02.01.2024 Aufrufe

220926Wellerbuch lay 1

Anlässlich seines 77. Geburtstages hat Alexander Weller, gebürtiger Holländer - inzwischen Tiroler - 77 Begegnungen mit besonderen Menschen in seinem Lebenslauf und seiner jeweiligen Umgebung aufgeschrieben. Das Buch kostenlos an Freunde, Interessierte - ausgegeben. Für eine Spende zugunsten der Gambrinusfreunde, die damit Menschen denen es nicht so gut geht hilft. Stand: Dezember 2023 waren EUR 4.555,00 zusammengekommen. Ein rundum gelungenes Projekt.

Anlässlich seines 77. Geburtstages hat Alexander Weller, gebürtiger Holländer - inzwischen Tiroler - 77 Begegnungen mit besonderen Menschen in seinem Lebenslauf und seiner jeweiligen Umgebung aufgeschrieben. Das Buch kostenlos an Freunde, Interessierte - ausgegeben. Für eine Spende zugunsten der Gambrinusfreunde, die damit Menschen denen es nicht so gut geht hilft. Stand: Dezember 2023 waren EUR 4.555,00 zusammengekommen. Ein rundum gelungenes Projekt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alle Fotos: Raphael Plentl

Western Hotels“ hat sich im Laufe der Zeit zur Stütze entwickelt.

In dieser aus ca 4000 Privat Hotels weltweit bestehenden

Gruppe stieg Thomas zum Beirat in der Region „Central

Europe“ auf, und wirkt in diesem. Hier geht es mitunter um

wichtige Strategien und Finanzangelegenheiten für 250 Hotelierskollegen

in dieser Region. Drei bis viermal Jährlich wird

über die Zukunft diskutiert und entschieden. Nicht umsonst,

denn ein Betrieb wie der Goldene Adler mit ein Drittel Hotelund

zwei Drittel F&B Umsatz ist wohl vorbildhaft.

2015 war das Team Thully offiziell, es wurde geheiratet in

der Mitte von Österreich, in Bad Aussee. Das Resultat; zwei

Eheringe und Sohn Veit.

2021 Generationswechsel. Thomas übernahm die Verantwortung

des Hotels. Katharina, trotz ausreichend mit Ihre

zwei Kinder beschäftigt, das Café Bar Restaurant „Maria

von Burgund“ direkt unter dem „Goldenen Dach“ und Küchenchefin

Madlen ist ebenfalls reichlich mit Arbeit eingedeckt,

kocht ausgezeichnet und zuständig für Organisation,

Einkauf und Ablauf der Küche. Oma Zita, das ganze Leben

resolut aber liebevoll um Gäste gekümmert, kümmert sich

nunmehr gerne um ihre Enkelkinder. Opa Pepi, der steirische

Vollblutgastronom, hat sich jahrelang als „Kammerer“ für

seine Berufsgruppe unermüdlich eingesetzt und ist längst zu

Tiroler Legende angewachsen. Sein Hobby ist Schifahren,

auch wenn er manchmal ein wenig zu schell unterwegs ist

(kann als Folge-schon mal passiert-nur noch mit links trinken)

und zur Weihnachtzeit am Christkindl-Stand Glühwein ausschenken.

Wenn man an den 12 jährigen Thomas zurück

denkt, ist da nicht viel Unterschied, ähneln die sich schon

sehr. Bekanntlich besteht ein Jahr nicht nur aus Weihnacht

Zeit. Das ist in sämtliche Bundesländer gleich. Auch in Tirol.

Diese Zeit verbringt Peppi sehr oft, sein drittes Hobby, im

Betrieb mit seinen Gästen. In seiner Funktion als Entertainer

und Alleinunterhalter redet er wie der steirische Günster

Wasserfall. Unaufhörlich berichtet er über allen möglichen

Themen. Man wundert sich, dass er noch Zeit findet zum atmen

und sein geliebtes Puntigamer Bier zu trinken. Ein selber

destillierten aus seltenen fast ausgestorbenen steirischen Apfelsorten

„Aufmunterer“ spendiert er gerne an seine Zuhörer.

Wenn sich das Tempo seiner Erzählungen erhöht, nehmt also

das Tempo der Krimmler Wasserfälle an, ja dann ist es außen

eher schon beim Dunkel werden. Das „Thully Team“ spendiert

die spärliche Freizeit mit Sohn Veit. Thomas spielt gerne Tennis

zum Fit- bleiben und hat während dieser ganz unangenehme

Corone-Hotel-Sperrzeiten, Klavier spielen gelernt.

Wie heißt es doch so schön: „Kein Nachteil ohne Vorteil“

119¯

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!