20.12.2023 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2021

Beteiligungsbericht Informationen über die Beteiligungen der StädteRegion Aachen zum 31.12.2021

Beteiligungsbericht
Informationen über die Beteiligungen der StädteRegion Aachen zum 31.12.2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ohne Zuschüsse im Jahr <strong>2021</strong> jedoch um 7,9 Mio. EUR. Daher ist der negative Effekt<br />

der Corona-Pandemie auch im Jahr <strong>2021</strong> ersichtlich.<br />

Die sonstigen betrieblichen Erträge reduzierten sich um 2,1 Mio. EUR auf 11,5 Mio.<br />

EUR. Hierin enthalten sind Gewinne aus Anlagenabgängen in Höhe von 2,1 Mio. EUR<br />

(Vorjahr 3,4 Mio. EUR), die auf den Verkauf von Wohnimmobilien entfallen. Weiter sind<br />

im Wesentlichen Erträge aus Billigkeitsleistungen aus dem ÖPNV-Rettungsschirm vom<br />

Bund, Land NRW und Stadt Aachen in Höhe von 6,2 Mio. EUR sowie Erträge aus der<br />

Auflösung von Rückstellungen mit 2,5 Mio. EUR enthalten.<br />

Die Materialaufwendungen erhöhten sich um 1,0 Mio. EUR auf 52,5 Mio. EUR. Die<br />

Kosten für Treibstoffe erhöhten sich um 0,3 Mio. Euro, wobei die Aufwendungen für<br />

bezogene Leistungen insgesamt um 1,0 Mio. EUR zunahmen und im Wesentlichen die<br />

Kosten für Fahrzeuganmietungen aufgrund von Preisanpassungen und<br />

Abnahmeverpflichtungen beinhalten.<br />

Der Personalaufwand erhöhte sich ohne Altersversorgung insgesamt um 0,7 Mio. EUR<br />

auf 31,1 Mio. EUR. Hierbei wirkte sich hauptsächlich die Tariflohnerhöhung aus. Die<br />

durchschnittliche Anzahl von Mitarbeiteräquivalenten lag mit 556 in etwa auf dem<br />

Niveau des Vorjahres.<br />

Die Aufwendungen für Altersversorgung erhöhten sich um 0,4 Mio. EUR gegenüber<br />

dem Vorjahr auf insgesamt 2,1 Mio. EUR.<br />

Die Abschreibungen in Höhe von 4,5 Mio. EUR (Vorjahr: 5,2 Mio. EUR) enthalten<br />

ausschließlich planmäßige Abschreibungen. Außerplanmäßige Abschreibungen fielen<br />

im Berichtsjahr nicht an (Vorjahr 0,6 Mio. EUR).<br />

In den sonstigen betrieblichen Aufwendungen in Höhe von 10,9 Mio. EUR (Vorjahr:<br />

9,9 Mio. EUR) sind neben dem üblichen Aufwand im Wesentlichen<br />

Versicherungsprämien in Höhe von 1,3 Mio. EUR (Vorjahr: 1,3 Mio. EUR), externe EDV-<br />

Kosten von 0,9 Mio. EUR (Vorjahr: 0,8 Mio. EUR), AVV Umlagen in Höhe 0,4 Mio. EUR<br />

(Vorjahr: 0,4 Mio. EUR) sowie konzerninterne Leistungen in Höhe von 3,6 Mio. EUR<br />

(Vorjahr: 3,3 Mio. EUR) enthalten. Die Erträge aus Gewinnabführungsverträgen<br />

verringerten sich um 0,05 Mio. EUR auf 0,067 Mio. EUR und enthalten im Berichtsjahr<br />

wie im Vorjahr ausschließlich die Gewinnabführung der ESBUS.<br />

Die Aufwendungen aus der Verlustübernahme reduzierten sich um 0,2 Mio. EUR auf<br />

insgesamt 1,9 Mio. EUR und enthalten im laufenden Jahr die Ergebnisübernahme der<br />

APAG mit 1,8 Mio. EUR (Vorjahr: 1,8 Mio. EUR) und der ASEAG Reisen GmbH von 0,1<br />

Mio. EUR (Vorjahr: 0,3 Mio. EUR).<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!