19.01.2024 Aufrufe

IT Management Januar / Februar 2024

Der Weg zu effizienten Workflows – Digitalisierungsschritte nicht auf die lange Bank schieben Digitalisierung ohne Schmerz – Der einfache Weg zum digitalen Schreibtisch Keeping the core clean – Den Standard für ERP-Systeme behalten und trotzdem flexibel agieren SAP Datasphere – Das Cloud Data Warehouse der Zukunft?

Der Weg zu effizienten Workflows – Digitalisierungsschritte nicht auf die lange Bank schieben
Digitalisierung ohne Schmerz – Der einfache Weg zum digitalen Schreibtisch
Keeping the core clean – Den Standard für ERP-Systeme behalten und trotzdem flexibel agieren
SAP Datasphere – Das Cloud Data Warehouse der Zukunft?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48 | <strong>IT</strong> MANAGEMENT<br />

Transformationsstudie 2023<br />

MANGELNDE DATENHYGIENE GEFÄHRDET TRANSFORMATIONSERFOLGE<br />

Dass die Datenpflege im Businessalltag<br />

allerdings oft zu kurz kommt, ist kein Geheimnis.<br />

Im vergangenen Jahr gaben bei<br />

einer IHK-Umfrage 41 Prozent der Unternehmen<br />

an, dass ihre tägliche Arbeit unter<br />

mangelnder Datenqualität leidet.<br />

Wie weitreichend die Folgen einer mangelhaften<br />

Datenhygiene sind, bestätigen<br />

die Ergebnisse der Studie von Natuvion<br />

und NTT Data Business Solutions.<br />

Schwerpunkt der Untersuchung war die<br />

digitale Transformation großer Systeme<br />

und die damit verbundenen Herausforderungen,<br />

Chancen und Mehrwerte. Ein<br />

wichtiger Aspekt der Befragung war die<br />

Bereitschaft zu Housekeeping-Projekten,<br />

also die gezielte Datenpflege vor oder<br />

während einer Transformation. Um es<br />

gleich vorwegzunehmen: Die Komplexität<br />

einer digitalen Transformation macht<br />

die Mobilisierung vieler Ressourcen und<br />

Kompetenzen sowie die Durchführung<br />

teils unangenehmer Aufgaben erforderlich.<br />

Die Qualität der zu migrierenden<br />

Daten ist dabei ein elementarer Schlüsselfaktor.<br />

Von der Tabularasa-Fraktion<br />

bis zum Daten-Messi<br />

Dem Housekeeping wird laut Studienergebnissen<br />

nicht die Aufmerksamkeit ge-<br />

BEVORZUGTE MIGRATIONSSTRATEGIE<br />

Selective Data Transition –<br />

Selektive Datenmigration<br />

Kombination aus selektiver<br />

Datenmigration und einer<br />

weiteren Migrationsstrategie<br />

Greenfield – Kompletter<br />

Neuanfang auf<br />

der grünen Wiese<br />

Brownfield – Alle bestehenden<br />

Daten und Prozesse<br />

wurden/werden auf das neue<br />

System migriert<br />

Fakt ist, dass der Löwenanteil der Systeme,<br />

die im Rahmen einer digitalen Transformation<br />

durch moderne Cloudlösungen<br />

ersetzt werden, aus internationaler Sicht<br />

zwischen 6 und 10 Jahren alt sind. In der<br />

DACH-Region sind zwar 16 Prozent der<br />

Systeme nicht älter als 5 Jahre, jedoch 26<br />

Prozent der abgelösten <strong>IT</strong>-Systeme älter<br />

als 10 Jahre. Damit ist klar, dass die ERP-<br />

Systeme in DACH meist älter sind als in<br />

den anderen Regionen, bevor sie aktualischenkt,<br />

die es gebraucht hätte. Zwar<br />

nannten die Unternehmen auf die Frage<br />

nach den Erfolgsfaktoren der Transformation<br />

die „Prüfung der Datenqualität“ und<br />

die „Bestandserfassung“. Doch diese Antworten<br />

kommen einem Lippenbekenntnis<br />

gleich. Warum? Weil 35 Prozent der<br />

deutschen Unternehmen angaben, während<br />

des Transformationsprozesses von<br />

GB<br />

USA<br />

Nordics<br />

DACH<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 45% 50%<br />

der schlechten Qualität ihrer Daten überrascht<br />

worden zu sein.<br />

<strong>Januar</strong>/<strong>Februar</strong> <strong>2024</strong> | www.it-daily.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!