28.12.2012 Aufrufe

Dissertation zur Erlangung des Grades des Doktors der ...

Dissertation zur Erlangung des Grades des Doktors der ...

Dissertation zur Erlangung des Grades des Doktors der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SÜDKURIER-Hauptsport (1945 bis 2002) Patrick EICH<br />

bun<strong>des</strong>weit, aber auch in <strong>der</strong> Schweiz stark beachtet. Seine übersichtliche Struktur<br />

und vierfarbige Gestaltung machen ihn zu einer <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nsten und<br />

leserfreundlichsten Regionalzeitungen Deutschlands.<br />

Die tägliche verkaufte Auflage liegt 2002 bei rund 150.000 Exemplaren. 93 Prozent<br />

davon werden von treuen Abonnenten gelesen. Der Typische SÜDKURIER-Leser ist<br />

etwas jünger als <strong>der</strong> Bun<strong>des</strong>durchschnitt, verfügt über ein höheres Haushalts-<br />

Nettoeinkommen und ist vielfältig interessiert (vgl. dazu auch Kap. 7.3.2 und 7.6.5).<br />

Der SÜDKURIER ist nicht nur wichtiger Wirtschaftsfaktor als Mittler und Arbeitgeber,<br />

son<strong>der</strong>n auch Partner für die Region: Durch das Sponsoring bedeuten<strong>der</strong><br />

Sportvereine, wie dem SERC (Eishockey, Villingen-Schwenningen), dem VfB<br />

Friedrichshafen (Volleyball) o<strong>der</strong> <strong>der</strong> HSG Konstanz (Handball), engagiert sich die<br />

Tageszeitung über die Berichterstattung hinaus für den lokalen und regionalen<br />

Heimatsport. Im kulturellen Bereich unterstützt sie zahlreiche Veranstaltung – die<br />

Palette reicht vom klassischen Konzert bis hin zu traditionellen Festen o<strong>der</strong><br />

Rockkonzerten – im gesamten Verbreitungsgebiet.<br />

Im sozialen Bereich unterstützt sie die Tannheim-Klinik. Mit „Klasse!““ – dem<br />

Medienprojekt für weiterführende Schulen – möchte sie den medienkundlichen<br />

Unterricht in <strong>der</strong> Region bereichern. Rund 360 Klassen nehmen im SÜDKURIER-<br />

Land jährlich an dem Projekt teil. 354<br />

7.3 Das Verbreitungsgebiet<br />

Der SÜDKURIER erscheint<br />

heute in einem Gebiet<br />

zwischen Rheinfelden vor<br />

den Toren von Basel und<br />

Friedrichshafen am<br />

Bodensee sowie in den<br />

Südschwarzwald hinein bis<br />

Triberg in 16<br />

Bezirksausgaben. Dadurch<br />

wird den lokalen und<br />

regionalen Belangen<br />

Rechnung getragen. (Verbreitungsgebiet mit Lokalausgaben). Weitere Informationen<br />

bietet u.a. die Homepage www.suedkurier-medienhaus.de (Abb. 9, Screenshot links).<br />

354<br />

Die kleine Schwester von „Klasse!“ heißt seit 2003 „Klasse!Kids“. Es ist das neue Medienprojekt für<br />

Schüler <strong>der</strong> dritten und vierten Schulklasse. Des weiteren gibt es dauerhaft die Kin<strong>der</strong>serien-Seite<br />

„Voll Krass!“. Daran angeknüpft erscheint seither täglich ein Kin<strong>der</strong>nachrichten Stück auf <strong>der</strong> Wetterbzw.<br />

neuen „Leute!-Seite“.<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!