06.04.2024 Aufrufe

Die Neue Hochschule Heft 2/2024

Zeitschrift des hlb Hochschullehrerbund e.V. - Themenschwerpunkt: Lernziel Demokratie

Zeitschrift des hlb Hochschullehrerbund e.V. - Themenschwerpunkt: Lernziel Demokratie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2|<strong>2024</strong><br />

FÜR ANWENDUNGSBEZOGENE WISSENSCHAFT UND KUNST<br />

Lernziel: Demokratie<br />

Lehrziel Demokratie: Werden<br />

wir unserer Verantwortung<br />

gerecht?<br />

Von Prof. Dr. Jochen Struwe<br />

| ab Seite 8<br />

Wirtschaftsdemokratie –<br />

(k)ein Thema für die<br />

Hochschullehre<br />

Von Prof. Dr. André Bleicher<br />

| ab Seite 12<br />

Demokratische Werte in der<br />

Hochschullehre erlebbar<br />

machen<br />

Lilija Willer-Wiebe, M. A.<br />

| ab Seite 16<br />

Demokratieerziehung muss<br />

bei den Grundlagen ansetzen<br />

Von Prof. Dr. rer. pol. Markus<br />

Karp | ab Seite 18<br />

Gut eingepreist? Zum Stand<br />

und zur Perspektive der<br />

Lehrpreisvergabe an HAW<br />

Von Dr. Peter-Georg Albrecht,<br />

Prof. Dr. Susanne Borkowski und<br />

Lisa König | ab Seite 22<br />

<strong>Die</strong> Magie des gemeinsamen<br />

Erlebens – Lessons Learned<br />

eines Entrepreneurship-Kurses<br />

Von Prof. Dr. Verena Kaiser<br />

und Prof. Dr. Bettina Maisch<br />

| ab Seite 26


2 INHALT<br />

DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

CAMPUS UND FORSCHUNG<br />

FACHBEITRÄGE<br />

Ostbayrische Technische <strong>Hochschule</strong><br />

Amberg-Weiden: Erste Winterschool in<br />

Bangladesch<br />

Frankfurt University of Applied Sciences:<br />

Kinderschutz-Fachtag Schule<br />

Künstliche Intelligenz, Mobilität, Klima:<br />

Drei Millionen Euro für Fortführung von<br />

Reallaboren<br />

4<br />

5<br />

Gut eingepreist? Zum Stand und zur<br />

Perspektive der Lehrpreisvergabe an<br />

HAW | Von Dr. Peter-Georg Albrecht, Prof.<br />

Dr. Susanne Borkowski und Lisa König<br />

<strong>Die</strong> Magie des gemeinsamen<br />

Erlebens – Lessons Learned eines<br />

Entrepreneurship-Kurses | Von Prof. Dr.<br />

Verena Kaiser und Prof. Dr. Bettina Maisch<br />

22<br />

26<br />

Künstliche Intelligenz in der Lehre: Neun<br />

Mythen über generative KI in der<br />

Hochschulbildung<br />

TH Bingen: Nachhaltigkeit nicht als<br />

„Trend“ verstehen<br />

6<br />

7<br />

HOCHSCHULPOLITIK<br />

Sinkende Studierendenzahlen durch<br />

demografischen Wandel: Anteil<br />

erfolgreicher Abschlüsse steigern<br />

29<br />

Titelthema:<br />

LERNZIEL: DEMOKRATIE<br />

Lehrziel Demokratie: Werden wir<br />

unserer Verantwortung gerecht?<br />

| Von Prof. Dr. Jochen Struwe<br />

8<br />

Studieren in Kanada: Kanada will weniger<br />

internationale Studierende<br />

Bremen: Promotion jetzt auch an HAW<br />

möglich<br />

Curriculumentwicklung: Whitepaper<br />

„Studiengänge für eine digitale Welt“<br />

30<br />

Wirtschaftsdemokratie – (k)ein Thema<br />

für die Hochschullehre<br />

| Von Prof. Dr. André Bleicher<br />

Demokratische Werte in der<br />

Hochschullehre erlebbar machen<br />

| Von Lilija Willer-Wiebe, M. A.<br />

Demokratieerziehung muss bei den<br />

Grundlagen ansetzen<br />

| Von Prof. Dr. rer. pol. Markus Karp<br />

12<br />

16<br />

18<br />

Erstsemesterzahlen: Stabilisierung auf<br />

niedrigerem Niveau<br />

Private <strong>Hochschule</strong>n: Große Vielfalt:<br />

Typologie nicht staatlicher <strong>Hochschule</strong>n<br />

Hochschulforum Digitalisierung: Visionen<br />

einer neuen Prüfungskultur<br />

Psychische Belastungen bei Studierenden:<br />

Nach der Pandemie noch kein normaler<br />

Studienalltag<br />

31<br />

32<br />

33<br />

BERICHTE AUS DEM hlb<br />

Landessprache in der Lehre<br />

Das Thema Sprache der Lehre regt lebhafte<br />

Debatte an | Von Prof. Dr. Olga Rösch<br />

Eigenständiges Promotionsrecht für HAW<br />

Hälfte der Bundesländer bereits aktiv<br />

20<br />

21<br />

AKTUELL<br />

Editorial<br />

<strong>Neue</strong>s aus der Rechtsprechung<br />

Veröffentlichungen<br />

3<br />

35<br />

36<br />

hlb-Kolumne: Englischsprachige<br />

Studiengänge zur Rettung bedrohter<br />

Studienstandorte?<br />

| Von Prof. Dr. Olga Rösch<br />

Europäische Hochschulpolitik<br />

hlb wird Mitglied der EURASHE<br />

36<br />

Neuberufene<br />

Impressum | Autorinnen<br />

und Autoren gesucht<br />

Seminarprogramm<br />

37<br />

39<br />

40


DNH 2 | <strong>2024</strong> EDITORIAL 3<br />

Mehr als nur Fachkraft sein<br />

Ein Studium legt nicht nur den Grundstein für die spätere fachliche Leistung am<br />

Arbeitsplatz. Es bietet auch Raum für die Beschäftigung mit der eigenen Rolle und<br />

Verantwortung im Zusammenleben in unserer Gesellschaft.<br />

Foto: Fotoladen Wedel<br />

Prof. Dr. Christoph Maas<br />

Chefredakteur<br />

„Erfinderische Zwerge,<br />

die für jeden Zweck<br />

gemietet werden<br />

können“ – so sah<br />

für Bertolt Brecht in<br />

seinem Theaterstück<br />

„Leben des Galilei“ das<br />

Zerrbild einer Wissenschaft<br />

aus, die jede<br />

Verantwortung für die<br />

Gesellschaft, innerhalb<br />

derer sie praktiziert<br />

wird, ablehnt. Unsere<br />

Lebensumstände sind<br />

jedoch in so vielfältiger<br />

Weise durch Errungenschaften geprägt, die es ohne<br />

Wissenschaft nicht geben würde, und für die Bewältigung<br />

aktueller Probleme fragen wir so selbstverständlich<br />

nach Hilfestellungen aus den Wissenschaften, dass<br />

die Verflechtung und damit auch die Verantwortung<br />

offensichtlich ist.<br />

<strong>Die</strong> Titelbeiträge in diesem <strong>Heft</strong> fragen danach,<br />

was es bedeutet, in unserer Gesellschaft, die sich auf<br />

ein gemeinsames demokratisches Selbstverständnis<br />

festgelegt hat, ein wissenschaftliches Studium anzubieten.<br />

Sie widmen sich dabei sowohl grundsätzlichen<br />

Aspekten als auch disziplinären Sichtweisen.<br />

Unsere Hochschulgesetze verpflichten uns dazu,<br />

unsere Studierenden zu wissenschaftlichem Arbeiten<br />

und zu verantwortlichem Handeln in einem demokratischen<br />

Staat zu befähigen. Jochen Struwe führt<br />

aus, welche Aufgaben jenseits der fachlichen Qualifizierung<br />

daraus für uns als Lehrende erwachsen<br />

(Seite 8).<br />

Wir sehen es heute als mehr oder weniger selbstverständlich<br />

an, dass ein Mensch am Arbeitsplatz<br />

weniger Rechte hat als im politischen Raum. André<br />

Bleicher diskutiert die Idee einer demokratisch<br />

verfassten Wirtschaft sowohl anhand von Prinzipien<br />

als auch mittels konkreter Beispiele. Für uns<br />

alle geht es dabei um einen erheblichen Anteil unseres<br />

Lebens, für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge<br />

darüber hinaus um ein relevantes und oft<br />

unterschätztes Fachthema (Seite 12).<br />

Auch Studierende der Sozialen Arbeit sind nicht<br />

gegen politische Tendenzen immun, die die Gleichwertigkeit<br />

aller Menschen infrage stellen. Lilija<br />

Willer-Wiebe stellt ein didaktisches Konzept vor,<br />

bei dem die Studierenden die Konsequenzen von<br />

Ausgrenzungsmechanismen erleben können (Seite<br />

16).<br />

Demokratie ist kein Naturzustand, sondern findet<br />

stets im Rahmen eines konkreten Regelwerks statt.<br />

Markus Karp erinnert uns daran, dass die Erhaltung<br />

unserer Demokratie eine ausreichende Verbreitung<br />

des Wissens über dieses Regelwerk voraussetzt<br />

(Seite 18).<br />

<strong>Die</strong> Themenwahl für dieses <strong>Heft</strong> dient der Einstimmung<br />

auf das diesjährige Kolloquium des hlb. Dessen<br />

Überschrift unterscheidet sich nur in einem Buchstaben<br />

von unserem Titel. Mir ist aber wichtig, durch<br />

die Wortwahl zu betonen, dass für die Qualität unserer<br />

Arbeit nicht die gute Absicht entscheidend ist,<br />

mit der wir vor unsere Studierenden treten, sondern<br />

das, was dadurch bei ihnen ausgelöst wird. Schließlich<br />

wissen wir schon lange: „Erwachsene sind unbelehrbar,<br />

aber lernfähig“ (Horst Siebert, 1996).<br />

Ihr Christoph Maas


4 CAMPUS UND FORSCHUNG<br />

DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

Ostbayrische Technische <strong>Hochschule</strong> Amberg-Weiden<br />

Erste Winterschool in Bangladesch<br />

Premiere in der internationalen<br />

Bildungszusammenarbeit: Als erste<br />

akademische Institution Europas<br />

besucht die OTH Amberg-Weiden die<br />

University of Asia Pacific (UAP) in<br />

Bangladesch im Rahmen einer gemeinsamen<br />

Winterschool. Fünf Tage setzten<br />

sich Studierende beider <strong>Hochschule</strong>n<br />

intensiv mit Themen zu Personalmanagement,<br />

Leadership und Kommunikation<br />

auseinander und förderten zugleich<br />

den interkulturellen Austausch. Zur<br />

Eröffnung der Winterschool konnte<br />

Prof. Dr. Qumrul Ahsan, Vizekanzler<br />

der UAP, zahlreiche hochrangige Gäste<br />

begrüßen. Allen voran den deutschen<br />

Botschafter in Bangladesch, Achim Tröster<br />

, sowie Dr. Musharrof Hossain, Präsident<br />

der Human Ressources Gesellschaft<br />

von Bangladesch, und Mahbubur<br />

Rahman, Präsident der Internationalen<br />

Handelskammer (ICC) von Bangladesch.<br />

Von der OTH Amberg-Weiden waren<br />

Prof. Dr. Gabriele Murry und Prof. Dr.<br />

Bernt Mayer angereist.<br />

Bei der Auftaktveranstaltung wurde<br />

betont, dass Bangladesch und Deutschland<br />

eine entscheidende Phase ihrer<br />

bilateralen Beziehungen erleben, denn<br />

diese Winterschool sei nicht nur eine<br />

akademische Initiative, sondern vielmehr<br />

ein Symbol dafür, dass Studierende<br />

voneinander lernen und gemeinsam<br />

Entwicklung und Wachstum fördern<br />

und Freundschaften fürs Leben schließen<br />

könnten. Auch Prof. Dr. Gabriele<br />

Murry, Internationalisierungsbeauftragte<br />

der Weiden Business School, die<br />

die Winterschool mit initiierte, betonte<br />

die Wichtigkeit des Austauschs und<br />

der Erfahrungen zwischen verschiedenen<br />

Kulturen.<br />

Über fünf Tage hinweg standen<br />

für die 15 Studierenden aus Weiden<br />

sowie Studierende der UAP Vorlesungen<br />

und interaktive Seminare in den<br />

Bereichen Internationale Kommunikation,<br />

Leadership und Personalmanagement<br />

auf dem Programm – gehalten<br />

von Dozierenden aus Deutschland und<br />

Bangladesch. Abgerundet wurde die<br />

Woche noch durch abwechslungsreiche<br />

Aktivitäten in Dhaka, der pulsierenden<br />

Hauptstadt Bangladeschs. „<strong>Die</strong> Lernziele<br />

und Strukturen der Vorlesungen<br />

<strong>Die</strong> Teilnehmenden der ersten Winterschool an der University of Asia Pacific<br />

hatten das Ziel, eine andere Perspektive<br />

kennenzulernen. Es war nicht<br />

einfach, aber mithilfe von UAP-Studierenden<br />

konnten wir die Herausforderung<br />

bewältigen“, so Julian Widmaier,<br />

Student der OTH Amberg-Weiden. Daniela<br />

Schubert, Masterstudentin an der<br />

OTH Amberg-Weiden, sagt: „<strong>Die</strong> Vorlesungen<br />

waren herausfordernd, da sie<br />

uns dazu brachten, uns intensiv miteinander<br />

auseinanderzusetzen. Es war<br />

eine Ehre, wie uns die UAP empfangen<br />

hat und uns über die Zeit betreut hat.“<br />

Prof. Dr. Gabriele Murry und Prof.<br />

Dr. Bernt Mayer betonen, dass es in<br />

einer sich ständig wandelnden Welt<br />

entscheidend sei, dass Bildungseinrichtungen<br />

wie die OTH Amberg-Weiden<br />

und die Asia University Pacific den<br />

Weg für internationale Kooperationen<br />

ebnen: „Durch Projekte wie die Winterschool<br />

in Bangladesch werden nicht nur<br />

akademische, sondern auch kulturelle<br />

Brücken gebaut, die die Studierenden<br />

auf eine globalisierte Welt vorbereiten.<br />

Es ist ein Schritt hin zu einer integrativen<br />

Zukunft, in der Wissen und Erfahrungen<br />

über Kontinente hinweg geteilt<br />

werden.“<br />

<strong>Die</strong> OTH Amberg-Weiden und die<br />

UAP planen, ihre Beziehung in Zukunft<br />

auszubauen und den kontinuierlichen<br />

Austausch fortzusetzen. Studierende<br />

aus Bangladesch sollen die Möglichkeit<br />

erhalten, die OTH Amberg-Weiden<br />

zu besuchen und dort zu studieren<br />

und umgekehrt. Darüber hinaus<br />

sind gemeinsame Forschungsprojekte<br />

in International Human Ressource<br />

Management und Leadership & Sustainability<br />

Management geplant. Um diese<br />

Ergebnisse zu präsentieren, ist bereits<br />

eine erste Konferenz in Dhaka im<br />

Herbst <strong>2024</strong> geplant.<br />

OTH Amberg-Weiden<br />

Foto: MD Sadique Hasan Polash, UAP


DNH 2 | <strong>2024</strong> CAMPUS UND FORSCHUNG 5<br />

Frankfurt University of Applied Sciences<br />

Kinderschutz-Fachtag Schule<br />

Foto: Frankfurt UAS<br />

Hessens Lehrkräfte werden seit diesem<br />

Schuljahr in einem interdisziplinär<br />

gestalteten Onlinekurs zum Thema<br />

Kinderschutz weitergebildet. Lehrende<br />

bekommen entsprechende Fachkenntnisse<br />

und Handlungswissen vermittelt,<br />

um das Verständnis im Umgang<br />

mit Vernachlässigung und Formen der<br />

Gewalt an Kindern zu erweitern. Der<br />

Stifterverband vergibt für diesen interdisziplinären<br />

Ansatz die Hochschulperle<br />

des Monats Januar <strong>2024</strong>.<br />

<strong>Die</strong> Frankfurt University of Applied<br />

Sciences (Frankfurt UAS) stellt für<br />

alle Lehrkräfte in Hessen einen Moodlekurs<br />

zum Thema Kinderschutz und<br />

Kindeswohlgefährdung bereit. Lehrkräfte<br />

können sich auf der Lernplattform<br />

der Hessischen Lehrkräfteakademie<br />

<strong>Die</strong> Hochschulperle des Monats Januar zum Thema „Lehrkräftebildung<br />

neu gestalten“ geht an das Projekt Kinderschutz-Fachtag Schule.<br />

anmelden und das Kursangebot nutzen.<br />

Der Kurs wurde durch Frankfurt UAS<br />

interdisziplinär (Soziale Arbeit, Rechtswissenschaften,<br />

Medizin) in Kooperation<br />

mit dem Hessischen Kultusministerium<br />

konzipiert. Ursprünglich wurde er für<br />

die Lehre der Sozialen Arbeit initiiert, wo<br />

er bereits an über 20 Hochschulstandorten<br />

bundesweit zum Einsatz kommt.<br />

Aufgrund der großen Bedeutung des<br />

Themas wurde das Konzept, angelehnt an<br />

das „Frankfurter Modell: Kinderschutz<br />

in der Lehre“, weiterentwickelt und als<br />

Weiterbildungskurs auch auf Lehrkräfte<br />

in Schulen zugeschnitten.<br />

Oft sind Lehrkräfte die ersten und<br />

manchmal auch die einzigen Ansprechpartner<br />

für Schulkinder, die in der Familie<br />

misshandelt werden. Den Lehrerinnen<br />

und Lehrern<br />

sollen durch den<br />

Weiterbildungskurs<br />

die Angst vor dem<br />

Thema genommen und<br />

Handlungskompetenzen<br />

vermittelt werden.<br />

Dabei sind Netzwerkarbeit<br />

und Interdisziplinarität<br />

unverzichtbar.<br />

Lehrkräfte lernen<br />

hier, wie die am Kinderschutz beteiligte<br />

Professionen und Institutionen wirksam<br />

zusammenarbeiten und welche Rolle sie<br />

selbst dabei haben. Für den Kurs wird<br />

ein konkreter Fall aus der Schule pseudonymisiert<br />

und über verschiedene Lernstationen<br />

begleitet. Auch Schulleitung,<br />

Kinderschutzfachkräfte, Lehrkräfte und<br />

das Kultusministerium kommen zu den<br />

Schutzkonzepten gegen Gewalt und sexuellen<br />

Missbrauch zu Wort. Der Kurs ist<br />

für acht Zeitstunden konzipiert. Darüber<br />

hinaus gibt es ergänzend weiterführende<br />

Informationen für das Selbststudium,<br />

um Kindeswohlgefährdungen schneller<br />

zu entdecken und betroffene Kinder und<br />

ihre Familien professionell zu begleiten.<br />

„Der Kinderschutz-Fachtag Schule<br />

ist praxisnah konzipiert und fördert<br />

die Professionalisierung der Lehrkräfte“,<br />

so die Jury des Stifterverbandes zu<br />

ihrer Entscheidung, die Hochschulperle<br />

des Monats Januar nach Frankfurt<br />

zu vergeben. „Das Projekt zeigt, dass<br />

nicht nur Universitäten an der Lehrkräftebildung<br />

teilhaben. Hier wird deutlich,<br />

welch wichtigen Beitrag auch engagierte<br />

Menschen in Institutionen leisten<br />

können, die bisher nicht in der Lehrkräftebildung<br />

involviert waren.“<br />

Stifterverband<br />

Künstliche Intelligenz, Mobilität, Klima<br />

Drei Millionen Euro für Fortführung von Reallaboren<br />

Baden-Württembergs erfolgreichste<br />

Reallabore zu den Themen Künstliche<br />

Intelligenz, Mobilität und Klima erhalten<br />

eine Anschlussförderung bis 2026<br />

von insgesamt rund drei Millionen Euro.<br />

Mit ihren Ideen, Themen und Konzepten<br />

durchgesetzt haben sich Reallabore<br />

an der <strong>Hochschule</strong> Reutlingen, an der<br />

<strong>Hochschule</strong> für Wirtschaft und Umwelt<br />

Nürtingen-Geislingen, am Karlsruher<br />

Institut für Technologie KIT sowie an der<br />

Universität Stuttgart. Wissenschaftsministerin<br />

Petra Olschowski sagt dazu: „Ich<br />

freue mich, dass es uns gelungen ist, die<br />

vier Reallabore weiter zu finanzieren.<br />

<strong>Die</strong> Gutachterinnen und Gutachter sind<br />

überzeugt, dass von ihnen weitere wichtige<br />

Erkenntnisse und Lösungen für<br />

Klimaschutz und KI-Nutzung zu erwarten<br />

sind. Nachhaltige Lösungen für die<br />

Zukunftsthemen Klima, Mobilität und<br />

Künstliche Intelligenz können oft nur im<br />

Zusammenspiel von Gesellschaft, Politik,<br />

Wirtschaft und Wissenschaft erarbeitet<br />

und erfolgreich umgesetzt werden.“<br />

Weiter gefördert werden die vier<br />

Reallabore, deren bisherige Arbeit und<br />

deren Projektskizzen für Anschlussvorhaben<br />

von einem unabhängigen<br />

Gutachtergremium am besten bewertet<br />

wurden. Folgende Reallabore werden<br />

für zwei weitere Jahre gefördert:<br />

Reallabor „EKUS hoch i“ (Fortführung<br />

von „CampUS hoch i“) an der<br />

Universität Stuttgart:<br />

Als Anschluss an das erfolgreiche Reallabor<br />

„CampUS hoch i“ zur Umsetzung<br />

von Klimaneutralität in Landesgebäuden<br />

des Campus Stuttgart-Vaihingen<br />

soll nun untersucht werden, wie<br />

Nutzende von Gebäuden effektiver motiviert<br />

werden können, sich energiesparend<br />

zu verhalten und die Umsetzung


6 CAMPUS UND FORSCHUNG<br />

DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

der Klimaziele aktiv zu unterstützen.<br />

Das Anschlussprojekt knüpft dabei an<br />

Forschungen zu Einzelraumregelungen<br />

(technisch) und Bestimmungsfaktoren<br />

individueller Motivation (sozialwissenschaftlich)<br />

an.<br />

Reallabor „Klima-RT-LAB“ an der<br />

<strong>Hochschule</strong> Reutlingen:<br />

Mit dem Reallabor Klimaneutrales Reutlingen<br />

soll der Weg der Stadt Reutlingen<br />

hin zu Klimaneutralität vertiefend<br />

erforscht, unterstützt und erweitert<br />

werden. Zu den Zielen gehören die<br />

Erforschung und Gestaltung des Institutionalisierungsprozesses<br />

von Klimaneutralität,<br />

die Förderung einer Kultur der<br />

Nachhaltigkeit und die Verstetigung der<br />

Nachhaltigkeitstransformation. Reutlingen<br />

strebt bis zum Jahr 2040 Klimaneutralität<br />

an.<br />

Reallabor „MobiQ“ (Nachhaltige<br />

Mobilität durch Sharing im Quartier)<br />

der HfWU Nürtingen-Geislingen:<br />

Das Reallaborprojekt „MobiQ“ setzt sich<br />

für nachhaltige Mobilität in Quartieren<br />

ein. Auch in der zweiten Förderphase<br />

wird an den drei Reallabor-Standorten<br />

Stuttgart-Rot, Geislingen und Waldburg<br />

gearbeitet. Ziel ist es, Wissen für eine<br />

generationengerechte, geschlechterfaire<br />

und diskriminierungsfreie Mobilitätsgestaltung<br />

zu erzeugen und dies in ein<br />

Konzept zu fassen, das eine klimafreundliche<br />

und lebenswerte Mobilitätszukunft<br />

für Stadt und Land ermöglicht.<br />

Reallabor „Robotische Künstliche<br />

Intelligenz“ am Karlsruher Institut<br />

für Technologie (KIT):<br />

Das Reallabor hat das Ziel, Künstliche<br />

Intelligenz durch humanoide Roboter<br />

für Menschen erfahrbar zu machen. <strong>Die</strong><br />

Forschungsgebiete umfassen hierbei<br />

Nutzergruppen in unterschiedlichen<br />

Umgebungen – von Kita über Schule<br />

bis zu Museum, Bibliothek und Krankenhaus.<br />

<strong>Die</strong> Erkenntnisse aus dem<br />

gemeinsamen Forschen von Gesellschaft<br />

und Wissenschaft sollen dann<br />

Grundlage für die Entwicklung zukünftiger<br />

humanoider Roboter sein.<br />

Das Treffen mit der Leitung des Partnerschaftsvereins<br />

diente dem gegenseitigen<br />

Austausch über das Projekt BioMex.<br />

Der Verein mit zahlreichen Netzwerken<br />

in Ruanda ist ein wichtiger Multiplikator<br />

zur Bekanntmachung des Projekts<br />

in den verschiedenen „Communities“.<br />

MWK-BW<br />

www.reallabore-bw.de<br />

Künstliche Intelligenz in der Lehre<br />

Neun Mythen über generative KI in der Hochschulbildung<br />

Der jüngste Hype um Künstliche Intelligenz<br />

hat neben Euphorie auch viele<br />

Unsicherheiten hervorgerufen. Aber ist<br />

KI gegenwärtig wirklich so mächtig und<br />

„intelligent“, wie ihr nachgesagt wird?<br />

Julius-David Friedrich, Jens Tobor und<br />

Martin Wan widmen sich im neuen<br />

Diskussionspapier des Hochschulforum<br />

Digitalisierung (HFD) diesem Thema und<br />

klären dabei Irrtümer über generative KI<br />

in der Hochschulbildung auf. Ein besonderer<br />

Schwerpunkt dieser Publikation<br />

sind die Auswirkungen generativer KI<br />

auf die Hochschulbildung. Aber auch für<br />

Interessierte außerhalb der <strong>Hochschule</strong><br />

bietet das Diskussionspapier wertvolle<br />

Erklärungen und Hintergründe, um die<br />

Funktionsweise von KI – und damit ihre<br />

Grenzen und Möglichkeiten – besser zu<br />

verstehen. Denn: Was (generative) KI<br />

eigentlich ist und kann, ist keineswegs<br />

immer eindeutig. Das Ziel des Diskussionspapieres<br />

ist es, zu einem besseren<br />

Verständnis von generativer KI beizutragen<br />

und auf diese Weise den derzeitigen<br />

KI-Diskurs zu entmystifizieren. Auf<br />

diese Weise soll neuer Raum für einen<br />

produktiven Austausch entstehen, der<br />

die dringlichen Themen rund um KI in<br />

der Hochschulbildung adressiert.<br />

„Wir wollen mit diesem Diskussionspapier<br />

entmystifizieren, um Platz<br />

zu schaffen für einen produktiven<br />

Austausch zu Chancen und Risiken von<br />

generativen KI-Tools in Studium und<br />

Lehre“, stellen die Autoren Julius-David<br />

Friedrich, Jens Tobor und Martin Wan<br />

heraus. Folgende KI-Mythen werden im<br />

Diskussionspapier thematisiert:<br />

1. Generative KI-Sprachmodelle sind<br />

fehlerfrei<br />

2. KI versteht Bedeutungen<br />

3. KI wird immer klüger<br />

4. KI ist eine Blackbox<br />

5. KI ist kreativ<br />

6. KI hat ein Bewusstsein<br />

7. Wissenschaftliches Arbeiten wird<br />

obsolet<br />

8. KI führt zu mehr Arbeitslosigkeit<br />

9. KI kann in die Zukunft blicken<br />

Im Anschluss zeigen die Autoren,<br />

worauf es aktuell ankommt, damit generative<br />

KI einen positiven Einfluss auf<br />

Studium und Lehre nehmen kann.<br />

Foto: HFD<br />

Screenshot<br />

CHE<br />

https://www.che.de/download/<br />

neun-mythen-ueber-generative-ki-in-der-hochschulbildung/


DNH 2 | <strong>2024</strong> CAMPUS UND FORSCHUNG 7<br />

TH Bingen<br />

Nachhaltigkeit nicht als „Trend“ verstehen<br />

Wasserstoff, Larven und Stadtökologie<br />

– diese Themen haben auf den<br />

ersten Blick auch an der Technischen<br />

<strong>Hochschule</strong> Bingen nicht viel gemeinsam.<br />

„Jedes dieser drei Forschungsfelder<br />

kann einen wichtigen Beitrag für<br />

eine nachhaltigere Zukunft liefern“, so<br />

Prof. Dr. Katharina Lenhart, die zusammen<br />

mit Prof. Dr. Bruno Grimm die<br />

Projektleitung an der TH Bingen innehat.<br />

„Nachhaltigkeit ist kein Trend,<br />

sondern eine dringende Notwendigkeit,<br />

um künftigen Generationen ein<br />

lebenswertes und sicheres Leben auf<br />

unserem Planeten zu garantieren“,<br />

so Grimm. Vor diesem Hintergrund<br />

hat sich die Technische <strong>Hochschule</strong><br />

Bingen im Rahmen des Verbundprojekts<br />

„EMPOWER”, gemeinsam mit vier<br />

weiteren <strong>Hochschule</strong>n aus dem Raum<br />

Rheinhessen/Vorderpfalz, auf den<br />

Schwerpunkt „Sustainability“ fokussiert.<br />

EMPOWER wird über fünf Jahre<br />

über das Förderprogramm Innovative<br />

<strong>Hochschule</strong>, initiiert vom Bundesministerium<br />

für Bildung und Forschung und<br />

der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz,<br />

gefördert. Ziel dieses Förderprogramms<br />

ist es, den Wissens- und<br />

Technologietransfer von den <strong>Hochschule</strong>n<br />

hin zu Unternehmen, Behörden, in<br />

die Politik und Gesellschaft zu unterstützen.<br />

In dem Teilprojekt Wasserstoff<br />

werden unter der Leitung von Prof.<br />

Dr. Michael Mangold Lösungen für<br />

die Speicherung elektrischer Energie<br />

aus erneuerbaren Quellen in Form<br />

von Wasserstoff erarbeitet, um wetterund<br />

tageszeitabhängige Schwankungen<br />

bei der Stromerzeugung besser<br />

ausgleichen zu können. Da elektrische<br />

Batteriespeicher bislang eine<br />

sehr teure Lösung darstellen, soll in<br />

diesem Projekt die alternative Energiespeicherung<br />

in Form von Wasserstoff<br />

erforscht und optimiert werden. Hierzu<br />

wird eine Demonstrationsanlage aufgebaut,<br />

anhand derer der bisher noch<br />

wenig erprobte instationäre Betrieb<br />

von kombinierten Elektrolyse-/Brennstoffzelleneinheiten<br />

erforscht und<br />

dynamische Prozessführungskonzepte<br />

zusammen mit Industriepartnern<br />

entwickelt werden.<br />

Der Fokus des Teilprojektes Erzeugung<br />

nachhaltiger Futtermittel, Wertund<br />

Werkstoffe unter der Leitung von<br />

Prof. Dr. Bernhard Seyfang liegt auf der<br />

effizienten Nutzung von Rohstoffen in<br />

biogenen Kreisläufen. Ziel des Projekts<br />

ist es, biogene Reststoffe als Futter für<br />

Larven zu verwenden, die dann wiederum<br />

zur Erzeugung von Futtermitteln,<br />

Wert- und Werkstoffen genutzt werden.<br />

Larven der schwarzen Soldatenfliege<br />

(Hermetia illucens) werden mit Reststoffen<br />

aus der Lebensmittelindustrie<br />

ernährt. Anschließend werden die<br />

Larven weiterverarbeitet und nach<br />

ihren Bestandteilen aufgetrennt. Das<br />

Protein dient als Futtermittel, während<br />

die für die Tierernährung nicht geeigneten<br />

Bestandteile weiterverarbeitet<br />

und in vorhandene Wertschöpfungsketten<br />

integriert werden sollen, z. B.<br />

in Form von biogenen Tensiden oder<br />

Kunststoffen.<br />

Unter der Leitung von Prof. Dr. Oleg<br />

Panferov werden im Teilprojekt Stadtnahe<br />

Experimentierflächen die Projekte<br />

„Dachbegrünung“, „Phänologische<br />

Gärten“ sowie „Mobile Gärten“ weiterentwickelt<br />

und die Ergebnisse allgemeinverständlich<br />

für einen Transfer<br />

in verschiedene Gesellschaftsgruppen<br />

aufbereitet. Ein Modell-Gründach „zum<br />

Anfassen“, an dem umfassende Klimaund<br />

Vegetationsdaten erfasst werden,<br />

befindet sich auf Augenhöhe des Besuchers<br />

auf dem Campus der TH Bingen.<br />

Außerdem lassen sich mit phänologischen<br />

Gärten die Auswirkungen der<br />

Klimaerwärmung auf Ökosysteme vor<br />

Ort beobachten und erforschen: Da<br />

die Pflanzenentwicklung in unseren<br />

Breiten maßgeblich von der Temperatur<br />

bestimmt wird, lassen sich durch<br />

die langjährige Erfassung verschiedener<br />

phänologischer Phasen im Leben<br />

der Pflanzen die Veränderungen in der<br />

Temperatur vor Ort an den Pflanzen<br />

selbst ablesen. Durch Mobile Gärten<br />

Doktorandin Laura Schneider bei der Arbeit<br />

an den Larven der Schwarzen Soldatenfliege<br />

(Hermetia illucens)<br />

soll Stadtbegrünung an Orten ermöglicht<br />

werden, an denen eine dauerhafte<br />

Begrünung (aktuell) nicht möglich<br />

ist. Mobile Gärten können zur Erhöhung<br />

der Biodiversität in städtischen<br />

Räumen beitragen und positive Effekte<br />

auf das Mikroklima bewirken.<br />

Prof. Dr. rer. nat. Katharina Lenhart<br />

(Projektleitung),<br />

Prof. Dr. rer. nat. Bruno Grimm<br />

(Projektleitung),<br />

Andrea Lösch (Transfermanagerin)<br />

Technische <strong>Hochschule</strong> Bingen<br />

<strong>Die</strong> Meldungen in dieser Rubrik, soweit<br />

sie nicht namentlich gekennzeichnet<br />

sind, basieren auf Pressemitteilungen<br />

der jeweils genannten Institutionen.<br />

Foto: TH Bingen


8 LERNZIEL: DEMOKRATIE DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

Lehrziel Demokratie: Werden wir unserer<br />

Verantwortung gerecht?<br />

In bewusster Abänderung des <strong>Heft</strong>themas „Lernziel Demokratie“ soll hier die<br />

professorale Herangehensweise an den gesetzlichen Auftrag hinterfragt werden. Es<br />

wird sich zeigen, dass die Antwort auf die aufgeworfene Frage eher zwiespältig ausfällt.<br />

Prof. Dr. Jochen Struwe<br />

Foto: privat<br />

PROF. DR. JOCHEN STRUWE<br />

Vizepräsident der hlb-<br />

Bundesvereinigung<br />

Stellvertretender hlb-<br />

Landesvorsitzender Rheinland-Pfalz<br />

jochen.struwe@hlb.de<br />

<strong>Die</strong> zentralen Ziele des Studiums<br />

werden in den einschlägigen Hochschulgesetzen<br />

des Bundes und der<br />

Länder im Wesentlichen übereinstimmend<br />

beschrieben. 1 Beispielhaft sei § 7<br />

Hochschulrahmengesetz (HRG) zitiert:<br />

„Lehre und Studium sollen den<br />

Studenten auf ein berufliches<br />

Tätigkeitsfeld vorbereiten und ihm<br />

die dafür erforderlichen fachlichen<br />

Kenntnisse, Fähigkeiten und<br />

Methoden dem jeweiligen Studiengang<br />

entsprechend so vermitteln,<br />

daß [sic] er zu wissenschaftlicher<br />

oder künstlerischer Arbeit und zu<br />

verantwortlichem Handeln in einem<br />

freiheitlichen, demokratischen und<br />

sozialen Rechtsstaat befähigt wird.“<br />

In der täglichen Arbeit steht außer<br />

Frage, dass die <strong>Hochschule</strong>n für angewandte<br />

Wissenschaften (HAW) die erstgenannten<br />

Ziele bei ihren Absolventinnen<br />

und Absolventen erreichen:<br />

Lehre und Studium sollen den<br />

Studenten auf ein berufliches Tätigkeitsfeld<br />

vorbereiten und ihm die<br />

dafür erforderlichen fachlichen<br />

Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden<br />

dem jeweiligen Studiengang<br />

entsprechend … vermitteln …<br />

Inwieweit jedoch die beiden<br />

vermeintlichen Randbedingungen<br />

– Befähigung zu verantwortlichem<br />

Handeln in einem freiheitlichen,<br />

demokratischen und sozialen<br />

Rechtsstaat und<br />

– Befähigung zu wissenschaftlicher<br />

oder künstlerischer Arbeit<br />

im Tagesgeschäft verfolgt werden, unterscheidet<br />

sich von <strong>Hochschule</strong> zu <strong>Hochschule</strong>,<br />

von Fachbereich zu Fachbereich,<br />

von Studiengang zu Studiengang, von<br />

Professor zu Professorin. Dabei wäre<br />

schon die Lesart als Rand- oder Nebenbedingung<br />

verfehlt. Denn bei genauem<br />

Lesen des Satzes wird deutlich, dass<br />

beide Befähigungen sowohl als Grundlage,<br />

als Voraussetzung für eine spätere<br />

berufliche Tätigkeit, gleichzeitig aber<br />

auch als übergeordnete, primäre Ziele<br />

eines Studiums zu verstehen sind.<br />

Wenn die deutschen <strong>Hochschule</strong>n<br />

(Universitäten wie HAW) den Anspruch<br />

und die Verpflichtung haben, den akademischen<br />

Führungskräftenachwuchs<br />

unserer Gesellschaft emporzubringen,<br />

dann müssen diese beiden Primärziele<br />

weit mehr in den Fokus eines<br />

jeden/einer jeden einzelnen Lehrenden<br />

rücken, als es angesichts der Fülle<br />

weiterer Tagesaufgaben wie Forschung,<br />

(Hochschulselbst-)Verwaltung, Transfer,<br />

Weiterbildung zurzeit und zumeist der<br />

Fall ist (im Übrigen ein weiteres Argument<br />

für die Erfüllung der hlb-Forderung<br />

12plusEins).<br />

Angesichts der epochalen Gemengelage<br />

aufgrund wachsender Bedrohungen<br />

bspw. durch<br />

– bisher unzureichend gebremste<br />

Klimatrends,<br />

– ungeregelte KI-Anwendungen, die<br />

u. a. Trollfabriken mit „alternativen<br />

Permalink:<br />

https://doi.org/10.5281/zenodo.10838032<br />

1 Ziel(e) des Studiums in DE: § 7 HRG, DE-BB: § 17 BbgHG, DE-BE: § 21 BerlHG, DE-BW: § 29 LHG, DE-BY: Art 76<br />

BayHlG, DE-HB § 52 HG, DE-HE: § 15 HessHG, DE-HH: § 49 HmbHG, DE-MV: § 3 LHG M-V, DE-NI: § 3NHG, DE-NW: §<br />

58 LHG, DE-RP: § 16 HochSchG, DE-SH: § 3 i. V. m. § 46 HSG, DE-SL: § 56 SHSG, DE-SN: § 15 HSFG, DE-ST: § 6 HSG<br />

LSA, DE-TH: § 46 ThürHG.


DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

LERNZIEL: DEMOKRATIE<br />

9<br />

Fakten“ und KI-generierten Fake-Audios/-Fotos/<br />

-Videos, am Ende vielleicht sogar einer Maschinenherrschaft<br />

die Tore weit öffnen,<br />

– verschärften Wettbewerb zwischen den großen<br />

politisch-ökonomischen Blöcken mit der Folge<br />

internationaler Polarisierung,<br />

– die Bereitschaft Russlands, den eigenen<br />

Machtanspruch in einem imperialistischen<br />

Angriffskrieg durchzusetzen,<br />

– einen heißen Krieg in Israel und Gaza, zahlreiche<br />

weitere Brandstellen im Nahen Osten<br />

und zumindest „lauwarme“ Auseinandersetzungen<br />

im Maghreb oder auf dem Balkan,<br />

– die latenten Bestrebungen Chinas, sich zum<br />

Hegemonen zumindest im asiatisch-pazifischen<br />

Raum aufzuschwingen,<br />

– die Unsicherheiten und Verwerfungen, die mit<br />

einem erneuten Wahlsieg Donald Trumps im<br />

Herbst verbunden wären,<br />

– einen in Wahlergebnissen manifestierten<br />

Trend zu rechtsnationalistisch-populistischen,<br />

den Rechtsstaat instrumentalisierenden (um<br />

nicht „unterminieren“ zu schreiben) Regierungen<br />

selbst in der EU,<br />

– auch in unserem geografischen Raum zunehmende,<br />

zersetzende kriminelle Aktionen mit<br />

staatlichen Hintermännern (wie Pipelinesprengungen,<br />

Zerstörung zentraler Datenleitungen,<br />

Hacken von staatlichen und kommunalen Institutionen<br />

und kritischer Infrastruktur),<br />

– gesellschaftliche Spaltungstendenzen und<br />

Dysfunktionalitäten in Parlamenten und Regierungen,<br />

– die wahrgenommene Unfähigkeit demokratisch<br />

legitimierter Institutionen zu rascher, zielgerichteter,<br />

„unbürokratischer“ Problemlösung,<br />

– Medien, die ihrer Auflagensteigerung und Followerzahl<br />

eine größere Bedeutung zumessen<br />

als einer ethisch verantwortbaren, wahrheitsgetreuen<br />

Berichterstattung und einer sachlichseriösen<br />

Kommentierung des Geschehens,<br />

ist die Befähigung unserer Studierenden zu verantwortlichem<br />

Handeln in einem freiheitlichen, demokratischen<br />

und sozialen Rechtsstaat als Aufgabe<br />

allerersten Ranges zu sehen; dem Heranführen der<br />

Studierenden an eine frühzeitige und nachhaltige<br />

Verantwortungsübernahme in unserer Gesellschaft<br />

kommt eine nicht überschätzbare Bedeutung zu.<br />

Der erste Schritt des eigenen gesellschaftlichen<br />

Engagements ist bei jungen Menschen heute meist<br />

anlass- und projektbezogen, kurzfristig, vorübergehend,<br />

überschaubar (Beispiele: Flüchtlingshilfen 2015,<br />

diverse Klimabewegungen). Damit ist jedoch auf Dauer<br />

kein Staat zu machen, dazu bedarf es eben auch der<br />

Inkaufnahme der Mühen der Ebene, also langfristige,<br />

anhaltende Verantwortungsübernahme in Parteien 2<br />

und den vielen anderen gesellschaftlichen Institutionen.<br />

Dabei ist eher unerheblich, ob es sich um politische,<br />

soziale, kirchliche, sportliche oder andere Aktivitäten<br />

handelt, solange sich diese im demokratischen<br />

Spektrum bewegen. Dass es an nachhaltigem Einsatz<br />

vielfach mangelt, zeigt das lange Sterben von Vereinen,<br />

weil kein Nachwuchs mehr vorhanden ist, der sich als<br />

Vorstand bewähren will – gerade in Deutschland mit<br />

seiner starken Tradition ehrenamtlicher Vereinsarbeit<br />

eine große Herausforderung. Unsere Studierenden<br />

müssen wieder stärker lernen, ihre eigenen Angelegenheiten<br />

selbst in die Hand zu nehmen.<br />

Hier scheinen wir an den <strong>Hochschule</strong>n zu versagen.<br />

Allein die Beteiligung an studentischen Wahlen 3<br />

drängt die Frage auf, ob dem Gros der Studierenden<br />

der 500 Jahre alte, urdemokratische Anspruch „Nihil<br />

de nobis, sine nobis“ 4 nichts bedeutet:<br />

Fachbereich der<br />

<strong>Hochschule</strong> Trier<br />

Wahlberechtigte<br />

Profs.<br />

Aktive Wähler<br />

Profs.<br />

Wahlbeteiligung<br />

Profs.<br />

Wahlberechtigte<br />

Stud.<br />

Aktive<br />

Wähler Stud.<br />

Wahlbeteiligung<br />

Stud.<br />

Bauen & Leben 22 13 59,1 % 609 14 2,3 %<br />

Informatik 17 16 94,1 % 1.105 66 6,0 %<br />

Technik 25 16 64,0 % 768 8 1,0 %<br />

Wirtschaft 15 12 80,0 % 843 67 7,9 %<br />

Gestaltung 37 29 78,4 % 1.149 99 8,6 %<br />

Umweltplanung<br />

& -technik<br />

Umweltwirtschaft<br />

& -recht<br />

33 30 90,9 % 909 177 19,5 %<br />

22 12 54,5 % 808 111 13,7 %<br />

∑ HS Trier 171 128 74,9 % 6.191 542 8,8 %<br />

2 Art. 21 Abs. 1 Satz 1 GG: „<strong>Die</strong> Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit.“<br />

3 In der Tabelle (rechte Spalte) durchaus repräsentativ gezeigt am Beispiel der <strong>Hochschule</strong> Trier, Wahlen 2020 (Professoren)<br />

und 2023 (Studenten) zum Senat und den Fachbereichsräten (unterschiedliche Jahre aufgrund abweichender<br />

Wahlperioden).<br />

4 <strong>Die</strong> Verfassung des polnischen Reichstags zu Radom 1505 prägte den Grundsatz „Nihil de nobis, sine nobis (Nichts<br />

über uns ohne uns)“.


10 LERNZIEL: DEMOKRATIE<br />

DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

„Dem Heranführen der Studierenden an eine<br />

frühzeitige und nachhaltige Verantwortungsübernahme<br />

in unserer Gesellschaft kommt<br />

eine nicht überschätzbare Bedeutung zu.“<br />

Wenn einstellige Wahlbeteiligungen (die studentische<br />

Bereitschaft, sich wählen zu lassen, ist ein<br />

noch größeres Trauerspiel) eher die Regel denn die<br />

Ausnahme sind, stimmt etwas nicht beim demokratischen<br />

Selbstverständnis und Engagement unserer<br />

Studierenden.<br />

An dieser Stelle seien die ersten Sätze aus Immanuel<br />

Kants „Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?“<br />

in Erinnerung gerufen:<br />

„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen<br />

aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit.<br />

Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines<br />

Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.<br />

Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit,<br />

wenn die Ursache derselben nicht am Mangel<br />

des Verstandes, sondern der Entschließung und<br />

des Muthes liegt, sich seiner ohne Leitung eines<br />

andern zu bedienen. Sapere aude! Habe Muth<br />

dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist<br />

also der Wahlspruch der Aufklärung.<br />

Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum<br />

ein so großer Teil der Menschen, nachdem sie die<br />

Natur längst von fremder Leitung frei gesprochen<br />

(naturaliter maiorennes), dennoch gerne zeitlebens<br />

unmündig bleiben; und warum es Anderen<br />

so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen.<br />

Es ist so bequem, unmündig zu sein.“<br />

Unmündigkeit und folgend Untätigkeit mögen<br />

bequem sein, zu rechtfertigen sind sie angesichts der<br />

momentanen Weltlage nicht. <strong>Die</strong> vielfach kolportierte<br />

Erkenntnis Friedrich Eberts „Demokratie braucht<br />

Demokraten“ ist ein Weckruf, und diesen Appell an<br />

das persönliche Einstehen für unsere freiheitlich<br />

demokratische Grundordnung müssen wir Lehrenden<br />

unseren Lernenden immer wieder vorhalten.<br />

Nicht „die Politik“, auf die gern und oft zu Unrecht<br />

Verantwortung abgeladen wird, ist der Staat: Der<br />

Staat sind wir alle, und jeder, jede Einzelne ist für<br />

die individuelle und gesellschaftliche Daseinsvorsorge<br />

(mit) zuständig.<br />

Uns Professorinnen und Professoren kommt im<br />

Hinblick auf diese für den Fortbestand einer grundgesetzkonformen<br />

Gesellschaftsordnunng die elementare<br />

Aufgabe zu, zunächst durch unser eigenes Vorbild<br />

zu wirken. Wir würden unsere Bedeutung als „Role<br />

Model“ unterschätzen, würden wir dieser Anforderung<br />

nicht gerecht werden. Wir müssen die Auseinandersetzung,<br />

die offene Diskussion über gesellschaftlich<br />

relevante Themen mit unseren Studierenden<br />

suchen und immer wieder einfordern. Wir dürfen<br />

unsere Studierenden „nicht vom Haken lassen“, was<br />

selbstverständlich nicht bedeutet, dass wir sie indoktrinieren,<br />

unseren etwaigen Wissens- und Erfahrungsvorsprung<br />

unfair überwältigend ausspielen, nur die<br />

eigene Meinung gelten lassen. 90 Minuten, die mit<br />

solchen Diskussionen verbracht werden, sind letztlich<br />

prägender und zukunftsweisender als jede 90<br />

Minuten Thermodynamik, Betriebswirtschaft oder<br />

Praxis der Pflegearbeit.<br />

Das zweite Ziel, nämlich die „Befähigung zu<br />

wissenschaftlicher oder künstlerischer Arbeit“, mag<br />

im Hinblick auf das zuvor Festgestellte und Geforderte<br />

banal erscheinen. Aber auch hier sind im Hinblick<br />

auf das „Lehrziel Demokratie“ Defizite festzustellen,<br />

die es zu beseitigen gilt.<br />

Fördern ohne Fordern funktioniert in einem<br />

Hochschulstudium nicht. Beobachtet man die Langzeitentwicklung<br />

im deutschen Bildungssystem, ist<br />

zu konstatieren, dass das Abitur allein nicht mehr<br />

für die Hochschulreife bürgt. Hinzu kommt die<br />

gesellschaftlich gewünschte und politisch geforderte<br />

Öffnung der <strong>Hochschule</strong>n für andere Zugänge,<br />

Stichwort „Meisterabitur“. Sosehr gerade die HAW<br />

für die Durchlässigkeit des deutschen Bildungssystems<br />

stehen: <strong>Die</strong> Augen dürfen nicht vor den resultierenden<br />

Problemen verschlossen werden.<br />

Dass Erstsemester keinen Dreisatz, die Prozentrechnung,<br />

geschweige denn Infinitesimalrechnung<br />

oder elementare Statistik beherrschen, mag noch<br />

durch Brückenkurse, Propädeutika o. Ä. teilweise<br />

reparierbar sein (im Übrigen sind das keine originären<br />

hochschulischen Aufgaben). Wenn es aber<br />

auch daran gebricht, einen „geraden Satz“ auszusprechen<br />

oder niederzuschreiben, wird es schwierig.<br />

Es dürfte in Deutschland keinen Hochschullehrer,<br />

keine Hochschullehrerin geben, der/die nicht ob<br />

fehlender Fähigkeiten und Fertigkeiten hinsichtlich<br />

Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Satzbau,<br />

Textlogik verzweifeln könnte. Wenn dann selbst<br />

Masterstudierende, die ihren ersten akademischen<br />

Abschluss bereits attestiert bekamen, noch Arbeiten<br />

abliefern, die wissenschaftlichen Anforderungen


DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

LERNZIEL: DEMOKRATIE<br />

11<br />

allenfalls eingeschränkt standhalten 5 , dann liegt das<br />

auch an fehlender Verantwortungsbereitschaft von<br />

Lehrenden.<br />

Es darf uns eben nicht nur darauf ankommen,<br />

unsere jeweiligen Fachthemen irgendwie an den<br />

Mann, an die Frau zu bringen. In jedem Gespräch<br />

mit Arbeitgebern und deren Verbänden, in jeder Rückmeldung<br />

von HAW-Absolventinnen und -Absolventen,<br />

egal welcher Provenienz, wird deutlich, dass von<br />

dem an der <strong>Hochschule</strong> erlernten Fachwissen allenfalls<br />

10, 15 Prozent unmittelbar beim Berufseinstieg<br />

verwertbar sind – das berufsnotwendige Know-how<br />

wird wesentlich erst vom späteren Arbeitgeber vermittelt.<br />

<strong>Die</strong>s ist kein Vorwurf an die HAW, sondern liegt<br />

in der Natur der Dinge: Solange die HAW hinsichtlich<br />

Sachmitteln und (wissenschaftlichen) Mitarbeitenden<br />

schlechter ausgestattet sind als im Wettbewerb stehende<br />

Unternehmen, kann sich daran wenig ändern. Als<br />

Defizite von Hochschulabsolventinnen und -absolventen<br />

werden von den Arbeitgebern bzw. ihren Vertretern<br />

im Übrigen nicht fehlende Fach-, IT- oder Fremdsprachenkenntnisse<br />

oder auch Auslandserfahrungen<br />

adressiert, sondern zum einen fehlende Soft Skills wie<br />

Teamfähigkeit, Führungsvermögen, soziale und interkulturelle<br />

Kompetenzen, zum anderen die mangelnde<br />

Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit in interdisziplinären<br />

Projekten mit u. U. wechselnden Mitarbeitenden<br />

und flexiblen Hierarchien (letztlich wohl auch<br />

demokratische „Basics“).<br />

Für uns Professorinnen und Professoren bedeutet<br />

dies, dass eine zweistündige Einführungsveranstaltung<br />

„Wissenschaftliches Arbeiten“ im ersten<br />

Semester keineswegs die Anwendung der grundlegenden<br />

Methodik garantiert. So ist eher kontraproduktiv,<br />

Studierende dadurch unterstützen zu wollen<br />

(um das Wort „pampern“ zu vermeiden), dass bald<br />

jeder Fachbereich eigene Gestaltungsvorschriften für<br />

Abschlussarbeiten, Zitationsregeln etc. veröffentlicht:<br />

Das verführt nur zur Denkfaulheit und verhindert die<br />

Suche nach eigenen, vielleicht besseren Lösungen.<br />

Ähnliches gilt für zahlreiche weitere Maßnahmen, die<br />

sich <strong>Hochschule</strong>n in ihrer Not einfallen lassen, um<br />

Studierende vermeintlich zu fördern: <strong>Die</strong>se entmündigen<br />

Studierende vielfach, lassen sie die Verantwortung<br />

für eine nicht bestandene Prüfung überall, nur<br />

nicht bei sich selbst suchen, führen jedenfalls kaum<br />

dazu, dass das selbstständige wissenschaftliche Arbeiten<br />

eingeübt wird. Und nur der Erinnerung halber:<br />

„Studium“ ist lateinischen Ursprungs und bedeutet<br />

übersetzt Eifer, Anstrengung, Bemühen, Begierde …<br />

Lehrende müssen vielmehr in jeder (!) Veranstaltung,<br />

egal ob Vorlesung, Seminar, Übung, Laborpraktikum<br />

o. Ä., in jeder (!) Prüfung (schriftlich, mündlich,<br />

praktisch, in niederrangigen Hausarbeiten genauso<br />

wie in hochdotierten Abschlussarbeiten) Verstöße<br />

gegen gute wissenschaftliche Praxis korrigieren und<br />

ggf. sanktionieren. Und das nicht einmal, sondern<br />

immer und immer wieder. „Wiederholung festigt“ –<br />

das gilt auch für formale Aspekte des wissenschaftlichen<br />

Arbeitens. So traurig es ist: Selbst „einwandfreies<br />

Deutsch“ (schon eine der Minimalforderungen im<br />

Tutzinger Maturitätskatalog der Westdeutschen Rektorenkonferenz<br />

und der Kultusministerkonferenz von<br />

1958) muss so lange eingefordert werden, bis Rechtschreibung,<br />

Grammatik, Satzbau, logische Konsistenz<br />

wissenschaftlichen Anforderungen genügen. 6<br />

Und spätestens damit ist der Anschluss an das<br />

Lehrziel Demokratie wiederhergestellt: Sind Studierende,<br />

die zur sprachlichen Differenzierung nurmehr<br />

eingeschränkt fähig sind, die sich nur noch in ihren<br />

Filterblasen „informieren“, in der Lage, jetzt und<br />

später Verantwortung zu übernehmen? Wer liest<br />

noch Tageszeitung, schaut die Tagesschau, und das<br />

täglich? Wer hält sich vorurteilsfrei über das lokale,<br />

regionale, nationale und internationale Tagesgeschehen<br />

auf dem Laufenden, und das bewusst aus<br />

vielleicht weltanschaulich unterschiedlich ausgerichteten<br />

Medien und nicht allein aus X, Instagram,<br />

TikTok oder irgendwelchen per Algorithmus empfohlenen,<br />

abseitigen Blogs? Wir müssen Studierende<br />

wie Absolventen in die Lage versetzen, in Zeiten<br />

von durch KI beliebig Konstruierbarem zwischen<br />

Wahn und Wirklichkeit zu unterscheiden. Wie sollen<br />

sie zwischen richtig und falsch trennen, wenn sie<br />

nicht die wissenschaftlich einwandfreie Methodik<br />

internalisiert haben? Erst damit wird die Grundlage<br />

gelegt für die eigene, faktengestützte Meinungsbildung<br />

und anschließende Aktion. Allein auf „gesunden<br />

Menschenverstand“ zu setzen, heißt heute, das<br />

Prinzip Hoffnung doch etwas überzustrapazieren …<br />

Wollen wir also allen eingangs wiedergegebenen<br />

Zielen des Studiums gerecht werden, sind auch wir<br />

Professorinnen und Professoren an den HAW gefordert.<br />

Dass die Voraussetzungen, insbesondere die<br />

beiden höchstrangigen Ziele<br />

– Befähigung zu verantwortlichem Handeln in<br />

einem freiheitlichen, demokratischen und<br />

sozialen Rechtsstaat und<br />

– Befähigung zu wissenschaftlicher oder künstlerischer<br />

Arbeit<br />

auch in der täglichen Praxis zu erreichen, angesichts<br />

der Lehrbelastung und der vielfach fehlenden<br />

wissenschaftlichen Unterstützung nicht optimal sind,<br />

entbindet uns nicht von der dringend notwendigen<br />

Annäherung an diese Ziele – im eigenen wie im gesellschaftlichen<br />

Interesse. <strong>Die</strong>se Prioritäten bei unserer<br />

Zielerreichung richtig zu setzen, ist eines der wenigen<br />

verbliebenen Privilegien der Freiheit von Forschung<br />

und Lehre. Gehen wir es also an, es ist höchste Zeit!<br />

5 Zur grundsätzlichen Problematik, ergänzt durch Beispiele, vgl. Jochen Struwe: Ideologische Überzeugungstäter mit akademischem Titel vs. Wissenschaftler<br />

mit gefestigtem Wertekostüm. In: <strong>Die</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Hochschule</strong> 4/2018, S. 12 ff.<br />

6 <strong>Die</strong>ser Absatz entnommen aus Jochen Struwe: a. a. O., S. 14 f.


12 LERNZIEL: DEMOKRATIE DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

Wirtschaftsdemokratie – (k)ein Thema<br />

für die Hochschullehre<br />

Als Arbeitskraft in einem Unternehmen oder einer <strong>Hochschule</strong> befinde ich mich nicht<br />

im Vollbesitz meiner bürgerlichen Rechte – wir leben in einer „halbierten“ Demokratie.<br />

Ansätze, diese Diskrepanz zu überwinden, werden im Folgenden dargestellt.<br />

Von Prof. Dr. André Bleicher<br />

Foto: André Bleicher<br />

PROF. DR. ANDRÉ BLEICHER<br />

<strong>Hochschule</strong> Biberach<br />

Professur Allgemeine<br />

Betriebswirtschaftslehre,<br />

Strategisches Management und<br />

Organisation<br />

Karlsstraße 11<br />

88400 Biberach<br />

bleicher@hochschule-bc.de<br />

https://www.hochschule-biberach.de/<br />

kontakt/andre-bleicher<br />

https://orcid.org/0009-0009-<br />

4818-7541<br />

Wirtschaftsdemokratie gilt gemeinhin<br />

als ein verstaubtes Element des Traditionssozialismus,<br />

das in den 1920er-<br />

Jahren zwar eine Rolle spielte, etwa<br />

in der Vorstellung einer funktionalen<br />

Demokratie, welche die parlamentarische<br />

Demokratie ergänzen sollte. 1 In<br />

der Verfassung der Weimarer Republik<br />

findet in Artikel 165 die gleichberechtigte<br />

Mitbestimmung als wirtschaftsdemokratische<br />

Forderung ihren<br />

Niederschlag, diese sollte in einem<br />

dreistufigen Rätesystem auf Betriebs-,<br />

Bezirks- und Reichsebene umgesetzt<br />

werden. Der inhaltlich nur wenig präzisierte<br />

Verfassungsauftrag zur Demokratisierung<br />

von Unternehmen und<br />

Wirtschaft wurde jedoch während der<br />

1920er-Jahre nur in sehr begrenztem<br />

Umfang umgesetzt. Wesentlich geprägt<br />

wurde die Debatte durch Fritz Naphtalis<br />

(1929) Schrift „Wirtschaftsdemokratie.<br />

Ihr Wesen, Weg und Ziel“. Neben<br />

Arbeitsrecht und Kollektivverträgen<br />

sollte Mitbestimmung auf allen Ebenen<br />

wirtschaftlicher Entscheidungen, vom<br />

Arbeitsplatz über die Fabrik (Betrieb),<br />

das Unternehmen bis zu Branchen und<br />

Gesamtwirtschaft, als Prinzip wirksam<br />

werden, und es sollten geeignete Institutionen<br />

geschaffen werden, welche die<br />

Arbeitnehmerbeteiligung sichern.<br />

Realisiert wurde davon wenig.<br />

<strong>Die</strong> Gewerkschaften versuchten nach<br />

dem zweiten Weltkrieg zwar, an diese<br />

Diskussion anzuknüpfen, allerdings sah<br />

das Grundgesetz der Bundesrepublik<br />

Deutschland eine wirtschaftsdemokratische<br />

Verfasstheit der Ökonomie nicht<br />

vor. In der Auseinandersetzung um die<br />

paritätische Mitbestimmung versuchte<br />

Viktor Agartz, damals Leiter des wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Instituts<br />

des DGB, die Konzepte der Weimarer<br />

Republik neu zu beleben, und favorisierte<br />

eine wirtschaftsdemokratische<br />

Ausgestaltung in Kammern, Räte und<br />

Ausschüsse. <strong>Die</strong> Gegenposition vertrat<br />

der Betriebswirt Erich Potthoff, der vor<br />

allem das erreichbare Ziel, die Mitbestimmung<br />

in den Aufsichtsräten, favorisierte<br />

und eine makroökonomische<br />

Koordinierung in Räte als nicht sinnvoll<br />

ansah und deshalb die Traditionslinie<br />

zur Debatte der 1920er-Jahre durchtrennen<br />

wollte. Schließlich setzte sich<br />

Potthoff durch und die Gewerkschaften<br />

konzentrierten sich in den 1950er-Jahren<br />

auf die Durchsetzung der paritätischen<br />

Mitbestimmung in den Sektoren<br />

Kohle und Stahl (ausführlich hierzu<br />

Molitor 2011).<br />

So wird verständlich, warum einzelne<br />

Studien über wirtschaftsdemokratische<br />

Erfolgsmodelle, wie sie beispielsweise<br />

Hartmut Wächter (2012) mit der<br />

Fallstudie „Opel Hoppmann“ vorgelegt<br />

hat, keinen großen Nachhall gefunden<br />

haben. Walther Müller-Jentschs Replik<br />

auf Wächter favorisiert statt eines wirtschaftsdemokratischen<br />

Ansatzes den<br />

rheinischen Kapitalismus und die in<br />

ihm verankerten Formen der Mitbestimmung<br />

und Müller-Jentsch mahnt<br />

eine pragmatische Ausrichtung der<br />

Gewerkschaften an, indem er die Maximen<br />

Gottfried Benns zitiert und dafür<br />

plädiert, man möge doch von seinen<br />

Permalink:<br />

https://doi.org/10.5281/zenodo.10838037<br />

1 Vertreten wurde diese Idee von den Austromarxisten Otto Bauer, Max Adler und Karl Renner, die sich dabei an die<br />

von G.D.H. Cole (1920) entwickelte Idee des englischen Gildensozialismus anlehnten, in welchem Produktions- und<br />

Konsumsphäre demokratisiert werden sollten.


DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

LERNZIEL: DEMOKRATIE<br />

13<br />

„Demokratie bleibt ‚halbiert‘, solange sie am Arbeitsplatz,<br />

im Betrieb, in der Ökonomie ausgeschlossen ist und die<br />

Gestaltung der eigenen Arbeitstätigkeit lediglich im Rahmen<br />

einer vom Management gewährten Partizipation möglich ist.“<br />

Beständen (also dem Erreichten) ausgehen und nicht<br />

von seinen Parolen (dem Utopischen).<br />

So nimmt es kaum wunder, dass wirtschaftsdemokratische<br />

Inhalte keinen Eingang in den Curricula<br />

ökonomischer Studiengänge gefunden haben;<br />

dort finden sich allenfalls ein paar Hinweise auf<br />

Mitbestimmungsgesetze und das Betriebsverfassungsgesetz.<br />

Der Verzicht auf wirtschaftsdemokratische<br />

Inhalte spart jedoch Entwicklungen aus, die<br />

im Folgenden skizziert werden sollen, nämlich die<br />

Debatte um demokratische Unternehmen und die<br />

vergessene Geschichte demokratischer Unternehmen,<br />

also Genossenschaften.<br />

Das demokratische Unternehmen wird zu<br />

einem Management-Thema<br />

Nicht erst seit Sattelberger et al. (2015) das Thema<br />

des demokratischen Unternehmens auf die Tagesordnung<br />

setzten, belebt sich die Debatte um Chancen<br />

und Risiken demokratischer Unternehmen. <strong>Die</strong>se<br />

Demokratisierung erscheint plausibel, trifft sie doch<br />

auf ein oft beschriebenes Defizit: Demokratie bleibt<br />

„halbiert“ – nämlich auf das politische Subsystem<br />

begrenzt –, so formulieren Raymond Aron (1981) und<br />

Ulrich Beck (1997), solange sie am Arbeitsplatz, im<br />

Betrieb, in der Ökonomie ausgeschlossen ist und die<br />

Gestaltung der eigenen Arbeitstätigkeit lediglich im<br />

Rahmen einer vom Management gewährten Partizipation<br />

möglich ist. Es sei, so führt Ulrich Beck aus,<br />

erklärungsbedürftig, dass die Bürger eines Staates<br />

zwar ihre Regierung wählen dürfen, die Beschäftigten<br />

eines Unternehmens aber mit den von der Unternehmensführung<br />

bestimmten Vorgesetzten vorliebnehmen<br />

müssen. In der Regel wird diese halbierte<br />

Demokratie damit gerechtfertigt, dass es demokratischen<br />

Organisationen erstens an systemischer Effizienz<br />

gebräche. Demokratische Entscheidungsprozesse<br />

dauerten – zumindest im Durchschnitt – länger als<br />

autokratische, sie binden Kapazitäten und verhindern<br />

aufgrund des Konsenszwangs tendenziell<br />

„harte“ Entscheidungen. <strong>Die</strong> zweite Argumentationsfigur<br />

zielt auf die Belohnung individueller Leistung:<br />

Wer besondere Leistungen erbringt und bereit<br />

ist, besondere Risiken auf sich zu nehmen, soll dafür<br />

belohnt werden. Er soll in seiner Freiheit, andere für<br />

sich arbeiten zu lassen und Eigentum anzuhäufen,<br />

über freilich bestehende Schutzrechte hinaus, nicht<br />

behindert werden, weil daraus für die Allgemeinheit<br />

der größte Nutzen erwächst.<br />

Kieser und Kubicek (1992, S. 99 f.) unterstützen<br />

in dem Klassiker „Organisation“ das Argument,<br />

dass demokratische Verfahren zeitaufwendig seien,<br />

und konstatieren, dass das Unternehmen sich in<br />

einem Abwägungsprozess befände, ob es eher wirtschaftliche<br />

Ziele erreichen wolle oder ob es vielmehr<br />

demokratischen Zielen verpflichtet sei. Dem<br />

steht jedoch entgegen, dass demokratisches Management<br />

(Jarley et al. 1997) mit höherer organisationaler<br />

Effizienz sowie mit erhöhter Innovationsbereitschaft<br />

und besserer Performance (Manville und Ober<br />

2003) in Bezug gesetzt wird. Auch führe es dazu,<br />

die ökonomischen, sozialen und aus der Unternehmensumwelt<br />

resultierenden Zielstellungen mit den<br />

je individuellen Zielen der Organisationsmitglieder<br />

in einen besseren Zusammenklang zu bringen (Cloke<br />

und Goldsmith 2002). Beispiele für Unternehmen,<br />

die sich verschiedenster demokratischer Verfahren<br />

bedienen sind W. L Gore, welches Entscheidungen<br />

partizipativ-demokratisch trifft, oder das radikal-demokratische<br />

Vorgehen bei Semco in Brasilien<br />

(Semler 1995). Ricardo Semler (1995, S. 233) thematisiert<br />

die halbierte Demokratie, indem er ausführt:<br />

„Im Zeitalter des Schlagworts von der neuen Weltordnung<br />

glaubt fast jeder, dass alle Menschen ein<br />

Recht darauf haben, die zu wählen, welche sie führen<br />

sollen, zumindest im öffentlichen Bereich. Aber noch<br />

hat die Demokratie nicht Einzug in die Arbeitswelt<br />

gehalten. Noch immer können in den Büros und


14 LERNZIEL: DEMOKRATIE<br />

DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

Fabriken auf der ganzen Welt Diktatoren und Despoten<br />

schalten und walten.“<br />

<strong>Die</strong> Diskrepanz zwischen den Befunden ist möglicherweise<br />

darauf zurückzuführen, dass Partizipationsbereitschaft<br />

und -kompetenz der Beschäftigten,<br />

verglichen mit der Situation in den 1950er- oder<br />

1960er-Jahren, im Durchschnitt zugenommen hat.<br />

Dass die Partizipationsbereitschaft im Bereich<br />

Arbeit (Klages 2000) steigt – während sie in anderen<br />

gesellschaftlichen Feldern eher abzunehmen<br />

scheint (Putnam 2000) –, stellt ein bedeutsames<br />

kulturelles und soziales Kapital dar, welches eine<br />

ökonomische Produktivitätsentwicklung ermöglicht,<br />

die über Jahrzehnte und Jahrhunderte aufgebaut<br />

und gefestigt werden musste. Sie wuchs gleichsam<br />

mit dem kulturellen Kapital der Bevölkerung. In<br />

diesem Sinne verstehen Welpe et al. (2015, S. 79 f.)<br />

unter organisationaler Demokratie Unternehmensstrukturen,<br />

welche allen Mitgliedern der Organisation<br />

Einfluss auf Entscheidungen, auf die Gestaltung<br />

der Arbeit und auf die Formen der Zusammenarbeit<br />

ermöglicht. <strong>Die</strong>s führe zu besseren Entscheidungen,<br />

höherer Identifikation und einer Stärkung der Innovations-<br />

und Kooperationsfähigkeit.<br />

Auf einen bedeutsamen Unterschied ist allerdings<br />

hinzuweisen: Demokratische Verfahren in Unternehmen<br />

sind gegenwärtig nur partiell durch gesetzlich<br />

oder vertraglich abgesicherte Mitbestimmungsformen<br />

begründet, sondern scheinen eher einem freiwilligen<br />

Zugeständnis der Eigner oder ihrer Vertreter<br />

zu entspringen oder aber auf deren ideelle Überzeugung<br />

zurückzuführen sein. Klaus Dörre (2015) weist<br />

darum auch zu Recht auf die schwache institutionelle<br />

Absicherung des demokratischen Unternehmens<br />

hin, erkennt in diesem gleichwohl eine Chance, weil<br />

im Zuge der Demokratisierung auch geklärt werden<br />

müsse, wer denn letztlich der Souverän im Unternehmen<br />

sei und weil ein Fortschreiten auf dem Weg<br />

der Demokratisierung notwendigerweise auch eine<br />

Institutionalisierung der Partizipationsformen über<br />

die geltenden Mitbestimmungsformen hinaus herbeiführen<br />

müsse. In diesem Sinne ruft die Debatte um<br />

das demokratische Unternehmen zur Beantwortung<br />

der Frage auf, ob man sich mit dem Begriff der Partizipation<br />

zufrieden geben will, wie er im hegemonialen<br />

Managementdiskurs etabliert wurde, und ob<br />

man damit die „halbierte Demokratie“ grundsätzlich<br />

akzeptiert. Oder ob Partizipationspraxen im<br />

Lichte demokratischer Prinzipien beurteilt werden<br />

und untersucht wird, wie nahe diese Praxen an echte<br />

Demokratie heranreichen. Ein solcher Blickwinkel<br />

könnte eine in Vergessenheit geratene Form des<br />

wirtschaftsdemokratischen Unternehmens wieder<br />

ins Licht rücken: die Genossenschaft.<br />

Renaissance der Produktiv-Genossenschaften?<br />

– Der Fall Mondragón<br />

Das Verhältnis von Beteiligungsrechten und -ansprüchen<br />

in Wirtschaft und Gesellschaft darf nicht<br />

statisch gesehen werden. Kapitalismus und Demokratie<br />

bilden ebenso wenig eine natürliche Einheit,<br />

wie der freie Markt die genuine Existenzform der<br />

freien Gesellschaft darstellt. Vielmehr befinden sich<br />

Demokratie und Markt in einem Spannungsverhältnis<br />

(Polanyi 1978). Zunächst stellt die Verselbstständigung<br />

der ökonomischen Sphäre selbst als ein<br />

Produkt der Moderne dar und ist somit als Modernisierungsprojekt<br />

zu begreifen. Ein wesentlicher Teil<br />

dieses Modernisierungsprozesses ist die Verselbstständigung<br />

der Arbeit und die Entstehung des sozialen<br />

Typus Arbeitskraft, wie Max Weber (1971, S.<br />

321 f.) ausführt: „<strong>Die</strong>se entscheidende ökonomische<br />

Grundlage: die Trennung des Arbeiters von den<br />

sachlichen Betriebsmitteln; den Produktionsmitteln<br />

in der Wirtschaft, den Kriegsmitteln im Heer, den<br />

sachlichen Verwaltungsmitteln in der öffentlichen<br />

Verwaltung, den Forschungsmitteln im Universitätsinstitut<br />

und Laboratorium, den Geldmitteln bei<br />

ihnen allen, ist dem modernen … Staatsbetrieb und<br />

der kapitalistischen Privatwirtschaft als entscheidende<br />

Grundlage gemeinsam.“ Dabei übersieht Weber,<br />

dass eine Form moderner Unternehmen – die Genossenschaft<br />

– genau diese Trennung nicht vollzieht;<br />

Eric Olin Wright (2020, S. 336 ff.) portraitiert mit<br />

dem Fallbeispiel Mondragón eine Genossenschaft<br />

als reale Utopie.<br />

Etwa 70 km von Bilbao entfernt liegt die Kleinstadt<br />

Mondragón. Dort begann in den 1950er-Jahren<br />

die Erfolgsgeschichte einer Kooperative. 1956<br />

begann Ulgor, ein genossenschaftliches Unternehmen<br />

mit 24 Beteiligten, damit, Petroleumöfen und<br />

Gasherde herzustellen. In den Folgejahren wurden<br />

auf Anregung und unter der Leitung des links-katholischen<br />

Priesters José María Arizmendiarrieta weitere<br />

Kooperativen gegründet. <strong>Die</strong>s wurde vor allem<br />

dadurch ermöglicht, dass es gelang, eine Bank-Kooperative,<br />

die Caja Laboral Popular, zu etablieren,<br />

welche den Mitgliedern der Kooperativen einerseits<br />

als Sparkasse, andererseits aber auch als Kreditgenossenschaft<br />

diente und das Finanzierungsproblem<br />

der Genossenschaften löste. <strong>Die</strong> Caja Laboral<br />

Popular war mit allen Genossenschaften verbunden<br />

und unterstützte diese als Kreditgeberin und<br />

durch Bereitstellung von <strong>Die</strong>nstleistungen. Heute<br />

weist Mondrágon eine Belegschaftsgröße von über<br />

70.000 Arbeiterinnen und Arbeitern in 150 Betrieben<br />

auf und ist in 65 Ländern tätig. Mondragón gliedert<br />

sich in die Bereiche Industrie, Vertrieb und<br />

Finanzen – allerdings nicht in Form einer hierarchischen<br />

Organisation, vielmehr bildet sich die Struktur


DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

LERNZIEL: DEMOKRATIE<br />

15<br />

gewissermaßen Bottom-up. <strong>Die</strong> einzelnen Kooperativen<br />

besitzen die Hoheitsgewalt und entsenden in die<br />

übergreifenden Organisationsebenen ihre Vertreter.<br />

Bedeutsam erscheint, dass die Kooperativen eine<br />

duale Verwaltungsstruktur entwickelt haben. Es<br />

werden – durch demokratische Wahlen – verschiedene<br />

Räte und Vorstände bestimmt, das Unternehmen<br />

verzichtet also auf die Entscheidungsfindung<br />

mittels direkter Demokratie. <strong>Die</strong> funktionale Differenzierung<br />

der Verwaltungsstrukturen erfolgt nach<br />

den Gesichtspunkten der Soziopolitik und der Technostruktur<br />

– wobei die Vertreter der technostrukturellen<br />

Gremien den soziopolitischen formal zwar<br />

untergeordnet sind, de facto jedoch eine weitgehende<br />

Autonomie besitzen. Überbetrieblich wird diese<br />

Verwaltungsstruktur ergänzt um Repräsentativräte,<br />

welche die einzelnen Kooperativen auf der überbetrieblichen<br />

Ebene vertreten. <strong>Die</strong>se Organe koordinieren<br />

die Aktivitäten der verschiedenen Kooperativen<br />

und versuchen für das gesamte Gebilde Synergien zu<br />

erzeugen. Daher stellt die Mondragón Corporatión<br />

Cooperativa nicht einfach eine Genossenschaft dar,<br />

sondern vielmehr eine Kooperativ-Marktwirtschaft<br />

– sie bildet die Infrastruktur für die Reproduktion<br />

und Erweiterung der Kooperativen. Mondragón-Kooperativen<br />

haben in der Vergangenheit in krisenhafte<br />

Prozesse geratene kapitalistische Unternehmen<br />

übernommen und den dort tätigen Belegschaftsmitgliedern<br />

geholfen, die Krise zu überstehen und<br />

die Betriebe in Genossenschaften zu verwandeln. 2<br />

Wenn in der Hochschullehre das Scheitern des<br />

illyrischen Experiments (jugoslawische Arbeiterselbstverwaltung)<br />

transaktionskostentheoretisch<br />

erklärt wird und das genossenschaftliche Modell<br />

vorschnell als untauglich für die Koordination auf<br />

Meso- oder Makroebene angesehen wird, so ist dieses<br />

Urteil dahingehend zu relativieren, als im Baskenland<br />

eine große kooperative Wirtschaftsdemokratie<br />

seit nunmehr beinahe 70 Jahren erfolgreich praktiziert<br />

– der Fall könnte immerhin Anlass bieten, das<br />

Modell Wirtschaftsdemokratie erneut auf den Prüfstand<br />

zu stellen.<br />

2 So etwa dem Bushersteller Irizar, welcher allerdings, nach Überwindung der Krise, aus der Mondragón Corporatión austrat, um den nun erzielten Erfolg nicht<br />

mit den anderen Kooperativen teilen zu müssen.<br />

Aron, Raymond (1981): Über die Freiheiten. Stuttgart: DVA.<br />

Beck, Ulrich (1997): Kinder der Freiheit. Wider das Lamento über den Werteverfall. In: Beck, U. (Hrsg.): Kinder der Freiheit. 3. Aufl. Frankfurt<br />

a. M.: Suhrkamp, S. 9–33.<br />

Cloke, Kenneth; Goldsmith, Joan (2002): The End of Management and the Rise of Organizational Democracy. New York: Wiley.<br />

Cole, George Douglas Howard (1920): Guild-Socialism Re-Stated. London: Leonard Parsons.<br />

Dörre, Klaus (2015): Das demokratische Unternehmen – ein zukunftsträchtiges Leitbild? In: Sattelberger, Thomas; Welpe, Isabell; Boes, Andreas<br />

(Hrsg.) (2015): Das demokratische Unternehmen. Freiburg und München: Haufe, S. 77–94.<br />

Jarley, Paul; Fiorito, Jack; Delany, John T. (1997): A Structural Contingency Approach to Bureaucracy and Democracy in U.S. National Unions.<br />

In: Academy of Management Journal, 40 (August ), S. 831–61.<br />

Kieser, Alfred; Kubicek, Herbert (1992): Organisation, 3. Auflage, Berlin und New York: Walter de Gruyter.<br />

Klages, Helmut (2000): Engagement und Engagementpotential in Deutschland. Erkenntnisse der empirischen Forschung. In: Beck, Ulrich (Hg.):<br />

<strong>Die</strong> Zukunft von Arbeit und Demokratie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 151–170.<br />

Manville, Book; Ober, Josiah (2003): A company of Citizens. What the World‘s First Democracy Teaches Leaders About Creating Great Organizations.<br />

Boston, MA: Harvard Business School Press.<br />

Molitor, Andreas (2011): Griff in den Himmel. Der Kampf um die Mitbestimmung. In: Mittbestimmung, <strong>Heft</strong> 5/2011, S. 5–15.<br />

Müller-Jentsch, Walther (2010): Wirtschaftsdemokratie oder Soziale Marktwirtschaft mit erweitertem Zielsystem? In: Zeitschrift für Personalforschung.<br />

24/3, S. 307–311.<br />

Naphtali, Fritz (1929): Wirtschaftsdemokratie. Ihr Wesen, Weg und Ziel. Berlin: Verlagsgesellschaft des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes<br />

GmbH.<br />

Polanyi, Karl (1978): The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Frankfurt<br />

a. M.: Suhrkamp.<br />

Putnam, R. D. (2000): Bowling Alone: Civic Disengagement in America. New York et al.: Simon & Schuster Paperback.<br />

Semler, Ricardo (1995): Das Semco-System. München: Heyne.<br />

Sattelberger, Thomas; Welpe, Isabell; Boes, Andreas (Hrsg.) (2015): Das demokratische Unternehmen. Freiburg und München: Haufe, S. 95–114.<br />

Wächter, Hartmut (2012): Möglichkeiten und Grenzen der Wirtschaftsdemokratie – der Fall Hoppmann. In: Zeitschrift für Personalforschung.<br />

24/1, S. 7–28. https://doi.org/10.1177/239700221002400102<br />

Weber, Max (1971): Gesammelte Politische Schriften. 3. Aufl. Tübingen: Mohr.<br />

Welpe, Isabell; Tumasjan, Andranik; Theurer, Christian (23015): Der Blick der Managementforschung. In: Sattelberger, Thomas; Welpe, Isabell;<br />

Boes, Andreas (Hrsg.) (2015): Das demokratische Unternehmen. Freiburg und München: Haufe.<br />

Wright, Eric Olin (2020): Reale Utopien. Wege aus dem Kapitalismus. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.


16 LERNZIEL: DEMOKRATIE DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

Demokratische Werte in der<br />

Hochschullehre erlebbar machen<br />

Das Lernziel Demokratie muss auch in der Hochschullehre der Sozialen Arbeit<br />

gesetzt werden. Forschungsergebnisse zeigen auf, wie weit neurechte Denk- und<br />

Handlungsweisen in der Sozialen Arbeit und unter Studierenden verbreitet sind.<br />

Von Lilija Willer-Wiebe, M. A.<br />

Foto: privat<br />

LILIJA WILLER-WIEBE, M. A.<br />

Development Studies<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiterin für<br />

Interkulturelle Öffnung<br />

willer-wiebe@cvjm-hochschule.de<br />

CVJM-<strong>Hochschule</strong> –<br />

University of Applied Sciences<br />

Im Druseltal 8<br />

34131 Kassel<br />

www.cvjm-hochschule.de<br />

„<strong>Die</strong> reflektierte<br />

Lernerfahrung des<br />

Selbsterlebens birgt<br />

die Chance, Empathie<br />

zu fördern und<br />

Ausgrenzungsmechanismen<br />

aufzudecken.“<br />

Das Klischee des Birkenstock tragenden<br />

Sozialarbeiters ist lange vorbei,<br />

aber auch die Annahme, alle Sozialarbeitenden<br />

seien weltoffen und demokratiefreundlich<br />

orientiert, ist dem Berufsbild<br />

nicht (mehr) inhärent. Längst ist<br />

bekannt, dass rechtes 1 Gedankengut<br />

auch unter Sozialarbeitern und Sozialarbeiterinnen<br />

vertreten ist.<br />

Rechtes Gedankengut auch in<br />

der Sozialen Arbeit<br />

In einer 2019 erschienenen Studie,<br />

herausgegeben vom Forschungsinstitut<br />

für gesellschaftliche Weiterentwicklung,<br />

werden Versuche der Einflussnahme<br />

auf die Soziale Arbeit durch die <strong>Neue</strong>n<br />

Rechten in Nordrhein-Westfalen aufgezeigt<br />

(Gille, Jagusch 2019). <strong>Die</strong> Ergebnisse<br />

weisen drei unterschiedliche Varianten<br />

der Einflussnahme auf. Zum einen<br />

bieten <strong>Neue</strong> Rechte und extrem rechte<br />

Akteure und Akteurinnen eigene Angebote<br />

der Sozialen Arbeit an, zum anderen<br />

nehmen sie von extern Einfluss und zum<br />

Dritten, und für die hier gestellte Fragestellung<br />

am relevantesten, nehmen <strong>Neue</strong><br />

Rechte von intern Einfluss auf sozialarbeiterische<br />

Angebote (Gille, Jagusch 2019,<br />

S. 44). <strong>Die</strong>s zeigt sich in der Präsenz<br />

extrem rechter Akteure und Akteurinnen,<br />

in der Diskriminierung in der praktischen<br />

Arbeit und in einer veränderten<br />

Artikulation, die durch eine sprachliche<br />

Verschiebung nach rechts sichtbar<br />

wird. Darüber hinaus enthalten Diskussionen<br />

unter Sozialarbeitenden diskursive<br />

Orientierungen, die anschlussfähig<br />

an neurechte und rechtsextreme Diskurse<br />

sind, wie beispielsweise neosoziale<br />

Äußerungen und hegemoniale Normalitätsvorstellungen.<br />

Auch in der Alltagspraxis<br />

wird eine interne Einflussnahme<br />

der <strong>Neue</strong>n Rechten sichtbar (Gille, Jagusch<br />

2019, S. 79 ff.). Eine aufbauende Studie,<br />

durchgeführt in Mecklenburg-Vorpommern,<br />

schließt sich den oben genannten<br />

Erkenntnissen an (Gille et al. 2022).<br />

Seit 2007 (Bitzan, Scherr 2007) wird<br />

die Fragestellung nach dem Umgang mit<br />

(neu-)rechtem Gedankengut an <strong>Hochschule</strong>n<br />

in unterschiedlichen Aufsätzen<br />

diskutiert (Thiessen et al. 2020; Leidinger,<br />

Radvan 2019; Radvan, Schäuble<br />

2019) und erforscht (Besche 2022). Dass<br />

(neu-)rechtes Gedankengut auch unter<br />

den Studierenden der Sozialen Arbeit<br />

vertreten ist, verdeutlicht Besche (2022).<br />

Wenn auch keine neurechte Hegemonie<br />

ersichtlich ist, kann trotzdem die<br />

Präsenz neurechter und rechtsaffiner<br />

Studierender an <strong>Hochschule</strong>n festgehalten<br />

werden (Besche 2022, S. 262).<br />

Grundlagen des neurechten<br />

Gedankenguts – ein Erklärungsversuch<br />

Man sollte annehmen, neurechtes<br />

Gedankengut und das Studium einer<br />

Menschenrechtsprofession seien diametral.<br />

An dieser Stelle wird ein Blick auf<br />

das Menschenbild, welches dem rechten<br />

Gedankengut zugrunde liegt, geworfen,<br />

da das Verständnis über das Menschenbild<br />

meines Erachtens handlungsleitend<br />

für die Hochschullehre sein kann. <strong>Die</strong><br />

Grundlage eines rechten und demokratiefeindlichen<br />

Menschenbildes ist die<br />

Ungleichheit von Menschen, welche als<br />

Permalink:<br />

https://doi.org/10.5281/zenodo.10838041<br />

1 Unter den Oberbegriff „rechts“ fallen unterschiedliche Einstellungen, Denk- und Handlungsweisen und politische<br />

Ausrichtungen, für die Ungleichheit natürlich und normativ erstrebenswert ist und die an der Erhaltung oder Herstellung<br />

von Ungleichheitsverhältnissen interessiert sind (Biskamp 2021, S. 26).


DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

LERNZIEL: DEMOKRATIE<br />

17<br />

natürlich oder erstrebenswert gedeutet wird. Auf dieser<br />

Grundannahme fallen Othering-Prozesse leicht bzw.<br />

sind die logische Konsequenz. Mit Othering-Prozessen<br />

(deutsch „verandernde“ Ausgrenzungsmechanismen)<br />

ist die Legitimation gemeint, anhand derer „das Gegenüber<br />

zu dem Anderen“ gemacht wird, indem homogenisiert,<br />

dichotomisiert und essentialisiert wird (Attia<br />

2014, S. 9). Der oder die Andere ist nur noch der oder<br />

die Andere und nicht mehr der Mensch hinter dem<br />

Differenzierungsmerkmal. Es fehlt der emphatische<br />

Zugang zu dem oder der Anderen.<br />

Handlungsansätze innerhalb der Lehre<br />

der Sozialen Arbeit<br />

<strong>Die</strong> Enthüllungen der Correctiv-Recherche am 10. Januar<br />

<strong>2024</strong> über eine Gruppe Neurechter, die die Vertreibung<br />

vieler Deutscher planten (Bensmann et al. <strong>2024</strong>),<br />

hat zu deutschlandweiten Demonstrationen geführt.<br />

Was hat die Enthüllung bei den Menschen ausgelöst,<br />

dass diese jetzt motiviert sind, für die Demokratie auf<br />

die Straße zu gehen? Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit<br />

gab es bereits vor der Enthüllung.<br />

Der Unterschied liegt darin, dass die enthüllten Pläne<br />

greifbarer und „näher“ für die Menschen geworden<br />

sind. Es hat einen Lebensbezug bekommen und sie<br />

„erleben“ die Bedrohung durch Demokratiefeindlichkeit<br />

konkreter. Der Bezug und die Nähe zum eigenen Leben<br />

machen mögliche Konsequenzen erfahrbar. Genau hier<br />

sollten didaktische Strategien im Umgang mit rechten<br />

Denkweisen unter Studierenden ansetzen.<br />

Auch wenn der Umgang mit rechten Äußerungen im<br />

Lehrsaal unterschiedlich bewertet wird (Besche 2022,<br />

S. 260 f.) und die Wirkung der Lehre auf eine nachhaltige<br />

Einstellungsveränderung der Studierenden hinterfragt<br />

wird (Radvan, Schäuble 2019, S. 217; Besche<br />

2022, S. 262), ist man sich doch einig, dass Äußerungen<br />

von (neu-)rechtem Gedankengut im Lehrsaal<br />

thematisiert werden sollten (Radvan, Schäuble 2019,<br />

S. 221). Aus der Vielzahl möglicher Handlungsansätze<br />

soll hier einer von Schäuble und Radvan (2019) aufgegriffen<br />

werden. <strong>Die</strong> Autorinnen werfen die Frage nach<br />

didaktischen Strategien auf, die die Habitusformation<br />

beeinflussen können, und plädieren dazu, <strong>Hochschule</strong>n<br />

als „Orte der beruflichen Sozialisation“ zu konzipieren<br />

(Radvan, Schäuble 2019, S. 224).<br />

<strong>Die</strong>sem Ansatz möchte ich einen methodischen<br />

Vorschlag hinzufügen, der aus dem Verständnis für<br />

die Othering-Prozesse entsteht. Geothert zu werden<br />

ist eine Erfahrung, die nachempfunden werden kann<br />

und somit den Studierenden „nahbar“ wird. Im Rahmen<br />

von Serious Games als methodischen Lehreinheiten,<br />

wie beispielsweise das Planspiel oder Rollenspiel,<br />

kann das grundlegende Gefühl, welches durch Dichotomisierung,<br />

Essentialisierung und Homogenisierung<br />

entsteht, erzeugt werden. Didaktisch gut im Seminar/<br />

Modul eingebunden, werden Planspiele als erfolgreiche<br />

Methode der Hochschullehre angesehen (Eberle,<br />

Kriz 2017; Strohschneider 2010; Willer-Wiebe,<br />

Zimmermann 2023). <strong>Die</strong> Gefühle der Reduzierung<br />

auf ein Unterscheidungsmerkmal, die Zuschreibung,<br />

Aus- und Abgrenzung aufgrund eines Diversitätsmerkmals<br />

lassen sich erfahrungsgemäß eindrücklich erzeugen<br />

(Wiebe, Zimmermann 2020).<br />

Schluss<br />

Ein Nachweis über eine nachhaltige Habitusformation<br />

durch Methoden, die das Lernen anhand von Erleben<br />

fördern, kann an dieser Stelle nicht gegeben werden.<br />

<strong>Die</strong> reflektierte Lernerfahrung des Selbsterlebens birgt<br />

die Chance, Empathie zu fördern und Ausgrenzungsmechanismen<br />

aufzudecken. <strong>Die</strong> Integration und Aufarbeitung<br />

der Erfahrung im Rahmen der Lehre haben das<br />

Potenzial, Transformationsprozesse in rechtsaffinen<br />

Sozialarbeitsstudierenden anzustoßen.<br />

Attia, Iman: Rassismus (nicht) beim Namen nennen. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) Nr. 13–14, Jg. 64, 2014, S. 8–14.<br />

Bensmann, Marcus; Daniels, Justus von; Dowideit, Anette; Peters, Jean; Keller, Gabriela: Geheimplan gegen Deutschland. Online verfügbar unter https:/<br />

correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/<strong>2024</strong>/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/ – Abruf am 10.01.<strong>2024</strong>.<br />

Besche, Julia: Vielfältige Herausforderungen. Zu den Schwierigkeiten der Wahrnehmung rechtsaffiner und autoritärer Äußerungen bei Studierenden der<br />

Sozialen Arbeit. In: Sozial Extra Nr. 4, Jg. 46, 2022, S. 259–267.<br />

Biskamp, Floris: Extrem populistisch? Über die Kategorisierung von Rechtsaußenparteien und die Einordnung der AfD. In: Sehmer, Julian; Simon, Stephanie;<br />

ten Elsen, Jennifer; Thiele, Felix (Hrsg.): Recht Extrem? Dynamiken in Zivilgesellschaftlichen Räumen. Wiesbaden: Springer Fachmedien 2021, S. 21–37.<br />

Bitzan, Renate; Scherr, Albert: Rechtsextreme Studierende und JugendarbeiterInnen. Phantom oder Tabu? In: Sozial Extra Nr. 1/2, Jg. 31, 2007, S. 8–10.<br />

Eberle, Thomas; Kriz, Willy: Planspiele in der Hochschullehre und Hochschuldidaktik. In: Petrik, Andreas; Rappenglück, Stefan (Hrsg.): Handbuch Planspiele<br />

in der politischen Bildung. Schwalbach/Ts., Wochenschau Verlag, 2017, S. 155–168.<br />

Gille, Christoph; Jagusch, Birgit: <strong>Die</strong> <strong>Neue</strong> Rechte in der Sozialen Arbeit in NRW. Exemplarische Analysen. Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung<br />

e. V., 2019.<br />

Gille, Christoph; Krüger, Christine; Wéber, Júlia: Einflussnahmen der extremen Rechten. Herausforderung für die soziale Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern.<br />

Weinheim, Beltz Juventa, 2022.<br />

Leidinger, Christiane; Radvan, Heike: Rechtsextremismus und völkischer Autoritarismus an <strong>Hochschule</strong>n. In: Femina Politica - Zeitschrift für feministische<br />

Politikwissenschaft Nr. 1, Jg. 28, 2019, S. 142–147.<br />

Radvan, Heike; Schäuble, Barbara: Rechtsextrem orientierte und organisierte Studierende - Umgangsweisen in <strong>Hochschule</strong>n Sozialer Arbeit. In: Köttig, Michaela;<br />

Röh, <strong>Die</strong>ter (Hrsg.): Soziale Arbeit in der Demokratie – Demokratieförderung in der Sozialen Arbeit. Theoretische Analysen, gesellschaftliche Herausforderungen<br />

und Reflexionen zur Demokratieförderung und Partizipation. Opladen, Verlag Barbara Budrich, 2019, S. 216–236.<br />

Strohschneider, Stefan: Planspiele und Computersimulationen. In: Straub, Jürgen; Weidemann, Arne Nothnagel, Steffi (Hrsg.): Wie lehrt man interkulturelle<br />

Kompetenz? Theorien, Methoden und Praxis in der Hochschulausbildung. Ein Handbuch. Bielefeld, transcript Verlag, 2010, S. 241–255.<br />

Thiessen, Barbara; Schäuble, Barbara; Radvan, Heike; Ehlert, Gudrun: Verunsicherungen und Herausforderungen. Strategien im Umgang mit Rechtsextremismus<br />

und Antifeminismus in <strong>Hochschule</strong> und Profession. In: Sozial Extra Nr. 2, Jg. 44, 2020, S. 102–106.<br />

Wiebe, Lilija; Zimmermann, Germo: ANKOMMEN in einer Flüchtlingsunterkunft. Ein handlungsorientiertes Planspiel zur Entwicklung interkultureller<br />

Kompetenzen. In: e&l (erleben und lernen) – Internationale Zeitschrift für handlungsorientiertes Lernen Nr. 6, Jg. 28, 2020, S. 24–27.<br />

Willer-Wiebe, Lilija; Zimmermann, Germo: Serious Games in der Hochschullehre: Das interkulturelle Planspiel „ANKOMMEN“. In: <strong>Die</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Hochschule</strong><br />

6/2023, S. 20–21.


18 LERNZIEL: DEMOKRATIE DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

Demokratieerziehung muss<br />

bei den Grundlagen ansetzen<br />

Demokratieerziehung ist nicht nur Wertevermittlung, sondern die bildungsstufengerechte<br />

Erschließung von Faktenwissen. Denn das Verständnis der<br />

Demokratie ist die Voraussetzung dafür, sich ihr zuwenden zu können.<br />

von Prof. Dr. rer. pol. Markus Karp<br />

Foto: Uwe Voelkner FOX<br />

PROF. DR. RER. POL. MARKUS KARP<br />

Staatssekretär a. D.<br />

Professor im Fachbereich Wirtschaft,<br />

Informatik und Recht an der Technischen<br />

<strong>Hochschule</strong> Wildau<br />

markus.karp@t-online.de<br />

Permalink:<br />

https://doi.org/10.5281/zenodo.10848079<br />

Wohin man auch blickt: Lokal wie global<br />

ist die Demokratie unter Druck. Autoritäre<br />

Regime strotzen vor Kraft und sind<br />

teils schon von der bloßen Drohung zum<br />

tatsächlichen militärischen Angriff übergegangen.<br />

Liberale Verfassungsordnungen<br />

werden von Populisten herausgefordert,<br />

gewachsene Institutionen und<br />

Bündnissysteme lahmgelegt oder infrage<br />

gestellt. <strong>Die</strong> Fortschreibung der demokratischen<br />

Gegenwart in eine unbestimmte<br />

Zukunft, eben noch ein geradezu natürliches<br />

Axiom im Denken der meisten,<br />

ist nicht sicher, denn der Flirt mit dem<br />

Autoritären verlockt viele, die des ewigen<br />

Aushandelns und Schließens vermeintlich<br />

kompromittierter Kompromisse überdrüssig<br />

sind. Dialog, Diskurs, Debatte, diese<br />

klassischen Instrumente gesellschaftlichen,<br />

politischen und wissenschaftlichen<br />

Fortschritts, werden oft eingefordert, aber<br />

noch öfter nicht gelebt. Stattdessen gibt es<br />

einen Drang zum manichäischen Denken<br />

und zur öffentlichen Provokation, die das<br />

eigene Profil schärft, aber keinen Raum<br />

mehr lässt für das Zulassen und Aushalten<br />

anderer Sichtweisen. Der Wunsch<br />

nach dem Bekennen und Zurschaustellen<br />

der eigenen Überzeugung übertönt alle<br />

Diskursethik, die doch dringend notwendig<br />

wäre, um die Erosion der demokratischen<br />

Gesellschaft aufzuhalten.<br />

<strong>Die</strong>se Megatrends westlicher Demokratie<br />

betreffen naturgemäß auch die <strong>Hochschule</strong>n<br />

als Knotenpunkte aller Bereiche<br />

moderner Gesellschaften. Ideenwettstreit<br />

und Erkenntnisehrgeiz werden überschattet<br />

vom Ringen darum, wer was sagen<br />

darf. Damit einher geht eine ritualisierte<br />

Auseinandersetzung um die Verteidigung<br />

oder bewusste Störung des Tabus, ohne<br />

dass es eine Rolle spielen würde, welcher<br />

diskursive Mehrwert aus der einen wie<br />

der anderen Handlung erwächst. Es steht<br />

die Selbstvergewisserung und Imprägnierung<br />

der eigenen Position gegen die Zumutung<br />

des abweichenden Arguments im<br />

Vordergrund. <strong>Die</strong>se Tendenzen einseitig<br />

einer Strömung und einem Lager zuzuweisen,<br />

führt in die Irre. <strong>Die</strong> Befähigung zum<br />

zumindest halbwegs höflichen Streit ist<br />

verkümmert, abgelöst vom digital befeuerten<br />

Aufbrausen mit Signalwirkung vor<br />

allem für die eigene Zelle der fragmentierten<br />

Öffentlichkeit.<br />

Angesichts dieses desolaten Bildes<br />

stellt sich die Frage, wie ein „Lernziel:<br />

Demokratie“ mit der Absicht, für Abhilfe<br />

zu sorgen, denn aussehen könnte.<br />

Dabei wäre es falsch, in die Nostalgiefalle<br />

zu tappen: Auch die vordigitale Demokratie<br />

war kein Oberseminar in Sachen<br />

Rhetorik und argumentativer Vernunft.<br />

Verkürzung, Zuspitzung, Unterstellung,<br />

Ausgrenzung, das Gefühl rasenden Stillstands<br />

– es wäre ein Ding der Unmöglichkeit,<br />

ein demokratisches System zu<br />

irgendeinem Zeitpunkt zu finden, dem<br />

diese Phänomene fremd wären. Damit<br />

alle Probleme zu relativieren, wäre indes<br />

ähnlich abwegig. In der Gesamtschau der<br />

vielen Untersuchungen zur Demokratiezufriedenheit<br />

zeigt sich unzweifelhaft<br />

mehrheitlich der Schluss, dass Vertrauen<br />

und Zustimmung zu dieser Staatsform<br />

abnehmen. Demokratie als Lernziel<br />

kann sich angesichts dessen aber<br />

nicht als Werbeveranstaltung verstehen,<br />

welches von der Vorschule bis zum<br />

Hörsaal die Vorzüge der Volkssouveränität<br />

preist. Das ist auch nicht nötig. Denn<br />

Unzufriedenheit und Fremdeln mit der<br />

Demokratie fußen auch darauf, dass der<br />

ubiquitär verwendete und oft genug zum<br />

inhaltsleeren Kampfbegriff geronnene<br />

Term oftmals unverstanden ist. So wird<br />

Demokratie zu einer abstrakten Chiffre<br />

des Positiven, alles negativ Aufgefasste<br />

hingegen als undemokratisch angesehen.<br />

Demokratisch ist in diesem Sinne<br />

kongruent mit dem eigenen Werturteil<br />

und Normempfinden. Das muss natürlich<br />

oft genug in Enttäuschung münden,<br />

zumal zu Prozessen und Institutionen


DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

LERNZIEL: DEMOKRATIE<br />

19<br />

„Deshalb ist es bestürzend, dass ausgerechnet in einer Ära, in<br />

welcher Wissen zugänglich ist wie nie und die Hürden für den<br />

Zugang zu Bildungsinstitutionen niedriger sind als je zuvor,<br />

ausgerechnet das Allgemeinwissen und die Grundkenntnisse<br />

zur Demokratie, der real existierenden und nicht nur dem<br />

allgegenwärtigen Schlagwort, immer dünner werden.“<br />

häufig banalste Grundkenntnisse fehlen. Das führt<br />

dazu, dass das Warum einer demokratischen Entscheidung<br />

nicht verstanden wird. Den Institutionen wiederum,<br />

deren Bestehen die Voraussetzung des demokratischen<br />

Systems sind, wird mit weniger Respekt begegnet.<br />

<strong>Die</strong>s liegt darin begründet, dass ihre Legitimität durch<br />

das Verständnis ihrer Fundamente, also die Legitimationskette<br />

von der Wahlurne an, entsteht. Fehlt dieses<br />

Verständnis, werden die Institutionen der Demokratie zu<br />

bloßen Avataren politischer Stimmungen, anstatt deren<br />

regulierender Überbau zu sein. Politische Idolisierung<br />

und Zorn, die beiden Pole politischer Passion, übertragen<br />

sich dann auf Institutionen, die auf keine der politischen<br />

Konjunktur enthobene Ehrerbietung mehr zählen<br />

können und dementsprechend nur noch in dem Maß<br />

Popularität genießen wie die politische Kraft, welche<br />

gerade ihre Leitung innehat oder sie dominiert. <strong>Die</strong>se<br />

Differenzierung ist aber notwendige Bedingung für die<br />

Existenz der liberalen Demokratie, welche durch starke<br />

überparteiliche Institutionen die Leidenschaft volatiler<br />

Mehrheiten einhegt und auch für statische oder zeitweilige<br />

Minderheiten erträglich macht.<br />

Deshalb ist es bestürzend, dass ausgerechnet in einer<br />

Ära, in welcher Wissen zugänglich ist wie nie und die<br />

Hürden für den Zugang zu Bildungsinstitutionen niedriger<br />

sind als je zuvor, ausgerechnet das Allgemeinwissen<br />

und die Grundkenntnisse zur Demokratie, der<br />

real existierenden und nicht nur dem allgegenwärtigen<br />

Schlagwort, immer dünner werden. Dabei geht es<br />

nicht um elaborierte Demokratietheorien, fortgeschrittene<br />

Kenntnisse politikwissenschaftlicher Komparatistik<br />

oder eine vertiefte Beschäftigung mit Ideengeschichte.<br />

Zum Verständnis von Demokratie und der daraus<br />

resultierenden Fähigkeit zum konstruktiven Mitwirken<br />

am demokratischen Aushandlungsprozess würde<br />

wesentlich grundlegenderes Wissen genügen. Den<br />

Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte EGMR<br />

von EuGH unterscheiden zu können, wäre da schon<br />

die Kür, könnte aber beispielsweise dazu führen, dass<br />

nicht jeder Unmut über ein Urteil beim Feindbild EU<br />

verortet werden würde. Aber bereits einfachere Kenntnisse,<br />

so zum Beispiel, welche bundesrepublikanische<br />

Institution welcher Gewalt zuzuordnen ist, können nicht<br />

immer als selbstverständlich vorausgesetzt werden.<br />

Damit einhergehend verfällt jedoch die Möglichkeit,<br />

Entscheidungen zuzurechnen, was wiederum Demokratieverdrossenheit<br />

begünstigt.<br />

Im Idealfall muss ein „Lernziel Demokratie“ dazu<br />

auch noch eine Debattenkultur im besten Habermasschen<br />

Sinne vermitteln. Sinnvolle Ziele sind aber nach<br />

Drucker immer SMARTe, 1 mithin auch realistische Ziele.<br />

<strong>Die</strong> Bildungseinrichtungen vermögen es nicht, sich im<br />

Alleingang gegen die Kalamitäten unserer Epoche zu<br />

stemmen. <strong>Die</strong> Folgen der Social-Mediatisierung unserer<br />

Debattenkultur, der Vielzersplitterung und Tribalisierung<br />

als Kehrseite von mehr Individualisierung und<br />

der Auflösung traditioneller Großmilieus aufzuhalten,<br />

werden Schulen und <strong>Hochschule</strong>n nicht leisten können,<br />

da sie letztlich auch immer Spiegel ihrer Umwelt sind.<br />

Was sie aber für das „Lernziel: Demokratie“ leisten<br />

können, ist klar: Es geht um basales Faktenwissen.<br />

Verhältniswahlrecht, Föderalismus, Bündnissysteme,<br />

später die wichtigsten Artikel des Grundgesetzes, der<br />

Europäischen Verträge – so etwas. Ein Überblick über<br />

die US-Verfassung könnte grassierenden Antiamerikanismus<br />

und wuchernde Klischees eindämmen helfen.<br />

Vieles davon ließe sich zwar ohne Weiteres autodidaktisch<br />

erschließen. Offenkundig aber konkurriert Faktenwissen<br />

online oftmals erfolglos mit Vereinfachung und<br />

Verschwörungstheorien. Simples, aber grundsolides<br />

Wissen über die Funktionsweisen, Prinzipien und Institutionen<br />

der Demokratie ist gewiss keine Gewähr für<br />

eine demokratische Gesinnung. Aber so, wie die Alphabetisierung<br />

Voraussetzung, wenn auch nicht Garantie<br />

für das Verstehen eines Buches ist, braucht es das<br />

Verständnis der Demokratie, um an ihr überhaupt teilhaben<br />

zu können und bestenfalls auch noch zu wollen.<br />

Demokratieerziehung ist essenziell für die Persönlichkeitsentwicklung.<br />

Wenn dieses „Lernziel: Demokratie“ über die gesamte<br />

Bildungslaufbahn hinweg angemessene und gebührende<br />

Berücksichtigung erfährt, können die <strong>Hochschule</strong>n<br />

ihrer Rolle als Foren und Taktgeber unserer<br />

Demokratie, insbesondere über den sehr beschränkten<br />

Horizont der Tagespolitik hinaus, umso besser gerecht<br />

werden.<br />

1 People and Performance : The Best of Peter Drucker on Management. 1977. New York NY: Harper’s College Press.


20 BERICHTE AUS DEM hlb DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

Landessprache in der Lehre<br />

Das Thema Sprache der Lehre regt lebhafte Debatte an<br />

<strong>Die</strong> Positionierung des hlb zu Sprachenpolitik<br />

an <strong>Hochschule</strong>n ist ein Ergebnis<br />

einer fünfjährigen Arbeit der Arbeitsgruppe<br />

„Sprache der Lehre“ im ständigen<br />

Austausch mit dem Bundespräsidium.<br />

Der Entstehung des Dokuments sind<br />

mehrere einschlägige Veröffentlichungen<br />

in dieser Zeitschrift zur Sprachenpolitik<br />

1 vorausgegangen. <strong>Die</strong> Rückmeldungen<br />

darauf machten den Bedarf an<br />

Analyse und Austausch darüber deutlich.<br />

Nach wiederholter Thematisierung<br />

wurden auf Beschluss des Bundespräsidiums<br />

die Mitglieder in der DNH 3/2018<br />

zur Beteiligung an einer neuen Arbeitsgruppe<br />

„Sprache der Lehre“ aufgerufen.<br />

Der Zuspruch und die Beteiligung waren<br />

sehr gut. Bereits im Mai 2019 kam die<br />

Arbeitsgruppe überein, die verschiedenen<br />

Aspekte des Themas in einem Entwurf für<br />

ein Positionspapier zusammenzufassen.<br />

<strong>Die</strong>ses Papier wurde nach eingehenden<br />

Beratungen und Überarbeitungen am 13.<br />

Dezember 2019 zunächst als Diskussionspapier<br />

mit dem Titel „<strong>Die</strong> Bedeutung<br />

der Landessprache in der Lehre“ als<br />

Gesprächsangebot veröffentlicht, um zu<br />

einer noch breiteren Diskussion im hlb<br />

anzuregen. Das aktuelle Positionspapier<br />

ist vom hlb-Bundespräsidium in seiner<br />

Sitzung am 15. Dezember 2023 schließlich<br />

einstimmig verabschiedet worden.<br />

Da das Thema sehr vielschichtig ist<br />

und „uns alle angeht“, wurde seitens<br />

mehrerer hlb-Mitglieder vorgeschlagen,<br />

in den Landesverbänden Gesprächsrunden<br />

zum Diskussionspapier im Format<br />

von Workshops durchzuführen. <strong>Die</strong>se<br />

Anregung hat die Arbeitsgruppe gern<br />

aufgenommen. Den Auftakt hat der<br />

Landesverband Nordrhein-Westfalen<br />

gemacht; mehrere weitere Landesverbände<br />

haben das Format anschließend<br />

aufgegriffen. In diesem Prozess erreichten<br />

uns gleichermaßen Anfragen nach<br />

Diskussionsrunden zur Sprachenpolitik<br />

von Universitäten, Bildungsinstitutionen<br />

und Bildungspolitikern. In der<br />

Presse wurde das Thema ebenso aufgenommen,<br />

z. B. von der Deutschen Universitätszeitung<br />

DUZ, die das <strong>Heft</strong> 10/2020<br />

dem Thema „Wert der Sprache“ gewidmet<br />

hat, und von der Zeitschrift Begegnungen<br />

3/2020.<br />

<strong>Die</strong> Diskussionen waren für uns in<br />

jeder Hinsicht bereichernd und anregend.<br />

In den Erfahrungsberichten von Kolleginnen<br />

und Kollegen kamen wiederholt Problematik<br />

und Konsequenzen der Lehre auf<br />

Englisch zur Sprache, z. B.<br />

– unfreiwillige Einschnitte in der Qualität<br />

der Lehre (langsamer, weniger,<br />

vereinfachend), Absenkung der Prüfungsanforderungen<br />

und Rückgang<br />

des diskursiven Lernens zugunsten<br />

des Frontalunterrichts;<br />

– Erfolglosigkeit bei der Suche nach<br />

Praktikumsplätzen für ausländische<br />

Studierende englischsprachiger<br />

Studiengänge wegen Sprachdefiziten<br />

im Deutschen;<br />

– das Sinken von Schreibkompetenz<br />

und mündlichem Ausdrucksvermögen<br />

im Deutschen bei den deutschsprachigen<br />

Studierenden und Verstärkung<br />

dieser Entwicklung durch<br />

Austausch der Lehrsprache,<br />

– unkritische Gleichsetzung von<br />

Internationalisierung mit Anglophonisierung.<br />

Mehrere positive Beispiele im Umgang<br />

mit Mehrsprachigkeit in der Lehre deuten<br />

darauf hin, dass das Thema längst in der<br />

Praxis angekommen ist. Einige <strong>Hochschule</strong>n<br />

berichteten über Erfahrung z.<br />

B. mit parallel laufenden, identischen<br />

Studiengängen in Deutsch und Englisch,<br />

englischsprachigen Modulen in einem<br />

deutschsprachigen Studiengang, Sprachbegleitung<br />

seitens Sprachenzentren für<br />

ein fremdsprachiges Lehrangebot. <strong>Die</strong>se<br />

Best-Practice-Beispiele wurden im Positionspapier<br />

unter Einbeziehung von Fachliteratur<br />

entsprechend abgebildet und als<br />

Empfehlungen formuliert.<br />

Ein wiederkehrendes Thema waren<br />

die komplett englischsprachigen Studiengänge,<br />

die als „praktische Notwendigkeit“<br />

gesehen werden, um die Gefahr der<br />

Schließung von schrumpfenden Hochschulstandorten<br />

in peripheren Regionen<br />

abzuwenden. In den Diskussionen wurde<br />

aber auch angeregt, an anderen, nachhaltigeren<br />

Lösungen der strukturpolitischen<br />

Probleme zu arbeiten, als die Landessprache<br />

zu ersetzen, um vor allem die Chancen<br />

auf Integration von bleibewilligen<br />

Studierenden in den deutschen Arbeitsmarkt<br />

zu erhöhen. Als Professorinnen<br />

und Professoren an den <strong>Hochschule</strong>n für<br />

angewandte Wissenschaften tragen wir<br />

nicht zuletzt auch eine Mitverantwortung<br />

für die arbeitsmarktliche und gesellschaftliche<br />

Integrationsfähigkeit unserer<br />

Absolventinnen und Absolventen.<br />

<strong>Die</strong>se erfolgt auch über die Landessprache.<br />

Gerade die internationalen Studierenden,<br />

die zu uns kommen, um später<br />

als dringend benötigte Fachkräfte langfristig<br />

zu bleiben, benötigen dafür auch<br />

gute Sprachkenntnisse im Deutschen. Für<br />

zukunftsweisende Internationalisierung<br />

ist deshalb die Anzahl englischsprachiger<br />

Studiengänge, ausländischer Studierender<br />

und Mitarbeitenden kein geeigneter<br />

Parameter, wird aber stets als budgetrelevanter<br />

Indikator für die Hochschulfinanzierung<br />

herangezogen.<br />

Das geschilderte breite Echo auf die<br />

hlb-Initiative, die Tendenzen in der Sprachenpolitik<br />

im Hochschulbereich kritisch<br />

zu reflektieren, bestätigt die Aktualität<br />

des Themenkomplexes. Das vorgelegte<br />

Positionspapier soll dabei unterstützen,<br />

die wichtigen Diskussionen über Internationalisierung<br />

und EMI in den <strong>Hochschule</strong>n<br />

zu bereichern, das Thema zu<br />

entideologisieren und zu versachlichen,<br />

positive Erfahrungen zu beleuchten und<br />

Argumente bei den Entscheidungen über<br />

die Sprache der Lehre abzuwägen. Wir<br />

stellen erfreut fest, dass es bereits sehr<br />

viele Kolleginnen und Kollegen in dieser<br />

Weise nutzen.<br />

Zum Positionspapier:<br />

https://www.hlb.de/fileadmin/<br />

hlb-global/downloads/Positionen/<strong>2024</strong>-01-26_Positionspapier_hlb_Bund_-_Landessprache_<br />

in_der_Lehre.pdf<br />

Olga Rösch<br />

1 Internationalisierung der <strong>Hochschule</strong> – was sind unsere Ziele? (2015) https://www.hlb.de/fileadmin/hlb-global/downloads/dnh/full/DNH_2015-1.pdf; Studiengänge nur auf<br />

Englisch – Zeichen der Internationalität oder ideologische Nebelkerze? (2017) https://www.hlb.de/fileadmin/hlb-global/downloads/dnh/full/2017/DNH_2017-6.pdf; Zum<br />

Diskurs über die Sprache in der Wissenschaftskommunikation (2018) https://www.yumpu.com/de/document/read/61749220/die-neue-hochschule-heft-4-2018; <strong>Die</strong> Landessprache<br />

in der Lehre – welche Bedeutung kommt ihr bei der Internationalisierung zu? (2019), https://www.hlb.de/fileadmin/hlb-global/downloads/dnh/full/2019/DNH_2019-6.pdf;<br />

Warum gute Lehre Landessprache braucht (2021) https://www.hlb-nrw.de/fileadmin/hlb-nrw/downloads/hlbNRW-Newsletter/211129_hlb-NRW_Infobrief_2021-12_screen.pdf


DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

BERICHTE AUS DEM hlb<br />

21<br />

Eigenständiges Promotionsrecht für HAW<br />

Hälfte der Bundesländer bereits aktiv<br />

Das Promotionsrecht an <strong>Hochschule</strong>n<br />

für angewandte Wissenschaften stärkt<br />

die anwendungsorientierte Forschung<br />

und erhöht die Chancengleichheit ihrer<br />

Absolventinnen und Absolventen.<br />

Nachdem sich kooperative Promotionsverfahren<br />

an HAW in einer langjährigen<br />

Versuchsphase als wenig erfolgreich herausgestellt<br />

hatten, ermöglichen inzwischen acht<br />

Bundesländer das eigenständige Promotionsrecht<br />

für HAW durch entsprechende Regelungen<br />

im jeweiligen Hochschulgesetz. Vor<br />

dem Hintergrund der mittlerweile erreichten<br />

Forschungsstärke der <strong>Hochschule</strong>n für angewandte<br />

Wissenschaften ist eine Ausdehnung<br />

des Promotionsrechts auf diese vergleichsweise<br />

junge Hochschulform eine folgerichtige,<br />

schlüssige und zugleich notwendige<br />

Entwicklung. Der hlb gab 2010 den ersten<br />

Anstoß für die Einführung des eigenständigen<br />

Promotionsrechts für HAW, nachdem<br />

der Wissenschaftsrat ein Jahr zuvor Kriterien<br />

für die Vergabe des Promotionsrechts an<br />

nicht staatliche <strong>Hochschule</strong>n vorgelegt hatte.<br />

Darin wurde deutlich, dass auch HAW, die<br />

diese Kriterien erfüllen, nicht länger vom<br />

Promotionsrecht ausgeschlossen werden<br />

dürfen. Bereits 2013 kündigte die Wissenschaftsministerin<br />

in Schleswig-Holstein<br />

öffentlich die Vergabe des Promotionsrechts<br />

für HAW in ihrem Bundesland an.<br />

2014 fand das eigenständige Promotionsrecht<br />

im Zuge eines Novellierungsverfahrens<br />

dann in Baden-Württemberg erstmals<br />

Eingang in ein Landeshochschulgesetz. Der<br />

hlb hatte 2010 eine Entwicklung angestoßen,<br />

der sich – verstärkt von weiteren Akteuren<br />

aus dem HAW-Bereich – weitere Bundesländer<br />

anschlossen. Mittlerweile haben<br />

mit Baden-Württemberg, Bayern, Berlin,<br />

Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen,<br />

Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein<br />

acht Bundesländer Regelungen für die Verleihung<br />

des Promotionsrechts an HAW oder an<br />

Hochschulverbünde in die jeweiligen Landeshochschulgesetze<br />

aufgenommen.<br />

Im letzten Jahr ist der Prozess der Umsetzung<br />

des eigenständigen Promotionsrechts<br />

für HAW erneut vorangekommen. So trat<br />

zu Jahresbeginn das neue Hochschulgesetz<br />

in Bayern in Kraft mit einer Regelung,<br />

forschungsstarken Einrichtungen das eigenständige<br />

Promotionsrecht befristet zu verleihen.<br />

Elf Promotionszentren an 13 <strong>Hochschule</strong>n<br />

erfüllen die hohen Anforderungen<br />

an die Forschungsstärke von mindestens<br />

zwölf Professorinnen und Professoren pro<br />

Zentrum. Sie erhielten im letzten Jahr das<br />

Promotionsrecht. In Bremen wurde die<br />

noch ausstehende Rechtsverordnung für<br />

das Promotionsrecht erarbeitet und trat am<br />

1. Februar <strong>2024</strong> in Kraft. An diesem Prozess<br />

war der hlb Bremen aktiv beteiligt. In Berlin<br />

steht eine solche Rechtsverordnung hingegen<br />

seit dem 2021 erfolgten Beschluss zur<br />

Einführung des Promotionsrechts für HAW<br />

aus. Es bleibt zu hoffen, dass die zuständige<br />

Behörde nach dem Beispiel etlicher<br />

vorliegender Rechtsverordnungen in anderen<br />

Bundesländern bald zu einem Ergebnis<br />

kommt. In Schleswig-Holstein konnte<br />

– nach ersten positiven Zeichen aus der Politik<br />

vor mittlerweile elf Jahren – bis Anfang<br />

<strong>2024</strong> noch kein Promotionsverfahren an den<br />

HAW begonnen werden. Zunächst unterlag<br />

der Aufbau, später der Arbeitsbeginn<br />

des gemeinsamen Promotionskollegs von<br />

Universitäten und HAW immer neuen Verzögerungen.<br />

Das Modell eines gemeinsamen<br />

Promotionskollegs von Universitäten und<br />

HAW legt damit deutliche Nachteile gegenüber<br />

dem Modell aus Hessen und Sachsen-Anhalt<br />

offen.<br />

Ernst zu nehmende Absichtserklärungen<br />

zum Promotionsrecht für die HAW<br />

liegen uns aus Rheinland-Pfalz und<br />

Hamburg vor. Dort haben die zuständigen<br />

Behörden via Pressemeldungen die<br />

Einführung des Promotionsrechts für HAW<br />

angekündigt. In Rheinland-Pfalz plant die<br />

Wissenschaftsministerin erfreulicherweise<br />

die Umsetzung des Best-Practice-Modells<br />

nach dem Vorbild von Hessen und Sachsen-Anhalt.<br />

In Hamburg gibt es aufgrund<br />

der Situation nur einer staatlichen HAW<br />

im Stadtstaat die Besonderheit, dass die<br />

Promotionsverfahren in einer hochschulzentralen<br />

Organisationseinheit gebündelt<br />

werden. Der Wissenschaftsrat bestätigte im<br />

Oktober 2023 die hohe Qualität des Promotionsgeschehens<br />

an der HAW Hamburg<br />

und empfahl ein fachrichtungsgebundenes<br />

Promotionsrecht. <strong>Die</strong> Wissenschaftssenatorin<br />

kündigte daraufhin auch hier an, das<br />

Promotionsrecht für die Research School<br />

der HAW Hamburg einführen zu wollen.<br />

In Sachsen kam diese ansonsten positive<br />

Entwicklung ins Stocken. Obwohl die<br />

Planungen im Koalitionsvertrag berechtigte<br />

Hoffnung geweckt hatten, verfehlte<br />

das am 31. Mai beschlossene Hochschulgesetz<br />

das eigenständige Promotionsrecht<br />

für HAW. Karla Neschke<br />

Foto: hlb_Barbara Frommann<br />

hlb-Kolumne<br />

Englischsprachige<br />

Studiengänge zur<br />

Rettung bedrohter<br />

Studienstandorte?<br />

Olga Rösch<br />

Im Rahmen der Vorbereitung unseres<br />

Positionspapiers „<strong>Die</strong> Bedeutung der<br />

Landessprache in der Lehre“ gab es<br />

wiederholt Hinweise, dass an manchen<br />

Studienstandorten rückläufige Einschreibezahlen<br />

zu existenzbedrohenden Budgetproblemen<br />

führen. <strong>Die</strong>s zwinge praktisch<br />

zur Umstellung auf English-Medium Instruction<br />

(EMI), die das globale Potenzial<br />

an nicht deutschsprachigen Studienbewerbern<br />

und ihr Interesse an gebührenfreien,<br />

international anerkannten Studiengängen<br />

anzapft.<br />

<strong>Die</strong>ser Aspekt des Themas ist für den<br />

hlb durchaus diskussionswürdig. <strong>Die</strong> kurzfristige<br />

Lösung des Budgetproblems liegt<br />

zwar auf der Hand. Längerfristig ergeben<br />

sich jedoch schwierige Fragen: Wie können<br />

Quantität und Qualität der Wissensvermittlung<br />

und eine noch akzeptable Abbrecherquote<br />

sichergestellt werden? Können<br />

und wollen die Absolventinnen und Absolventen<br />

ohne deutsche Sprachkenntnisse in<br />

Arbeitsmarkt und Gesellschaft integriert<br />

werden und erfolgreich sein? Davon hängt<br />

letztlich die volkswirtschaftliche Rendite<br />

der EMI-Studienangebote ab.<br />

Nachhaltigere Möglichkeiten, mit<br />

Rückgängen der Bewerberzahlen umzugehen,<br />

um strukturpolitische Ziele in<br />

Verbindung mit dem Wunsch betroffener<br />

<strong>Hochschule</strong>n nach Selbsterhalt zu<br />

realisieren, könnten sein: Frei werdende<br />

Lehrkapazitäten für den Einstig in die<br />

Reduktion des Lehrdeputats auf 12 SWS<br />

verwenden, die der hlb seit Jahren fordert.<br />

So könnten wir Sprachbildung viel stärker<br />

als bisher berücksichtigen sowie mehr<br />

Zeit und Raum für Forschung bekommen,<br />

was die Attraktivität eines Hochschulstandortes<br />

sowohl für die Studierenden,<br />

Promovierenden und für die regionale<br />

Wirtschaft steigern kann.<br />

Ihre Olga Rösch<br />

hlb-Vizepräsidentin


22 FACHBEITRÄGE DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

Gut eingepreist? Zum Stand und zur Perspektive<br />

der Lehrpreisvergabe an HAW<br />

Lehrpreise gibt es mittlerweile an fast allen <strong>Hochschule</strong>n für angewandte<br />

Wissenschaften in Deutschland. <strong>Die</strong> Anerkennungskultur ist hoch; allerdings<br />

fehlen Überblicke und Studien zur Wirkung.<br />

Von Dr. Peter-Georg Albrecht, Prof. Dr. Susanne Borkowski und Lisa König<br />

In Deutschland gibt es rund 211 <strong>Hochschule</strong>n der<br />

angewandten Wissenschaften (HAW) und 108 Universitäten.<br />

1 An über 30 HAW und über 65 Universitäten<br />

sowie elf Fakultäten von Universitäten werden Lehrpreise<br />

verliehen, auch wenn darüber nur ältere Zahlen<br />

vorliegen (Stifterverband 2015). <strong>Die</strong> Zahl der Lehrpreise<br />

hat zugenommen: 2010 wurden sieben HAW-Preise<br />

gezählt. Daneben gab es 25 Lehrpreise an Universitäten<br />

und vier an Fakultäten von Universitäten: für<br />

Rechtswissenschaft an der FU Berlin, Maschinenbau<br />

an der Universität Paderborn, Medizin an der Universität<br />

Würzburg und an der Medizinischen <strong>Hochschule</strong><br />

Hannover (Jorzik 2010, S. 127–140). 2015 waren<br />

es dann schon deutlich mehr (Stifterverband 2015).<br />

Heute dürfte die Zahl noch deutlich höher sein. Zu den<br />

Lehrpreisen der <strong>Hochschule</strong>n traten Landes- sowie<br />

Bundespreise hinzu: 2010 waren sieben Landes- und<br />

ein Bundespreis bekannt (Jorzik 2010). Derzeit gibt<br />

es zehn Landes- und zehn Bundespreise (Stifterverband<br />

2015) – oder auch mehr.<br />

Lehrpreise sollen die vielfach vorhandenen<br />

Forschungspreise ergänzen – bis hin zum berühmten<br />

Nobelpreis (Tremp 2010, S. 21–23). Ihr Anliegen<br />

ist es, die Lehre als hochschulischen Leistungsbereich<br />

von HAW und Universitäten aufzuwerten<br />

(Wissenschaftsrat 2017). Deshalb engagieren sich<br />

mittlerweile auch einige Stiftungen in der Lehrpreisvergabe<br />

(z. B. der Stifterverband 2 ). <strong>Die</strong> Preisvergabe<br />

erfolgt in der Regel jährlich. <strong>Die</strong> Preishöhe von HAWbzw.<br />

Universitätspreisen variiert zwischen 1.000<br />

und 5.000 Euro (Stifterverband 2015). <strong>Die</strong> <strong>Hochschule</strong><br />

Magdeburg-Stendal vergibt seit zwölf Jahren<br />

Lehrpreise und arbeitet an der Weiterentwicklung<br />

ihrer Lehrpreisvergabe. Sie ist auf der Suche nach<br />

Verankerung ihres Verfahrens in die hochschuleigene<br />

Qualitätsentwicklung von Studium und Lehre<br />

und in die Personalentwicklung. <strong>Die</strong> Autorinnen<br />

und der Autor haben sich deshalb mit der Thematik<br />

befasst und ausgewählte Lehrpreisordnungen<br />

und -richtlinien, Qualitätsmanagementverfahren<br />

mit Prozessmodellen, Akkreditierungssatzungen<br />

und Personalentwicklungskonzepte an verschiedenen<br />

HAW und Universitäten untersucht.<br />

Verständnis und Anliegen von Lehrpreisvergaben<br />

Lehrpreise dienen vor allem der Anerkennung hervorragender<br />

Lehre. Erwartet wird allerdings auch eine<br />

Anreizsetzung für die stetige Verbesserung der Lehre<br />

(BMBF 2010a und 2010b). Lehrpreise sollen die bis<br />

2010 wenig in den Blick genommene akademische<br />

Lehre aufwerten und hochschuldidaktisch sowie studiengangsentwickelnd<br />

verbessern helfen. Lehrpreise<br />

sind stärker Prämien für vergangene Lehrveranstaltungen<br />

als investive Aufschläge für kommende<br />

Lehr- bzw. Lehrorganisationstätigkeiten bis hin zur<br />

Studiengangsleitung (oder für die – akkreditierungsrelevante<br />

– Lehrqualitätsentwicklung). Im Mittelpunkt<br />

steht die Lehrqualität in all ihren Facetten (Wissenschaftsrat<br />

2008). Zielgruppe sind alle Lehrenden;<br />

prämiert werden aber zumeist Professorinnen und<br />

Professoren. Lehrkräfte für besondere Aufgaben (an<br />

den HAW) und Dozentinnen und Dozenten (an den<br />

Universitäten) sowie externe Lehrbeauftragte oder<br />

mitlehrende Studierende (Tutorinnen und Tutoren)<br />

werden deutlich seltener ausgezeichnet (wie es z. B.<br />

an der <strong>Hochschule</strong> Merseburg geschieht).<br />

Ähnlichkeiten und Unterschiede<br />

Es gibt deutliche Unterschiede zwischen Hochschultypen<br />

und Hochschul- bzw. Fakultätspreisen: Universitäre<br />

Lehrpreise gab es zuerst an Fakultäten, von<br />

denen die Universitäten (und ihre jeweiligen Bundesländer)<br />

einen besonderen Output erwarten: im Lehramt,<br />

in der Medizin, in den MINT-Fächern. An den<br />

Universitäten markiert die Installation von Lehrpreisen<br />

(ob an einzelnen Fakultäten oder der gesamten<br />

1 https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bildung-Forschung-Kultur/<strong>Hochschule</strong>n/Tabellen/hochschulen-hochschularten.html?nn=209416<br />

– Abruf am 21.02.<strong>2024</strong>.<br />

2 https://www.stifterverband.org/ars-legendi-preis – Abruf am 21.02.<strong>2024</strong>.


DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

FACHBEITRÄGE<br />

23<br />

„Lehrpreise sind stärker Prämien für<br />

vergangene Lehrveranstaltungen als<br />

investive Aufschläge für kommende Lehrbzw.<br />

Lehrorganisationstätigkeiten.“<br />

Foto: <strong>Hochschule</strong> Madgeburg-<br />

Stendal<br />

DR. PETER-GEORG ALBRECHT<br />

Referent im Prorektorat<br />

peter-georg.albrecht@h2.de<br />

Universität) eine deutlich wahrnehmbare<br />

Aufwertung der Lehre.<br />

HAW haben Lehrpreise etwas später<br />

und gleich als „Gesamtpreise“ eingeführt.<br />

Sie dienen – aus Sicht der <strong>Hochschule</strong>n<br />

– der Anerkennung der Lehrtätigkeit<br />

und des damit verbundenen<br />

hohen Lehrdeputats (bei fehlendem<br />

Mittelbau). Spezifische staatliche HAW<br />

(so Verwaltungshochschulen wie die<br />

<strong>Hochschule</strong> für Polizei und öffentliche<br />

Verwaltung Nordrhein-Westfalen<br />

(HSPV NRW)) wollen mit der Vergabe<br />

von Lehrpreisen ihre Lehre verbessern,<br />

Studienabbrüche verringern, vor<br />

allem aber im Wettbewerb um Studierende<br />

attraktiver für Studienbewerber<br />

werden. Gleiches gilt für gemeinnützige<br />

(z. B. kirchliche) und private<br />

(gewerbliche) <strong>Hochschule</strong>n, bei denen<br />

aber das Interesse mitschwingt, ihre<br />

Lehrenden stärker in ihr Profil bzw. ihre<br />

Organisationsstruktur einzubinden (bis<br />

hin zum Bekenntnis zum Leitbild der<br />

entsprechenden <strong>Hochschule</strong> oder einer<br />

Einbindung ins Total Quality Management).<br />

Bei den öffentlichen HAW gibt<br />

es ähnliche Intentionen, hier wird sich<br />

aber vorrangig an der grundsätzlichen<br />

Freiheit von Forschung und Lehre<br />

orientiert. Organisatorisch muss also<br />

zwischen HAW- bzw. Universitätslehrpreisen<br />

und Fachbereichs- bzw. Fakultätslehrpreisen<br />

unterschieden werden.<br />

Während Erstere von den Hochschulleitungen<br />

bzw. der Präsidentin/dem Präsidenten<br />

oder der Rektorin/dem Rektor<br />

vergeben werden, erhalten die Lehrenden<br />

bei Letzteren den Preis von ihren<br />

Dekanaten. Daneben gibt es – insbesondere<br />

an Universitäten – Lehrpreise der<br />

studentischen Fachschaften.<br />

Rechtlicher und organisatorischer<br />

Rahmen<br />

Lehrpreisverfahren werden – im<br />

Rahmen der Hochschulautonomie und<br />

ihrer Satzungsbefähigung als Körperschaften<br />

des öffentlichen Rechts –<br />

zunehmend reguliert. Lehrpreise gelten<br />

hochschulrechtlich – wenn sie in den<br />

zumeist älteren „Prämienordnungen“<br />

schon erwähnt sind – als zusätzliche<br />

einmalige Leistungsbezüge. Es gibt Lehrpreisordnungen,<br />

aber auch Prozessmodelle,<br />

implizite und explizite Erwähnung<br />

und Einbeziehung von Lehrpreisen in<br />

Qualitätssatzungen der Programm- und<br />

Systemakkreditierung der Studiengänge<br />

bzw. in den Personalentwicklungsund/oder<br />

Professorengewinnungskonzepten<br />

der HAW. Lehrpreise stehen als<br />

Anerkennungs- und Reputationssteigerungsinstrument<br />

für sich selbst (Pasternack<br />

2010). Sie könnten aber auch Teil<br />

der leistungsorientierten Mittelvergabe<br />

bzw. der Zielvereinbarungen mit Fachbereichen<br />

(Organisationsentwicklung)<br />

sein – oder gar in Zielvereinbarungen<br />

der Rektorinnen, Rektoren, Präsidentinnen<br />

oder Präsidenten mit einzelnen<br />

Professorinnen und Professoren Erwähnung<br />

finden. Immer häufiger finden sich<br />

an HAW Lehrpreisordnungen; einige<br />

sind mit Prozessmodellen zum Verfahren<br />

hinterlegt. Eine Integration in Studiengangsentwicklungsprozesse<br />

(im<br />

Rahmen der Programm- bzw. Systemakkreditierung)<br />

gibt es, so wie auch einen<br />

Einbezug in Personalentwicklung oder<br />

ein hochschulweites Qualitätsmanagement<br />

(wie bspw. an der HSZG Zittau/<br />

Görlitz), erst in Ansätzen.<br />

Foto: <strong>Hochschule</strong> Madgeburg-<br />

Stendal<br />

Foto: <strong>Hochschule</strong> Magdeburg-<br />

Stendal<br />

PROF. DR. SUSANNE BORKOWSKI<br />

Prorektorin für Studium, Lehre und<br />

Internationales<br />

susanne.borkowski@h2.de<br />

LISA KÖNIG<br />

Projektkoordinatorin im Projekt h2d2 –<br />

didaktisch und digital kompetent<br />

Lehren und Lernen<br />

lisa.koenig@h2.de<br />

alle:<br />

<strong>Hochschule</strong> Magdeburg-Stendal<br />

Breitscheidstr. 2<br />

39114 Magdeburg<br />

www.h2.de<br />

Permalink:<br />

https://doi.org/10.5281/zenodo.10838049


24 FACHBEITRÄGE DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

Kriterien und Maßstäbe der Vergabe<br />

Über Maßstäbe und Kriterien guter Lehre, für die<br />

Lehrpreise verliehen werden, gibt es in Deutschland<br />

– seit jeher – breite Diskurse (Stichworte: Entschulung<br />

der akademischen Lehre; partizipatives, interdisziplinäres,<br />

problemorientiertes, forschendes Lehren;<br />

aber auch Freiheit von Lehre und Forschung auch an<br />

HAW). <strong>Die</strong>se Debatten werden sich durch Nachfrageveränderung<br />

(Stichwortbeispiel: Generation Z) bzw.<br />

hinzutretende Lehrherausforderungen (Stichwortbeispiele:<br />

Diversität, Digitalisierung, Internationalisierung,<br />

Klimawandel, Energiewende) weiterhin fortsetzen.<br />

HAW machen diese Entwicklungspfade häufig<br />

auch zum Thema – Top down – ihrer Lehrpreisvergabe,<br />

setzen darüber hinaus aber auch ganz eigene,<br />

hochschulprofilbezogene Schwerpunkte (Scheidig,<br />

Tremp 2020; Tremp et al. 2010). <strong>Die</strong>se wechseln zum<br />

Teil jährlich (wie an der <strong>Hochschule</strong> Magdeburg-Stendal).<br />

Partizipativ werden bei der Lehrpreisvergabe –<br />

Bottom-up – immer auch die Bewertungen durch die<br />

Studierenden einbezogen, die an den Lehrveranstaltungen<br />

teilnehmen bzw. die Lehrenden „erleben“.<br />

Unter Berücksichtigung des „shifts from teaching to<br />

learning“ wird das Feedback der Studierenden bei der<br />

Auswahl der Lehrpreisträgerinnen und -träger explizit<br />

berücksichtigt. Ausnahmen sind die wenigen Lehrpreise,<br />

die ausschließlich auf Vorschlag von Kolleginnen<br />

und Kollegen oder der Fachbereiche (wie an der<br />

<strong>Hochschule</strong> Zittau/Görlitz) vergeben werden, und<br />

natürlich die Landes-, Bundes- und Stiftungspreise.<br />

<strong>Die</strong> Studierenden haben – das zeigen die diesbezüglichen<br />

umfangreichen Untersuchungen – unterschiedliche<br />

Anliegen an sehr gute bzw. herausragende Lehre.<br />

Während Kolleginnen-/Kollegen- sowie Selbst-,<br />

aber auch die Jury- und Gutachterbewertungen<br />

bisher kaum beforscht wurden, gibt es mittlerweile<br />

viel qualitative und quantitative Forschung zu den<br />

Bewertungen durch die Studierenden (Webler 2010,<br />

Woll et al. 2020, Borkowski, Albrecht 2021, Hawlitschek<br />

et al. 2022). Dabei konnten die Kriterien und<br />

Maßstäbe, die Studierenden wichtig sind, herausgearbeitet<br />

werden, allerdings nicht ihr Einbezug in die<br />

Entscheidungen der Jurys: Unterscheiden lassen sich<br />

Aussagen, mittels derer 1. die Lehrveranstaltung, die<br />

Lehrinhalte und ihre Vermittlung beurteilt werden;<br />

Aussagen, die sich 2. mit dem Lehrverhalten der<br />

lehrenden Personen auseinandersetzen; 3. Aussagen<br />

über die persönliche Erreichbarkeit und Kommunikation<br />

dieser Lehrenden außerhalb der Lehrveranstaltung<br />

(Beratung); sowie 4. Aussagen über so<br />

etwas wie ein Engagementniveau (Hawlitschek et<br />

al. 2022, Borkowski, Albrecht 2021). Lehre ist dann<br />

hervorragend, wenn sie nicht nur in der Lehrveranstaltung<br />

selbst stattfindet, sondern ihr Lehrmaterial<br />

auch über die Veranstaltung hinaus bereitsteht und<br />

so digital inkludiert. Eine Lehrperson wird dann als<br />

sehr gute Didaktikerin bzw. guter Didaktiker angesehen,<br />

wenn sie die Kooperation der Studierenden anregt,<br />

Studierende auch unaufgefordert zu Bedarfen der<br />

Lehre befragt und proaktiv lehrt. Dazu gehört, den<br />

einzelnen Studierenden auch außerhalb der Lehrveranstaltung<br />

– diskret – ehrliches individuelles<br />

Feedback zu geben. Hervorragende Lehrende (die<br />

Lehrpreise verdienen) verfügen über so etwas wie<br />

ein erhöhtes Engagementniveau für ihre Studierenden,<br />

ihre Lehre, ihr Fach (ebenda).<br />

Auswahlverfahren und Auswahlbeteiligte<br />

An der Auswahl sind neben den Benannten (Studierende,<br />

Jury, Kolleginnen, Kollegen, die Kandidierenden<br />

selbst sowie interne oder externe Gutachtende)<br />

zumeist die Hochschulleitungen als Verantwortungsträger<br />

und die Servicebereiche für Hochschuldidaktik<br />

und/oder Qualitätsmanagement in Studium und<br />

Lehre als Durchführungsverantwortliche beteiligt.<br />

<strong>Die</strong>se Servicebereiche schreiben im Auftrag oder<br />

gemeinsam mit der Hochschulleitung die zu vergebenden<br />

Preise aus und fordern zur Einreichung von<br />

Vorschlägen auf. <strong>Die</strong>se Votings gehen dann – primär<br />

von den Studierenden, manchmal auch von den Kolleginnen<br />

und Kollegen (und, wenn es wie an der TH<br />

Wildau nicht explizit ausgeschlossen ist, auch von<br />

guten Lehrenden selbst) bei den Durchführungsverantwortlichen<br />

ein. <strong>Die</strong>se strukturieren die Votings<br />

für eine Jury, die eine Rankingliste erstellt und der<br />

Hochschulleitung zur Letztentscheidung bzw. zum<br />

Beschluss vorlegt. Eine öffentliche Preisvergabeveranstaltung<br />

der die Gesamtverantwortung wahrnehmenden<br />

Hochschulleitung schließt sich an. Danach<br />

erfolgt das verwaltungsinterne Verfahren der Preisgeldauszahlung:<br />

als einmalige Leistungszulage zum<br />

Sold oder Gehalt („Prämie“) oder als Aufstockung des<br />

Hochschulbudgets des prämierten Lehrenden.<br />

Forschungsbedarfe<br />

Bisher werden Lehrpreisverfahren nur selten und<br />

nur als Einzelfälle und nicht komparativ – prozessual<br />

– evaluiert. Noch weniger ist über die Wirkung<br />

von Lehrpreisvergaben bekannt, wenngleich immer<br />

wieder darüber nachgedacht wird, wie bei Scheidig,<br />

Tremp 2020; Krempkow 2014; Futter, Tremp 2008.<br />

<strong>Die</strong> aktuelle Studie von Scheidig, Tremp (2020),<br />

die sich nur auf die Schweiz und auch dort nur auf<br />

einen einzigen, noch dazu einen stiftungsfinanzierter<br />

Bundespreis bezieht, ist eine Ausnahme, an der<br />

sich zukünftige Forschungen über HAW und Universitäten<br />

in Deutschland orientieren sollten. Forschungen<br />

zu Prozessen empfehlen sich ebenso dringlich<br />

wie auch weitere dezidierte Forschungen zu Fragen<br />

der Anerkennung und zu Fragen der Wirkungen von<br />

Lehrpreisvergaben. Besonders in den Blick genommen<br />

werden sollte bei Ersterem die Verknüpfung<br />

der Lehrpreisvergabe mit der Lehrveranstaltungsevaluation,<br />

der Studiengangs-, der Personal- und der


DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

FACHBEITRÄGE<br />

25<br />

Hochschulorganisationsentwicklung. Im Sinne eines<br />

„shifts from evaluation to development“ sind neben<br />

der Passung und der Legitimität (die die Prozesse mittlerweile<br />

gut „im Griff“ haben) aber darüber hinaus<br />

auch die Wirkungen in den Blick zu nehmen: auf<br />

die ausgezeichnete Lehrperson selbst, auf die Kolleginnen<br />

und Kollegen, auf die Lehrenden an anderen<br />

Fachbereichen, auf die Wahrnehmung, Würdigung<br />

und Aufwertung der Leistungsdimension Lehre<br />

insgesamt. Dabei sollte offengehalten werden, ob es<br />

eine Integration in die genannten Evaluations- bzw.<br />

Entwicklungsprozesse und -strukturen geben muss,<br />

weil sie immer auch eine Ein- und Unterordnung ist<br />

(Nassehi 2019), oder ob eine „lose Kopplung“ (Weick<br />

2009) zur Förderung der Freiheit der Lehre nicht doch<br />

auch ausreicht.<br />

<strong>Hochschule</strong> Zittau/Görlitz (Hrsg.): Ordnung für die Vergabe des Lehrpreises der <strong>Hochschule</strong> Zittau/Görlitz (Lehrpreisvergabeordnung). Beschlussfassung<br />

durch das Rektorat der <strong>Hochschule</strong> Zittau/Görlitz. 2017.<br />

Technische <strong>Hochschule</strong> Wildau (Hrsg.): Satzung zur Vergabe des Lehrpreises der Technischen <strong>Hochschule</strong> Wildau. 2017. In: Amtliche Mitteilungen<br />

Nr. 27/2022 vom 22.07.2022.<br />

<strong>Hochschule</strong> Darmstadt (Hrsg.): Richtlinie der <strong>Hochschule</strong> Darmstadt vom 15.05.2018 zur Vergabe eines Lehrpreises. 2018. Zuletzt geändert<br />

durch den Präsidiumsbeschluss vom 23.06.2020. Der Präsident der <strong>Hochschule</strong> Darmstadt.<br />

<strong>Hochschule</strong> Merseburg (Hrsg.): Ordnung zur Vergabe der Lehrpreise der <strong>Hochschule</strong> Merseburg (Lehrpreisvergabeordnung LpVO), hier: 5.<br />

Ordnung zur Änderung der Ordnung zur Vergabe der Lehrpreise der <strong>Hochschule</strong> Merseburg (Lehrpreisvergabeordnung LpVO). 2023. In:<br />

Amtliche Bekanntmachungen Nr. 27/2023 des Rektorats/Dezernat Akademische Angelegenheiten vom 11.10.2023.<br />

<strong>Hochschule</strong> für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Organisationsverfügung – Vergabe eines Lehrpreises<br />

an der <strong>Hochschule</strong> für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW); sowie: Geschäftsordnung für den Lehrpreis an<br />

der <strong>Hochschule</strong> für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) (GO Lehrpreis-Jury HSPV NRW). 2017. In: Amtliche<br />

Mitteilungen der <strong>Hochschule</strong> für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen Nr. 23 vom 22.11.2021.<br />

EHS Freiburg: Evangelische <strong>Hochschule</strong> Freiburg i. Br. (Hrsg.): Satzung über die Vergabe von Lehrpreisen. 2022. In ergänzter Fassung vom<br />

19.04.2023. Rektorat der <strong>Hochschule</strong>.<br />

BMBF (Hrsg.): Bekanntmachung der Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Ländern gemäß Artikel 91b Absatz 1 Nummer 2 des Grundgesetzes<br />

über ein gemeinsames Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre („Qualitätspakt Lehre“). 2010a.<br />

Bundesanzeiger vom 18. Oktober 2010.<br />

BMBF (Hrsg.): Richtlinien zur Umsetzung des gemeinsamen Programms des Bundes und der Länder für bessere Studienbedingungen und<br />

mehr Qualität in der Lehre. 2010b. Bundesanzeiger vom 10. November 2010.<br />

Borkowski, S; Albrecht P.-G.: Digital inklusiv, bitte! Studierendenansichten zu postpandemischer Lehrqualität: In: <strong>Die</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Hochschule</strong> DNH<br />

2/2023. S. 20–23.<br />

Futter, K., Tremp, P.: Wie wird gute Lehre „angereizt”? Über die Vergabe von Lehrpreisen an Universitäten. Das Hochschulwesen, Nr. 2/2008,<br />

S. 40–46.<br />

Hawlitschek, A., May Briese, S.; Albrecht, P.-G.: „Man fühlt sich nicht alleine gelassen.“ Merkmale guter Online-Lehre aus studentischer Perspektive.<br />

In: die hochschullehre. Interdisziplinäre Zeitschrift für Studium und Lehre. Nr. 3/2022. S. 1–15. DOI: https://doi.org/10.3278/HSL2203W<br />

Jorzik, B.: Viel Preis, wenig Ehr. Lehrpreise in Deutschland. In: Tremp, P. (Hrsg.): Ausgezeichnete Lehre! Lehrpreise an Universitäten. Erörterungen<br />

– Konzepte – Vergabepraxis. Münster: Waxann 2010, S. 117–140.<br />

Krempkow, R.: <strong>Die</strong> Rolle von Wissenschaftspreisen als nichtmaterielle Anreize im Wettbewerb um Reputation. In: Forschung Nr. 4/2014. S. 116–122.<br />

Nassehi, A.: Karriere an der Uni – Zwischen Schattendasein und Achtungsappell. In: FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung am 24.10.2019.<br />

Pasternack, P.: Hochschulqualität und Lehrpreise. In: Tremp, P. (Hrsg.): Ausgezeichnete Lehre! Lehrpreise an Universitäten. Erörterungen –<br />

Konzepte – Vergabepraxis. Münster 2010, S. 27–38.<br />

Scheidig, F.; Tremp, P.: <strong>Die</strong> Bedeutung von Lehrpreisen für Preisträger:innen und ihr Beitrag zur Lehrentwicklung. Befunde der Schweizer Lehrpreisstudie.<br />

In: ZfHE Zeitschrift für <strong>Hochschule</strong>ntwicklung Nr. 4/2020 S. 59-81. https://doi.org/10.3217/ZFHE-15-04/04 – Abruf am 25.11.2023.<br />

Stifterverband (Hrsg.): Lehrpreise in Deutschland 2015. Eine Übersicht über alle in Deutschland vergebenen akademischen Lehrpreise und<br />

Auszeichnungen für Innovationen und Verbesserung der Hochschullehre. Siehe: www.stifterverband.de/lehrpreise – Abruf am 10.01.<strong>2024</strong>.<br />

Tremp, P.: Lehrpreise an Universitäten. In: Tremp, P. (Hrsg.): Ausgezeichnete Lehre! Lehrpreise an Universitäten Erörterungen – Konzepte –<br />

Vergabepraxis. Münster 2010, S. 13–26.<br />

Webler, W.-D.: <strong>Die</strong> studentische Sicht auf Lehre, Lehrende und Lehrveranstaltungen – und ihre angemessene Berücksichtigung (auch im Rahmen<br />

von Lehrpreisen). In: HSW Das Hochschulwesen Nr. 4/2012 S. 108–109.<br />

Weick, K. E.: Bildungsorganisationen als lose gekoppelte Systeme. In: Koch, S.; Schemmann, M. (Hrsg.): Neo-Institutionalismus in der Erziehungswissenschaft.<br />

Wiesbaden 2009, S. 85–109.<br />

Wissenschaftsrat (Hrsg.): Empfehlungen zur Qualitätsverbesserung von Lehre und Studium. Positionspapier Nr. 8639–08. Berlin 2008.<br />

Wissenschaftsrat (Hrsg.): Strategien für die Hochschullehre. Positionspapier Nr. 6190/17. Berlin 2017.<br />

Woll, J.; Hettrich, H.; Hanna; K.: Studierenden eine Stimme geben. Der Lehrpreis als Auszeichnung guter Lehre. In: ZfHE Zeitschrift für <strong>Hochschule</strong>ntwicklung<br />

Nr. 4/2020 S. 59–81. https://doi.org/10.3217/ZFHE-15-04/05. S. 83-102 – Abruf am 15.01.<strong>2024</strong>.


26 FACHBEITRÄGE DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

<strong>Die</strong> Magie des gemeinsamen Erlebens – Lessons<br />

Learned eines Entrepreneurship-Kurses<br />

Bessere Ergebnisse bei der Entwicklung eines Geschäftsmodells<br />

in kürzerer Zeit – wie funktioniert das?<br />

Von Prof. Dr. Verena Kaiser und Prof. Dr. Bettina Maisch<br />

Foto: privat<br />

Foto: Andreas Hoernisch<br />

PROF. DR. VERENA KAISER<br />

<strong>Hochschule</strong> München<br />

Professur für Enterprise and<br />

Innovation<br />

Am Stadtpark 20<br />

81243 München<br />

verena.kaiser@hm.edu<br />

www.hm.edu<br />

ORCID 0000-0002-8683-8319<br />

PROF. DR. BETTINA MAISCH<br />

<strong>Hochschule</strong> München & Strascheg<br />

Center for Entrepreneurship<br />

Professur für Entrepreneurship<br />

Heßstraße 89<br />

80797 München<br />

bettina.maisch@sce.<br />

www.sce.de<br />

ORCID 0000-0001-9474-0226<br />

In der Ausgabe der Zeitschrift <strong>Die</strong> <strong>Neue</strong><br />

<strong>Hochschule</strong> 5/2022 1 präsentierten wir<br />

die iterative Entwicklung unseres Entrepreneurship-Kurses<br />

im COIL-Format<br />

(Collaborative Online International<br />

Learning), an dem Studierende und<br />

Lehrende aus Südafrika, Nepal, Polen<br />

und Deutschland teilnahmen. Das<br />

vorgestellte Kursdesign wurde über<br />

sechs Semester auf Basis von Studierendenfeedback<br />

und Dozentenreflektionen<br />

kontinuierlich weiterentwickelt. In den<br />

letzten Semestern wurde eine zunehmende<br />

„Zoom Fatigue“ deutlich, die mit<br />

einer reduzierten Interaktion zwischen<br />

Gastrednern und Studierenden sowie<br />

dem Rückgang von Engagement einzelner<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

einherging. Aus diesen Faktoren ergaben<br />

sich immer häufiger auftretende<br />

Teamkonflikte und daraus resultierend<br />

Arbeitsergebnisse in reduzierter Qualität.<br />

Wir Lehrende fühlten auch mehr<br />

und mehr, dass das Online-Format uns<br />

zunehmend auslaugte, und wollten<br />

deshalb unbedingt wieder zurück in<br />

einen Hörsaal. Auf Basis dieser Veränderungen<br />

und Kenntnisse sind wir zu<br />

dem Schluss gelangt, dass eine Kombination<br />

von On- und Offline-Elementen<br />

besser für diesen Kurs geeignet sein<br />

dürfte, kurz: ein COOIL-Format (Collaborative<br />

Online and Offline International<br />

Learning). Im Sommersemester<br />

2023 testeten wir das neue Konzept<br />

und möchten unsere Erfahrungen nun<br />

gerne teilen.<br />

Was war und was blieb?<br />

Der ursprüngliche Rahmen war<br />

ein interdisziplinärer, projektbasierter<br />

Entrepreneurship-Kurs auf<br />

Bachelorniveau mit internationalen<br />

Hochschulpartnern. Über den Seminarzeitraum<br />

entwickelten die Studierenden<br />

eine innovative Produktlösung<br />

sowie ein nachhaltiges Geschäftsmodell<br />

im Bereich Green Tech, Landwirtschaft<br />

und Ernährung. Das 4 SWS/5 ECTS-Modul<br />

fand wöchentlich via Zoom statt.<br />

Wir verwendeten einen „Flipped classroom“-Ansatz,<br />

bei dem die Studierenden<br />

sich das theoretische Hintergrundwissen<br />

anhand von aufgezeichneten Lehrvideos<br />

vor den einzelnen Veranstaltungen<br />

aneigneten, in ihrem eigenen Tempo<br />

und zeitlich flexibel. <strong>Die</strong> Vorlesungszeit<br />

nutzten wir regelmäßig für inspirierende<br />

Gastvorträge von Gründern, das<br />

Adressieren von allgemeinen Fragen,<br />

die Förderung der Projektumsetzung<br />

durch ein Coaching der Teams sowie<br />

für Arbeitszeit an den Projekten selbst<br />

und zum Ende des Semesters auch für<br />

Peer-Feedback sowie Präsentationen.<br />

All diese Elemente haben sich kontinuierlich<br />

bewährt und wurden von uns<br />

beibehalten.<br />

Was haben wir verändert?<br />

Zwei grundlegende Parameter wurden<br />

angepasst: Zum einen wurde, um der<br />

„Zoom-Fatigue“ entgegenzuwirken und<br />

das Energielevel sowie das Engagement<br />

in den Teams zu erhöhen, von einem<br />

synchronen Onlineunterricht auf ein<br />

Präsenzformat umgestellt. Zweitens<br />

wurde das Projekt statt im wöchentlichen<br />

Unterricht nun in einer kompakten,<br />

sechstägigen Blockwoche am Entrepreneurship<br />

Center der <strong>Hochschule</strong><br />

München (HM), dem Strascheg Center<br />

for Entrepreneurship (SCE), durchgeführt.<br />

Lehrende und Studierende aus<br />

Permalink:<br />

https://doi.org/10.5281/zenodo.10838057<br />

1 https://doi.org/10.5281/zenodo.7050619


DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

FACHBEITRÄGE<br />

27<br />

„In den letzten Semestern wurde eine zunehmende<br />

‚Zoom Fatigue‘ deutlich, die mit einer reduzierten<br />

Interaktion zwischen Gastrednern und Studierenden<br />

sowie dem Rückgang von Engagement einzelner<br />

Teilnehmender einherging.“<br />

Polen, Nepal und Südafrika wurden eingeladen.<br />

Letzten Endes konnten wir nur eine Delegation aus<br />

Polen willkommen heißen, da die Teams aus Südafrika<br />

und Nepal nicht rechtzeitig die Finanzierung<br />

für die Reise und Unterkunft der Teilnehmenden<br />

sicherstellen konnten. Auch eine lokale Durchführung<br />

in Kathmandu oder Durban mit Interaktionselementen<br />

nach München war aus Kapazitätsgründen<br />

seitens der Partneruniversitäten nicht möglich.<br />

Da der Kurs jedoch auf Englisch angeboten wurde<br />

und dadurch allen Incoming Exchange Students<br />

sowie auch Studierenden aller Fakultäten der HM<br />

offenstand, verfügten wir trotzdem über eine sehr<br />

heterogene Teilnehmergruppe. In Summe nahmen 20<br />

Studierende aus vier unterschiedlichen Fakultäten<br />

der HM (Betriebswirtschaft, Angewandte Naturwissenschaften<br />

und Mechatronik, Technische Systeme,<br />

Prozesse und Kommunikation, Design) und sieben<br />

Nationalitäten teil.<br />

Um die sechs Tage in Präsenz effektiv zu nutzen,<br />

wurden vorab zwei virtuelle Unterrichtseinheiten<br />

je 60 Minuten über Zoom abgehalten. Das erste<br />

Arbeitstreffen hatte zum Ziel, über die Rahmenbedingungen<br />

des Seminars zu informieren, relevante<br />

Herausforderungen im Food-Kontext vorzustellen<br />

sowie die Studierendenteams zu bilden. Im zweiten<br />

Termin stellten sich Teams mit ihrer selbst gewählten<br />

konkreten Herausforderung, die sie adressieren<br />

wollten, vor und die Vorbereitungsaufgaben für<br />

die Blockwoche wurden verteilt. Somit konnten die<br />

Studierenden an Tag eins des Präsenzunterrichts<br />

gezielt in die Projektarbeit einsteigen und bereits<br />

vorab terminierte Gespräche mit relevanten Stakeholdern<br />

zur Bedürfnisanalyse führen. Vier interaktive<br />

Elemente führten zu einer spürbaren positiven<br />

Veränderung der Seminaratmosphäre, der Interaktionsqualität<br />

zwischen den Studierenden und der<br />

Effektivität in der Projektarbeit.<br />

1. Essen als Nervennahrung und Glücklichmacher<br />

<strong>Die</strong> Studierenden wurden informiert, dass jeder<br />

Tag der Blockwoche mit einem Frühstücksbuffet<br />

eine Stunde vor dem offiziellen Seminar beginnt.<br />

Foto: privat<br />

Foto: privat<br />

Abbildung 1: Abschlussfoto mit allen Studierenden und Coaches<br />

Dabei brachten die Coaches Brot mit und die<br />

Studierenden wurden gebeten, ihren liebsten<br />

Frühstückssnack mitzubringen und mit allen zu<br />

teilen (schließlich war es ja auch ein Kurs, in dem<br />

es ums Essen ging). So begannen die Arbeitstage<br />

in einer sehr entspannten, positiven Atmosphäre,<br />

was sich den gesamten Tag über bemerkbar<br />

machte.<br />

Abbildung 2: Frühstück ist fertig!


28 FACHBEITRÄGE DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

Foto: privat<br />

2. Energizer als Katalysator für eine positive<br />

Projektdynamik<br />

Um die Atmosphäre in der Gruppe aufzulockern,<br />

ein Gemeinschaftsgefühl zu erzielen und den<br />

Kreislauf der Studierenden anzukurbeln, musste<br />

jedes Team einen fünfminütigen Eisbrecher vorbereiten.<br />

Zum offiziellen Beginn eines jeden Tages<br />

sowie gleich nach der Mittagspause durften die<br />

Teams selbst gewählte Übungen mit den Mitstudierenden<br />

durchführen. Es zeigte sich, dass dies<br />

als eine perfekte Bekämpfung gegen das „Suppenkoma“<br />

nach dem Frühstück oder der Mittagspause<br />

wirkte und zudem einige Lacher bescherte.<br />

3. Gründer und unternehmerisches Handeln live<br />

erleben<br />

Ein weiterer fester Bestandteil des Blockseminars<br />

waren die täglichen kurzen Impulsvorträge vor<br />

Ort von charismatischen Food-Start-up-Gründerinnen<br />

und -Gründern. In nur 15 Minuten wurde<br />

über das Unternehmen bzw. das Projekt, die Motivation<br />

sowie die Höhen und Tiefen des Gründens<br />

gesprochen und im Anschluss 15 Minuten auf die<br />

Fragen der Studierende eingegangen. Manchmal<br />

hatten die Studierenden Glück und es gab auch<br />

Produktproben wie Pralinen oder Bio-Limonade.<br />

Abbildung 3: Köstliche Naschprobe - Pralinen des Start-ups Djoon<br />

4. Rahmen und Disziplin<br />

Um sicherzustellen, dass die Studierendenteams<br />

effektiv die kurze Arbeitszeit während der Blockwoche<br />

nutzten, war es notwendig, dass alle pünktlich<br />

zum Unterricht erschienen. <strong>Die</strong>s haben wir<br />

mit einer unkonventionellen Methode gefördert,<br />

die anfangs die Studierenden etwas irritierte, doch<br />

sofort akzeptiert wurde und zu dem gewünschten<br />

Effekt führte: Wer zu spät kam (morgens oder nach<br />

der Mittagspause), wurde „bestraft“. Der Zuspätkommende<br />

konnte sich dabei die Form der „Buße“<br />

selbst wählen: zehn Push- oder Situps, singen<br />

oder einen Witz erzählen. Von dieser Maßnahme<br />

waren auch die Dozierenden nicht ausgeschlossen,<br />

die aufgrund eines Verkehrsstaus nicht pünktlich<br />

waren. <strong>Die</strong>se Maßnahme sorgte nicht nur für ein<br />

diszipliniertes Arbeitsverhalten, sondern auch für<br />

ein verbessertes Verantwortungsgefühl gegenüber<br />

der Gesamtgruppe sowie in einigen Fällen auch<br />

zu großer Erheiterung.<br />

Fazit<br />

Insgesamt war die Blockwoche gekennzeichnet durch<br />

eine sehr offene, positive und fokussierte Atmosphäre.<br />

<strong>Die</strong> Energie und das Engagement der Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer war spürbar hoch, was wir<br />

in einem Online-Setting so nie erlebt hatten. Wir<br />

hatten den Eindruck, dass besonders der Faktor des<br />

gemeinsamen Essens nicht nur für einen ausgeglichenen<br />

Energiehaushalt für Geist und Körper sorgte,<br />

sondern auch für ein familiäres und vertrauensvolles<br />

Arbeiten in den Gruppen, zwischen den Studierenden<br />

und gegenüber uns Dozierenden. Wir haben<br />

immer wieder beobachtet, wie sich Kursteilnehmende<br />

aus unterschiedlichen Arbeitsgruppen am Essensbuffet<br />

ausgetauscht, gelächelt oder gar gelacht haben.<br />

Der Hauptaspekt war jedoch schlicht und ergreifend<br />

die Tatsache, dass alle gemeinsam in einem<br />

Raum waren. <strong>Die</strong> Coachings fanden Face-to-Face<br />

statt, niemand konnte sich davonschleichen, wie das<br />

häufig bei Online-Veranstaltungen der Fall ist, und<br />

die Lehrenden waren jederzeit greifbar für eine kurze<br />

Zwischenfrage oder Meinung. <strong>Die</strong> Kursevaluation<br />

sowie die Selbstreflexionen, die die Studierenden als<br />

Teil ihrer Prüfungsleistung abgeben mussten, zeigten,<br />

dass alle den Kurs sehr schätzten und unbedingt<br />

weiterempfehlen würden. Obwohl es ein sehr intensiver<br />

Kurs war, der aufgrund des Zeitdrucks kaum andere<br />

Aktivitäten an den Abenden zuließ (da die Teams<br />

häufig noch abends an ihren Meilensteinen oder Prototypen<br />

tüftelten), war das Feedback überaus positiv.<br />

Mit all dem hatten wir mehr oder weniger gerechnet.<br />

Womit wir nicht gerechnet hatten, war, dass die<br />

Ergebnisse der Studierenden trotz der im Vergleich<br />

zu einer semesterbegleitenden Lehrveranstaltung<br />

sehr kurzen Bearbeitungszeit überdurchschnittlich<br />

gut waren. <strong>Die</strong> Geschäftsideen waren sehr innovativ<br />

und die Ausarbeitungen sehr sorgfältig und qualitativ<br />

hochwertig. Das hätten wir aufgrund der kurzen<br />

Zeitspanne von sechs Tagen so nicht erwartet. Vermutlich<br />

lag es an der Tatsache, dass alle sehr fokussiert<br />

auf die Aufgabe waren und motiviert waren, das Beste<br />

aus sich und dem Team herauszuholen. Damit sahen<br />

wir in dieser Blockwoche die besten Studierendenergebnisse<br />

der letzten sechs Semester! Selbstverständlich<br />

ist dieses Ergebnis nicht generalisierbar<br />

und wir werden sehen, wie gut sich künftige Studierendengruppen<br />

schlagen werden. Dennoch hat sich<br />

das Lehrteam dazu entschieden, darauf aufzubauen<br />

und künftig nur noch COOIL-Formate durchzuführen.<br />

Hoffentlich wird es für unsere Partner aus Nepal und<br />

Südafrika bald möglich sein, mit ihren Studierenden<br />

dabei zu sein.


DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

HOCHSCHULPOLITIK<br />

29<br />

Sinkende Studierendenzahlen durch demografischen Wandel<br />

Anteil erfolgreicher Abschlüsse steigern<br />

<strong>Die</strong> Zeit stetig wachsender Studierendenzahlen<br />

geht zu Ende. Prognosen<br />

gehen davon aus, dass die Zahl der<br />

Studienanfänger ab 2027 stagnieren<br />

wird. Doch die Entwicklung ist uneinheitlich.<br />

Während in ganzen Regionen<br />

und manchen Fächern ein Rückgang<br />

stattfindet, stehen die Zeichen in anderen<br />

Disziplinen und an anderen Orten<br />

sogar auf Wachstum. Der Vorsitzende<br />

des Wissenschaftsrats (WR), Wolfgang<br />

Wick, hat in seinem jährlichen Bericht<br />

zu aktuellen Tendenzen im Wissenschaftssystem<br />

für maßgeschneiderte<br />

Strategien im Umgang mit dem demografischen<br />

Wandel geworben und für<br />

eine veränderte Perspektive vom Studienbeginn<br />

auf den Studienerfolg. „<strong>Die</strong><br />

<strong>Hochschule</strong>n bekommen die Chance,<br />

Fehlentwicklungen der Wachstumsperiode<br />

zu korrigieren, die Qualität der<br />

Lehre zu verbessern, den Anteil erfolgreicher<br />

Abschlüsse zu steigern und die<br />

Digitalisierung voranzutreiben“, betont<br />

Wick. Hierfür bräuchten sie die Unterstützung<br />

der Politik, die der Versuchung<br />

kurzsichtiger Einsparungen widerstehen<br />

müsse. „Eine <strong>Hochschule</strong>, die weniger<br />

Studierende aufnimmt und diese<br />

dafür besser betreut, muss belohnt<br />

und nicht durch Stellenabbau bestraft<br />

werden. Denn am Ende kann sie mehr<br />

und besser qualifizierte Absolventinnen<br />

und Absolventen für den vom Fachkräftemangel<br />

geplagten Arbeitsmarkt<br />

ausbilden. Hierauf und nicht auf hohe<br />

Einschreibungszahlen kommt es am<br />

Ende an“, unterstreicht Wick.<br />

Der WR-Vorsitzende ruft die <strong>Hochschule</strong>n<br />

dazu auf, individuelle Strategien<br />

zu entwickeln. So könnten sie<br />

nicht ausgelastete Studienangebote in<br />

Abstimmung mit <strong>Hochschule</strong>n in ihrer<br />

Region abbauen, zusammenlegen oder<br />

durch attraktivere Angebote ersetzen.<br />

Außerdem könnten sie neue Zielgruppen<br />

erschließen durch Studienformate,<br />

die Berufstätigen, Eltern und beruflich<br />

Ausgebildeten ein Studium ermöglichen.<br />

<strong>Die</strong>s, so Wick, sei ein Wachstumsrezept<br />

der privaten <strong>Hochschule</strong>n, von dem<br />

staatliche <strong>Hochschule</strong>n lernen könnten.<br />

Sehr beliebt sind deutsche <strong>Hochschule</strong>n<br />

bei Studierenden aus dem<br />

Ausland. Doch um diese dauerhaft als<br />

Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt<br />

gewinnen zu können, ist noch<br />

einiges zu tun. Hierbei könnten sich<br />

die <strong>Hochschule</strong>n auf Länder konzentrieren,<br />

die nach bisherigen Erfahrungen<br />

besonders große Chancen bieten, dass<br />

Absolventinnen und Absolventen nach<br />

ihrem Studium in Deutschland bleiben<br />

oder die sich für Fächer interessieren,<br />

in denen der Bedarf in Deutschland<br />

besonders hoch ist, etwa im MINT-Bereich.<br />

Zugleich warnt Wick davor, dass die<br />

<strong>Hochschule</strong>n sich allein am Arbeitsmarkt<br />

orientieren. Internationale Studierende,<br />

die ins Ausland zurückkehren,<br />

seien wichtig für die Entwicklung ihrer<br />

Heimatländer und für die internationale<br />

Vernetzung Deutschlands. Auch<br />

müsse das Hochschulsystem weiterhin<br />

ein breites fachliches Spektrum bieten,<br />

um mit disziplinärer Vielfalt für Aufgaben<br />

der Zukunft gerüstet zu sein. „Wir<br />

dürfen nicht aufgrund von Nachfrageschwankungen<br />

Fächer und Institute<br />

kaputtsparen, die wir später nur langwierig<br />

und mit hohen Kosten wiederaufbauen<br />

müssen“, sagt Wick.<br />

Bericht zu aktuellen Tendenzen im<br />

Wissenschaftssystem:<br />

https://www.wissenschaftsrat.de/download/<strong>2024</strong>/VS_<br />

Bericht_<strong>2024</strong>_Jan.html<br />

Wissenschaftsrat<br />

Studieren in Kanada<br />

Kanada will weniger internationale Studierende<br />

In den vergangenen Jahren hat die Zahl<br />

internationaler Studierender an <strong>Hochschule</strong>n<br />

in Kanada stark zugenommen.<br />

<strong>Die</strong>s stellt das Land vor wachsende<br />

Herausforderungen, etwa bei der<br />

Betreuung der Studierenden vor Ort,<br />

ihrer Unterbringung und gesundheitlichen<br />

Versorgung. Um diesen Engpässen<br />

zu begegnen, wird die Regierung<br />

für die kommenden zwei Jahre Obergrenzen<br />

für die Zahl neu zugelassener<br />

Studierender aus dem Ausland einführen.<br />

Das zuständige Bundesministerium<br />

Immigration, Refugees and Citizenship<br />

Canada (IRCC) legt für die einzelnen<br />

Provinzen und Territorien des Landes<br />

Obergrenzen fest, die an die jeweilige<br />

Bevölkerungsstruktur angepasst sind.<br />

<strong>Die</strong>se wiederum weisen den <strong>Hochschule</strong>n<br />

in ihrem Zuständigkeitsbereich<br />

Kontingente zu.<br />

Im Jahr <strong>2024</strong> sollen maximal<br />

360.000 neue internationale Studierende<br />

nach Kanada kommen dürfen.<br />

Das entspricht einem Rückgang von 35<br />

Prozent gegenüber dem Vorjahr. <strong>Die</strong><br />

Zahlen für 2025 werden Ende dieses<br />

Jahres bekannt gegeben. Internationale<br />

Studierende, die sich bereits in<br />

Kanada befinden, sind von den neuen<br />

Regelungen nicht betroffen. Ebenso sind<br />

Masterstudierende, Doktorandinnen<br />

und Doktoranden sowie Schülerinnen<br />

und Schüler der Primar- und Sekundarstufe<br />

von der Deckelung ausgenommen.<br />

In Ergänzung zu den Maßnahmen<br />

werden auch die Regelungen für<br />

Arbeitserlaubnisse angepasst. Ab dem<br />

1. September <strong>2024</strong> haben internationale<br />

Studierende, die ein grundstämmiges<br />

Studienprogramm beginnen,<br />

keinen Anspruch mehr auf eine Arbeitserlaubnis<br />

nach Abschluss des Studiums.<br />

Absolvierende von Masterstudiengängen<br />

sollen hingegen bald eine<br />

Arbeitserlaubnis für drei Jahre beantragen<br />

können.<br />

Kooperation-International


30 HOCHSCHULPOLITIK<br />

DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

Bremen<br />

Promotion jetzt auch an HAW möglich<br />

Künftig können neben der Universität<br />

auch die <strong>Hochschule</strong>n für angewandte<br />

Wissenschaften (HAW) im<br />

Land Bremen in forschungsstarken<br />

Bereichen eigenständig den Weg zur<br />

Promotion anbieten. Eine entsprechende<br />

Rechtsverordnung hat die Senatorin<br />

für Umwelt, Klima und Wissenschaft<br />

nun unterzeichnet und erklärt: „Mit<br />

diesem Schritt tragen wir in Bremen der<br />

erfreulichen Entwicklung Rechnung,<br />

dass Forschung und Transfer ein selbstverständlicher<br />

Teil des Aufgabenspektrums<br />

auch der Fachhochschulen sind.<br />

Der Fokus liegt dort bei den angewandten<br />

Wissenschaften. <strong>Die</strong>ser Praxisbezug<br />

ist sehr wertvoll, weil wissenschaftliche<br />

Erkenntnisse so ganz gezielt in praktische<br />

Lösungen fließen und unser tägliches<br />

Leben verbessern können.“<br />

Darüber hinaus stärke Bremen<br />

mit der Erteilung des Promotionsrechts<br />

die HAW im Wettbewerb um die<br />

besten Köpfe. Es sei ein entscheidender<br />

Standortvorteil, dass die <strong>Hochschule</strong>n<br />

in Bremen nun auch den Weg zur<br />

Promotion anbieten können, so Kathrin<br />

Moosdorf weiter: „Wir modernisieren<br />

unsere Wissenschaftsorganisation<br />

und stärken die angewandten Wissenschaften<br />

damit erheblich. Das ist auch<br />

ein Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit,<br />

weil häufig Menschen aus eher<br />

bildungsfernen Familien eine Fachhochschule<br />

anwählen. Nun können die Absolventinnen<br />

und Absolventen auch direkt<br />

dort promovieren, wo sie zuvor studiert<br />

haben. Mit der Erteilung des Promotionsrechts<br />

erkennen wir zudem die Leistungen<br />

und Kompetenzen forschungsstarker<br />

Professorinnen und Professoren an den<br />

Bremer <strong>Hochschule</strong>n ausdrücklich an.“<br />

<strong>Die</strong> <strong>Hochschule</strong> Bremen und die<br />

<strong>Hochschule</strong> Bremerhaven können nun<br />

Anträge stellen, um ein eigenständiges<br />

Promotionsrecht für forschungsstarke<br />

Wissenschaftssenatorin Kathrin Moosdorf ermöglicht<br />

jetzt auch an <strong>Hochschule</strong>n den Weg zur<br />

Promotion.<br />

Bereiche zu erlangen. Dafür muss die<br />

jeweilige <strong>Hochschule</strong> ein Konzept vorlegen,<br />

das die Qualität der Promotionen<br />

sichert. <strong>Die</strong> <strong>Hochschule</strong> für Künste erhält<br />

wie vom Wissenschaftsrat empfohlen ein<br />

eigenständiges Promotionsrecht.<br />

Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft<br />

Bremen<br />

Foto: Wissenschaftsressort<br />

Curriculumentwicklung<br />

Whitepaper „Studiengänge für eine digitale Welt“<br />

Der technologische Wandel stellt<br />

fortlaufend neue Anforderungen an<br />

die Hochschulbildung. Mehr denn je<br />

müssen neue Kompetenzbereiche und<br />

gesellschaftsrelevante Themen nicht<br />

nur in Spezialstudiengängen, sondern<br />

auch in der Breite verankert werden.<br />

Doch wie lassen sich Studiengänge<br />

für eine digitale Welt gestalten und<br />

beispielsweise Digital- und KI-Kompetenzen<br />

nachhaltig und entwicklungsoffen<br />

in die Curricula integrieren?<br />

Welcher hochschulweiten Rahmenbedingungen<br />

bedarf es dafür? Vor rund<br />

einem Jahr brachten das Hochschulforum<br />

Digitalisierung (HFD) und der<br />

KI-Campus zu dieser Frage knapp 300<br />

Akteure aus allen <strong>Hochschule</strong>benen bei<br />

der Curriculumentwicklung zusammen,<br />

um sich über Good Practices der Curriculumentwicklung<br />

auszutauschen und<br />

Herausforderungen und Lösungsansätze<br />

bei der Curriculumstransformation<br />

zu diskutieren.<br />

Das vorliegende Whitepaper greift<br />

nun Erkenntnisse und Beispiele aus<br />

dem Barcamp auf, geht aber über eine<br />

reine Dokumentation hinaus, indem<br />

es Grundlagen der Curriculumentwicklung<br />

und den zugrunde liegenden<br />

strategischen Veränderungsprozess<br />

beleuchtet. Hierbei gehen die Autorinnen<br />

und Autoren insbesondere auf<br />

die Rolle und Handlungsmöglichkeiten<br />

der Unterstützungsstrukturen ein.<br />

„Curriculumentwicklung, insbesondere<br />

die Integration von Zukunftskompetenzen,<br />

bedeutet auch einen Kulturwandel,<br />

der alle Beteiligten betrifft und sich<br />

in einer veränderten Lehr-, Lern- und<br />

Prüfungskultur niederschlagen muss“,<br />

so Lavinia Ionica, die das Barcamp 2022<br />

initiierte.<br />

CHE<br />

https://www.che.de/<br />

download/studiengaenge-fuer-eine-digitale-welt-whitepaper-zur-curriculumentwicklung-als-hochschulweiter-veraenderungsprozess/


DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

HOCHSCHULPOLITIK<br />

31<br />

Erstsemesterzahlen<br />

Stabilisierung auf niedrigerem Niveau<br />

Nach Jahren auf Rekordniveau schreiben<br />

sich mittlerweile deutlich weniger Studienanfängerinnen<br />

und -anfänger an deutschen<br />

<strong>Hochschule</strong>n ein. Nach rückläufigen<br />

Erstsemesterzahlen zwischen 2018<br />

und 2021 hat sich die Zahl der <strong>Neue</strong>inschreibungen<br />

seit 2022 wieder auf niedrigerem<br />

Niveau stabilisiert. Der leichte<br />

Anstieg ist allerdings auf einen Rekordwert<br />

bei ausländischen Studienanfängerinnen<br />

und -anfängern zurückzuführen,<br />

die überwiegend aus Asien stammen.<br />

<strong>Die</strong>s zeigt eine Auswertung des CHE<br />

Centrum für <strong>Hochschule</strong>ntwicklung.<br />

Jahrzehntelang stiegen die Studienanfängerzahlen<br />

in Deutschland bis<br />

zu ihrem Höchststand von 445.000 im<br />

Wintersemester 2011/12. Nach einer<br />

Stagnation auf hohem Niveau gingen<br />

die Werte seit dem Wintersemester<br />

2019/20 nun wieder deutlich zurück<br />

und lagen 2021/22 erstmals wieder bei<br />

unter 400.000 Personen. Ein Grund<br />

dafür ist der Rückgang der Geburtenzahlen<br />

in Deutschland zwischen 1990<br />

und 2011. Seitdem haben sich die Zahlen<br />

wieder auf niedrigerem Niveau stabilisiert.<br />

Laut vorläufigen Zahlen des Statistischen<br />

Bundesamtes schrieben sich<br />

zum Wintersemester 2023/24 402.617<br />

Personen erstmals an einer deutschen<br />

<strong>Hochschule</strong> ein. <strong>Die</strong>s entspricht einem<br />

Zuwachs von 1,1 Prozent gegenüber dem<br />

Vorjahr.<br />

Ein aktueller DatenCHECK des CHE<br />

zeigt allerdings, dass der Stabilisierungseffekt<br />

der Zahlen für das Wintersemester<br />

2022/23 hauptsächlich auf ein<br />

starkes Wachstum bei den ausländischen<br />

Studienanfängerinnen und -anfängern<br />

zurückzuführen ist. „Der leichte Anstieg<br />

der Erstsemester ist vor allem durch eine<br />

Rekordzahl an ausländischen Studienanfängerinnen<br />

und Studienanfängern<br />

zu erklären“, erläutert Marc Hüsch. „Zu<br />

Beginn der Corona-Pandemie war die<br />

Zahl ausländischer Erstsemester deutlich<br />

eingebrochen, nun schreiben sie<br />

sich wieder in hoher Zahl an deutschen<br />

<strong>Hochschule</strong>n ein“, so der Projektleiter<br />

des Portals hochschuldaten.de beim<br />

CHE. <strong>Die</strong> Zahl der deutschen Studienanfängerinnen<br />

und -anfänger ist dagegen<br />

weiter rückläufig und lag im Wintersemester<br />

2022/23 bei knapp 305.000<br />

Personen.<br />

Einen Rekordwert gab es mit rund<br />

93.000 Personen bei den Erstsemestern<br />

ohne deutsche Staatsangehörigkeit an<br />

deutschen <strong>Hochschule</strong>n. Gezählt wurden<br />

dabei sowohl sogenannte Bildungsinländer,<br />

die ihre Hochschulzugangsberechtigung<br />

(HZB) in Deutschland erworben<br />

haben, als auch Bildungsausländer, die<br />

die HZB im Ausland erworben haben.<br />

Mehr als 40 Prozent der internationalen<br />

Studienanfängerinnen und -anfänger<br />

in Deutschland stammen aus Asien. Mit<br />

rund 38.000 Erstsemestern liegt die Zahl<br />

sogar noch höher als vor dem Beginn der<br />

Corona-Pandemie. <strong>Die</strong> meisten ausländischen<br />

Studienanfängerinnen und -anfänger<br />

kamen 2022/23 mit 11.733 Personen<br />

aus Indien, gefolgt von China (5.661).<br />

Dabei ist auffällig, dass die Anzahl der<br />

Studienanfängerinnen und -anfänger aus<br />

Indien in den vergangenen Jahren stark<br />

gestiegen ist, die Zahl der Erstimmatrikulierten<br />

aus China hingegen rückläufig<br />

ist.<br />

Wie das CHE in einer Analyse aus<br />

dem vergangenen Jahr zeigen konnte,<br />

betrifft der Rückgang der Erstsemesterzahlen<br />

die Studienfächer unterschiedlich<br />

stark. <strong>Die</strong>ser Trend scheint sich weiter<br />

fortzusetzen, wie Marc Hüsch erläutert:<br />

„Während sich im Fach Maschinenbau/Verfahrenstechnik<br />

die Zahlen<br />

der Studienanfängerinnen und -anfänger<br />

seit 2011/12 halbiert haben, erlebt<br />

ein Trendfach wie Informatik ein nahezu<br />

konstantes Wachstum bei den Erstsemesterzahlen.“<br />

Insgesamt zeige die Analyse, so<br />

Hüsch, dass die Zahl der <strong>Neue</strong>inschreibungen<br />

von sehr vielen unterschiedlichen<br />

Faktoren abhänge. Insbesondere<br />

die Zahl der ausländischen Studienanfängerinnen<br />

und -anfänger werde vom<br />

Weltgeschehen beeinflusst und lässt<br />

sich daher für die Zukunft auch nur<br />

schwer vorhersagen. „Sollte die Zahl<br />

der ausländischen Studienanfängerinnen<br />

und -anfänger jedoch insgesamt<br />

weiter ansteigen, könnte eine sinkende<br />

Zahl an deutschen Studienanfängerinnen<br />

und -anfängern – die aufgrund<br />

der demografischen Entwicklung wahrscheinlich<br />

ist – möglicherweise auch<br />

künftig ausgeglichen werden“, so der<br />

Senior Expert Statistik und Datenvisualisierung<br />

beim CHE.<br />

CHE


32 HOCHSCHULPOLITIK<br />

DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

Private <strong>Hochschule</strong>n<br />

Große Vielfalt: Typologie nicht staatlicher <strong>Hochschule</strong>n<br />

<strong>Die</strong> Bedeutung nicht staatlicher <strong>Hochschule</strong>n<br />

in Deutschland nimmt seit<br />

Jahren zu. Ein Hinweis darauf ist die<br />

gestiegene Anzahl privater <strong>Hochschule</strong>n<br />

und ihrer Studierenden. Aber auch<br />

kirchliche <strong>Hochschule</strong>n sind seit Jahrzehnten<br />

ein nicht wegzudenkender<br />

wichtiger Bestandteil der deutschen<br />

Hochschullandschaft. Allerdings unterscheiden<br />

sich die nicht staatlichen<br />

<strong>Hochschule</strong>n zum Teil recht deutlich<br />

voneinander. <strong>Die</strong>s zeigt eine Analyse<br />

des CHE Centrum für <strong>Hochschule</strong>ntwicklung.<br />

Von den aktuell 426 <strong>Hochschule</strong>n<br />

in Deutschland ist mehr als ein<br />

Drittel nicht in staatlicher Trägerschaft.<br />

Hierbei handelt es sich um sehr heterogene<br />

Hochschulinstitutionen, was ein<br />

Blick auf wenige Charakteristika bereits<br />

illustriert: Zu den Trägern dieser rund<br />

150 <strong>Hochschule</strong>n zählen in Deutschland<br />

unter anderem Kirchen, Unternehmen,<br />

Stiftungen oder Vereine. Von den kirchlichen<br />

Einrichtungen bestehen einige<br />

schon seit dem 19. Jahrhundert. <strong>Die</strong><br />

Mehrzahl der privaten Einrichtungen<br />

ist hingegen erst in den vergangenen<br />

30 Jahren gegründet worden.<br />

„In der öffentlichen Wahrnehmung<br />

werden die privaten und auch die kirchlichen<br />

<strong>Hochschule</strong>n immer als eine sehr<br />

homogene Gruppe wahrgenommen.<br />

Doch das entspricht nicht der Realität“,<br />

so Cort-Denis Hachmeister. „<strong>Die</strong><br />

nicht staatliche Hochschullandschaft<br />

in Deutschland ist sehr vielschichtig.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Hochschule</strong>n unterscheiden sich<br />

auch stark hinsichtlich ihrer Größe und<br />

Ausrichtung“, so der <strong>Hochschule</strong>xperte<br />

und CHE-Mitarbeiter.<br />

Das Verbundprojekt nsh-inno des<br />

Fraunhofer-Instituts für System- und<br />

Innovationsforschung ISI und des CHE,<br />

das im Rahmen einer aktuellen Förderlinie<br />

des Bundesministeriums für Bildung<br />

und Forschung (BMBF) im Juni 2023<br />

gestartet ist, beschäftigt sich speziell<br />

mit der Rolle von kirchlichen und privaten<br />

<strong>Hochschule</strong>n im Bereich Wissensund<br />

Technologietransfer. Das regionale<br />

Umfeld, in das die <strong>Hochschule</strong>n<br />

eingebettet sind, wird dabei als wichtige<br />

Bestimmungsgröße der produktiven<br />

Interaktionen zwischen nicht<br />

staatlichen <strong>Hochschule</strong>n und externen<br />

Akteuren besonders berücksichtigt.<br />

In einer ersten umfassenden Strukturanalyse<br />

wurden Basisangaben zu<br />

Hochschultyp und Trägerschaft, Gründungsjahr,<br />

geografischer Verortung,<br />

Studierendenzahl und Fächerprofil<br />

ausgewertet. Zusätzliche Charakteristika,<br />

die in die Betrachtung mit eingingen,<br />

waren u. a. der Grad der internationalen<br />

Ausrichtung der betrachteten<br />

<strong>Hochschule</strong>n, ihr Drittmittelaufkommen<br />

sowie die Zahl der dort abgelegten<br />

Promotionsprüfungen.<br />

<strong>Die</strong> untersuchten nicht staatlichen<br />

<strong>Hochschule</strong>n gruppierte das Projektteam<br />

von nsh-inno schließlich in insgesamt<br />

sieben unterschiedliche Cluster<br />

von <strong>Hochschule</strong>n.<br />

– Überregionale <strong>Hochschule</strong>n (28<br />

<strong>Hochschule</strong>n) sind hauptsächlich<br />

private <strong>Hochschule</strong>n mit einer<br />

hohen Anzahl an überregional<br />

verteilten Standorten oder Fernhochschulen<br />

mit einer überregional<br />

verteilten Studierendenschaft.<br />

– Theologisch/weltanschauliche<br />

<strong>Hochschule</strong>n (26 <strong>Hochschule</strong>n), bei<br />

denen Theologie oft das zentrale<br />

oder einzige Fach ist, bilden meist<br />

für eine berufliche Tätigkeit beim<br />

jeweiligen Träger aus. <strong>Hochschule</strong>n<br />

dieses Clusters sind mit im Schnitt<br />

161 Studierenden eher sehr kleine<br />

Einrichtungen.<br />

– Künstlerische <strong>Hochschule</strong>n (zehn<br />

<strong>Hochschule</strong>n) sind mit durchschnittlich<br />

71 Studierenden die kleinsten<br />

Einrichtungen. In das Cluster fallen<br />

zwei private und acht kirchliche<br />

Einrichtungen, u. a. <strong>Hochschule</strong>n<br />

für Kirchenmusik.<br />

– Breit aufgestellte Universitäten<br />

(zwölf <strong>Hochschule</strong>n) verfügen über<br />

mindestens zwei verschiedene Studienbereiche.<br />

<strong>Hochschule</strong>n dieses<br />

Clusters bieten im Durchschnitt 27<br />

Studienangebote für 2.900 Studierende<br />

pro Einrichtung an.<br />

– Spezialisierte Universitäten (zehn<br />

<strong>Hochschule</strong>n) sind ausschließlich<br />

private Universitäten, die im Wesentlichen<br />

ein Studienfach anbieten.<br />

Im Bereich Internationalisierung ist<br />

die Gruppe dieser <strong>Hochschule</strong>n im<br />

Vergleich zu den anderen führend.<br />

– Breit aufgestellte <strong>Hochschule</strong>n für<br />

angewandte Wissenschaft, kurz<br />

HAW, (46 <strong>Hochschule</strong>n) bilden<br />

die größte Gruppe unter den nicht<br />

staatlichen <strong>Hochschule</strong>n in Deutschland.<br />

Solche <strong>Hochschule</strong>n bieten in<br />

mindestens zwei Studienbereichen<br />

im Schnitt 14 Studiengänge an.<br />

– Spezialisierte HAW (20 <strong>Hochschule</strong>n),<br />

wie etwa Business Schools,<br />

verfügen über ein sehr schmales<br />

Fächerspektrum. <strong>Hochschule</strong>n<br />

dieses Clusters bieten deutlich weniger<br />

Studiengänge im Durchschnitt<br />

(sechs) an als breit aufgestellte<br />

HAW; auch die durchschnittliche<br />

Studierendenzahl ist niedriger.<br />

Bezugnehmend auf diese verschiedenen<br />

Cluster bzw. Typen nicht staatlicher<br />

<strong>Hochschule</strong>n werden im weiteren<br />

Projektverlauf von nsh-inno Muster<br />

des Wissens- und Technologietransfers<br />

vergleichend untersucht. Dazu werden<br />

die Potenziale der entsprechenden<br />

Hochschulcluster hinsichtlich ihres<br />

Beitrags zu regionalen Innovationssystemen<br />

und den branchenspezifischen<br />

Innovationsnetzwerken ihrer Träger<br />

ausgewertet.<br />

„Der Wissenstransfer nicht staatlicher<br />

<strong>Hochschule</strong>n und ihre spezifischen<br />

Beiträge für die Regionalentwicklung<br />

bzw. ihre Rolle in regionalen Innovationssystemen<br />

werden durch dieses<br />

Projekt erstmals genauer erforscht“,<br />

erläutert Dr. Hendrik Berghäuser vom<br />

Fraunhofer-Institut für System- und<br />

Innovationsforschung ISI den Hintergrund<br />

des Forschungsprojektes.<br />

CHE<br />

<strong>Die</strong> Meldungen in dieser Rubrik, soweit<br />

sie nicht namentlich gekennzeichnet<br />

sind, basieren auf Pressemitteilungen<br />

der jeweils genannten Institutionen.


DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

HOCHSCHULPOLITIK<br />

33<br />

Hochschulforum Digitalisierung<br />

Visionen einer neuen Prüfungskultur<br />

Seit der Corona-Pandemie und nicht<br />

zuletzt durch die Breitenwirkung generativer<br />

KI-Tools wird an den <strong>Hochschule</strong>n<br />

so intensiv wie lange nicht mehr über<br />

das Prüfen gesprochen. Doch nicht nur<br />

die Prüfungsformate an sich, sondern<br />

auch die Rahmenbedingungen und der<br />

Umgang mit Prüfungen müssen sich<br />

ändern, um angemessen auf den technologischen<br />

Wandel zu reagieren. Das Diskussionspapier<br />

nimmt dabei eine Perspektive<br />

jenseits konkreter Prüfungsszenarien<br />

ein und beschreibt in zehn Visionsaspekten<br />

Vorbedingungen, ermöglichende<br />

Rahmenbedingungen sowie grundlegende<br />

Werte zeitgemäßen Prüfens.<br />

Das Diskussionspapier identifiziert<br />

auch grundlegende Störfelder für<br />

den Wandel der Prüfungskultur: Didaktisch<br />

Wünschenswertes stößt häufig an<br />

Grenzen des Machbaren im Sinne der<br />

Arbeitsbelastung von Prüferinnen und<br />

Prüfern sowie (vermeintlicher) rechtlicher<br />

Einschränkungen. Um diese Grenzen<br />

neu auszuloten, braucht es einen umfassenden<br />

und kontinuierlichen Austausch<br />

zu Erwartungen und Bedarfen hinsichtlich<br />

des Prüfens, der alle Statusgruppen<br />

umfasst – innerhalb der einzelnen <strong>Hochschule</strong>n<br />

wie im Gesamtsystem.<br />

Das HFD-Diskussionspapier und die<br />

darin enthaltene Vision basieren auf<br />

einer Workshopreihe im Sommer 2023,<br />

in der Studierende, Lehrende, Unterstützungsstrukturen<br />

sowie Hochschulleitungen<br />

und strategische Akteure statusgruppenintern<br />

über ihre Vorstellungen und<br />

Bedarfe diskutierten.<br />

CHE<br />

https://hochschulforumdigitalisierung.de/wp-content/<br />

uploads/<strong>2024</strong>/01/HFD_Diskussionspapier_28_Vision-einer_<br />

neuen_Pruefungskultur_final.pdf<br />

Psychische Belastungen bei Studierenden<br />

Nach der Pandemie noch kein normaler Studienalltag<br />

Prof. Dr. Beate Schücking, die Präsidentin<br />

des Deutschen Studierendenwerks<br />

(DSW), macht bei der DSW-Fachtagung<br />

Beratung in Berlin vor 130 Mitarbeitenden<br />

der psychologischen und sozialen Beratungsstellen<br />

der Studierendenwerke auf<br />

die anhaltenden Folgen aufmerksam, von<br />

denen die Beratungsarbeit seit der Coronapandemie<br />

betroffen ist.<br />

So stieg laut Schücking das Stressempfinden<br />

bei Studierenden während der<br />

Pandemie stark an, was unter anderem<br />

in den Ergebnissen der 22. Sozialerhebung<br />

zur wirtschaftlichen und sozialen<br />

Lage der Studierenden aufgezeigt wird.<br />

Stressauslösende Faktoren waren erhöhter<br />

Arbeitsaufwand durch die Online-Lehre,<br />

Wissens- und Kompetenzrückstände<br />

durch ausgefallene Veranstaltungen,<br />

Unzufriedenheit mit dem Online-Studium<br />

– insbesondere der Mangel an Austausch<br />

mit Kommilitoninnen, Kommilitonen und<br />

Lehrenden –, gesteigerte Eigenverantwortung<br />

und Selbstorganisation sowie der<br />

Verlust oder die Stundenreduzierung von<br />

Nebenjobs.<br />

Neben dem Anstieg des Stressempfindens<br />

verstärkte die Corona-Pandemie die<br />

Symptome von Depressionen und Ängsten.<br />

16 Prozent aller Studierenden gaben<br />

an, von mindestens einer gesundheitlichen<br />

Beeinträchtigung betroffen zu sein,<br />

wovon 65 Prozent psychische Erkrankungen<br />

sind. Der Anteil der Studierenden, die<br />

Antidepressiva verordnet bekamen, ist laut<br />

Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse<br />

2023 von 2019 bis 2022 um 30<br />

Prozent gestiegen.<br />

<strong>Die</strong> psychischen Belastungen, die<br />

während der Pandemiezeit entstanden<br />

sind, hinterlassen aber auch nach deren<br />

Ende weiterhin Spuren, wie Schücking<br />

erläutert: „Verhaltensweisen, die unter<br />

den Bedingungen des Online-Studiums<br />

entstanden sind, enden nicht automatisch<br />

mit dem offiziell verkündeten Ende<br />

der Pandemie. Einige Studierende haben<br />

die Rückkehr in den normalen Studienalltag<br />

nicht geschafft. Oft ist die Leistungsfähigkeit<br />

beeinträchtigt, sowohl im Studium<br />

als auch bei der Erwerbsfähigkeit.<br />

<strong>Die</strong>se Entwicklungen führen dazu, dass<br />

die Nachfrage nach psychologischer Beratung<br />

bei den Studierendenwerken bundesweit<br />

enorm gestiegen ist, was sich auch in<br />

drastisch längeren Wartezeiten für beratungsbedürftige<br />

Studierende äußert. Mussten<br />

etwa Betroffene beim Studentenwerk<br />

Schleswig-Holstein im Jahr 2019 zu Spitzenzeiten<br />

sechs Wochen auf eine Beratung<br />

warten, waren es 2020 zehn und 2021<br />

mehr als 14 Wochen.<br />

Allerdings konnten seitdem die Wartezeiten<br />

wieder deutlich reduziert werden,<br />

beim Studentenwerk Schleswig-Holstein<br />

warteten Studierende im Jahr 2022 erfreulicherweise<br />

nur ein bis drei Wochen auf<br />

ein Erstgespräch.“<br />

<strong>Die</strong>se positive Entwicklung nach dem<br />

Ende der Pandemie ist Sonderprogrammen<br />

zum Ausbau des coronabedingten personellen<br />

Mehrbedarfs der psychologischen<br />

Beratungsstellen in einigen Bundesländern<br />

zu verdanken, wie Baden-Württemberg,<br />

Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen,<br />

Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen<br />

und Schleswig-Holstein. Dazu Schücking:<br />

„Angesichts der aktuellen weltpolitischen<br />

Lage, welche die Studierenden zunehmend<br />

belastet und zu wachsender Verunsicherung<br />

führt, appellieren wir an Bund und<br />

Länder, langfristige finanzielle Ressourcen<br />

für die Psychologischen und Sozialen<br />

Beratungsstellen bereitzustellen. Konkret<br />

fordern wir zehn Millionen Euro Bund-Länder-Mittel<br />

über die kommenden vier Jahre.<br />

<strong>Die</strong>s ist entscheidend, um die personellen<br />

Kapazitäten der Beratungsstellen der<br />

Studierendenwerke dauerhaft zu erweitern<br />

oder zumindest auf dem Niveau zu<br />

halten, das durch die vorübergehenden<br />

Sonderförderungen einiger Bundesländer<br />

ermöglicht wurde.“<br />

DSW


Lehrziel Demokratie – werden wir dieser<br />

Verantwortung gerecht?<br />

Kolloquium <strong>2024</strong><br />

Freitag, 3. Mai <strong>2024</strong>, 11:00–18:30 Uhr, Courtyard Marriott Schwerin<br />

PROGRAMM<br />

11:00 Uhr Begrüßung<br />

Prof. Dr.-Ing. Tobias Plessing, Präsident des hlb<br />

11:05 Uhr Keynote Lehrziel Demokratie –<br />

Was heißt das für uns?<br />

Prof. Dr. Jochen Struwe, Vizepräsident des hlb<br />

11:20 Uhr Impulsvorträge<br />

Lebenslanges Lernen trifft gläserne Decke<br />

Ye-One Rhie, MdB, Mitglied im<br />

Wissenschaftsausschuss des Deutschen Bundestags<br />

<strong>Hochschule</strong>n als demokratische Orte und<br />

Impulsgeberinnen unserer Gesellschaft<br />

Christian Schaft, MdL, Mitglied im Ausschuss für<br />

Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft des<br />

Landtags Thüringen<br />

Prof. Dr. Mario Voigt, MdL, Landtag Thüringen<br />

(angefragt)<br />

Starke Hochschulgemeinschaft – starke Demokratie<br />

Didem Azgin, <strong>Hochschule</strong> München,<br />

Vorstandsvorsitzende der Studierendenvertretung,<br />

Senatsmitglied und Anastasiia Orlova, <strong>Hochschule</strong><br />

München, Stv. Vorsitzende der Studierendenvertretung,<br />

Fachschaftssprecherin der Fakultät<br />

Mathematik und Informatik<br />

12:00 Uhr Diskussion<br />

13:00 Uhr Pause<br />

Courtyard Marriott Schwerin,<br />

Zum Schulacker 1<br />

19061 Schwerin<br />

Google Maps: t.ly/qnWar<br />

14:30 Uhr Workshops<br />

Service Learning und (spielerische) Demokratiebildung<br />

Prof. Dr. Susanne Koch, Frankfurt University of Applied Sciences,<br />

Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung<br />

Wie können Lehrende die Befähigung zu wissenschaftlicher oder<br />

künstlerischer Arbeit und zu verantwortlichem Handeln in einem<br />

freiheitlichen, demokratischen und sozialen Rechtsstaat vermitteln?<br />

Prof. Dr. Jochen Struwe<br />

Wie können wir als Hochschulgemeinschaft zu<br />

Demokratiemultiplikatorinnen und -multiplikatoren werden?<br />

Didem Azgin und Anastasiia Orlova<br />

16:30 Uhr Ergebnispräsentation<br />

17:00 Uhr Kommunikationspause<br />

17:30 Uhr Abschlussdiskussion<br />

18:30 Uhr Ende der Veranstaltung<br />

Moderation: Prof. Dr. Christoph Maas, Chefredakteur der<br />

Zeitschrift „<strong>Die</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Hochschule</strong>“<br />

Anmeldung bis zum<br />

29. April <strong>2024</strong><br />

Online https://hlb.de/anmeldung-kolloquium<br />

Telefon 0228 555256-0<br />

E-Mail hlb@hlb.de


DNH 2 | <strong>2024</strong> AKTUELL 35<br />

<strong>Neue</strong>s aus der Rechtsprechung<br />

De-Mail-Konto auch für Hochschullehrende,<br />

die als Verteidiger<br />

auftreten<br />

Nach mehreren Entscheidungen des<br />

Kammergerichts Berlin gilt die besondere<br />

Formvorschrift des § 32d Strafprozessordnung<br />

(StPO) für Verteidiger und<br />

Rechtsanwälte auch für Hochschullehrerinnen<br />

und -lehrer, die Verteidiger sind.<br />

In § 32 StPO heißt es u. a.: „Verteidiger<br />

und Rechtsanwälte sollen den Strafverfolgungsbehörden<br />

und Gerichten<br />

Schriftsätze und deren Anlagen sowie<br />

schriftlich einzureichende Anträge und<br />

Erklärungen als elektronisches Dokument<br />

übermitteln. <strong>Die</strong> Berufung und ihre<br />

Begründung, die Revision, ihre Begründung<br />

und die Gegenerklärung sowie die<br />

Privatklage und die Anschlusserklärung<br />

bei der Nebenklage müssen sie als elektronisches<br />

Dokument übermitteln.“<br />

Der eindeutige Wortlaut von § 32d<br />

StPO sehe die entsprechende Verpflichtung<br />

gerade nicht nur für Rechtsanwältinnen<br />

und Rechtsanwälte, sondern für<br />

„Verteidiger und Rechtsanwälte“ vor. Zu<br />

Verteidigerinnen und Verteidigern könnten<br />

nach § 138 Absatz 1 StPO Rechtsanwältinnen<br />

und Rechtsanwälte sowie die<br />

Rechtslehrerinnen und -lehrer an deutschen<br />

<strong>Hochschule</strong>n im Sinne des Hochschulrahmengesetztes<br />

mit Befähigung<br />

zum Richteramt gewählt werden. Rechtslehrende<br />

an <strong>Hochschule</strong>n seien wiederum<br />

als ordentliche und außerordentliche<br />

– auch emeritierte – Professorinnen,<br />

Professoren, Privatdozentinnen und<br />

-dozenten und Lehrbeauftragte, welche<br />

die Befähigung haben, ein Rechtsgebiet<br />

an einer deutschen Universität oder<br />

gleichrangigen <strong>Hochschule</strong> selbstständig<br />

zu lehren, zu charakterisieren.<br />

Raum für eine teleologische Reduktion<br />

von § 32d Satz 1 StPO, durch die<br />

Verteidiger, die nicht Rechtsanwälte<br />

sind, vom Anwendungsbereich der Norm<br />

ausgenommen werden, bestehe nicht. Es<br />

sei nicht ersichtlich, dass dieser Personenkreis<br />

von der Norm nicht erfasst<br />

werden sollte. In der Gesetzesbegründung<br />

werde zudem deutlich gemacht,<br />

dass dieses besondere Formerfordernis<br />

nicht für Beschuldigte, nicht vertretene<br />

Nebenkläger und sonstige Verfahrensbeteiligte<br />

gelten soll. Ausgenommen<br />

werden sollte also, so das Gericht, vor<br />

allem der „einfache“ Bürger in seinem<br />

Kontakt mit der Strafjustiz, dessen<br />

Zugang nicht erschwert werden sollte.<br />

Daraus könne im Umkehrschluss gefolgert<br />

werden, dass die am Verfahren<br />

beteiligten Beistände von Beschuldigten<br />

und Nebenklägerinnen und -klägern<br />

vollständig erfasst werden sollten.<br />

Dafür spreche schließlich auch der<br />

Sinn und Zweck der Norm, denn eine<br />

elektronische Aktenführung könne nur<br />

dann die damit verbundenen Vorteile voll<br />

umfänglich entfalten, wenn möglichst<br />

alle Prozessbeteiligten ihre Beiträge<br />

systemgerecht einreichen. Folglich sollte<br />

der davon ausgenommene Personenkreis<br />

möglichst klein bleiben. Soweit der<br />

konkret betroffene Verteidiger meine, für<br />

ihn könne die Vorschrift nicht gelten, da<br />

er als Hochschullehrer kein besonderes<br />

elektronisches Anwaltspostfach erhalten<br />

könne, führe dies zu keiner anderen<br />

Bewertung. Denn nach § 32a Absatz<br />

4 Satz 1 Nr. 1 StPO stehe als möglicher<br />

sicherer Übermittlungsweg im Sinne von<br />

§ 32a StPO der Versand mittels eines<br />

De-Mail-Kontos jedem offen.<br />

Praxistipp<br />

Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer,<br />

die als Verteidiger auftreten,<br />

sollten sich daher um die Anschaffung<br />

eines entsprechenden De-Mail-Kontos<br />

kümmern. Wie das Kammergericht zu<br />

Recht ausgeführt hat: Jedem steht die<br />

Eröffnung eines solchen Kontos offen.<br />

Kammergericht Berlin, Beschlüsse<br />

vom 11. Mai 2022, Az. 3 Ws (B) 88/22,<br />

162 Ss 47/22 und vom 25. März 2022,<br />

Az. 3 Ws (B) 71/22, 162 Ss 38/22.<br />

Ersatztermin für Bewerbungsgespräch<br />

bei Schwerbehinderung<br />

Ein öffentlicher Arbeitgeber ist grundsätzlich<br />

verpflichtet, einem schwerbehinderten<br />

Menschen einen Ersatztermin<br />

anzubieten, wenn dieser nicht zum<br />

Vorstellungsgespräch kommen kann.<br />

Voraussetzung dafür ist, dass ein<br />

gewichtiger Grund für das Nicht-Erscheinen<br />

besteht und die Durchführung<br />

des Ersatztermins dem Arbeitgeber<br />

zumutbar ist.<br />

In vorliegenden Fall suchte eine<br />

Kommune für ihre Ausländerbehörde<br />

„Fallmanager*innen im Aufenthaltsrecht“<br />

und beabsichtigte, „schwerbehinderte<br />

Bewerberinnen und Bewerber“<br />

gleicher Eignung und Qualifikation<br />

bevorzugt einzustellen. Ein Schwerbehinderter<br />

sagte das Vorstellungsgespräch<br />

wegen Terminkollision ab. Dabei<br />

wurde ihm allerdings kein Ersatztermin<br />

angeboten, mit der Begründung, dass<br />

das Stellenbesetzungsverfahren nicht<br />

weiter verzögert werden solle. Weil<br />

die Behörde nach § 165 S. 3 Sozialgesetzbuch<br />

(SGB) IX verpflichtet gewesen<br />

wäre, ihm einen Alternativtermin anzubieten,<br />

verlangte er eine Entschädigung<br />

nach dem Antidiskriminierungsgesetz<br />

(AGG). Während das Bundesarbeitsgericht<br />

den Entschädigungsanspruch<br />

aus dem AGG verneinte – es liege<br />

insoweit kein Verstoß vor –, stellte es<br />

aber fest, dass der Schwerbehinderte<br />

gegenüber der öffentlichen Arbeitgeberin<br />

grundsätzlich einen Anspruch auf<br />

das Angebot eines Ersatztermins habe.<br />

Denn ansonsten sei das Ziel, im Bewerbungsverfahren<br />

die Chancen behinderter<br />

Menschen zu verbessern, nicht zu<br />

erreichen.<br />

<strong>Die</strong>ser Anspruch scheiterte konkret<br />

allerdings an der Zumutbarkeit. Das<br />

Gericht argumentierte, dass die Behörde<br />

eine Vielzahl von Bewerbungsverfahren<br />

durchzuführen hatte und ein<br />

anderes Vorgehen organisatorisch mit<br />

Blick auf die langen internen Bearbeitungszeiten<br />

auch nicht möglich gewesen<br />

wäre.<br />

Bundesarbeitsgericht, Urteil vom<br />

23. November 2023, Az. 8 AZR 164/22.<br />

Dr. Christian Fonk


36 AKTUELL<br />

DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

Veröffentlichungen von Kolleginnen & Kollegen<br />

TECHNIK/INFORMATIK/<br />

NATURWISSENSCHAFTEN<br />

Grundkurs Informatik<br />

Grundlagen und Konzepte für die erfolgreiche<br />

IT-Praxis<br />

Eine umfassende, praxisorientierte<br />

Einführung<br />

H. Ernst, J. Schmidt, G. Beneken (alle TH<br />

Rosenheim)<br />

8. Auflage<br />

Springer Vieweg 2023<br />

Grundkurs Informatik<br />

Das Übungsbuch: 163 Aufgaben mit<br />

Lösungen<br />

J. Schmidt (TH Rosenheim)<br />

3. Auflage<br />

Springer Vieweg 2023<br />

BERICHTE AUS DEM hlb<br />

Gewissensbisse<br />

Fallbeispiele zu ethischen Problemen der<br />

Informatik<br />

Hrsg. von D. Weber-Wulff (HTW Berlin),<br />

Ch. B. Class (EAH Jena), W. Coy, C. Kurz,<br />

O. Obert, R. Rehak, C. Trinitis, St. Ullrich<br />

Transcript <strong>2024</strong><br />

BETRIEBSWIRTSCHAFT/<br />

WIRTSCHAFT/RECHT<br />

Mapping Sustainability Measurement<br />

A Review of the Approaches, Methods,<br />

and Literature<br />

Sustainable Development Goals Series<br />

English Edition<br />

A. Gehringer, S. Kowalski (beide TH Köln)<br />

Springer <strong>2024</strong><br />

<strong>Die</strong> Renaissance des Marxismus<br />

D. Jdanoff (DHBW Heilbronn)<br />

Kohlhammer Verlag 2023<br />

Vertrauen in Künstliche Intelligenz.<br />

Eine multiperspektivische Betrachtung<br />

S. Schork (TH Aschaffenburg)<br />

Springer Nature <strong>2024</strong><br />

SOZIALE ARBEIT/GESUNDHEIT/<br />

BILDUNG<br />

Zwischen Restauration und<br />

Inneren Reformen<br />

Cora Baltussens transnational kontextualisiertes<br />

Leben und Wirken als Beitrag<br />

zur Entwicklung der Supervision in der<br />

Bundesrepublik Deutschland in den<br />

1960er Jahren<br />

V. J. Walpuski<br />

Beltz Juventa 2023<br />

Für die Physiotherapie<br />

Checklisten Krankheitslehre<br />

mit Red Flags<br />

C. Zalpour (HS Osnabrück)<br />

Elsevier <strong>2024</strong><br />

Europäische Hochschulpolitik<br />

hlb wird Mitglied der EURASHE<br />

Am 11. März hat das Board der European<br />

Association of Institutions in Higher<br />

Education (EURASHE) die hlb-Bundesvereinigung<br />

als assoziiertes Mitglied<br />

aufgenommen. <strong>Die</strong> EURASHE ist der<br />

europäische Dachverband der HAW/<br />

FH sowie <strong>Hochschule</strong>inrichtungen mit<br />

berufsorientierter Ausrichtung. Als beratendes<br />

Mitglied gehört sie der Bologna-Follow-up-Group<br />

an und vertritt die<br />

Interessen von Bildungseinrichtungen<br />

mit starker Anwendungs- und Berufsorientierung.<br />

<strong>Die</strong> EURASHE setzt sich für die<br />

Weiterentwicklung von Richtlinien<br />

und Empfehlungen für den Europäischen<br />

Hochschul-, Forschungs- und<br />

Innovationsraum ein und steht im<br />

engen Austausch mit den zuständigen<br />

Abteilungen der Europäischen Kommission.<br />

Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf<br />

der Qualitätssicherung im berufspraktischen<br />

akademischen Ausbildungsbereich<br />

und der anwendungsbezogenen<br />

Forschung. Nicht zuletzt unterstützt die<br />

EURASHE beim Aufbau von europäischen<br />

Hochschulallianzen.<br />

Mit der Mitgliedschaft in der EURAS-<br />

HE vertieft der hlb den Austausch<br />

mit gleichgesinnten Organisationen,<br />

um gemeinsam Verbesserungen der<br />

Rahmenbedingungen für die angewandte<br />

Forschung und die <strong>Hochschule</strong>n<br />

für angewandte Wissenschaften<br />

zu erwirken. Beispiele dafür sind die<br />

Zusammenarbeit von EURASHE und<br />

hlb innerhalb der Coalition for Advancing<br />

Research Assessment (CoARA), die<br />

sich für eine Reform der Leistungsbewertung<br />

von Forschung einsetzt, oder<br />

der Konsultationsprozess zu „Attractive<br />

and Sustainable Careers in Higher<br />

Education“, in den der hlb beratend<br />

einbezogen war. <strong>Die</strong> <strong>Hochschule</strong>n für<br />

angewandte Wissenschaften haben<br />

von der Entwicklung des europäischen<br />

Hochschulraums, der Anerkennung<br />

der Gleichwertigkeit ihrer Abschlüsse<br />

sowie von den Impulsen für angewandte<br />

Forschung in der EU-Kohäsionsförderung<br />

profitiert. Angewandte<br />

Wissenschaften stehen auch im neuen<br />

Forschungsrahmenprogramm der EU im<br />

Fokus. Dafür wird sich der Hochschullehrerbund<br />

hlb gemeinsam mit EURAS-<br />

HE starkmachen.<br />

PM hlb<br />

Vom 22. bis 23. Mai <strong>2024</strong> findet die 33. Jahreskonferenz der EURASHE<br />

in St. Pölten, Österreich, unter dem Titel „Stronger Together“ statt:<br />

https://www.eurashe.eu/events/annual-conference-<strong>2024</strong>/


DNH 2 | <strong>2024</strong> AKTUELL 37<br />

Neuberufene Professorinnen & Professoren<br />

BADEN-WÜRTTEMBERG<br />

Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Alshut, Mechatronische<br />

Systeme in Gesundheit und Pflege, HS<br />

Esslingen<br />

Prof. Dr. Till Ansgar Baumhauer, Praxis<br />

und Theorie der bildenden Künste, HfWU<br />

Nürtingen-Geislingen<br />

Prof. Dr. med. Tanja Beament, Allgemeinmedizin<br />

und Grundlagen ärztlicher Behandlung,<br />

HS Aalen<br />

Prof. Dr. rer. nat. Alexander Brandt, Data<br />

Science und digitale Technologien, DHBW<br />

Stuttgart<br />

Prof. Dr.-Ing. Philipp Bulling, Elektrotechnik,<br />

Elektronik und Digitalisierung, HS<br />

Esslingen<br />

Prof. Dr. Alexander Grüning, Informatik,<br />

DHBW Ravensburg<br />

Prof. Dr. Thomas Hanstein, Berufspädagogik,<br />

DIPLOMA HS<br />

Prof. Dr. Eva Kircher, Medizinpädagogik,<br />

SRH HS für Gesundheit<br />

Prof. Dr. phil. Michel Mann, Betriebswirtschaftslehre,<br />

insbes. Handel, DHBW Heilbronn<br />

Prof. Maria Mohr, Film und Video, Merz<br />

Akademie Stuttgart – HS für Gestaltung,<br />

Kunst und Medien<br />

Prof. Dipl.-Des. Henrik Mucha, Interaction<br />

Design, HdM Stuttgart<br />

Prof. Dr. Jasmine Naun, Pharmamanagement,<br />

DIPLOMA HS<br />

Prof. Dr. Ricarda Schlimbach, Wirtschaftsinformatik,<br />

insbes. Digitales Management,<br />

HS Heilbronn<br />

Prof. Dr. phil. Volker Jörn Walpuski, Supervision<br />

und Coaching, Ev. HS Freiburg<br />

BAYERN<br />

Prof. Dr. Katharina Angermeier, Theorien<br />

und Methoden der Sozialen Arbeit, Kath.<br />

Stiftungshochschule München<br />

Prof. Dr. rer. nat. Martina Artmann, Grüne<br />

Infrastruktur, HS Weihenstephan-Triesdorf<br />

Prof. Dr. Klaus Brunner, Angewandte<br />

Informatik und Softwareengineering, HS<br />

München<br />

Prof. Dr.-Ing. Matthias Ehrenwirth, Anlagen<br />

für dezentrale Energiewandlung, TH<br />

Nürnberg GSO<br />

Prof. Dr. Susanna Endres, Pädagogik mit<br />

Schwerpunkt Medienpädagogik und Digitale<br />

Bildung, Kath. Stiftungshochschule<br />

München<br />

Prof. Dr. rer. nat. Andrea Früh-Müller,<br />

Applied Remote Sensing and Landscape<br />

Analysis, HS Weihenstephan-Triesdorf<br />

Prof. Dr. rer. pol. Michaela Gebele-Ruhland,<br />

Personalmanagement, HS Hof<br />

Prof. Dr. Daniel Gerhard, Strategisches<br />

Management und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre,<br />

TH Nürnberg GSO<br />

Prof. Dr.-Ing. Daniel Hofer, Apparate-<br />

und Anlagenkonstruktion, TH Würzburg-Schweinfurt<br />

Prof. Dr.-Ing. Markus Müller, Räumliche<br />

Analytische Künstliche Intelligenz, TH<br />

Würzburg-Schweinfurt<br />

Prof. Dr. Roman Rusch, Moderation, Interviewtechnik<br />

und Präsentation, HS Ansbach<br />

Prof. Dr. Philipp Unberath, Artificial Intelligence,<br />

SRH – Wilhelm-Löhe HS<br />

Prof. Dr.-Ing. Laura Weitze, Technikkommunikation,<br />

TH Nürnberg GSO<br />

BERLIN<br />

Prof. Dr. Mischa Hansel, Sozialwissenschaften<br />

mit dem Schwerpunkt Cyber- und<br />

Informationssicherheit, HWR Berlin<br />

Prof. Dr. Janpeter Schilling, Risiko-, Krisenund<br />

Konfliktmanagement, HWR Berlin<br />

Prof. Dr. Jana Werg, Angewandte Psychologie<br />

mit Schwerpunkt Umweltpsychologie,<br />

Deutsche HS für Gesundheit & Sport<br />

BRANDENBURG<br />

Prof. Dr. rer. pol. Susanne Marx, Allgemeine<br />

Betriebswirtschaftslehre, insbes. Projektmanagement,<br />

TH Wildau<br />

BREMEN<br />

Prof. Dr. Kay Suwelack, Digitale Prozesse in<br />

der Umwelttechnik, HS Bremen<br />

HAMBURG<br />

Prof. Dr. Katja Starken, International<br />

Management, HSBA Hamburg School of<br />

Business Administration<br />

Prof. Dr. rer. nat. Andy Witt, Business<br />

Informatics mit Schwerpunkt Digitalisierung,<br />

HSBA Hamburg School of Business<br />

Administration<br />

HESSEN<br />

Prof. Dr. Lars Dittrich, Staat und Verfassung,<br />

Hessische HS für öffentliches Management<br />

und Sicherheit<br />

Prof. Dr. Stephanie Ernst, Recht der Sozialen<br />

Arbeit, HS Fulda<br />

Prof. Dr. Kristina Lemmer, Verwaltungsinformatik,<br />

Hessische HS für öffentliches<br />

Management und Sicherheit<br />

Prof. Dr.-Ing. Sebastian Schrems, Life<br />

Cycle Management, TH Mittelhessen<br />

Prof. Dr. Jan Steffens, Inclusive Education<br />

mit dem Schwerpunkt Entwicklung und<br />

Teilhabe, Ev. HS Darmstadt<br />

NIEDERSACHSEN<br />

Prof. Dr. phil. Ilka Benner, Berufspädagogik<br />

mit Schwerpunkt Lernortgestaltung und<br />

Lernortkooperation in den Gesundheitsberufen,<br />

Ostfalia HS<br />

Prof. Dr.-Ing. Achim Breckweg, Fertigungstechnik,<br />

HS Osnabrück<br />

Prof. Dr. Karin Cudak, Inklusion, Teilhabe<br />

und Soziale Arbeit, HAWK Hildesheim-Holzminden-Göttingen


38 AKTUELL<br />

DNH 2 | <strong>2024</strong><br />

Neuberufene Professorinnen & Professoren<br />

Prof. Dr. Ingo de Vries, Bioprozess- und<br />

Fermentationstechnik in der Wirkstoffproduktion,<br />

HS Emden/Leer<br />

Prof. Dr. rer. medic. Shiney Franz, Pflege,<br />

HAWK Hildesheim-Holzminden-Göttingen<br />

Prof. Dr. phil. Björn Hermstein, Bildungssoziologie<br />

in der Sozialen Arbeit, Ostfalia<br />

HS<br />

Prof. Dr. phil. Michael Lichtblau, Kindheitspädagogik<br />

mit Schwerpunkt frühkindliche<br />

Entwicklungs- und Bildungsprozesse,<br />

Ostfalia HS<br />

Prof. Dr.-Ing. Javad Mola, Werkstofftechnik<br />

und -mechanik metallischer Werkstoffe, HS<br />

Osnabrück<br />

Prof. Karsten Moldenhauer, Werkstoffe der<br />

Elektrotechnik, Energiespeichertechnologien<br />

sowie Physik, HS Hannover<br />

Prof. Dr. Philip Niemeyer, Mechatronik, HS<br />

Osnabrück<br />

Prof. Dr. Sven Stadtmüller, Gesundheitsbezogene<br />

empirische Sozialforschung in der<br />

Sozialen Arbeit, HAWK Hildesheim-Holzminden-Göttingen<br />

Prof. Dr.-Ing. Monika Strickstrock, Dentale<br />

Werkstofftechnologie und -analytik der<br />

Keramiken, HS Osnabrück<br />

NORDRHEIN-WESTFALEN<br />

Prof. Dr. Frederik Simon Bäumer, Wirtschaftsinformatik,<br />

insbes. Data Science, HS<br />

Bielefeld<br />

Prof. Dr. rer. nat. Anna Lea Dyckhoff,<br />

Customer Experience, FH Aachen<br />

Prof. Dr. Rainer Edelbrock, Kulturelle<br />

Bildung im Kontext Sozialer Arbeit, Kath.<br />

HS NRW<br />

Prof. Dipl.-Ing. Tobias Götz, Holzbau und<br />

Baumechanik, TH Köln<br />

Prof. Dr. phil. Kolja Tobias Heckes, Fachwissenschaft<br />

Soziale Arbeit, Kath. HS NRW<br />

Prof. Frank Höhne, Illustration, HS Düsseldorf<br />

Prof. Sabine Krieg, Retail Design, HS<br />

Düsseldorf<br />

Prof. Dr. phil. Carolin Küppers, Gender in<br />

der Sozialen Arbeit, TH Köln<br />

Prof. Dr.-Ing. Friedrich Morlock, Fabrikbetrieb/Produktionsorganisation,<br />

HS Ruhr<br />

West<br />

Prof. Dr. rer. pol. Nils Ommen, Betriebswirtschaft,<br />

insbes. Digitales Marketing, FH<br />

Münster<br />

Prof. Dr.-Ing. Stephan Poßberg, KI im<br />

Engineering, HS Ruhr West<br />

Prof. Dr.-Ing. Michael Rademacher, Embedded<br />

Systems und Netze, TH Köln<br />

Prof. Felictitas Rohden, Gestaltungslehre<br />

Form und Farbe, HS Düsseldorf<br />

Prof. Dr. rer. nat. Robert Scheidweiler,<br />

Mathematik für das Ingenieurwesen, HS<br />

Düsseldorf<br />

Prof. Dr. Benny Schneider, Wirtschaftswissenschaften,<br />

HS Bund<br />

Prof. Dr. phil. Christin Schörmann, Soziale<br />

Arbeit, IU Internationale HS<br />

RHEINLAND-PFALZ<br />

Prof. Dr. Manoj Gupte, Betriebswirtschaftslehre<br />

mit dem Schwerpunkt internationales<br />

Management, HWG Ludwigshafen<br />

Prof. Dr. jur. Alfred Stapelfeldt, Umweltrecht<br />

und Klimaschutz, TH Bingen<br />

Prof. Dr. Stéphane Timmer, Allgemeine<br />

Betriebswirtschaftslehre, insbes. Strategisches<br />

und Internationales Management, HS<br />

Mainz<br />

Prof. Dr. Andrea Walkenhorst, Process<br />

Mining, HS Trier<br />

SACHSEN<br />

Prof. Dr. habil. Christina Beckord, Soziologie<br />

und empirische Sozialforschung, Ev. HS<br />

Dresden<br />

Prof. Dr. jur. Sören Hohner, Recht in der<br />

Sozialen Arbeit, HS Mittweida<br />

Prof. Dr. rer. nat. Sebastian Rinke, Informatik<br />

mit dem Schwerpunkt Rechnerarchitektur,<br />

HTWK Leipzig<br />

SACHSEN-ANHALT<br />

Prof. Dr. Henning Bostelmann, Angewandte<br />

Ingenieurmathematik, HS Merseburg<br />

Prof. Dr. Frank Heckel, Web Engineering,<br />

HS Anhalt<br />

Prof. Dr. phil. Richard Lemke, Methoden<br />

der empirischen Sozialforschung, HS Merseburg<br />

Prof. Dr. Robert Nadler, Sozialwissenschaften,<br />

HS Harz<br />

SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />

Prof. Dr. Kim Bräuer, Theorien und Methoden<br />

der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt<br />

sozialer Ungleichheit, DH Schleswig-Holstein<br />

Prof. Dr. Cona Ehresmann, Gesundheitswissenschaften,<br />

FH Kiel<br />

Prof. Dr. rer. medic. Michaela Heinrich-Rohr,<br />

Sozialepidemiologie und empirische<br />

Sozialforschung, DH Schleswig-Holstein<br />

Prof. Dr.-Ing. Edgar Nehlsen, Naturnaher<br />

Wasserbau, TH Lübeck<br />

Prof. Dr. Serhat Yalçın, Soziale Arbeit in<br />

der Migrationsgesellschaft, FH Kiel<br />

THÜRINGEN<br />

Prof. Dr. Kerstin Mayhack, Soziale Arbeit<br />

mit dem Schwerpunkt Systemische Beratung,<br />

SRH HS für Gesundheit


DNH 2 | <strong>2024</strong> AKTUELL 39<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Hochschullehrerbund –<br />

Bundesvereinigung e. V. hlb<br />

Godesberger Allee 64 | 53175 Bonn<br />

Telefon: 0228 555 256-0<br />

Fax: 0228 555 256-99<br />

Chefredakteur:<br />

Prof. Dr. Christoph Maas<br />

Molkenbuhrstr. 3 | 22880 Wedel<br />

Telefon: 04103 141 14<br />

christoph.maas@haw-hamburg.de<br />

(verantwortlich im Sinne des Presserechts<br />

für den redaktionellen Inhalt)<br />

Redaktion:<br />

Dr. Karla Neschke<br />

Telefon: 0228 555 256-0<br />

karla.neschke@hlb.de<br />

Schlusskorrektorat:<br />

Manuela Tiller<br />

www.textwerk-koeln.de<br />

Gestaltung und Satz:<br />

Nina Reeber-Laqua<br />

www.reeber-design.de<br />

Herstellung:<br />

Wienands Print + Medien GmbH<br />

Linzer Straße 140 | 53604 Bad Honnef<br />

Bezugsbedingungen:<br />

Jahresabonnements für Nichtmitglieder<br />

45,50 Euro (Inland) inkl. Versand<br />

60,84 Euro (Ausland) inkl. Versand<br />

Probeabonnement auf Anfrage<br />

Erfüllungs-, Zahlungsort<br />

und Gerichtsstand ist Bonn<br />

Anzeigen:<br />

Dr. Karla Neschke<br />

karla.neschke@hlb.de<br />

Erscheinung:<br />

zweimonatlich<br />

Fotonachweise:<br />

Titelbild: rudiernst © 123RF.com<br />

U4: magele-picture – stock.adobe.com<br />

S. 35, 36: vegefox.com – stock.adobe.com<br />

S. 37, 38: Murrstock – stock.adobe.com<br />

S. 39: Gstudio – stock.adobe.com<br />

Verbandsoffiziell ist die Rubrik „hlb aktuell“.<br />

Alle mit Namen der Autorin/des Autors<br />

versehenen Beiträge entsprechen nicht<br />

unbedingt der Auffassung des hlb sowie<br />

der Mitgliedsverbände.<br />

Redaktionsschluss dieser Ausgabe:<br />

23. Februar <strong>2024</strong><br />

ISSN 0340-448 x<br />

Persistent Identifier bei der<br />

Deutschen Nationalbibliothek:<br />

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:<br />

101:1-20220916111<br />

FÜR ANWENDUNGSBEZOGENE WISSENSCHAFT UND KUNST<br />

Autorinnen und Autoren gesucht<br />

3/<strong>2024</strong>: „KI-Sprachmodelle in der Lehre“,<br />

Redaktionsschluss: 26. April <strong>2024</strong><br />

4/<strong>2024</strong>: „Forschungsbewertung“,<br />

Redaktionsschluss: 14. Juni <strong>2024</strong><br />

5/<strong>2024</strong>: „Hidden Champions – kleine Fächer an HAW“,<br />

Redaktionsschluss: 25. August <strong>2024</strong><br />

Schicken Sie uns Ihre Beiträge, Informationen und Meinungen!<br />

Es erleichtert Ihnen und uns die Arbeit, wenn Sie<br />

Aufsatzmanuskripte frühzeitig ankündigen.<br />

Kontakt: Dr. Karla Neschke, karla.neschke@hlb.de


Seminarprogramm <strong>2024</strong><br />

FREITAG, 26. APRIL <strong>2024</strong><br />

Bewerbung, Berufung und Professur an einer <strong>Hochschule</strong> für angewandte Wissenschaften<br />

Online-Seminar | 9:30 bis 16:00 Uhr<br />

FREITAG, 14. JUNI <strong>2024</strong><br />

Professionelles und erfolgreiches Schreiben von Forschungsanträgen<br />

Online-Seminar | 10:00 bis 16:30 Uhr<br />

FREITAG, 6. SEPTEMBER <strong>2024</strong><br />

Professionelles und erfolgreiches Schreiben von Forschungsanträgen<br />

Online-Seminar | 10:00 bis 16:30 Uhr<br />

FREITAG, 27. SEPTEMBER <strong>2024</strong><br />

Vom Umgang mit Hierarchien in der HS – Tipps (nicht nur) für Frischberufene<br />

Siegburg, Kranz Parkhotel | 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

FREITAG, 7. NOVEMBER <strong>2024</strong><br />

Professionelles und erfolgreiches Schreiben von Forschungsanträgen<br />

Online-Seminar | 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Anmeldung unter:<br />

https://hlb.de/seminare/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!