11.01.2024 Aufrufe

Januar/Februar 2024

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Borkum-Aktuell<br />

DAS INSELMAGAZIN<br />

50-jähriges Klassentreffen<br />

V.l.n.r.: Georg Lübben, Peter Radziwill, Eberhard Wessels, Albert Bakker, Albert Oltmanns, Jannette Dachwitz (Hofferbert),<br />

Hans-Jürgen Lindemann, Gertrud Akkermann-Burmeister, Ines Hauseur (Kieviet), Imke Conrads, Ellen Geldmacher<br />

(Schliestedt), Antke Akkermann, Reinder Beckmann, Theda Akkermann (Teerling), Friedlinde Siems (Voß), Steffen Müller,<br />

Erika Sleeboom (Steemann), Hilke Zahrt, Christa Bakker, Hans-Ulrich Akkermann.<br />

Mojer harrn wi´t neit raken kunnt:<br />

Anfang September 2023 doodmoij<br />

Weer, Sweit vör de Kopp. Un tau dit<br />

besünder Fesche bint wi gern binanderkomen:<br />

Klassentreffen - 50 Jahren<br />

tau Schaule uut - neit tau glöven!<br />

Elf Wichter un elf Junges hebben wi<br />

noch binander kregen, darvan de<br />

Hälfte Fastlandjers. Dat Orga-Team<br />

Erika, Jannette, Theda un Albert harrn<br />

för dreej Dagen ördentlek wat up´e<br />

Beinen stellt: Freidag fein binander<br />

sitten in de Brasserie, olde Fotoalben<br />

warden bekeken un vööl vertellt.<br />

Saterdag Middag dorssen wi unse olde<br />

„Middelschaule“ nochmal van binnen<br />

bekieken. Philipp Wenning het uns<br />

weesen, wat sükk in 50 Jahren alles verandert<br />

het. Uk deej neije Sporthalle<br />

hörde dartau - in de 70er Jahren bint<br />

wi noch up Rad na de TuS in de „olde<br />

Kaserne“ henjachtert, wenn Sport<br />

up´e Stündenplan stunn.<br />

Tegen Naamiddag wass moij updekkt<br />

Farben Tapeten Bodenbeläge<br />

Glas Bautrocknung Fassade<br />

maler<br />

Beckmann<br />

Meisterfachbetrieb<br />

in´t Toornhuske. Bi Tee un Botterkauke<br />

harr Ines klüchtege Döntjes tau<br />

verlesen. Achteran stunn ein Beseuk<br />

in´t Heimatmuseum up Programm.<br />

Tegen Avend gafft - as alltied - ´n lütje<br />

Gedenkminüte up Karkhoff för Antje,<br />

Peiter un Michael, deej neit mehr bi<br />

uns bint. De Dag gung tauende bi´n<br />

smakelk Avendeten bi Aikes.<br />

Well ander Mörgen noch neit up´e<br />

Damper satt, strüüpde naa de Noordstrand<br />

hen: In de Melkbude „Strandflair“<br />

wass tau´n Elführtje neugt. De<br />

meisten kwammen uk, un wi satten as<br />

de Badegasten in de Sünne. Wat heerlek!<br />

Ein wunderbare Offschluss van<br />

ein gelungen Klassentreffen.<br />

Mit hartleke Dank an Erika, Jannette,<br />

Theda, Albert un Petrus.<br />

32<br />

Wilhelm-Bakker-Str.19<br />

26757 Borkum<br />

Tel.: 04922-2430<br />

maler-borkum.de<br />

info@maler-borkum.de<br />

Text: Ines Hauseur, geb. Kieviet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!