtung, einen Perspektivenwechsel,<br />

eine andere Haltung denen gegenüber,<br />

die keinen Bezug zur Kirche und zum christlichen<br />

Glauben haben.<br />

Die Impulse aus dem Lebenszeugnis und den<br />

Schriften von Madeleine Delbrêl (1904–1964)<br />

sind hochaktuell: Durchdrungen vom »Realismus<br />

des Glaubens« fordern sie heraus, ganz bei den<br />

Menschen zu sein – und selbst neu in die Tiefe zu<br />

gehen.<br />

Die Delbrêl-Spezialistin Annette Schlein zer geht<br />

den Spuren systematisch nach.<br />

Madeleine Delbrêl (1904–1964), bekannt als »Mystikerin<br />

der Straße«, beschritt im atheistisch geprägten Milieu des<br />

Pariser Vororts Ivry neue Wege, den Glauben zu leben.<br />

ISBN 978-3-7346-1110-0<br />

A. Schleinzer M. Delbrêl – Prophetin für eine erneuerte Kirche<br />

Annette Schleinzer<br />

Madeleine<br />

Delbrêl<br />

Prophetin für eine<br />

erneuerte Kirche<br />

Impulse für Realisten<br />

www.neuestadt.com VERLAG NEUE STADT<br />

Wie Beten heute gehen kann.<br />

Von Rosemarie Nürnberg<br />

144 S., geb., ISBN 978-3-7346-1032-5<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50. Auch als eBook.<br />

Die Relevanz von Madeleine für die<br />

Kirche heute. Von Annette Schleinzer<br />

Viele Originaltexte! NEUAUSGABE, 256 S., geb.<br />

978-3-7346-1329-6, € (D) 24,– / (A) 24,70<br />

Die Biografie: das internationale<br />

S tand ardwerk<br />

352 S., geb., SW-Fotos, 978-3-7346-1204-6<br />

€ (D) 30,– / (A) 30,90<br />

Eine Hinführung zu M. Delbrêl. 96 S., kart.<br />

978-3-7346-1123-0, € (D) 12,– / (A) 12,40<br />

Auch als Hörbuch: s. S. 41<br />

Prägnante, prophetische Worte. 120 S., geb.<br />

978-3-7346-1243-5, € (D) 14,– / (A) 14,40<br />

KartenKästchen<br />

»Kleiner Mönch«<br />

12 Spruchkarten<br />

KK2316, € 18,–<br />

29


ADVENT / WEIHNACHTEN<br />

Insgesamt<br />

60.000 Ex.!<br />

Drei Minuten Ruhe, Tag für Tag:<br />

Impulse für die »besinnliche Zeit«<br />

Kerstin und Marcus Leitschuh<br />

ANTI-STRESS-ADVENTSKALENDER<br />

64 S., 10x16 cm, 978-3-7346-1162-9, € 5,–<br />

Das Adventskalender-Buch: 24 Türöffner<br />

zur weihnachtlichen Hoffnung<br />

Cornelia Grzywa, VIERUNDZWANZIG<br />

56 S., geb., 20 x 20 cm, ISBN 978-3-7346-1205-3<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

Bild-Text-Meditationen: eine Begegnung<br />

unserer Sehnsucht mit Gottes Kommen<br />

Cornelia Grzywa, FRIEDE MIT DIR<br />

48 S., geb., 20 x 20 cm, ISBN 978-3-7346-1060-8<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

Der hinduistische Literaturnobelpreis<br />

träger über »Jesus, die große<br />

Seele«<br />

80 S., geb., 978-3-87996-998-2<br />

€ (D) 14,– / (A) 14,40<br />

Eine biblische Besinnung,<br />

die Herz und Geist berührt<br />

160 S., geb., 978-3-7346-1021-9<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

Meisterhaft formulierte<br />

weihnachtliche Reflexionen.<br />

Abb.: Skulpturen von CIRO<br />

96 S., 978-3-7346-1135-3<br />

€ (D) 16,95 / (A) 17,50<br />

Weihnachtliches in winterlicher<br />

Zeit. Von Papst Franziskus<br />

120 S., geb., 978-3-7346-1206-0<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

Je 24 S., geheftet,<br />

Gratisumschlag,<br />

16 x 16 cm<br />

Je € (D/A) 4,90<br />

ISBN 978-3-7346-1276-3<br />

»Ein Weihnachtsbuch für alle, die<br />

mehr als Traditionen suchen!«<br />

(Mariannhill, Zeitschrift<br />

für die Eine Welt)<br />

»Das ideale Weihnachtsgeschenk.«<br />

(S. Kronthaler,<br />

Der SONNTAG, Wien)<br />

132 S., geb., 978-3-7346-1166-7<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

»Zwei Welten begegnen sich:<br />

Weihnachten und unsere Wirklichkeit.<br />

Nachdenklich und provozie rend,<br />

biblisch inspiriert und über raschend.«<br />

(J. Gerhardt in PROtestant)<br />

»Dieses kleine Buch ist ein großes Buch.«<br />

(V. Gartenschläger)<br />

96 S., geb., 978-3-7346-1241-1<br />

€ (D) 15,– / (A) 15,40<br />

30<br />

ISBN 978-3-7346-1277-0


WEIHNACHTLICHES<br />

Krippen aus aller Welt<br />

Meist großformatige Abbildungen:<br />

Das Geschenk für Krippenfreunde!<br />

Mit dem berührenden Text von Papst Franziskus<br />

über »Wert und Bedeutung der Weihnachtskrippe«.<br />

72 Seiten, 17 x 24 cm, kartoniert, mattfolienkaschierter Umschlag<br />

ISBN 978-3-7346-1302-9, € (D) 14,– / (A) 14,40<br />

Attraktive Staffelpreise für Institutionen, Pfarreien etc.:<br />

ab 10 Ex. € 12,–, ab 25 Ex. € 10,–<br />

Das Holy-Family-Kästchen<br />

Werke von © Antonella Giardinelli<br />

Kartenbox mit 6 Weihnachtskarten, beigelegten Textblättern<br />

und farblich passenden Umschlägen<br />

Bst.-Nr. KK2354, € (D/A) 18,–<br />

Hochwertige folienkaschierte Faltkarten, Endformat A6<br />

Auch einzeln erhältlich: € 3,–<br />

Staffelpreise (mit Händlerrabatt) s. S. 46/47<br />

K1556<br />

Das Göttliche ist Zärtlichkeit geworden;<br />

der Absolute ist Jubel und<br />

Freude geworden; der Heilige zeigt<br />

sich ganz menschlich. C. M. Martini<br />

Frohe Weihachten!<br />

K1557 K1558 K1559 K1560 K1561<br />

Frohe Weihnachten und alle<br />

guten Wünsche für ein glückliches<br />

neues Jahr!<br />

Weitere Weihnachts-Kästchen<br />

Die Nacht ist hell. Gott hat sich<br />

ein Fest bereitet, das es in seinem<br />

Himmel nicht gab: Er ist Mensch<br />

geworden. Karl Rahner<br />

Einen frohen Weihnachtsgruß!<br />

„Wo zwei oder drei in meinem Namen<br />

versammelt sind, da bin ich<br />

mitten unter ihnen“ … Jesus ist in<br />

die Welt gekommen, um uns die<br />

Möglichkeit zu geben, ihn immer<br />

unter uns zu haben … C. Lubich<br />

Frohe Weihnachten!<br />

Vor der Krippe ist man mit allen<br />

verbunden, die in aller Welt verstreut<br />

sind, und auch über alle<br />

Welt hinaus. Das ist ein Geheimnis<br />

voller Trost. Edith Stein<br />

Herzliche Weihnachtsgrüße!<br />

Gott kommt als Kind in unsere<br />

Mitte ... Er vertraut uns so sehr,<br />

dass er uns das Teuers te schenkt,<br />

was er hat: seinen wehrlosen<br />

Sohn. C. M. Martini – Eine frohe<br />

und gesegnete Weihnachtszeit!<br />

Heilige Nacht-Kästchen<br />

Bst.-Nr. KK2101<br />

KrippenKästchen<br />

Bst.-Nr. KK2057<br />

SternenKästchen<br />

Bst.-Nr. KK2200<br />

WeihnachtsKästchen<br />

Bst.-Nr. KK2095<br />

»Gesegnete Weihnacht!«<br />

Bst.-Nr. KK2293


ERSTKOMMUNION<br />

Das große Glaubensbuch<br />

Von Heide Stöhr-Zehetbauer, mit Bildern von Christl Keller<br />

Für Kinder wie für Eltern, Großeltern und Paten, auch für Pfarreien –<br />

zur Vor- und Nachbereitung und als bleibendes Geschenk.<br />

112 S., geb., Leseband, Großformat 23 x 27 cm<br />

ISBN 978-3-7346-1105-6, € (D) 19,95 / (A) 20,50<br />

Die Bibel für<br />

Klein und Groß<br />

4. Auflage!<br />

Das Glückwunsch-Heft<br />

zur Erstkommunion:<br />

»Diese Auswahl vermittelt die<br />

Grundbotschaft des Alten wie des<br />

<strong>Neue</strong>n Tes taments für Klein und<br />

Groß.« (Prof. Franz Sedlmeier)<br />

Hg. von S. Liesenfeld,<br />

Bilder von Giuliano Ferri.<br />

40 S., geb., 19 x 24 cm<br />

ISBN 978-3-7346-1125-4<br />

€ (D) 12,95 / (A) 13,40<br />

Glückwunsch-Faltkarten zur Erstkommunion<br />

ISBN 978-3-7346-1292-3, € 4,90<br />

Staffelpreise s. S. 18<br />

K456<br />

K1501<br />

K171<br />

Jede Faltkarte kostet € 3,– (cellophaniert mit Textfaltblatt und Umschlag;<br />

Staffelpreise s. S. 42)<br />

HOCHZEIT<br />

Wünsche, die<br />

durchs Leben tragen –<br />

von A bis Z!<br />

26 ganzseitige Farbfotografien<br />

19 x 24 cm, 64 S., geb., Platz für<br />

einen persönlichen Glückwunsch<br />

978-3-7346-1186-5<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50


FIRMUNG / KONFIRMATION<br />

TOP-SELLER<br />

Schon in der 2. Auflage<br />

ZUR FIRMUNG<br />

Top-Preis. Aufwendig gestaltet.<br />

Als Geschenk.<br />

Auch für Pfarreien.<br />

Staffelpreise:<br />

ab 20 Ex.: € (D) 7,– / (A) 7,20<br />

ab 50 Ex.: € (D) 6,– / (A) 6,10<br />

80 Seiten, kartoniert<br />

ISBN 978-3-7346-1249-7<br />

€ (D) 8,– / (A) 8,20<br />

Ständig neu<br />

aufgelegt!<br />

Je 24 S., geheftet, 16 x 16 cm<br />

€ (D/A) 4,90<br />

Staffelpreise s. S. 18<br />

Hg. von G. Hartl, ISBN 978-3-7346-1198-8 Hg. von Georg Schwikart. ISBN 978-3-7346-1187-2<br />

Faltkarten mit lose beigelegten Textblättern<br />

Jede Faltkarte<br />

kostet € 3,–<br />

(cellophaniert mit<br />

Textfaltblatt<br />

und Umschlag;<br />

Staffelpreise s. S. 42)<br />

Firmung<br />

Konfirmation<br />

K1257 Klaus Honermann<br />

Gottes Geist bringt Farbe ins Leben!<br />

Herzlichen Glückwunsch zur Firmung<br />

K1289<br />

Text wie 1257<br />

Rolf Blesch<br />

K1337 Gott gibt Halt …<br />

Herzlichen Glückwunsch zur<br />

Konfirmation<br />

33


Weitere Highlights<br />

Backlist-Anteil<br />

bei 50 %!<br />

2. Auflage <strong>2024</strong><br />

3. Auflage in<br />

Vorbereitung<br />

2. Auflage <strong>2024</strong><br />

7. Auflage – Jetzt bereits in<br />

fünf Sprachen übersetzt!<br />

Ein Lese- und Nachdenkbuch.<br />

Beiträge von Gotthard Fuchs,<br />

Anselm Grün, Christian Heidrich<br />

u. v. a. m.<br />

Wider den lebensfeindlichen<br />

Selbstoptimierungswahn.<br />

Auch im Religiösen!<br />

»Ein anregendes Jesusbuch,<br />

das wohl zu den besten der<br />

Gegenwart gehört!«<br />

(Wiener Kirchenzeitung)<br />

»Ein spannendes, ein spirituelles,<br />

ein tröstliches Buch!«<br />

(Prof. Dr. W. Beinert)<br />

184 Seiten, kartoniert<br />

ISBN 978-3-7346-1300-5<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60<br />

96 Seiten, gebunden<br />

ISBN 978-3-7346-1303-6<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

232 Seiten, gebunden<br />

ISBN 978-3-7346-1280-0<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60<br />

160 Seiten, gebunden<br />

ISBN 978-3-7346-1131-5<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

2. Auflage!<br />

2. Auflage!<br />

»Texte wie Pralinen fürs Ohr!«<br />

(Gerhard Polt)<br />

Durch und durch ehrlich –<br />

und gerade so ermutigend!<br />

Krisenhafte Zeiten im eigenen<br />

Leben verstehen, ihr Potenzial<br />

erkennen und fruchtbar werden<br />

lassen.<br />

224 Seiten, kartoniert<br />

ISBN 978-3-7346-1290-9<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60<br />

Lebenshaltung Achtsamkeit:<br />

östliche Meditationspraxis<br />

verbunden mit dem Reichtum<br />

christlicher Spiritualität.<br />

216 Seiten, kartoniert<br />

ISBN 978-3-7346-1283-1<br />

€ (D) 18,– / (A) 18.50<br />

Futter für große und kleine<br />

Füchse: Tiefsinniges, Lustiges,<br />

An-Stößiges.<br />

80 Seiten, gebunden<br />

Bilder von Miri Haddick<br />

Durchgehend farbig!<br />

ISBN 978-3-7346-1320-3<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

»Es ist die Liebe, die uns das<br />

Rätsel des Todes ertragen lässt<br />

und aus unserem Dasein<br />

LEBEN macht: Leben,<br />

das bleibt!« (Enzo Bianchi)<br />

144 Seiten, gebunden<br />

ISBN 978-3-7346-1321-0<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

34


BIOGRAFIEN<br />

2. Aufl.<br />

B. Aretz, Bonhoeffer<br />

160 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1095-0<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60<br />

B. Aretz, Martin Buber<br />

160 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1058-5<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60<br />

Auch als eBook<br />

A. Chatelard, Charles de Foucauld<br />

Der Weg eines Suchenden,<br />

300 S., geb., 978-3-7346-1247-3<br />

€ (D) 26,– / (A) 26,80<br />

G. François/B. Pitaud<br />

Madeleine Delbrêl<br />

Die Biografie. 352 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1204-6<br />

€ (D) 30,– / (A) 30,90<br />

S. Laplane, Frère Roger,<br />

Taizé. Ein Weg des Vertrauens,<br />

128 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1094-3<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

Neuausgabe<br />

Neuausgabe<br />

H. J. Benning, Dag Hammarskjöld,<br />

176 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1271-8<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60<br />

Auch als eBook<br />

W. Bader/W. Hagemann<br />

Klaus Hemmerle<br />

288 S., geb., mit Abb.<br />

ISBN 978-3-87996-520-5<br />

€ (D) 24,– / (A) 24,70<br />

D. Rammler, Christian Krause<br />

Weite wagen. Eine Biografie<br />

344 S., geb., 978-3-7346-1301-2<br />

€ (D) 28,– / (A) 28,80<br />

D. Modena, C. M. Martini.<br />

Wenn das Wort verstummt,<br />

160 S., 978-3-7346-1001-1<br />

€ (D) 20,- / (A) 20,60<br />

P. Türks, Philipp Neri<br />

Prophet der Freude<br />

224 S., geb., 978-3-7346-1033-2<br />

€ (D) 22,– / (A) 22,70<br />

Neuausgabe<br />

7. Aufl.<br />

Ohne Abbildung:<br />

F. de Battaglia, Wo alles anfing.<br />

Auf den Spuren von Chiara Lubich, 160 S.<br />

ISBN 978-3-87996-962-3, € (D) 14,95 / (A) 15,40<br />

B. Aretz, Sophie Scholl<br />

160 S., geb.<br />

ISBN 978-3-87996-987-6<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

P. Münster, Albert Schweitzer<br />

256 S., geb., 978-3-7346-1270-1<br />

€ (D) 26,- / (A) 26,80<br />

Auch als eBook<br />

R. Allegri, Mutter Teresa<br />

184 S., geb., zahlreiche Abb.<br />

ISBN 978-3-87996-732-2<br />

€ (D) 20,- / (A) 20,60<br />

Nur als eBook:<br />

R. Deats, Mahatma Gandhi. Ein Lebensbild,<br />

ISBN 978-3-87996-901-2, € (D) 9,99<br />

R. Deats, Martin Luther King,<br />

ISBN 978-3-87996-900-5, € (D) 9,99<br />

H. J. Benning, Robert Schuman<br />

ISBN 978-3-87996-423-9, € (D) 11,99<br />

Neuausgabe<br />

Kurzporträts und Briefe<br />

von NS-Opfern<br />

Große Gestalten der Christenheit<br />

Iso Baumer, Die Mönche von<br />

Tibhirine. Zeugen eines notwendigen<br />

Dialogs, 184 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1168-1<br />

€ (D) 20,- / (A) 20,60<br />

Bernd Aretz, Mit gefesselten<br />

Händen, 200 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1120-9<br />

€ (D) 19,95 / (A) 20,50<br />

A. Trapé, Augustinus<br />

304 S., geb.<br />

ISBN 978-3-87996-677-6<br />

€ (D) 26,– / (A) 26,80<br />

G. Rossé, Der Pfarrer von Ars<br />

168 S., geb.<br />

ISBN 978-3-87996-793-3<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60<br />

W. <strong>Herbst</strong>rith, Therese von<br />

Lisieux, 216 S., geb.<br />

ISBN 978-3-87996-641-7<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60<br />

35


Reflektierter Glaube<br />

Raniero Cantalamessa<br />

DAS ANTLITZ DER BARM­<br />

HERZIGKEIT. 2. Auflage!<br />

192 S., gebunden<br />

ISBN 978-3-7346-1079-0<br />

€ (D) 22,– / (A) 22,70<br />

K. Hemmerle, GERUFEN UND<br />

VERSCHENKT. Theologische<br />

Meditationen über die priesterliche<br />

Berufung; 240 S., geb.,<br />

ISBN 978-3-87996-966-1<br />

€ (D) 22,– / (A) 22,70<br />

C. M. Martini, GOTTESSPUREN<br />

Mit Martinis letztem, Aufsehen<br />

erregendem Interview<br />

256 S., gebunden<br />

ISBN 978-3-87996-978-4<br />

€ (D) 24,95 / (A) 25,60<br />

Carlo M. Martini<br />

DIE FLÜGEL DER FREIHEIT<br />

Meditationen zum Römerbrief<br />

144 S., geb., 978-3-7346-1248-0<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

G. Ravasi, DIE VIER EVANGELIEN<br />

Hinführungen und Erklärungen.<br />

Für Bibelleser und Bibelkreise<br />

456 S., gebunden<br />

ISBN 978-3-87996-986-9<br />

€ (D) 24,95 / (A) 25,60<br />

Vier Wochen mit …<br />

Gebete<br />

Bernd Aretz<br />

DIETRICH BONHOEFFER<br />

Wunderbar sind wir geborgen,<br />

112 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1138-4<br />

€ (D) 14,– / (A) 14,40<br />

Gudrun Griesmayr<br />

HILDEGARD VON BINGEN<br />

Ganz sein – heil werden<br />

96 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1055-4<br />

€ (D) 12,– / (A) 12,40<br />

Sr. M. Veronika Häusler<br />

LOUISE VON MARILLAC<br />

Die Kraft der Barmherzigkeit<br />

96 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1078-3<br />

€ (D) 12,– / (A) 12,40<br />

Danke, Herr, für diesen Tag<br />

Morgen- und Abendgebete<br />

Hg. S. Schaefer.<br />

48 S., geb., ISBN 978-3-87996-942-5<br />

€ (D) 8,95 / (A) 9,30<br />

»4 x 7«: Impulse für einen ganzen Monat<br />

Je 64 S., kartoniert<br />

€ (D) 5,95 / (A) 6,10<br />

2. Aufl.<br />

3. Aufl.<br />

2. Aufl.<br />

2. Aufl.<br />

Als eBook lieferbar:<br />

Gerhard Bauer<br />

Halt doch einfach mal an!<br />

ISBN 978-3-87996-422-2<br />

G. Bauer<br />

Beten kann jeder<br />

978-3-87996-783-4<br />

G. Bauer, Dein Wort<br />

ist meine Freude<br />

978-3-87996-960-9<br />

G. Bauer, Drei Minuten<br />

für die Seele<br />

978-3-87996-667-2<br />

Auch als eBook.<br />

W. <strong>Herbst</strong>rith,<br />

[Therese von Lisieux]<br />

978-3-87996-690-5<br />

H. Schalk<br />

Der Rosenkranz<br />

978-3-87996-689-9<br />

CHIARA LUCE<br />

BADANO<br />

(1971–1990)<br />

5. Aufl.<br />

Die offiziell seliggesprochene,<br />

erfrischend<br />

»normale« und doch<br />

so außergewöhnliche<br />

Jugendliche fasziniert<br />

Menschen in aller<br />

Welt.<br />

36<br />

DVD<br />

Der Weg von Chiara Luce<br />

Badano. Im Gespräch mit<br />

der Mutter und Freunden,<br />

117 Minuten, Bst.-Nr. 8166<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

(direkt beim <strong>Verlag</strong> erhältlich)<br />

DVD<br />

Chiara Luce Badano<br />

(1971–1990). Eine Filmdokumentation,<br />

43 Minuten,<br />

ISBN 978-3-87996-906-7<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

(direkt beim <strong>Verlag</strong> erhältlich)<br />

F. Coriasco<br />

»Ciao Mama …«<br />

96 S., kart.<br />

ISBN 978-3-87996-958-6<br />

€ (D) 12,– / (A) 12,40<br />

Auch als eBook!<br />

G. Griesmayr/S. Liesenfeld<br />

Chiara Luce Badano,<br />

64 S., mit Fotos<br />

ISBN 978-3-87996-884-8<br />

€ (D) 10,– / (A) 10,30


SPIRITUALITÄT / SUCHEN · GLAUBEN · LEBEN<br />

Neuausgabe<br />

G. Bauer, Sabbat des Lebens.<br />

Vom Geschenk des Ruhestands,<br />

112 S., kart.<br />

ISBN 978-3-7346-1309-8<br />

€ (D) 14,– / (A) 14,40<br />

Neuausgabe<br />

Enzo Bianchi, Und dann?<br />

Nachdenken über den eigenen<br />

Abschied, 144 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1321-0<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

Charles de Foucauld<br />

Allen ein Bruder<br />

192 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1214-5<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60<br />

Neuausgabe<br />

Christian de Chergé<br />

Neu entbrennen. Impulse aus<br />

dem Hohelied, 176 S., kart.<br />

ISBN 978-3-7346-1057-8<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

Neuausgabe<br />

M. Delbrêl, Alcide, der kleine<br />

Mönch. 120 S., geb.<br />

Illustr. von H. G. Angeles<br />

ISBN 978-3-7346-1222-0<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

Auch als eBook.<br />

M. Delbrêl, Deine Augen … Madeleine Delbrêl<br />

Ein Lesebuch. Hg. v. Annette Du lebtest, und ich wusste es<br />

Schleinzer, 272 S., geb. nicht. Gebete und poetische<br />

ISBN 978-3-7346-1295-4 Meditationen, 152 S., geb.<br />

€ (D) 26,– / (A) 26,80 ISBN 978-3-7346-1324-1<br />

Auch als eBook. € (D) 18,– / (A) 18,50<br />

Frère John, An der Quelle<br />

96 S., kart.<br />

ISBN 978-3-7346-1235-0<br />

€ (D) 12,95 / (A) 13,30<br />

Frère John, Weg zur<br />

Freiheit, 144 S., kart.<br />

ISBN 978-3-7346-1236-7<br />

€ (D) 14,– / (A) 14,40<br />

G. Grimme, Kreuz und quer<br />

geht Einer mit. Meditativpoetische<br />

Einblicke in Bibel<br />

& Leben, 176 S., kart.<br />

ISBN 978-3-7346-1272-5<br />

€ (D) 18,- / (A) 18,50<br />

Neuausgabe<br />

2. Aufl.<br />

2. Aufl. Neuausgabe<br />

W. Hagemann<br />

Freundschaft mit Christus<br />

128 S., kart.<br />

ISBN 978-3-87996-939-5<br />

€ (D) 14,- / (A) 14,40<br />

K. Hemmerle, Zum Thema<br />

»Kirche«, 96 S., kart.<br />

ISBN 978-3-87996-929-6<br />

€ (D) 12,– / (A) 12,40<br />

Auch als eBook.<br />

K. Hemmerle<br />

Linien des Lebens<br />

96 S., kart.<br />

ISBN 978-3-87996-938-8<br />

€ (D) 12,– / (A) 12,40<br />

K. Hemmerle, Leben aus<br />

der Eucharistie, 128 S., kart.<br />

978-3-7346-1043-1<br />

€ (D) 14,- / (A) 14,40<br />

Auch als eBook.<br />

Klaus Hemmerle<br />

Gottes Zeit – unsere Zeit<br />

264 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1180-3<br />

€ (D) 22,- / (A) 22,70<br />

4. Aufl.<br />

2. Aufl.<br />

Klaus Hemmerle<br />

Leben aus der Einheit<br />

232 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1165-0<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,50<br />

K. Hemmerle, Dein Herz<br />

an Gottes Ohr. Einübung ins<br />

Gebet, 160 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1008-0<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

Christan Hennecke<br />

Freier und katholischer denn<br />

je. Was mich bewegt<br />

120 S., kart.,<br />

ISBN 978-3-7346-1331-9<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

C. Lubich, Jetzt leben.<br />

Vom Wert des Augenblicks<br />

96 S., geb., 978-3-7346-1146-9<br />

€ (D) 16,95 / (A) 17,50<br />

C. Lubich, Die große Sehnsucht<br />

… Jahreslesebuch, 400 S., geb.<br />

ISBN 978-3-87996-755-1<br />

€ (D) 22,– / (A) 22,70<br />

Auch als eBook.<br />

37


SPIRITUALITÄT / SUCHEN · GLAUBEN · LEBEN<br />

4. Aufl.<br />

C. Lubich, In seiner Gegenwart.<br />

Gebet und Leben<br />

Hg. von Stefan Liesenfeld<br />

184 S., 978-3-7346-1313-5<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60<br />

C. Lubich, Weiter als gedacht.<br />

Von der Kraft der Frohen Botschaft.<br />

Hg. von S. Liesenfeld<br />

184 S., 978-3-7346-1330-2<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60<br />

R. Nürnberg, Mut zur Einfachheit.<br />

Meditieren mit Therese von Gott. Exerziitien mit M. Del­<br />

R. Nürnberg, Ergriffen von<br />

Lisieux. 128 S., geb.<br />

brêl. 96 S., kart.,<br />

ISBN 978-3-7346-1173-5 ISBN 978-3-7346-1123-0<br />

€ (D) 14,95 / (A) 15,40 € (D) 12,– / (A) 12,30<br />

Auch als HÖRBUCH!<br />

8. Aufl.!<br />

R. Nürnberg, Anders beten<br />

144 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1032-5<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

Auch als eBook.<br />

G. Ravasi<br />

Hiob. Der Mensch im Leid<br />

128 S., geb.,<br />

ISBN 978-3-87996-647-9<br />

€ (D) 14,95 / (A) 15,40<br />

E. Ronchi, Beten ist menschlich,<br />

232 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1185-8<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60<br />

E. Ronchi, Die nackten Fragen<br />

des Evangeliums<br />

192 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1112-4<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60<br />

E. Ronchi, Vater unser im<br />

Himmel. <strong>Neue</strong> Zugänge<br />

128 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1227-5<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

2. Aufl.<br />

C. Salenson, Den Brunnen<br />

tiefer graben. Entdeckungen<br />

bei Chr. de Chergé, 160 S.,<br />

geb., 978-3-7346-1335-7<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

Auch als eBook.<br />

Hans Schalk, Beichten befreit.<br />

Warum es guttut und wie es<br />

geht, 72 S., kart.<br />

ISBN 978-3-7346-1308-1<br />

€ (D) 10,– / (A) 10,30<br />

G. Schwikart, Leben. 100%.<br />

Notizen eines Pfarrers am<br />

<strong>Stadt</strong>rand, 160 S., kart.<br />

ISBN 978-3-7346-1188-9<br />

€ (D) 15,– / (A) 15,40<br />

G. Schwikart, Mystik für alle!<br />

Entdeckungen in der Bibel<br />

160 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1213-8<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

G. Schwikart, 30 Silberlinge …<br />

Eine unterhaltsame biblische<br />

Zahlenkunde, 96 S., kart.<br />

ISBN 978-3-7346-1294-7<br />

€ (D) 10,– / (A) 10,30<br />

F. Sedlmeier, Ein Ohr für den<br />

Herrn … Mit den Psalmen<br />

Leben deuten, 232 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1152-0<br />

€ (D) 22,– / (A) 22,70<br />

Neuausgabe<br />

4. Aufl. 2. Aufl.<br />

7. Aufl.<br />

Neuausgabe<br />

Mutter Teresa, »Ich bin Gottes<br />

Bleistift«. Gedanken für jeden<br />

Tag, hg. von Angelo Devananda<br />

208 S., geb. 978-3-7346-1262-6<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60<br />

Teresa von Avila<br />

»Ich bin die Schwierigkeit in<br />

Person.« 112 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1174-2<br />

€ (D) 14,– / (A) 14,40<br />

Christoph Wrembek SJ<br />

Der entgrenzte Gott<br />

232 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1280-0<br />

€ (D) 20,– / (A) 20,60<br />

C. Wrembek SJ, Judas, der<br />

Freund, 160 S., geb.<br />

ISBN 978-3-7346-1131-5<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

C. Wrembek SJ<br />

(K)eine Chance für Judas?<br />

64 S., kart., 978-3-7346-1304-3<br />

€ (D) 8,– / (A) 8,30


HUNDERT<br />

WORTE<br />

Je 112—132 Seiten<br />

geb., 11 x 19 cm<br />

€ (D) 16,–<br />

€ (A) 16,50<br />

… von Martin Buber<br />

Hg. von Stefan Liesenfeld<br />

ISBN 978-3-7346-1349-4<br />

… von Viktor E. Frankl<br />

Hg. von Elisabeth Lukas<br />

ISBN 978-3-7346-1340-1<br />

… von Elisabeth Lukas<br />

ISBN 978-3-7346-1228-2<br />

… von Madeleine Delbrêl<br />

Hg. von Otto Georgens<br />

ISBN 978-3-7346-1243-5<br />

Aus derselben Reihe:<br />

Hundert Wort von …<br />

– Meister Eckhart. Hg. G. Griesmayr, 978-3-7346-1093-6<br />

– Hildegard von Bingen. G. Griesmayr, 978-3-87996-671-4<br />

– Johannes XXIII. Hg. H.-P. Röthlin, 978-3-87996-886-2<br />

– Klaus Hemmerle. Hg. H.Heinz, 978-3-7346-1159-9<br />

– Nguyen Van Thuan. Hg. L. Velardi, 978-3-87996-880-0<br />

Aufrüttelnd klare Worte.<br />

Hg. von Matthias Kopp<br />

ISBN 978-3-7346-1259-6<br />

An-Stößiges zu Umwelt und<br />

Wirtschaft. Hg. M. Kopp<br />

ISBN 978-3-7346-1070-7<br />

Ein Plädoyer für Barmherzigkeit.<br />

Hg. von M. Kopp<br />

ISBN 978-3-7346-1137-7<br />

Von Papst Franziskus (hg. von M. Kopp):<br />

– ER kommt. Weihnachtliches …, ISBN 978-3-7346-1206-0<br />

– Großartig ist die Liebe, ISBN 978-3-7346-1100-1<br />

– Was mir am Herzen liegt, ISBN 978-3-7346-1066-0<br />

– Buona sera! ISBN 978-3-87996-999-9<br />

Zu Schwerpunkten der Spiritualität von Chiara Lubich (je 64/80 S., kart., € (D) 8,– / (A) 8,30<br />

978-3-7346-1029-5<br />

978-3-87996-927-2 978-3-87996-953-1<br />

978-3-7346-1215-2 978-3-7346-1164-3<br />

2. Aufl.<br />

978-3-87996-967-8<br />

978-3-7346-1136-0<br />

978-3-7346-1065-3<br />

978-3-7346-1102-5<br />

978-3-87996-905-0<br />

SPIRITUALITÄT im <strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong> – Weiterhin lieferbare Titel (ohne Abbildung):<br />

– Stefan Daltrop, Einfach Ja zum Leben sagen. Wege zu einem in sich geeinten Leben, 72 S., kart., ISBN 978-3-7346-1244-2, € (D) 10,– / (A) 10,30<br />

– Waltraud <strong>Herbst</strong>rith, Aufbruch nach innen. Auf den Spuren Teresas von Avila, 144 S., geb., ISBN 978-3-7346-1047-9, € (D) 14,95 / (A) 15,40<br />

– Johannes Paul II., Versöhnung zwischen den Welten, hg. von Matthias Kopp, 232 S., geb., ISBN 978-3-87996-590-8, € (D) 24,95 / (A) 25,70<br />

– Chiara Lubich, Alle sollen eins sein. Geistliche Schriften, 300 S., geb., ISBN 978-3-87996-283-9, € (D) 19,90 / (A) 20,50<br />

– Chiara Lubich, Wo Einheit wächst. Spirituelle Impulse für die Ökumene. Einführung von Walter Kasper, 96 S., kart., 978-3-7346-1113-1, € (D) 9,95 / (A) 10,20<br />

– Georg Schwikart, Du, mein Lebensatem. 112 S., geb., ISBN 978-3-7346-1260-2, € (D) 15,– / (A) 15,40<br />

– Tobler/Povilus (Hg.), Dreifaltige Einheit. Über die mystische Erfahrung v. C. Lubich, 128 S., kart., 978-3-7346-1282-4, € (D) 14,– / (A) 14,40<br />

39


DAS BESONDERE BUCH<br />

80.000 Ex.<br />

Impulse von Mahatma Gandhi,<br />

notiert für einen Freund.<br />

160 S., geb., viele Fotos<br />

ISBN 978-3-7346-1061-5<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

75 Gedichte bekannter Schriftsteller<br />

und Dichter, erschlossen<br />

von Otto Betz. 216 S., geb.,<br />

ISBN 978-3-7346-1111-7<br />

€ (D) 18,95 / (A) 19,50<br />

3. Aufl.!<br />

50 biblische Gerichte – von<br />

Abraham bis zur Zeit Jesu<br />

128 S., geb., 17 x 24,5 cm<br />

978-3-7346-1245-9, € 19,95<br />

Rezepte für viele Anlässe – Bezüge<br />

zu Heiligen aus zwei Jahrtausenden<br />

128 S., geb., 17 x 24,5 cm<br />

978-3-7346-1090-5, € 19,95<br />

Anti-Stress-Kalender.<br />

Gesamtaufl: 80.000 Ex.!<br />

Je 64 S., kart., 10 x 16 cm<br />

Von Kerstin und Marcus Leitschuh<br />

978-3-7346-1182-7, € (D) 6,95 / (A) 7,20<br />

978-3-7346-1162-9, € (D) 5,– / (A) 5,20<br />

BildWORTE<br />

Neu 2023<br />

3. Aufl.!<br />

Texte von Hilde Domin<br />

40 S., 978-3-87996-956-2<br />

€ (D) 9,95 / (A) 10,30<br />

Österliches Licht – mitten ins Leben!<br />

Von Cornelia Grzywa<br />

48 S., geb., 20 x 20 cm<br />

ISBN 978-3-7346-1317-3<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

Texte und Skulpturen, die auf leben<br />

lassen. Von Cornelia Grzywa<br />

52 S., geb., 20 x 20 cm<br />

ISBN 978-3-7346-1147-6<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

Ferner: Grzywa, Vierundzwanzig [Advent], 978-3-7346-1205-3, (D) 16,-/(A) 16,50<br />

Grzywa, Friede mit dir [Weihnacht], 978-3-7346-1060-8, (D) 16,-/(A) 16,50<br />

CIRO – Roberto Cipollone<br />

Arbeiten des international<br />

bekannten Künstlers<br />

192 S., geb., 22 x 30 cm<br />

ISBN 978-3-7346-1025-7, € 29,95<br />

Für Kids<br />

Für Kinder ab 4<br />

Heinemann/Spörlein<br />

KINDER BETEN<br />

32 S., geb., farbig illustriert, 17 x 17 cm<br />

978-3-7346-1064-6, € (D) 7,95 / (A) 8,30<br />

DIE BIBEL FÜR KLEIN UND GROSS<br />

Geschichten aus dem Alten und <strong>Neue</strong>n Testament<br />

Hg. von Stefan Liesenfeld, Bilder von G. Ferri<br />

40 S., geb., 19 x 24 cm, ISBN 978-3-7346-1125-4<br />

€ (D) 12,95 / (A) 13,40<br />

M. Schwarz/D. Barreto<br />

GRAMOFFELS UND IRRLINGE<br />

Eine Wimmelbuch geschichte über Fremdheit und Freundschaft,<br />

Mut und Fantasie. 28 S., geb., 21 x 30 cm<br />

ISBN 978-3-7346-1167-4, € (D) 14,95 / (A) 15,40


eBOOKS & MEHR<br />

eBooks<br />

Weitere Infos:<br />

www.neuestadt.com<br />

Hörbücher<br />

B. Aretz, Martin Buber. Eine erste Begegnung, ISBN 978-3-87996-430-7, € (D) 15,99<br />

G. Bauer, Drei Minuten für die Seele, 978-3-87996-421-5, € (D) 3,99<br />

– Halt doch einfach mal an!, ISBN 978-3-87996-422-2, € (D) 3,99 (nur als eBook)<br />

I. Baumer, Die Mönche von Tibhirine. Die algerischen Glaubenszeugen …, 978-3-87996-414-7, € (D) 10,99<br />

H. J. Benning, Dag Hammarskjöld. Der Mensch · Profil · Bedeutung, 978-3-87996-438-3, € (D) 14,99<br />

– R. Schuman. Leben und Vermächtnis, 978-3-87996-423-9, € (D) 11,99<br />

A. Casati, Ängste, die in uns wohnen – und wie der Glaube uns befreit, 978-3-87996-428-4, € (D) 10,99 (nur als eBook)<br />

R. Deats, Mahatma Gandhi. Ein Lebensbild, 978-3-87996-901-2, € (D) 9,99<br />

– Martin Luther King, 978-3-87996-900-5, € (D) 9,99 (nur als eBook!)<br />

M. Delbrêl, Deine Augen in unseren Augen. Ein Lesebuch, 978-3-87996-426-0, € (D) 13,99<br />

P. Ferrière/I. Meeûs-Michiels, Doch, es gibt eine andere Wirklichkeit. Meditieren mit Etty Hillesum, 978-3-87996-440-6, € (D) 16,99<br />

G. Griesmayr/S. Liesenfeld, Chiara Luce Badano, 978-3-87996-417-8, € (D) 7,99<br />

K. Hemmerle, Leben aus der Eucharistie. Ein Lesebuch, 978-3-87996-429-1, € (D) 10,99<br />

– Zum Thema »Kirche«, 978-3-87996-418-5, € (D) 7,99<br />

S. Liesenfeld, Zweifel, 978-3-87996-903-6, € (D) 11,99 (nur als eBook)<br />

C. Lubich, Die große Sehnsucht unserer Zeit. Jahreslesebuch, 978-3-87996-420-8, € (D) 16,99<br />

E. Lukas, Binde deinen Karren an einen Stern. Was uns im Leben weiterbringt, 978-3-87996-416-1, € (D) 15,99<br />

– Dein Leben ist deine Chance. Anregungen zu einer sinnvollen Lebensgestaltung, 978-3-87996-904-3, € (D) 15,99<br />

– Einmal rund um die Sonne. Begleitende Gedanken für das ganze Jahr, 978-3-87996-433-8, € (D) 22,99<br />

– Frankl und Gott. Erkenntnisse und Bekenntnisse eines Psychiaters, 978-3-87996-435-2, € (D) 17,99<br />

– Der Freude auf der Spur. Sieben Schritte, um die Seele fit zu halten, 978-3-87996-415-4, € (D) 15,99<br />

– Die Kunst der Wertschätzung. Kinder ins Leben begleiten, 978-3-87996-437-6, € (D) 16,99<br />

– Quellen sinnvollen Lebens. Woraus wir Kraft schöpfen können, 978-3-87996-424-6, € (D) 15,99<br />

E. Lukas/R. Wurzel, Von der Angst zum Seelenfrieden, 978-3-87996-431-4, € (D) 15,99<br />

– Pandemie und Psyche, 978-3-87996-436-9, € (D) 15,99<br />

P. Münster, Albert Schweitzer. Der Mensch · sein Leben · seine Botschaft, 978-3-87996-439-0, € (D) 18,99<br />

R. Nürnberg, Anders beten. Impulse von Madeleine Delbrêl, 978-3-87996-427-7, € (D) 11,99<br />

C. Salenson, Den Brunnen tiefer graben. Meditieren mit Christian de Chergé, 978-3-87996-434-5, € (D) 16,99<br />

R. Ventriglia, Damit die Liebe lebendig bleibt. Warnsignale in der Partnerschaft erkennen,<br />

978-3-87996-432-1, € (D) 10,99 (nur als eBook)<br />

V. Wörl, Die Quittung. Die Finanzkrise. Und was wir daraus lernen können, 978-3-87996-902-9, € (D) 7,99 (nur als eBook)<br />

3 CDs, 182 Minuten<br />

ISBN 978-3-7346-1265-7<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

3 CDs, 240 Minuten<br />

ISBN 978-3-7346-1279-4<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

3 CDs, 195 Minuten<br />

ISBN 978-3-7346-1297-8<br />

€ (D) 18,– / (A) 18,50<br />

2 CDs, 144 Minuten<br />

978-3-7346-1229-9<br />

€ (D) 16,– / (A) 16,50<br />

Zeitschriften im <strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong><br />

NEUE STADT<br />

Menschlichkeit leben. Magazin der Fokolar-Bewegung<br />

ISSN 0344-702, erscheint sechsmal jährlich.<br />

Jahresabonnement:<br />

€ (D, A, I) 47,– / CHF 64.90<br />

(Stand 1/<strong>2024</strong>)<br />

das prisma<br />

Beiträge zu Pastoral, Katechese & Theologie<br />

ISSN 0935-9168. Zwei Hefte/Jahr.<br />

Jahresabo: € 18,– / CHF 22.00<br />

41


NEUE-STADT-KARTEN – Viele neue Motive!<br />

Mehr in unserem Karten-Gesamtverzeichnis und unter neuestadt.com<br />

GEBURTSTAG<br />

<strong>Neue</strong>-<strong>Stadt</strong>-Karte K1605 – Foto: © Claudia Hubert<br />

© <strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong> München, D-85667 Oberpframmern<br />

www.neuestadt.com<br />

GRÜSSE<br />

WEIHNACHTEN<br />

Claudia Hubert<br />

Ju_see – stock.adobe.com<br />

<strong>Neue</strong>-<strong>Stadt</strong>-Karte K1616 – Foto: © Ju_see – stock.adobe.com<br />

© <strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong> München, D-85667 Oberpframmern<br />

www.neuestadt.com<br />

M.studio – stock.adobe.com<br />

<strong>Neue</strong>-<strong>Stadt</strong>-Karte K1605 – Foto: © Claudia Hubert<br />

© <strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong> München, D-85667 Oberpframmern<br />

www.neuestadt.com<br />

K16 0-.indd 6 30.01.<strong>2024</strong> 10:28:45<br />

K1600-.indd 6 30.01.<strong>2024</strong> 10:28:45<br />

<strong>Neue</strong>-<strong>Stadt</strong>-Karte K1616 – Foto: © Ju_see – stock.adobe.com<br />

© <strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong> München, D-85667 Oberpframmern<br />

www.neuestadt.com<br />

K1610-.indd 7 30.01.<strong>2024</strong> 10:21:17<br />

K1605<br />

Viel Glückund<br />

viel Segen!<br />

K1616 Eine Freude vertreibt<br />

hundert Sorgen. Östliche Weisheit<br />

K1610-.indd 7 30.01.<strong>2024</strong> 10:21:17<br />

Dora Zett – stock.adobe.com<br />

<strong>Neue</strong>-<strong>Stadt</strong>-Karte K1617 – Foto: © DoraZett – stock.adobe.com<br />

© <strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong> München, D-85667 Oberpframmern<br />

www.neuestadt.com<br />

Muh – stock.adobe.com<br />

Floydine – stock.adobe.com<br />

<strong>Neue</strong>-<strong>Stadt</strong>-Karte K1617 – Foto: © DoraZe t – stock.adobe.com<br />

© <strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong> München, D-85667 Oberpframmern<br />

www.neuestadt.com<br />

K1610-.indd 8 30.01.<strong>2024</strong> 10:21:19<br />

<strong>Neue</strong>-<strong>Stadt</strong>-Karte K1618 – Foto: © Muh – stock.adobe.com<br />

© <strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong> München, D-85667 Oberpframmern<br />

www.neuestadt.com<br />

K1610-.in d 9 30.01.<strong>2024</strong> 10:21:20<br />

K1617 Sich freuen heißt ausschauen<br />

nach Gelegenheiten zur Dankbarkeit.<br />

Karl Barth – Herzlichen Glückwunsch<br />

und Freude für jeden Tag!<br />

K1610-.indd 8 30.01.<strong>2024</strong> 10:21:19<br />

KONDOLENZ<br />

K1618 Leben bleibt ein Geheimnis.<br />

Wie die Liebe. Und diese bleibt.<br />

Herzliche Anteilnahme<br />

Je mit farblich abgestimmtem Umschlag und beigelegtem Textblatt!<br />

Bei Großabnahme sind die Karten auch ohne Textblatt u./o. Umschlag<br />

bestellbar – zu attraktiven Staffelpreisen: neuestadt.com<br />

Unverbindliche Preisempfehlung:<br />

Einzelne Faltkarte (in Klammern: Brief-/Spruchkarte): € 3,– (1,90)<br />

Staffelpreise (Mindestmenge je Motiv: 5 Karten)<br />

ab 10 Stück: € 2,80 (1,80)<br />

ab 20 Stück: € 2,70 (1,75)<br />

ab 50 Stück: € 2,60 (1,70)<br />

ab 100: € 2,40 (1,60)<br />

ab 200: € 2,20 (1,50)<br />

K1610 Frohe Weihnachten<br />

und alles Gute im neuen Jahr!<br />

Li Ding – stock.adobe.com<br />

K1611 Frohe Weihnachten<br />

und alle guten Wünsche<br />

für ein glückliches neues Jahr!<br />

K1612 Gesegnete Weihnacht<br />

und ein gutes neues Jahr!


»<strong>Neue</strong>-<strong>Stadt</strong>-KartenKästchen« – Unsere Kartenboxen<br />

· Je sechs unterschiedliche Faltkarten<br />

· Sechs beigelegte Textblätter<br />

· Farblich abgestimmte Briefumschläge<br />

Je € 18,–<br />

BlumenKästchen<br />

KK2040<br />

Die hochwertigen, stabilen Kartenboxen mit der zusätzlichen aufgeklebten<br />

Karte eignen sich dann auch zum Aufbewahren kostbarer Briefe u. a. m.<br />

RosenblütenKästchen<br />

KK2217<br />

FrühlingsKästchen<br />

KK2064<br />

SonnenblumenKästchen<br />

KK2163<br />

SegenswünscheKästchen<br />

KK2279<br />

GeburtstagsKästchen<br />

KK2248<br />

RosenKästchen<br />

KK2149<br />

KartenKästchen »Kleiner Mönch«<br />

Box mit zwölf Madeleine-Delbrêl-Spruchkarten,<br />

illustriert von Henry G. Angeles<br />

Zwölf verschiedene Postkarten in Geschenkbox,<br />

mit Umschlägen<br />

KK 2316, € 18,–<br />

Unsere weihnachtlichen<br />

KartenKästchen<br />

finden Sie auf Seite 31.<br />

KartenKästchen von Miri Haddick auf S. 25<br />

Unser neues Karten-Gesamtverzeichnis <strong>2024</strong>/25 bietet Ihnen einen detaillierten<br />

Überblick über unser reichhaltiges Kartensortiment für viele Anlässe –<br />

und eine ganze Reihe neuer Motive, auch zu Weihnachten!<br />

Fragen Sie unsere Vertreterinnen und Vertreter nach den Konditionen.<br />

Mehr unter www.neuestadt.com<br />

43


Münchener Straße 2, D-85667 Oberpframmern<br />

Tel.: 08093 2091, Fax: 08093 2096<br />

verlag@neuestadt.com www.neuestadt.com<br />

UNSERE AUSLIEFERUNGEN<br />

Deutschland<br />

<strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong><br />

c/o AZB, Frau Susanna Schüßler<br />

Hoogeweg 100<br />

D-47623 Kevelaer<br />

Tel. 02832 929-161<br />

Fax 02832 929-211<br />

E-Mail: neuestadt@azb.de<br />

GEMEINSAME FAKTUR<br />

AUSLIEFERUNGSZENTRUM<br />

BERCKER<br />

UND LIEFERUNG<br />

VERLAGSVERTRETER<br />

Nordrhein-Westfalen,<br />

Niedersachsen, Schleswig-Holstein,<br />

Hamburg und Bremen<br />

Georg Karlstetter<br />

Ferdinand-Schmitz-Straße 21<br />

53639 Königswinter<br />

Tel. 0171 3140547<br />

E-Mail: karlstetter@me.com<br />

Baden-Württemberg<br />

Michael Hennig<br />

Gartenstraße 45<br />

73765 Neuhausen<br />

Tel. 07158 63612<br />

Fax 07158 60160<br />

E-Mail: m_hennig@t-online.de<br />

Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz,<br />

Saarland und Luxemburg<br />

Winfried Dünninger<br />

Weinbergstraße 4<br />

97359 Schwarzach<br />

Tel. 09324 903952<br />

Fax 09324 903953<br />

Mobil 0160 1820015<br />

E-Mail: duenninger@t-online.de<br />

Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen<br />

<strong>Verlag</strong>svertretungen Jörg Baldauf<br />

An der Pockau 16<br />

09509 Pockau<br />

Tel. 037367 773060<br />

Fax 037367 773061<br />

E-Mail: info@verlagsvertretung-baldauf.de<br />

Österreich<br />

Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH<br />

Sulzengasse 2<br />

A-1230 Wien<br />

Tel. 01 680 14-0<br />

Fax 01 689 68 00 oder 688 71 30<br />

Bestellservice: 01 680 14-5 (DW)<br />

E-Mail: bestellung@mohrmorawa.at<br />

Österreich / Südtirol<br />

Claudia Lambourne<br />

Kriftmaurerweg 1<br />

4490 St. Florian<br />

Tel. 0699 11594172<br />

E-Mail: lambourne@buchdealer.at<br />

www.buchdealer.at<br />

Schweiz<br />

<strong>Verlag</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Stadt</strong><br />

Heidengasse 5<br />

CH-6340 Baar<br />

www.neuestadt.ch<br />

Tel. 044 4826011<br />

verlag@neuestadt.ch<br />

AVA Barsortiment<br />

Centralweg 16<br />

CH-8910 Affoltern am Albis<br />

Tel. 044 762 42 00<br />

www.ava.ch<br />

Wir drucken in Deutschland. Klimaneutral. Fast unser komplettes Sortiment.<br />

Mit CO2-Ausgleich auf fsc-zertifiziertem Papier. Weil jeder Beitrag zählt.<br />

Stand 06/<strong>2024</strong> ISBN 978-3-87996- bzw. 978-3-7346-<br />

€ (A)-Preise werden vom österreichischen Auslieferer festgelegt. Keine Haftung für eventuelle Druckfehler.<br />

Umschlagabbildung: T. Linack - stock.adobe.com<br />

Viele weitere Infos, Rezensionen und Lese proben:<br />

www.neuestadt.com<br />

www.neuestadt.at · www.neuestadt.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!