25.10.2023 Aufrufe

Walraven Brandschutz Planungsratgeber

Übersichtlich alle wichtigen Informationen zu Rohr-, Kabel- und Kombiabschottungen sowie brandgeprüfter Befestigungstechnik bietet der Walraven-Brandschutz Planungsratgeber.

Übersichtlich alle wichtigen Informationen zu Rohr-, Kabel- und Kombiabschottungen sowie brandgeprüfter Befestigungstechnik bietet der Walraven-Brandschutz Planungsratgeber.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Befestigung erlaubt keine Schwachstellen -

Haben Sie an alles gedacht?

Die Aufgabenstellung

Innerhalb von notwendigen Fluren und Ausgängen ins Freie

(Flucht - und Rettungswege) gilt nach der Muster-Leitungsanlagen-

Richtlinie (MLAR/LAR/RbALei) vom November 2005 ein

Schutzziel von mind. 30 Minuten.

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass Leitungsanlagen vermehrt

innerhalb dieser Fluchtwege installiert werden und anschließend

eine brandschutztechnisch klassifizierte Unterdecke montiert wird.

Derartige Unterdecken dürfen im Brandfall, in Bezug auf deren ausgelegte

Feuerwiderstandsdauer (z. B. F30), nicht mechanisch belastet

werden! D. h., dass bei einem Brand im Zwischendeckenbereich (verursacht

z. B. durch einen elektrischen Kurzschluss) auf diese Decken

weder etwas herabfallen noch aufdrücken darf. Ergänzend können

brandgeprüfte Befestigungen vor und nach einem Rohrschott erforderlich

werden. Dies und die jeweiligen maximalen Abstände zu den

Schottungen sind in den jeweiligen Zulassungen der Rohrabschottungen

geregelt.

Umsetzbarkeit

Um praxisgerechte Einsatzmöglichkeiten bei der Befestigung von

Rohrleitungen im brandschutzrelevanten Zwischendeckenbereich zu

ermöglichen, wurden durch Walraven zahlreiche Anwendungen bzw.

Befestigungssysteme – nach DIN EN 13501 und DIN EN 1363-1 –

geprüft. Diese Prüfungen wurden durch diverse Prüfberichte bestätigt

und sind unter walraven.com abrufbar.

Fazit

Wenn in notwendigen Fluren oder Ausgängen ins Freie (Flucht- und

Rettungswege) Installationsleitungen über brandschutztechnisch

relevanten Unterdecken installiert werden, ist zwingend auf eine

fachgerechte Befestigung zu achten. Hierfür ist die Verwendung

von brandgeprüften Produkten/Produktsystemen unter Einhaltung

der im jeweiligen Prüfbericht definierten zulässigen Belastungen

unumgänglich

Aktuelle Brandschutzprodukte, Verwendbarkeitsnachweise und technische Dokumentationen auf

www.walraven.com/de/downloads

Walraven-Akademie

BEFESTIGUNGSTECHNIK

Digitale Lerninhalte

und Technikwissen

Live und auf Abruf!

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!