09.11.2023 Aufrufe

knw Journal: Unsere Herbstausgabe

Die fünfte Ausgabe unseres knw journal ist erschienen. Diese ist etwas länger geworden, sie ist nämlich unsere Ausgabe zum 30.jährigen Jubiläum des Kindernetzwerk e.V. Teilen Sie uns gerne weiter Ihre Meinung mit. Schön, dass so viele Mitglieder die Möglichkeit wahrnehmen, uns ihre Informationen zu senden.

Die fünfte Ausgabe unseres knw journal ist erschienen. Diese ist etwas länger geworden, sie ist nämlich unsere Ausgabe zum 30.jährigen Jubiläum des Kindernetzwerk e.V. Teilen Sie uns gerne weiter Ihre Meinung mit. Schön, dass so viele Mitglieder die Möglichkeit wahrnehmen, uns ihre Informationen zu senden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Kindernetzwerk<br />

5<br />

Berliner Appell: Der politische Forderungskatalog des Kindernetzwerks<br />

Die medizinische Versorgung gerade bei Kindern<br />

mit chronischen, seltenen Erkrankungen und Behinderungen<br />

ist immer mehr der Ökonomisierung<br />

unterworfen. Neben fehlendem Geld und Personal<br />

sind auch strukturelle Probleme dafür verantwortlich,<br />

dass die medizinische Versorgungslage in den<br />

verschiedenen Bereichen immer schlechter wird.<br />

Mittlerweile ist es keine Seltenheit, dass Kinder und<br />

Jugendliche zum Abklären ihrer Symptome lange<br />

Wartezeiten in Kauf nehmen müssen. Insbesondere<br />

die fachmedizinische Diagnostik und Begleitung<br />

verzögert sich durch den Mangel an qualifiziertem<br />

Personal. In der Folge kann es zu irreversiblen Gesundheitsstörungen<br />

kommen.<br />

Auch im Bereich der Kinderarzneimittel gibt es Probleme<br />

und Versorgungsengpässe. Häufig werden<br />

Medikamente verabreicht, die für Kinder offiziell<br />

nicht zugelassen und/oder schwer zu beziehen<br />

sind.<br />

Die medizinische Versorgung junger Erwachsener,<br />

für die deren Pädiater:innen nicht mehr zuständig<br />

sein können, weil ihre Patient:innen zu alt geworden<br />

sind, stellt eine weitere spezielle Herausforderung<br />

dar (Transition als Herausforderung).<br />

Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen<br />

und Behinderungen sehen sich zudem auf allen<br />

Ebenen des gesellschaftlichen Lebens vor Herausforderungen<br />

gestellt, für die mehr Unterstützung<br />

wichtig wäre: Schule, Freundschaft, Sexualität, Berufswahl,<br />

Wohnen. Hier warten besondere Herausforderungen,<br />

bei denen mehr Unterstützung wichtig<br />

wäre.<br />

Deshalb hat das Kindernetzwerk die wichtigsten<br />

Forderungen an Politik und Öffentlichkeit zusammengetragen:<br />

Konstruktive Lösungsvorschläge, mit<br />

denen die politischen Entscheidungsträger:innen die<br />

rechtliche und soziale Situation verbessern sollen.<br />

<strong>Unsere</strong> aktuellen politischen Forderungen wurden<br />

auf der Pressekonferenz von betroffenen Eltern,<br />

selbst betroffenen jungen Erwachsenen und von<br />

den Vorsitzenden des Kindernetzwerks erläutert.<br />

Sie finden den Appell in ganzer Länge weiter unten<br />

im Politikteil abgedruckt.<br />

Die politische Seite beleuchtete Nina Stahr, bildungspolitische<br />

Sprecherin der Grünen im Bundestag<br />

und Mitglied im Familien-Ausschuss und<br />

(stellv.) in der Kinderkommission.<br />

Hier finden Sie die Personenvorstellungen als pdf...<br />

Alle Fotos und Informationen rund um die Pressekonferenz<br />

finden Sie hier:<br />

https://www.kindernetzwerk.de/de/agenda/Poli<br />

tikportal/2023/Unser-politischer-Forderungskata<br />

log.php<br />

Die Pressekonferenz war gut besucht und u.a. das<br />

Deutsche Ärzteblatt hat über die Veranstaltung<br />

berichtet, siehe hier:<br />

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/146003/<br />

Selbsthilfe-chronisch-kranker-Kinder-beklagt-lan<br />

ge-Wartezeiten-und-fehlende-Arzneimittel<br />

Hier finden Sie den Berliner Appell...<br />

Hier finden Sie den Berliner Appell in leichter<br />

Sprache...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!