03.04.2024 Aufrufe

familie&co 04/2024

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO.

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

familie&ernährung<br />

Tages bedarf eines Erwachsenen decken<br />

kann. Für Kinder ist das schon zu viel.<br />

Wird eine der handelsüblichen 0,5- bis<br />

0,75-Liter-Flaschen geleert, ist die Vitaminzufuhr<br />

viel zu hoch.<br />

Darf man aufgetaute Lebensmittel<br />

noch einmal<br />

9<br />

einfrieren?<br />

Theoretisch schon. Es gibt sogar Experten,<br />

die das erneute Tiefkühlen für<br />

unbedenklich halten. Auf der sicheren<br />

Seite sind Sie allerdings, wenn Sie Lebensmittel<br />

nicht wieder einfrieren – was<br />

wegen Bakterien besonders für Fleisch<br />

und Fisch gilt. Tipps zum Qualitätserhalt<br />

von Tiefkühlkost: www.tiefkuehlkost.de,<br />

Suchbegriff „Hygiene“.<br />

Sind weiße Flecken auf<br />

10 den Fingernägeln ein<br />

Zeichen für Kalziummangel?<br />

Nein. Die Flecken entstehen durch kleine<br />

Verletzungen des Nagelbetts oder<br />

durch Stöße auf die Fingernägel. Dadurch<br />

bilden sich Mini-Luftbläschen,<br />

die weiß durch den Nagel scheinen. Die<br />

Hand, die wir am häufigsten benutzen,<br />

hat deshalb in der Regel auch die meisten<br />

Flecken.<br />

Ist Salat wirklich<br />

11 so gesund?<br />

Rohes Gemüse ist ohne Zweifel sehr<br />

gesund. Aber: In Blattsalaten steckt außer<br />

Wasser nicht allzu viel an gesunden<br />

Inhaltsstoffen. Wenn Kinder also bei Eisberg-,<br />

Endivien- oder Lollo-Rosso-Salat<br />

streiken, lohnt sich die Diskussion nicht.<br />

Ein paar Paprikastifte, Möhrenscheiben<br />

oder Radieschen zum Knabbern sind allemal<br />

gesünder.<br />

12<br />

Können verschluckte<br />

Kaugummis Magen und<br />

Darm verkleben?<br />

Nein. Die Magensäure enthält Salzsäure<br />

– und die ist so stark, dass selbst der<br />

klebrigs te Kaugummi keine Chance hat,<br />

an der Magenwand festzubacken. Der<br />

Kaugummi wird in seine Bestandteile<br />

zerlegt und „flutscht“ dann völlig problemlos<br />

durch den Darm.<br />

Ist Toastbrot<br />

13 ungesund?<br />

Nein. Als normales Kastenbrot ist es<br />

genauso wertvoll wie ein aus Auszugsmehl<br />

gebackenes Grau brot. Aber: Mehr<br />

Mineralstoffe und Vitamine stecken in<br />

Brot aus Vollkornmehl – und das gibt’s<br />

auch als Toast.<br />

14<br />

Ist brauner Zucker<br />

gesünder als weißer?<br />

Schön wär’s! Aber: Zucker bleibt Zucker.<br />

Egal, ob braun oder weiß. Er<br />

besteht immer zu rund 99 Prozent aus<br />

reiner Saccharose. Zwar können bei der<br />

braunen Variante irgendwo noch ein<br />

ganz kleines bisschen Vitamine stecken,<br />

aber die Menge ist so gering, dasssie bei<br />

der Ernährung in puncto Gesundheit<br />

wirklich keine Rolle spielt.<br />

15<br />

Stecken in Fischstäbchen<br />

Fischabfälle?<br />

Nein. Unter der Panade verbirgt sich<br />

hochwertiger Fisch. Mindestens 65 %<br />

des genormten Stäbchens müssen mageres<br />

Fischfilet sein. Der Rest ist Panade<br />

aus Mehl, Wasser, Gewürzen und Semmelbröseln.<br />

In nur wenig Fett gebrutzelt,<br />

sind hochwertige Fischstäbchen ein<br />

nützlicher Ernährungsbestandteil.<br />

16<br />

Schützt Vitamin C<br />

vor Grippe oder einer<br />

Erkältung?<br />

Nein. Egal, ob als Pulver oder in Tablettenform:<br />

Dass eine zusätzliche Dosis<br />

Vitamin C allein vor Erkältungskrankheiten<br />

schützt, konnte bisher in keiner<br />

Studie nachgewiesen werden.<br />

17<br />

Führt Wassertrinken<br />

nach Steinobstessen zu<br />

Bauchschmerzen?<br />

Wer viele Kirschen isst, muss tatsächlich<br />

vorsichtig sein. Hintergrund: Auf den<br />

roten Früchten sitzen, wie auch auf den<br />

Schalen der meisten anderen Steinobst­<br />

FOTOS: IRINA CHEREMISINOVA, TEDDYANDMIA: ISTOCK<br />

52 familie&<strong>co</strong> <strong>04</strong>/<strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!