19.04.2024 Aufrufe

Auftakt_Bei_uns_dahuam_KW17_epaper

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der letzte<br />

Fassbinder<br />

im Burgenland<br />

Karl Roll beherrschte als einer der letzten Fassbinder<br />

dieses Handwerk im Burgenland.<br />

Karl Roll aus St. Andrä am Zicksee<br />

führte bis zu seiner Pension als<br />

einer der letzten Fassbinder des<br />

Burgenlandes dieses<br />

holzverarbeitende Handwerk aus.<br />

Familienbetrieb<br />

Als Lehrling seines Vaters, der 1962 den Familienbetrieb in St.<br />

Andrä am Zicksee gründete, folgte für Roll die Gesellen- und Meisterprüfung<br />

und schließlich die Übernahme des Betriebs im Jahr 1993.<br />

Als sein Vater mit dem Handwerk begann, waren im Betrieb rund sieben<br />

Mitarbeiter beschäftigt. Damals waren Holzfässer noch sehr beliebt,<br />

darauf folgte aber die Nachfrage nach Plastik- und Stahltanks<br />

und somit ein gewisser Einbruch im Fassbinder-Geschäft. Erst der Barrique-Trend<br />

brachte wieder Aufschwung in der Binderei.<br />

AUSGEZEICHNET<br />

FÜR DIE REGI☼N.<br />

Wir suchen Firmen, die Mehrwert schaffen, Vereine mit<br />

Gestaltergeist und Initiativen, die vor Ideen sprudeln.<br />

Bewerben können sich Unternehmen bis 28. August 2024<br />

in 7 Kategorien. Außerdem gibt es einen „Sonderpreis der<br />

Leser“. Neu ist auch der „Raiffeisen Nachhaltigskeitspreis“,<br />

welcher ebenfalls bei der Verleihung im Rahmen des<br />

„Festes zum Regionlitätspreis“ am 17. Oktober im Csello -<br />

Mühle Oslip vergeben wird.<br />

Jetzt einreichen unter<br />

MeinBezirk.at/Regionalitätspreis<br />

In Kooperation mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!