09.05.2024 Aufrufe

SACHWERTANLAGEN / IMMOBILIEN 2024

Gute Zeiten für Goldanleger Logistik bewegt die Welt: Wie Anleger profitieren können Geschlossene Publikumsfonds: Angebotsvolumen und Platzierungszahlen 2023 Immobilien in deutschen Großstädten sind bis zu 47 Prozent teurer als vor 5 Jahren Europäischer ELTIF-Markt wächst solide – weiterer Zuwachs durch neue Regulierung erwartet Kernthemen für europäische Immobilieninvestoren: Preisfindung, Energie, ESG sowie KI

Gute Zeiten für Goldanleger
Logistik bewegt die Welt: Wie Anleger profitieren können
Geschlossene Publikumsfonds: Angebotsvolumen und Platzierungszahlen 2023
Immobilien in deutschen Großstädten sind bis zu 47 Prozent teurer als vor 5 Jahren
Europäischer ELTIF-Markt wächst solide – weiterer Zuwachs durch neue Regulierung erwartet
Kernthemen für europäische Immobilieninvestoren: Preisfindung, Energie, ESG sowie KI



MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL I FinanzBusinessMagazin<br />

EDITORIAL<br />

<strong>2024</strong>: Trendwende in der Immobilienund<br />

Sachwertbranche<br />

Die Emissionsaktivitäten der Initiatoren geschlossener Fonds lagen 2023 auf dem<br />

niedrigsten Stand der vergangenen sechs Jahre. Gleichzeitig investierten die Anleger so<br />

wenig Kapital in die Produkte wie seit 2014 nicht mehr. Für <strong>2024</strong> erwartet Scope<br />

Emissionsaktivitäten der geschlossenen Publikums-AIF leicht über dem Niveau des<br />

Jahres 2023.<br />

Die Absatzschwäche der AIF und Sachwertinvestitionen können auf die unterschiedlichsten<br />

Ursachen zurückgeführt werden. Was sind für den VKS die wichtigsten Themen des Jahres<br />

in der Sachwertanlage-Branche? Lesen Sie dazu die Einschätzungen von Klaus Wolfermann,<br />

Vorstandsvorsitzender des VKS Verband der Kapitalverwaltungsgesellschaften und Sachwertanbieter<br />

e.V.<br />

Die Investmentwelt befindet sich im Aufbruch. So werden immer mehr flexible Spezial-<br />

AIFs in Deutschland aufgelegt und die Anzahl und Volumen der European Long Term<br />

Investment Funds (ELTIF) haben 2023 um rund ein Viertel zugelegt. Weitere Fonds sind<br />

laut Scope für <strong>2024</strong> und darüber hinaus in Planung. Private Equity, Infrastructure und Private<br />

Debt dominieren das Produktangebot.<br />

Der rapide Anstieg der Immobilienzinsen hat in den vergangenen eineinhalb Jahr für eine<br />

deutliche Trendwende gesorgt: Die Preise für Wohneigentum haben spürbar nachgegeben.<br />

Deutschlandweit ist der Quadratmeterpreis aktuell, laut dem Portal Immowelt, 11 Prozent<br />

günstiger als zum Höhepunkt des Immobilienbooms im ersten Halbjahr 2022. Die Immobilienmärkte<br />

sind weltweit abhängig von sozio-demografischen Einflüssen, ökonomischen Trends und<br />

dem Geschehen auf den Finanzmärkten. Seit den Lockdowns der Covid-Pandemie ist Homeoffice<br />

in einer Vielzahl von Unternehmen zu einem festen Bestandteil eines flexiblen<br />

Arbeitsmodells geworden. Das macht einige Flächen obsolet.<br />

Savills hat die wichtigsten Themen und Empfehlungen für europäische Immobilieninvestoren<br />

im Jahr <strong>2024</strong> herausgearbeitet: Demnach werden für die Branche in diesem Jahr neben<br />

der Preisfindung auch die Themen Energie, künstliche Intelligenz sowie ESG zu den<br />

entscheidenden Einflussfaktoren gehören.<br />

Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt in der Immobilienwirtschaft zunehmend an Bedeutung,<br />

um den Betrieb von Gebäuden energieeffizienter und zukunftsorientierter zu gestalten.<br />

Eine aktuelle Studie von Techem beleuchtet nun, wie geschäftliche Vermietende und Verwaltende<br />

diese Entwicklungen einschätzen und adaptieren.<br />

Mehr zu diesen und vielen weiteren interessanten Branchenthemen, Marktzahlen und<br />

spannenden Interviews finden Sie in dieser Ausgabe.<br />

Das Redaktionsteam<br />

Sachwertanlagen / Immobilien <strong>2024</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!