11.01.2024 Aufrufe

Januar/Februar 2024

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Borkum-Aktuell<br />

- Das Inselmagazin<br />

Borkum - Aktuell DAS Das INSELMAGAZIN<br />

Inselmagazin<br />

Alt und Jung zusammenbringen<br />

Generationen verbinden<br />

Schon seit vielen Jahren gibt es<br />

eine Kooperation zwischen dem<br />

Seniorenhuus In´t Skuul und<br />

dem Börkumer Kinnertune.<br />

Aufgrund der Pandemie konnte<br />

jedoch lange Zeit kein Austausch<br />

zwischen den Einrichtungen<br />

stattfinden.<br />

Vergangenen Sommer war es dann<br />

endlich soweit und Ann-Michelle<br />

Irle, die das Kindergartenprojekt<br />

des Leinerstifts leitet, konnte mit<br />

einer Kleingruppe von fünf Kindern<br />

zum ersten Besuch im Seniorenhuus<br />

starten. Seitdem ist<br />

das Herzensprojekt wieder fester<br />

Bestandteil des Wochenplans und<br />

so gehen die Kinder jeden Montag<br />

ins Seniorenhuus. Gemeinsam<br />

lachen, spielen, musizieren - jede<br />

Woche gibt es ein neues Angebot<br />

und jedes Aufeinandertreffen<br />

bringt eine Menge Freude und<br />

Herzlichkeit mit sich.<br />

Mit jedem Besuch rücken die Generationen<br />

näher zusammen und<br />

prägen die gegenseitige Wertschätzung.<br />

Fotos: Leinerstift<br />

So lernen die Kinder Rücksicht<br />

zu nehmen und geduldig zu sein<br />

und werden gleichzeitig mit viel<br />

Begeisterung empfangen. Um das<br />

Projekt weiter auszubauen, besuchen<br />

auch die Kinder der sozialen<br />

Gruppe seit Oktober monatlich<br />

die SeniorInnen. Dabei findet bei<br />

Tee und Keksen ein netter Plausch<br />

ganz unter dem Motto „Erzähl<br />

doch mal, wie war das früher…“<br />

statt.<br />

Themen wie Schule, Freizeit oder<br />

das Weihnachtsfest werden besprochen,<br />

wobei die Kids von der<br />

Lebenserfahrung der SeniorInnen<br />

profitieren. Diese können ihre Erinnerungen<br />

an früher auffrischen<br />

und somit ihre Konzentration und<br />

Gedächtnisfähigkeit stärken.<br />

Also eine Win-Win-Situation, die<br />

Groß und Klein viel Freude bereitet<br />

und allen Beteiligten ein Lächeln<br />

ins Gesicht zaubert.<br />

Besuchen Sie uns auf Facebook<br />

facebook.com/Schultes-Malereibetrieb<br />

Schulte´s Malereibetrieb<br />

in saterland & auf Borkum<br />

78<br />

Wir gestalten Lebensräume, natürlich,<br />

biologisch, ästhetisch.<br />

Malerarbeiten | Bodenbeläge | Spanndecken | fugenlose Badsanierung | Sonnen- und Inseketenschutz | uvm.<br />

sie möchten sich beraten lassen? rufen sie uns an: 04498 91 03 2<br />

Schulte´s Malereibetrieb | Bahnhofstraße 4 | 26683 Saterland | Telefon: 04498 91 03 2 | www.schultes-malerbetrieb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!