02.01.2024 Aufrufe

220926Wellerbuch lay 1

Anlässlich seines 77. Geburtstages hat Alexander Weller, gebürtiger Holländer - inzwischen Tiroler - 77 Begegnungen mit besonderen Menschen in seinem Lebenslauf und seiner jeweiligen Umgebung aufgeschrieben. Das Buch kostenlos an Freunde, Interessierte - ausgegeben. Für eine Spende zugunsten der Gambrinusfreunde, die damit Menschen denen es nicht so gut geht hilft. Stand: Dezember 2023 waren EUR 4.555,00 zusammengekommen. Ein rundum gelungenes Projekt.

Anlässlich seines 77. Geburtstages hat Alexander Weller, gebürtiger Holländer - inzwischen Tiroler - 77 Begegnungen mit besonderen Menschen in seinem Lebenslauf und seiner jeweiligen Umgebung aufgeschrieben. Das Buch kostenlos an Freunde, Interessierte - ausgegeben. Für eine Spende zugunsten der Gambrinusfreunde, die damit Menschen denen es nicht so gut geht hilft. Stand: Dezember 2023 waren EUR 4.555,00 zusammengekommen. Ein rundum gelungenes Projekt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

¯230

Luft und zündete sich eine Zigarette an! Dieser Art von Humor

ist nicht leicht zu verstehen und auch nicht die allerfeinste Art.

Für mich persönlich eher peinlich. Übrigens ähnlich erging es

dem Linzer Kulturstadtrat. Er beauftragte ein Panorama Bild

der Stadt Linz anzufertigen. Aigners Reaktion: „Gehst zum

Fotografen!“. Zum Abschluss dieser ungewöhnlich interessanten

Begegnung mit Fritz Aigner stellte sich heraus, dass er

mit der Ausstellung seiner Bilder in Innsbruck zufrieden war.

Er überreichte mir als Andenken sein fast gesamtes Ouvre in

Buchform, Nummer 870 von 999, mit persönlicher Widmung!

Der Autor Heinz Dieckmann vermerkt: „ Seit vierzig Jahren

wie besessen schaffend, ist er ein Zerrissener, dem Leben und

seinen Mitbürgern gegenüber. Er ist spröde bis zur Unhöflichkeit.

Bis heute lassen ihn materielle Güter kalt. Er malt nicht um

zu gefallen“. Das Buch widmete er seiner Frau Helga mit dem

Vermerk: „ Für meiner Frau Helga, die dieses Leben mit mir so

oft verzweifelt gelebt hat“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!