23.04.2024 Aufrufe

MAGNIFICAT Juni 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

83<br />

Freitag, 7. <strong>Juni</strong> · Abend<br />

Lesung Eph 2, 5–7<br />

Gott, der voll Erbarmen ist, hat uns, die wir infolge unserer<br />

Sünden tot waren, in seiner großen Liebe, mit der er uns geliebt<br />

hat, zusammen mit Christus wieder lebendig gemacht. Aus<br />

Gnade seid ihr gerettet. Er hat uns mit Christus Jesus auferweckt<br />

und uns zusammen mit ihm einen Platz im Himmel gegeben.<br />

Dadurch, dass er in Christus Jesus gütig an uns handelte, wollte<br />

er den kommenden Zeiten den überfließenden Reichtum seiner<br />

Gnade zeigen.<br />

Magnificat – Lobgesang Mariens<br />

Antiphon zum Magnificat:<br />

Seines Erbarmens eingedenk, nahm der Herr sich unser an und<br />

schloss uns in sein Herz. Halleluja.<br />

Fürbitten<br />

„Ich war da für sie wie die, die den Säugling an ihre Wangen<br />

heben. Ich neigte mich ihm zu und gab ihm zu essen.“ Mit Worten<br />

mütterlicher Liebe wird in der Lesung heute die Liebe Gottes<br />

beschrieben. Tragen wir unsere Sorgen und Nöte vor ihn:<br />

V: Liebender Gott, A: wir bitten dich, erhöre uns.<br />

– Beschütze die Säuglinge, Kinder und Jugendlichen, die ohne<br />

Liebe aufwachsen müssen.<br />

– Ermutige die in der Seelsorge Tätigen, von der Liebe Gottes zu<br />

sprechen und aus dieser Liebe zu leben.<br />

– Sei bei den Einsamen und hilf uns allen, Trauer und Einsamkeit<br />

in unserer Nähe wahrzunehmen.<br />

– Wende dich in deiner Liebe den Sterbenden zu, dass sie deine<br />

Wärme spüren und dein Licht ahnen.<br />

Vaterunser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!