10.02.2024 Aufrufe

Die-Perchino-Jagd

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kontoristen alle Abrechnungen, die Aufzeichnungen<br />

der <strong>Jagd</strong>resultate, wie die regelrechte<br />

Führung der Stammbaumbücher,<br />

in welche alle Barsois und Parforcehunde<br />

eingetragen werden, besorgt.<br />

Der Vollbestand der <strong>Perchino</strong>jagd ist<br />

folgender: Parforcehunde 100, Barsois für<br />

den <strong>Jagd</strong>gebrauch 130, Greyhounds 15,<br />

Barsois nicht mehr jagdfähig 20 und Welpen<br />

100, im Ganzen 365 Hunde. Pferde 3<br />

unter „eigenem Sattel“, 20 für die Parforcetreiber,<br />

50 für die Barsoikoppeln und für<br />

die Aufseher der Plätze, 14 Fahrpferde, im<br />

ganzen 87 Pferde.<br />

Angestellte:1 <strong>Jagd</strong>verwalter, 2 Kontoristen,<br />

1 Kutscher, 1 Anordner für die<br />

<strong>Jagd</strong>einteilung, 8 Stallburschen, 4 Arbeiter,<br />

1 Parforceanführer, 6 Bereiter (Parforcetreiber),<br />

12 OberBarsoijäger, 2 Leibjäger,<br />

14 Gehilfen der Barsoijäger, 9 Wärter für<br />

die Welpenpflege, 7 Küchenangestellte,<br />

8 Reiter-Aufseher, 1 Mann und 1 Knabe<br />

im Hunde-Lazarett, im Ganzen 78 Mann.<br />

<strong>Die</strong>ses ist die einzige, in einem so großen Maßstabe<br />

bestehende Barsoijagd in ganz Russland. Eine derartige<br />

<strong>Jagd</strong> mit so prächtigen Hunden und ihre Sache<br />

tadellos kennenden Jägern hat selbst niemand in alten<br />

Zeiten besessen.<br />

<strong>Die</strong> Geschichte der <strong>Perchino</strong>-<strong>Jagd</strong><br />

Seine Kaiserliche Hoheit, der Großfürst Nikolai<br />

Nikolajewitsch, war seit seiner frühesten Jugend<br />

ein leidenschaftlicher Jäger und hatte in Peterhof<br />

auf dem Gute seines Erlauchten Vaters eine eigene<br />

zur Flintenjagd abgerichtete Parforcemeute. Der<br />

erste Barsoi, welcher dem Großfürsten gehörte, war<br />

der schwarzscheckige ,,Udar“ aus der <strong>Jagd</strong> Wassili<br />

Petrowitsch Wojekoffs, eines bekannten Tambower<br />

Jägers, den H. Driansky in seinem Werke ,,Aufzeichnungen<br />

eines Kleintreibers“ beschrieben hat. In der<br />

Kretoschewitzer Kaserne, Gouvernement Nowgorod,<br />

rühmte man die Hunde des Gutsbesitzers Tumanowsky,<br />

welcher dem Großfürsten seinen rotscheckigen<br />

Rüden ,,Osornoi“ zuführte, der ausgezeichnet auf<br />

der Probejagd mit Udar zusammen an der Koppel arbeitete.<br />

In der <strong>Jagd</strong> W. P. Wojekoffs wurde besonders<br />

der grauscheckige Barsoi ,,Chitschny“ gelobt und<br />

1874 führte Wojekoff Seiner Kaiserlichen Hoheit diesen<br />

Barsoi mit dessen Sohne ,,Atlan“ zur Barsoijagd<br />

zu.<br />

Bei Petersburg aber erweckt die Barsoijagd<br />

kein großes Interesse, weil der Boden sumpfig ist<br />

und die Felder mit großen Steinen bedeckt sind,<br />

an denen sich die besten Hunde zugrunde richten.<br />

Das Steppenland Mittelrusslands mit seinen weiten<br />

Feldern, seinen an Wild reichen Wäldern, mit seinen<br />

durch ihre kompletten <strong>Jagd</strong>en berühmten Jäger<br />

und den ausgezeichneten Parforcereitern lockte das<br />

Jägerherz des Großfürsten. 1876 kaufte er bei dem<br />

Rjasanschen Jäger Oboljanikoff eine Meute Parforcehunde<br />

und nach der ersten Abreise des Großfürsten<br />

aus dem Gouvernement Woronesch wurden<br />

ihm von Baron Delwig zwei Koppeln seiner berühmten<br />

Parforcehunde (Harlekine, weiß mit schwarz und<br />

rot gesprenkelt) und der gelbscheckige Barsoirüde<br />

,,Sawladei“ (Wolfssolowürger) zugeführt. <strong>Die</strong> Parforcehunde<br />

des Baron Delwigs stammten von den in<br />

Tambow bekannten Marmorharlekinen des Gutsbesitzers<br />

Sapolsky, zeichneten sich durch feine Nase,<br />

meisterhaftes Treiben und rasende Bosheit aus, ein<br />

jeder einzelne Hund nahm den Wolf ,,solo“ im toten<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!