03.05.2024 Aufrufe

05 / 2024

Die Fachzeitschrift ORTHOPÄDIE TECHNIK ist die maßgebliche Publikation für das OT-Handwerk und ein wichtiger Kompass für die gesamte Hilfsmittelbranche.

Die Fachzeitschrift ORTHOPÄDIE TECHNIK ist die maßgebliche Publikation für das OT-Handwerk und ein wichtiger Kompass für die gesamte Hilfsmittelbranche.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: BIV-OT/Chris Rausch<br />

Thomas Münch war langjähriger<br />

Obermeister der<br />

Innung für Orthopädie-<br />

Technik Düsseldorf und<br />

gehört dem Vorstand<br />

des BIV-OT an.<br />

OT: Herr Münch, Sie sind im<br />

Pilotprojekt „E-Verordnung“ des<br />

Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik<br />

der Ansprechpartner aus dem Vorstand. Was<br />

für ein Interesse erhoffen Sie sich bei der kommenden OTWorld<br />

von Betrieben bei diesem Thema?<br />

Thomas Münch: Ich kann mir gut vorstellen, dass die<br />

Besucher sich sehr intensiv an den Ständen des BIV-OT<br />

und der Softwareanbieter über den Stand des Piloten informieren<br />

werden. Insbesondere über die Vorteile der Digitalisierung.<br />

Aber auch über das Wie. Wie kann es funktionieren,<br />

wie wird es funktionieren und wie kann ich mitmachen?<br />

OT: Digitalisierung ist ein Thema, das insgesamt die Branche<br />

berührt. Ist es aus Ihrer Sicht im Kongress und auf der Messe<br />

entsprechend vertreten?<br />

Münch: Ich finde, dass die Digitalisierung auf der OTWorld<br />

einen festen Platz hat. Digitalisierung ist ja nicht nur die E-<br />

Verordnung, sondern im Besonderen auch die Maßnahme<br />

und das Modellieren. Ich selbst bin sehr gespannt, welche<br />

neuen Scanner zur Körperformerfassung angeboten werden<br />

und wie sich die Preissituation darstellt.<br />

OT: Ihre Söhne sind ebenfalls im Fach und dem Familienbetrieb<br />

aktiv. Wie unterscheiden sich die Interessen in Bezug auf den<br />

OTWorld-Besuch?<br />

Thomas Münch: Diese Frage kann ich nicht beantworten,<br />

aber ich kann ja meine Söhne fragen!<br />

Martin Münch: Meine Interessen bezüglich der OTWorld<br />

sind der Austausch mit den Kollegen sowie das Kennenlernen<br />

der neuen Produkte der Hersteller, um hier die Möglichkeit<br />

aufgezeigt zu bekommen, wie wir unsere Anwender<br />

noch besser versorgen können. Im Bereich der Digitalisierung<br />

ist für mich sehr interessant zu sehen, was es für neue<br />

Möglichkeiten der Scantechnik gibt.<br />

Ralf Münch: Für mich ist die OTWorld der Ort, an dem alle<br />

zusammenkommen, um sich gemeinsam auszutauschen,<br />

und zwar mit dem Hauptaugenmerk auf unsere Anwender.<br />

Wie versorge ich meine Patienten womit am besten?<br />

Und die beste Lösung muss hier immer individuell sein.<br />

Ich kann nicht alles scannen, aber ich kann auch vielleicht<br />

nicht alles per Gipsabdruck lösen. Die Digitalisierung ist<br />

für mich einfach nur eine ergänzende Möglichkeit der Versorgung.<br />

Sie wird uns Techniker nie verdrängen können.<br />

Wir freuen uns auf<br />

Ihren Besuch:<br />

OTWorld Leipzig <strong>2024</strong><br />

Halle 3, Stand H17<br />

Mehr Selbstbestimmung für Ihre Patient:innen –<br />

dank ReadyWrap ® .<br />

Die Alternative in der initialen Entstauungsphase<br />

bei Lymphödem, bei einem<br />

ausgeprägten venösen Ödem und bei UCV.<br />

Besuchen Sie unsere Workshops im Messehaus:<br />

Medizinische Adaptive Kompressionssysteme –<br />

neue Behandlungsmöglichkeit in der Kompression:<br />

leitliniengerecht und vorteilhaft<br />

14.<strong>05</strong>. 11:00–11:45 Uhr Raum M22, Ebene 0<br />

Versorgung von Schwangeren mit Hilfsmitteln:<br />

Wie binde ich eine attraktive Zielgruppe<br />

an mein Sanitätshaus?<br />

16.<strong>05</strong>. 12:00–12:45 Uhr Raum M24, Ebene -1<br />

www.Lohmann-Rauscher.com<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!