03.05.2024 Aufrufe

05 / 2024

Die Fachzeitschrift ORTHOPÄDIE TECHNIK ist die maßgebliche Publikation für das OT-Handwerk und ein wichtiger Kompass für die gesamte Hilfsmittelbranche.

Die Fachzeitschrift ORTHOPÄDIE TECHNIK ist die maßgebliche Publikation für das OT-Handwerk und ein wichtiger Kompass für die gesamte Hilfsmittelbranche.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Info<br />

zwischen sechs Monaten und fünf Jahren zurücklag und<br />

die noch nicht wieder zu ihrem normalen Niveau körperlicher<br />

Aktivitäten zurückgekehrt waren.<br />

Die primäre Fragestellung war, ob das Tragen der Bandage<br />

die maximale einbeinige Sprungweite beeinflusst,<br />

alle anderen Variablen waren sekundäre Fragestellungen.<br />

Eine weitere sekundäre Analyse wurde hinzugefügt, um<br />

festzustellen, ob das Tragen der Bandage die Bodenreaktionskräfte<br />

und die Kraft des Knies während des Step-<br />

Down-Sprungs beeinflusst.<br />

Die Studie bestand aus zwei Teilen, wobei erstens die Akuteffekte<br />

in einem laborbasierten Crossover-Design und zweitens<br />

die Sechs-Wochen-Effekte in einem randomisierten klinischen<br />

Design untersucht wurden. Da während der Covid-<br />

19-Phase die Teilnehmerzahl im zweiten Teil reduziert war,<br />

sind diese Ergebnisse mit Vorsicht zu interpretieren.<br />

OT: Zu welchen zentralen Ergebnissen hat die Studie geführt?<br />

Sole: Zu den unmittelbaren Effekten zählen folgende:<br />

Beim maximalen einbeinigen Distanzsprung (Horizontal<br />

Jump) mit der Genutrain um das verletzte Knie erhöhte<br />

sich die Sprungweite signifikant um 3,6 Prozent im Vergleich<br />

zum Sprung ohne Bandage. Beim Step-Down-Hop-<br />

Test verbesserte sich die Kniebeugung mit Kniebandage<br />

um durchschnittlich 3 Grad, was eine Verbesserung darstellt.<br />

Auch die Kniekraft verbesserte sich, insbesondere in<br />

den ersten 5 Prozent der Standphase nach Bodenkontakt,<br />

der Phase, in der Kreuzbandrisse am häufigsten wieder auf-<br />

treten. Nach sechs Wochen waren die Teilnehmer, die eine<br />

Bandage trugen, nach eigenen Angaben aktiver als die Teilnehmer<br />

ohne Bandage. Sie hatten auch eine kürzere Dauer<br />

der Standphase beim Step-Down-Hop-Test, was auf eine<br />

schnellere Leistung hindeutet.<br />

OT: Wie erklären Sie sich die Effekte?<br />

Sole: Wie wir in unseren Veröffentlichungen dargelegt haben,<br />

ist es möglich, dass nach einer VKB-Verletzung beim<br />

Bodenkontakt ohne Bandage weniger Kontrolle über das<br />

Knie vorhanden ist und eine geringere Fähigkeit besteht,<br />

das erste Aufkommen zu absorbieren. Das Tragen einer<br />

Kniebandage könnte die neuromuskuläre Kontrolle oder<br />

das Bewusstsein für die Position und Bewegung des Knies<br />

verbessern. Wir spekulieren, dass das Tragen der Bandage<br />

die unterschwellige Angst vor einer erneuten Verletzung<br />

oder vor einer Bewegung verringern könnte, wodurch die<br />

muskuläre Sicherung durch den Quadrizeps abnehmen<br />

könnte. Das verbesserte Bewusstsein könnte zu einer besseren<br />

Absorption und Kontrolle bei Bodenkontakt führen,<br />

was sich in einer leicht erhöhten Kraft während der ersten<br />

fünf Prozent der Standphase äußert, während die Bandage<br />

getragen wird. Basierend auf unseren Ergebnissen spekulieren<br />

wir vorsichtig, dass die Bandage die sensomotorischen<br />

Mechanismen während der frühen exzentrischen<br />

(Absorptions-)Phase des Bodenkontakts verbessern könnte,<br />

was wiederum das Risiko einer VKB-Verletzung oder einer<br />

erneuten Verletzung verringern könnte.<br />

... Energie Effizienz zum Anfassen<br />

Schnelle Erwärmung aller Thermoplaste<br />

Maximale Energieeffizienz ohne Vorheizen<br />

Exakte Kontrolle der Materialtemperatur<br />

Halle 1-F22<br />

www.vacupress.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!