27.03.2024 Aufrufe

April 2024

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Borkum-Aktuell<br />

DAS INSELMAGAZIN<br />

Inselreinigung mit besten Voraussetzungen<br />

Etwa 100 freiwillige HelferInnen machten mit<br />

lü/ Anders als im vergangenen<br />

Jahr, war zur jährlichen Inselreinigung<br />

diesmal bestes Wetter.<br />

Und so ging es am Samstag, dem<br />

16. März, bei strahlendem Sonnenschein<br />

los, um die Insel Borkum<br />

vom angesammelten Müll<br />

zu befreien.<br />

Gegen 14:00 Uhr trafen alle freiwilligen<br />

HelferInnen an den jeweiligen<br />

Treffpunkten ein und starteten<br />

in die verschiedenen Gebiete.<br />

Die Stadt Borkum, die die Inselreinigung<br />

veranstaltet, verteilte<br />

Müllsäcke und Müllgreifzangen an<br />

die Freiwilligen.<br />

Hohe Beteiligung<br />

„Ich bin sehr zufrieden mit dem<br />

Ergebnis und der Beteiligung der<br />

Inselreinigung. Die Stimmung unter<br />

den Sammelnden war gut. Ich<br />

möchte allen Beteiligten und Unterstützenden<br />

ein großes Lob für<br />

ihr Engagement aussprechen. Wir<br />

schätzen, dass insgesamt fast 100<br />

Personen dem Aufruf gefolgt sind,<br />

worunter neben InsulanerInnen<br />

auch Gäste waren“, so die Umweltbeauftragte<br />

der Stadt Borkum,<br />

Sandra Franke.<br />

Insgesamt wurden 1.077 kg Müll<br />

von den Freiwilligen gesammelt.<br />

Zum Vergleich: Im letzten Jahr, bei<br />

sehr schlechtem Wetter, waren es<br />

355 kg, 2022 noch 630 kg.<br />

20-jähriges Jubiläum<br />

Seit 20 Jahren dabei ist auch das<br />

Team der AG „EMS“. Im ersten<br />

Jahr, 2004, noch am Nordbad im<br />

Einsatz, hat sich der Südstrand als<br />

traditionelles Areal für die Inselreinigung<br />

etabliert. In diesem Jahr<br />

war das AG „EMS“-Team mit insgesamt<br />

15 Teilnehmenden dabei.<br />

An einigen Stellen auf der Insel<br />

wurde weniger Müll gefunden als<br />

noch vor einigen Jahren, was als<br />

ein positiver Trend zu werten ist.<br />

Sandra Franke vermutet, dass dies<br />

Südstrand-Team mit der AG „EMS“.<br />

vor allem an den fleißigen Sammler-<br />

Innen liegt, die auch abseits der<br />

Inselreinigungs-Aktion Müll sammeln<br />

und die Strandmüllboxen<br />

benutzen.<br />

Anders sah es in der Bucht am<br />

Yachthafen aus, denn hier fanden<br />

die Sammelnden wieder ein<br />

Geniesst in Borkums guter Stube einen Abend in ruhiger Atmosphäre<br />

mit frischen, schmackhaft zubereiteten Speisen.<br />

Lasst Euch von der Geschmacksvielfalt überraschen.<br />

Mit Liebe zum Detail erwarten Euch mediterrane Speisen mit<br />

norddeutschem Einfluss, ausgefallene Weine und exquisite Spirituosen.<br />

42<br />

die_kleine_moewe_borkum<br />

Restaurant „Die Kleine Möwe“ - Kirchstr. 31 - 26757 Borkum - NEU: Tel.: 0 49 22 - 924 62 72 - restaurantkleinemoewe@@@web.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!