20.02.2024 Aufrufe

Stadt Jever Gästeführungen 2024

Termine und Informationen zu verschiedenen Gästeführungen durch die Stadt Jever

Termine und Informationen zu verschiedenen Gästeführungen durch die Stadt Jever

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong> <strong>Jever</strong> - Tourist-Information<br />

Alter Markt 18, 26441 <strong>Jever</strong><br />

Telefon: 04461 939 261<br />

E-Mail: tourist-info@stadt-jever.de<br />

Öffnungszeiten (regulär)<br />

Mo.- Fr.: 09.30 - 16.30 Uhr<br />

stadt-jever.de<br />

Februar <strong>2024</strong><br />

MO DI MI DO FR SA SO<br />

5 1 2 3 4<br />

6 5 6 7 8 9 10 11<br />

7 12 13 14 15 16 17 18<br />

Mai <strong>2024</strong><br />

MO DI MI DO FR SA SO<br />

18 1 2 3 4 5<br />

19 6 7 8 9 10 11 12<br />

20 13 14 15 16 17 18 19<br />

August <strong>2024</strong><br />

MO DI MI DO FR SA SO<br />

31 1 2 3 4<br />

32 5 6 7 8 9 10 11<br />

33 12 13 14 15 16 17 18<br />

stadt-jever.de<br />

Saisonale Öffnungszeiten vom<br />

06. Mai - 07. September <strong>2024</strong><br />

Mo. - Fr.: 09.30 - 16.30 Uhr<br />

Sa.: 10.00 - 14.00 Uhr<br />

und 30. März <strong>2024</strong>:<br />

10.00 - 14.00 Uhr<br />

8 19 20 21 22 23 24 25<br />

9 26 27 28 29<br />

März <strong>2024</strong><br />

MO DI MI DO FR SA SO<br />

21 20 21 22 23 24 25 26<br />

22 27 28 29 30 31<br />

Juni <strong>2024</strong><br />

MO DI MI DO FR SA SO<br />

34 19 20 21 22 23 24 25<br />

35 26 27 28 29 30 31<br />

September <strong>2024</strong><br />

MO DI MI DO FR SA SO<br />

9 1 2 3<br />

22 1 2<br />

35 1<br />

10 4 5 6 7 8 9 10<br />

23 3 4 5 6 7 8 9<br />

36 2 3 4 5 6 7 8<br />

11 11 12 13 14 15 16 17<br />

24 10 11 12 13 14 15 16<br />

37 9 10 11 12 13 14 15<br />

12 18 19 20 21 22 23 24<br />

25 17 18 19 20 21 22 23<br />

38 16 17 18 19 20 21 22<br />

13 25 26 27 28 29 30 31<br />

26 24 25 26 27 28 29 30<br />

39 23 24 25 26 27 28 29<br />

Besuchen Sie uns auf<br />

www.facebook.com/<strong>Stadt</strong><strong>Jever</strong><br />

Weitere Führungen für Gruppen & Vereine<br />

Kleine <strong>Stadt</strong>führung (60 Min.) //<br />

Große <strong>Stadt</strong>führung (90 Min.) //<br />

Schlossführung und Schlossparkführung //<br />

<strong>Stadt</strong>führung mit Teestunde //<br />

Kostümierte Kinderstadtführung //<br />

Blaudruckerei Handwerksvorführung //<br />

Führung durch die Schlachtmühle //<br />

Führung durch das Feuerwehrmuseum //<br />

<strong>Stadt</strong>führungen auf Englisch, Niederländisch<br />

und Plattdeutsch //<br />

Kleine Kirchplatzführung (45 Min.) //<br />

Brunnenführung (60 Min.)<br />

GPS-Tour durch <strong>Jever</strong><br />

Erleben Sie <strong>Jever</strong> per interaktiver Handyrallye!<br />

Und so funktioniert´s:<br />

Einfach die kostenlose App<br />

downloaden, <strong>Jever</strong> manuell eingeben<br />

oder QR-Code scannen und los geht´s!<br />

April <strong>2024</strong><br />

MO DI MI DO FR SA SO<br />

14 1 2 3 4 5 6 7<br />

15 8 9 10 11 12 13 14<br />

16 15 16 17 18 19 20 21<br />

17 22 23 24 25 26 27 28<br />

18 29 30<br />

Öffentliche <strong>Stadt</strong>führung<br />

Führung „Rundgang mit dem Nachtwächter“<br />

Führung „Fräulein Maria kommt zurück“<br />

Führung „Ebba – zwischen Pest und Flut“<br />

Juli <strong>2024</strong><br />

MO DI MI DO FR SA SO<br />

27 1 2 3 4 5 6 7<br />

28 8 9 10 11 12 13 14<br />

29 15 16 17 18 19 20 21<br />

30 22 23 24 25 26 27 28<br />

31 29 30 31<br />

Führung „Willkommen zur Kaiserkrönung“<br />

Fahrradtour „Radtour um <strong>Jever</strong>s Altstadt“<br />

Führung durch die Bibliothek des Mariengymnasiums<br />

Kräuterwanderung „Kruut un Unkruut“<br />

40 30<br />

Oktober <strong>2024</strong><br />

MO DI MI DO FR SA SO<br />

40 1 2 3 4 5 6<br />

41 7 8 9 10 11 12 13<br />

42 14 15 16 17 18 19 20<br />

43 21 22 23 24 25 26 27<br />

44 28 29 30 31<br />

Buchen Sie unsere <strong>Stadt</strong>führungen<br />

ganz einfach<br />

online:<br />

<strong>Jever</strong> erleben <strong>2024</strong><br />

GÄSTEFÜHRUNGEN DURCH<br />

DAS HISTORISCHE JEVER


Liebe Gäste,<br />

kommen Sie mit auf Entdeckungsreise und lassen Sie<br />

sich von der Schönheit unserer historischen <strong>Stadt</strong><br />

begeistern! Erleben Sie die Geschichte und Kultur von<br />

<strong>Jever</strong> bei unseren öffentlichen (Kostüm-)<strong>Stadt</strong>führungen<br />

durch die Altstadt.<br />

Lassen Sie sich von den charmanten Gassen, historischen<br />

Gebäuden und malerischen Plätzen verzaubern<br />

und erfahren Sie spannende Geschichten über die<br />

bewegte Vergangenheit dieser traditionsreichen <strong>Stadt</strong>.<br />

Unsere fachkundigen Gästeführer*innen führen Sie zu<br />

den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie dem Schloss<br />

<strong>Jever</strong>, der <strong>Stadt</strong>kirche und dem Alten Markt. Unsere<br />

<strong>Stadt</strong>führungen bieten Ihnen einen unvergesslichen<br />

Einblick in das kulturelle Erbe von <strong>Jever</strong>.<br />

Viel Spaß wünscht Ihnen, die<br />

Öffentliche<br />

<strong>Stadt</strong>führung (60 Min.)<br />

Öffentliche<br />

Führungen:<br />

Buchen Sie unsere <strong>Stadt</strong>führungen<br />

ganz einfach<br />

online:<br />

Jeden Dienstag, vom 19. März bis<br />

29. Oktober <strong>2024</strong>, jeweils um 15.30 Uhr<br />

Kosten: Regulär: 6,00 € // Ermäßigt*: 3,50 €<br />

Familienkarte: 15,00 € (2 Erwachsene<br />

und max. 3 Kinder bis 16 Jahre)<br />

Treffpunkt: Tourist-Information, Alter Markt 18<br />

Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261<br />

Kostümführung Fräulein Maria<br />

kommt zurück (60 Min.)<br />

Bei dieser einzigartigen inszenierten <strong>Stadt</strong>führung begleitet<br />

Sie Fräulein Maria durch die historische Altstadt. Bis heute<br />

läutet jeden Abend die Kirchenglocke, damit Fräulein Maria<br />

den Weg zurück nach <strong>Jever</strong> findet. Nun kehrt sie zurück und<br />

erkennt ihre <strong>Stadt</strong> kaum wieder. Fräulein Maria lädt das seltsam<br />

gekleidete Fußvolk ein, mit ihr nach dem Rechten zu schauen<br />

und berichtet auf ihrem Leben mit spannenden Geschichten<br />

aus vergangenen Zeiten.<br />

Öffentliche<br />

Führungen:<br />

Mo., 25.03., 06.05., 20.05., 03.06., 17.06., 01.07.,<br />

15.07., 29.07., 12.08., 26.08., 02.09., 30.09.,<br />

14.10.<strong>2024</strong>, jeweils um 15.30 Uhr,<br />

Sa., 13.04. um 11.00 Uhr<br />

Kosten: Regulär: 8,00 € // Ermäßigt*: 4,50 €<br />

Treffpunkt: Tourist-Information, Alter Markt 18<br />

Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261<br />

Kostümführung Ebba – zwischen<br />

Pest und Flut (60 Min.)<br />

Tauchen Sie ein in die düstere Vergangenheit der <strong>Stadt</strong> und<br />

erleben Sie eine fesselnde Zeitreise, bei der Ebba, Ihnen als<br />

lebendige Geschichtszeugin begegnen wird. Im historischen<br />

Kostüm und mit packenden Geschichten wird sie Ihnen einen<br />

Einblick in das harte Leben einer Henkersmagd geben. Erfahren<br />

Sie mehr über die Pest, Fluten und Hexenverbrennungen im<br />

Mittelalter.<br />

Öffentliche<br />

Führungen:<br />

Mo., 22.07.<strong>2024</strong> und Halloween:<br />

Do., 31.10.<strong>2024</strong>, jeweils um 15.30 Uhr, Sa., 27.04.,<br />

18.05., 08.06., 31.08.<strong>2024</strong>, jeweils um 11.00 Uhr.<br />

Kosten: Regulär: 8,00 € // Ermäßigt*: 4,50 €<br />

Treffpunkt:<br />

Wüppgalgen, an der Graft hinter der Tourist-Info<br />

Kostümführung Willkommen zur<br />

Kaiserkrönung (60 Min.)<br />

Wir schreiben das Jahr 1763. <strong>Jever</strong> befindet sich schon seit<br />

bald 100 Jahren unter der Regentschaft der Fürsten von Anhalt-<br />

Zerbst. Auch die Zarin Russlands, Katharina die Große, war eine<br />

gebürtige anhaltiner Prinzessin, die sich 1745 mit Zar Peter<br />

III vermählte. Nach dessen Tod bestieg Katharina selbst den<br />

Kaiserthron von Russland. Frau von Bernstädt, die Gattin eines<br />

Beamten, und Frau Eden, die Gemahlin eines wohlhabenden<br />

friesischen Hofbauern, zwei Damen mit völlig unterschiedlicher<br />

Herkunft und Weltanschauung, begrüßen Sie zu den Vorbereitungen<br />

für die Feierlichkeiten zur Kaiserkrönung in <strong>Jever</strong> und<br />

führen Sie durch unser wunderschönes friesisches Städtchen.<br />

Öffentliche<br />

Führungen:<br />

Do., 28.03., 04.04., 06.06., 25.07., 01.08., 05.09.,<br />

10.10.<strong>2024</strong> jeweils um 15.30 Uhr und Sa., 20.04.,<br />

25.05., 15.06., 20.07., 17.08., 21.09. und<br />

19.10.<strong>2024</strong> jeweils um 11.00 Uhr<br />

Kosten: Regulär: 10,00 € // Ermäßigt*: 5,50 €<br />

Treffpunkt:<br />

Schlossplatz, an der linken Laterne<br />

Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261<br />

Kostümführung Rundgang mit dem<br />

Nachtwächter (90 Min.)<br />

„Hört ihr Leut‘ und lasst euch sagen: unsre Glock hat neun<br />

geschlagen“ – in früheren Zeiten sorgte der Ruf des jeverschen<br />

Nachtwächters für Ruhe und Ordnung. Im historischen Gewand<br />

lassen unsere Gästeführer diese Tradition bei Einbruch der<br />

Dunkelheit noch einmal lebendig werden. Ausgestattet mit<br />

Laterne, Horn und Hellebarde führen sie durch das abendliche<br />

<strong>Jever</strong> zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der <strong>Stadt</strong>.<br />

Dabei gewähren sie Einblicke in das damalige Leben und<br />

die spannende <strong>Stadt</strong>geschichte <strong>Jever</strong>s.<br />

Öffentliche<br />

Führungen:<br />

jeden Freitag vom 22.03. – 25.10.<strong>2024</strong><br />

(außer 09.08.), jeweils um 21.00 Uhr<br />

Kosten: Regulär: 10,00 € // Ermäßigt*: 5,50 €<br />

Kinder bis 10 Jahre frei<br />

Treffpunkt: Tourist-Information, Alter Markt 18<br />

Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261<br />

Kräuterwanderung im Herzen <strong>Jever</strong>s<br />

Kruut un Unkruut (90 Min.)<br />

Wer hat schon mal vom Wegerichwundpflaster gehört<br />

oder Gänseblümchen probiert? Im Rahmen einer Kräuterwanderung<br />

können Sie diese oft unscheinbaren Pflanzen am<br />

Wegesrand kennenlernen, wiederentdecken und von ihrer<br />

reichhaltigen Heilkraft erfahren.<br />

Termine:<br />

Mo. 06.05., 24.06., 02.09.<strong>2024</strong>, jeweils um 17:15 Uhr<br />

Sondertermine auf Anfrage<br />

Kosten: Regulär: 8,00 € // Ermäßigt*: 4,00 €<br />

Kinder bis 14 Jahre frei<br />

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen<br />

Treffpunkt: Tourist-Information, Alter Markt 18<br />

Wertvolle 90 Minuten Führung<br />

durch die Bibliothek des<br />

Mariengymnasiums<br />

Uralte Landkarten, mit vielen Bildern geschmückte Ledereinbände<br />

und jahrhundertealte Handschriften erwarten Sie bei<br />

dieser Führung. Die einzigartige Sammlung, die sich seit<br />

ca. 450 Jahren kontinuierlich entwickelte, enthält sechs Drucke<br />

vor 1500 - darunter die Schedelsche Weltchronik von 1493 – und<br />

bedeutende Bücher und Musikalien aus dem Zerbster Fürstenbesitz.<br />

Frau Dr. Anja Belemann-Smit, Leiterin der Bibliothek, lädt<br />

zu einer anschaulichen Reise durch die Jahrhunderte ein und<br />

verknüpft die Geschichte der Bücher mit der des <strong>Jever</strong>landes.<br />

Öffentliche<br />

Führungen:<br />

Kosten:<br />

Treffpunkt:<br />

Do., 22.02., 02.05., 15.08. und 24.10.<strong>2024</strong>, jeweils<br />

um 18.30 Uhr, Sondertermine auf Anfrage<br />

10,00 € pro Person<br />

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen,<br />

max. 15 Personen<br />

Mariengymnasium, separater Eingang Bibliothek:<br />

P. W.-Janssen-Weg (bitte klingeln)<br />

Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261<br />

Für kulturinteressierte Gruppen auch gerne<br />

spontan buchbar unter Tel. 0175-498724<br />

Geführte Fahrradtour Radtour um<br />

<strong>Jever</strong>s Altstadt (180 Min.)<br />

Entdecken Sie bei dieser interessanten Radtour entspannt<br />

die vielfältige Geschichte und Architektur <strong>Jever</strong>s. An vielen<br />

Sehenswürdigkeiten werden kurze Zwischenstopps eingelegt,<br />

in denen Sie von Ihrer <strong>Stadt</strong>führerin wissenswerte<br />

Informationen und Erklärungen erhalten. Während der<br />

Tour wird auch eine Kaffeepause (optional) angeboten.<br />

Termine<br />

Kosten:<br />

Fahrradstrecke:<br />

Treffpunkt:<br />

Anmeldung:<br />

So. 30.06., 14.07. und 04.08.<strong>2024</strong> um 13.30 Uhr,<br />

Sondertermine auf Anfrage<br />

15,00 € pro Person<br />

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen,<br />

max. 10 Personen<br />

ca. 8 Kilometer<br />

Die Tour ist geeignet für Kinder ab 10 Jahren.<br />

Schlossplatz<br />

bis zum vorherigen Werktag<br />

Tourist-Information // Telefon: 04461 939261<br />

Kein Fahrrad? Kein Problem! Sie können<br />

sich auch gerne vor Ort ein Fahrrad leihen.<br />

Unsere qualifizierten Gästeführer*innen begleiten Sie gerne<br />

bei Ihrer Entdeckungstour durch <strong>Jever</strong>, erzählen manche<br />

Anekdote oder lenken Ihre Aufmerksamkeit auf die verborgenen<br />

Besonderheiten auf Ihrem Weg durch die <strong>Stadt</strong>. Die meisten<br />

unserer Gästeführer*innen sind schon lange in dem Metier tätig<br />

und haben sich durch Fortbildungen stetig weiterentwickelt.<br />

Einige von ihnen haben sich in den letzten Jahren z. B. als<br />

„Gästeführer mit Stern“ ausbilden lassen.<br />

Unter dieser Marke qualifiziert die ländliche Erwachsenenbildung<br />

in NDS e.V. (LEB) Gästeführer*innen mit dem<br />

Ziel, erlebnisorientierte und kurzweilige <strong>Gästeführungen</strong><br />

anzubieten.<br />

* Für Schüler, Studenten, Auszubildende, Behinderte (ab 50 %) mit Nachweis.<br />

Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261<br />

Anmeldung: Tourist-Information // Telefon: 04461 939261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!