11.03.2024 Aufrufe

knw Journal: Die 6. Frühjahrsausgabe

In der neuen 6. Ausgabe des knw journal haben wir wieder neue Informationen rund um das Kindernetzwerk, von unseren Projekten, aus dem Bereich der Jungen Selbsthilfe und allgemein der Selbsthilfe zusammengetragen. Lesen Sie unsere spannenden Interviews und schauen Sie sich die neuen Buchtipps und Angebote für unsere very special children an. Viel Vergnügen bei der Lektüre!

In der neuen 6. Ausgabe des knw journal haben wir wieder neue Informationen rund um das Kindernetzwerk, von unseren Projekten, aus dem Bereich der Jungen Selbsthilfe und allgemein der Selbsthilfe zusammengetragen. Lesen Sie unsere spannenden Interviews und schauen Sie sich die neuen Buchtipps und Angebote für unsere very special children an. Viel Vergnügen bei der Lektüre!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Kindernetzwerk<br />

29<br />

Unsere neuen Mitglieder<br />

im Kindernetzwerk<br />

Hier stellen wir neue Mitgliedsorganisationen aus unseren Reihen vor.<br />

<strong>Die</strong> KROKIDS-Stiftung<br />

zur Unterstützung<br />

von chronisch kranken Kindern<br />

<strong>Die</strong> KROKIDS-Stiftung wurde 2020 von Ursula<br />

Becker gegründet, die zusammen mit ihrem Mann<br />

einen größeren Handwerksbetrieb aufbaute und<br />

bis ins hohe Alter von chronischer Erkrankung betroffen<br />

war.<br />

Was fördert die KROKIDS-Stiftung?<br />

Zur Hilfe für chronisch kranke Kinder fördert die<br />

Stiftung Wissenschaft und Forschung, das öffentliche<br />

Gesundheits- und Wohlfahrtswesen, die<br />

Jugendhilfe, die (Berufs-)Bildung und das bürgerschaftliche<br />

Engagement. <strong>Die</strong> Chancen- und Teilhabegerechtigkeit<br />

für alle chronisch kranken Kinder,<br />

Jugendliche und junge Erwachsene ist ein besonders<br />

Anliegen der Stiftung (z.B. Information und<br />

Einbeziehung von KiTa, Schule und Verein). <strong>Die</strong><br />

KROKIDS-Stiftung möchte den Anspruch bzw. die<br />

Chancen von chronisch Erkrankten, ihren Familien<br />

und Angehörigen auf bestmögliche Versorgung,<br />

wie sie von der Kinderrechtskonvention konsentiert<br />

ist, verbessern. Dabei steht nicht ein einzelnes<br />

Krankheitsbild oder eine bestimmte Krankheitsgruppe<br />

im Fokus. Zielgruppe sind die etwa<br />

4 Millionen Kinder und Jugendlichen, die mit chronischer<br />

Erkrankung in Deutschland leben und die<br />

alle - ohne Bevorzugung einzelner Gruppen - eine<br />

kontinuierliche und umfassende Behandlung bzw.<br />

professionelle Versorgung (incl. Früherkennung,<br />

Prävention von Komplikation im Krankheitsverlauf)<br />

brauchen, um erfolgreich in das Erwachsenenalter<br />

starten zu können.<br />

Ein großes Anliegen der KROKIDS-Stiftung ist, die<br />

wissenschaftliche Entwicklung und Einführung innovativer<br />

Therapien von chronischen Erkrankungen<br />

zu unterstützen. Auch Forschungsprojekte zur<br />

Prävention von chronischer Erkrankung stehen im<br />

Förderungsfokus.<br />

Das Wissen über chronische Erkrankungen möchte<br />

die Stiftung über die medizinischen Berufe hinaus<br />

insbesondere für Betroffene, deren Eltern,<br />

Geschwisterkinder und Angehörige aber auch in<br />

deren Beratung oder Betreuung Tätige zugänglich<br />

und verständlich machen (umfassende Aufklärung,<br />

interdisziplinärer Informations-/Erfahrungsaustausch<br />

und Weiterbildung). Für Versorgungsdefizite<br />

will sie im Sinne einer patientenorientierten<br />

Kooperation der Institutionen Verbesserungs- bzw.<br />

Lösungskonzepte aufzeigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!