13.12.2023 Aufrufe

faktor Winter 2023/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

interview<br />

» Die Wohlfühlatmosphäre hat einen nicht zu<br />

unterschätzenden Anteil an der Zufriedenheit. «<br />

CAROLIN REINTKE<br />

ZU DEN PERSONEN<br />

Carolin Reintke ist Personalreferentin<br />

beim Hogrefe Verlag, bei dem sie 2015<br />

als Auszubildende begonnen hat.<br />

Ihre Schwerpunktthemen sind das<br />

Recruiting und die strategische<br />

Personalentwicklung.<br />

Mariele Walter leitet die Abteilung<br />

Human Resources beim Hogrefe<br />

Verlag, für den sie schon seit 1999<br />

arbeitet. Sie ist Mitglied der Geschäftsleitung<br />

Göttingen und betreut ganzheitlich<br />

die Führungskräfte und<br />

ihre Teams bei Hogrefe.<br />

Carola Müller leitet seit 2020 die Volkshochschule<br />

Göttingen, zuvor war sie<br />

Geschäftsführerin beim Vandenhoeck &<br />

Ruprecht Verlag. An der VHS ist sie unter<br />

anderem dabei, den Bereich der<br />

Firmenschulungen auszubauen.<br />

Müller: Diese Entwicklung spiegelt sich auch bei uns wider.<br />

Es gibt nach wie vor die Schulungen in größeren<br />

Gruppen, aber der Anteil an individuellem oder Gruppen-Coaching,<br />

das auf einzelne Teams abgestimmt ist,<br />

nimmt deutlich zu. Gleichzeitig hat die Möglichkeit der<br />

Onlineschulungen geholfen, zum Beispiel bei international<br />

aufgestellten Unternehmen sinnvolle Gruppengrößen<br />

zu erreichen, weil wir so für die Kurse nicht nur auf<br />

die am Standort Beschäftigten beschränkt sind.<br />

Walter: Dank dieser Angebote sind wir mit der VHS auch<br />

gut durch die Pandemiezeit gekommen. Englisch- oder<br />

EDV-Kurse waren weiterhin möglich, an denen haben<br />

auch unsere Schweizer Kollegen teilgenommen.<br />

Wie sieht es denn innerbetrieblich mit der Bereitschaft<br />

aus, an Fortbildungen teilzunehmen? Nicht jeder<br />

Mensch hat ein Bedürfnis nach Weiterentwicklung,<br />

manche Menschen sind einfach zufrieden mit der<br />

Posi tion, die sie haben.<br />

Walter: Klar, es gibt Mitarbeiter, die weniger motiviert sind,<br />

sich weiterzubilden. Das betrifft mitunter auch Führungskräfte,<br />

weshalb wir den Aspekt Fortbildung in unseren<br />

Führungsleitlinien verankert haben. Unsere Führungskräfte<br />

wurden in den vergangenen zwei Jahren dahingehend<br />

geschult, dass sie Fortbildung in den Mitarbeiterjahres-<br />

122<br />

TOP-ARBEITGEBER <strong>2023</strong>/<strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!