25.10.2023 Aufrufe

Walraven Brandschutz Planungsratgeber

Übersichtlich alle wichtigen Informationen zu Rohr-, Kabel- und Kombiabschottungen sowie brandgeprüfter Befestigungstechnik bietet der Walraven-Brandschutz Planungsratgeber.

Übersichtlich alle wichtigen Informationen zu Rohr-, Kabel- und Kombiabschottungen sowie brandgeprüfter Befestigungstechnik bietet der Walraven-Brandschutz Planungsratgeber.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pacifyre ® M Rohrummantelung

Produktbeschreibung

Zur Abschottung gedämmter, nicht brennbarer Rohre in

R90-Qualität nach DIN 4102-11 bzw. EI 90/120 gemäß EN 13501 in Wänden

(Massivwände ≥ 150 mm oder leichte Trennwände ≥ 100 mm) und Decken

(≥ 150 mm) mit Brandschutzanforderungen nach MBO bzw. MLAR/LAR/RbALei.

Die Pacifyre ® M Rohrummantelung ist von der Materialprüfanstalt für das

Bauwesen (MPA) Braunschweig geprüft nach P-3155/0966-MPA BS und wird

fremdüberwacht.

Technische Daten

Rollenabmessung

5.000 x 100 x 1,5 mm

Art.Nr. 2136100050

Rollenabmessung

10.000 x 100 x 1,5 mm

Art.Nr. 2136100100

Auf gesamter Länge selbstklebend

ROHRABSCHOTTUNG

Einsatz- und Anwendungsbereich

Zugelassene Rohre bzw. Rohrsysteme:

Nicht brennbare Rohre aus

Stahl bis max. Außen-Ø 244 mm

(in Decke bis Außen-Ø 108 mm (abhängig von der Dämmung))

Edelstahl bis max. Außen-Ø 244 mm

(in Decke bis Außen-Ø 108 mm (abhängig von der Dämmung))

Guss-/SML bis max. Außen-Ø 244 mm

(in Decke bis Außen-Ø 108 mm (abhängig von der Dämmung))

Kupfer bis max. Außen-Ø 108 mm (in Wand bis 88,9 mm

(abhängig von der Dämmung))

Zugelassene Dämmungen bis 100 mm Stärke:

Synthesekautschukdämmung

Mineralfaser- oder Glaswolldämmung

(Schmelzpunkt ≥ 500 °C und Rohdichte ≥ 30 kg/m³)

Wir empfehlen die Abschottung zu kennzeichnen!

Produkteigenschaften und -vorteile

Nullabstand zwischen baugleichen Produkten und zu verschiedenen

Fremdlösungen gem. Z-19.53-2550 möglich (Details siehe S. 21).

Kein Werkzeug und kein Bohren erforderlich

Nur eine Rolle für viele Abschottungen

Leichte und effiziente Verarbeitung:

Band um die Dämmung legen (Lagenanzahl beachten!), in das

Bauteil schieben, fertig!

Geringer Platzbedarf durch geringe Anzahl an Lagen. Somit optimal

für schwer zugängliche Bereiche

Leichte Anwendung und hohe Flexibilität durch selbstklebendes

Band

Für den Einbau in Feuchträumen geeignet

Kein Verschnitt, da freie Dimensionsanpassung möglich

Streckenisolierung möglich

Das Band muss aus dem Bauteil ragen:

Bei Massivbauteilen beidseitig 25 mm

Bei leichten Trennwänden beidseitig 50 mm

Anzahl der Lagen bei:

Nicht brennbarer Dämmung : 1 Lage

Brennbarer Dämmung : 2 Lagen (ab Rohr-Ø > 88,9 mm a. A.)

Sonderanwendungen : siehe abP

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!