09.05.2024 Aufrufe

SACHWERTANLAGEN / IMMOBILIEN 2024

Gute Zeiten für Goldanleger Logistik bewegt die Welt: Wie Anleger profitieren können Geschlossene Publikumsfonds: Angebotsvolumen und Platzierungszahlen 2023 Immobilien in deutschen Großstädten sind bis zu 47 Prozent teurer als vor 5 Jahren Europäischer ELTIF-Markt wächst solide – weiterer Zuwachs durch neue Regulierung erwartet Kernthemen für europäische Immobilieninvestoren: Preisfindung, Energie, ESG sowie KI

Gute Zeiten für Goldanleger
Logistik bewegt die Welt: Wie Anleger profitieren können
Geschlossene Publikumsfonds: Angebotsvolumen und Platzierungszahlen 2023
Immobilien in deutschen Großstädten sind bis zu 47 Prozent teurer als vor 5 Jahren
Europäischer ELTIF-Markt wächst solide – weiterer Zuwachs durch neue Regulierung erwartet
Kernthemen für europäische Immobilieninvestoren: Preisfindung, Energie, ESG sowie KI



MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FinanzBusinessMagazin I INTERVIEW<br />

Sicherer Hafen für Investments:<br />

Gewohnt werden muss immer<br />

Christoph Rehmann<br />

Geschäftsführer<br />

MY HOUSE Vertriebsgesellschaft mbH<br />

Quelle: © Hendrik Lüders<br />

FBM: Aktuell ist der Immobilienmarkt<br />

für Investoren schwierig zu beurteilen.<br />

Wie schätzen Sie den Markt aus Sicht<br />

von MyHouse ein?<br />

Christoph Rehmann: Um diese Frage<br />

präzise zu beantworten muss man sich erst<br />

einmal mit den unterschiedlichen Sparten<br />

der Immobilienbranche beschäftigen, deren<br />

Geschäftsmodelle völlig unterschiedlich<br />

sind. Büro- und Einzelhandelsimmobilien<br />

leiden schon seit Jahren stark unter der<br />

Digitalisierung und Hotelimmobilien haben<br />

spätestens seit Covid an Bedeutung verloren.<br />

Auch im Bereich Wohnen gibt es aktuell<br />

völlig unterschiedliche Lagen in den einzelnen<br />

Bereichen. Während spekulative<br />

Immobilieninvestments wie Projektentwicklungen<br />

und Wohnungsneubauprojekte<br />

aktuell bedingt durch die veränderte Zinslandschaft<br />

und die in den letzten Jahren<br />

gestiegenen Baukosten Probleme haben,<br />

befindet sich die langfristig agierende,<br />

bestandshaltende Wohnungswirtschaft<br />

in einer der besten Phasen seit über 20<br />

Jahren. Warum? Weil das Geschäftsmodell<br />

des Wohnungsbestandshalters die Vermietung<br />

von Wohnraum ist und diese boomt,<br />

wie seit Jahren nicht mehr. Freiwerdende<br />

Wohnungen lassen sich größtenteils für<br />

das doppelte des Vorwertes vermieten,<br />

was zu einer Verdopplung des Cashflows<br />

und somit zu einer Wertsteigerung dieser<br />

Einheit führt. Miet-Objekte bleiben daher die<br />

solideste Form des Immobilien-Investments.<br />

Quelle: © Silver - AdobeStock.com<br />

FBM: Auf welche Kriterien sollten<br />

private Anleger derzeit besonders<br />

bei Immobilieninvestments achten?<br />

Christoph Rehmann: Immobilieninvestments<br />

müssen solide, langfristig planbar<br />

und möglichst frei von spekulativen<br />

Risiken sein. Die bestandshaltende<br />

8 Sachwertanlagen / Immobilien <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!