09.05.2024 Aufrufe

SACHWERTANLAGEN / IMMOBILIEN 2024

Gute Zeiten für Goldanleger Logistik bewegt die Welt: Wie Anleger profitieren können Geschlossene Publikumsfonds: Angebotsvolumen und Platzierungszahlen 2023 Immobilien in deutschen Großstädten sind bis zu 47 Prozent teurer als vor 5 Jahren Europäischer ELTIF-Markt wächst solide – weiterer Zuwachs durch neue Regulierung erwartet Kernthemen für europäische Immobilieninvestoren: Preisfindung, Energie, ESG sowie KI

Gute Zeiten für Goldanleger
Logistik bewegt die Welt: Wie Anleger profitieren können
Geschlossene Publikumsfonds: Angebotsvolumen und Platzierungszahlen 2023
Immobilien in deutschen Großstädten sind bis zu 47 Prozent teurer als vor 5 Jahren
Europäischer ELTIF-Markt wächst solide – weiterer Zuwachs durch neue Regulierung erwartet
Kernthemen für europäische Immobilieninvestoren: Preisfindung, Energie, ESG sowie KI



MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELLE FONDS I FinanzBusinessMagazin<br />

Hahn Gruppe<br />

legt neuen Publikums-AIF auf<br />

Die Hahn Gruppe hat über ihre Kapitalverwaltungsgesellschaft<br />

De-<br />

Wert Deutsche Wertinvestment<br />

GmbH einen neuen geschlossenen Publikums-AIF<br />

aufgelegt, dessen Vertrieb<br />

am 11. März <strong>2024</strong> von der Bundesanstalt<br />

für Finanzdienstleistungsaufsicht gestattet<br />

wurde. Der Immobilienfonds „Hahn<br />

Pluswertfonds 181 – Baumarkt Köln“ investiert<br />

mit einem Gesamtvolumen von<br />

rund 36 Mio. Euro in einen Bau- und<br />

Heimwerkermarkt in Köln, Nordrhein-<br />

Westfalen, der an den Baumarktbetreiber<br />

OBI vermietet ist.<br />

Das anteilige Eigenkapital des Pluswertfonds<br />

181 beträgt 25.725.000 Euro. Qualifizierte<br />

Privatanleger können ab einer<br />

Mindesteinlage von 20.000 Euro in diesen<br />

Publikums-AIF investieren. Der langfristige<br />

Mietvertrag mit mehreren Verlängerungsmöglichkeiten<br />

bieten eine dauerhaft<br />

attraktive Renditeaussicht. Die anfängliche<br />

jährliche Ausschüttung beträgt 4,50<br />

Prozent, die ab dem Jahr 2036 auf 4,75<br />

Prozent pro Jahr ansteigt. Die Beteiligung<br />

ist bis zum 31. Dezember 2038 geplant,<br />

mit einem prognostizierten Gesamtmittelrückfluss<br />

von rund 175 Prozent vor Steuern.<br />

Quelle: © Looker_Studio - AdobeStock.com<br />

Buss Capital Invest<br />

startet Vertrieb<br />

für neues Container-Investment<br />

Buss Capital Invest startet ihr drittes<br />

Container-Zinsinvestment. Anleger<br />

können mit dem Angebot<br />

„Buss Container 80 – Euro – Zinsinvestment“<br />

vom attraktiven Containerleasingmarkt<br />

profitieren. Der Anleger zeichnet<br />

eine Namensschuldverschreibung. Er investiert<br />

darüber mittelbar in eine Zielgesellschaft,<br />

die ein Portfolio aus Standard-,<br />

Tank- und Kühlcontainern finanziert. Alle<br />

Investitionen auf Ebene der Zielgesellschaft<br />

stehen bereits fest. Die langfristige<br />

Vermietung der Container an über 270<br />

Mieter sichert stabile, planbare Einnahmen.<br />

Die Verzinsung beträgt 5,25% pro<br />

Jahr bei einer Laufzeit von 2,9 bis ca. 3,6<br />

Jahren. Eine Zeichnung ist ab 10.000 Euro<br />

möglich. Eine Eigenbeteiligung und eine<br />

unabhängige Mittelverwendungskontrolle<br />

sorgen dafür, dass die Interessen von Anlegern,<br />

Emissionshaus und Assetmanager<br />

gleichgerichtet sind.<br />

Sachwertanlagen / Immobilien <strong>2024</strong><br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!