24.11.2023 Aufrufe

Verfahrenstechnik 12/2023

Verfahrenstechnik 12/2023

Verfahrenstechnik 12/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERFAHREN UND ANLAGEN<br />

04<br />

02a + b Waage und Mikrometer dienen der Bestimmung von<br />

Masse und Höhe der Tabletten.<br />

03 Ein weiterer Systembestandteil: Der Bruchfestigkeitsprüfer<br />

kontrolliert die Festigkeit und testet den Durchmesser der Tabletten<br />

04 Schneller Überblick: Dashboard für die automatische Datenauswertung<br />

und Ergebnispräsentation<br />

ANALYSE NACH WISSENSCHAFTLICHEN<br />

STANDARDS<br />

Damit letztlich eine umfassende Datenmenge zum Kompaktierungsverhalten<br />

und den Tabletteneigenschaften vorliegt, erfolgt<br />

der Vorgang wiederholt mit unterschiedlichen Presskräften. Die<br />

Software wertet die Datenreihen automatisch aus und stellt die<br />

Ergebnisse übersichtlich auf einem Dashboard dar. Dessen anschauliche<br />

Visualisierung mithilfe von Graphen bringt deutliche<br />

Vorteile hinsichtlich der Bedienerfreundlichkeit mit sich:<br />

Mit ihrer Hilfe können auch weniger spezialisierte Mitarbeiter<br />

die Pulvermischungen mit den besten Tablettiereigenschaften<br />

eindeutig erkennen – und das in kurzer Zeit: Vom Abwiegen des<br />

Pulvers bis zum vollständigen Überblick über alle relevanten<br />

Pulvereigenschaften vergehen maximal etwa 60 Minuten.<br />

Von der einfachen Handhabung profitieren Unternehmen<br />

nicht nur durch die schnelle Verfügbarkeit der Ergebnisse, sondern<br />

auch in puncto Schulung, da sich Bediener besonders<br />

schnell am Gerät ausbilden lassen. Die PVA-Einheiten sparen zudem<br />

signifikant Ressourcen ein, weil vergleichsweise wenig Pulver<br />

für die Versuche nötig ist.<br />

TEMPO FÜR DYNAMISCHE MÄRKTE<br />

Mit der Analyse des Verdichtungsprozesses lassen sich Formulierungsentwicklungen<br />

nicht nur äußerst ressourcenschonend<br />

optimieren, sondern sehr frühzeitig. Hier zeigt sich, welche<br />

Wirkung das System auf die Effizienz und Qualität in der Tablettenproduktion<br />

haben kann. Schließlich sind dadurch eine<br />

deutlich beschleunigte Hochskalierung (Scale-up) und Markteinführung<br />

(Time-to-Market) möglich. Unternehmen erlangen<br />

zudem ein besseres Produktverständnis und können Produktionsfehler<br />

vermeiden. Die Datenauswertungen bieten Unternehmen<br />

eine ganze Reihe an Einsatzmöglichkeiten. So lassen sich<br />

beispielsweise die Rohstoffqualitäten verschiedener Lieferanten<br />

kosteneffizient vergleichen. Auch kann das System im Rahmen<br />

von Wareneingangsprüfungen etwaige Variationen feststellen.<br />

Anwender können dann entsprechend reagieren und potenzielle<br />

Probleme bei der Weiterverarbeitung verhindern. So lassen sich<br />

nicht nur Materialkosten reduzieren, sondern auch kürzere Ausfallzeiten<br />

von Produktionsmaschinen erreichen.<br />

Ein weiteres Einsatzgebiet ist das Troubleshooting, wenn veränderte<br />

Pulvereigenschaften für Produktionsabweichungen als<br />

mögliche Fehlerquelle nicht auszuschließen sind. Mit den kompakten<br />

Einheiten lassen sich Fehler deutlich schneller analysieren<br />

und die Dauer etwaiger Ausfallzeiten sinkt. Durch die große<br />

Anwendungsbandbreite, die sich aus dem datenbasierten Ansatz<br />

ergibt, kann die F Lab entlang der gesamten Wertschöpfungskette<br />

der Tablettenproduktion zum Einsatz kommen – und somit ein<br />

wichtiges Werkzeug für die Qualitätssicherung werden.<br />

Bilder: Fette Compacting<br />

www.fette-compacting.com<br />

UNTERNEHMEN<br />

Fette Compacting GmbH<br />

Grabauer Straße 24, 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 041 51<strong>12</strong>-0<br />

E-Mail: tablet@fette-compacting.com<br />

AUTORIN<br />

Dr. Ina Petry,<br />

Group Lead Application Consulting<br />

bei Fette Compacting<br />

www.verfahrenstechnik.de VERFAHRENSTECHNIK <strong>2023</strong>/<strong>12</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!