10.04.2024 Views

Leseprobe_DTÖstudien_Band 62

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

STUDIEN ZUR<br />

MUSIKWISSENSCHAFT<br />

Beihefte der Denkmäler<br />

der Tonkunst in Österreich<br />

Zweiundsechzigster <strong>Band</strong>


STUDIEN ZUR MUSIKWISSENSCHAFT<br />

BAND <strong>62</strong>


STUDIEN ZUR<br />

MUSIKWISSENSCHAFT<br />

Beihefte der Denkmäler<br />

der Tonkunst in Österreich<br />

Unter Leitung<br />

von<br />

MARTIN EYBL<br />

und<br />

ELISABETH TH. HILSCHER<br />

im Auftrag der DTÖ<br />

(Gesellschaft zur Herausgabe von Denkmälern der Tonkunst in Österreich)<br />

Zweiundsechzigster <strong>Band</strong>


MUSICAL PRACTICE<br />

IN THE<br />

LONG NINETEENTH<br />

CENTURY<br />

UNKNOWN EGO DOCUMENTS<br />

FROM CENTRAL EUROPE<br />

herausgegeben<br />

von<br />

LILI VERONIKA BÉKÉSSY<br />

MARTIN EYBL<br />

GESA FINKE


Für den Inhalt der Abhandlungen sind die Verfasser verantwortlich.<br />

Die Wahl der Rechtschreibung (alte bzw. neue Rechtschreibung) wurde den Autoren überlassen.<br />

Die 1913 von Guido Adler gegründete Zeitschrift umfasst Studien,<br />

die in direktem Zusammenhang mit Bänden der DTÖ (Denkmäler der Tonkunst in Österreich)<br />

stehen, methodische Überlegungen zur musikalischen Philologie (Quellenkunde,<br />

Editionspraxis), Aufsätze zur Musikgeschichte Österreichs (in einem umfassenden Sinn)<br />

sowie Editionen entsprechender Textquellen (wie Tagebücher oder Korrespondenz).<br />

Founded in 1913 by Guido Adler this journal comprises studies directly connected with<br />

specific volumes of DTÖ (Denkmäler der Tonkunst in Österreich) as well as methodological<br />

considerations concerning musical bibliography (source study, editing), studies in the<br />

wider field of Austrian music history, “Austria” being defined by historical context, and editions<br />

of corresponding text sources (diaries, correspondence, etc.).<br />

Manuskripte sind bei den Herausgebern<br />

(E-Mail: elisabeth.hilscher@oeaw.ac.at oder eybl@mdw.ac.at)<br />

einzureichen und werden Begutachtungsverfahren nach internationalen Standards<br />

(peer review) unterzogen.<br />

Abbildungen, Notenbeispiele etc. sind den Manuskripten druckfertig<br />

mit mindestens 300 dpi Auflösung gesondert als Grafikdatei beizugeben,<br />

die Rechte der Wiedergabe von den Autoren vorab zu klären.<br />

© HOLLITZER Verlag, Wien 2024<br />

www.hollitzer.at<br />

Lektorat: Maximilian Böhm, Johannes Fiebich, Marc Brooks<br />

Umschlag und Satz: Gabriel Fischer<br />

Hergestellt in der EU<br />

Alle Rechte vorbehalten.<br />

Die Abbildungsrechte sind nach bestem Wissen und Gewissen geprüft worden.<br />

Im Falle noch offener, berechtigter Ansprüche wird um Mitteilung des Rechteinhabers ersucht.<br />

ISBN 978-3-99094-186-7<br />

ISSN 0930-9578


INHALT<br />

Vorwort……………………………………………………………………… 7<br />

Gesa Finke (Köln)<br />

Ego Documents as Sources for Writing Music History……………………… 9<br />

Martin Eybl (Wien)<br />

Musical Practice and Music Historiography………………………………… 17<br />

Marko Motnik (Maribor)<br />

Eine Stadtchronik oder ein Ego-Dokument?<br />

Die Schilderungen des Musiklebens im Laibach der 1830er Jahre<br />

in den Berichten von Franz Franz…………………………………………… 25<br />

Eleonore Kinsky (Praha)<br />

Memories of the Musical Life in Bohemia in the 1840s:<br />

Antonín Dvořák’s Interview in the Sunday Times, May 1885………………… 49<br />

Emese Tóth (Budapest)<br />

Between Rotterdam and Pest: József Ellinger’s Letters to Ferenc Erkel……… 65<br />

Lili Veronika Békéssy (Budapest)<br />

“… a son of our country asks for the patronage of your esteemed journal.”<br />

Sen. Kornél Ábrányi’s Network……………………………………………… 85<br />

Vjera Katalinić (Zagreb)<br />

Franjo Ks. Kuhač in the Culture of Letters:<br />

Between Micro- and Macrohistory…………………………………………… 119<br />

Tomasz Pudłocki (Krakow)<br />

Ego Documents as Sources for Musical Activities<br />

in the Galician High Schools, 1867–1914……………………………………… 137<br />

Jana Laslavíková (Bratislava)<br />

Conducting at the Municipal Theatre in Pressburg:<br />

Bruno Walter Reports to his Family………………………………………… 155<br />

Zsombor Németh (Budapest)<br />

The Violinist Imre Waldbauer’s Acquaintance with Béla Bartók……………… 175


VORWORT<br />

Die folgenden Aufsätze gehen auf einen Workshop zurück, der auf Initiative von<br />

Martin Eybl im September 2022 an der Universität für Musik und darstellende<br />

Kunst in Wien stattfand. Unter dem Titel „Musikalische Praxis im langen 19. Jahrhundert“<br />

stellten Forscherinnen und Forscher aus Polen, Deutschland, Tschechien,<br />

der Slowakei, Österreich, Ungarn, Rumänien, Slowenien und Kroatien unbekannte<br />

oder erst teilweise aufgearbeitete Ego-Dokumente aus Zentraleuropa vor.<br />

Etliche dieser Beiträge gingen in den vorliegenden Sammelband ein. Vier Schwerpunkte<br />

wurden bei dem vorwiegend auf Englisch abgehaltenen Workshop nacheinander<br />

behandelt: „Urban Cultures“, „Urban Life Meets Rural Practices“,<br />

„Performers’ Careers“ und „Gatekeeper“. Diese Felder prägen auch die folgenden<br />

Beiträge, die hier chronologisch angeordnet sind und nach zwei Aufsätzen zu den<br />

zentralen Begriffen „Ego Documents“ und „Musical Practice“ von Laibach in den<br />

1830er Jahren ausgehen und bis nach Budapest in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg<br />

führen.<br />

Wir danken den Veranstaltern des Workshops, der Österreichischen Gesellschaft<br />

für Musikwissenschaft, der Gesellschaft zur Herausgabe von Denkmälern der<br />

Tonkunst in Österreich und dem Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung<br />

an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, für die<br />

organisatorische und finanzielle Unterstützung, weiter dem zuletzt genannten<br />

Institut für die Finanzierung des englischsprachigen Lektorats durch Marc Brooks<br />

sowie der Gesellschaft zur Herausgabe von Denkmälern der Tonkunst in Österreich<br />

für die Unterstützung der Drucklegung.<br />

Lili Veronika Békéssy<br />

Martin Eybl<br />

Gesa Finke<br />

9


Gesa Finke (Köln)<br />

EGO DOCUMENTS<br />

AS SOURCES FOR WRITING MUSIC HISTORY<br />

EGO DOCUMENTS AND MUSICOLOGICAL RESEARCH<br />

The essays in this volume not only introduce ego documents of various types from<br />

Central European musical cultures, but also raise the question of how they may be<br />

treated methodologically. The following remarks aim to open a discussion about<br />

the opportunities offered as well as the challenges posed by integrating ego documents<br />

into musicological research. The term “ego document” was coined in 1958 by<br />

Jacques Presser when referring to “those documents in which an ego [i.e. a ‘self’]<br />

intentionally or unintentionally discloses, or hides itself”1. It was then adopted by<br />

the Dutch historian Rudolf Dekker who focused on finding and editing sources<br />

like autobiographies, memoirs, letters and diaries from early modern history.2 In<br />

the 1990s, Winfried Schulze introduced the term to the German research community,<br />

defining it as follows:<br />

Texts can be defined as ego documents if they contain statements or parts<br />

of statements that, even though rudimentary or concealed, either give information<br />

about a person’s deliberate or accidental self-awareness within<br />

his or her family, community, country or social class, or reflect upon their<br />

relationship to these systems and its changes. Such documents might justify<br />

individual human behaviour, reveal anxieties, present specific knowledge,<br />

highlight personal values and biases, or reflect experiences and expectations.3<br />

1 Jacques Presser, Memoires als geschiedbron, in: Winkler Prins Encyclopedie VIII. Amsterdam<br />

1958, pp. 208–210. Translation by Rudolf Dekker, in: Egodocuments and History: Autobiographical<br />

Writing in its Context since the Middle Ages, ed. by Rudolf Dekker. Hilversum<br />

2002, p. 7. Cf. Volker Depkat, Ego-documents, in: Handbook of Autobiography/Autofiction,<br />

vol. 1: Theory and concepts, ed. by Martina Wagner-Egelhaaf. Boston–Berlin 2019,<br />

pp. 2<strong>62</strong>–267, at p. 2<strong>62</strong>.<br />

2 Cf. ibidem, p. 2<strong>62</strong>.<br />

3 “Gemeinsames Kriterium aller Texte, die als Ego-Dokumente bezeichnet werden können,<br />

sollte es sein, daß Aussagen oder Aussagenpartikel vorliegen, die – wenn auch in rudimentärer<br />

und verdeckter Form – über die freiwillige oder erzwungene Selbstwahrnehmung<br />

eines Menschen in seiner Familie, seiner Gemeinde, seinem Land oder seiner sozialen<br />

Schicht Auskunft geben oder sein Verhältnis zu diesen Systemen und deren Veränderungen<br />

reflektieren. Sie sollten individuell-menschliches Verhalten rechtfertigen, Ängste offen-<br />

11


Ever since, the term has been more widely discussed among Dutch and German<br />

historians, although it has been less in evidence in English academia or Germanlanguage<br />

musicological research. One explanation may lie in traditional German<br />

musicology’s scepticism towards ego documents as reliable sources; it has disparaged<br />

them as subjective and urged they be handled with caution. One example<br />

demonstrates that this tendency is still active: the student handbook Musikwissenschaftliches<br />

Arbeiten. Eine Einführung from 2014 lists autobiographies, memoirs,<br />

recollections, travelogues, diaries, private correspondence, Stammbücher, conversation<br />

books and notes/notebooks under the term “documents from the private<br />

sphere” (“Dokumente aus dem privaten Umfeld”4). These sources are not disqualified<br />

as research sources altogether, but the short two-page chapter offers no advice<br />

about how to use them. If we turn to musicological handbooks and encyclopedias,<br />

the term “ego documents” is missing and a general methodology seems to be absent.<br />

However, interest in ego documents has been strong when musicologists have<br />

attempted to fathom the link between the life and the work of “great” composers.<br />

Ever since the nineteenth century, editions of musical works have been accompanied<br />

by volumes of ego documents, especially letters. These large editorial projects,<br />

for example on Wolfgang Amadé Mozart, Ludwig van Beethoven or Richard<br />

Wagner, not only span several decades,5 but have also expanded in size due to the<br />

possibilities offered by digital editions.6 Letters, it seems, constitute the most important<br />

musicological source type after musical works.<br />

In the 1990s, a surge in interest in the concept of ego documents coincided<br />

with the proclamation of the cultural turn.7 In musicology, ego documents were<br />

an important factor in opening musicology to cultural studies, especially in the<br />

field of Gender Studies, which compelled scholars to revise methodologies and<br />

reflect upon source types.8 According to Susanne Rode-Breymann’s concept of<br />

baren, Wissensbestände darlegen, Wertvorstellungen beleuchten, Lebenserfahrungen und<br />

-erwartungen widerspiegeln.” Winfried Schulze, Ego-Dokumente: Annäherung an den Menschen<br />

in der Geschichte? Vorüberlegungen für die Tagung “Ego-Dokumente”, in: Ego-Dokumente:<br />

Annäherung an den Menschen in der Geschichte, ed. by Winfried Schulze. Berlin 1996,<br />

pp. 11–30, at p. 28. My translation.<br />

4 Matthew Gardner – Sara Springfeld, Musikwissenschaftliches Arbeiten. Eine Einführung.<br />

Kassel 2014, p. 121.<br />

5 Cf. Sophia Gustorff, Musikerbriefe vor und um 1800, in: Handbuch Brief: von der frühen<br />

Neuzeit bis zur Gegenwart, vol. 2, ed. by Maria Isabel Matthews-Schlinzig – Jörg Schuster.<br />

Berlin 2020, pp. 1006–1020.<br />

6 Cf. “Digitale Mozart Edition” der Stiftung Mozarteum Salzburg, https://dme.mozarteum.<br />

at/briefe-dokumente/, accessed Jul. 21, 2023.<br />

7 Cf. V. Depkat, see note 1, p. 263.<br />

8 Nina Noeske, Gender Studies. 2. Musikwissenschaftliche Gender Studies, in: Lexikon Musik<br />

und Gender, ed. by Annette Kreutziger-Herr – Melanie Unseld. Kassel 2010, pp. 234–236;<br />

12


“kulturelles Handeln” (cultural agency), musicological research was to turn towards<br />

exploring a variety of cultural agents and activities.9 This would shift the<br />

focus to writing about music in daily practices and routines, away from a history<br />

of heroes and masterpieces.10 As women’s documents had lower chances of being<br />

included in collections and archives, institutions were founded to preserve these<br />

documents and enable research based on them.11<br />

The discussion around ego documents is therefore closely connected to aspects<br />

of canon formation and memory culture. Some composers’ ego documents<br />

have reached a high degree of fame and popularity. Additionally, they have been<br />

collected in detail, so the findings from an unknown personal source regularly<br />

causes excitement around what seems to be no more than a tiny piece of the (biographical)<br />

puzzle. In contrast, the personal material of many other musicians<br />

remains unknown. New ego documents therefore allow research into all kinds of<br />

musical agency besides composing music, such as questions regarding musical<br />

practice and performance history, musical spaces and musical discourses. By shifting<br />

the focus towards Central Europe, as this volume does, ego-document-focused<br />

research expands our knowledge about music history geographically. Jana<br />

Laslavíková presents a case concerning the recently discovered collection of letters<br />

that Bruno Walter wrote to his family during his short employment at the<br />

Municipal Theatre in Pressburg. They revise Walter’s own harsh judgment on his<br />

stay in Pressburg, while also revealing many details about the musical practice at<br />

the theater. Emese Tóth, in her study of the letters the tenor József Ellinger sent to<br />

the composer Ferenc Erkel, shows how the singer struggled with both his voice and<br />

the harsh criticism in the press, thereby revealing the high demands theaters made<br />

on performers in the nineteenth century. Lili Veronika Békéssy’s essay concerns<br />

the role of the musician and writer Kornél Ábrányi as gatekeeper to Hungarian<br />

musical life at the end of the nineteenth century. Békéssy outlines Ábrányi’s various<br />

activities and shows how he profoundly shaped the nationalist discourse in<br />

music at the time.<br />

Melanie Unseld, Musikwissenschaft als Kulturwissenschaft (Oldenburger Universitätsreden<br />

195) Oldenburg 2011, pp. 9–33, at p. 28–29, http://oops.uni-oldenburg.de/1097/1/ur195.pdf,<br />

accessed Jul. 21, 2023.<br />

9 Susanne Rode-Breymann, Wer war Katharina Gerlach? Über den Nutzen der Perspektive<br />

kulturellen Handelns für die musikwissenschaftliche Frauenforschung, in: Orte der Musik. Kulturelles<br />

Handeln von Frauen in der Stadt (Musik – Kultur – Gender 3) ed. by Susanne<br />

Rode-Breymann. Köln–Weimar–Wien 2007, pp. 269–284.<br />

10 Susanne Rode-Breymann, Orte und Räume kulturellen Handelns von Frauen, in: History |<br />

Herstory. Alternative Musikgeschichten (Musik – Kultur – Gender 5) ed. by Annette<br />

Kreutziger-Herr – Katrin Losleben. Köln–Weimar–Wien 2009, pp. 186–197, at p. 194.<br />

11 For example the Forschungszentrum Musik und Gender (fmg) at Hochschule für Musik,<br />

Theater und Medien Hannover, Germany.<br />

13


MOVING TOWARDS A METHODOLOGY<br />

How then can we read ego documents as sources? This question demands a larger<br />

discussion about a methodology for ego documents. I will address two points: the<br />

aspects of narration and memory. Volker Depkat elaborated on the challenges of<br />

reading autobiographies as historical sources when they are used to extract factual<br />

information. He suggests instead scholars “examine autobiographies as narrative<br />

texts in which a subject constitutes themself as an ‘I’ through the process of narration,<br />

describes themself as an ‘I’ and relates themself to past and future through<br />

narration. Historians should therefore turn towards the narrative rules of autobiography<br />

as a genre when starting their study.”12 This approach works for other<br />

kinds of ego documents as well: the point is to read them as texts, paying attention<br />

to their mode of textuality with its specific narrative strategies.13 This relates to<br />

questions of individual or collective identity (such as class, race, gender, age,<br />

nationality) of the ego document’s author. Besides the subject position, autobiographies,<br />

and other ego documents, must be analyzed as acts of communication.14<br />

Whom do they address, and with what intent? What do we know about the<br />

context of the ego document? Are there other sources we can use to confirm the<br />

information we find in the source? These sorts of questions are usually associated<br />

with issues regarding the credibility or reliability of the source. However, this does<br />

not have to be a matter of distrust or caution: “confirming” is not designed to<br />

“countercheck” the ego document, but rather to put it into perspective by viewing<br />

it in the context of other sources.<br />

This brings us onto the second aspect of how to read ego documents as sources:<br />

Ego documents need to be approached via memory theory. While the history of<br />

memory studies reaches back to Maurice Halbwachs and Aby Warburg in the<br />

1920s, the works of Jan and Aleida Assmann as well as Harald Welzer and Astrid<br />

Erll have strongly influenced German cultural studies since the turn of the twentyfirst<br />

century.15 In memory studies, the strict boundary between history as objective<br />

12 “Autobiographien als narrative Texte zu untersuchen, in denen sich ein Subjekt im Prozess<br />

der Erzählung überhaupt erst als ‘Ich’ konstituiert, sich als ein ‘Ich’ selbst beschreibt und<br />

sich durch seine Erzählung zu Vergangenheit und Zukunft in Beziehung setzt. Deshalb<br />

sollten Historiker die narrativen Eigengesetzlichkeiten des Genres Autobiographie zum<br />

Ausgangspunkt ihrer quellenkundlichen Anstrengungen machen.” Volker Depkat, Zum<br />

Stand und zu den Perspektiven der Autobiographieforschung in der Geschichtswissenschaft,<br />

in: BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 23/2<br />

(2010), pp. 170–187, at p. 175, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-355686,<br />

accessed Jul. 21, 2023. My Translation.<br />

13 Cf. ibidem.<br />

14 Cf. ibidem, p. 176.<br />

15 For an introduction to the field of memory studies and an extensive bibliography see<br />

14


and individual memories as subjective versions of history dissolves. All historical<br />

narrations are inevitably selective reconstructions of the past.16 As Erll points out:<br />

“Despite the unavoidable heterogeneity of the terminology, there are two generally<br />

agreed-upon central characteristics of (conscious) remembering: its relationship to<br />

the present and its constructed nature. Memories are not objective images of past<br />

perceptions, even less of a past reality. They are subjective, highly selective reconstructions,<br />

dependent on the situation in which they are recalled.”17 Some of the<br />

essays in this volume address ego documents with a sensitivity to their specific<br />

memorial context: Thomas Pudłocki analyzes the memoirs of Galician high school<br />

students, written after the first World War for reunions or celebrations at the<br />

schools, and elaborates on how the descriptions of musical life functioned in these<br />

memoirs. Eleonore Kinsky explores Antonin Dvořák’s childhood memories in his<br />

interview with the Sunday Times in 1885 against the background of certain stereotypical<br />

images of Bohemia and Bohemian musicians. Zsombor Németh introduces<br />

violinist Imre Waldbauer’s memories of his friend Béla Bartók, which were also<br />

written ex post in 1950 after Waldbauer had emigrated to the USA. Waldbauer tried<br />

not only to preserve his knowledge of the vast network surrounding himself and<br />

Bartók, but also to reconsider his attitude towards Hungarian nationalism around<br />

1900.<br />

As a consequence, it is not the scholar’s task to judge ego documents as “right”<br />

or “wrong” but to peel away the layers of memory that surround them. Memories<br />

are based on patterns of perception (“Wahrnehmungsmuster”) or topoi – such as<br />

self images, career models, role models or (auto-)biographical models – which significantly<br />

influence narrations of the self.18 Working with ego documents therefore<br />

requires a methodology which incorporates what Melanie Unseld calls<br />

“memoriksensible Quellenkritik”: scholars should, that is, treat historical sources<br />

with an awareness of memorial processes.19<br />

Christian Gudehus – Ariane Eichenberg – Harald Welzer (eds.), Gedächtnis und Erinnerung.<br />

Ein interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart 2010; Astrid Erll, Kollektives Gedächtnis<br />

und Erinnerungskulturen: Eine Einführung. Stuttgart 2005; English translation: Astrid Erll,<br />

Memory in culture. Basingstoke 2011.<br />

16 This continues the debate around the fictionality of historiography which had been initiated<br />

by Hayden White, Tropics of discourse. Essays in cultural criticism. Baltimore 1978.<br />

17 A. Erll, see note 15, p. 8.<br />

18 Cf. Martina Wagner-Egelhaaf, Autobiographie, 2nd ed. Stuttgart 2005, p. 12; Melanie<br />

Unseld, Biographie und Musikgeschichte: Wandlungen biographischer Konzepte in Musikkultur<br />

und Musikhistoriographie. Köln 2014, pp. 59–68.<br />

19 Melanie Unseld, Die Kulturwissenschaften als Herausforderung für die Musikwissenschaft –<br />

und was sich daraus für die Historische Musikwissenschaft ergibt, in: Historische Musikwissenschaft:<br />

Grundlagen und Perspektiven, ed. by Michele Calella – Nikolaus Urbanek. Stuttgart<br />

2013, pp. 266–288, at p. 281.<br />

15


OUTLOOK: READING EGO DOCUMENTS<br />

While many of the essays in this volume address the challenge of how to make use<br />

of ego documents, many also raise the question of what counts as an ego document.<br />

Depkat emphasized that the term “ego document” remains contested. And<br />

in Winfried Schulze’s definition cited at the beginning of this essay, it has a<br />

wide-ranging meaning that refers not only to personal documents but also to institutional<br />

sources.20 Additionally, it is not clear how to distinguish ego documents<br />

from “autobiographies” or “self-narratives”.21 Letters, autobiographies and diaries<br />

would probably be among the first to be named as ego documents in musical culture,<br />

partly as a result of “the formation of a culture of inwardness that genuinely<br />

constitutes itself through the medium of writing”22 in the eighteenth and nineteenth<br />

century. In musicology, letters that reveal the subjectivity and aesthetic<br />

principles of the composer as well as their intimate relationships have greatly affected<br />

the musicological understanding of letters as ego documents. However, the<br />

epistolary culture of the eighteenth and nineteenth century is much more diverse,<br />

and musicians contributed significantly to it.23 Letters present many different<br />

kinds of relationships, and not all of them explicitly reveal a “self”, as Marko<br />

Motnik shows through the example of Franz Franz who was employed by Baron<br />

Josef Kalasanz von Erberg to report news from the town of Laibach (Ljubljana).<br />

Another striking example are the letters of the Croatian musicologist Franjo<br />

Ks. Kuhač, which Vjera Katalinić presents in her essay. Kuhač copied his letters<br />

conscientiously into books (“Briefkopierbücher”) which span across decades, resulting<br />

in a collection of more than 3000 letters. Due to its sequentiality and materiality,<br />

the collection shares various characteristics with autobiographical writing,<br />

especially the diary. The examples of both Franz and Kuhač seem to stretch<br />

the limits of ego documents as sources. But they actually turn the question of<br />

“how to read ego documents as sources” into one of “how to read sources as ego<br />

documents”. By so doing, we move away from an essentialist view of ego documents<br />

to one of them as a method of reading certain sources – including those we<br />

would not usually class as ego documents in the first place.<br />

This method of reading certain sources as ego documents would then concern<br />

genuinely musical sources as well. The debate about whether musical works can or<br />

should be read (auto)biographically reaches back into the nineteenth century and<br />

20 V. Depkat, see note 1, p. 263.<br />

21 Ibidem.<br />

22 Davide Giuriato, Letter, E-mail, SMS, in: Handbook of Autobiography/Autofiction, vol. 1,<br />

ed. by Martina Wagner-Egelhaaf. Berlin–Munich–Boston 2019, pp. 617–<strong>62</strong>5, at p. 617.<br />

23 Cf. S. Gustorff, see note 5.<br />

16


has been a highly contested issue ever since.24 From the viewpoint of cultural studies,<br />

the line between (auto)biography and music is flexible and depends on how the<br />

scholar conceives the music. If music is analyzed as daily practice, it automatically<br />

raises the question of its involvement in personal settings and its role as communication.<br />

Cornelia Bartsch offered the letters between Fanny Hensel and her brother<br />

Felix Mendelssohn-Bartholdy as an example of how music can itself become a<br />

medium of correspondence.25 By including types of ego documents that go beyond<br />

texts, i.e. scores as well as audio or audiovisual sources, musicology can make<br />

a substantial intervention in an interdisciplinary discussion about ego documents.<br />

Such perspectives suggest that ego documents need not only be supplemental, but<br />

can be central to musicological research.<br />

24 Cf. Mark Evan Bonds, The Beethoven Syndrome: Hearing Music as Autobiography. Oxford<br />

2019.<br />

25 Cornelia Bartsch, Fanny Hensel geb. Mendelssohn Bartholdy: Musik als Korrespondenz. Kassel<br />

2007.<br />

17


Martin Eybl (Wien)<br />

MUSICAL PRACTICE<br />

AND MUSIC HISTORIOGRAPHY<br />

How music history is told and written varied throughout history. In the past and<br />

in the present, different perspectives and approaches are at work. Music history can<br />

be conceived as a history of works, indeed of “masterpieces”, if you will. The relationship<br />

of the works to each other is the focus, as are those who created these<br />

works and those who perform them. Music history might also be understood as a<br />

history of discourses. This is about how music was thought and spoken about, about<br />

its foundations in the tonal system, its effect on listeners and the meaning attributed<br />

to it. Such a perspective of music history thus brings music theory, music<br />

aesthetics and music philosophy into focus. The process of canonization of works<br />

falls into the category of discourses, too.<br />

Provided that a score of musical notes is also a ‘text’ in an extended sense, both<br />

a history of works and a history of discourses refer to texts. In addition to these two<br />

options, a third possibility can be mentioned, a history of musical practices in which<br />

all possible ways of doing music (or musicking) – performing and distributing music,<br />

listening to it, writing and reading music, dancing and marching with music<br />

etc. – are brought into focus. Works, discourses, and practices thus mark three<br />

perspectives that may come to the forefront of interest in music historiography to<br />

varying degrees.<br />

In their definition of music history, however, the two major musicology encyclopedias<br />

place surprisingly little importance on the practices of participants. In<br />

her definition of music history, only recently published in MGG Online, Melanie<br />

Wald-Fuhrmann groups the discipline around three other terms: repertoires,<br />

meaning, and contexts:<br />

Music history includes the philological-editorial, analytical, hermeneutic,<br />

and critical examination of musical repertoires of the past, the attempt to<br />

determine their aesthetic meaning and historical significance, and the<br />

identification of the intellectual, cultural, and social contexts that shaped<br />

and were shaped by them.1<br />

1 “Die Musikgeschichte umfasst die philologisch-editorische, analytische, hermeneutische<br />

und kritische Auseinandersetzung mit musikalischen Repertoires der Vergangenheit, den<br />

Versuch der Bestimmung ihrer ästhetischen und historischen Bedeutung sowie die Identifikation<br />

der für sie prägenden und durch sie mitgeprägten ideen-, kultur- und sozialhistorischen<br />

Kontexte.” Melanie Wald-Fuhrmann, Musikwissenschaft, III.1 Musikgeschichte,<br />

in: MGG Online, ed. by Laurenz Lütteken. New York et al. 2016 ff., publication date<br />

19


This definition of music history focuses on works and discourses, while the practices<br />

of participants are not directly addressed – although it does leave room for<br />

their inclusion. So one can include a history of the distribution of music, the music<br />

market, the market for recorded music, or the culture of patronage under “identification<br />

of contexts”; one can subsume the care of estates, commemorative work,<br />

such as the establishment of monuments, and even music historiography under the<br />

“determination of aesthetic meaning and historical significance”; and finally, one<br />

can understand a history of composing (which is different from a history of composition<br />

or works!) as an “examination of repertoires”, since one can find many<br />

sources for such an examination in the field of music philology (such as compositional<br />

sketches). However, the classifications are not completely unambiguous or<br />

without contradiction, since, for example, a history of composing also involves<br />

aspects of the history of ideas and social history. But where should a history of<br />

listening be placed in Wald-Fuhrmann’s categories, or questions that illuminate<br />

the interplay between orality and writing, as happens in improvisation and performance<br />

practice?<br />

Relatively early on, the article continues, notation assumed the character not<br />

only of a compositional medium and a performance specification, but also of a<br />

medium of memory and transmission. Wald-Fuhrmann concludes:<br />

The music-historical approach, which is often accused of being fixated on<br />

works and texts, is thus an appropriate reaction to the nature and form of<br />

transmission of the object of interest, at least if one wants to pursue music<br />

history not only as a social, cultural, and intellectual history of music, but<br />

also as a history of the creative shaping of and thinking through sound in<br />

spatio-temporal structures in a comprehensive sense.2<br />

A similar opposition of viewpoints is also described by Glenn Stanley in his article<br />

“Historiography” for the New Grove Dictionary of Music and Musicians (2001). The<br />

two points of view can perhaps be summarized as follows: Music encompasses<br />

more than just a repertoire of works, they say on the one hand; apart from the<br />

context of music, musical works still remain the central object of research, they say<br />

Juni 2022, https://www.mgg-online.com/mgg/stable/404605, accessed Jul. 21, 2023. Translation<br />

by the author.<br />

2 “Die dem musikgeschichtlichen Ansatz oft vorgeworfene Werk- und Textfixiertheit ist insofern<br />

eine angemessene Reaktion auf Wesen und Überlieferungsform des interessierenden<br />

Gegenstandes, jedenfalls sofern man Musikgeschichte nicht nur als Sozial-, Kultur- und<br />

Ideengeschichte der Musik betreiben will, sondern auch als Geschichte des kreativen Gestaltens<br />

und Denkens in und mit klanglichen bzw. zeiträumlichen Strukturen im umfassenden<br />

Sinn.” Ibidem.<br />

20


on the other. In his comparison of work and context (“the greater cultural<br />

processes”), Stanley brings the question of the autonomy of music into play, but<br />

makes no attempt to clarify or reconcile the two positions, as if he considered<br />

making a decision between the “competing philosophies of history” superfluous.<br />

A highly significant consequence of the work-orientation of art histories<br />

has been the question of autonomy, which extends from general historiographical<br />

areas to those specific to the arts. Because musical works, for<br />

example, possess uniquely musical material, does it follow that music (1)<br />

develops according to its own laws and (2) is understood phenomenologically,<br />

or is it so highly conditioned by the greater cultural processes to<br />

which it undeniably belongs that (1) explanations of its development<br />

should not emphasize its autonomy and (2) formal explication is incomplete<br />

and insufficient? In all its phases music historiography has encompassed<br />

both approaches, supported by the often competing philosophies of<br />

history to which every music historian consciously or unconsciously subscribes.3<br />

The discussion about work and context draws a boundary between music and its<br />

environment, while the distinction between works, discourses, and practices is<br />

based on the intimate entanglement of the domains: Works are the result and the<br />

trigger of discourses, but they are also part of it. Likewise, they emerge from and<br />

are involved in practices for as long as they are remembered.<br />

The accent on musical practice has its methodological and philosophical foundations<br />

in practice theory or “praxeology”. Practice theory is not a single coherent<br />

concept, but rather a family of similar concepts that have been developing over<br />

about fifty years and are now established as a significant approach in sociology and<br />

philosophy, even initiating what was called a “Practice Turn”.4 The development of<br />

practice theory has been driven by Pierre Bourdieu, Anthony Giddens, Judith<br />

Butler, Theodore Schatzki and Andreas Reckwitz, to name a few.5<br />

3 Glenn Stanley, Historiography (2001), in: Grove Music Online https://www.oxfordmu-<br />

siconline.com/grovemusic/display/10.1093/gmo/9781561592630.001.0001/omo-<br />

9781561592630-e-0000051674, accessed Jul. 21, 2023.<br />

4 Cf. The practice turn in contemporary theory, ed. by Theodore R. Schatzki – Karin Knorr<br />

Cetina – Eike von Savigny. London 2001.<br />

5 Pierre Bourdieu, Outline of a theory of practice. Cambridge–New York 1977; idem, The logic<br />

of practice. Cambridge 1990; idem, Pascalian meditations. Stanford 2000; Anthony Giddens,<br />

Central problems in social theory: Action, structure and contradiction in social analyses. London<br />

1979; idem, The constitution of society: Outline of the theory of structuration. Cambridge 1984;<br />

Judith Butler, Gender trouble: Feminism and the subversion of identity. New York 1990;<br />

Theodore R. Schatzki, Social Practices: A Wittgensteinian Approach to Human Activity and<br />

21


Practice theory has found resonances in various fields of musicology since the<br />

2000s. With or without reference to the approaches in sociology, the reception of<br />

practice theory happened in the field of musical microhistory, the musical history<br />

of everyday life, in ethnomusicology and in musical gender studies. We may take,<br />

as an example from the English-speaking world, the anthology Masculinity and<br />

Western Musical Practice, edited in 2009 by the two English musicologists Ian<br />

Biddle and Kirsten Gibson.6 Practice theory has also been employed in the German-speaking<br />

world, especially in musical gender studies. In 2005, Susanne<br />

Rode-Breymann initiated the research project “Orte der Musik – Kulturelles<br />

Handeln von Frauen in der Frühen Neuzeit” (Musical spaces: The cultural practices<br />

of women in the early modern period) at the Hanover University of Music and<br />

Theater and organized a conference on the early modern city as a space of cultural<br />

practice of women in 2006.7 Rode-Breymann called for a shift in focus from a<br />

“history of works” to one of cultural practice (kulturelles Handeln) in order to shed<br />

light on female participation in culture. She cited the performance of and listening<br />

to works, their dissemination, and their promotion through patronage as areas in<br />

which women had helped shape and mold the musical culture of earlier centuries.8<br />

The concept of cultural practice, in her opinion, does not focus on the artifact, the<br />

object, the outstanding masterpiece, but on the ongoing events and all those who<br />

contribute to cultural processes as listeners, supporters or decision makers.9 Since<br />

around 2010, the term “musikkulturelles Handeln” (music-cultural practice) has<br />

increasingly appeared in German-language gender research10 – albeit without a<br />

the Social. Cambridge–New York–Melbourne 1996; Andreas Reckwitz, Grundelemente<br />

einer Theorie sozialer Praktiken, in: idem, Unscharfe Grenzen. Perspektiven der Kultursoziologie.<br />

Bielefeld 2008, pp. 97–130.<br />

6 Ian Biddle – Kirsten Gibson (eds.), Masculinity and Western Musical Practice. Farnham–<br />

Burlington 2009. Further early examples: Nicholas Gebhardt, Going for jazz: musical<br />

practices and American ideology. Chicago 2001; Ron Emoff, Recollecting from the past: Musical<br />

practice and spirit possession on the east coast of Madagascar. Middletown, Conn. 2002;<br />

Jeffers Engelhardt, Singing in “transition”: musical practices and ideologies of renewal in the<br />

Orthodox church of Estonia. PhD diss. University of Chicago, 2005.<br />

7 Susanne Rode-Breymann (ed.), Orte der Musik. Kulturelles Handeln von Frauen in der Stadt<br />

(Musik – Kultur – Gender 3) Köln–Weimar–Wien 2007.<br />

8 Ibidem pp. 1–2. Cf. Susanne Rode-Breymann, Orte und Räume kulturellen Handelns von<br />

Frauen, in: History | Herstory. Alternative Musikgeschichten (Musik – Kultur – Gender 5) ed.<br />

by Annette Kreutziger-Herr – Katrin Losleben. Köln–Weimar–Wien 2009, pp. 186–197.<br />

9 Susanne Rode-Breymann, Überlegungen zum Konzept “kulturellen Handelns”, in: Carola<br />

Bebermeier – Melanie Unseld (eds.), La cosa è scabrosa: Das Ereignis “Figaro” und die Wiener<br />

Opernpraxis der Mozartzeit. Wien 2018, pp. 21–30.<br />

10 Cf. e.g. Susanne Rode-Breymann – Melanie Unseld – Nina Noeske, Gender Studies, in:<br />

MGG Online, ed. by Laurenz Lütteken. New York et al. 2016 ff., first published in 2008,<br />

published online in 2016, https://www.mgg-online.com/mgg/stable/12150, accessed<br />

22


more precise definition of what music culture is supposed to mean. There is a danger<br />

that this term will (unintentionally) relate primarily to high culture, in which<br />

salons, canon formation, and music instruction are located.<br />

Christopher Small, on the other hand, radically tears down the boundaries of<br />

high culture with his neologism “musicking”. Western art music for him is just<br />

“ethnic music like any other”.11 Accordingly, in his provocative book Musicking, he<br />

analyzes a symphony concert from the perspective of an ethnologist as primarily a<br />

social event. Small criticizes “the exclusive concentration on musical works” and<br />

promotes the “idea that music is first and foremost action”.12 Music, as he puts it,<br />

is “not a thing at all but an activity, something that people do. The apparent thing,<br />

‘music’, is a figment, an abstraction of the action, whose reality vanishes as soon as<br />

we examine it at all closely.”13 Thus, Small redefines “music” as a verb and thus<br />

comes very close to the notion of cultural practice:<br />

To music is to take part, in any capacity, in a musical performance,<br />

whether by performing, by listening, by rehearsing or practicing, by providing<br />

material for performance (what is called composing), or by dancing.<br />

We might at times even extend its meaning to what the person is<br />

doing who takes the tickets at the door or the hefty men who shift the<br />

piano and the drums or the roadies who set up the instruments and carry<br />

out the sound checks or the cleaners who clean up after everyone else has<br />

gone. They too are all contributing to the nature of the event that is a<br />

musical performance.14<br />

Even though Christopher Small illustrates his approach with a classical concert,<br />

the concept of musicking allows for wide-ranging applications, including everyday<br />

practices. “Kulturelles Handeln” in the field of music and musicking are two examples<br />

of a tendency in musicology to increasingly turn away from a work- and<br />

Jul. 21, 2023; Annette Kreuziger-Herr, Kulturwissenschaft, Kulturgeschichte. 4. Kulturelles<br />

Handeln / Musikkulturelles Handeln, in: Lexikon Musik und Gender, ed. by Annette<br />

Kreutziger-Herr – Melanie Unseld. Kassel 2010, p. 320–21; Gesa Finke, Die Komponistenwitwe<br />

Constanze Mozart. Musik bewahren und Erinnerung gestalten (Biographik:<br />

Geschichte – Kritik – Praxis 2) Köln–Wien 2013; Carola Bebermeier – Melanie Unseld,<br />

Figaro als Ereignis. Zur Einleitung, in: eaedem (eds.), La cosa è scabrosa, see note 9, pp. 7–20.<br />

11 Christopher Small, Musicking: The Meanings of Performing and Listening. Hanover 1998,<br />

p. 14. In a similar direction goes the essay Christopher Small, Performance as ritual: Sketch<br />

for an Enquiry into the True Nature of a Symphony Concert, in: Avron Levine White (ed.),<br />

Lost in Music: Culture, Style and the Music Event. London 1987, pp. 6–32.<br />

12 Ibidem p. 8–9.<br />

13 Ibidem p. 2.<br />

14 Ibidem p. 9.<br />

23


text-centered approach toward musical practice. The fact that neither concept refers<br />

to the other or to the same theoretical sources is not atypical within the most<br />

diverse fields of research in the social and cultural sciences, which employ praxeological<br />

models “independently of each other and without any awareness of a social-theoretical<br />

common ground”.15<br />

The greatest advantage of a praxeological approach to music historiography is<br />

its breadth of content. It is applicable to a wide variety of musical activities, listening<br />

to music and composing, singing on the opera stage as well as singing in the<br />

shower, the marketing of performances in music management as well as the use of<br />

chorales in church services. The approach is inclusive and does not exclude certain<br />

types of music-making when it comes to first developing meaningful research<br />

questions. With the diversity of music-making practices, new groups of people also<br />

come into focus, people who deal with, promote and disseminate music without<br />

being composers or performers. In addition, the material aspects of music are included.<br />

Musical practice includes the artefacts we need to write down and read<br />

music, such as paper, pen, pencil, ink, the printing press etc. etc. It also includes<br />

the artefacts we need to make musical sound (instruments, CD player, conductor’s<br />

baton, etc.), but also the bodies that write, operate a printing press, play an instrument<br />

or sing.<br />

Practice theory includes the extraordinary – for example the performance of<br />

great masterpieces – as well as the ordinary. In this way, everyday experiences can<br />

enter into historical observation; even small events become part of a microhistory.<br />

Within historical and sociological lifestyle research, Andreas Reckwitz distinguishes<br />

between practices of work, practices of intimate interaction (within friendship,<br />

partnership, family or sociable group) and practices of the self.16 That the<br />

latter practices play such a minor role in the following contributions is probably no<br />

coincidence. We do not know many sources about the silent reading of music,<br />

which gained popularity in the nineteenth century, the age of piano scores. Making<br />

music alone and for oneself, which was certainly practiced extensively, perhaps<br />

seemed too unattractive to be reported on in detail, and has therefore hardly been<br />

reflected in ego documents either. The possibility of listening to music on one’s<br />

own was only made possible by the new media of sound recording in the twentieth<br />

century, but even here we lack appropriate sources. Perhaps, however, a systematic<br />

15 “[…] unabhängig voneinander und ohne dass ein Bewusstsein einer sozialtheoretischen<br />

Gemeinsamkeit bestünde […]”: A. Reckwitz, Grundelemente, see note 5, p. 102. Reckwitz<br />

offers a revealing series of examples from various disciplines that employ praxeological<br />

models – from science and technology studies, organizational studies, gender studies, the<br />

analysis of cultural globalization, and media studies, a series that could easily be extended<br />

today, twenty years after this text was written.<br />

16 Ibidem, p. 119.<br />

24


search for ego documents attesting to such practices of the self has yet to be undertaken<br />

and could yield revealing results.<br />

Examinations of practices of work and practices of sociability, however,<br />

abound in what follows. The essays treating the former investigate musicians who<br />

play the violin, who sing or conduct at the opera, musicians who went on journeys<br />

or emigrated to another country, as well as instrumental or vocal music educators,<br />

music critics in newspapers and those who promoted young musicians through<br />

recommendation. The chapters treating the latter field of everyday practices, explore<br />

regular chamber music concerts in private homes in Budapest, private and<br />

public meetings in Ljubljana, the exchange of sheet music and comments on it, as<br />

well as dancing and private singing in rural Bohemia.<br />

Reckwitz thinks that ethnography provides the “preferred research method”<br />

for the reconstruction of practices, for instance what Clifford Geertz called “thick<br />

description”. So, as Reckwitz suggests, let us take a “quasi-ethnographic look” at<br />

the “strangeness, the contingency of the seemingly self-evident”.17 By placing ourselves<br />

at a reflective distance, let us turn our attention to the small things and<br />

prepare for the seemingly familiar to astonish us. The sources and texts comprising<br />

this volume can be conceived as messages from an unfamiliar but fascinating<br />

world.<br />

17 Ibidem, p. 130.<br />

25


Marko Motnik (Maribor)<br />

EINE STADTCHRONIK<br />

ODER EIN EGO-DOKUMENT?<br />

Die Schilderungen des Musiklebens im Laibach der 1830er Jahre<br />

in den Berichten von Franz Franz*<br />

Das Archiv der Republik Slowenien in Laibach (heute Ljubljana) verwahrt eine<br />

umfassende Sammlung von 1880 Briefen, die Franz Franz, ein Hauptmann im<br />

Ruhestand, in den Jahren 1832 bis 1840 an Baron Josef Kalasanz von Erberg nach<br />

Lusttal (heute Dol) sandte.1 Die Existenz dieser Briefsammlung ist zwar schon seit<br />

langem bekannt,2 eine wissenschaftliche Auswertung blieb bisher aber aus.3 Der<br />

Wert der Briefe wurde erst in den letzten Jahren erkannt und die Aufmerksamkeit<br />

der Forschung darauf gelenkt.4 Obwohl aus dieser Zeit auch andere Ego-Dokumente<br />

mit Nachrichten über das Laibacher Musikleben erhalten sind,5 sind Franz’<br />

Schilderungen – wie in diesem Beitrag zu sehen sein wird – sowohl im Hinblick<br />

auf das lokale Archivmaterial als auch im weiteren Sinne einzigartig.<br />

Innerhalb weniger Monate entwickelte sich aus den anfänglich sporadischen<br />

Briefen ein regelrechter Strom an Zuschriften. Über beinahe acht Jahre hinweg<br />

schrieb Erbergs Korrespondent alltäglich Nachrichten über die politischen und<br />

gesellschaftlichen Ereignisse in der Stadt Laibach, im Land Krain, gelegentlich<br />

auch im Kaiserreich und anderswo in Europa nieder. Merkwürdigerweise wohnte<br />

* Dieser Beitrag wurde im Rahmen des Forschungsprogramms „Research in the History of<br />

Music in Slovenia“ (ARIS P6-0004) verfasst.<br />

1 SI AS 730, Fasz. 46–47, Ljubljana, Arhiv Republike Slovenije, Graščina Dol. In diesem<br />

Artikel werden die Briefe von Franz Franz lediglich mit dem entsprechenden Datum und<br />

der Nummer zitiert, welche sich auf die kommende Edition beziehen.<br />

2 Die Briefe aus den Jahren 1833–1837 wurden herangezogen in: Walter Šmid, Aus Alt Laibach,<br />

in: Carniola: Mitteilungen des Musealvereins für Krain 2/3–4 (1909) S. 143–153.<br />

3 Der einzige wissenschaftliche Beitrag bisher erschien im Jahr 1994 und befasst sich mit der<br />

Mentalitätsgeschichte in der Krainischen Hauptstadt zur Biedermeierzeit. Peter Vodopivec,<br />

Prispevek k zgodovini mentalitete na Slovenskem v času biedermaierja, in: Nemzetközi Kultúrtörténeti<br />

Szimpozion Mogersdorf, 1990. A polgári világ a pannon térségben 1830 és 1867 között.<br />

Szombathely 1994, S. 79–89.<br />

4 Seit einigen Jahren beschäftigt der Inhalt der Briefe ein Forscher:innenteam unter der<br />

Leitung von Dr. Miha Preinfalk am Forschungszentrum der Slowenischen Akademie der<br />

Wissenschaften und Künste (ZRC SAZU). Das Team arbeitet an einer kritischen Edition<br />

und Auswertung der Briefe. Die Veröffentlichung soll im Jahr 2024 erfolgen.<br />

5 Zu nennen wäre hier beispielsweise die Korrespondenz der angesehenen Laibacher Familie<br />

Terpinc (Terpinz), ediert (in deutscher Sprache) und kommentiert in: Nataša Budna<br />

Kodrič, Korespondenca Jožefine in Fidelija Terpinc (1825–1858) (Objava arhivskih virov 41).<br />

Ljubljana 2018.<br />

27


der Empfänger mit seiner Familie lediglich etwa ein Dutzend Kilometer vom<br />

Stadtzentrum entfernt. Obwohl Franz seinen Berichten über Vorkommnisse gelegentlich<br />

auch eine Reflexion interessanter Ereignisse, Stadtgespräche sowie allerlei<br />

Klatsch und Tratsch hinzufügte, scheint das Gesamtergebnis hauptsächlich eine<br />

trockene und sachliche Chronik des Stadtlebens von Laibach zu sein. Als solche<br />

hätten die Berichte auch einer gedruckten Zeitung entnommen werden können,<br />

und in der Tat handelt es sich hier um eine Art Tageszeitung. Ihre Besonderheit<br />

besteht jedoch darin, dass sie auf den Auftraggeber zugeschnitten war und wohl<br />

von dessen gesamter Familie gelesen wurde.<br />

Briefkorrespondenzen werden in der Regel zu den typischen Ego-Dokumenten<br />

gezählt, doch muss in diesem speziellen Fall die Frage nach der Kategorisierung<br />

gestellt werden: Welche Art von Ego-Dokumenten liegen mit den Briefen<br />

von Franz tatsächlich vor und wie könnte man so einen Quellentyp charakterisieren?<br />

Der deutsche Historiker Winfried Schulze definierte im Jahr 1996 Ego-<br />

Dokumente als Quellen, in denen ein Subjekt Aussagen über sich selbst trifft, und<br />

zwar sowohl explizit (absichtlich und intentional) als auch – und das zeigen die<br />

Briefe von Franz besonders eindrucksvoll – implizit („in rudimentärer und verdeckter<br />

Form“).6<br />

DIE KORRESPONDENTEN<br />

Die Briefe von Franz Franz, die zwischen Ende Juni 1833 und Ende August 1840<br />

verfasst worden sind,7 sind an den Gelehrten, Historiker, Botaniker, Sammler und<br />

Kunstmäzen Josef Kalasanz Freiherr von Erberg (1771–1843) gerichtet. Erberg erhielt<br />

seine Ausbildung in Wien (1784–1792). Zurück in seiner Heimatstadt Laibach<br />

trat er in den Staatsdienst ein und heiratete im Jahr 1794 Josephine Katarina Gräfin<br />

von Attems (1778–1847). Nachdem seine Frau 1808 als Erzieherin an den kaiserlichen<br />

Hof berufen worden war, zog die gesamte Familie nach Wien. Die Söhne<br />

begannen ihre Ausbildung am Theresianum und Erberg selbst wurde 1809 zu einem<br />

der Erzieher des Thronfolgers Erzherzog Ferdinand ernannt. Angeblich aufgrund<br />

eines Nervenleidens trat er 1814 von dieser Stelle zurück und zog zurück<br />

nach Krain. Er lebte fortan hauptsächlich und von der Außenwelt zunehmend<br />

distanziert auf dem nahe gelegenen Schloss Lusttal und widmete sich dort seiner<br />

6 Winfried Schulze, Ego-Dokumente. Annäherung an den Menschen in der Geschichte? Vorüberlegungen<br />

für die Tagung „Ego-Dokumente“, in: Ego-Dokumente. Annäherung an den<br />

Menschen in der Geschichte, hg. von Winfried Schulze. Berlin 1996, S. 28. Vgl. auch die<br />

Einleitung von Gesa Finke im vorliegenden <strong>Band</strong>.<br />

7 Aus dem Jahr 1832 ist nur ein Brief vom 20. 6. erhalten und vor dem Beginn der regelmäßigen<br />

Berichterstattung am 18. 6. 1833 (1833/2) noch ein Brief vom 3. 4. 1833 (1833/1).<br />

28


Sammeltätigkeit und seinen umfangreichen Studien. Das Lusttaler Schloss mit<br />

einem botanischen Garten und einem Museum wurde zum Treffpunkt für den<br />

Adel und die vornehmen Laibacher Bürger:innen; auch Besucher:innen aus dem<br />

Ausland machten hier Halt. Der Landsitz beherbergte eine reiche Sammlung von<br />

kunst- und naturhistorischen Schätzen, eine Bibliothek und ein Archiv. Von besonderer<br />

Wertschätzung und dem Ansehen Erbergs zeugt auch die Tatsache, dass<br />

ihn Erzherzog Ferdinand 1819 und während des Laibacher Kongresses 1821 das<br />

Kaiserpaar persönlich in Lusttal besuchten. Obwohl Erberg die Öffentlichkeit<br />

mehr und mehr mied und Lusttal immer seltener verließ, blieb er am aktuellen<br />

Geschehen in seiner Umgebung stets interessiert.8 Durch Franz’ Briefe war er<br />

wahrscheinlich besser über die Vorkommnisse in der Stadt im Bilde als so mancher<br />

Einwohner von Laibach.<br />

Über den pensionierten Hauptmann Franz Franz (1779–1840) ist bisher nicht<br />

allzu viel bekannt. Er stammte aus Böhmen und schlug eine militärische Laufbahn<br />

im Infanterieregiment Reuß-Plauen Nr. 17 ein. Nachdem er an mehreren<br />

Feldzügen in den napoleonischen Kriegen teilgenommen hatte und 1815 bei einem<br />

Feldzug in Frankreich schwer verwundet worden war, wurde er wegen Dienstunfähigkeit<br />

pensioniert und lebte bis zu seinem Tod Ende August 1840 in Laibach.9<br />

Wann und wo sich Franz und Erberg kennengelernt hatten, ist nicht bekannt,<br />

jedenfalls wohnte Franz gegenüber von Erbergs Stadtwohnung am heutigen Neuen<br />

Markt (Novi trg). Ein schriftlicher Vertrag zwischen den beiden Männern ist zwar<br />

nicht überliefert, doch geht aus dem Inhalt der Briefe an mehreren Stellen hervor,<br />

dass diese eifrige Berichterstattung auf Bestellung erfolgte und dass Franz für seine<br />

Arbeit auch entlohnt wurde. Verschiedene Gefälligkeiten, die der Lusttaler Baron<br />

dem pensionierten Hauptmann gewährte, sollten nicht darüber hinwegtäuschen,<br />

dass es sich um ein recht offizielles Verhältnis handelte und Franz lediglich die<br />

Rolle eines „treuen Dieners“ innehatte. Dementsprechend kann auch davon ausgegangen<br />

werden, dass die Briefinhalte nach bestimmten Anweisungen und Vorlieben<br />

des Auftraggebers ausgewählt wurden, welche jedoch in keiner schriftlichen<br />

Formulierung vorliegen. Erbergs Verlangen nach Neuigkeiten aus den gesellschaftlichen<br />

Kreisen Laibachs geht aus den Briefen deutlich hervor. Details über einzelne<br />

Personen, ihre Familienmitglieder und ihre sozialen Netzwerke stehen eindeutig<br />

im Mittelpunkt, während die Ereignisse (auch die musikalischen) für Franz eher<br />

eine Kulisse bieten, vor der sich das Leben dieses Personenkreises abspielte.<br />

8 Zur Biographie Erbergs siehe Miha Preinfalk, Josef Freiherr von Erberg – zwischen Zentrum<br />

und Provinz, in: Provinz als Denk- und Lebensform. Der Donau-Karpatenraum im langen<br />

19. Jahrhundert, hg. von Harald Heppner – Mira Miladinović Zalaznik. Frankfurt am<br />

Main 2015, S. 213–227.<br />

9 Siehe W. Šmid, siehe Anm. 2, S. 143.<br />

29


Es sind keine Briefe von Erberg an Franz erhalten, so dass von einer Korrespondenz<br />

eigentlich nicht die Rede sein kann. Die Inhalte lassen erkennen, dass die<br />

Briefe nicht auf dem üblichen Postweg ins Lusttal geschickt wurden, sondern<br />

Erberg eigens zu diesem Zweck einen Diener namens Andreas beschäftigte, welcher<br />

neben anderen Waren auch die „Tageszeitung“ an den Baron lieferte. Umgekehrt<br />

brachte Andreas für Franz Obst und Gemüse aus Erbergs Garten sowie<br />

kleine Geschenke und Aufmerksamkeiten in die Stadt.<br />

In seiner Position als Auftragnehmer ist es verständlich, dass sich Franz mit<br />

persönlichen Wertungen und Kommentaren so weit wie möglich zurückhielt und<br />

Erberg sich wohl ein eigenes Urteil auf der Basis der Berichte bilden wollte. Auch<br />

wenn er zumeist auf persönliche Kommentare verzichtete, erlaubte Franz sich gelegentlich<br />

auch ein paar spitze Bemerkungen. Seine eigenen Ansichten lassen sich<br />

aus einer bestimmten Wortwahl und eher zwischen den Zeilen herauslesen. Ein<br />

ironischer Ton ist beispielsweise 1837 im Kommentar zur Verlobung von Maria<br />

Fluck von Leidenkron mit Baron Eduard Zois von Edelstein zu spüren, wenn<br />

Franz feststellt:<br />

Ganz unvermuthet bringt ein ziemlich glaubwürdiges Stadtgerücht eine<br />

Braut zur Kenntnis. Das Fräulein Marie Flug will der junge Zois von<br />

Gratz heurathen. Er hat an den Papa schriftliches Ansuchen um die Braut<br />

gemacht, und die Gewährung ist außer Zweifel, da Bräutigam ein Fidei<br />

Comiss von 80.000 f und Allodial vom [sic] 20.000 f besitzt. Er verlangt<br />

die Braut ohne aller Ausstattung – wie sie ist – nur sie und ihr Forte<br />

Piano.10<br />

BRIEFINHALTE<br />

Franz schrieb in seinen Berichten alles auf, was den Baron interessiert haben<br />

könnte, und diese Auswahl ist oft überraschend, kurios und bizarr. Ein Ordnungssystem<br />

in der Abfolge der Nachrichten ist nicht zu erkennen. Die Zuschriften<br />

sollten sicherlich Erbergs Informationsbedürfnis und Neugier befriedigen, gleichzeitig<br />

dienten sie aber wohl auch einer angenehmen Unterhaltung. Eines der<br />

Hauptziele war sicherlich, die Gesellschaft und das soziale Leben der Elite in ihren<br />

verschiedenen Erscheinungsformen widerzuspiegeln, was die Briefe zu einem beredten<br />

Zeugnis des politischen, sozialen und kulturellen Lebens der Stadt Laibach<br />

in den 1830er Jahren macht.<br />

10 Brief vom 6. 10. 1837 (1837/224).<br />

30


Offenbar genügte es Erberg nicht, zu lesen, was in den beiden damals erscheinenden<br />

öffentlichen Tageszeitungen (Laibacher Zeitung und Illyrisches Blatt) berichtet<br />

wurde, vielleicht hatte er diese gar nicht zur Hand. Vielmehr nahm Franz Auszüge<br />

aus diesen und anderen Zeitungen in die Berichte auf, kommentierte und ergänzte<br />

sie. Die Briefe enthalten nicht nur Nachrichten aus Laibach, sondern oft auch<br />

Meldungen von auswärts. Aus mehreren Passagen geht hervor, dass Franz ein Netz<br />

von Informanten aufgebaut hatte, die ihn mit Nachrichten versorgten. Es ist recht<br />

deutlich, was Franz selbst hörte, sah und erlebte, was er den öffentlichen Zeitungen<br />

entnahm, was ihm andere Leute berichteten und worüber man in der Stadt<br />

sonst noch sprach und sich erzählte.<br />

Die Berichte enthalten Vermerke über Personen, die die Stadt betraten und<br />

verließen, einschließlich Angaben zu ihren Reisezielen. Regelmäßig wird über<br />

Krankheiten, Unfälle, Todesfälle, Verlobungen, Eheschließungen, Geburten, Anstellungen,<br />

Beförderungen und Pensionierungen berichtet. Aus den Briefen erfährt<br />

man, wer an gesellschaftlichen Ereignissen teilnahm, wer sie ausrichtete, wer bei<br />

Bällen und Verlosungen im Casino erschien, wer dort was gewann und was welche<br />

Dame wo trug. Neben all dem blieb das Wetter ein Dauerthema. Selbst wenn es<br />

nichts Neues zu berichten gab, schrieb Franz einen Brief, in dem er genau das mitteilte,<br />

und wenn neue Nachrichten eintrafen, nachdem der Tagesbericht bereits<br />

abgeschickt worden war, schrieb er noch am selben Tag einen Nachtrag.<br />

Das Korrespondieren verlief auf zwei verschiedenen inhaltlichen Ebenen. Zwischen<br />

den sachlichen Schilderungen, die ohne jede Anrede oder Grußformel sofort<br />

zur Sache kommen, gab es regelmäßig auch Briefe, in denen Franz einen persönlichen<br />

Ton anschlug und darin hauptsächlich seine Dankbarkeit, Ehrerbietung<br />

und Dienstbarkeit beteuerte. Ein solches Beispiel mag hier zur Veranschaulichung<br />

dienen:11<br />

Eure Excellence<br />

Küsse unterthänigst die Hand für die mir geäußerten gnädigen Gesinnungen,<br />

um deren Fortdauer unterthänig bitte, und rastlos bestrebt bleiben<br />

werde, deren würdig mich zu bezeigen. Wenn ich einmal so geordnet<br />

seyn werde, wie ich es für meine Angelegenheit nothwendig gedenke,<br />

werde ich um Eure Excellence gnädigsten Rath und wohlwollende Anleitung<br />

bitten, und Hochdieselben bis zum Grabe als meinen einzigen Wohlthäter<br />

hoch verehren, mit diesen treuen Gesinnungen ersterben:<br />

Eure Excellence<br />

Laibach den 27 Mai [1]835<br />

unterthänigst dankbarster Franz Hptm.<br />

11 Brief vom 27. 5. 1835 (1835/103).<br />

31


DIE SCHILDERUNGEN DES MUSIKLEBENS<br />

In den 1830er Jahren war Laibach eine relativ kleine Stadt mit rund 16.000 Einwohnern.<br />

Die ständische Vertretung war in der Habsburgermonarchie der Ära<br />

Metternich zur Ohnmacht verurteilt und ihre öffentlichen Aktivitäten wurden<br />

stark eingeschränkt. Dennoch gab es ein reges gesellschaftliches Leben, in dem die<br />

Musik eine wichtige Rolle spielte. Die Briefe von Franz liefern wertvolle Aufschlüsse<br />

über die Pflege der Musik in städtischen Einrichtungen, im privaten Bereich<br />

und auch im Freien. Obwohl er Konzerte, Opernveranstaltungen, Bälle und<br />

private Feste nur selten detailliert beschrieb, zählte er sie regelmäßig auf und verriet<br />

dabei Einzelheiten, die anderen Quellen nicht zu entnehmen sind. Zwischen<br />

den Ankündigungen und kurzen Beschreibungen von Musikveranstaltungen<br />

streute er allerlei Nachrichten über die Einwohner und Ereignisse in der Stadt ein.<br />

Die Briefe sind weniger wegen ihrer detaillierten Darstellungen einzelner musikalischer<br />

Veranstaltungen wertvoll als wegen ihrer chronologischen Kontinuität.<br />

Insgesamt zeichnen sie das Bild eines zyklischen Geschehens, in dem sich öffentliche<br />

und private musikalische Ereignisse Jahr für Jahr in ziemlich konstanten Abständen<br />

wiederholten. Einerseits waren die Veranstaltungen durch die Jahreszeiten<br />

und kirchlichen Feiern geprägt, andererseits wurden die Geburtstage und andere<br />

Feste von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Beamten gefeiert, angefangen<br />

von Kaiser und der Kaiserin über den Gouverneur von Illyrien bis hin zum<br />

Polizeidirektor und anderen. Das musikalische Leben erreichte seinen jährlichen<br />

Höhepunkt während des Faschings, als sich private Musikveranstaltungen, öffentliche<br />

Konzerte und Tanzveranstaltungen dicht aneinanderreihten. Die Organisatoren<br />

konkurrierten sogar miteinander oder versuchten, sich mit Hilfe von<br />

Festkalendern zu koordinieren, wie es auch anhand des folgenden Briefs vom<br />

29. Dezember 1833 (Nr. 1833/140) ersichtlich ist:<br />

Laibach den 29 ten [Dezem] ber [1]833 Sontag<br />

Theater Austheilung<br />

vom 29 ten x ber bis 4 ten Jenner [1]834<br />

Sontag den 29 ten x ber , Lumpaci Vagabundus<br />

Montag den 30 ten [x] ber , Postwagens Abentheuer<br />

Dienstag den 31 ten [x] ber , Sargines<br />

Mittwoch [den] 1 ten Jenner [1]834 Garrick in Bristoll<br />

Donnerstag den 2 ten [Jänner] wegen der Proben für<br />

Freytag den 3 ten [Jänner], Wilh. Tell – verschlossen<br />

Samstags den 4 ten [Jänner], Willhelm Tell<br />

32


Die Theilnehmer des Casino’s – sind für den 3 ten Jenner [1]834 als Freytags<br />

Nachmittags 3 Uhr zu einer General Versamlung im Deutschen Ordens<br />

Saale eingeladen, bey welcher Gelegenheit die im Ausschusse bereits berathenen<br />

und beschlossenen Statuten der Gesellschaft vorlesen [sic], und<br />

die Anwesenden Mitglieder dann aufgefordert werden dürften, die Befolgung<br />

und Zuhaltung derselben, mit Ihrer Unterschrift zu bestättigen, wodurch<br />

den [sic] der völlige Beitritt zur Gesellschaft – erklärt seyn wird.<br />

Die Eröffnung des Casino’s wird Dienstags den 7 ten Jenner [1]834 statt<br />

finden, und es soll das Arrangement getroffen seyn, daß hinkünftig die<br />

Casino Bäle jeden Montag – die 14 tägigen Soirés bei Sr Exc. dem Herrn<br />

Gouverneur jedesmal am Dienstag statt finden sollen, am Mittwoche<br />

würde dann die gewöhnliche Redute seyn. –<br />

Die Schießstatt Bäle bleiben wie sonst, an jeden Montage.<br />

Sollte es sich ergeben, welches dem Berichterstatter vor der Hand noch<br />

unbekannt ist, daß bey H. Präsidenten Buzzi die Unterhaltungen jeden<br />

Sontag in 14 Tagen, und bey H. Grafen v. Welsperg, welches dem Berichterstatter<br />

gleichfalls noch unbekannt ist –, jeden Donnerstag statt finden,<br />

so wären die Faschingswochen vom Sontag bis einschlüssig Donnerstags<br />

zu Unterhaltungen gewidmet, und nur der Freytag mit dem Samstag zum<br />

Ausruhen erübrigt seyn. Die Dienstage, wo bei Sr Excellenz dem<br />

H. Gouverneur und die Sontage, wo bei H. Präsidenten Buzzi keine Gesellschaft<br />

wäre, bleiben zu Unterhaltungen, welche andere Familien besonders<br />

geben würden. –<br />

Heute am Sontage hat der Canonicus Crisoni eine Abendgesellschaft<br />

zu sich geladen, an welcher die Familien: vom H. Gouverneur –,<br />

Br Codelli –, Gräfin Cöcile Lichtenberg –, der Fürstbischof etz. theil nehmen<br />

werden.<br />

Mittwoch den ersten Jenner ist Abends große Gesellschaft bei<br />

Sr Excellenz dem H. Gouvern:<br />

Die Lektüre des gesamten Briefkorpus legt nahe, dass Franz die meisten seiner<br />

Informationen durch Bekannte oder persönliche Begegnungen im Kreis der<br />

Laibacher Casino-Gesellschaft erhielt. Er war dort offenbar ein regelmäßiger Besucher<br />

und fasste möglicherweise im dortigen Lesesaal Nachrichten aus lokalen<br />

und ausländischen Zeitungen zusammen. Schließlich war das Casino auch ein<br />

Leseclub.12 Franz beschrieb das Tagesgeschehen und die Organisationsstrukturen<br />

dieser Gesellschaft so detailliert wie regelmäßig. Er interessierte sich sehr für das<br />

12 Siehe Kapitel „Musik im Casino“ weiter unten.<br />

33


Geschehen im Ständetheater, während er den Konzerten und Akademien der Philharmonischen<br />

Gesellschaft weit weniger Aufmerksamkeit schenkte und vielleicht<br />

auch keinen Zugang zu internen Informationen hatte.<br />

Die von Franz erwähnten Musikveranstaltungen lassen sich grob in zwei Arten<br />

aufteilen: Nachrichten über das institutionalisierte Musikleben (Theaterveranstaltungen,<br />

Konzerte und Bälle) und Nachrichten über die Musik in den privaten<br />

Kreisen des Adels und – etwas seltener – des Bürgertums. Dass eine Trennung<br />

zwischen öffentlichen und privaten Veranstaltern oft nicht zweckmäßig ist, zeigt<br />

sich besonders deutlich bei Veranstaltungen, die in den Wohnungen von Amtsträgern<br />

stattfanden, wie beispielsweise dem Haus des Gouverneurs Joseph Camillo<br />

von Schmidburg oder des Polizeidirektors Leopold Sicard.13<br />

Insgesamt entwarf Franz in seinen Briefen ein buntes Klangbild der Stadt und<br />

bezog auch regelmäßig Musik an öffentlichen Plätzen in seine Berichte ein. Diese<br />

wurden meist von den Militärkapellen der damals in Laibach stationierten Regimente<br />

gespielt. Um seine persönlichen Ansichten und den Standpunkt des Briefempfängers<br />

zu verstehen, muss jedoch auch nach Informationen gefragt werden,<br />

die in den Briefen nicht enthalten sind. Es werden hauptsächlich elitäre Kreise der<br />

Gesellschaft abgebildet, denen Baron Erberg ja auch selbst angehörte. Franz erwähnt<br />

weder die Musik in Gasthäusern oder bei Volksfesten noch die Musik bei<br />

Gottesdiensten und berichtet gar nicht über das religiöse Leben. Kurze Hinweise<br />

auf Messen mit Musik anlässlich des Todes wichtiger Persönlichkeiten oder auf<br />

feierliche Aufführungen des Te Deum bei politisch wichtigen Anlässen sind seltene<br />

Ausnahmen. Die Lücken in der Berichterstattung beziehen sich aber auch auf Ereignisse,<br />

die Franz schilderte, ohne dabei die Musik mit einem einzigen Wort zu<br />

erwähnen.<br />

MUSIK IM STÄNDETHEATER<br />

Das seit Mitte der 1760er Jahre in Laibach existierende Ständetheater bot seinem<br />

Publikum eine bunte Auswahl an deutschen Dramen, unterhaltsamen Schauspielen<br />

mit musikalischen Einlagen und künstlerisch anspruchsvollen Opern. Die<br />

Opern stellten einen der Höhepunkte des städtischen Musiklebens dar, waren aber<br />

ein hohes finanzielles Risiko für die Impresarios. In Franz’ Berichten nahm das<br />

13 Siehe Volker Timmermann – Freia Hoffmann, Im Spannungsfeld von „privat“ und „öffentlich“.<br />

Musikalische Salons im deutschsprachigen Raum und in Paris, in: Musikwissenschaft: die<br />

Teildisziplinen im Dialog. Beitragsarchiv zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung<br />

Halle/Saale 2015, hg. von Wolfgang Auhagen – Wolfgang Hirschmann. Mainz 2016, http://<br />

schott-campus.com/gfm-jahrestagung-2015, abgerufen am 21. Jul. 2023.<br />

34


Geschehen im Theater einen breiten Raum ein. Aus den Briefen geht hervor, dass<br />

Baron Erberg Franz sogar den Schlüssel zu seiner Theaterloge überließ und im<br />

Gegenzug wohl Nachrichten über das Geschehen im Theater erwartete.14<br />

In Laibach wurden regelmäßig Opernwerke inszeniert, und ihre Auswahl war<br />

mit der Mode der Zeit und dem Repertoire anderer Häuser völlig im Einklang.15<br />

Laibach stand den anderen, mitunter viel größeren Städten des Kaiserreichs in<br />

dieser Hinsicht wohl um nichts nach.16 Wie anderswo ging auch hier die Popularität<br />

von Gioachino Rossini in den 1830er Jahren zu Ende. Sein Platz wurde rasch<br />

von den Komponisten Vincenzo Bellini und Gaetano Donizetti eingenommen,<br />

von letzterem in Laibach allerdings etwas später als anderswo. Bellinis Norma,<br />

Montecchi e Capuleti und La sonnambula lösten beim Laibacher Publikum große<br />

Begeisterung aus.17 Das Repertoire des Ständetheaters umfasste auch aktuelle<br />

Werke der französischen Komponisten Daniel-François-Esprit Auber, André<br />

François Boieldieu, Louis-Joseph Ferdinand Hérold und auch Giacomo Meyerbeer<br />

in deutscher Übersetzung. Das Theaterangebot war vielfältig, aber bei weitem<br />

nicht jedes Werk konnte das besondere Interesse des Publikums wecken.<br />

Das Ständetheater hatte stets mit enormen wirtschaftlichen Schwierigkeiten<br />

zu kämpfen. Die Direktion wies immer wieder auf den ungünstigen Umstand hin,<br />

dass fast alle der 52 Theaterlogen in Privatbesitz waren und sich dies durchwegs<br />

negativ auf die finanziellen Einnahmen auswirkte. In der Praxis bedeutete dies,<br />

dass kein Theaterunternehmer länger als ein oder zwei Jahre in Laibach arbeiten<br />

konnte, ohne früher oder später in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Die Tatsache,<br />

dass die Oper fast immer ein Verlustgeschäft ist, traf hier im besonderen<br />

Maße zu. In der Zeit von Franz’ Schilderungen wechselten sich sechs verschiedene<br />

Theaterdirektoren ab, die alle ihre Verträge vorzeitig kündigen mussten. Ferdinand<br />

Funk war der Unternehmer mit der längsten Amtszeit und leitete das Haus<br />

drei der ursprünglich geplanten sechs Jahre. Obwohl er über ausreichendes (eigenes)<br />

Finanzkapital verfügte und dieses durch die gleichzeitige Leitung des Theaters<br />

in Klagenfurt vermehrt hatte, wechselte er auf der Suche nach besseren Verdienstmöglichkeiten<br />

nach drei Jahren nach Graz. Er machte die geringe finanzielle<br />

14 „Nachdem ich Ihrer Excellenz meinen schuldigen Dank für den Logenschlüssel mündlich<br />

erstattet, fühle ich mich gleichermassen verpflichtet –, auch Eure Excellenz für diese Gnade<br />

meinen unterthänigen Dank zu Füssen zu legen […]“. Brief vom 17. 9. 1833 (1833/41).<br />

15 Siehe P. Vodopivec, siehe Anm. 3, S. 81 f.<br />

16 Vgl. Jože Sivec, Opera v Stanovskem gledališču v Ljubljani od leta 1790 od 1861. Ljubljana 1971,<br />

S. 94–120.<br />

17 Vgl. Jože Sivec, Opera na ljubljanskih odrih od klasicizma do 20. stoletja. Izbrana poglavja,<br />

hg. von Metoda Kokole – Klemen Grabnar. Ljubljana 2010, S. 123–134.<br />

35


Unterstützung bei allzu hohen Erwartungen des Publikums dafür verantwortlich.<br />

Die zweijährige Leitung des Theaters durch Amalia Maschek wurde der Theaterunternehmerin<br />

zum Verhängnis und stürzte sie und ihre gesamte Familie in den<br />

finanziellen Ruin.<br />

Die schwierige finanzielle Lage wirkte sich nicht immer direkt auf die Qualität<br />

des Opernensembles und des Repertoires aus. Im Gegenteil, es gab einige echte<br />

Höhepunkte, vor allem während der Intendanz von Funk. Die Impresarios waren,<br />

nachdem sie die künstlerische Leitung des Theaters übernommen hatten, immer<br />

besonders enthusiastisch und taten ihr Bestes, den Erwartungen des Publikums zu<br />

entsprechen. Sie verfolgten unterschiedliche Strategien und versuchten, ein Gleichgewicht<br />

zwischen neuen und etablierten Opern im Repertoire zu halten. Bei der<br />

Suche nach fähigen Solisten hatten sie oft kein Glück, und gelegentlich konnten<br />

geeignete Sänger einfach nicht nach Laibach verpflichtet werden. Die Gagen, die<br />

erfahrenen Solisten hier geboten werden konnten, waren nicht besonders attraktiv.<br />

Mehr als das Geschehen auf der Opernbühne behielt Franz die wechselnden<br />

Impresarios18 und vor allem die Solistinnen und Solisten im Auge. Die Primadonnen<br />

genossen schon immer einen besonderen und oft zweifelhaften Ruhm, und es<br />

ist nicht verwunderlich, dass auch Franz ein besonderes Interesse an ihnen zeigte.<br />

Er beschäftigte sich zum Beispiel mit Caroline Hanal, die in der Saison 1835/36 in<br />

Laibach engagiert war.19 Als im Sommer 1836 in der Stadt eine Choleraepidemie<br />

ausbrach, weigerte sich Hanal unter diesen Umständen ihr Engagement im Herbst<br />

zu verlängern.20 Allerdings benutzte sie vermutlich die Epidemie nur als Vorwand<br />

für die ihr nicht mehr ausreichenden Gagen.21 Über die kapriziöse Sopranistin, die<br />

sich weigerte, mehr als einmal pro Woche aufzutreten, berichtete Franz bereits im<br />

März 1836.22 An ihrer Stelle kam im November 1836 die nicht weniger anspruchsvolle<br />

Hofopernsängerin Marie Ehnes aus Wien. Nach einer beispiellosen Zuneigung<br />

des Laibacher Publikums, das ihr laut Franz’ Aussagen mit Geschenken,<br />

Einladungen und sogar poetischen Schöpfungen huldigte,23 hatte Ehnes bereits<br />

18 Zwischen 1832 und 1840 waren am Ständetheater folgende Impresarios tätig: Eduard Neufeld<br />

und Heinrich Börnstein (1832/33), Amalia Maschek (1833/34 und 1834/35), Franz Anton<br />

Zwoneczek (1835/36), Ferdinand Funk (1836/37 und 1837/38) und Josef Glöggl (1839/40).<br />

19 Siehe J. Sivec, siehe Anm. 16, S. 106.<br />

20 Briefe vom 20. 8., 8. und 14. 9. 1836 (1836/179, 199 und 201).<br />

21 Briefe vom 2. 3. und 4. 4. 1836 (1836/38 und 66).<br />

22 Brief vom 2. 3. 1836 (1836/38).<br />

23 Beispielsweise Briefe vom 15. 11. und 23. 12. 1836 (1836/260 und 296). Ein gedrucktes Sonett<br />

mit der Aufschrift Der k. k. Hofopernsängerin Dlle. Marie Ehnes befindet sich zusammen<br />

mit dem Programmheft für die Aufführung von Bellinis La sonnambula im Nationalmuseum<br />

von Slowenien: Comedien-Zettel Sammlung, III 13085/19, Ljubljana, Narodni<br />

muzej Slovenije. Siehe J. Sivec, siehe Anm. 16, S. 109.<br />

36


Ende Februar 1837 mit einer zynischen Bemerkung kundgetan, „daß die Klagenfurther<br />

weit mehr – als die Laibacher – die Kunst zu schätzen wissen“24 und reiste<br />

nach Kärnten ab.<br />

Wie in kleineren Regionaltheatern üblich, mussten die Sänger:innen in<br />

Laibach in Schauspielen und Singspielen auftreten, während die Schauspieler:innen<br />

an der Oper mitwirken mussten, wo sie meist im Chor sangen. Nur die besten<br />

Gesangssolisten und -solistinnen hatten das Privileg, ausschließlich Opernrollen<br />

zu singen. Was die Instrumentalisten anbelangte, so war eine enge Zusammenarbeit<br />

zwischen dem Theater und der Philharmonischen Gesellschaft schon lange<br />

üblich gewesen. Der Chor wurde durch einheimische Sängerinnen und Sänger<br />

ergänzt. Bei den Bläsern folgte das Theater der auch andernorts üblichen Praxis,<br />

Instrumentalisten aus Militärkapellen anzuwerben. Wenn in Laibach kein Regiment<br />

stationiert war, mussten die Impresarios professionelle Bläser aus anderen<br />

Städten engagieren, oder die Opern konnten schlichtweg nicht aufgeführt werden.25<br />

Die relativ bescheidene Zahl der jeweils in Laibach anwesenden Solisten<br />

hatte einen starken Einfluss auf das Repertoire. Erkrankungen kamen vor allem<br />

während der Herbst- und Wintersaison häufig vor. Da so kurzfristig kaum je<br />

Ersatz gefunden werden konnte, waren Änderungen im Spielplan an der Tagesordnung.<br />

Hierfür sind Franz’ Berichte für die Forschungen zum Theaterleben<br />

Laibachs besonders informativ.<br />

Franz macht immer wieder deutlich, dass die Suche nach geeigneten Sänger:innen<br />

für die Laibacher Bühne den Theaterunternehmern große Schwierigkeiten<br />

bereitete. Es war fast eine Konstante, dass im September, als die Opernaufführungen<br />

längst mit der neuen Theatersaison hätten beginnen sollen, die Solisten<br />

noch nicht einmal eingetroffen waren. Oft musste der Beginn der Opernsaison<br />

verschoben werden, oder die Solisten erschienen erst in letzter Minute vor der Premiere.<br />

Es ist erstaunlich, wie schnell viele Opern einstudiert und aufgeführt wurden.<br />

Auch wenn man sich kein klares Bild von der Qualität der Aufführungen und<br />

den damaligen Erwartungen des Publikums machen kann, ist die wiederholt geäußerte<br />

allgemeine Unzufriedenheit unter solchen Umständen kaum verwunderlich.<br />

Obwohl Franz Baron Erberg allwöchentlich einen Spielplan zusandte, zeigen<br />

seine weiteren Erläuterungen, wie improvisiert es im Theater zuging.<br />

Gelegentlich versuchten die Impresarios ihre Einnahmen mit kurzen Gastauftritten<br />

international gefragter und berühmter Sängerinnen und Sänger aufzubessern.<br />

Diese stellten das Publikum in der Regel auch zufrieden. Die Bevölkerung<br />

konnte die Gastspiele der Tenöre Franz Jäger (1834) und Franz Wild (1839) und vor<br />

allem der Sopranistin Maria Frisch, die im Oktober 1839 in Laibach auftrat und im<br />

24 Brief vom 27. 2. 1837 (1837/36).<br />

25 Brief vom 9. 11. 1837 (1837/255).<br />

37


Frühjahr 1840 dorthin zurückkehrte, kaum erwarten.26 Auffällig an den Briefen<br />

von Franz ist, dass er die Gastauftritte zwar mehrfach angekündigt hatte, später<br />

aber kaum im Detail darauf einging.<br />

Detaillierte Besprechungen von Opern blieben bei Franz eher Ausnahmen.<br />

Mehr als einige Zeilen über die allgemeine (Un-)Zufriedenheit des Publikums mit<br />

Opernaufführungen und somit den allgemeinen (Miss-)Erfolg schrieb Franz lediglich<br />

für die Opern Zampa am 22. September 1833, Die Stumme von Portici am<br />

24. Oktober 1833, Elise und Claudio am 11. Dezember 1833 und als Ausnahme noch<br />

für Die Nachtwandlerin am 24. September 1837.27 Auch über Schauspiele berichtete<br />

Franz lediglich im Herbst 1833, stellte dann aber die ausführlichen Rezensionen<br />

von Theateraufführungen ein. Möglicherweise folgte er den Anweisungen von<br />

Baron Erberg, der sich vielleicht doch nicht für Franz’ Theaterkritik interessierte.<br />

Jedenfalls decken sich Franz’ Beschreibungen nicht mit den im Illyrischen Blatt<br />

veröffentlichten Rezensionen. Da dieses Blatt das einzige in Laibach war, das regelmäßig<br />

Besprechungen von Opern veröffentlichte, ist es ausgeschlossen, dass<br />

Franz diese lediglich zusammenfasste.28 Dies zeigt sich auch im Inhalt der Rezensionen,<br />

die sich einer weitaus direkteren Sprache bedienen, als man es von gedruckten<br />

Rezensionen erwartet:<br />

Laibach den 24 ten [Okto] bris [1]833 Donnerstags<br />

Gestern Mittwochs wurde „die Stumme von Portici“ im hiesigen Theater<br />

gegeben. Die Stumme ließ noch viel zu wünschen übrig. Mesaniello,<br />

H. Harm, scheint etwas Bühnen Gewandheit zu besitzen, – allein seine<br />

Stimme ist zu schwach, zu matt. Im Forte übertäubt das Orchester die<br />

Stimme, und man hört nichts vom Gesang. – Herr Hüttel, abermal<br />

Alfonso – singt und memorirt noch immer so schlecht und befangen, als<br />

sonst, und Madame Ney – zerrte den Mund gestern gräßlich – denn es<br />

scheint, daß der Parth der Elvire für Sie zu hoch geschrieben ist, daher es<br />

Anstrengung bedurfte und Sie sich sonach mit den gewissen Streck- oder<br />

Gurgelrollaten behalf. Einige Chöre gingen gut, auch waren die Aufzüge<br />

und Gruppierungen, so wie die Garderobe befriedigend, in Summa aber<br />

das ganze Spiel matt, obgleich man in der bekannten Scene den Mesaniello<br />

mit einem Schimmel abhollt, und im Triumphzug davon reiten läßt, an<br />

dessen Seite die stumme Fenella sehr ungeschickt zu Fuß mitgehet.<br />

26 Vgl. die Rezensionen in Carniolia Nr. 63, 6. 12. 1839, S. 252; Nr. 67, 20. 12. 1839, S. 271 f. und<br />

Nr. 96, 30. 3. 1840, S. 400.<br />

27 Briefe vom 24. 10. und 11. 12. 1833 (1833/74 und 122) und 24. 9. 1837 (1837/213).<br />

28 Vgl. z. B. die Rezension der Oper Die Stumme von Portici in Illyrisches Blatt Nr. 43, 26. 10. 1833,<br />

S. 176 und den Brief vom 24. 10. 1833 (1833/74), oder die Rezension der Oper Elise und Claudio<br />

in Illyrisches Blatt Nr. 50, 14. 12. 1833, S. 204 und den Brief vom 11. 12. 1833 (1833/122).<br />

38


Man applaudirte den Mesaniello und der Elvire einigemal, und Sie wurden<br />

am Ende mit Fenella geruffen! – Das Schlummerlied des Mesaniello, wo<br />

es keiner starken Stimme bedarf, und das Orchester im Piano spielt –,<br />

wurde besonders applaudirt, daher die Urtheile über den neuen Tenoristen<br />

noch verschieden, jedoch darinn bereits übereinstimmend sind, daß er<br />

eine schwache Stimme besitzt. – Pietro sein Freund (H. Hölzel) sang mit<br />

mehr Sicherheit, welches wahrnehmen läßt, daß er mehr, als H. Harm,<br />

musickalisch ist. – […]29<br />

KONZERTE DER PHILHARMONISCHEN GESELLSCHAFT<br />

Der bei weitem wichtigste und eigentlich einzige Träger des Laibacher öffentlichen<br />

Konzertlebens in den 1830er Jahren war die hier seit langem etablierte Philharmonische<br />

Gesellschaft. Sie veranstaltete Konzerte und Musikakademien, meist freitags<br />

im Saal des Deutschritterhauses und gelegentlich auch im Redoutensaal. Seltener<br />

wurden in der Kirche St. Jakob groß angelegte sakrale Werke mit Vokal- und<br />

Instrumentalbegleitung aufgeführt.30 Der Ruhm der Philharmonischen Gesellschaft<br />

reichte weit über die Grenzen der Stadt und des Landes Krain hinaus. Sie<br />

spielte eine wichtige Rolle bei der Vernetzung und brachte in ihrer langen Reihe<br />

von Mitgliedern sowohl professionelle Musiker als auch Musikliebhaber hervor,<br />

die sich entweder selbst aktiv musikalisch betätigten oder die Arbeit der Gesellschaft<br />

anderweitig unterstützten.<br />

Obwohl er selbst Mitglied der Philharmonischen Gesellschaft war,31 schenkte<br />

Franz ihren musikalischen Produktionen und Veranstaltungen keine besondere<br />

Aufmerksamkeit. Auch wenn dies ein deutliches Zeichen der Selektion zu sein<br />

scheint, ist nicht ersichtlich, warum gerade die Konzerte der Philharmonischen<br />

Gesellschaft für den Briefschreiber oder -empfänger von geringerem Interesse sein<br />

sollten. Die Konzertprogramme sind nicht vollständig überliefert, sodass nicht alle<br />

aufgeführten Konzerte bekannt sind. Ein Vergleich der Erwähnungen von Franz<br />

mit den erhaltenen Programmzetteln in der Musiksammlung der National- und<br />

Universitätsbibliothek (NUK) und mit Konzertankündigungen in den Tages-<br />

29 Brief vom 24. 10. 1833 (1833/74).<br />

30 Franz kündigt die Aufführung des Oratoriums Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am<br />

Kreuze von Joseph Haydn im Brief vom 28. 3. 1834 (1834/70) an. Die Aufführung Der<br />

Jahreszeiten im Februar 1839 bewertete er negativ mit der Begründung, der Chor sei zu<br />

schwach gewesen; siehe Brief vom 2. 2. 1839 (1839/22).<br />

31 Franz ist unter den Mitgliedern der Philharmonischen Gesellschaft erstmals im Jahr 1822<br />

gelistet: Schematismus des Laibacher Gouvernement-Gebieths für das Jahr 1822. Laibach<br />

[1822], S. 368.<br />

39


lättern zeigt, dass Franz zwischen 1833 und 1840 nicht einmal die Hälfte der heute<br />

bekannten 86 Konzerte und Musikakademien erwähnte.32 Zieht man von dieser<br />

Zahl die Hinweise ab, in denen er beiläufig das „gewöhnliche“ Konzert der Gesellschaft<br />

nannte, bleiben nur noch wenige substantielle Beschreibungen übrig. Die<br />

Auswahl der Konzerte, die er für erwähnenswert hielt, scheint nicht zufällig zu<br />

sein. Musikakademien anlässlich der Geburtstage und Namenstage des Kaisers<br />

oder des Gouverneurs Schmidburg ließ er nie aus, und auch Wohltätigkeitsveranstaltungen<br />

der Philharmonischen Gesellschaft erwähnte er immer wieder. Auch<br />

die explizite Nennung von Interpretinnen und Interpreten dürfte nicht zufällig<br />

sein, da er meist nur die Namen von Familienmitgliedern öffentlich tätiger und<br />

bedeutender beziehungsweise von solchen Personen notierte, die möglicherweise<br />

zum unmittelbaren sozialen Umfeld des Barons Erberg gehörten. Da die gedruckten<br />

Konzertprogramme oft keine Namen der Ausführenden enthalten, finden sich<br />

dazu in den Briefen stellenweise willkommene Ergänzungen.<br />

Franz’ Hauptanliegen war es also, ein lokales Netzwerk sichtbar zu machen.<br />

Das erklärt auch, warum die Erwähnung auswärtiger Musiker – auch solcher von<br />

internationalem Rang – für ihn weitgehend entbehrlich war.33 So vermerkte er für<br />

das Konzert am 4. September 1835 nicht einmal den Namen des Prager Pianisten<br />

Anton Brager, fügte aber hinzu, dass der Virtuose angesichts des letzten Punktes<br />

auf dem Programm der Aufgabe offensichtlich gewachsen sei.34 An dieser Stelle<br />

listet das gedruckte Programm Improvisationen über ein Thema auf, das Brager<br />

vom Publikum vorgegeben wurde.35 Bei den beiden Konzerten von Georg Micheuz<br />

am 14. Oktober und 2. November 1836 hielt es Franz für wichtig, die Nationalität<br />

des Pianisten zu betonen und darauf hinzuweisen, dass das Konzert von einem<br />

Krainer gespielt wurde.36 Über die beiden Auftritte, die das Publikum offenbar<br />

32 Zu Konzertprogrammen aus den Jahren 1832–1840 siehe Primož Kuret, Ljubljanska filharmonična<br />

družba 1794–1919. Kronika ljubljanskega glasbenega življenja v stoletju meščanov in<br />

revolucij. Ljubljana 2005, S. 531–553. Diese und weitere Daten zu Konzerten sind in der<br />

Datenbank INMUS, The Concert Database zu finden, https://inmus.zrc-sazu.si/concerts/,<br />

abgerufen am 21. Jul. 2023. Die Datenbank soll demnächst zu MUSIQUM, A Digital<br />

Panorama oft he 19th Century Music Heritage in Slovenia umgewandelt werden.<br />

33 Zu Solisten bei den Konzerten der Philharmonischen Gesellschaft siehe Sara Železnik,<br />

Solisti na koncertih Filharmonične družbe do leta 1872, in: Muzikološki zbornik 49/1 (2013)<br />

S. 25–55.<br />

34 Brief vom 5. 9. 1835 (1835/155).<br />

35 NUK, Archiv der Philharmonischen Gesellschaft, Programme, 4. 9. 1835, http://www.dlib.<br />

si/?URN=URN:NBN:SI:DOC-2493OMHU, abgerufen am 21. Jul. 2023.<br />

36 „Heute gibt der vaterländische Tondichter (so nennt er sich gewöhnlich) Micheuz im Deutschen<br />

Ordens Hause ein Concert.“ Brief vom 2. 11. 1836 (1836/248); siehe auch den Brief vom<br />

14. 10. 1836 (1836/230). Die Ankündigungen des Konzerts finden sich in: Intelligenz-Blatt<br />

zur Laibacher Zeitung Nr. 122, 11. 10. 1836, S. 771 und Nr. 123, 13. 10. 1837, S. 775.<br />

40


esonders begeisterten, hat Franz nichts zu sagen. Erst aus einer Rezension in der<br />

Wiener Allgemeinen Theaterzeitung erfährt man, dass der Komponist und Virtuose<br />

Micheuz zum ersten Mal seit elf Jahren wieder seine Heimatstadt besucht und bei<br />

den Konzerten vielen Beifall geerntet hatte. Der Rezensent fügt hinzu: „Namentlich<br />

erregte sein Clavierspielen mit dem Ellbogen, mit welchen er, das Spiel der<br />

beiden Hände im Basse begleitend, Sprünge und sogar chromatische Läufe mit<br />

einer bewundernswerten Reinheit ausführte, allgemeine Sensation.“37 Seltsamerweise<br />

erwähnt Franz diese Kuriosität mit keinem Wort. Noch Jahrzehnte später<br />

(18<strong>62</strong>) führte Friedrich Keesbacher Micheuz’ Konzert als Beispiel für den allgemeinen<br />

Verfall des Musikgeschmacks in den 1830er Jahren an.38<br />

MUSIK IM CASINO<br />

Mit seinen Ausführungen über das Casino schlägt Franz ein bisher völlig unbekanntes<br />

Kapitel im kulturellen Leben von Laibach auf. Die Casinogesellschaft, die<br />

hier bereits vor 1775 existierte und in den folgenden Jahrzehnten mehrfach umstrukturiert<br />

wurde, war ursprünglich ein Leseclub der oberen Gesellschaftsschichten.<br />

Dieser geschlossene Kreis diente der Pflege sozialer und geschäftlicher Kontakte<br />

und dem Informationsaustausch. Bereits 1810, zur Zeit der französischen<br />

Regierung, hatte die Gesellschaft die Idee einer gehobenen gesellschaftlichen<br />

Unterhaltung in ihre Statuten geschrieben. Zunächst trafen sich die Mitglieder in<br />

einem Gebäude am Hauptplatz, später in einem Privathaus in der Herrengasse, in<br />

dem aus Platzmangel keine größeren Veranstaltungen abgehalten werden konnten.<br />

Bei ihrer Reorganisation Mitte 1834 setzte die Gesellschaft die Förderung der Bildung<br />

an die Spitze ihrer Agenden. In einer Generalversammlung beschloss sie, ein<br />

eigenes Gebäude am Kongressplatz zu errichten. Die Bauarbeiten begannen 1836<br />

und wurden zwei Jahre später abgeschlossen.39<br />

Die Funktionen und Ziele des Casinos sind heute nur schwer zu fassen. Nach<br />

außen hin war der Club mit der Organisation einer Reihe von Gesellschaftsabenden,<br />

Bällen, Tombolas, Wohltätigkeitsveranstaltungen und allerlei geselligen<br />

37 Allgemeine Theaterzeitung und Originalblatt für Kunst, Literatur, und geselliges Leben Nr. 212,<br />

22. 10. 1836, S. 847.<br />

38 Siehe Friedrich Keesbacher, Die philharmonische Gesellschaft in Laibach seit dem Jahre ihrer<br />

Gründung 1702 bis zu ihrer letzten Umgestaltung 18<strong>62</strong>. Eine geschichtliche Skizze, Laibach<br />

18<strong>62</strong>, S. 79.<br />

39 Siehe Ivan Lah. Ob stoletnici ljubljanske Kazine, in: Kronika slovenskih mest 3/3 (1936)<br />

S. 182 f. und 3/4 (1936) S. 201–206.<br />

41


Zusammenkünften aktiv; sein eigentlicher Zweck scheint jedoch der Pflege sozialer<br />

Netzwerke sowie dem Informationsaustausch im Wirtschafts-, Politik- und Sozialbereich<br />

sowie in der Kultur und Wissenschaft gedient zu haben.<br />

Versammlungen im Casino fanden während des Winters montags statt. Dazu<br />

gehörten Bälle und Tanzveranstaltungen, vor allem aber auch Tombolas, die Franz<br />

besonders eifrig verfolgte. Er verfasste minutiöse Namenslisten von Gewinnern<br />

samt den Objekten, die sie erspielten. Die Pflege und Förderung der Musik gehörte<br />

sicher nicht zu den Hauptaufgaben dieses Clubs, doch begleitete Musik häufig<br />

seine Zusammenkünfte, Veranstaltungen und Feste. Dabei scheint es sich nicht<br />

um eigentliche Konzerte gehandelt zu haben, sondern um gelegentliche Auftritte<br />

von Instrumentalisten oder Sängern zur bloßen Unterhaltung der Besucher. Die<br />

von Franz erwähnten musikalischen Darbietungen im Vereinslokal sind jedoch<br />

eher zufällig und kamen wahrscheinlich viel häufiger vor.<br />

Das Casino nimmt in den Berichten von Franz einen zentralen Platz ein und<br />

Informationen über die Aktivitäten dieses Clubs sind verhältnismäßig ausführlich.<br />

Es liegt auf der Hand, dass das Casino ein Knotenpunkt der gehobenen Laibacher<br />

Gesellschaft war, wo auch Franz selbst verkehrte. Auf jeden Fall war es ein Ort, an<br />

dem Neuigkeiten aus dem Stadtleben zusammenliefen und aus dem Franz schöpfen<br />

konnte.<br />

MUSIK IM PRIVATEN BEREICH<br />

Franz berichtet häufig von Zusammenkünften (den sogenannten Gesellschaften),<br />

Dinners und Soireen in vornehmen Häusern, doch sind hier seine Hinweise auf<br />

die Rolle der Musik meistens nur beiläufig und eher selten. Es ist fraglich, ob Franz<br />

überhaupt Zugang zu diesen Privaträumen hatte oder über die dort stattfindenden<br />

Veranstaltungen nur vom Hörensagen wusste und berichtete. Bei den Zusammenkünften<br />

in den Salons des Adels und des Bürgertums lässt sich die Grenze zwischen<br />

privat und öffentlich nicht immer trennscharf ziehen, da viele Veranstaltungen<br />

zwar einem größeren Besucherkreis offenstanden, wohl aber nur geladenen<br />

Gästen zugänglich waren.<br />

Über die Musik in den Salons und Privathäusern von Laibach ist bisher wenig<br />

bekannt. Das Thema ist weitgehend unerforscht, und das Archivmaterial scheint<br />

weder besonders umfangreich noch leicht zugänglich zu sein. Dennoch lassen sich<br />

vor allem in den privaten Korrespondenzen genügend Hinweise finden, die zumindest<br />

darauf hindeuten. Indirekt weisen auch die Verkaufsanzeigen von Musikhändlern<br />

in den Zeitungen auf ein reges Musikleben in der privaten Sphäre hin.<br />

Diese boten den gebildeten Schichten eine relativ reiche Auswahl an Musik drucken<br />

und -manuskripten von sogenannter Salonmusik. Auch dass die Kompositionen<br />

wichtigen Persönlichkeiten des städtischen Lebens, vor allem aber deren Ehefrauen<br />

42

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!