19.01.2024 Aufrufe

IT Management Januar / Februar 2024

Der Weg zu effizienten Workflows – Digitalisierungsschritte nicht auf die lange Bank schieben Digitalisierung ohne Schmerz – Der einfache Weg zum digitalen Schreibtisch Keeping the core clean – Den Standard für ERP-Systeme behalten und trotzdem flexibel agieren SAP Datasphere – Das Cloud Data Warehouse der Zukunft?

Der Weg zu effizienten Workflows – Digitalisierungsschritte nicht auf die lange Bank schieben
Digitalisierung ohne Schmerz – Der einfache Weg zum digitalen Schreibtisch
Keeping the core clean – Den Standard für ERP-Systeme behalten und trotzdem flexibel agieren
SAP Datasphere – Das Cloud Data Warehouse der Zukunft?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 | TRENDS<br />

Dort kommunizieren, wo die Verbraucher<br />

bereits sind, gilt seit jeher als eines der<br />

wichtigsten Erfolgsrezepte im Marketing.<br />

Und doch bleibt oft vielerorts ein Kanal<br />

außen vor, der allein in Deutschland Millionen<br />

von Nutzern hat und als der beliebteste<br />

Online-Kommunikationsdienst<br />

gilt: WhatsApp.<br />

Während Elon Musik mit X weiter herumexperimentiert,<br />

um irgendwann eine<br />

„Super App“ zu schaffen, ist Konkurrent<br />

Mark Zuckerberg mit dem Instant Messenger<br />

WhatsApp inzwischen einen<br />

deutlichen Schritt weiter. Zuletzt stellte<br />

die Meta-Tochter nämlich mehrere Neuerungen<br />

vor, die nicht nur den Funktionsumfang<br />

für Unternehmen und Nutzer<br />

maßgeblich erweitern, sondern die App<br />

auch noch stärker in den Alltag integrieren<br />

soll.<br />

WhatsApp soll<br />

Top oder Flop?<br />

WHATSAPP ALS MARKETINGKANAL<br />

zum Alleskönner werden<br />

So können Nutzer nun sogenannten Kanälen<br />

folgen, die von Organisationen mit<br />

Inhalten gefüllt werden, und sich – wenn<br />

gewünscht – sogar per Push-Nachrichten<br />

über Neuigkeiten informieren lassen.<br />

Dies bietet für Unternehmen neue Möglichkeiten,<br />

Informationen schnell und einfach<br />

an eine größere Zielgruppe auszuspielen,<br />

die aktiv solche Informationen<br />

wünscht.<br />

Darüber hinaus können Brands es ihren<br />

Kunden mithilfe von „Flows“ ermöglichen,<br />

direkt über den Messenger Bestellungen<br />

zu tätigen, Formulare auszufüllen<br />

oder Termine zu buchen. Dadurch schaffen<br />

Unternehmen kurze Wege und senken<br />

die Wahrscheinlichkeit, dass Käufe<br />

abgebrochen werden.<br />

Es geht um eine stimmige<br />

Kundenansprache<br />

Unternehmen sollten jetzt allerdings nicht<br />

kurzerhand haufenweise WhatsApp-Kanäle<br />

eröffnen, Marketing Messages<br />

schreiben und Flows erstellen. Wie bei<br />

jedem anderen Marketingkanal braucht<br />

es auch hier ein überlegtes Vorgehen,<br />

das zur restlichen Strategie und Kundenkommunikation<br />

passt. Denn Kunden sind<br />

aufmerksam und merken schnell, wenn<br />

Marken nicht authentisch sind.<br />

Wie aber sollten Unternehmen dann<br />

bei der Integration der neuen Whats-<br />

App-Funktionen vorgehen? Zunächst<br />

muss betrachtet werden, was sie in diesem<br />

Bereich – nämlich Conversational<br />

Marketing – bereits machen, wie erfolgreich<br />

sie dabei sind und inwieweit<br />

die Bedürfnisse der Kunden dabei noch<br />

nicht abgedeckt werden. Im nächsten<br />

Schritt kann dann strategisch geplant<br />

werden, wie und ob die neuen Features<br />

von WhatsApp eingesetzt werden sollen.<br />

Beispielsweise können die neuen<br />

Marketing Messages den Unternehmen<br />

die Kundenansprache erleichtern und<br />

gleichzeitig, durch eine personalisierte<br />

Anrede, die Distanz in der Kundenkommunikation<br />

verringern.<br />

Allerdings sollten auch die Grenzen der<br />

neuen Funktionen nicht außer Acht gelassen<br />

werden. Denn bei den WhatsApp<br />

Channels handelt es sich schließlich um<br />

einen Broadcast-Channel, der nicht immer<br />

end-to-end verschlüsselt ist. Es darf<br />

also nicht voreilig gehandelt werden,<br />

sondern Unternehmen müssen wohl überlegt<br />

vorgehen und dabei ihre Datenschutzbestimmungen<br />

nicht vernachlässigen.<br />

Um auf Nummer sicher zu gehen<br />

und die Vorteile des Conversational Marketing,<br />

der Automatisierung und der Personalisierung<br />

voll auszuschöpfen, sollten<br />

Unternehmen eher auf Business Provider<br />

Lösungen zurückgreifen.<br />

Top<br />

oder<br />

Flop?<br />

Ebenso gilt es zu beachten, dass die neuen<br />

Funktionen von WhatsApp als nützliche<br />

Tools konzipiert sind, um Marketer zu<br />

unterstützen - jedoch nicht um sie zu ersetzen.<br />

Der Schlüssel zum Erfolg ist also<br />

die Zusammenarbeit zwischen Experten,<br />

die sich auf die Erstellung origineller Inhalte<br />

und dem <strong>Management</strong> von Kunden-<br />

Chats spezialisiert haben, und modernen<br />

Tools, die punktuell den Arbeitsalltag erleichtern<br />

können.<br />

www.brevo.com<br />

<strong>Januar</strong>/<strong>Februar</strong> <strong>2024</strong> | www.it-daily.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!