06.05.2024 Aufrufe

KAP_Spielzeitheft_24_25

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sanssouci-Konzert<br />

So 27.10.<br />

16 Uhr<br />

Schlosstheater im Neuen Palais<br />

Preisniveau SK<br />

Zugang nicht barrierefrei<br />

Tonbilder<br />

Wolfgang Amadeus Mozart Idomeneo KV 366, Bearbeitung für Harmoniemusik<br />

von Johann Nepomuk Wendt<br />

Modest Mussorgsky Bilder einer Ausstellung, Bearbeitung für Bläsermusik<br />

von Andreas N. Tarkmann<br />

Bläserensemble der Kammerakademie Potsdam<br />

Im Mittelpunkt der europäischen Musikentwicklung stand einst die<br />

„Harmoniemusik“, die außergewöhnlich reizvolle Bläserfarben und -klänge<br />

emanzipierte und den Zweck hatte, populäre Melodien aus den großen<br />

Konzert- und Opernhäusern auch in kleinerem Rahmen zu präsentieren.<br />

Einige Opernwerke arrangierte Wolfgang Amadeus Mozart einst selbst für<br />

diese besondere Besetzung.<br />

Auch das Bläserensemble der <strong>KAP</strong> hat bereits ein Potpourri großer Opernmusiken<br />

auf die Bühne gebracht. Mit „Idomeneo“ erklingt ein weiteres<br />

Meisterwerk von Wolfgang Amadeus Mozart. Gegenübergestellt werden<br />

der Oper die „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky, die eine<br />

musikalische Reise in die Welt der Bildenden Kunst aufzeigen, reich an<br />

nuancierten Klangfarben und bunten Tonbildern.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!