03.04.2024 Aufrufe

familie&co 04/2024

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO.

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hung, die den Körper mit seinen<br />

Bedürfnissen und Empfindungen ernst<br />

nimmt, die Sinne anregen.<br />

Eltern tun gut daran, den Sinnesorganen<br />

viel „Nahrung“ zu geben. Dies geschieht<br />

dadurch, dass die Grundbedürfnisse<br />

Wärme, Schlaf, Bewegung, Nahrung sowie<br />

menschliche Nähe und Zuwendung<br />

erfüllt werden. Nur dann fühlen sich<br />

Kinder in ihrer Haut wohl – und können<br />

auf dieser Basis ein solides Selbstbewusstsein<br />

entwickeln.<br />

Den Verlauf dieses Prozesses skizziert<br />

Prof. Dr. Renate Zimmer, bis 2018 Direktorin<br />

des Niedersächsischen Instituts<br />

für frühkindliche Bildung und Entwicklung<br />

(nifbe) in Osnabrück und Expertin<br />

für Bewegungserziehung, so: „Die Erfahrungen,<br />

die das Kind in den ersten Lebens-wochen<br />

über seine sensorischen<br />

Systeme macht, führen zur ersten Stufe<br />

in der Entwicklung des Selbst, dem Körper-Selbst.<br />

Das Körper-Selbst wiederum<br />

bildet die Basis für das Bewusstsein von<br />

der eigenen Person.“ Dabei steht – zumindest<br />

in der frühen Kindheit – die<br />

Haut ganz oben in der Rangordnung der<br />

Sinnesorgane. Denn anders als die „Fernsinne“<br />

Sehen und Hören, bedeutet Haut<br />

Nähe, Wärme, Geborgenheit.<br />

Mit allen<br />

Sinnen<br />

sich selbst<br />

entdecken<br />

Diplom-Psychologe<br />

Michael Thiel über die<br />

Entwicklung des<br />

Körperbewusstseins<br />

bei Kindern:<br />

„Für Eltern ist es wichtig zu wissen,<br />

dass Kinder beim Erkunden ihres<br />

Körpers keine Tabuzonen kennen,<br />

das heißt alle Körperteile werden mit<br />

der gleichen Neugier erforscht. Die<br />

Entdeckungen, die sie dabei<br />

machen, sind für ihre Entwicklung<br />

genauso wichtig wie die positiven<br />

Erfahrungen, die sie sammeln, wenn<br />

sie von ihren Eltern geschaukelt und<br />

gekost werden. Denn aufgrund all<br />

dieser Eindrücke entwickeln die<br />

Kinder ein inneres Bild von sich und<br />

ihrem Körper, das ihnen die<br />

Gewissheit gibt: Ich bin liebenswert,<br />

und mit meinem Körper ist alles in<br />

Ordnung. Und weil Kinder dieses<br />

Bild lebenslang mit sich tragen,<br />

können ihnen auch Selbstzweifel<br />

und abwertende Kommentare<br />

anderer Kinder, z. B. ,Du siehst aber<br />

doof aus!‘, nichts anhaben.“<br />

<strong>04</strong>/<strong>2024</strong> familie&<strong>co</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!