25.01.2024 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 478 - 01/2024

Karneval "Helau & Alaaf" // Brillentrends 2024 // Neubau einer Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Warendorf // Beruf & Ausbildung - Jobseiten // Neues vom Krankenhaus // u.v.m.

Karneval "Helau & Alaaf" // Brillentrends 2024 // Neubau einer Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Warendorf // Beruf & Ausbildung - Jobseiten // Neues vom Krankenhaus // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11<br />

HELAU!<br />

Karneval<br />

ALAAF!<br />

Freckenhorst feiert Karneval<br />

Jet zo laache: Gottesdienst der roten Nasen<br />

Im Nachhinein fragt man sich natürlich<br />

wieder, warum man DAS nicht<br />

vorher gewusst hat. Denn eigentlich<br />

war es klar, dass der Vollblutkarnevalist<br />

Achim Hensdiek die<br />

ehrenwerte Aufgabe den Freckenhorster<br />

Jecken der KG Silber-Blau für<br />

ein Jahr als Prinz vorzustehen, mehr<br />

als verdient hat. Doch hinterher ist<br />

man immer schlauer und nunmehr<br />

wissen es alle! Es hat genau den<br />

richtigen getroffen, denn mit seiner<br />

jahrelangen Erfahrung in der Organisation<br />

und auch als Senator vor den<br />

Menschen zu stehen, ist Prinz Achim<br />

I. von denjenigen, die genügend Humor<br />

im Hirn und im Bauch haben<br />

um richtigen Karneval feiern zu können,<br />

genau der richtige.<br />

Er also wird es sein, mit dem es<br />

durch die Session geht, deren<br />

Höhepunkte ausgerechnet mit<br />

einem karnevalistischen Gottesdienst<br />

beginnen. Nee wat jeck! Am<br />

Sonntag dem 28.<strong>01</strong>. um 10:30 Uhr<br />

wird Sänger, Gitarrist und Büttenredner<br />

im Kölner Karneval,<br />

Willibert Pauels Gastprediger in der<br />

Stiftskirche sein. Das kann er gut,<br />

denn er ist zugleich auch römischkatholischer<br />

Diakon. Trotz Pauels’<br />

Sabbatjahres ist es Achim I. gelungen,<br />

„de Bergische Jung“ erneut<br />

nach Freckenhorst zu holen. Pauels<br />

kennt die Stiftsstadt bereits vom<br />

Krüßingfest 2022. Es werde ein<br />

„Gottesdienst der roten Nasen“, erläutert<br />

Hensdiek, denn davon hat<br />

die KG Silber-Blau zahlreiche<br />

geordert und wird sie im Gottesdienst<br />

verteilen.<br />

Am Sonntag dem 04.02 um 11:00<br />

Uhr findet in der Gaststätte „Alter<br />

Westfale“ Huesmann der nächste<br />

Höhepunkt statt: Die leider bereits<br />

ausverkaufte Galasitzung der KG Silber-Blau.<br />

Um nicht zu viel Neid zu erwecken,<br />

werden wir an dieser Stelle<br />

nicht weiter darüber berichten.<br />

Ganz ohne Eintritt und ganz ohne<br />

Sorge dass es zu voll werden könnte,<br />

findet am Sonntag dem 11 Februar<br />

ab 18:11 Uhr, ebenfalls in der Gaststätte<br />

Alter Westfale eine ungezwungene<br />

gemeinsame Fröhlichkeit statt,<br />

die den bezeichnenden Namen<br />

„Karnevalistischer Dämmerschoppen“<br />

trägt. Den Freckenhorster<br />

Karneval beschließt am Aschermittwoch<br />

nach der Beisetzung des<br />

Jopp das Fischessen bei Huesmann<br />

um 19:30 Uhr.<br />

Natürlich sind die Freckenhorster<br />

Karnevalisten auch bei den<br />

Stadtveranstaltungen unterwegs<br />

und werden am 09.02 bei der<br />

Rathausstürmung den Warendorfer<br />

Prinzen Olli I. ordentlich anfeuern.<br />

Am Rosenmontag werden sie mit<br />

einem Wagen teilnehmen und<br />

diesen höchsten Feiertag des<br />

Karnevals bei der Afterzugparty im<br />

Prinzenhauptquartier Schröder’s<br />

ausklingen lassen.<br />

Den Freckenhorster Karneval brachte Achim I. auch gerne mit nach<br />

Sassenberg zum Prinzenempfang. (Foto: Rieder)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!