09.11.2023 Aufrufe

knw Journal: Unsere Herbstausgabe

Die fünfte Ausgabe unseres knw journal ist erschienen. Diese ist etwas länger geworden, sie ist nämlich unsere Ausgabe zum 30.jährigen Jubiläum des Kindernetzwerk e.V. Teilen Sie uns gerne weiter Ihre Meinung mit. Schön, dass so viele Mitglieder die Möglichkeit wahrnehmen, uns ihre Informationen zu senden.

Die fünfte Ausgabe unseres knw journal ist erschienen. Diese ist etwas länger geworden, sie ist nämlich unsere Ausgabe zum 30.jährigen Jubiläum des Kindernetzwerk e.V. Teilen Sie uns gerne weiter Ihre Meinung mit. Schön, dass so viele Mitglieder die Möglichkeit wahrnehmen, uns ihre Informationen zu senden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Kindernetzwerk<br />

27<br />

Die Anfragenden erhalten eine Bestätigungsmail<br />

über den Eingang ihrer Anfrage.<br />

Im <strong>knw</strong> Beratungsteam wird anschließend geprüft,<br />

wer im Team die Anfrage am besten betreuen kann.<br />

Die recherchierten Empfehlungen werden wiederum<br />

über das Webformular erfasst und vollständig<br />

anonymisiert im Kummerkasten veröffentlicht. Die<br />

Anfragenden erhalten wiederum eine Mail, in der<br />

sie darüber informiert werden, dass die Antworten<br />

auf ihre Anfrage im Kummerkasten nachgelesen<br />

werden können. Aufgrund der Anonymisierung der<br />

Anfrage erfolgt die Zuordnung über eine Identifikationsnummer.<br />

Im Kummerkasten können dann Anfragen mit den<br />

dazugehörigen Antworten und Empfehlungen<br />

nachgelesen werden. Die Informationen können<br />

bei der Bewältigung eigener, ähnlicher Herausforderungen<br />

helfen. Eine Suche ist auch nach Beiträgen<br />

zu den Kategorien und Unterkategorien, wie<br />

z.B. Teilhabe, Nachteilsausgleich, Schwerbehindertenausweis,<br />

Kurzzeitpflege u.v.m. möglich.<br />

Zusätzlich kann man im Anfrageformular zusätzlich<br />

um eine persönliche telefonische Beratung bitten.<br />

Wer das <strong>knw</strong> Beratungsteam ist<br />

Die laufende Bearbeitung der Anfragen übernimmt<br />

Birgit Fuchs, die langjährige Beratungskraft des<br />

<strong>knw</strong>. Bei der Beantwortung der Anfragen wird sie<br />

von den <strong>knw</strong> Kompetenz-Peers und den <strong>knw</strong> Transitionscoaches<br />

unterstützt. Sie sichtet die Anfragen<br />

und entscheidet nach Rücksprache mit dem Team,<br />

wer den Fall übernehmen kann und möchte. Ggf.<br />

wird es auch ein Austausch unter den Beratenden<br />

geben, wenn es um komplexe Fragestellungen geht.<br />

Ukrainisch, Arabisch, Russisch und Französisch.<br />

Weitere Sprachen werden folgen.<br />

Dadurch ist dieses Eingabesystem besonders niedrigschwellig<br />

- ein großer Mehrwert für die Betroffenen<br />

mit Einwanderungsgeschichte!<br />

<strong>knw</strong> Beratung – eine runde Sache<br />

Um alle (online) Beratungsangebote des <strong>knw</strong> miteinander<br />

zu verzahnen, wurde der Kummerkasten in<br />

die Beratungsseite des <strong>knw</strong> eingebaut. So können<br />

Ratsuchende über die Eingabe eines Schlagwortes<br />

alle (online) Unterstützungsangebote des <strong>knw</strong><br />

finden: andere betroffene Eltern, passende Selbsthilfeorganisationen,<br />

Krankheitsbeschreibungen, Erklärungen<br />

im humangenetischen Glossar und eben<br />

auch Kummerkastenbeiträge.<br />

Ihr Weg zum Kummerkasten<br />

Unter den folgenden Links sind die jeweils übersetzten<br />

Seiten des Kummerkastens zu finden.<br />

Deutsch:<br />

https://www.kindernetzwerk.de/de/lotse/kummerkasten.php?language=deutsch<br />

Ukraine:<br />

https://www.kindernetzwerk.de/de/lotse/kummerkasten.php?language=ukrain<br />

Arabisch<br />

https://www.kindernetzwerk.de/de/lotse/kummerkasten.php?language=arabic<br />

Englisch<br />

https://www.kindernetzwerk.de/de/lotse/kummerkasten.php?language=english<br />

Französisch:<br />

https://www.kindernetzwerk.de/de/lotse/kummerkasten.php?language=french<br />

Ein Angebot mit großer Reichweite durch Mehrsprachigkeit<br />

Von Anfang an wollen wir mit dem Kummerkasten<br />

möglichst viele Betroffene erreichen. Daher übersetzen<br />

wir ihn in die Sprachen Deutsch, Englisch,<br />

Dieser Beitrag wurde verfasst von Hannah Görg<br />

und Henriette Högl.<br />

Gefördert durch mhplus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!